75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_9_object_1856359.png
Seite 9 von 10
Datum: 25.01.1934
Umfang: 10
:, Kommandant Prof. Zanetti Giovanni. 11. Zone: Iugendkampfbünde von San Can dido, Sesto, Dobbiaco. Monguelfo, Villabassa: Kommandant C. M. Dr. Servegnini. AllsWlmq des Ausreisevisums ^ . 7 U dMAe Tomiste» ^ 'Me^Mgenzm dDalià''' veröffentlicht^' die ' Mit teilung, daß die. deutsche Negierung das im April vorigen Jahres , eingeführte Ausreisevisum für ihre Staatsangehörigen ab 1. Jänner aufgehauen hat. Diese Vereinfachung der Formalitäten bedeutet natütlich eine Erleichterung des Reiseverkehrs

sprühende Kind des Prinzen Chiaromonte. Von Liebe weiß sie nichts und vom Lebe» nur so viel, daß es sie dem Ernesto Traversi zur Frau geben wird. In dem kleinen norditalienischen Städtchen läuten die Kirchenglocken, die sich eigentümlich mit dem Foschingslärm vermischen. Angela verläßt mit ihrem Vater, ihrer Gesell schafterin und ihrem Bräutigam die Kirche. Und letzt spielen Zufälle, die eigentlich keine sind, in bunter Folge: Ein Auto, das in des Prinzen Wagen hineinfährt, am Steuer Giovanni Se veri

, ein junger Offizier...; die Heimkehr und Angelas übermütige Flucht zurück in den Fa- schingstrubcl; ihr abermaliges Zusammentreffen mit Giovanni, ihre stille und schüchterne Unter haltung mit ihm: der Abschied am Tor init vielen Blumen, die er ihr schenkte und die sie an ihr Herz preßte, in dem sich etwas ganz Neues, Wunderbares, Beklemmendes zu rühren beginnt. Das Wiedersehen am nächsten Abend im zur Ver lobungsfeier Angelas mit Ernesto festlich ge schmückten Schloß, zu der sich Giovanni ungeladen

einschmuggelt. Der Spaziergang im Park, das Geständnis ihrer Liebe, die Auseinandersetzung mit dem Vater, der eisern darauf besteht, daß sie Ernesto heiraten müsse. In ihrer Verzweiflung verläßt sie Las Schloß, um Giovanni in der Ka serne zu finden. Zugleich findet ihr Vater bei einem Autounfall den Tod. Dieser schiebt sich wie ein grauer Schatten zwischen die beiden Liebenden. Im Mai 1915 muß auch Giovanni in den Krieg, jedoch nicht ohne von Angela Abschied genommen zu haben. '/Sie' löst' ihr „ goldenes

Kreuzchèiì' von''ihreNchäls^ '' dä-j'' ihn'beschWn soll. Nach seiner Rückkehr will sie seine Frau werden. Bei einem Flugzeugmanöver wird Gio- abgeschossen und als tot gemeldet. In ihrem grenzenlosen Schmerz tritt Angela nach Jahres frist vor den Altar, im weißen Kleide, schön wie ein Engel, und spricht ihr Gelübde, für immer der Welt und ihren Freuden zu entsagen, um Christi heilige Braut zu werden. Am selben Tage pocht ein Offizier an die Türe des Hospitals. Es ist Giovanni, der schwerverwundet

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_01_1934/AZ_1934_01_26_5_object_2634325.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.01.1934
Umfang: 6
:, Kommandant Prof. Zanetti Giovanni. 11. Zone: Iugendkampfbünde von San Can dido, Sesto, Dobbiaco. Monguelfo, Villabassa: Kommandant C. M. Dr. Servegnini. AllsWlmq des Ausreisevisums ^ . 7 U dMAe Tomiste» ^ 'Me^Mgenzm dDalià''' veröffentlicht^' die ' Mit teilung, daß die. deutsche Negierung das im April vorigen Jahres , eingeführte Ausreisevisum für ihre Staatsangehörigen ab 1. Jänner aufgehauen hat. Diese Vereinfachung der Formalitäten bedeutet natütlich eine Erleichterung des Reiseverkehrs

sprühende Kind des Prinzen Chiaromonte. Von Liebe weiß sie nichts und vom Lebe» nur so viel, daß es sie dem Ernesto Traversi zur Frau geben wird. In dem kleinen norditalienischen Städtchen läuten die Kirchenglocken, die sich eigentümlich mit dem Foschingslärm vermischen. Angela verläßt mit ihrem Vater, ihrer Gesell schafterin und ihrem Bräutigam die Kirche. Und letzt spielen Zufälle, die eigentlich keine sind, in bunter Folge: Ein Auto, das in des Prinzen Wagen hineinfährt, am Steuer Giovanni Se veri

, ein junger Offizier...; die Heimkehr und Angelas übermütige Flucht zurück in den Fa- schingstrubcl; ihr abermaliges Zusammentreffen mit Giovanni, ihre stille und schüchterne Unter haltung mit ihm: der Abschied am Tor init vielen Blumen, die er ihr schenkte und die sie an ihr Herz preßte, in dem sich etwas ganz Neues, Wunderbares, Beklemmendes zu rühren beginnt. Das Wiedersehen am nächsten Abend im zur Ver lobungsfeier Angelas mit Ernesto festlich ge schmückten Schloß, zu der sich Giovanni ungeladen

einschmuggelt. Der Spaziergang im Park, das Geständnis ihrer Liebe, die Auseinandersetzung mit dem Vater, der eisern darauf besteht, daß sie Ernesto heiraten müsse. In ihrer Verzweiflung verläßt sie Las Schloß, um Giovanni in der Ka serne zu finden. Zugleich findet ihr Vater bei einem Autounfall den Tod. Dieser schiebt sich wie ein grauer Schatten zwischen die beiden Liebenden. Im Mai 1915 muß auch Giovanni in den Krieg, jedoch nicht ohne von Angela Abschied genommen zu haben. '/Sie' löst' ihr „ goldenes

