867 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_09_1888/MEZ_1888_09_11_5_object_688381.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1888
Umfang: 8
. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzeuhäusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Innsbruck. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röhl

Nr. 111. Meraner Zeitung. «seire o Mekoiiimkne Fremde. Hotel AodrcaS Hofer: Alma Stein, Weimar; - Ed. Rotte, Halle. Villa Aurora C. Merle, Homburg. Penstou BerthaSheim Max Quentiu m. Frau, Detmold; L. Quentin m. Fr., Herford. Teutsche? Hau» M- Dräsche m Frau, Wien; Franz Oldrini, Linz. Villa Cdelweist A v. Korwosicki m. Frau, Polen; M. Ferms m. Fr., Bukarrest. Hotel Erzherzog Johann: E. Vidal, Wien; Hulton mit T., London; M. Smith, England; E. Pattnit, England; Ritter Weilenbeck von Weilberg

, Eng land ; v. Porschard m. Familie, München; G. M. Williams, England; C. Krudewig, Frank furt a M.; Frz. v. Fogalari mit Fr., München; v. Wiede- mann mit Söhnen, C'örz; E. Huber, Wien; Cl. StuteonS, London. Hotel Erzherzog Rainer Franz Bollern, Graz. Pension Eucht» C. Henning, Rußland. Villa Fernsteini Lina Friese m Fam., Wien. Hotel Graf d. Meran Max Ritter v. Vintschgan m. Fam., Innsbruck; L. Dehne mit Frau, Sachsen; L. Heimbsch, Sachsen; C. Reviezky v. Revisneyl, Pest; H. Knabe, Cincinnatti

. HabSburgerstrafte Nr. 8 S. Rzezinski, Lodz. Hotel Habsburger Hof L. Baul m. Fam., Sedan: Hugo Härtung m. Frau, Charlotten« bürg; Alex. Hempel mit Frau, Berlin; Als. Cramer m. Frau, Hamburg: I- Homburg m. Fr., Eupeu; C., Bodenwald m. Fam., Bremen. ° Hotel Haftfurther: A. Ritter v. Pfeiser-Horwalden mit Mutter, Wien; L. Hey m. Fr., Dänemark; Ch. Fersler m. Fr-, Dänemark; M. Miley mit Fr., London; A. PH. Theodorides m. Fr., Galatz: H. Kuhtz, München. Villa Jägerhaus B. Freiherr von Zedlitz-Neukirch, Schlesien

Nr. IS Dons Jacobsohn, Berlin. Villa Eansfouci C. Fritzweiler m. Fam., Heidelberg; H. u E. Fritzweiler, Heidelberg. Villa Schlettheimb Frd. Winter, Leipzig; Winter mit Tochter, Leipzig. Gasthof Sonne: Ankn Holowinski, Warschau. Hotel Tirolerhof: M. Friedmann, Warschau; G. R. Dennwitz m. Fam-, Breslau; C. A. Beck, Copenhagen; Jos. Alba- chari, Wien; Friderici m. Frau, Waldenburg; E. Schaeffer mit Frau, Wien; Paul Baedecker, Lahnstein. Penston Tschoner Em. Hans Sax, Wien. Villa Thierburg: Ad. v. Decret

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_03_1889/MEZ_1889_03_16_5_object_585899.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.03.1889
Umfang: 8
Weiubera I. A. Richter, Raspenau; Frau Johannsen, Raspenau. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite». Hotel Bellevue. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forfterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel

Mr. SS WeranerZettmtß. Seite b AWdXMIMt jtmdt. Hotel Anstria L. BernuS Guaida, Frankfurt a.M. .Veusto» Sucht» Thitil m. M., Wien. Hotel gorsterdräu Dr. Walter Krug, Dresden. Hotel Habsburger Hof Wilh. Gattermayer, Salzburg. Hhgtea Juli»« Bitter, Bestersitz. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Ilreo. Hotel Are». — Hot Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. klnssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. «»»er. B. EvenS, Münster; P. Ernert, Sreußen. Merauer Hof Earl

Röder, Moskau; Louise Leh» mann, ÄoSkau; Anna Lehmann. Moskau. Villa Moser I. Stein, Mrnberg; G. Stein, Nürnberg; I. Lallinger, AugS» bürg. Pacher F. Kopp, Neuburg; I. N. Kirch- mann, Neuburg. Venfiou Etefauie Marie Nnse, Berlin; Lottchen Lutsch, Berlin. »halhfia Baronin Schmiede!, Thun». Hotel Zirolerhof B. A. KrÄnningS, Amsterdam; I. Delia, Wien; Frau Schott, Ulm. Pension Zschouer Dr. Jul. Magg, Wien. Hotel Wälder Westheimer, Bayreuth; Timm,Berlin. Pension Warmegz Ehlotilde v. Cornides. Nilla

Herm. Pollal «naaPraadMter O. Schiller Km kreis ?M8K T2 In ZU« «I, kosplni's öuekksnälung, Lsbsdiirxerstrss»« 7. ZForxeudI»tt mv luUd 10 Vdr Vor«. ^de»üdl»tt um d»Id V vdr Kalter«. Hotel RSßl. Lana. Hotel Krenz. I — Hotel Rößl (Theift). LandeS. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Sirsch. — Hotel La»«. Bregenz. Kaffee Anstria. Bruneck. Gasthof znr Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kren,. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzeusbad. Hot. Hübner. Hotel Post

. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratto«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel GrSbner. Gries bei Bozeu. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel znr Post. Juuiche». HotelGranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel «raner Bäe. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhanoner. — Kaffee, Eondit. F.Kofler. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot. peus SchloßMentelberg — Hotel Stadt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/28_11_1889/MEZ_1889_11_28_5_object_593150.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.11.1889
Umfang: 8
' Nr. 274 Meraner Zeitvvg. Seite 5 Sotels, KtßMMom«, KifftOistt. Are». Hotel Are». — Hot. Brciduca Alberto Augsburg. Hotel Bavr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofreftanration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeaakalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krimtuer. — Kaffee «nsseth. — Kaffee Larcker

. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stieg!. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »— Hotel <?nrope Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Krenz. Davos» Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. Hübrer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofreftanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsenfaß

. Hotel Gröbner. GrieS bei Gozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. I vnich e». Hotel Graner Bär. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hvtel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhan>»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znn» gold. Löwe«. — Hot.-peus.SchlostMentelberg — Hotel Stadt Müüchen. — Rcst. Gänöluckner, Lür^er^c — Hotel Gold. Rose. -- Rest. Schweizerkeller

. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinftnbe. Kältern. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth n. Pens. z. ÄlashanS. Sana. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Masthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Kirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post »it Devenda»ee. Mals. Hotel Bok». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. K Kaffee TnrhanS. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6k Pens. Stadt München

. Kaffee Schönbrun». Hotel Tirolerhof. Mehrfach aufgefordert beabsichtige ich am Sonntag, den 1. De). ös- Lrs.. tlachm. 3 Uhr im Mm ckes IliWZljii kN'Iiwes emen Montreux. Hotel Natio»al Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Kasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Riva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnfch. — Hotel Im». Z«r Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafö RoSmiai

