59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.09.1920
Umfang: 8
n. Pflegetochter Eise Grün, Kopenhagen. Nessim Aleidjem, Trieft. General Serge Steheöikkm u. Gemahlin, Rußland. P-of. Romedio Zamdra mit Nichte Valentine, Rom. Tirolerhof: Oberftcnsgattin Roflna Capello, Florenz. Priv Maria Rcdun und Kinder, BessegeS-Gard. Bcctina Mcrzlraster, Priv., Florenz. Prof. Witwe Hda Schiff und Tochter. Florenz. Prokurist Arve Salme, Tempere, Finnland Prof. Dr Moroglian. Mailand Pri . Margot Lienhard und Kind, Straßburg Fabrikant Sulvo Salmelin mit Gemahlin, Kindern und Gouv. Tempere

, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

Gregoraci und Gemahlin, Rom. Inf-Offizier A> ernii Menotti, Schlanders. Frau Margareta Pollie. Rom Flau Mella' Virginia u Tochl r Jda, Mailand. Advokat Nobile E Vivaldi und Familie, San Remo. Bankoeamter Emilio Ruberl und Gern hlin Mailand Private Moritz Schwarz, Wien Continentalhol-l: Kinder 81. Percy Jrewballa mir G.'Uverntß und Nurie, Catania. Kfm. Philipp Lear. Berlin. Kim. Otto Adler, itrank- furi a. M Priv. Argeniina Aiiafiasachi und Tochter. Triest Oberst Barillari Giufippe, Bologna

wirst en’€v J seirs ben Gästen frohe Stunden bereiten, anderseits ö c u strammen Jugendhorrlern Gelegen heil geben ibr >rön ! mit Familie, Florenz. Priv Al,ffa„dra Piani. Mailand Besitzerin Rosa Piiocco u. Toch er, R- m Stadtbaumeister Joses Swovoda u. Gemahlin. Prag. Justizrat Dr Julius Wachlcl u. Gemahlin. Leipzig. Handet-mann Deomede Geammezzi mit Gemahlin, Schwester und Schwiegermutter, Rom Contincntalhotel: Bankvorsteber ückchard Japho, Berlin Kfm. Em>l Staub, Charlottenburg. Leicht er Hof: Ww. Berta Refler

Oriste Sea>e m. Faw. und Oberhommer,-den Obmann der Bezirk-geuo >ensch.rs. -''oh-iChauff., Mailand. Bcs. Dr. Pelltgrini-Malfaui Carlo mir pusterlal. eim'ueruiene 'Versammlung, zu der r-vm Ai-< ^ Fom. u. Cdaust'., P-dua. Priv. Roma Niles u Sohn. Rom. berlsauc-schtts; die Herren Gulsbesi^wr Carl, und Oberst Aude de Kollda, Rom Bei. Ilmderio Flvzi u. Grm., Simm cntsand: ivaren. Die beide« Herren garen r. I M^ntuo. Direklvr Boelcker. Dir. Dies u. Grmahitv, Cassel, ihren Auosührungen einen Ueberblicl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_07_1922/MEZ_1922_07_17_3_object_658366.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.07.1922
Umfang: 4
geschaffen worden, daß unter Auf rechthaltung der Abfahrtszeit des Zuges G I die «Waggons zur rechten Zeit nach Verona kam meri, um dort Anschluß an den direkten Sonder« zua 1992/M zu erhalten, der «in Mailand C um 8 Uhr 20 Minuten am flöhenden Tage eintrifft Das Belriebsamt von Mailand ist ersucht wor den, 'für eine schleunigste 2nstradierun«g nach Chiasso zu sorgen. Nach diesem neuen Fahrplan können jedoch auosckstießlich nur Lebensmittel befördert werden, welche die Ueberkaxe

von 25 v. H. für die ganze durchlaufend«« Strecke bezahlen lind eine Menge von mindestens sechs W«aggon errei chen. Die «E i n z e l w «a g g o n s, die nach B° logna oder Mailand «bestimmt sind, «werden mi den anschließenden «beschleunigten Zügen «weiter« befördert. Mailand. Schlußkurse vom IS. Juli: Berlin .... 495 Zürich . . London .... 98.— Neuyork. . Paris 181.25 Mittagskurse vom 17. Juli: Berlin .... 5.05 Zürich . . London .... 98.- Neuyork. . Paris 181.- . 423.-I .22.02V,! 422.-, 22.-i BSrsenkendenz: Berlin: fest

