2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/15_04_1844/BTV_1844_04_15_8_object_2948301.png
Seite 8 von 10
Datum: 15.04.1844
Umfang: 10
2S6 balle Nachricht gegeben bat, so wird er auf Anlangen seiner gesetzlichen Erben tiemik für »odl erklärt. K. K. Landgericht Welöberg, den 4. April 1344. v. Pütz, Landrichter. M o b i l a r - u n d R e a l i t ä t e n-B erste igerung. Vom k. t. Landgerichte Glurnö werden auf Ansu chen deS Leonhard Wallnöser auf Patztauhof und Franz Wallnöfer auf Schlarenthof, der Gemeinde SchludernS, mehrere dem Schuldner Michael Tbaney auf Runnhof, der Gemeinde Matsch, gehörige Beweglichkeilen

mit ihrer Forderung, in so weil der Kausschilling von den innerhalb der bestimmten Frist angemeldeten Forderun gen erschöpft werden sollte, abgewiesen werden würden. Ebenso haben jene Gläubiger, welche in d/esem Ge- richlSbezirke nicht wohnhaft sind, in ihrer Anmeldung eine in diesem Beznke wohnhafte Person anzuzeigen bei Vermeidung der im hoben Hoskanzleidekreie vom 25. Februar 1840, Nr. 3391, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht GlurnS, den 26. März 1344. Neißl, Landrichter. 2 Bau-Versteigerung. Nr. 726

- und Schmiedarbeit für 170 fl. 32 kr.; die Anstreicharbeit für 66 fl- 40 kr. ; die Glaserarbeit für 73 fl. 23 kr.; die Hafnerarbeit für 162 fl. Die Absteigerung wird am 23. d. M. April Vor mittag von 9 bis 10 Uhr in dieser Amlökanzlei vorge nommen. Die Bedingnisse können hier eingesehen werden. K. K- Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 5. April 1344. K. Schandl, Landrichter. 2 Versteigerungs-Edikt. Am 13. Mai d. I. wird das Alpbachmühianwefen zu St. Johann in freiwilliger Veisteigerung verkauft

. Die Bedingungen werden bei der Versteigerung bekannt gegeben werden. F. K. Landgericht Kitzbühel, den 16. März 1844. Knoll, Landrichler. Millerhoser, Adjunkt. 2 ^ , ^Verste.gerungS.-Edlkt. Nr. Üy» Äus Ansuchen d-S Peter Feichter'schen Konkurs- masse-Verwalter» wird am 24. d. M. von 9 bis 11 Uhr Vormittag» beim Teiserwirth in Todlach nachstehende zu dieser Masse gehörige Realität öffentlich versteigert Kat. Nr. 172 der untern Hauptmännschaft Toblach- Die halbe sogenannte kristler'sche Behausung und Gar. tel

deS Kaufschillings bar zu bezahlen ; für den Ueberrest werden demselben Schulden in altenRechten überbunden« welcheer vom l6. Februar d. I. der Siipulation gemäß zu verzinsen und zu bezah len hat. 5. Die Versteigerungs - und Kauserrichtungskosten hat Käufer auö eigenem unabbrüchig des Kaufschillings zu bezahlen.- 6. Allfällige weitere Bedingnisse werden sich bei der Versteigerung festzusetzen vorbehalten. K. K. Landgericht Welsberg, den 1. April 1344. v. Pütz, Landrichler. 2 WorlodungS-Edikt. Joseph Mall

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/18_04_1844/BTV_1844_04_18_19_object_2948344.png
Seite 19 von 20
Datum: 18.04.1844
Umfang: 20
, Landrichter. 2 Edikt. .Nr. 567 Da der mit Edikt vom 26. Jänner v. I., sul, Nr. 180, vorgeladene Joseph. Gfchwenter von Außerpichl weder erschienen ist, noch von seinem Leben und Aufent halte Nachricht gegeben hat, so wird er auf Anlangen seiner gesetzlichen Erben hiemit für todt erklärt. K. K. Landgericht Welsberg, den 4. April 1344. v. Pütz, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: ES sey von dem Gerichte

eines Vermögensverwalters und KreditorenauSfchusses, zur Verhandlung über daö Güter-Abtretungsgesuch und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten «ine Tagsahung aus den 9. k. M. Mai um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinendxn den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kältern, den 3. April 1S44. v. Kledelöderg, Landrichter. Mobilar- und Realität

nommen« Die Bedingnissekönnen hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 5. April 1844. K. Schandl, Landrichter. S WersteigerungS-Edikt. Am 13. Mai d. I. wird daS Alpbachmuhlanwesen zu St..Johann in freiwilliger Ve/steigerung verkauft werden. ^ Dieses Gut, unter Nr. 102 der Werchar Fuchs- ham vorkommend, besteht auS HauS, der Mühle, ein<c

2