86 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/16_12_1903/BZZ_1903_12_16_8_object_372253.png
Seite 8 von 12
Datum: 16.12.1903
Umfang: 12
., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten in. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mätz. Preisen. am Gardasee (Italien). Grand Hotel. Vulvvllt Schönster Herbst- und Winterausenthalt in Oberitalien. Saison vom 15. September bis 15. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billetvertauf und GepSckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab

, Eigentümer. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt Müncben. Zentrale Lage. Zivile Piei'e. Aller Kom^o'-t. Offenem Siesta iram. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom ssa5. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswert^ deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Mche. Sonnige

Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mätzige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Aini, Hotel uxd Pension Riva. Ausgespr. «II» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d E«.SchönerGarten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Borzüg.WienerK2cht. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation

m. Zollrevision. »Tlvtt» Beliebteste Mittagsstation. — Hotel U.Pension Bahnhos, L Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baieru. Hainzl's Hotel und Pension See-Villa mit Depen- »tlVtl» dance Garda und Flora, umgeben von einem 80.000 Qua dratmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/03_10_1891/BRG_1891_10_03_14_object_807674.png
Seite 14 von 14
Datum: 03.10.1891
Umfang: 14
V erzeichniss der 473 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht Inbegriffen.*) AXgxtnd : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arnbbn: Johann

zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], GritlS [b Pians, Oberinnthal] : Handl. GrOSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hitselgehr [Lechthal): Gasthof z. Krone. Jlafling: Gemeinde-Gasthaus. JBU1: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube

, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Andr. Hofer, Europa, Sandhof. Gasth.; Raffl, Kreuz, Löwen, Krone, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cafö; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen, W einstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, Sebastian Ladurner (Fartanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_08_1891/BRG_1891_08_05_10_object_806702.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.08.1891
Umfang: 10
VsrLsioluiLsL fier 464 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfier“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen.*) JLlgund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirtb), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Trauhenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arlco, Pension Reinalter Anton, St. Schulcr’s Hotel Arslbba : Johann

Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschen wirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Ortes bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Caß und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichncr [Musch], Grins

, zum Engel, zum rothen Adler, z. Rössl, Walser zum Stern. Pension Viktoria. Cast: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Restaurationen,Weinstuben u. Weinschänken: Arquin in Ortenstein, Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prautl, Jos. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusen- berger, Haisrainer, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, Restaur. Hafner, Johann Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Wellenzohn, Zwick, Plattner, Grcil’s

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_136_object_4794613.png
Seite 136 von 292
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 164 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/9(1911)
Intern-ID: 483354
ScligrafFer (163) .Kreisgericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kronenbazar, Defr e pger s tr asse (321) Kuhn Dr. med., Arzt (374) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinhandlung (öG) Kurdirektion, Gries (98) Kurtrausrestaurant (1029/VIII) Kusseth, Café (14) Ladinser Johann. Bäckerei (1012/VIII) Lageder Alois, 'Weinhandlung (1006/1V) Lau derb ahk (316 u. 316 a) Landwirtschaftlicher Bezirksgenossen schaftsverband (130) Lang Josef', F. Greissing (44) Laska

Magistratsrat Dr. Sölder (207) Magistratsoberkommissär Dr. Rudolph ;78i) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Maier Peter, Fleischhauer (389) Malfèr Dr., Arzt, Gries (191) Malferteiners Kunstmühle (71a) — Verkaufsstelle (71) Mall & Doswald, Holzhandlung (203) Marchesani Dr. Gottfried, Advokat (29, Marktmagistratskanzlei Gries (183) Matheesen, Villa und Pension ,,QuisÌsan;r< (122) Maurer E., Installationsgeschäft (223) - Filiale in Gries i2l)U) Mautamt, Stadt., Eisackbrücke (78b) — Parkstrasse (78d

) — Runkelsteinerstrasse (78g) — Talferbrücke (78a) — Weggenstein (78f) Mautamt Zollstange (78e) Mayer Heinrich, Bürgersaal (921 Mayr H., Hotel „Mondschein' (8) Mayrs Weinstube, Dorf (187) Mayerhauser Dr., Advokat (268) - Medizinaldrogerie zum Bären (273) Meittinger Dr., Arzt (1024/VIII) Mendelhof, Hotel u, Pension, Mendelpass Ü,]l ) Mendelpass. Hotel Mendelhof ( 1 /II.> — Hotel Penegal (1/1.) Menz M., Spezereihandlung (165) Milchzentrale, Laubengasse (262) Minatti, Hotel „Bellevue' (1011 Mitterrutzner ■ K., Villa

6