; Mailand: behauptet; abgeschwächt. Prag Spork für Alle. wiener Radrennen. Da» Radrennen in Hernals am Sonntag hatte zwei große Konkurrenzen auf dem Programm. Das Hauptfahren für Berufsfahrer über 200 «Meter gewann Hermann Kaletta in 3 :39.1 gegen Josef Kokol ln 3:39,4 und Franz Kaletta in 3:39,7. — Im Großen SommerprKs für «Slmateure gleich falls über 2000 Meter gewann Karl Reifchl in 4 : 09.2 gegen Franz Perefon «in 4:09.3 und Zenkai in 4:09.4. - »Quer durch ktlagenfurk' — ein Sieg für Innsbruck

. Zirka 50.000 Stämme edelster i bt,. Sorien zählt diese «nein «angelegte Sci/ule, von ;-n- denen ein sehr großer Teil im «heurigen Jahre - hst in unserer UirNgeburig zur Anpflanzung gelangt,. wodurch «die besten «Obstsorten, die ftir unsere, (Eigenberichte der Gewerblichen Spar kasse Meran.) Zürich. Schlußkurse vom 15. Juli: Berlin . . . . 1.18 Amsterdam . . 202 50 Mailand. . . . 23.75 Kopenhagen . . 1121» Barls . . Stockholm . . . 135 40 London . . . . 2317 Neuyork . . . . 5.21h, Prag

. . Mlttagskurse vom 17. Juli' Berlin . London . . . 23.17/19 Mailand . . . 23 60 75 Prag .... 11.50/70 Part» . . . . 11.48/43 Dochäliriisse «am «geeignetsten sind, ^ zur Anlage , ^ kommen. Man «gedenkt in unserer Gegend über- , Haupt, nachdem der Weinbau «weniger erträgnis- > ine reich «geworden ist, den Obstbaumkuliureck ein, 1 viel größeres «Augenmerk «als bisher zu schenken ,'— und daher große Obstbaumaulagen «zu schaffen. I Die Brixner Gegend eignet sich hierzu ganz be- , «sonders «für Birnen und Aepfel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_08_1921/MEZ_1921_08_25_5_object_631264.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.08.1921
Umfang: 6
Donnerstag, den 25. August 1921. „Süöflroler Landeszelkvng'. Seite 5 Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. Zürich, 24. August. Wien Agram . . 3 25 D -S. gestempelie Noten . —. Warschau . . 25 Berlin . . . . Amsterdam .... . . 183.25 Mailand.... Belgrad Baris Kopenhagen .... . . 99 50 London . . . . Stockholm Druffel . . . . Chrlstlania .... . . 78.50 Madrid . . . . Neuyark Budapest . . . Prag . ... . Buenos Aires . . . Bukarest Mailand, 24 August Wien Neuyark Berlin . . . . Amsterdam

.... . . London . . . . Brüssel Paris ..... .... 183.15 Bukarest Zürich .... Prag Berlin. 24. August. Wien Prag D.-ä. gestempelte Noten . 9.60'/, Helfingfors .... . . 124.85 Zürich .... .... 1449.50 Warschau Mailand . . . .... 361.60 Amsterdam .... Paris Belgrad London .... Kopenhagen .... Brüssel .... Stockholm Madrid .... Chrlstlania .... Budapest . . . .... 21.75 Dietmar t Wien. 24. August. 3ftricb • • • • . , . 18200.- Warschau , . 10.75 D -ä. gestempelte Noten . — • Amsterdam .... . 33350 — Berlin