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/10_11_1888/MEZ_1888_11_10_9_object_581641.png
Seite 9 von 10
Datum: 10.11.1888
Umfang: 10
. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. «a»a. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hotel Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee D«reager. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National

Nr. 162- Weran« Zelkmg. Seite 9 Mtkmmme FnOt. Sotel Andreas Sofer «,r Mariens, Frankfurt a. M.z Hotel Auftria o«b Neswiedel, Rußland; Otto von Senk, Wilhelmshaven. Pensiou Berthashei« «ug- Leineweber, Mühlhausen i. Th K-tel Erzherzog Johmm Robert Wittig, Ostpreußen; Max v Lutz m. Frau, München; M. Buision, Frankreich; Otto Schlos- sinqk m. Frau, Schlesien; Therese Schlesinger, Wien; Gräfin Pücklen, Breslau. Pension Evchta »r°u Laura Tilg, Wiesbaden; Miß Jilli, Milwaukee. Gilmhof Frl. Marie

L Hoffmann, Dresden. Villa Glückauf E. Berens mit Fam., Karlsruhe. Hotel Graf d. Meran W> Fr. Lindstedt, Schweden; Baron Carl de Geer, Schweden. Pension Graf von Meran. Baron Leop. Andrian, Alt-Aussee: > Dr. Oscar Walzel, Alt-Aussee; Gräfin Schassgotsch, Innsbruck: Hotel Habsburger Hof Mr. John M. Wike mit Fr., Eng land; I. Wolffsohn, BreSlau; Mrs. Davie m. Fam., England; Mch. Fritz, Wien; Dr. Gottlieb Stein m. Fam., Newyork; Carl Brüdigam, Madt. Hnber Frau Baronin Emilie Urban. Gasthof zur Krone Moritz

Conitzer, Jezewo; M. Geb hatt, Rosenheim. Villa Lazaghei« P. Lehmann, Durban Natal. Marienherberge Eduard Flachs, Unterroch. MilitSr-CurhauS Moriz Bauer, Wien. «Ma Niedl Marie v. Koscialkowska, Lithauen. Villa Regwa Max Westphal mit Frau, Dieden Hosen. Pension Sandhof Samiel Löwinger, Raab. Penston Tschoner Frau Cäcilie, Brünn . Hotel Wawer Nippel, Mühlberg; F. H. Bruder, Innsbruck. Villa v. Weinhart CaroNne Camp, geb. v. Schönberg m. K„ Mokritz. NeWiizmgs-Anzeiger. Freitag, den 9. November

. Ehrhardt Schulfanatorium. Höhere Lehranstalt und Pensionat. Elementarfächer, vollständiger Real- und Gymnasialcursns (auch für Externe.) Privatunterricht in einzelnen Fächern. Förderung des körperlichen Wohles. Aerztliche Controle durch den k. k. Bezirksarzt Herrn Dr. v Kaan. Prospekt durch is85 GyMllfiaUthrtr Maaßen, Freihof,, Ostflügel, Eingang neben Villa Dr. Mazegger. Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Kalter«. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_09_1888/MEZ_1888_09_04_5_object_688214.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.09.1888
Umfang: 8
schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeavstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhLusl. — Kaffee Tchgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restanr. 6. Kaffee CurhauS

Nr. 106. Weraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Ncstanraiits. Knffckhiiiljcr., Areo. Hotel Ares. Innsbruck. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Kalter«. Hotel Röhl. Laua. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz (Theiß). — Hotel Rößl. Bozen» Hotel

. Hotel z. Grafen v. Meran. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhiitia. Naturus. Hotel Post. Dresden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthanö Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. San Marco. - Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. » Hotel Stadt Venedig

. Walzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbucr. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Steinach. Restaur. Gauder. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel K^auerBSr. — Hotel Sonne. Trient» Hotel Enrope. — Hotel Trento. Innsbruck. ' — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Hotel Gold. Krone. — Gasthaus

z. gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürgerftr Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Venedig. Deutsches Hotel. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Angekmmnt KkOt. Villa Alhaorbra: Joh. Graf Alberti m. Familie. Villa Aurora z F. Wiener, Trieft. Baumzartoer z Wladimir v. Konradieff mit Frau, Petersburg. Brennerhof: Tony Reimann mit Tochter. Villa Claudia: Frau von Sonnenstein

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/12_09_1888/MEZ_1888_09_12_5_object_688413.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.09.1888
Umfang: 8
Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzenhiiusl. — Kaffee Schgrasser. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchngguel. Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kalter«. Hotel Nöstl. Laua. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Rößt (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Como

Nr. 112. Weraner Zeitung. Seite k Angclimmilc Fremde. Hotel Andreas Soferi Adolf Engel, Ernst Engel, Barth; C. Weigel, Th. Weigel, Nürn berg. Villa Belledne G. Günther und Ernst Schlosser, Ozorkow. Brennerhof Ficker mit Frau, Innsbruck. Villa Elsenheim E. Theisen mit Kind, Köln. Hotel Erzherzog Johann Gräfin Ettersburg, Weimar; Freiin v. Stein, Weimar; Gras Rochmer, Weimar; I. Rochussen, Amster dam? Frau Cohu, Breslau; E. Sagemühl, Prag; Dr. Engel hart, Jena; E. Bryth, Warschau; B. Langenfeld

, Braunschweig; I. Stübber, Hamburg; R. Wolf mit Frau, Berlin- Hotel Graf d.Meran Ch.Bischofs, Kiefersfelden; W. Körner, Kiefersfelden; C. Nordhorst, Glück stadt; Ritter v. Babitsch, Wien; O. Wiesenthal, Berlin; A. Chri stern, Grünhof; Paul Salinger, Berlin. Hotel Hahfurther i . . D. Renner mit Kind, Hamburg; H. Weikerle mit Farn., Freiburg; Otto Kern, Waldshut; Otto Rie beck, Leipzig; Ed. Hitzig m. Fr., Halle; H. Groß, Rumänien. - Villa Neu-Meran König mit Kind, London. Dr. Putz Brunnemann, Preußen

über das Korn blumenlied von Thiele. K. Finale aus „Macbeth' v. Verdi. 7. Unter vier Augen, Polka-Mazur von Faust. 8. Potpourri a. d. Op. „Don Cesar' von Dellinger. 9. Für junge Herzen, Polka von Herrmann. Hotels, Nlstaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Duregger. — Restaurant

. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenbcrg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bar. Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel Gold. Krone

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_09_1888/MEZ_1888_09_07_5_object_688309.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.09.1888
Umfang: 8
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pahenhiiusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Günstiger Hanskanf in Innsbruck. Im neuen Stadttheil ist ein noch mehrere Jahre steuerfreies, 3 Stock hohes, herrschaftliches Haus mit Hochparterre und Garten, versehen

