5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater , Kunst, Archäologie
Jahr:
1929-1930
Historische Chronik. Kunst- und Musik-Chronik.- (Innsbrucker Chronik ; Bd. 1/2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150446/150446_70_object_4643297.png
Seite 70 von 282
Autor: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Ort: Innsbruck
Verlag: Vereinsbuchh. und Buchdr.
Umfang: 132, 144 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur. - Bd. 1 und 2 geb. in 1 Bd.
Schlagwort: g.Innsbruck;s.Musik;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Kunst;z.Geschichte;f.Zeittafel
Signatur: II 103.398/1-2
Intern-ID: 150446
und der Mitkämpfer Straub und Haspinger. Hochamt und Festrede, gehalten vom Prälat A. Röggl. Widmungsgedichte. Parade auf dem Rennplatze. Veteranenmahl im Red outen saa l, P. 13 103. — Okt. 18.: Die Mauer um den „Gouoerneursgarten' einschließlich 'des neuen Gartenhauses daselbst wirb vollendet. L>, P. 1844 Aug. 20.: Erdstoß. FZ. Schorn. — Sept. 8. bis 10.: Aufenthalt der aus dem Unterinntal kommenden Erzherzoge Franz Josef, Ferdinand Max mnd Karl Ludwig, sie steigen in der „Sonne' ab. Ausflug ins Stubai

, am 10. Abfahrt nach Bregenz; ihr Bater Erzh. Franz Karl, am gleichen Tage allgelangt, besichtigt die entstehenden Neubauten: Kaserne, Theater und Fevdlnandeum; erfreut sich am 12. der Vorstellung der „Griseldis' beim „Stamser' in Hotting; abends Fackelzug mit bengalischem Feuerwerk. P. 1845 Mai 10. bis 19.: Erzh. Johann mit Gemahlin und Sohn in der „Sonne'. — 11. und 13.: Besuch der Merkwürdigkeiten. — 12.: Feldgattes-

1