Kreuzchèiì' von''ihreNchäls^ '' dä-j'' ihn'beschWn soll. Nach seiner Rückkehr will sie seine Frau werden. Bei einem Flugzeugmanöver wird Gio- abgeschossen und als tot gemeldet. In ihrem grenzenlosen Schmerz tritt Angela nach Jahres frist vor den Altar, im weißen Kleide, schön wie ein Engel, und spricht ihr Gelübde, für immer der Welt und ihren Freuden zu entsagen, um Christi heilige Braut zu werden. Am selben Tage pocht ein Offizier an die Türe des Hospitals. Es ist Giovanni, der schwerverwundet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_02_1932/AZ_1932_02_20_3_object_1853917.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.02.1932
Umfang: 8
für die Skivereinigung. Vipiteno: Grundverkauf. Lasa: Grundabtretung an die A. A. S. S. NacineZ, Laces. Postal. Gargazzone: Kon- ^.omo Rag. Francesco: Maculan Mario, Cinter Attilio: De Carl, Antonio: Daloli Ro- Pietrobono Francesco: Berti Alciade: »genommen: Malles. Rekurs Krista- , ^^'trovono ^Francesco: Berti 'lnade. w-«°n A-r«.!a-,.lN!, d.° o°w° ^ Mà' Äw> Cà ftiiio: Cagol Umberto: Torre Giovanni: Cu- - «atti Giuseppe: Buonoconte Raa. Eugenio: M-n-ino Rag. Nicolo: Adamo Federico-, An- tonelli Giuseppe: Saltori

AüZge Artusi Pietro. 10g.—; Burgniair Witwe Anna 109.—; Dr. Brennero F v. Hepperger 199.-^; De Kager Witwe Pitre Riccardo: Tatti Angelo: Granato Maria 59.—: Algner Leopoldo 59.—; Mair Luigi: Tavini Matteo: Barutta Federico: Luigia. Albero Fiegl 59.—: Kailer Rosa. Wwe. Casanova Gabriele: Calo Luigi: Grappuso Gruber 50.—: Facchinetti Umberto 59.—; Casa Giosuè: Benzi Giovanni: D'Ambrosi Giù- degli Osti tWirtsheim) 59.—; Neisch Giovanni seppe: Ivaneick Giovanni: Costa Antonio; 59.—; Auhuber Witwe Maria

59.—; Schätzer Maldonato Giovanni: Bargalto: Cucchini Giovanni 59.—: Lageder Giovanni 59—; Vincenzo: Imach Giovanni: Manzi Giovanni; De Eyrl Baronessa 59.—; Werner Luigi 59.—; Es laufen immer neue Vormerkungen für Goretti Camilla. Geschw. Schinittner 39.—: Clementi Saverio Bolzano: Provinzialverwaltung: Beitrag für die Bolkszüge, welche die die Teilnehmer an der Coilalbo S9.—; Paoli Luigi 25.—; Moser Gius. 25.—; die Hotel sachschà. großen Skiveranstaltiing der Jungfasc.sten in Khiin Dr. Giovanni: Oberrauch

an den halb Herabgebrannten Stümpfen. ^ Dann war da noch ein Kronleuchter von ge Mittelschulen und Nichtschulpflichtigen von Bol- seppe; Iochler Luigi: Braun Giuseppe: Eller zano (Gries, Oltrisarco und Neneio), um 19 Sebastiano: Strickner Antonio: Parschalk Uhr vormittags beim Balilla-Heim einzufinden. Antonio; Arlanch Basilio: Strasser Antonio, um an den sonntäglichen Lehrkursen teilzuneh- ^ Candido ^ Stua Luigi: Kühbacher Goffredo: Lanser Es wird genauer Appell geführt werden. Giovanni: Webhoser

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
. Dr. Emilio Conforti, politischer Sekretär des Fascio von Merano und Gemahlin; Ing. Luigi Piombo und Gemahlin; Ing. Gerolamo Allegro; Prof. Dr. Gian Carlo Perràcchia, Primararzt des Meraner Spitales; Dr. Ing. Giovanni Acuto mit Fan und Tochter; Eav. Dr. Ferdinando Lo Presti, Direktor des Nationalkonvikts; Cav. Gerardo Gi< rardi und Gemahlin; Cav. Michele Tcrlizzi, Se kretär der Gemeinde Merano; Cav. Uff. Camillo Giannotti und Gemahlin; Dr. Francesco Pozzi u. Gemahlin. Baron Dr. Giuseppe Di Pauli; Fräulein

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

Perathoner; Dr. Eberardo Frank, Primararzt des Spitals Merano; Dr. Ing. Ermanno Pernter; Oberstleutnant Cav. Uff. Naz zareno Scattaglia, Chef des Divisionsstabs Bren nero und Gemahlin: Cav. Uff. Enrico D'Errico. Oberstleutnant der Karabinieri und Gemahlin; Cav. Uff. Amedeo Branca, Oberstleutnant der Ka rabinieri; Oberstleutnant Cav. Almerico Jacobuc- ci, Feldadjutant der Brigade; 1. Hauptmann Cav. Giuseppe Piccareta, Ordonnanzoffizier des Divi sionskommandanten und Gemahlin: Major Cav. Giovanni Benedetti

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

, Präsident des Provinzialwirtschastsrates; Dr. Guglielmo v. Walther, Vizepräsident: Graf und Gräfin Ernesto Thun; Graf Alberto Coreth und Sohn . Graf Antonio: Comm. Avv. Massimiliano Markart, Podest« von Merano, mit Tochter; Comm. Dr. Alfredo Rossi, Vizeprüfekt; Comi». Dr. Giovanni Martina. Vizepräfekt; Brigadegeneral Comm. Salvatore Di Pietro mit Tochter; Console General Comm. Vittorio De Martino, Komman dant der 11. Legionsgruppe der Miktz, mit Frau und Tochter; Graf Giov. Battista Ceschi a Santa Croce

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_4_object_1864286.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.01.1936
Umfang: 6
. 4. Strauß: Am Donauufer. Walzer. 5. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Symph. 6. Mozart: Serenade für Streichinstrumente. 7. Spinelli: Am Strand, Intermezzo (Violinsolo: Pros. Italo Covi). S. Verdi: .Traviata', Fantasie. ..- ^ ^ Stsnäessmt Merano Geburten: Pighi Rosa des Giuseppe, Giovanni des Tao. Mandracci Giovanni» Klauser Elisa betta des Lodovico, Granata Gianni des Luigi, Frasnelli Günter de» Ernesto, Planer Maria de» Anselmo, Dell'Agnolo Giovanni des Luigi, Tumler Alfonso, Ludwig Edmondo, Wieser

Cri stiano des Giuseppe, Pighi Olindo, Morello Al bertino de» Giovanni, Piantu Arturo dès Giu seppe. Todesfälle: Pramstaller Giovanni, 10 Mo nate alt; Gilmozzi Tomaso, 84 Jahre alt, Be sitzer; Grandini Corrado, 6 Monate alt; Lu- cini Ernesta Witwe Gardini, Private, 70 Jahre alt; Riedl Dr. Giuseppe, 77 Jahre alt, Arzt: Rinner Veronica, verh. Lorenz, 61 Jahre alt, Private: Jennewein Mattia, 30 Jahre alt, Pri vatier; Maximoff Valentina, 82 Jahre alt. Pri vate. Eheaufgebote: Martintoni Albino, Metzger

