170 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_05_1912/MEZ_1912_05_12_5_object_602009.png
Seite 5 von 24
Datum: 12.05.1912
Umfang: 24
- lingsfest ab, wobei die Algunder National kapelle konzertiert und turnerische Aufführun gen und Gesangsvorträge der Turner-Riege stattfinden. Außerdem verschiedene Spiele mit schönen Gewinsten. (Pfingstausflug.) Die Ortsgruppe Meran des Dtschnat. Handlungsgehilfe-Ver bandes veranstaltet am Pfingstmontag einen Ausflug mir Wagen nach St. Leonhard i. P., wozu außer den Verbandskollegen und deren Angehörigen auch deutsche Gäste herzlich will kommen s ind. Der Fahrpreis beträgt hin und zurück 1 Krone

zu erkannt. 'Meteorol. Beobachtung in Meran) Datum Barometer 12 Uhr mittag» Temperatur tn Celsius Nord « Uhr früb seite 2 Uhr mittags im Süden Mit» Zcuchtig Kit pSr. tiefste (Nacht) 10. S. 11. S. 742 740 15 17 2<: 31 3t 42 3S 3S 11 lo Gestern ziemlich klar, teilweise Wind: heute klar. Vereinsnachrichlen. (Deutscher Schulverein.) Unsere Ortsgruppe veranstaltet Donnerstag, lö.Mai <Himmelfahrttag> zur Feier des National feiertages (l3. Mai) einen Ausflug nach Burg stall zur Besichtigung unseres

, den >5. ds.: Außerordentliche Voll oersammlung im Verbandsheim Bürgerkeller. Die Kollegen werden freundlich ersucht, Punkt lich 8 Uhr abends vollzählig zu erscheinen. Wichtige Tagesordnung. Ferners wird ge beten, an folgenden Veranstaltungen teilzu nehmen: Ueber Einladung des Reichsverban des deutscher Eisenbahner zn deren Haupt Versammlung heute Samstag im Hotel „Gras von Meran': Treffpunkt 8^ Uhr abends ini Verbandsheim : weiters über Einladung des Turnvereins Algund zu dessen Frühlingsfest beim Löwenwirt in Algund

: Angriffsübung. Abmarsch Punkt 8 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen er sucht (2871) Die Kommandantschast. (Bezirksfischereiverein Meran.) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum Angelsport aus Forellen und Aschen. Fischerkarte vermittelt der Fischerei-Berein (Obmann: Dr. Haller). (Gebirgstrachten - Erhaltunas- verein „Burggräfler'.) Samstag, den tl. Mai, abends 8 Uhr: Zusammenkunft im Hotel „Andreas Hofer'. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann. (K. k. Hauptschießstand Meran.) Bestgewinner beim

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/07_06_1900/BZZ_1900_06_07_2_object_354083.png
Seite 2 von 6
Datum: 07.06.1900
Umfang: 6
. ** Elektrische Beleuchtung in Gries. Vorgestern wurde mit den Arbeiten für die Einführung der elektrischen Beleuchtung an der Reichsstraße in Gries begonnen. ** Der Landesverband für Fremden verkehr in Tirol hatte seit der letzten Ver öffentlichung u. A. den Neueintritt folgender Korporationen und Einzelnmitglieder zu ver zeichnen: Die Brennerbadgefellschast mit dem Sitze inBrixen; die Generaldirektion der Kur stadt Levico-Betriolo; Dr. Hermann v. Kiß- ling. Besitzer des „Palast-Hotel Lido' in Riva; Anton

Oberrauch, Besitzer des „Grand-Hotel Hoch-Eppan' an der Bahnstation Eppan-Gir lan und des Gasthauses „Ueberetscher - Hof' in Sigmundskron; Rottensteiner und Comp., Speditions-und Kommissionsgeschäft in Bozen; S. Homburger, Direktor des „Grand - Hotel Hoch-Eppan' in Eppan; Peter Paul Pohl, Realitätenbesitzer in Castelbell und Wirth der Halle'schen Hütte auf dem Eisseepaß in Sul- den; P. Radetzki. Fuhrwerks-Unternehmer in Bozen und Josef und Rosina Girtler, Gast hofbesitzer „zur Post' auf dem Brenner

