5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/05_03_1821/BTV_1821_03_05_12_object_2874178.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.03.1821
Umfang: 12
von bereits ausgeschriebenen Steuern, Wüstungen und andern Perä- quatiönsposten ohne Regreß zu übernehmen hat, wenn dieselben auch schon verfallen, nur noch nicht eingebracht wären. UebrigenS wird diese Versteigerung am 7. k. M. März um 9 Uhr Vormittag in daiger k. k. Landqerichts- Kanzlei begonnen, und sohin unter Vorbehalt der Rati fikation der hohen Landesstelle vorschrislmäßig geschlossen werden. Wiltau, den 4. Februar 1821. Kaiserl. Königl. Landgericht Sonnenburg. O. Staffier, Landrichter

. z K n n d m a ch u n g. Bei dem unterfertigten Landgerichte ist die mit ei nem jährlichen Gehalte von 200 st. W. W. verbundene GerichtSdienerstelle in Erledigung gekommen. Wer stch nun um dieselbe zu bewerben gedenkt, hat fein mit den vorgeschriebenen Zeugnissen belegtes, und mit Angabe seines AlterS, Familien- und VermSgens- Verhältnissen verbundenes Gesuch bis zum 12. k. M. März bei diesem Landgerichte einzureichen. K. K. Landgericht Karnèid und Jenesien zu Botzen,, am iZ. Februar 1821. Stainer, Landrichter. ! Z Vorladung. Johann Schenk

von Kastelruth. welcher im Jahre als k. b. Soldat dem Feldzug nach Rußland bei» wohnte, und in demselben, da er bis jetzt nicht» von sich hören liest, auch wahrscheinlich den Tod gefunden hat. wird auf Ansnchen seiner Anverwandten durch ge genwärtiges Edikt ^nit dem Beisatze vorgeladen, daß das unterfertigte Landgericht, wenn er während der Zeit ei nes Jahres nichl erscheint , oder das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines Lebens setzt, zum To deserklärung schreiten werde. v. Khuen. Landgericht

den 10. März, fortgesetzt werden. Wiltau, am »2. Hvrnung »S2ii Kaiserl. Königl. Landgericht Sonnenburg. Staffier, Landrichter» z Vom k. k. Landgericht Matrey wird durck) gegent wärtigeS Edikt allen denjenigen > denen daran gelegen ^ bekannt gemacht: ES jey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des An dreas Prantauer> Bauersmann zu NiederS, geivilliget worden. Daher wird jedermann > dèr

, in dieser Landge richts-Kanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheii nenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetrelen geach tet würden. K. K. Landgericht Matrey, am 20. Februar i82tt Jos. v. Ottenthal, Landrichter^ Z V 0 r t a d u n gi Bei der im Oktober 181Y dahier vörHcnominenen Loo- sung hat Georg Sprenger von Uderns das Loos Nro. 6, und Joseph Hörhager von Ried das Loos Nro. 8- gezogen/ und sind diese eigentlich zur Reserve bestimmt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/11_05_1840/BTV_1840_05_11_13_object_2932782.png
Seite 13 von 14
Datum: 11.05.1840
Umfang: 14
- UnterfuchungS - Richters : v. Jsser, k. k. Adjunkt. 2 ' Kuratel-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird liiemit bekannt gemacht, daß gccsen die Eheleute Johann Sceger und Maria Sauerwein von Amras aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und für sie in ver Person deö Pari- irahBock, Bauersmannes alldort, ein Kurator bestellt worden sey. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 39. April 1849. Herr Lanvrichtv in Urlaub. K. Schandl, AmtSverwalter. v. Lama, Aktuar. 2 Edikt. Vom k. Landgerichte

Bregenzerwald zu Bezau wird hiemit bekannt gemacht, daß man die mit Edikt vom 21. September 1837 über Maria Barbara Hammerer zu Vögcn , der Gemeinde Egg, verhängte Kuratel aufzuhe ben , und ihr die eigene VermögenSverwaltung wieder einzuräumen befunden habe. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, dcn'24. ?lpril 1840. Hämmerle, Landrichter. 3 F e i l bic t hu n g S - E d i k t. Auf Ansuchen der Vormünder der Kinder deS am Hofe Unrertelö, der Gemeinde TanaS, gestorbenen ZLauern Johann Fikgl

-Versteigerung werden auch sämmtliche auf dem Hofe vorhandene Fährnisse ge gen b,ire Zahlung versteigert. K. K. Landgericht Scklanderö, den 24. April 184V. Aigner, Landrichter. 3 FeilbiethiingS-Edikt. Nachdem bei der am 21. l. M. abgehaltenen Ver- steigerungS-Tagfatzung die feilgebothenen dem abwesen den Joseph Heet, Nothgärber zu Latsch, angehörigen Realitäten uiN den SchätzungSpreiS von 435V sl. R. W. nicht an Mann gebracht worden, so werden solche zum zweiten Male hiemit seilgebothen. Diese sind: Laut

mi't^Erlen umfangen. Ein Birkloos bei Ranimi und Margrin von 1999 Klaftern. Die Versteigerung wird am 23. Mai l. I., Nach mittags 3 Uhr, in der HirfchenwirthSbehausung des Jo seph Fuchs in Latsch unter den gleichen Bedingungen wie die erste Versteigerung abgehalten. K. K. Landgericht «schlanderS, den 22. April 184t), Aigner, k. k. Landrichter. 2 Versteigerungs-Edikt. ES ist in die öffentliche Versteigerung der dem min derjährigen Joseph Koller am Rindermarkte zu Lienz gehörigen Realitäten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/26_08_1844/BTV_1844_08_26_12_object_2949795.png
Seite 12 von 12
Datum: 26.08.1844
Umfang: 12
gerichte am 31. d. M. Vormittag von S bi« 10 Uhr. Die Bedingnisse können hier an den gewöhnlichen AmtSstund«n eingesehen werd«n. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den t3. August 1344. K. Schandl, Landrichter. Metz, Adjunkt. 3 Versteig erungS-Edikt. Nr. 1317 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Vormundschaft der Dr. Anton Widmann'fchen Kinder in Botzen nachstehende Realitäten zum Klause feilg«st«llt werden. Nämlich I. Nr. Kai. 36. Die Baurecht