Luigia 0,7; Sardoni Gioo., Naturno, 12.7; Vanini Federico, Naturno, 0,2. Gamper Raffeine Francesca, Naturno, IL; Scala Luigi, Mera no, I,S; Selvaggi Felice 3,4; Benincasa Arnaldo, Na turno, 12L; Palermo Attilio und Forest Emma S; Mair Elsa S,S; Ardizzione Delfino 8; Bruner Carolina, Na turno, 1.6; Arch. Scrinzi Mario 3; Stricher Francesco, Tirolo, 2Z; Ladurner Giovanni und Maria, Tirolo, 4,6; Pandolft Maria, Merano, 0,4; R. N. Merano 2,7: Saf- fer Paola, Merano, 1,7; Moretta Giovanni, Merano, 1,9

: Schgor Cristiano, Naturno, 1,4; Mores Giovanni, Naturno, 0,S; Maratala Gualtiero 8; Monco Silvio u. Lavinia 5; Cazzini Erduina I: Simonatti Mario, Z; Contadini Torquiato u. Bianca, Tirolo, 16.4; Lemprecht Maria 4; Sanarico Domenico, Tirolo, 2,7; Kristanell Ermanno, Naturno, S,S; Crsguolo Ferdinando 2,7; Pros» lini Vincenzo, Tiralo, 2.S; Koell Giovanni, Naturno, 1; Goffi Vincenzo, Merano, .3,6; Tinelli Dante, Mer»», t; Gagliardi Giacomo, Merano, 2,7; Cadamuro Lltto^ 4L; Magg. Bartalint Sino, Merano

Giovanni, Merano, S,2; Tbl chiaro Francesco. Merano, 7.S; Corradini Tullia, HI rana, 4F: Marini Tereslta, Merano, 4L; Pizzardo ziosa, Merano, 2,9. Fortsetzung folgt, I Die vornehme Gesel^ajt trifft fìch täglich in àer A leinen Dar im Aurhaus Me AnerMe von Rül finden Sie. meine Damen, nurin Sorso vruso Ständig das .Neueste' in Fasson Und Apparats Zn allen Apotheken iu L. 2.70 Hühneraugen Hütet Euch vq Nachahmung-, verlanget immil Rya in Origini Hornhaut, Warzen verschwinden durch Zlnwend

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_3_object_1880327.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.11.1940
Umfang: 4
des Adelmo und Butelli Gelsomina: Leonardelli Giovanni Gi no, zweites Kind des Enrico und Ni drist Maria; Stioanin Adelina Giusep pina, zweites Kind des Domenico und Munari Nerina; Bauer Filomena, fünftes Kind des Pietro mch Reich alter Maddalena. Gestorben ist: Chiericoni Laura des Umberto, 23 Jahre alt. Private. Eheaufgebote: Mazzoli Ferruccio und Pinotti Fanny: Nagele Giovanni und Niedermaier Maria Giuseppina. Doktoratsprämie Motta Die Motta Panettoni S. A. gewährt eine Prämie von Lire 3000

Maria Elisabetta des Ermanno: Zei ger Edoardo Ignazio des Giuseppe. 3 Todesfälle: Erlacher Giovanni nach Simone: Gallmetzer Carlo nach Giorgio; Großrubatfcher Anna nach Edoardo. 5 Trauungen: Abram Floriano mit Pichler Frida; Brunner'Giovanni mit Zelger Teresa: Zelger Giovanni mit Pichler Anna; Wiedenhofer Giuseppe mit Pichler Regina; Taler Giuseppe mit Pich ler Maria. 1 Eheaufgebot: Simmerle Silvestro mit Pichler Anna. Eingewandert», ausgewandert 9. Zum präfeklurskommissär der Nutzungsrechte

der Fraktion Nova Ponente wurde Kamerad Pichler Vin- cenzo nach Giorgio ernannt. Zur Mzefetreiarin des Frauenfascio wurde die Donna Fa scista Bewaller Antonia ernannt. Rapport für die Mitarbeiter der GZL Denselben hielt der Kommandant der GJL und erteilte die Direktiven für die im Jahre XlX zu entfaltende Tätigkeit. Wegen uabewilligter Holzschlägerungen wurden von der Forstmiliz in Kontraven tion erklärt: Pfeifer Giovanni nach Gio vanni und Mahlknecht Sebastiano des Giovanni. 2Z. November: Papst Clemens

Mollenard Einem« Ollrisarco: „Hinterbühne' Aus äem Gerichtssaal Gestern hatte sich vor dem Gerichte Giovanni Schrott des Giovanni aus Villandro wegen Aufbewahrung von Branntwein und Nichtentrichtung der Konsumsteuer zu verantworten. Er wur de vom Tribunal für schuldig befunden und wegen des erstgenannten Vergehens zu drei Monaten Gefängnis und 100 Lire Geldstrafe, zu 70 L Geldstrafe wegen der Nichtentrichtung der Konsumsteuer verurteilt. « Umberto Bortolo Giovanni De Bacco des Giovanni, 27 Jahre alt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1940
Umfang: 4
ist. Sie können sich an die Verwaltung der Union der Industriear beiter (Via Padre Giuliani, Nr. 6) fiir die Behebung der Beträge wenden. Andretta Aurelio nach Matteo, Buri- gagna Valentino, Bardella Osvaldo nach Carlo, Cercato Egidio des Santo. ComPe rini Andrea, Chemoli Bruno nach Loren zo. Dal Pont Giovanni, Gambalunga Giovanni nach Giuseppe, Gasperi Arcan gelo des Cirillo, Losso Giacomo, Mam- preso Odilia. Milani Ernesto, Michelotti Giovanni des Simone; Pierobon Agosti no des Giacomo, Tabiadcm Celeste des Paolo, Tapparelli

Giovanni nach Giovan ni, Veronese Lino des Ferdinando, Vero ni Virgilio. Abfertigung für àas Personal da» für Einberufene ausgenommen wurde Beim Korporationsministerium wurde die Anfrage gestellt, ob die Periode von zwei Dienstjahren, festgesetzt mit Art. 21 des Gesetzes vom 10. Juni 1940, Nr. kos für die Abfertigung des Personals, das als Ersatz für Einberufene eingestellt wor den ist, auch für jene vom 1. Juli 1940 läuft, welche vor diesem Datum ausge nommen worden sind, und zwar auf Grund des kgl