. ** Postalisches. Das k. k. Sommer-Post- und Telegraphenamt im Hotel Karersee wird mit 8. Juni l. Js. eröffnet und eventuell bis 30. September l. Js. in Wirksamkeit bleiben. Dasselbe erhält vorläufig die Verbindung mit nachstehenden Fahrten: Bozen (Stadt) ab 12.30 nachm., Birchabruck an 4.— nachm., ab 4 30 nachm., Welschnofen an 6.— nachm., ab 6.10 abds., Holel Karersee an 7.30 abds. Retour: Hotel Karersee ab 7.— früh. Welsch nofen an 6.50 früh, ab 7.— früh. Birchabruck an 7.35 vorm., ab 8.— vorm., Bozen

(Stadt) an 10.10 vorm. Vom 8. Juni bis 14. August l. Js.: Bozen (Stadt) ab 6.45 früh, Bircha bruck an 9.45 vorm., ab 10.05 vorm., Welsch nofen an 11.20 vorm., ab 11.40 vorm., Hotel Karersee an 1.10 nachm. Retour: Hotel Karersee ab 4.— nachm., Welschnofen an 4.45 nachm., ab 4.55 nachm., Birchabruck an 5.30 nachm., ab 5.50 nachm., Bozen (Stadt) an 7.50 abends. Vom 15. August bis 30. Sep tember l. Js.: Bozen (Stadt) ab 6.45 srüh, Birchabruck an 9.45 vorm., ab 10.05 vorm., Welschnofen an 11.20 vorm

., ab 11.40 vorm., Hotel Karersee an 1.10 nachm. Retour : Hotel Karersee ab 3.— nachm., Welschnofen an 3.45 nachm.. ab 3.55 nachm., Birchabruck an 4.30 nachm., ab 4.50 nachm., Bozen (Stadt) an 6.50 abends. ** 1VVV Lire-Schein verloren und polizeilich wiedergefunden. Am Samstag nachmittags verlor, wie die „Mer. Ztg.' meldet, Herr Debiniack, Kompagnon des Kaufmannes Bernabk. aus dem Bankgeschäfte Reifferscheidt tretend, einen 1000 Lire-Schein, der. wie ein für zwei Dawen das Gepäck zur Bahn liefern

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_09_1941/AZ_1941_09_19_2_object_1882163.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.09.1941
Umfang: 4
mit ihrem lebhaften Gezwitscher auf den Leitungsdrähten und führe Probeflüge durch. Mögen sie alle heil ihr Ziel im sonnigen Süden erreicken und im nächsten' März wiederkommen. Hotelier Federico Angerer gestorben Gomagoi, 18. — Heute Donners tag um 12 Uhr mittag ist Herr Federico Angerer, Hotel- und Gutsbesitzer in Go magoi nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet schnell, versehen mit den Tröstungen der hl. Religion, im öS. Le- bensjahre verschieden. Der im rüstigen Alter Heimgegangene

. — Das Leichenbegängnis findet am Sonntag, den 21. September um 9 Uhr vormittags (neue Zeit) vom Trauerhause Hotel Posta in Gomagoi aus auf den Friedhof in Stelvia statt. Die yl. Seelengottesdienste werden am Montag, 5?n 22. September um 9 Uhr vormittags (neue Zeit) in der Pfarr- kirche zu Stelvio abgehalten. Lino Marconi: Hallo Ianine Sino Savoia: Verdacht auf Ursula Pappagallo Morgen, Samstag. 20. September Wiedereröffnung Allabendlich Konzert ab 9 Uhr l.'opxrii?dt ryZ9 l ttomsn von ernst ttofy,snn von Sokünkolt