Nr. 109. Zkleraner Zeitung. Seite 5 Angkkoimme Fremde. Billa Broggmüllcr: Cade mit Familie, Berlin. Steinmetz Egger i Leopold Niklas, Vitis. - Hotel Erzherzog Johann: Fr. Innissaert, Amsterdam; A. Nup- pert, Amsterdam; E. Buys, Am sterdam ; Paul v. Decret, Wien; Ernst Voigt,Gera; Otto Maurer, Gera; W. BartisiuS, Berlin; M. Simon, Stuttgart; C. Storr mit Frau, Stuttgart. Hotel HabSburgcrhof i Fr. von Wiener m. Sohn, Wien; Herwine Pichler, Wien. Hotel Haßfurther: Ethofer mit Frau, Wien; E. Freiin

v. Engerth, Wien; C. M. Campell, England: Sig. Lipiner, Wien; August Stein, Berlin; Horar Krasnopolski m. Frau, Prag; Joses Backes, Wien; Jos. Freiherr v, Lichtenthurm m. Fr., Wien; F. Zehme mit Frau, Leipzig Leimer: Anna Fachinetti, Bozen. Villa Pranter: Toni Hildebrandt, Hamburg. Villa Tannhcim: Fr. Luise Lüders, Hamburg; Anna Lüders, Hamburg: G. Meier, Hamburg. Hotel Tirolcrhof: Ed. Meus m. Familie, Breslau. Hotel Wälder: C. Sauer mit Frau, Berlin; Ernst Sartorius, Erlangen. Villa Wolf: L, Wischniak

, an der Südseite gelegene Vcrkanföladen ist zu ver- miethen, und sind schriftliche Offerte bis spätestens 14. dS. Mts. Hieramts einzubringen. 1882 Stadt-Magistrat. Meran den 5. September 1888. Der Bürgermeister: Kaiser!. Rath Dr. I. Pircher. Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Sliidt. Srcnnhch Verkauf. Das Buchenholz auf dem städtischen Holzplatze jenseits des Bahn geleises wird auch an Parteien von Ober

junger Mail» mit guten Zeugnissen, in Keller arbeiten bewandert, findet sofort Stellung. 1883 Wo? sagt die Exp. d. Bl. Illlterrielit in L^moasial-, lieal- nnä Llomenwr- t-ledern (aueti kiir Lxteroe) degillut 10. Leptomber. Aääedenadtkeilull^ell. kruklingell (auek Lin- Mdr.- nnä Naturitäts - Lxamea) stets mit Vorzug oäer erster l)IassiLeation sdsolvirt. ?rivatuoterr!elit auek kür Lio^elve in allen kAekera ?reikvk, vdermais. Dr. I-ünN.», seit 7 latirsn in ftlsran I5»7 Bozen. Hotel schwarz. Adler

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_02_1890/MEZ_1890_02_26_5_object_595718.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.02.1890
Umfang: 8
Nr. 47 Merauer Zettm»g. Seite 5 Are». Hotel Are». — Hot Ureiduea Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aussee. Hotel Erzher,. Karl. Bahreuth. Hot, gold. «uker. Berchtesgade«. Hotel dier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Voze». Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — ttaffee Duregger. — Restauraut ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — »affee Kmfseth. — »affee Larcher. — Weiustube Löweugrube — Kaffee

Meuz. — Hotel Moudscheiu. — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Münche». — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschngguel. — Wiener Kassee-Nestaur. Bregeuz. «affee »ustria. Hotel Europe. B runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zu« Stern. Cvmo« Hotel Co«o. Cortma. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Nhätia. Dr-Sde«. Hotel «ellevne. Fr «uze«sbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahuhofrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusatz. Hotel «röbuer. GrieS

bei Boze». Hotel u. Peuf. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche». Hotel «r»uer«Sr. — Hotel E»»»e. Juusbruck. Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Europe. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — »affee, Condit. A^ofler. — Hotel »u« gold. Löwe». Hotel Gold. Krone. ^ Hotel Stadt München« — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. Souue. — Siestaur. Su««erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kältern. Hotel Rößl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Peus. z. GlaShauS L«»«. Hotel Kreuz (Haller

). - Hotel Rößl (Theiß). , KifftthUll. Landeck. Gasthof z. schwarte« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Post «it Devendance. MalS. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. Se Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot. Sk Peas. Stadt Müucheu. Kaffee SchSubruu». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Natnrns. Hotel

Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel J»P. zur Souue. — Hotel « Peusiou Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cas« RoSmiui. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weiße« Adler . Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudstrou. Ueberetsch«er-Hof. Gterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag»er. — Cafö »uovo. Trieft

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/08_07_1910/BZZ_1910_07_08_2_object_454130.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.07.1910
Umfang: 8
bei derarti gen Vorführungen ereignen würden. Nachrichten ms Tirol. Bei der Vergnügungsfahrt verunglückt. Heute um 6 Uhr morgens unternahm der hier im Hotel Greif wohnhaste Paul Krause, Kaufmann aus Charlottenburg, mit seiner Frau und dem Sohne eine Vergnügungsfahrt in einem Landauerwagen nach Karer See. Als sie zur Bahnübersetzung bei Kardaun ankamen, war der Bahnschranken ge schlossen, infolgedessen der Wagen stehen blieb. Der Bahnwächter bemerkte dies, sah dann auf seine Uhr, zog den Schranken

der Bahnorgane nach sich ziehen kann. Der deutsche Prinz Hohenlohe ist gestern nachmittag mit dem Expreßzug in Bozen angekom men, nahm im HotelGreif' Absteigquartier und fuhr heute vormittag auf die Mendel, wo sich seine Verwandten auf Sommerfrische aufhalten. Ein fahrlässiger Kutscher Gestern nach mittag fuhr ein mit zwei Pferden bespannter Hotel- omnibüs führerlos vom Bahnhof über den Wälter- platz bis zur Poststraße, wo er von Passanten an gehalten wurde. Bald darauf kam der Kutscher Alois Flunger

schranken nochmals auf, worauf der Wagen weiter fahren konnte. Erst vier Minuten nach dem ge schehenen Unglücke passierte der Zug die Unfalls stelle. Im nächstgelegenen Haus wurden die Ver letzten vom Blute gereinigt und kehrten nach An legung von Notverbänden ins Hotel zurück, wo sie ärztliche Hilfe in Anspruch nahmen. Herr Krause erstattete beim Stationsvorstande von diesem Un glücksfalle die Anzeige. Frau Krause ist schwer ver letzt. Da sieht man wieder, was für schwere Folgen die Unvorsichtigkeit

nachgelaufen. Dem hinzugekommenen Wach mann gab er an, während er sich zur Verrichtung der Notdurst in den Abort begeben hatte, ließ er den Wagen aufsichtslos stchen. Zur selben Zeit sind die Züge in die Station eingefahren und als die übrigen Omnibusse vom Standplatz wegführen, schlössen sich seine Pferde der Wagenreihe an. Gegen den fahrlässigen Kutscher ist die Anzeige erstattet worden. Die Zirler Miedl tritt allabendlich in ihrem Pustertaler -Nationalkostüm im Hotel „Bayrischer Hof