: „Rückkehrendes Licht'. Das tüchtige Ensemble, welches mit Verständnis und Begeisterung von Ka merad Benacchio geleitet wird, hat sich in diesen Tagen eifrig vorbereitet, um eine würdige Wiedergabe des schönen Werkes zu gewährleisten. In der morgigen Aufführung wirken mit: Rech Elsa, Betotti Maria, Frida Della Piazza, Arturo Ottenio, Garonzi Bruno. Benacchio Giovanni, Casin Orbettino, Splendore Bruno. Die künstlerische Leitung ist dem Ka meraden Benacchio Sebastiano anver traut. Familien -Zuweisungen

Durch einen elektrischen Funken in der Anlage des Feltrinelli-Werkes wurden zwei Elektriker schwer im Gesicht ver brannt. Es handelt sich um Gioacchino Fiora nach Luigi, 32 Jahre alt. wohnhaft in unserer Stadt, Via Filippo Corridoni 9. und um Bruno Da Re des Giovanni, 16 Jahre alt, wohnhaft In Via Alessandria 24 B. Die beiden waren damit beschäftigt, ei ne durchgebrannte Sicherung zu ergän zen. als aus unbekannter Ursache der Funke frei wurde. Die beiden Verletzten mußten spitals ärztliche Pflege in Anspruch nehmen

könnten. Ober Hammer hätte Lire 400 von Giovanni Stemberger. Lire 1200 von Antonio Asch bacher, Lire 600 von Davide Seeber und Lire 330 von Giuseppe Knapp bekommen. Die Vergehen des Oberhammer sollten ursprünglich vor das Geschworenengericht 'ommen, nach der eingehenden Vorunter- uchung jedoch wurde dem Angeklagten n Anbetracht der Ergebnilse derselben ims weniger schwere Vergehen des fort gesetzten Betruges zuerkannt, wegen wel chem er dem Urteil des Tribunals unter stellt wurde. Oberhammer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_7_object_1866984.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
) in die Strandkolonie nach Loano fahren werden. Die Konzentration der Kinder, die alle die Uni form der Jugendorganisation tragen, erfolgt um 14 Uhr in der „Cairolischule.' Mit dem Zugs um 18.30 Uhr werden die Ferien kinder dann Bolzano verlassen. Nachstehend hie Liste der 250 Ferienkinder: Balilla: Aasci» von Brunito: Majr Umberto — Fascio von Cardano: Borz.Giuseppe. Gentilini Aldo, Pi soni Emilio —1 Aascio von Cermes: Tita Mario Aascio von Ponte Zsarco: Obexer Germano, Palese Giovanni, Battisti Giuseppe — Aascio

von Prato Zsarco: Ganz Emilio, Winker Gottardo Fascio von S. Andrea in Monte: Sbocchi Giovanni — Fascio von Campo Tures: Frisch Maurizio, Mattiato Tullio. Volgger Emilio, Piovaschi Luigi, Auer Antonio — Fascio von Naturno: Schupfer Giovanyk Fàsci» von Chiusa: Andreozzi Gio vanni —> Fascio von Dobbiaco: Valenzano Emilio — Fascio von Tolle Zsarco: Mulser Luigi, Vasca roli Francesco. Viola Augusto <-- Fascio von Col lalbo: Oberkofler Giuseppe, Fidler Sigisfredo, Del monego Giuseppe >— Fascio von Thienes

: Leitner Goffredo, Facchinetto Stefano, Lschner Luigi — Fascio von Tubre: Prenner Emilio, Tscholl Seba stiano — Fascio von Tires: Schrott Riccardo, Schroffenegger Carlo, Vidi Carlo — Fascio von Ztalles: Ianes Ermanno, Mehrhauser Andrea, Pel legrini Edoardo. Pellegrini Carlo — Fascio von Monguelfo: Rauter Ottomaro, Sioll Antonio, Zamoelli Luigi -- Fascio von Funes: Ladurner Giovanni, Mantlnger Angelo, Obermaier Albino — Fascio von Marebbe: Trebs Antonio, Trebo Francesco Fascio von Campodazzo: Deviasi

Ciaei Armando, Roncarati Carlo, Verga Guido, Nucei Remo, Lo- renzon Mario, Sartori Cesare» Rutta Gualtiero, '>ietribkasi Giacomo — Fascio von Marlengo: ilippi Ferdinando, Molinari Giovanni, Menara Leonello, Oliano Aldo, Oliano Ferruccio, Bazza- nella Lodovico, Osele Giovanni, Franceschini Ar rigo — Fascio von Tel: Huetter Egilberio, Huetter Giuseppe — Fascio von Postai: Brugnara Vitto rio, Brugnara Aldo. Fascio von Bolzano (Gruppe Vttrisarco): Turri Bruno, Scutari Danilo, Pizzini Aldo, Peiilli Vin

Fleischhauereien offen halten: Gebrüder Knoll, Goethestraße und Wein- traubenaasse: Staudacher, Museumstraße: Mölgg, Rosministraße; Giuseppe Amadei. 'Obstplatz: Fr. Conci. Via Vintola: Schmittner. Roggiagasse: Tir» ler, Mühlgasse: Hauser. Ca dei Bezzistraße; Fran cesco Conci, S. Quirino: Giovanni Tornasi, Oltri farco: Grünberger, Gries. — Pferdefleischhauerei Carlo Peer, Rogziagasse. Pe tl Anna. Lehner Erica — Fascio von Vipiteno: Pökl Anna, Graus Herta, Mair Geltrude, Rainer Elisabetta, Keim Lifelotta

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_12_1932/AZ_1932_12_02_3_object_1880596.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.12.1932
Umfang: 8
Verständnislosigkeit für die hohe Ehre, der Avanguardia anzugehören, von den Asten derselben gestrichen: Mumelter Francesco des Francesco. Vol- sano: Oberetl Massimiliano des Giuseppe aus Vipiteno; Malfertheiner Serafino des Serafino; Nubatscher Enrico des Edmondo aus Bolzano; Schifferegger Giovanni des Giovanni aus Bol zano; Knoflach Carlo des Rodolfo aus Bressa none und Weis Guglielmo des Antonio aus Bolzano. ZMlarbeiler des Sporkamkes. Mit heutigem Datum berufe ich in das Sport amt der Partei den Kameraden

be ginnen in der zweiten Hälfte des Monats De zember und dauern bis Ende März. Der Stunndenplan derselben ist zwischen den theo retischen Kursen eingeschoben, so daß die Besu cher derselben beide Unterrichtsstunden besuchen können. Die Einschreibungen finden bis zum 19. De zember d. I. im Gewerbesörderungs-InslUut auf der Piazza de! Dominicali! Nr. 1 in Bol zano statt. kür liielnbesiker Von der Provinzialgetreidekommission wur de beim heurigen Wettbewerbe für Besitzer von kleinen Anwesen Kuen Giovanni

von Risiano der erste Preis zuerkant und er wurde für den Reichswettbewerb vorgeschlagen. Diesen Sonn tag wird sich. Herr Kuen in Begleitung des Lei ters der landwirtschaftlichen Wanderlehrstelle Prof. Dr. Toma nach Roma begeben, um vom Duce den Preis zu empfangen. Der Bericht des Direktors der landwirtschaft lichen Wanderlehrstelle Dr. Prof. Toma über das Anwesen des .Herrn Kuen lautet wie folgt: Das Anwesen „Gneller' des Besitzers Kuen Giovanni ist ein àizeslwf in Risiano in einer Höhe von 699 bis 799