folgend — gemacht Hot, sängt dieser Gedanke an. wie ein Bohrer immer tie fer in sein Gehirn einzudringen. Stumm gehen sie die wenigen Schrit te zum Hotel. Vera hätte am liebsten ihre Kosfer gepackt und wäre abgereist. Wa rum hatte sie nur das Angebot aus Hol lywood nicht angenommen? Waren es wirklich nur Philipps Überredungskünste gewesen ,die sie bewogen hatten, nun mit Hardy zusammen in die Grahn-Hardy- Film-Gesellschast einzutreten? Stand nicht schon damals i/n Hintergrund ein großem blonder Mensch

mit einem herben, intel ligenten Sungensgesicht der sie seit dem Aufnahmetage in Rüdersdorf in Gedan ken so sehr beschäftigte? In der Eingangstür des Hotel kommt ihnen die kleine Schramm entgegen. Sie hat den ganzen Nächmittag oerschlafen und ist jcht munter und guter Dinge und auf der Suche nach einer Zerstreuung für den Abend. Von der Scylla Borgmüller ist glücklicherweise weit und breit nichts zu sehen, und die Charybdis Kersten ist mit Restaurierungsarbeiten In Form von heißen Breiumschlägen beschäftigt

. Als Lizzi Schramm die Grahn neben Hardy sieht, wird sie rot und will rasch an ihnen vorbei, aber er hält sie am Arm fest: „Kommen Sie mit ins Dorf. Ich hätte Lust noch eine Flasche Chianti zu trin ken, und Frau Grahn ist müde. Wollen Sie?' Glückselig willigt die Kleine ein. Mit einem kleinen spöttischen Lächeln sieht Vera ihnen nach. Dann dreht sie sich um und geht ins Hotel. Neuntes Kapitel Nächtliches Intermezzo Als Hardy in dem kleinen Maserati Sportwagen, den er sich gemietet hatte, mit Lizzi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_5_object_1857303.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.07.1931
Umfang: 8
s kdiensiag. den 7. IM ISSI. - - ' -g' ^ ^ Den Llkestea und HWgflea Aukovertehr àrsno-lnllsbruck und relativ Hat boiler'» /ìuìvuàraekmSN Hotel Tonte di Merano, Corso A. Diaz ZS. Stimmen aus dem Publikum (Für dies« Rubrik iìàeinimmi die Schristleitimg keinerlei Verantwortung) ab 8.20 ab 10.30 Merano Innsbruck an 7.20 an 4.80 Preis für einfà Sahn LS—Lire; hin und zurück là--- Lire. Schwüle Tage Wer aus der Großstadt, aus Berlin oder 'Wien kommt, freut sich, selbst tagsüber sich in Merano

eingeleiteten Erhebungen führten zu dem Resultat, daß der Brand durch àlbstent- zündung des Heues entstanden sein muß. Aaßweine (Meraner Vernatsch, Küchelber- ger) Muskateller, Vermuth. Essig usw. Him- beersast. Orangiata empfiehlt Weinhandlung Kröß, Vinschgauertor. Tbeater» ikonzerte, Vergnügungen Ein kioschal-Mend findet morgen Mittwoch im kleinen kühlen Garten des Hotel Graf von Merano statt. Das beliebte Burggräfler. Terzekt Gineiner- Seebacher wird u. a. die bekannten'Kompositio nen des unvergeßlichen

. Das yokcl »Monte Sella' in San Vigilio di Marebbe hat nun auch wieder sein« Pforten eröffnet und hat schon einen Besuch von IL Pensions gästen aufzuweisen. Es ist aber auch da» schönste Hotel im ganzen Ort« und weitem Um kreis. Mit großen schönen Fremdenzimmern, vielen Balkons, eigene elektrische Heiz- und Lichtanlage, ganz neuen, elektrisch geheizten Bädern sowie kaltes und warmes Wasser in allen Stockwerken, wunderschönem, sonnigen Speisesaal, gut angelegtem Tennisplatz, wel cher fleißig frequentiert