Klassenlotterie samt den Gewinnsten auf welche sie Anspruch gewähren, dem Verfalle. Der Thronfolger in Südtirol. Erzherzog Franz Ferdinand wird samt Familie am 12. d. in Mitterdorf im Pustertale eintreffen. Nach kurzem Aufenthalte wird er von dort nach Prags fahren, wo im Hotel „Wildsee' ein achttägiger Aufenthalt vorgesehen ist. Von Prags fährt der Erzherzog im Kraftwagen auf der Dolomitenstraße bis zum Karerfee-Hotel und wird am 21. d. zum längeren Aufenthalte im Schloß Taufers bei Bruneck ein treffen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_3_object_1158338.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.04.1929
Umfang: 8
der Ilnkerinner Blech- und Strelchkapalle. Atn Sonntag. 14. April, um 144 Uhr nachmittags wird genannte Kapelle im Hotel Bachmann in Collalbo (Klobenstein) ein Frühlingskonzert mit reich haltigem Programm geben. Der Reinertrag des Konzertes ist für die neue Panhuber- Orgel In Unterinn bestimmt. Nachdem es sich um eine Wohltätigkeitsveranftaltung handelt, so ist derselben ein großer Besuch zu wün schen. Die Zuhörer können neben dem musi kalischen Genuß auch ihr Scherfbein für die gute Sache bringen. b Unfall

bei der Arbeit. Der 38 Jahre alte verheiratete Tischler Alois Bertuzzi war am 8. April mit dem Einsetzen von Fenster stöcken bei einem Neubau in Ouirein beschäf- ti'gt. Cr rutsch'te bei der Arbeit aus. fiel zu Boden und trug eins Verletzung an der Brust davon. Bertuzzi mußte in das Krwn- kenbaus gebracht werden b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola (Merano. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. 7261 b Ellen Larsen erteilt begabten Schülern Gesangskurse. April—Juni. Auskunft

. b Generalversammlung der Raiffeisenkasse. Caldaro, 8. April. Gestern, Sonntag, den 7. ds., fand im „Weißen Rößl' die 32. ordent liche Frühjahrs-Hauptversammlung der Raiff- eisenkafse unter sehr zahlreicher Beteiligung — es waren über 100 Mitglieder erschienen — statt. Welche Bedeutung die Kasse für die Volkswirtschaft unseres Marktes hat, zeigt die Tatsache, daß sämtliche Gen>affenschasten und Korporationen ihre Vertretungen zur Ver sammlung entsandten. Den Vorsitz führte Obmann Franz Greif. 2bus dem Tätigkeits

bericht über das abgelaufene Vereinsjahr ging hervor, daß während des Jahres 60 neue Mit glieder beigetreten sind und daß die Kasse in allen ihren Zweigen, bank des Vertrauens der Allgemeinheit und des Berftändnisses der Kälterer für das Genossenschaftswesen wieder einen bedeutenden Aufschwung genommen hat. Mit großem Beifalle wurden die Mit teilungen zur Kenntnis genommen. Bei Punkt „Wahlen' erkl'ärte Obmann Greif zum allgemeinen Bedauern eine Wiederwahl nicht mehr annehmen zu können. Ueber feinen

Antrag wurde Adalbert Christ zum Obmann und Heinrich Morandell zu dessen Stellver treter gewählt. Alois Roschatt, bisher im Auf sichtsrate, wurde in die Dorftandschaft be rufen. In den Aussichtsrat wurde Ludwig Maier wieder- und Karl Tschimben neuge- wählt. Dem scheidenden Obmann Greif wurde seitens des Herrn Drescher namens der Ver sammlung unter großem Beifall der herz lichste Dank für seine 10jährige ersprießliche Mühewaltung ausgesvwchen. Der Altobmann dankte in warmen Worten dem Borstande

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/31_08_1911/BZZ_1911_08_31_3_object_369824.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.08.1911
Umfang: 8
, daß das eine der Pferde an Milzbrand verendet «ist (es wurde bei ihm eine ungewöhnlich große Milz gesunden): da» andere soll von einem Gehirnschlag getroffen worden sein. Vergiftung sei gänzlich aiksgeschloj- sen. Der Besitzer der Pferde, Lohnkutscher Stoi' der erleüdet, da die Tiere nicht versichert wäre», einen Schaden von über 3VW X. Aus dem Gerichtssaale. 8 Eine Steinigung. Am 18. Jmri d>. I. kam es im Gasthause Schür in Tramin zwischen den Taglöhnern Josef Tachini und Josef Greif einerseits und dem Knecht Johann

Rohrer unserseits zu Stertereien, die letzeren, der Schlä- ge zu bekommen fürchtete, bewogen, das Gasthaus zu verlassen. Als er merkte, daß er von Fachini und Greif verfolgt werde, lief er gegen das Haus seines Dienstgebers Anton Weiß, jene und der Knecht Andreas Am ort hinter ihm drein. Greif holte den Rohrer ein und führte mit einem Mes ser mehrere Stiche gegen ihn, ohne diesen jedoch zu treffen. Rohrer floh weiter und nun warfen ihn? alle drei Steine nach, ohne zu treffen. Beim Hause

auch mit einem Peitschenstielen er dem Rohrer entriiH. Rohrer erlitt bei «diesem Ueberfall Verletzungen, die eine Gesundheitsstörung und Berufsunfähigkeit von unter 20 Tagen bedingte. Bei der eingeleiteten Untersuchung ließ sich nicht feststellen, von wem dem Rohrer die Verletzungen beigebracht wirrden. Fachini und Greif waren geständig, an Rohrer Hand angelegt zu haben: Greif wurde von Fa chini beschuldigt, daß er einen Stein auf Rohrec geworfen habe. Am Tatorte wirrden drei Steine gefunden. Wegen diesem Ueberfall erhielt

Fa^ ch i n i 7 Momrte, Greif 3 Monate und Amort 6 Wochen schweren Kerker vom Kreisgericht Bo zen zugemessen.

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_16_object_2430521.png
Seite 16 von 32
Datum: 29.11.1914
Umfang: 32
Vonwiller. Frau Ingenieur Garay. Frau Kienlechner, Frau Kauer, Frl. o. Brakenberg, Frau Masetti, Frl. Knoll, Frau Safowitz, k. k. Gendarmerieposten-Kommando Gries, Frl. Magda Huber, E. H. Gries, Frl. Marie Simmerle, Frau Ingenuin Hofer, Frau Ww. Chrapky, rFl. Luise v. Paur, Frau Exz. Ettmayr, Frl. Telug, Barmherzige Schwestern Schlanders, Frau Dr. Pattis, Frau Schwemmberger, Frau Dr. Anton v. Walther, Herr Lanzenbacher, Frl. v.Mersi, Familie Stassler, Hotel Greif, Frau Wiesbauer, Kardaun, Herr

, Frau Zelger, Frl. Gusti Schogger, Frau Müller, Frl. Gellineke, Frl. Tegelhoser, Frl.-Beata Pozzoli, Fr. Maria Berger. ^ ^ 3. Gekaufte Wolle wurde verarbeitet von: Frau Handelsschul direktor Gasteiger. Frau Notar Taube, Frau Postoberossizial Stein mayr, Exz. Olga v. Nordstroem» Frau Berger, Frl. Maas, Fr. Kais. Rat Kofler, Herr Hugo Roesch, Frau Heimboldt, Hotel Greif, Frl. v. Grabmayer, Frau Hauptmann Fesar, Frau Degischer, Kaufmann, Fr. Dr. Petz, Frau Staatsanwalt Weber, Frl. Tschugguel, Frl