. Rabensteiner die Prämie und das Diplom von S. E. Mares calchi, dem Unterstaatssekretär im Land- und Forstwirtschaftsministerium in feierlichster Weise überreicht. ZDsSSKV, 'S. DEZ. 1SZ2 ZiiMIö!! ! - WeWö ? ' UMWUNW v Geburten: Pellegrini Giovanni Battisti des Giovanni, Angestellter in Bolzano. Todesfälle: Rösch Curt, 2 Monate alt. aus Bolzano. Barrozzi Dolores. 15 Jahre alt, aus Bolzano. Pache Bressanone: Ankauf von 199 Lotterielose für die Winterhilfe Naturilo. Nova Levante u. Brunirò: Holzschlä- geruug

: Vipiteno, S. Genesio, Valle di Casies, Mon- guelfo. Falzes. Braies, Villabassa, Prato allo Stelvio, S. Martino in Badia, Perca u. Re nan: Voranschlag 1933 Abgewiesen: Bressanone: Rekurs des Kosler Giovanni wegen Verweigerung der Handelslizenz Zur Kenntnis genommen: Mezzaselva: Armenfonds. Begebung eines Re-> servefonds. ?5 7/5 / Kö /kett/e à L/. 79LF-X/ LeFe/l à /SLA

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_11_1937/AZ_1937_11_10_4_object_1869699.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.11.1937
Umfang: 6
, Michaeler Francesco des Pietro, Defant Antonio des Egidio, Menia Carlo des Pacifico, Gasser Oso. des Andr., Lochmann Erna des Michele, Blasbichler Anna des Giovanni, Watschinger Giovanni des Giuseppe, Bacher Gior gio des Giorgio. Graff Elena des Enrico, Orlandi Giocondo des Dante, Mitterrutzner Giuseppe des Luigi, Kastlunger Araldo und Barbara, Zwillin ge des Carlo. Ferner ein Mädchen unehelicher Ge burt. Trauungen: Plaickner Ferdinando mit Thaler Notburga, Rienzner Giuseppe mit Dorner Clara, Sullmann

Andrea mit Burger Anna, Gandina Carlo mit Widmann Maria, Steger Giu seppe mit Tasser Maria, Sequani Giuseppe mit Testa Emilia, Gassari Edoardo mit Plattner Ma ria, Ragginer Ermanno mit Tesi Angela, Obojes Sigismondo mit Arnold Maria, Seebacher Igna zio mit Jennewein Maria, Oberlechner Enrico mit Sonivi Elisabetta, Fuchs Luigi mit Pichler Berta, Amort Rolando mit Volgger Agnese, Compivi Al fonso mit Piccinin Rosa, Falkensteiner Giuseppe mit Vikoler Clara, Mayrgiinther W Wanker Paola, Winkler Giovanni

Agnese, Wagger Giovanni mit Eliskasj Todesfälle: Stötter Adolfo, Kaufmann, Dal Val Paolo, 8jähriger? terrainer Giovanni, ISjähriger Bauers ßerhofer Giovanni, S3jähriger Wrbaczky Massimiliano, 38jähriger Fink Barbara, Witwe Niedermair,! Private, Lampach Barbara geb. Brugn rige Private, Priller Katharina, geb. jährige Schneiderin, Baldessari Giusem ger Straßenmeister, Secco Renato, 1 Pensionist, Reis Lodovico, 40jnhriger mann, Mania Marina, K7jährige Privj Antonio, 48jähriger Maurer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_3_object_1859644.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.11.1934
Umfang: 4
Statlstlk Bollano. 2«. November IS34 Geburten 2 Toäesfälle 0 Cheschließunaen 4 Eheaufgebote: Frafsenzi Antonio, Maurer, mit Palaoro Maria, Private; Rothiens Luigi, Bauer, mit Walcher Ida, Private; Lechthaler Casimiro, Pensionist, mit Ambrosi Paolina, Private; Wiedenhofer Pietro, Besitzer, mit Tha ler Anna, Private. Geburten: Rona Antonio des Giovanni, Wachmann; Morabito Giuseppe des Paolo aus Mezzaselva. Wohltätigkeilsveranstaltung ^ànmeNden Sontttag wird im' Cafe Grande Italia auf dem Viktor

gegen 8 Uhr abends ein Kaminbrand, der sich außerordentlich rasch entwickelte. Einige Passanten wurden durch den starken Ranch aufmerksam und verständigten die Feuerwehr, der es in kürzester Zeit gelang, den Brand zu löschen und größeren Schaden zu ver hindern. Verhaftungen Auf Grund eines Haftbefehles der Staatsan waltschaft wurde gestern von den Agenten der Quästur der 35 Jahre alte Giovanni Seither nach Augusto, aus Colle Jsarco in Gewahrsam ge nommen, da er eine Freiheitsstrafe von 44 Tagen abzubüßen

entwendeten in der verflossenen Nacht Straßenstück Sand und Schotter auszustreuen, um unbekannte Diebe verschiedene Wäschestücke, wel che die Frau Eller zum Try ' ' ' te^Der Diebstahl wurde bei Gries angezeigt. 5 In einer der letzten Nächte sind Diebe in den Stall des Besitzers Giuseppe Heller in Avigna eingedrungen und haben zwei Schafe entwendet. Aus dem Stalle des Giovanni Naichalter entwen deten sie ein Schwein, das sie unweit des Hauses schlachteten und dann- davon schleppten. Die Kara- binieri