—Cortina. Hotelgäste fahren z. B. mh Autos, die im Hotel Monte Sella zur Verfü, gung stehen, 14 Kilometer z. Talabschluß durch den Wald nach Pederü, gehen 6 Stunden übei die Fanisalpe nach Cortina, verspeisen dorteq ihren reichlich mitgebrachten Proviant, fahren mit der Kleinbahn durch Ampezzo nach Dob, biaco, nehmen den Zug durchs Pustertal nach Brunico. An der Bahn erwartet sie iviedej das Hotel-Auto und bringt sie noch rechtzeitig ^uin Abendessen ins Hotel Monte Sella, w< das fleißige Ehepaar

„Tausengritsch' für vor, ?üql. Speise und Trank schon gesorgt hat. Dey Aufenthalt im Hotel Monte Sella ' befriedigt restlos, sodaß die paar Ferienwochen Dankbar« keit und Freude auslösen und den heißen Wunsch zeitigen, im nächsten Sommer wieder« zukommen. Viele Gaste kommen schon 5- biq kmal nach Monte Sella, was jedenfalls für di< Güte spricht. Also auf nach Pustertal und San Vigilio di Marebbel Es wird niemand ge« reuen. Bücher und Zeitschriften Im Verlag Dr. Selle-Eysler A. G.. Berlin

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_5_object_1873344.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.09.1938
Umfang: 6
für Beamte, das ist an von Orsera verwendet. Die Gesamtkosten belaufen stch au/ drei Millionen Lire. . Auf der Südseite des Platzes wird der neue, Palast des Post- und Telegraphen- aGtes und an der südwestlichen Seite ein großes Hotel errichtet. Es ist begreif lich,'^aß sich die Bürgerschaft ^beMers für diese zwei Bauwerke interessiert. Mit Ler Pöst haben fast alle, mehr oder weni ger zu tun und das große Hotel ist für die Fremdenbeherbergung von Bedeu tung, besonders wenn man in Betracht verschiedenen

Dienste. Neben dem breiten Stiegenaufgang wird eine Drufusstatue auf einem hohen Piedestal aufgestellt, das bei Versammlungen auch als Rednertri büne dienen wird. » Der Großgasthof „Savoia' wird mit einem Bogen mit dem Postpalaste ver bunden sein, so daß die beiden Bauten ein architektonisches Ganzes bilden. In Anbetracht des Zweckes, dem das Hotel dient, werden die Charakteristiken dieses Baues weniger Monumental sein. Auch ' .4 Der 14jährige Mario Varesco, wohn >aft in Bolzano

geln aufgeführt. Der Grundriß des Bau es hat die Form eines lateinischen „L', das einen Jnncngarten mit Tennisplät zen, Schwimmbad und Tanztribüne ' ' im Freien umschließt. Sowohl vom Hotel, als auch vom Cafee und der Taverne aus, die einem vom Hotel separaten Zugang haben, Dangt man zum Garten. Es sind ailch Spiel-, Speise- und Turnsäle für Kilver vorgesehen. Das Hotel wird zirka 2SV Betten, auf ein» und zweibettige Zimmer aufgeteilt, haben. Die Zimmer gegen den Garren und den Platz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/08_10_1902/BZZ_1902_10_08_5_object_356330.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.10.1902
Umfang: 8
Keindenlijic um Kozen. /Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 6. Oktober.) Hotel Bristol. W. V. Mooely, New-Dork. Als v. Kegl, Jng., Budapest. Julius Bunzl-Federn ^ Frau. Kfm., Prag.Brunl u. Frau, Obstl., Trier. Wilh. Franken, H. Henkert, Kattowitz. Wilh. Lenge, Wirt, Stuttgart. Bruno Liehbens, Jng., F. Kraft, Asm., St. Petersburg. M. Ainmüller, Murnau. A. Henke, Dresden. Otto JllieS, Stud.. Hamburg. Goltf. Hofer, Kunstmaler. Rom. Moritz Weinberger, Asm., Rudolf Haas, Fabr., Wien