, Amerika, z. Z. Hotel Stiegl, Dr. med. G. Elisabeth A. Sehetky, Amerika, z. Z. Hotel Stiegl. Frau Lintner. Unterinn, Fr. Karolina Hase, Gemeinde Aldein durch Herrn Peter Steger, Frau Dr. Kinsele, Frau Dr. Petz, Fr. Anna Skora- zola, Frau Kellner, Frau Degischer» Kaufmann, Hochw. Herr Kurat in Sarnthein» Frau Architekt Hedwig Amonn, Fr. Postoberossizial Steinmayr, Frau Heger, Familie Trassier, Hotel Stiegl, Frau Riz- zoli. Frau Regele, Magistratsbeamtensgattin, Frau Burgmann, Frau Melanie Tallago, Frau

Deutschnosen, Frau Julie Roat, Frl. Olga Hof, Frl. Dora Rabensteiner, Frl. Erberl, Hotel Zentral, Frau Obexer, Frau Marianne v. Ferrari. Frl. Marie Gerber. Frau Iandl, Frau Pserschy, Frl. Hölzl. Baronesse Biegeleben. Frl. Winkler, Schule in Gries, Frl. Louise. Authier, Schulleitung Kampenn. Schul leitung Signat, Frl. Spielmann, Frl. v. Braitenberg» Frau Görlich, Fr. Mathilde Desrancesco» Frl. Strasser» Frl. Hilda Zwirner, Frl. Mizzi Maier, Marktgemeinde St. Ulrich-Groden, Kleinkinderbe- wahranstalt Bozen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Seite 11 von 22
Datum: 01.01.1908
Umfang: 22
Greif Han» Mahlknecht, Konfektion M. Pertl Benedikt Telfner und Frau Familie Schinle Familie Wolf-Keßler Oberhammer Georg und Familie Jordan Alois Lang, Küchenchef f. Familie Frl. Schobberg, Hotel Europa HanS Gritsch Gutta v. Jsser Anna Seyrer Anna Wwe. Schmidham»«» Anton Hafner Johann Sparer Jakob Asam Maria Sanier, Holland B. Knabl Max Wähler Josef Wabler Silvester Riz v. Lilienbach G. Solger und Frau Bank für Tirol u. Vorarlberg in Meran Joses Kröß Therese Antoniazzi. Wachmeifters- Witwe Tobias

Hotel Europe p Janfferoff/Hotel Europe Rosa Wwe. Auffinger Josef Fuchs und Frau Alexander Ellmenreich H. Kiefer Wwe. Gräfin Memming u. Tochter Dr. Vögele und Familie Hecht, k. k. Oberst Karl Fischer, Jng. mit Familie Sparkasse Meran Jennewein Josef Oberfchartner Josef Mischer Karl Glöggl Otto Vorschubkasse Meran Karl Huber mit Familie Jos. Nagele Reisferscheidt >!- Co. D. äc I. Biedermann W. Herzum <k Familie Kurvorstehung Meran Pfusterwimmer Rudolf Muri Peter HanS Holzknecht A. Mahn mit Frau Major

I. Erhart m. Familie Franz Pogacnit m. G. Josef Wenter, Restaurateur HanS Jöchler m. Familie Florian Desalla Schumacher m. Familie Netti Ries Nandor Ries König. Konditor Geschwister Walder, WalberhauS Kommend«. Hotel Windsor Bruuner (Savoy-Hotel) Margarethe Egger Johann Leimgruber. Kaminkehrer Elise Wwe. Ladurner Josef Tanzer I. Wieser. Caft Wieser V. Vtntler Wwe. Mahlknecht m. Familie Georg Falch m. Familie Anna Wwe. Rainer m. Familie Josef Rungg Tobias Runggaldier m. Familie Frau Platter Karl

m. G. Monsignor Sebastian Glatz, päpstl. Hausprälat, Dekan und Skadt- pfarrer Elise Wwe. Wenter m. T. Josef G. Wenter Robert Wenter Paul Egösi m. Familie Spechtenhauser Franz Dr. v. Hepperger m. G. Dr. Kuhn m. G. Dr. Richard Putz m <Ä. Baron Pereira Witwe Telfner Baronesse v. Hausmann Dr. Felder« m. G. Berman Dr. Pazeller MiSko Platzer Anton Satter Anton Stelner jun. A. Zanetta Seb. Ladurner G. Haid m. G Sveckbacher, Lackierer Alois Wagner Max Schweiggl, Hotel Europe A. I. Stört m. Familie Ernst Gulz Johann

Kirchlechner Joses Seeber. k. k. Steuer-Ober- verwalter i. P. Ungenannt. Hotel Europa M. Adler, Konsektion, Hotel Europa Amalta Hirsch, Korsetten, Hotel Europa Karl Pichler, Kapellmeister Elise Gritsch Hosphotograph H. v. Perkhammer und Familie Atelier MathauS Ingenieur Robert Steiger Oberstleutnant v. Göschl u. Frau Hellwig. Maler Familie F. W. Ellmenreich Familie Hampl, Deutsches HauS Lefeld Ziviling Anna Schwarz Familie Plotzky Redakteur A. Ellmenreich u. Frau Louise K. Reich, Damenmodesalou D'Avignon

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/14_02_1887/BZZ_1887_02_14_3_object_468069.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.02.1887
Umfang: 4
zet La»evat) ha: sein Regiment voll und ganz inne und steht nun mit demselben auf der Höhe der Situation. Keine Woche ohne einige Kränzchen oder Bälle, heißt sein Wahlspruch. Am Samstag scheint derselbe am meisten Faschings- Energie an den „Abend' gelegt zn haben: Ein „Fafchings-Abend' im Bürgersaale, „Schützen kränzchen' im Kurhaussaale, an sieben Hans bälle Hotel Greif, Boznerhof, Schlerngasthans:c. und außerdem noch mehrere Privatunterhaltungen, das gab hinreichend Gelegenheit, um einen großen

i» Haltern.) Der am 8. d. in Kältern a- abgehaltene Viehmarkr war mit ungefähr 150 .?.^-Ingen. S nick Großvieh und eiwa 30 Stück Kleinvieh befahren. Der Handel war flau. Ochsen wurden ' Berguoii^ wi: 250 fl. bis nahe an 400 fl. das Paar be- Ämami. Man- zahlt, während Kühe 60 fl. bis 150 fl. erzielten. Rentiere' eisrnbahlltu.) Der Besitzer der Konzession ncr' ^schl, A! zum Baue der Bahn Mori-Arco-Niva, Hr, Gedeon Bernardinelli in Riva ladet znr Subscrip- Greif. lion auf diese Bahn ein. Es sollen zur Ergän

jedoch vertagt. In Folge dieses Beschlusses dürfte die Minorität wahrscheinlich mit zwöls Mitgliedern ausscheiden, welche eine neue Vereinigung, dentsch-nationalen Klnb, bilden sollen. Aien, 13. Februar. Fast sämmtliche Blätter besprechen die Vorgänge im Deutschen Klub. Die Liberalen beklagen die Spaltung. Verim, 13. Febr. Von dem großen neuen Konti- nental-Hotel (nächst dem Centralbahnhos nnd dem Central-Hotel), brannte gestern der Dachstuhl und der obere Stock eines Traktes ab. Trotz des Einsturzes