.... Belgrad Mailand.... .... 4475 - Kopenhagen .... Stockholm .... . . —. London .... Chrlstlania Brüssel .... Nenyork Buenos Aires . . . Budapest . . . Prag Bukarest. . . 1295.— Agram <500.— Qnfia MrtschafllicheAnnäherungzwischenItalien und Deutschland. Bon besonderer Italienischer Seite gehen dem „D. .11. D.' nachstehende Ausführungen zu obigein Thema zu: „In Deutschland hat man sich niemals über die notwendig sten wirtschaftlichen Bedürfnisse Italiens Rechenschaft abgelegt. Man hat sich nicht gefragt

wirtschaftlich zu einander strebender Völker bedeuten/ Die Engros-Prelse ln Mailand. Die vom statistischen Aint der Handelskammer in Mailand wöchentlich herausgegebene Preisliste bringt diese Woche Dergloichstabellen der jetzigen Preise mit jenen vom Mai und Juni. Diese zeigen deutlich den Gang der Engrospreise in Mailand vom Mai bis anfangs Au gust. Im allgemeinen sind die Preise, nachdem sie im Mai und Juni einen bedeutenden Rückgang vufwiesen, im Juli wieder an gestiegen und ist die Steigung in'den ersten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_07_1921/MEZ_1921_07_09_10_object_627957.png
Seite 10 von 10
Datum: 09.07.1921
Umfang: 10
a r IT e! bi nl sc di in dr D V> UI p« ui üi, c O r ••i 12 „Sfibfirotet Landeszeitung.' Samstag-Sonntag» den 9. und 10. Juli 1921. Die allgemeine wirtschaftliche Lage in Italien. Aus Mailand wird dem „D. Uo.-DA gemeldet: Die allgemeine wirtschaftliche Lage in Italien wird nach immer durch die Unsicherbeit der innerpalitischen Verhältnisse beein flußt, die durch das Resultat der Neuwahlen nur eine teilweise Klärung fand. Die verschiedensten Zweige der Industrie for dern wirksamere Verteidigung

an Unternehmungs lust. Auch fast sämtliche anderen Industriezweige haben ebenso sehr unter der allgemeinen Krise zu leiden. Eine Besserung wird zwar für den Herbst erwartet, doch hängt dies gänzlich von den Valutaverhältnissen und der Entwicklung der innerpolitischen Lage ab. Absatzstockung in Oberstalien. Nach einem Berichte au Mailand wird die Stockung des Warenabsatzes in Obcritali. von Woche zu Woche größer und die Stocks der unverkauft d > liegenden, aus dem Auslande gekommenen Waren nehmen heblich

Waren ohne feste Bestelluvc nach Italien gesandt und dort zu Preisen abgegeben werde: die oft kaum die Gestehungskosten einbringen, geschweige den auch noch die Fracht- und Zollspesen. Nach Jnformatioiic liegen zum Beispiel in Mailand allein zirka 1 Million Blci stifte, die einschließlich Zoll ab Lager zu 15 bis 30 Centesin angeboten werden. Für den Inhalt ist im Sinne des Preßgesetzes den Behöc den gegenüber verantwortlich: Franz Ladurner. Herausgeber: Südtiroler Zcitungsverlag G. in. b. H. - Rotationsdruck

Buch und Knnstdruckerci S. Pötzelberge BANCOdiRQMA FILIALE MERAN AKTIENKAPITAL LIRE 150.000.000 Durchführung sämtlicher bank geschäftlicher Transaktionen. Übernimmt Einlagen auf Konto korrent, Konto- & Spar-Büchcr gegen bestmöglichste Verzinsung. GELDWECHSEL CAMBIO VALUTE MONNA1E-CHANGE Baitca Commerciale Italiana Kapital: L 400.000.000.:: Eingezahlt: L 312.000.000:: Reserve: L 156.000.000 Zentraldirektion MAILAND, Piazza della Scala Nr. 4—6 ■ ■■aaianBaaiaaiBiaiiiaBBH«anBiBiiDUBii*aiiaiiiiiaKni