können während der grwöhnlichen AmtS- stunden dahier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 14. k. M. September um9 Uhr Vormittags im GanSwirthSlzause zu Terlan vorgenommen werden. Auch werden, falls die obigen Realitäten abgesetzt werden sollten, am selben Tage um 1 Uhr Nachmittage auf dem. Hofe selbst die dorr befindlichen Modilien, worunter ein Leiterwagen, Wieh, mehrere Acker- und Weinbaugeräthschaflen, Heu,c. ist, der öffentlichen Ver weigerung unterzogen werden. K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, .den 7, August

, als Eigen thümer. AuSrufSpreiS 366 fl. R. W. Die auf den Reaiiiäten haftenden Lasten, so wie die Gränzen,und VersteigerungS - Bedingnisse können hier- amtS eingeseben werden. Die Versteigerung wird am 5. September 1844, Vormittag 9 Uhr, im ZapflerwirihShause zu Mühlau abgehalten werden. K. K. Landgericht Hall, den 7. August 1344. Ender,. Landrichter. . Gruber, Aktuar.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_10_1827/BTV_1827_10_08_11_object_2893008.png
Seite 11 von 12
Datum: 08.10.1827
Umfang: 12
fl. und Nr. 4 um ebenfalls den Schä- 5,„.I,6vrciS per 3oo fl. und alle jufainnien um den Preis ^ .7°° fl- R- W. fe.lgestellt. Die nähere Beschreibung ver aufgeführten Realitäten mit ihre» Gränzen und Beschwerden und die VersteigeruugS- Lcdingnisse können in hiesiger AnuSkanzlei eingesehen wer» Die Versteigerung ist auf den 22. k. M. Oktober um ,0 Uhr Vormittag bei dem Rofenwirlhe in TierS bestimmt. Botzen, den >L. Sept. 1L27. ^ jc. K. Landgericht Karneid und Jenesten. Stainer, Landrichter» z Bekanntmachung

. Vom k. k. Landgerichte ^onnenburg wird hiemit be- kmntt gegeben, daß die durch Edikt vom 6. August auf 1. Oktober aiiberaninte Taasatznng iu der Anna Marberger Wiitwe Wreidererischen KonkurSsache zu LanS eingetretener Hiiivermsse wegen auf den iq. Oktober Vormittags <) Uhr überlegt werde, zu welcher sämmtliche Gläubiger bei Ver- ' meidiiiig der bereits kund gemachten RechtSnachtheile zu erscheine» haben. Wilten, den 21. Sept. »8^7. K. K. Landgericht Sonuenburg. ID. Maurer, AnitSverwaller. z Kundmachung

eines QeniiögcnSverwaltcrS und KreditorenauSschnsseö, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagiatzuug auf den ö. November dieses Jahres um q Uhr Vormittag in diejer LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Änwesendei» beigetreten geachtet würden. Wilten, den 21. Sept. 1V27. K. K. Landgericht Soiineiibnrg. O. Maurer, Amlöverwalker. 3 Edikt. , . . ^ Vom k. k. Landgerichts

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/04_10_1827/BTV_1827_10_04_14_object_2892976.png
Seite 14 von 18
Datum: 04.10.1827
Umfang: 18
selbst wird am >3. k. M. Ok tober Vormittag y Uhr bei diesem Landgerichte vorgenom men und ordnun.qSinäßig geschlossen werden. >3. Nach geschlagener Absteigeruug wird kein Nach both mehr angenommen. K. K. Landgericht Telfs, den 1 -7. Sept. 1L27. v. Mersi, Landrichter. « Versteig er» n gs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Karneid zu Botzen wird hie- dnrch bekannt gemacht, daß ans Ansuchen der KonkurS- Glänbiger deö Joseph Aillgrattner die öffentliche Verstei gerung der Iiachhiu angeführten Realitäten bewilligt wor den sey, alö

der aufgeführt-» Realitäten mit ihren Gränze» u»d Beschwerde» und die VersteigerungS- Bedmguiiie können in hiesiger Anitökanzlei eingesehen wer den. ^ .Die Versteigerung ist auf den s». k. M. Oktober um »o Uhr Vormittag bei dem Rofrnwirthe in Tiers beMiiim, Botze», den >L. Sept. .«^7. vrii,n,n,t. K. Landgericht Karneid und Jenesien. Stainer, Landrichter. 2 Bekanntmachung. Von, k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit be kannt gegeben, daß die durch Edikt vom ». August auf,. Oktober.anberanmte Tagsatzung

in der Arnia Marberqer Wittwe Greidererische« KoiikurSsache zu LanS eingetretener Hindernisse wegen auf den >y. Oktober Vormittags Uhr »besiegt werde, zu welcher sämmtliche Gläubiger bei Ver meidung der bereits kimd gemachten RechlSnachtheile iu erscheinen haben. Wilten, den -»>. Sept. 1^7. K. K. Landgericht Sonnenburg. > ll. Maurer, Amisverwalter. s K u » d m a ch u n q. Vom k. k. Stadt und Landrechte in Innsbruck wird hiemit bekannt gegeben: ES sey die bei dem t. k: Land- und Kriminal-Unter- suchungS

5