14
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_11_1928/Suedt_1928_11_15_8_object_584740.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.11.1928
Umfang: 8
Unsere Umschlagmappen. Easthof Mirl Gasthof Grüner Baum Gasthof Krischenbräu Kaffee Kurzsnger Easthof Rappensberger Schäffvräu G. m. b. H. Schäffbräugasthof Bürgerliches Brauhaus Erlangen: Städtische Sparkasse Kaffee National Oppelei Erlangen Kaffee Schmid Gasthof Bräustübl-Hofbräu Gasthof Goldener Hirsch Gasthof Hubertus Hotel Erlanger Hof Gasthof zum Strauß Kaffee Oeber Gasthof Feldherrnhalle Kaffee Stark Handels- und Gewerbebank Forchheim: Gasthof zum Schwan Kaffee Adam Lieb Gasthof Meier

Hotel National Gasthof Tucherstübl Stadtkämmerei Hotel Bayrischer Hof Bamberg r Brauerei Spezial Brauerei Füßchen Hotel Deutsches Haus Gasthof Schwarzer Adler Gasthof Goldener Adler Gasthof Roter Ochse Hotel Münchner Hof Restaurant Gabelmann Hotel Bamberger Hof Wiener Kaffee Brauerei Eichhorn Gasthof Weierich Michelsbergbräu Kaffe Ultsch. Tiroler Weinstube Kaffee Schützenhaus Wir können nunmehr mitteileu, daß auch die z.weite Ausgabe unserer Umschlagmappen (Nordbayern) aufgelegt wird. Wir bringen

ebenso wie bei der ersten Ausgabe die Auflagestellen, um unseren Inserenten die Möglichkeit einer Kontrolle zu geben. Die Mappen der zweiten Ausgabe liegen auf: Nürnberg: Stadtrat Verkehrsamt Verkehrsverein Nordbayern Städtische Sparkasse Fränkischer Kurier Nürnberger Zeitung Nordbayrische Zeitung Böhms Herrenkeller Rathauskeller Bahnhofgastwirtschast Gasthof zum Kranich Nürnberger Batzenhäusl Kaffee Eberhardt Kaffee Habsburg Hotel Drei Raben Hotel Albrecht Dürer Kaffee Eisenbeiß Kaffee Boccaciv

Hotel Weißer Hahn Hotel Weißer Löwe Hotel Viktoria Hotel Bamberger Hof * Hotel Föttinger Hotel Blaue Flasche Gasthof Drei Könige Gasthof Schwabacher Hof Gasthof Krokodil Weinhaus Goldener Karpfen Gasthof Spieß Hotel Blaue Traube Jean M. Bauer Restaurant Jnd. u. Kulturverein Kugler Saal Muggenhof Färberei Johannes Bayer Blumenhandlung Treutlein Musikhaus Schmid Reformhaus Jungbrunnen Sporthaus am Plärrer Apotheker Ringler Roris Schokoladenfabrik Fortsetzung folgt. Ingvljiadi: Berkehrsverein

Stadtsparkasse Gasthos Nürnberger Hof Gasthof Uhlmann Easthof Edelweiß Schmeinfnrk: Städtisches Gaswerk Gewerbe- und Handelsbank Brauerei Roth Brauhaus Schweinsurt Gasthof zum Ochsen Kaffee Frankenberger Weinrestaurant I. M. Paul Kaffee Schneider > Kaffee Friedrich Gasthof Fränkischer Hof Städtische Sparkasse Hotel Bahnhof Spanische Weinstube Kaffee Bauer Fries & Höpflinger Fichtel & Sachs Aschassenbnrg: Hotel Goldener Karpfen Kaffee Mannlik Weinhaus zum Türken Städtische Sparkasse Städtisches Betriebsamt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/04_04_1911/TIR_1911_04_04_3_object_108661.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.04.1911
Umfang: 8
d. R., im 76. Lebensjahre. Die Leiche wurde heute, Montag, nach erfolgter Einsegnung, zur Beerdigung nach Slagensurt überführt. — Gestern, Sonntag, starb Frau Anna Pechlaner, geb. Zeiger, im Alter von 64 Jahren. Wartin Hreif s. Am 1. April ist in Kus> stein der berühmte deutsche Dichter Martin Greif, (eigentlich Friedrich Hermann Frey) im 72. Lebens jahre gestorben. (Die „Bozner Nachrichten' ver- öss-ntlichten schon am 31. März die damals ver frühte Todesnachricht.) Der verstorbene pfälzische Dichter stand in innigen

Beziehungen mit Tirol. Holte sich Martin Greif schon seine ersten Lor beeren in Tirol, indem das JnnSbrucker Theater seine erste Bühnendichtung aus der Taufe hob, so hat er sich auch persönlich sehr gern in Tirol aufgehalten. 1874 nahm er anläßlich eines län geren Aufenthaltes in Bozen sogar sehr regen Anteil an der Werbearbeit zur Errichtung des Waljher-DenkmaleS in Bozen. Anläßlich der feierlichen Enthüllung der Gedenktafel an dem Geburtshaus« WaltherS, dem bekannten Vogel- weiderhof am Lajsmr Ried

bei Waidbruck, machte Martin Greif die persönliche Bekanntschast mit Jgnaz Vinzenz Zingerle und dieser animiert« den Dichter, für die JnnSbrucker Waltherfeier ein entsprechendes Festspiel zu schreiben. In wenigen Tagen entstand denn auch die kleine dramatische Dichtung .WaltherS Rückkehr in die Heimat', die in geschickter Form die „Elegie' WaltherS in den Mittelpunkt der Handlung stellt und durch ihre großen lyrischen Schönheiten sich weit über den Wert der üblichen GelegenheitSsestspiele hinaus hebt

