177 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_02_1935/AZ_1935_02_20_5_object_1860607.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1935
Umfang: 6
und Benevento der „Torrone'. Und in Bolzano hat der „Zelten', das reichhaltige, etwas schwer verdauliche Früch- tenbrot, neben den bekannten kandierten Früchten, den vielerlei Studeln und Krapfen besondere Be rühmtheit erlangt. TLtlgveit der „Dante Alighieri' Konzert der Pianistin Mari. — Versammlung ìier Dichter. — Reise nach Wien und Budapest. Die Vorstandschaft der «Dante Alighieri', Ko mitee von Bolzano, benachrichtig die Mitglieder, daß im kommenden März und April kulturelle und künstlerische

. Zu diesem Zwecke ladet das Komitee der „Dante Ali ghieri' die Dichter ein, drei lyrische Gedichtes wo möglich noch nicht veröffentlicht, einzusenden. Ein Komitee wird das Gedicht auswählen, das bei der Versammlung der Dichter zum Vortrage gebracht wird. Die Teilnahmsmeldungen müssen vis S. März einlaufen. Schließlich ist eine Reise nach, Budapest angekündet, welche das Komitee der „Dante' von Bolzano für alle verdienstvolle Mitglieder der Ber einigung Italiens organisiert. Bei diesem Anlasse wird dem Komitee

der „Dante' in Budapest die Fahne überreicht. Die Abfahrt nach Budapest er folgt am 17. April. Die Reisegesellschaft wird sich weieinhalb Tage in Wien aufhalten und dann die eise nach Budapest fortsetzen, wo sie bis zum 23. April verweilen wird. Nächstens wird ein ausführliches Programm der Fahrt veröffentlicht werden. zu R 12. Weinkost im Rathauskeller Die bisherige Anmeldung zur Beteiligung an der Weintost ist sehr zufriedenstellend. Die großen Firmen der Provinz haben durchwegs köstliche Assortiments

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.11.1936
Umfang: 8
in allen Anlagen Arbei ten. Die Beete wurden abgeräumt» wo die Som merblumen standen und umfangreiche Erdarbeiten wurden durchgeführt. 3« de« Kataksà von MM Eine Römersiedlung an der Donau. Bedeutsame Entdeckungen. — Spatenforschung bestätigt Ge schichtsschreiber. Im Herzen von Budapest befindet sich, unter der Erde gelegen, das römische Museum. Es ist so et was wie eine Katakombe, die in 5 Meter Tiefe längs des flachen Ufers der Donau verläuft, eine Katakombe, die zum Teil freilich aus Zement be steht

, dem heutigen Ofen, angelegt. Die Untersuchung der im Zentrum von Budapest aufgefundenen Mauern ermöglicht nun die Fest stellung, daß es sich um Bauten aus dem zu Ende gehenden 3. Jahrhundert handelt. Jedenfalls steht es heute einwandfrei fest, daß das „castrum' Pest das Werk Diokletians ist. Von einem anderen rö mischen Kaiser in späterer Zeit erneuert und ver vollkommnet, spielte die starke Festung jahrhun dertelang ihre bedeutsame Rolle. Heute kann man nachweisen, daß unter Benutzung der römischen

, 18: „Urlaub auf Ehrenwort', Hörspiel von Walter Julius Bloem. 22.45 bis 24: Konzertstunde Sonnlag, 19: „Der Sonntag klingt aus'. 20: Sonntags konzert Köln, 20: Bunt ist die Welt Saarbrücken. 20: Zwei Wellen und «in Gedanke Stuttgart, 20: Unterhaltungskonzert Toulouse, 20: Operettenlieder. 21.10, 22.10 und 23.15: Konzerte Zürich, 19.45: Konzert. 20.20: „Flachsmann als Er zieher'. Komödie Budapest, 20: Singspiel. 22.25: Salonkapelle Brüssel, 21: Unterhaltungskonzert. 22.15: Buntes Konz. Laibach, 20.20