. Hotel de l'Enrope. Ulrich Ader, Weinhdl., Ilrnäsch Karl Müllerhartung mit Frau u. Sohn, W-imar. Franz Schuh u. Frau, Beamt., Hawran. Joh. Rihner, Rsd., Wien. Frau Schrott, Hotelbe- sitzerin, Aiendel. Karl Hiller u. Frau, Salzburg. Hotel Greif. Bela Neoerz, Arad. M. Aimüller, Murnau. Major Gusetzky u. Schw., Krems. Frau Luise Bentler, Hamburg, v. Bülow u. Frau, Meck lenburg. Hugo Landauer u. Frau, Augsburg. Dr. Julius Nitsche, Salzbrunn. Schmichl, Kfm., Deutsch land. Teubert u. Frau, Potsdam

., Regensburg. Dr. Karl Drybest, Kurt Heine, Gust. Demler, Gust. Traitteur, Jng., Schmidhuber, Obstl., Herm. Hertler u. Frau, Mün chen. Bernh. Eibenschitz, Rsd., Th. Zelinka, Fritz v. Wagner, Bmt., N. Stirler, Kfm., Wien. Karl Sieß, Ksm., Dr. Georg Löwenbach, Arzt, Hugo Hinter- spager, Max Härig, Fabr., Jos. Görlach, Reifend., Fanny Groß, Priv., Rudolf Dant. Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Jos. Gerhard, Kfm., Julius Bittner, Wien. v. Behmann, Major, Johanna v. Hensler, Priv., München. Karl Sadun

, Mailand. Mathias Müller. Anna Löfller, Frankfurt. Rich. Enderle, Ulm. Hugo Bauer u Mu, Obstl., Dresden. Th. Sohler, Kfm., Goßholz Hotel Mondschen». Rupert Stoßlinger, Ober- Lestcrreich. M. Kahl, Kfm., Köln. Agnes Hovafe, -Eeida. Jos. Neuhauser, Kfm., Bruneck. Kreszenz und Richard Goller, Schwaz. F. Schierlinger u. gr-, Zweibrücken. Aug. Kröll, Bregenz. Herm. Auth, Am-, Nürnberg. Valentin Mittnacht, Lauterbach. Jos. Ebner, Kfm., Karl u. Sofie Bruckner, Mün chen. G. Evers. Tachau. Dr. Fried. Pfeifer

allein einen Srreiszug auf den Berg mit einem Schirme in der Hand unternahm. Wenige Tage vorher wagten es zwei englische Herren, die sich in Zermatt aufhielten, zwei Damen ohne Führer auf das Matterhorn zu geleiten. Sie alle schliefen in der Hütte oberhalb des Schwarzensees und setzten wirklich den Weg am folgenden Morgen fort. Nach fünfstündigem Klet tern halten sie noch immer keinen wahrnehmbaren Fortschritt gemacht und kehrten traurig, aber wenig stens heil in ihr Hotel zurück. Hätten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_10_1938/AZ_1938_10_27_6_object_1873855.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.10.1938
Umfang: 6
> Zertifikat versehen sein Näheres durch Dieti >»sef (Zipperli), S- Valentino alla Mutta Netterei Buchhalter (Ragioniere), perfekt ita lienisch-deutsch, Korrespondenz. Uebersetzun» gen, Gesuche, sucht Beschäftigung, auch halb tägig. Offerte „1999- Unione Pubbl Bol- zano B-4 Zweite Köchin mit guten Zeugnissen sucht Winterstelle in Hotel oder Ga'thaus. Lezuo Carmela. Arabba, Lavinia. B-4 Lerktz?Schule: Fremdsprachen. Konversation, Gràmatik. Korrespondenz Einzelunterricht und Kurse (Höchstzahl fünf Schüler