>aaaiaaaiiiiiaaiisMaiaaiisiiB«aaiiiBaaBaaiaiiinn 58 FILIALEN IM AUSLANDES London, Konstantinopel, New York EH UH EM |M |¥M |PN • Acireale, Alessandria, Ancona, Bari, Barlctta, Bergamo, Biella, Bologna, Bozen, Bordi- .! ghera, Brescia, Busto Arsizio, Cagliari, Catalnisetta, Canelli, Carrara, Catania, Como, Ferrara, Florenz, Foligno, Genua, Ivrea, Lecce, Lecco, Licata, Livorno, Lucca, Messina, Mailand, Modena, Monza, Neapel, Novara, Oneglia, Padua, Palermo, Parma, Perugia, Pescara, Piacenza, Pisa, Prato, Ravenna, Reggio Calabria, Reggio Emilia

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_06_1921/MEZ_1921_06_23_4_object_626600.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.06.1921
Umfang: 8
Dr. Ducati, die Kurvorstehung möge geeignete Schritte bei der S.aatsbahndircktion einleiten, um die Führung eines direkten Wagens Mailand—Meran zu erreichen, wird angenommen. Die Erledigung des Musikkomiteeantrages, das Kurorchester um 5 Mann zu verstärken, und zwar eine 1. Violine, 1 Viola. 1 Cello, 1 Flö.e und einen Harfenisten, welch letzterer speziell lm Theater für die geplanten Opcrnaufsührungen und für die modernen Operetten notwendig wäre, wird nach längerer Debatte mit Rücksicht

- Ministeriums des Aenßcrn in Wien In Angelegenheit der Durchreise visa beim österreichischen Konsulat in Mailand, welche folgenden Wortlaut hat: An die Kurvorstehung Meran ln Meran. Mit bezug auf die d. a. an den Herrn Bundeskanzler gerichtete Zuschrift vom 25. Mai l. I. beehrt sich das Bundesminlstcriiim für Aeußcres mitzutcilen, daß die bis vor kurzem geübte Praxis der Er teilung van Sichtvermerken zur Reise nach und durch Oesterreich durch die Grcnzkontrollstclle in Sleinach am Brenner, bzw. die Lan

desregierung in Innsbruck, nur eine provisorische, mangels einer zu ständigen österreichischen Konsnlarvertrciung notwendige Maßnahme war, die durch die Errichtung des österreichischen Konsularamtes In Mailand, zu dessen Amtsbezirk auch Südtirol gehört, naturgemäß Ihr Ende gefunden hat. Dem Bundcsinlnisterium für Aenßercs Ist es da her zu seinem Bedauern nicht möglich, die Wiederbetrauung der ge nannten Grenzkontrollstclle mit den In Rede stehenden Paßbefugnissen zu veranlassen. In besonders

berücksichtlaenswerten Ausnakimefällen, kn denen nachgewiesenermaßen eine rechtzeitige Einholung des Paß- visums bei der zuständlaen Dertretungsbehöroe nicht möglich war, können die Grenzkontrollstellen auch gegenwärtig noch den Sichtver merk erteilen. Das österreichische Kansnlaramt In Mailand Ist angewiesen wor den, sämtliche Paßamishandlnngen für Südtirol mit besonderer Be- schlcnniaung vorzunehmen. Der laut Bericht der genannten Dertre- lunasbehörde zwischen Meran, bzw. Bozen und Mailand eingerichtete Kurierdienst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/25_06_1921/BZN_1921_06_25_4_object_2477185.png
Seite 4 von 16
Datum: 25.06.1921
Umfang: 16
hielt am 20. d. eine Sitzuug ab, in welcher u. a. folgende. Be schlüsse gefaßt wurden: Der Antrga Dr. Du- eati, die Kurvorstehnng möge geeignete Schritte bei der Staatsbahndirektion einleiten, um die Führung eines direkten Wagens Mailand— Meran zu erreichen, wnrde allgenommen. Die Erledigung des Mnsiktolllitee Alltrages, das Kurorchester um 5 Mann zn verstärken, dar unter um einen Harfenisten, welch letzterer spe ziell im Theater für die gePlanten Operetten notwendig wäre, wnrde mit Rücksicht