: Das Würzburger Zà. I 2l: Moderne Operettenmusik Brüssel, 19.15: Unterhaltungskonzert. 2li->. k -l Budapest, 20.10: Philharmonisches Konzert geunerkapelle ' ^ Brünn. 20.55: Abendkonzert Laibach, 20: Orgelkonzert London Regional, 20.30: Kammermusik. 21: N- Monte Ceneri, 20.30: Klavierkonzert Paris P. T. T>. 19: Orchesterkonzert. zg.Zg. 21.30: Hörspiel Prag, 19.25: aus Preßburg: Teresina. 20.SZ- Preßburg, 19.25: Teresina, Operette von Straub 1 Kirchenkonzert Sottens, 20: Cembalo 20.40: Bunte Musik , Straßburg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_05_1937/DOL_1937_05_19_1_object_1144295.png
Seite 1 von 8
Datum: 19.05.1937
Umfang: 8
11-43. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23.-68; in Bressanone: Buchhandlung Athesia, via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Das Herrscherpaar Italiens trifft heute zum Besuche des befreundeten Ungarns in Budapest ein Die Abreise n»S Rom R o m. 18. Mai. Heule um 10 Uhr vormittags sind 2. Ul. der König und Kaiser und die Königin und Kaise rin sowie Prinzessin Maria von Savoyen mit dem hofzug nach Budapest abgereist

der Prinzessin von Piemont, die mit ihren beiden Kindern am Bahnhof erschienen war. im Gespräch. Triefte. 18. Mai. Der Hofzug passierte die Station Triefte um 23.46 Uhr. Fahrt durch Jugoslawien B e l g r a d, 18. Mai. Der kgl. Hofzug mit dem italienischen hcrrscherpaar traf um 1 Uhr nachts in Lai bach ein. wo sich die Behörden der Banat schaft am Bahnhof eingefunden hatten. Das Programm des Bndapester Aufenthalts Der Aufenthalt des italienischen Herrscher paares in Budapest wird bis Samstag abends währen

im Nationalmuseum und Besichtigung der Stadt: 15.45 Uhr Pferderennen im Hippo drom; 16 Uhr Abfahrt nach Nom. Festliche Stimmmig B u da p e st. 18. Mai. In festlicher Stimmung harrt die Haupt stadt Ungarns des italienischen Herrscher besuches. Seit Kriegsende bat kein Monarch mehr in Budapest geweilt. Umso höher weiß das Volk der Magyaren dis hohe Ehre dieses Freundschaftsbeweises Italiens zu schätzen. In den Straßen Budapests herrscht seit Tagen überaus reges Leben und Treiben. Die Stadt wogt in einem Meer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_2_object_1873977.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.11.1938
Umfang: 8
, 723.81H W1.747, 1,287.852, 550.922, 1,913.4g8, ^42.170, 45.828. Eine Geäsnktafel auf dem Mufsolini-Plah Budape st, S. Nov. Der,Gemèint»erat pon Budapest hat heute mit Stiàenelnheit den Beschluß gefaßt,'au^ dà nach- Wussolini benann ten Platze eine Gedenktafel zu errichten» die das. denkwürdige Dawm des Schieds-, spruchès enthalten soll, der einen so gro-' ßen Beitrag für die Rückgewinnung der verlorenen Gebiete gegeben hat. Eine ahnliche Tafel soll auch auf dem Platze Aufstellung finden, der den Namen

: Auswahl leichter Operettenmulil- 22.30: Wie Frankfurt. ' ' LrLssel: 21: Bunte» Programm: 23.10: Tan,. funk: 24: Symphonie-Konzert. Paris P. T. T.: 20.45: Brillante Szenen: Zl 30 Uhr: Komödie. - Toulouse: 21.45: Leiche Musik; 23: Operetten, musit. Warschau: 2t: Radio-Kabarett: 22.10: Tan,, musik. Bukarest: 20.15: Radio-Komödie: 21.10: Bui>> tes Konzert: 22.15: Schallplatten. Budapest: 20.10: Radio-Komödie: 22.15 Uhr: Schallplatten: 23.10: Zigeunermusik. London: 22.05: Händel-Oper: 23.30: Thor- konzert

; 22SZ: Radiokonzert. London R.: 21.30: Englische Lieder; 2Z.Zl>: Leichte Musik: 2330: Tanzfunk Bukarest: 20.15: Mozart-Konzert; 21 Uhr 20: Voltsgesänge: 22.15: Schallplatten. Budapest: 2V.S0: Orchester-Konzert; 2ZM Schallplatten: LS.1V: Bunte Musik. MIMA I« MM! a« der Vereins»», »er Sp«rt»sw> Solz»« <geGi. 1S54t. Sleraao »«70» «» Vnuà l«7». I» VI» AI«—o »« Vitto?!» Tenenu»!» » I» «-àc. ru»» «««»«» »V»« Horopl»«- ? t» DlKItàZltt »»«I SSIkAUVS »» »»«»»4M«»»», «àl.1.«». «««««!»» »»l.à»»»M vie Sparkasse

9