). Tages, und Abendstunden. Handelsfächer, Steno graphie. Maschinschreiben. Übersetzungen. Auskünfte Lcrlitz-Schule. Lia Pietro Micco 7. Hotel Grifone. B Frisiersalon sur Dauerwellen, komplett L 25. Holste L. 15. Höchste Garantie. Regina Eie- na 20. Bolzano. B Uedersetzungen. Gesuche, Abichrl?:en werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter ^1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Gutgehendes Hotel über Wintersaison zu pach ten gesucht. Vorausbezahlung. Schreiben an Cassetta >605

' Unione PulàI Merano. M 1 Langjähriger, erfahrener vetriebsmonlnir s«I Hotel und Pensionen übernimmt für sài liche technische Anlagen Instandhaltung null kleine Reparaturen zu günstigen mona!.! lichen Pauschalpreisen. Zuschriften ài „7848' Unione Pubblicità Italiana Mew I M-784K no. Agenzia vellatega, surhav«. spezialisiere I wohuunMU-chnà Telephon Nr. lt-ZZ M zzs^I ArewdenzImmer viva ve. putz ruhige» Privathaus. zentrale, fülle Gài läge 2n Winterpromenade Lia Giardini t Telepbon lZ-li Elegante

und sehr schöner Zimmerosen, beide wie neu. günstig zu verkausen. Adresse Unione Pub- blicita Merano. M LK4L-1 Gegen Rheumatismus Spezialkatzenfelle. Gum miwärmeslaschen ab Lire L.S0. Drogerie Stranger. Portici 114. M 2644^. Elegante und elqsache Vamenhüle in reicher Auswahl. Neuanfertigungen, Umformungen preiswert und schick. Engert, Corso PrmM Umberto 12. l-wappenring mit blauem Stein oer- Gegen hohe Belohnung abzugeb«n Savan. zii.ZK2M Brillant loren. ..... Hotel Savav- ;

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/29_09_1903/BZZ_1903_09_29_4_object_369061.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.09.1903
Umfang: 8
Nr. 22! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag den 29. September 1303. fönen. Und dieses hochkultivierte Volk muß sich jetzt der „russischen Zivilisation ' erschließen! — Cinc grausame Wcttc kam in einem russischen Hotel jüngst zum Austragc. Ein Gutsbesitzer der Umgegend spielte mit dem Kellner Billard und hatte sich verpflichtet, für jede verlorene Partie sei nem Gegner zehn Nudel auszuzahlen, für jede vom Gutsbesitzer gewonnene aber hatte der Kellner — ein grotzcs Glas Wasser

ohne irgend belebenden Zusatz auszutrinken. Ter unselige Kellner verlor zwanzig Partien hintereinander und mutzte der Gewinner war nicht znr Gnade zu bewegen zwanzig Glas des ungewohnten Getränkes hinnn- tei'chlncken! Dabei war der Kellner ein National- rns'c! 4O.WU Bergarbeiter im Streik. Im Staate Co.orado beschlossen 4V.VW Bergarbeiter in den Ausstand zn treten, falls nicht der achtstündige Ar beitstag und die Aenderung des Lohnmodus be willigt würden. Nachrichten ans Nro!. Ein Liebesdrauia in Blmnau

sind freundlichst eingeladen. Die Monatsversamnilung findet im Salon des Hotel Europe statt. Beginn halb 9 Uhr abends. Obstdiebstahl. Gestern um halb 5 Uhr mor gens wurde ein in der Neustadt patrouilliereuder Wachmann durch ein Geräusch, welches aus dem Dureggerschen Grunde kam, aufmerksam gemacht, datz sich in dem Garten jemand befinden müsse. Es gelang ihm auch, einen Obstdieb zu -erwischen, wel cher bereits eine Schürze voll Birnen davontragen wollte. Für die Nonsderger Bahn: Mendelpatz-Fondo- Tajo