Konsulat in Mailand, in der es n. a. heißt: Das öfter reichische Konsularamt in Mailand ist ange- wieseir worden, sämtliche Paßamtshandlnngen für Sridtirol mit besonderer Beschleunigung vor zunehmen/ Der laut Bericht der genannten Vertretungsbehörde zwischen Meran bezw B' Samstag u. Sonntag, 25. ü. 26. Zum 1991 zen und Mailand eingerichtete Kurierdienst wird in dieser Hinsicht eine bedeutende Erleich terung schaffen. Das mehrerwähnte Konsrlar- anlt wird aber auch per Post einlangende Vi'ü- Ansucheu

' werden. Aus den Gemeindewäldern von Pozza sei im Oktcber v. Js. Holz für 50.000 und im Herbst und Winter darauf für 200.000 Lire ver schwunden, so daß wegen Profitgier die größte Schädigung eintrete. . Schlechte Telephonverbittdung. Die Post- direktion in Trient teilt mit, daß die schlechte Telephonverbindung von Trient abwärts süd lich von Verona ihren Grund habe. Zur Bess - rung der Verbindungen verfaßte die Direktion ein Projekt, das direkte Verbindungen Trients mit Mailand, Venedig und Bologna vorsieht, aber noch immer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/04_09_1922/MEZ_1922_09_04_3_object_661780.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.09.1922
Umfang: 4
hat ihren Schulleiter Josef Taffer, der letzter Tage das 30sährige Jubi läum als Lchrer und Organist beging, zu ihrem Ehrenbürger ernannt und ihm ein prächtig -ausgefühndes Ehrendiplom überreicht. Der Kirchenmaler Peifcoller hat dasselbe angefertigt. Schulleiter Taster halt sich während^ seiner 30jäh stleiftm ~ ' ' Volkswirtschaft. Galgenfrist für Deutschland. Züricher Vörsenkendenz. Berlin, Mailand und Paris abgeschwächt; Prag anziehend. Ir mung, sondern es entfaltete sich ein gang ge. wohnlicher Landregen

, die nur -geringe! (Eigenberichte der Spar- und Vorschußkasse und Gewerbe, Meran.) Zürich. Schluhkurse vom 2. September; tlges Lager besitzt und bestrebt ist, den Wünschen der Weidmänner in jeder Welse gerecht zu werden. Sie erhalten gegen Vorweisung d'er Mitgliedskarte eine zehnprozentlge Ermäßigung. Sportklub Meran. Heute abends 0 Uhr wichttge Besprechung betreffend der Hrrbst-Tuvspiel». Be- stimmte«! Axschesnep aller Mtgsieder Pflicht. Berlin . . . . —.40 Amsterdam . . 206.— Mailand . . . .23.17Va Kopenhagen

. . 112.86 Paris . Stockholm . . . 139.30 London . . . . 23 48 Reuyork. . . 5.26 Prag . Mittagskurse vom 4. September: Berlin . . . -.97/39 Prag .... 17.20/40 Mailand . . 23/23.10 Reuyork. . . . 5.26 London . . . . 23.47 Mailand. Schlußkurse vom 2. September; Berlin . . . . 180 Reuyork . . . 22.76 London . . . . 101.50 Prag .... . 74.— Paris . . . . . 177.60 Amsterdam . . 687.60 Zürich . . . . 432.60 Mittagskurfe vom 4. September ; Berlin . . . . 1.70 Reuyork . . . . 22.76 London . . . . 101.— Prag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/21_04_1922/TIR_1922_04_21_6_object_1982922.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.04.1922
Umfang: 8
— Ii>0 Li» '^7.9^ I Dollar .14 1 engl.PluudSlerl. -2.1^ 1lX> sranz. Fr <7.8°, An der Wiener Dcviicn-Zeiurale zalzu man iür: 10l) brlAilche Fran!i 41 — I lX) ivanüch? Peioi IM Ij-iiech. Kr. IV..5 WU ssidjl-w. Kr. I.^k IlZv unstar. KT. — .L5 ^t)?> polnisch? Mark —.14 wvdeutsidcMarl 2725. 1W schweif Fr. ?41>.'ll>0 100 Lire ' 41.0W ,00 sran,. ?ir. 7I.1l>N 1 engl. P . Sterl. 3Z !«25 I Dollar 7KKS .^n Mailand ?al>lle man IN ^ire ilir : IM dculiche i^arl K.3^> > I Viund Sterling 8I> « IVD vsierr. !ironen ! 1 Dollar