. Emanuele Giacomelli 100, Cav. Uff. Ezechiele Locatelli 50, Cav. Uff. Mario Taramelli 50, Cav. Eugenio Radnich 25, Cav. Conte Giuseppe Nota 25, Cav. Giovanni Lackner 25, Cav. Aristide Franchi 25, Cav. Francesco Dordi 25, Cav. Leone Borzaga 25, Cav. Giulio Dell'Aira 25. Cav. Luigi Giovanardi 25, Alessandro Baumgartner 25, Sparkasse Bol zano 34.000, wovon 30.000 der Winterhilfe in Bolzano, 2000 jener von Bressanone und je 1000 jener von Ortisei und Vipiteno zugute kommen, Gemeindeangestellte von Plaus

10, Gemeindean gestellte von Parcines 12.35, Segat Giovanni 15, Gemeindeangestellte von S. Cristina 5.30, Regi» 'teramt auf Rechnung des Herrn Grai Giorgio 800, Angestellte des Provinzialwirtschaftsrates 122, Großeltern der Familie Dr. Briani aus Anlaß des Todes der Enkelin Gabriella 100, Ado. Dr. Vin cenzo Troianis zum ehrenden Gedenken an Rag. A. Viviani 10, Reinertrag des Gesangs- und Mu- Wornertes im Stadtjàeaier am 28. Oktober Lire EmiWe Mimten W Em md ZeiertM der A Die Direktion des Kompartiments

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

In Bologna hat durch Dr. L. Widmann um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Zwangsverst. G.-E. 3S-2 Villabassa des Giovanni Wassermann in Villa- bassa und 107-2 Villabassa der Giuseppina Sinner In Villabassa, angesucht. ' 8S Grundenteignung. Die Gemeinde Bolzano hat für die Erbauung des neuen Viehmarktplatzes Im Bodknviertel um die Erklärung als Werk öffent lichen Nutzens angesucht. Das Projekt mit den be treffenden Beschreibungen liegt beim Gemeindeamt Bolzano zur Einsicht auf. Allfällige

Einwendungen binnen IS Tagen, ab 18. Juli. 87 Realversteigerungen, a) Auf A. der Anna Heiß in Castelbello durch Dr. A. Kristanell, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. S2»2 Castelbello (Catarina Raffelner. geb. MItterer) bewilligt. Verst. (Ausrusspreis 13.800 Lire, Vadium 2760 Lire) beim kgl. Tribunal in Bolzano, am 9. September um halb 11 Uhr. 88 b) Auf A. des Giovanni Karplus in Bressanone durch Adv.'W. Lutz wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 70-2 Chiusa (Giuseppe Gasser in Chiusa) be willigt. Verst

der Aufgabe Nr. 9. — Del FaverS, der das Problem gegeben hat, gab die Lösung in vier Zügen an. Obige Lösung kann in drei Zügen richtig gelöst werden, diese Lösung ist die rich tigere. Stellung des Problems Nr. 9.: Weih: Lai, Ba8, TbS, Kcl, Bc5, Sd7, Bd3, Bd2, PfS, DfS. Schwarz: Ba4, Ka5, BaS, Be7, Bl>4, Beö, BfS, Sg3. Lösung: Weiß: Df3—g3 Schwarz: Bc7—ck Lai—d4 BeS—l>4 Dg3—c? matt. Die richtige Lösung haben eingesandt: Mobiglia Aldo, Nervo Giovanni, Nervo Aldo, Granello Tiu> lio, Minghetti Arnaldo

, Cristofori Rodolfo. Bion- detti Dante. Sostenente Argenton Guido. Saxl Giovanni, Malavafi Antonio, Pertl Anna, Giaco« muzzi Ermenegildo und Bettori Serafino. Sieger ist Nervo Aldo, dem das Buch von Fr. Eiarlatini: „Al paese delle stelle' übersandte wurde. Aufgabe Nr. 11. Weiß zieht und setzt in drei Zügen mqtt. Die Schuhe sind Schuld, wenn Sie die Füße schmì» zen. Nachdem Sie aber Ihr Schuhwerk nicht entbehren können, sollen Sie sich wenigstens Ihrer Hühneraugen entledigen. Man nimmt zuerst ein Fußbad

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_09_1933/AZ_1933_09_17_8_object_1854751.png
Seite 8 von 10
Datum: 17.09.1933
Umfang: 10
. El.! 750?2 und. 426-2 Ap piano, Eigentum des Tschigg Luigi in S. Paolo di Appiano bewilligt. Die Wiederver- fteigeruug findet zu dem um ein Zehntel herabgesetzten Preise am, 27. September, 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 329 Realschälzunge». Um die Namhaftmachmig von Sachverständigen zur gerichtlichen Schätzung von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Fraß Giovanni in S. Lorenzo Pustèria für die Gdb. El. 136-2 S. Lorenzo; E»n VsvSNSSIDN Dauerwellen

hinterlegt. Äie Eigentümer sind: Lergetboh- rer Sebastiano, Rossi Ermanno, Endrighi Ernesto, Seppi Ignazio und Lucia, Kaserer - und Priller. Gesellschaft Mill-Hill. Fischnaller Luigi, Sigmund Elisa Witwe Gebhard und Kinder, Gisser Giovanni, KamMèrer Anna, geb. Liensbergèr, Käser Giuseppe, Larcher Engelberts, Matscher Carlo, Paßler Anto nio, Pramstaller Antonio, Priller Crescen zio, Schatzer Giacomo, Sigmund Giovanni, Spogler Luigi, Volgger Giovanni. . . 332 Rechnungslegung der Banca del Trentino

de Clès, Bressanone: Forderungsaninel- dnngen bis 20. September; Tagsatzung am 3. Oktober. 10 Uhr. .. 336 Zn Konkurse Ortler Ad.olfo, Kalifmann ii, Lafa, wurde dèr Jnsolvènzbeginn auf I. Mai 1932 zurückdatiert. Foglio Annunzi Legali Ztr. 22 vom 13. Sept. 34S Realversteigerungen. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die öf fentliche Verstelgerung der Grundbuchs-Ein- lage 1778-2 Appiano, Eigentum des Lan- thaler Giovanni in S. Michele di Appiano zum herabgesetzten Preis von L 107.500

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_12_1931/AZ_1931_12_31_4_object_1854543.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.12.1931
Umfang: 8
».Alpeuzeitun«' .'MWMW7 Leu' 31. DMMè>5iWr Offene Geschäfte nm Sonntag Lebensmittelgeschäfte: G. Mildner, San Ou>rino. G. Telser, Fan Giovanni. Rosa Andreaus. Lilla. C. Leonardi. Oltri'l'arco. Amalia Marchetti. Piano d' Bolzano M. Fachinelli. Nia di Me^o. Angusto Reich. Piazza di Gries. Witwe Gruber, Gries di Sopra. Carlo D'bìasì, Via Casteìfirmicmo. Brusco Emma. Viale Trento. G Brida. Rione Celare Battisti. Giovanni Batter, Via Carrettai. Adolfo Unterhofen Via Bottai. Serena Domenico, Via