. Am 4. November 1874 wurde das Werk in Innsbruck zu Gunsten des Bozner Walther- DenkmaleS zum erstenmal« unter ungeheuerem Enthusiasmus aufgeführt. Nicht weniger als 33 Kränze wurden dem glücklichen Dichter aus der Bühne überreicht und der Vorhang mußte immer wieder in die Höhe gehen. Seitdem er von der Pfalz nach München überfiedelt war (1888), be suchte Martin Greif die geliebten Tiroler Berge immer wieder, wenn ihm freie Zeit eS gestattete. So hat denn Tirol selbst durch den Tod dieses seines begeisterten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_08_1902/BZZ_1902_08_30_7_object_354949.png
Seite 7 von 12
Datum: 30.08.1902
Umfang: 12
. Dr. Nichter u. Fr., Referendar, Stettin. G. Neimann, Kfm., Berlin. Frz. Müller u. Fr., Prag. Dr. A. Wörner u. Fr., Arzt, ^chwedifch-Gmünd. I. Dom hart, Bmt., Wien. Frau Elisa Stein, Frl. Gertrud Wedding, Berlin. Anna Mayer, Dr. G. Mayer, Rechtsanw., I. F. Wolf u. Frau, Redakteur, Mannheim. Hotel Greif. Karl Starke, Jng., Essen. G Tellmann, Mannheim. Frau Weit u. Sohn, Straß burg. v. Gersdorf. Livland. Rup. Köhler, Kfm., Altenburg. Jul. Masiherek, Baurat, Posen. Endel R. u. Fr., Leipzig. Rich. Benner, Fabr

Nr. 19S „Bozner Zeitunq' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 3V. Aunnst 1902. Amtliche Fumdknliste mn Koze». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 28. August.) Hotel Bristol. D. Rothman, Budapest. Th. C. Dewey u. Fam., Bombay. Meister, Knesebeck. Konrad Voß, Archt., Göttingen. Dr. Emil Serden- stopf u. Fr., Arzt, Magdeburg. Dr. Josef Kralin- ger u. Fr., Arzt, Mareidt. Mich Gabriel, Beamt., Prag. Emil Schnell u. Fr., Rent., Augsburg. H. Grünbaum, E. Dornbusch, Bielefeld

. F. Weber, Amtsrichter, Schöngau. Ettore Bertagnoni, Vicenza. Dr. A. Black u. Tocht., Chef-Redakt., Amsterdam. Mms. Hollroock,. Miß Culis Mard, Miß Wilkers, New-Aork. V. Weiß, Arzt, Brünn. Jul. Narowetz, Adv.-Kand. Max Carlwitz, Ksm., C. Schleiermacher, Ksm., Leipzig. M. Teuchwanger, M. Henri Radore, Paris. Dr. Edgar Fleischer, Roth u. Fr., Obering., Herin. Techow, Baurat, Berlin. Max Hiller u. Fr., Wien. Hotel de l'Enrope. Ulsche, Pfarrer. L. Alzl, Epernay. Joh. Kärnken u. Fr., Kfm., Bremen

u. Fr., Franz Hansen, W. Dobbert, Kfm., Berlin. Heinr. Nehoda u. Fam., Alexander Freund, Hugo Berger, Karl Climsch u. Fr., S Bahn u. Fr., R. Ehrenberg u. Fr., Dr. Freund, Prof., Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Wilh Söhling, Lehrer, Straßburg. Bronislav Graf La- bctzki u. Fr., Polen. C. W. Rübers u. Fr., Kfm., Oldenburg. I. Mischlich, Priv., Dresden. Fräulein Elsa Lappe, Berlin. Frl. Hanny Jtterman, Frank furt. Ed. Leinweber, Wurzan. Gust. Günther u. Fr., L. Friedr. Krautmann u. Tocht., Halle

a. S. Meta Hamerschlag u. Schw., Karlsruhe. Emma v. Fabiankowsky u. Tocht., Breslau. Hans Krobst, Kfm. Langenau. Herm. Müller, Otto Mittelbach, G. A. Lech'ner, Rent., Apolda. Dr. Ad. Stencker, Berlin. H. Bode u. Fr., Kfm.. Nürnberg. Konrad Hainzl, Bmt., Klagenfurt. Hotel Mondschein. Konstantin v. Zedlitz, Priv., London. Fritz Bauer, Priv., Berlin. Franz Verdorfer, Wirt, Zenoberg. Martin Mayer u. Fr., Innsbruck. R. Rübing, Dresden. Th. Braun, Zwiefalter. Bernh. Seebcr u. Fr.. Buchhändl., Florenz. Frau

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_06_1902/BZZ_1902_06_27_5_object_352644.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.06.1902
Umfang: 8
. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. Juni). Hotel Bristol. Mrs. I. Dysart u. Frau, Pittsburg. Artur Kühne, Wien. Hotel de l'Europe. Kaspar Ploß, Ingen., Frankfurt a. M. Wilh. Appelt, Nsd., Wien. Emil Hoffmann, Kfm., Wien. Als. Blod, Jng., Wilh PollaS, C. Rücker, C. Kiel, Frankfurt a. M. Adolf Seyrer, Rsd., Wien. Alois Scholz, Troppau. Hotel Greif. Richard Hamel u. Frau, Jng., Breiten. Gust. Kilmey, Reisd., Hannover. Paul Winter u. Frau, Kfm., Breslau. Alois Walker u. Frau, Stuttgart

falen. Dr. Ed. Krauß, Arzt, Dresden. Camillo PferSmann von Eichthal u. Frau. Sternberg. Jul Rosenwald, Kfm., Budapest. Philipp Kettrich, Kfm., Magdeburg. Ferd. Seidenberger, Rsd., Neutitfchein. Hotel Walter von der Vogelweide. Pol- stein u. Frau, HanS Stampf, Brixen. Sig. Stein roller, Rsd., Prag. Jos. Schaalmann, Kfm., M Salzmann, Reisd., Josef Salzborn, Reisd., Florian Huber, Rsd., Wien. Dr. Ob, Jng., Trient. Jos Eitzenberger, Stud., Partenkirchcn. W. N. Wit tacher u. Frau, Waidbruck. Hotel

Mondschein. M. Fliri, Josef Ober- aigner, Meran. Karl Eck, Lehrer, John Reden, Lehrer, Schweden. Jos. Karlick, Kfm., Innsbruck. Franz Witteck u. Frau, Bmt., Wien. Als. Farrer, Aarau. Anton Weiß, Musiker, Schwechat. Hugo Klefengfeld, Wien. Pepi Prantner, Deutfchnofen. Hotel Tirol. Max Gratz, Apoth., Emst Boritz, Architekt, Leoben. Eisenhut. Fidel Litze, Sarnthein. Grandl. Dony Deachia, Sagschneider, Castel- fondo. V. Sitta, Schlosser. Franz Oberdorffer, Schlosser, Wiener-Neustadt. Ettore Campolongo

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_09_1902/BZZ_1902_09_11_5_object_355340.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1902
Umfang: 8
. v. Fleischhacker, Graz. Hotel Greif. Dr. Hans Beschorne, Dresden, -wolf, Amtsrichter, Leipzig. Dr. Otto Berg u. Frau, Breifswalde. Franz Ampler, Apoth., Kremsmünster, «ans u. Josef EiSma, W.-Neustadt. Dr. Fr. Ding- hoser, Linz. Dr. Bart. . Anna Birkner, Kfm., Neu- mchen. B. Blumenthal, Rsd., Rumänien. Dr. H. ^- '^ gland. Karl Cohnitz, Zürich. Fried. Lotter- yos, Kiiusm., Mannheim. Zemp, Bundesrat, Bern, srau Apotheker Walter, Rottweil. Maria Walter, ^mund. Hans v. Egkon, Berlin. Mana Tschary. Ganzen