angestrebte Dezentralisierung des Staates Ichars Stel lung genommen. Wegweiser. Ucberzeugen Sie sich selbst! Nur prima Ware: Schweincscit in 4, b und 1(1 Kilo Kannen, Tasr-o'.. Reis, Teigwaren und Sei len de- WUlielm Seifert. Museiimstraße 34. Die 'Autvlrnnsporle. ivelche sich unveiiin- den allxemeii.cr Belielnheil n»d Betriebs- sicherb.'il erireuen. haben ein.' nieilere Ans- g^ilaliüUA 'i-s.il,icii und, ivic uns die Trans- pvrtsilina iNilleikt, sind dieiewen ab Mailand bis Bologna, Florenz, Rom, Neope

! und Pa lermo ausgedehnt wurden. Die FraOsätze sind im Exhoie! „Viktoria', gegenüber dem Bahnhos zu erfragen und werden zweifellos auch Privat-Interessenten zugute kommen. Die Verbindung ab Bozen bis Mailaich ist regelinäszig dreimal in der Woche, während jene ab Mailand nach den oben angegebenen Städten, täglich vor sich geht. 366 Mitteilungen aus Layen. Man schreibt uns unter dem 19. April von dort: Am Oster montag wurde unter zahlreicher Beteiligung des Volkes für den in der Verbannung ver storbenen

'l., Kronen. Den Reisepaß nach Deutschend er Sie innerhalb vier Tagen, roenn sie d.rr^ ^ Kurier des Reisebureau Schenker u. Ev. vom deutschen Konsulat in Mailand b«'c>r«!> lassen. Druneck. Das tschechische Bisnm erhal^ beim tschechischen Konsulat in Mailar. castello Nr. 11. Dasselbe koste' IN L r.v den Kurier des Reiselnireau Schenker u ^ 1V Lire mehr, jedoch erhalten sie durch das Visum viel früher. Dasselbe hat Ki!»'?-' ^ einen Monat. Das Durchreisevisum mr kand und Oesterreich erhalten Sie ebenfalls

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_09_1922/MEZ_1922_09_18_2_object_662621.png
Seite 2 von 4
Datum: 18.09.1922
Umfang: 4
stellte uns einen verzweifelten Brief eines jungen Mannes aus Malland zur Ver fügung, der das leichtgläubige Opfer eines Be- , trügers wurde. Der arme Betrogene wurde in I Wien von einem Agenten, angeblich namens ! Luigi Bignolin, für die Filmfabrik Turin, Fi- . liale Mailand, angeworben. Es wurde ihm von i feiten des Betrügers ein Anftelliungsbrief aus- j gestellt, wofür er schon in Wien 100 Lire Pro- < vifion bezahlen mutzte. Die Not, die in Wien ! herrscht, der Balutaunterschieü und die Arbeits

- ! losigkeit veranlaßten ihn zur Annahme dieser > Stelle um so mehr, als im Anstcllungsbrief «in ! Gehalt von 1400 Lire ausgesetzt war. Um die j Reise zu ermöglichen, verlauste er wertvolle Kleidungsstücke. Aus Ersparungsrücksichten j legte er den Weg von Billach bis Ala zu Fuß j zurück, eine Leistung, die es verdienthätte, be» lohnt zu werden. Es kam leider anders. Die ! Filmgesellschaft in Mailand kennt keinen ihrer ; Agenten mit Namen Bignolin und hatte auch ; keine freie Stelle. Der Betrüger scheint

im i großen gearbeitet zu haben, denn der junge !' Mann war bereits der fünfte, der von Bignolin ! „Ausgenommenen'. Bis zum 1. Oktober, End- i termin für die Meldung in Mailand, werden ! wahrscheinlich noch ein Dutzend Betrogener ein- treffen. Die Enttäuschung des Armen war ! unsagbar. Die erste Nacht schlief er mit seinem Rucksack auf der Straße.' Die zweite Nacht und die noch folgenden Tage wurde er im Albergo Popolo ausgenommen, wo er unter vielem licht» , scheuen Gesindel lebte. Zu allem Ueberflutz

10