Cavallari. Obrist, Via Museo. Violo Schmidt, Viale Carducci. I. Saltuari, Via Vintola. Tomas» Giuseppe, Via Argentieri. G. Storti. Via Ca d? Bezzi. Luigia Kobald, Via Jsarco. Fleischhauerei en (3. Turnus): Welponer Paolo. Via Museo. Flunger Enrico, San Quirino. Schisferegger Giovanni. Via Cavallari und Piazza Erbe. Mair-Cgg Antonio, Via Ca de Bezzi. Droßllner Giuseppe, Viale Trento. Änterlechner Cario. Gries. Tomas! Giovanni, Oltrisarco. Am Neuicihrsiag sind sämtliche Geschäfte ge schlossen

, da er beschäftigungs los sei und nicht wisse, wie sich den Unterhalt verschaffen. Es wurde auch gegen Dalmanego die An zeige erstattet, der Sicherheitsbehörde ist es aber nicht gelungen, ihn ausfindig zu machen. Zur Verhandlung war weder der eine, noch der andere erschienen. Beide wurden in Koniumaz bedingt zu 3V Tagen Gefängnis und M Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen Diebstahles Hauser Ferdinando des Pietro mar ange klagt. zum Schaden des Widmann Giovanni, einen Sack Mais und einen Sock Häcksel ge stohlen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_03_1928/AZ_1928_03_18_2_object_2650271.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.03.1928
Umfang: 8
des Schotters und der Kanalisation. Erster Teil um den Betrag von L. V1.V92.K0. Verbesserung in der Quirainer- >straße. Mietvertrag Brida Mario. Verkauf von Grabsteinen. Projett für die Pflasterung der Goethestraße um den Betrag von Lire 42.313.39. Grundverkauf von 14.30 Quadrat meter an den Invaliden Giovanni Piccolruaz. Verschiedene Zahlungen. Systemisierung und Pflasterung des Pfarrplatzes und der .Post- straße um den Beirag von 84H83.80. Frühlings- und Osterbesuch wirksam einsetzen kann. Die Ausstellung

und der Spesen für das Urteil, weis sie sich gegen die Höchstpreisvorschriften vergali» gen hat, indem sie ihrer Kundschaft Milch zum Preise von L. 1.10 anstatt zu Lire 0.90 pre Liter verkaufte. Angezeigte Geschäftsleute Clement Giuseppe, Steiner Francesco, See- bacher Teresa, Hildpold Giovanni, Egger Gio vanni und Eigner Alfredo, weil sie sich gegeil die Vorschriften über die Einhaltung der nächt lichen Ruhe vergangen hatten. > Ladinser Giovanni, Atz Giuseppe, Lohner En rico und Burchia Giuseppe, der erste

weil er erlaubte, und die anderen drei weil sie den Brotteig nicht in der vorgeschriebenen Adjustie rung bearbeiteten. Gasperini Giuseppe, weil bei ihm ein Faß mit Wein ohne die vorgeschriebene Qualitäts angabe des Inhaltes vorgefunden wurde. Schisferegger Giovanni, weil er vom Schlachthaus Fleisch m seine Fleischhauerei auf einem nicht vorschriftsmäßigen Wagen brachte. Fontanazzi Giuseppina, weil sie Sainenöl ohne die vorgeschriebene Qualitätsangabe ver kaufte.! Kußtatscher Giuseppe

, weil die in seiner Ge schäftsauslage ausgestellten Waren nicht die vorgeschriebenen Preiszettel trugen. Amonn Erico, weil bei, ihm Fässer mit Wein essig und Alkohol ohne die vorgeschriebene Qua litätsangabe vorgefunden wurden. Zambiafi Valeria, weil bei ihr Waren zun? Verkaufe ohne die vorgeschriebene Preisangl? ben vorgefunden wurden. Aus gleichem Grunde auch Streiter Federico und Batter Giovanni. Marotter Ciro,, weil bei ihm Käse ohne die vorgeschriebene Qualitätsangabe vorgefunden wurde. Dui'ck eiAne Roman von Adolf Ott

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_09_1942/AZ_1942_09_15_3_object_1882766.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.09.1942
Umfang: 4
« rat Balzarini, der bei allen seinen Be sichtigungen immer vom Verbandssekre tär und von den einschlägigen Zonen- inspektören begleitet war, nach Bolzano zurück, um die Reise nach Roma anzutre ten. Anzeige« wegen Übertretung der Verdunkelungsnormen Die untenangeführten Personen wur den wegen Uebertretung der Verdunke« lungsnormen bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht: 1) Rudatis Giovanni des Giuseppe, 34 Jahre alt, aus Aleghe (Belluno), Via Murari Nr. kz 2) Grisenti Giovanna des Massimo

. 34 Jahre alt, aus Tirolo, Via Verona Nr. 16; 3) Held Giuseppe nach Francesco,. 62 Jahre alt, aus Vienna, Via Cappuccini Nr. 6; 4) Grandi Angelo nach Virginio, 46 Jahre alt, aus S. Paolo Brasile, Via To rino Nr. 29. 5) Vizio Potuzzi nach Pietro, 66 Jahre alt, aus Riva, Via Carrettai Nr. 15. Leichenfunà Am 3. ds. um 16 Uhr wurde in Mon guelfo im Wildbache Rienza die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelte sich, wie die Nachforschungen ergaben, um Galber Gioacchino nach Giovanni und der Kratter Cecilia

An?' ben machen, kann außer den gesetzliche!! Strafen auch eine Geldstrafe bis zu Lire auferlegt werden. Volksbewegung im Monat Zuli und August Geburten: Leitner Maria nika des Luigi, landwirtschastl. Angestell ter in Colle Jsarco: Schuster Helga des Federico, Mechaniker in Rosenheim ^Germania): Tegani Francesco des Bru> no, Offizier des Kgl. Heeres in Colle Jsarco: Lentini Lucia des Giovanni, Finanzwache in Colle Jsarco: Albris! Lorenzo des Pietro, Bahnangestellter in Brennero; Maragno Ivan

des Gastone. Beamter in Brennero. Trauungen: Hofer Giuseppe, 30 Jahre alt, Besitzerssohn in Colle Jsarco, mit Gostner Vittoria, 30 Jahre alt, Kell nerin aus Rodenga: Ciprietti Ferdinan do, 26 Jahre alt, Schneider aus Campii, mit Wurzer Balbina. 19 Jahre alt, Ver käuferin aus Colle Jsarco: Pellegrin An gela, 27 Jahre alt, Eisenbahner in Mom cucco, mit Rigo Giannina, 18 Jahre all. Private aus Arcugnano; Colle Giovanni. Milizsoldat in Brennero, mit Lippa Di vetta aus Trevenzuolö. Eheaufgebote: Bottamedi