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_07_1903/BRG_1903_07_29_8_object_776663.png
Seite 8 von 12
Datum: 29.07.1903
Umfang: 12
. Nun glänzt ein herrliche» Licht in ganz Meran, Wo man im Sportplatz fahre» kann im Kahn. Im Bad-Gasthau» schmeckt alle» vorn' 11 kaut, Zwei servierende Mägdlein machen Herz und Magen froh, Ein freundliche« Gesicht selbst den Wen, Welche» Menscheuherz sollte da erkalten. Wenn endlich die Binschgauerbahn vorbeibrqust, Ob e» werden die Alten auch noch erleben, Indem Intrigue, Eigennutz sich nicht mehr erheben, Dann, ihr Leutchen, lacht wohl in die Faust! A. R. Hotel Schnalstal. Gefertigte Witwe Maria Hobler

gibt den geehrten P- T. Touristen und besonder» ihren Gönnern und Freunden bekannt, daß st, am Eingang ins Schnalsertal ein mit allem Komfort ausgestattete» erbaut hat. — Dieses Hotel ist an der Reichsftraße gelegen. Aostaöfagestatio«, Kattestelle der Maik-ßoach »ach Meran «nd Frafok. Iayrgekegenyeit »ach allen Mchtunge«. Für vorzügliche warme und kalte Küche und gute Getränke bei mäßigen Preisen ist besten» gesorgt. Pf* Kalte und warme Bäder im Hause. 'WU Jene P. T. Touristen, welche al« JahrgSste

von j SchnalS zur Reichestraße reisen, ersuche ich höflichst Hotel SchnalStal zu besuchen. Untertunft zu mäßigen Preisen- Mitglieder alpin-touriftjscher Vereine Begünstigung. Hochachtungsvoll Josef Draßl, GcschSftsleiter, Winter: Hotel Erherzog Rainer, Meran. Wtw. Maria Kobler» Besitzerin des Gasthauses „WeißesKreuz' m.KarthauS n. des Hotel HchnalStal i. Steg b-Naturn». L5 bradstsiir«, Die Tiroler -Z §-Marmor- u. Por- > '•q phyr - Gesellschaft ] ZL laasu. Sterzlngyon .8 S Fritz Zeller&Comp. io Wien halten

. de» Bl. wurde Samstag, 23. Juli, auf dem Wege Markthalle— Marliogersteig—Breiten - Hof, Untermal» eine goldene Damenuhr. Abzugeben gegen gute Beloh nung i. d. Exp. d. Bl. WmaMN ebenerdig, hell «nd geräumig für kürzere oder längere Zeit Ebenso: 1322 Wohnung 2 Zimmer, Küche, Wasserleitung und Zubehör. Au»k. b. d. Adm. Kleine Jahreswohnimg 1 Zimmer u. Küche sofort oder auf Novembertermin an eine Partei ohne Kinder zu ver mieten. Billa Eschenlohe, Untermai». 1327 Zum August'Termin ist im Rückgebäude de» Hotel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/15_12_1907/MEZ_1907_12_15_2_object_669917.png
Seite 2 von 12
Datum: 15.12.1907
Umfang: 12
des Obervinfchgaus, Hafling usw. besuchen kann und so die Annehm lichkeiten des südlichen Aufenthaltes mit den Reizen des Wintersportes zu verbinden vermag. Den reich illustrierten Artikel, der auch andere Winterplätze Tirols behandelt, ergänzen ein paar Annoncen hiesiger großer Hotels. (Weihnachtsfeier.) Die Sektion Meran des Internationalen Genfer Verbandes der Hotel- und Restaurant-Angestellten feiert am 28. ds. im Kurhau ssaale ihr lOjähriges Gründungsfest, verbunden mit einer Weihnachtsfeier

wird bekannt gegeben werden. (Die Baugewerbe - Interessenten) find eingeladen zur täglichen gemütlichen Zu sammenkunft im Szuterrain des Hotel „Europe' von 6—7 Uhr abends. Wichtige Besprechungen; Aufklärungen; Zeitungen; Fragekasten; Gesetz bücher; Spiele. Die Vorstehung. Befriedigt verließen wir nach! ausgiebiger Atzung das Wirtshaus, um wieder bergan zu streben. Der Weg nimmt dort an Schlechtigkeit zu, uns entschädigten aber die herrliche Uni- gebung, die Natur bot uns genügenden ErsaA für die Unbill