Bozen am 9. September.) Hotel Bristol. Miß W. A. Bliß, Miß Kora Barnes, Miß M. Barnes, Miß Maria Masters, Mrs. A. B. Kellcopp, New-Aork. Miß D. I. Leo pold, Mrs. S. B. Steele, Miß H. E. Grehamm. John Grehamm, Chicago. Ghilef Goodbart. New- Dork. P. Stacher, Gutsbesitzer, Haegefelve. M. van Staaten, London. M. T. Malch, Schriftst., Troppau, Franz Seiser, Piesting. Joh. Speiser, Oekonom Hermina Dworzak, Jägerndorf. Joh. Junek, Adv., «ipzig. Herm. Bog, Kausm., Als. Heb n. Frau u. Frl., Hamburg

. Dr. Als. Nankiewitz, Reuthen. Dr. Ernst Schwerin, Fabr., Breslau. Prof. Bayr u. Sam.. Arzt, Straßburg. Sigm. Freudenfels, Meran. Dr. Karl Gutmann u. Frau, Arzt, Berta Gutmann, Karlsruhe. L. Zuckermandel u. Frau, Berlin. Baron F. Opvenheimer, Ernst Schitz, Fabr., Sigm. Fried- heini, Leo Birnbaum, Siegs. Schlesinger, Wien. . Hotel de l'Europe. Gg. Wagner, Kaufmann, Dr. Wilh. Rohmeder, Müncheu. Guido Mrach> -»id., Triest. Ludw. Wurmbock, Apoth., Jnnichen. Karl Hegermann, Halle a. S. Rietzsch u. Frau, Gorlitz. Rob

., Dr. Hugo Kregrzy, Wien. Hotel Walter vo» der Vogelweide. Noe Fels. Kaufm., Warschau. Frau Schmidt, Aachen. M. Winkler, Rsd., Budapest. Rud. Lechner, München. E. Bettich. Archit., Ballenhausen. Franz Hantper. Archit., Ludwigsburg. Lud. Kluppel, Fabr.. Nürn berg. Ferd. Gebhart, Rent. H. Müller, Prof., Ber lin. Leo Neumann, Königsberg. Alex. Grünhut, Redakt., Jos. Tomas, Rsd., N. Redinger u Frau, Kfm., Jos. Widder, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Tschöll, Schmaz. Aloisia Reisigl, Schwaz. I. G. Jllins

, Innsbruck. Aug. Ekert u. Frau, Kfm., Jngolstadt. Canstance Cliffort, England. Max Zelzer u. Fam.. Kaufm Wasserburg. Dr. P. Elias. Miß N. Cliffort, Eng land. A. Liebknecht, Arzt, Berlin. Gg. Schneider u. Frau, Freiberg. Karl Rösch, Krailsheim. B. Hutter u. Frau, Salzburg. Gg. Steindorf, Bmt., Leipzig. Fritz Höltzel, Krailsheim. Vinz. Lavogler u. Frau, Prof., Innsbruck. Hotel Tirol. Leop. Enterfehler, Wien. Josef Stialey, Kfm.. Cincinnati. Eisenhut. Al. Gutgsöll, Buchbinder, Prad. Jos. Turri. Joh

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_08_1902/BZZ_1902_08_04_5_object_354029.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.08.1902
Umfang: 8
. N. Teplost, Bes., Moskau. Erich Torsten u. Gemahlin, Leipzig. Mar. v. Bauer, Sponau. Artur Schleicher, Leipzig. Hotel de l'Enrope. Rudolf Ziihl u. Frau, Zotsdam. Franz Koppi, Berlin. Gottf. Trost, Graz zerm. Lehmann u. Frau, Oberlehrer, Berlin. Pau> > u.Frau, Bmt., Mogölno. Dr. Will. Schmidt, )berlehrer, Anna Kalbersberg, Berlin. Hotel Greif. Josef Baur,Pucking. I. Rüb lamen, Priv., Bonn. Dr. Ed. Albrand u. Frau, llmen. Dr. Georg Hanek u. Frau, Bremen. Frl. Zlümann, Dresden. L. Feldmann, Bonn. Oskar

Flaschengeschäften, in Kaffee- ^ Häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt in Bozen. ^wmiQlo R1S0, ! Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Amtliche Kcmdtnliste von Kojen. I)Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. August.) Hotel Bristol. Franz Christ u. Frau, Paul Horwitz, William u. Julius von Sachs, Priv., Rich. Pserhoser, Apoth., Wien. Lackminky, Warschau. H Paasch, Banquiet, Berlin. Leonh. Lentsch, Toledo. Anna v. Schubanr, Petersburg

. v. Chlingen» peng u. Tocht., RegenSburg. Max Dano, Kaufm., Zerlin. Fr. Evertsbusch, Kfm., Berlin. Als. Gärt ner, Hofmeister, Wien. Wilh. Götze u. Frau, Braun- chweig. Jof. Hermann, Direktor, Wien. Aug. Hell weg, RGR., Leipzig. H. Hahn u. Fam., Direktor, Berlin. Toni Helfritz, Greifswalde. Paul Haak u. Fam., Fabr., Leipzig, Dr. Wilh. Kaentzer, Advokat, Wien. A. Kaiser u. Tocht., Psattendorf. Ludw. Kaul, Arzt, Breslau. Hugo Brückner, Apoth., Arnitz. Hotel Walter von der Bogelweide. Ferd. Winkert u. Fam

, Proßnitz. Engel- >ert Engelhardt, Prof., Neisse. Rich. Zehe u. Frau, LGR., Posen. H. Sturmer u. Frau, Thom. Stur mer u. Fam., Nürnberg. M. Wiedemann, Berlin. Dr. Dehust, Rich. Moßler, Dr. Gust. Mobler, Hugo Flock, Ernst Barsch, Kfm., Adolf Rothmann, Wien. Dr. C. Äußerer, EmilieKesek, Herm. Cschötz, Rich. Westfried, Wien. Hotel Riese«. Heinr. Kuöitza u. Frau, Me- litz. W. Hoche, Lehrer, Bodenbach. Dr. Karl Gläß- ner, Adv., Anton Gall, Kfm., Lobositz. Herm. Jakob, Dresden. Herm. Gerber u. Frau, Leipzig

. Otto Schönherr, Priv., Glauchau. Otto Pohlenz, Lehrer, Ebersbach. G. Hohenner, Kaufm., Delmenhorst. N. Sauermann, Lehrer, Leipzig. Hotel Tirol. Karl Lottermoser, Assessor, Ehem- nitz. Dr. Herm. Ulrich, Oberlehrer, Dittau. Herm. Proger, Hohenstein. Dr. Paul Gottmann, Arzt, Otterndorf. Jakob Reinhart, Stuttgart, Wilh. Kiel horn, Berlin. Otto Leipold, Lehrer, Plauen. Guido Sachsenweger, Lehrer, Plauen. Adolf Beisser, Lehrer, Stuttgart. Ulrich Lottermofer« Maler, Dresden. Grandl. Johanna Marchak

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1924
Umfang: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

21