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_04_1938/AZ_1938_04_30_5_object_1871717.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1938
Umfang: 6
internationale Geldanweisungen unterschlagen uick zu deren Behebung die Unterschriften der Bezugsberechtigten gefälscht zu haben. Än Ergänzung des ersten Urteiles wurde die Strafe des Marchiaci für Amtsunterschleif auf 4 Jahre, 4 Monate erhöht und außerdem für die Fälschung 8 Monate Kerker verhangt. Der Vollzug der letzteren Strafe wurde im Sinne der Februar-Amnestie nachgesehen. Freispräche Die Arbeiter Gazzolara Francesco u. Giuseppe, Canin Giovanni, Glira Luigi und Valpi ano Mariangela waren angezeigt

gelegten Dieb stahl und wies nach, daß er eigenes Geld besessen habe. Die leere Brieftasche war unter einem Holzstoß gefäflden worden- NWeres konnte nicht erhöhen werden. Cella wurde mangels hinreichender Beweise freigesprochen. Der 20jährige Benedetti Giuseppe des Giuseppe und der 17jährige Stark Giovanni des Enrico, beide aus Merano und der 19jährige A ut hier Luigi der Maria aus Terlano, eigneten sich sechs Stück 3 Meter lange Eisenröhre an, zer stückelten dieselben und wurden bei der Fortschaffung

um Bekanntgabe: Die Fahrscheine und OuaUieranweisunIen müssen von den Teilnehmern bis Samstag, den 30. April, um S Uhr ànds, in der Ge schäftsstelle abgeholt sein. Alle, welche nicht Der 20jähr. vorbestrafte Casanova Foppo Giovanni des Giovanni aus Pietro-Cadore, trat mitten in der Nacht in das Schlafgemach eines Ehepaares in einem ihm fremden Hause in St. Giorgio- Brunirò ein. Als die Leute erwachten und ihn anriefen, ergriff er die Flucht. Der Angeklagte' rechtfertigte sich damit, daß er der Einladung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_5_object_2637341.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1937
Umfang: 6
mit ihnen. Sie verabschie dete sich dann von den anwesenden Schul behörden und fuhr im Wagen wieder in Villa Roma zurück. Gestern vormittags beehrte I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia die hiesige Leh rerbildungsanstalt „Giovanni Pascoli' mit ihrem hohen Besuch. Tie erlauchte Frau, die in Begleitung einer Hofdame vorgefahren war, wurde am Eingang des'schönen, neuen Schulgebäudes an der Via Enderta' vom kgl. Stuöienprovvedi- tore und dem Präside empfangen und auf ihren Wunsch von ihnen durch die einzelnen Schulsäle

für Leibesübungen dz? G. I. L. ehrenvoll beteiligt hatten, richtete die hohe Frau anerkennende Worte. Ganz Zastift. Proviuzialverbaud vom sasc. Provinzialverband. Das Presseamt des fasc. Provinzialver- bandes teilt mit: Aascio Dobbiaco: Der Verbandssekretär hat das Direktorium des Kampffascio von Dobbiaco in nachstehender Zusam mensetzung ernannt: Mercatali Gabriele, politischer Vizesekretär; Gennari Felice, Verwaltungssekretär-, Paoli Carlo, Dal Ein Giacomo, Macchioni Giovanni, Kas- sowalder Luigi, Mitglieder

» haben, gegen den Nächsten das Hey einer Mutter, gegen sich selbst das Herz eines Richters« (1SS tö. Mal Geburten S ToäesfSlle Ii Eheschließungen 7 Geburten: Trentini Adriano des Cor nelio, landwirtschaftlicher Arbeiter; Reiter Anna des Giorgio, Besitzer; Ber- tagnoll! Dora des Bortolo, Mechani ker; Vitullo Fernando des Giovanni, Arzt: eine Totgeburt. Todesfälle: Destri Danilo, 22 Jcchre alt, Arbeiter. Eheschließungen: Britta Miche le, Kriegeinvalide, mit «oppelsa Ma ria, Private. Dominikaoerteller: Abends Tanzmusik

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_02_1934/AZ_1934_02_11_5_object_1856550.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.02.1934
Umfang: 8
. Risiano: Beitrag von Lire 200 für die Winter- Varna: Tarif für die Belegung öffentlicher Plätze. N's»rno: Schulbeitrag zugunsten des Grüner Giovanni. 8M'bassa: Konsumstsusrtarif. C<ild->ro: Vrennholzschlägerung. Appiano: Werkhos,- und Brennholzschlägerung. Riickverwiesen Vipiteno: Abnnderun'en des Stromtcrrifes. ^'ltslrott'' Beitrag für die MuN^anelle, Bolzano: Beitrag von Lire 412 für die RACJ. Abgewiesen Bressanone: Baumgartner Lodovico: Rekurs ye- aen Verweigerung der Handelslizenz. Bolzano

der Mitglieder um 15 Uhr im Hause des Fascio stattfindet. Den Vorsitz der Versammlung wird der politische Sekretär der Eruppe der Uni versitätsstudenten führen. Die Mitglieder müssen beim Rapport das Schwarzhemd tragen. Ein unvorsichtiger Dieb Der 31jährige Bauer Giovanni Rohregger aus Maldaro schlich sich, vorgestern,ncichts, geg^n 21 Uhr in den von Frau Albine Zelger Witwe iPrarmà- rer bewirtschafteten Gasthof zum „Noten Adler' ein und gelangte unbeobachtet in die Speisekam mer im ersten Stock

, wo er sich 3 Kg. geräucher tes Fleisch aneignete. Der Dieb wurde aber als er das Haus verlassen wollte, von der Tochter der Wirtin überrascht, die dann sofort Lärm schlug, sodaß Rohregger flüch tete und sich dann in einem Stadel versteckte. Er wurde kurz darauf von den Karabinieri verhaftet und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. AM Schaufelschläge verleht Von den Karabinieri von Nova Levante wurde hiefer Tage der Besitzer Giuseppe Neubichler in H6ft genommen, da er seinem Angestellten, dem Arbeiter Giovanni

21