Italiener ans der Nachbarschaft des Weges; einer von ihnen trug einen Schießprügel mit^ wahrscheinlich um sich der vielen Uccelli zu er wehren, die zu'der italienischen National-Mehl- speife so gut schmecken sollen. Heuchlerisch ant wortete einer der beiden auf unsere Frage, wohin ihr Weg führe: sie wollten zur Beichte gehen. Eine derb-kräftige Bemerkung der Hebe.gab uns zu erkennen, daß man die Italiener dort nicht besonders bekomplimentiert. Um 2 Uhr nachmittags traten wir die Weiter reise

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_07_1935/AZ_1935_07_31_4_object_1862489.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.07.1935
Umfang: 6
als tatsächlichen Ruhetag ausnützen wol len. strecken auf den verschiedenen Sitzgelegenhei ten vor dem Hotel in der Sonne wohlig unsere Glieder. Zu den derzeitigen illustren Gästen des Hauses, das nebenan über eine Garage verfügt, zählen Contessa Benedetti aus Ancona. Dr. Mel ker mit Familie au5 Magdeburg. Professor Corti der Universität in Firenze, die Kammermusiker Wolf und Wonneberger von der Staatsoper in Berlin, Advokat Celava mit Familie aus Milano usw. Alle ziehen sie. wie auch die anderen Stamm gäste

elek trisches Licht und. zu kleinen Verrichtungen die Kraft spenden wird. Rechts davon, im sogenannten „Paradies', wohin auch die Straßenoerlängerunt führt, wird im kommenden Jahre ein allen mo dernen Ansprüchen entsprechendes Hotel mit 180 Betten erbaut, durch welches Fremdenhaus man einen sprunghaften Aufschwung des bis nun noch viel zu wenig bekannten Martelltales erwartet. Nicht weniger als 25 Personen versammeln sich stets kommen zu Auto und zu Fuß neue Gäste an — mittags im hellgetäfelten

sind bei Jori in der Prinz Humbertstrahe aus gestellt. ^ 7 - ' ' >. Toàssfall Gestorben sind: In Nova Levante Frl. Frieda L i b ardi aus Merano, 28 Jahre alt; tn Me rano Frau Kathi Oettl, 59 Jahre alt; und Rosa Marchegger von Lagundo, 52 Jahre alt; und das sechseinhalbjährige Mädchen Franziska Gei ger des Otto, Oberkellner. Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Kon ;ert. Hotel postai Palmengarten täglich abends Thealerkino: „Maria'. « » » V » « a « « , Theaterkino. Heute letzter Tag »Maria-, Tonsiiw,, gende

, Nachtdienst. Boxvermietung bei maßig sten Preisen. Motol (Nafta) für Kraftwagen Hotel Splendid Corso. Ab I. August Mäßige Preise. Anfang S.3V Uhr. Jazzorchester Berlojs «AT»» Ein Gewitter in den Bergen ''Auf der Marmolada verbrachte ich im Augus des Jahres 1931 mir meinen Vettern Raimondo und Beppino Soraperra nach der Besteigung der Südwand die schrecklichsten Stunden meines Lebens. Wir hatten gerade die Spitze erklommen, als vns eines von jenen Gewittern überraschte, die die Erde erzittern machen. Dumps

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_4_object_1856153.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.09.1931
Umfang: 8
. wieder auf sein einstiges Maß erhöhen zu Gala-Abend in der Plankenstein-Diele wàn. ae. à reizende Diele ist heute das Stelldichein der vornehmen tanzlustigen Kurgäste gewor- Wieder-Eröffnung der Sphlnx-Bar den. Allabendlich starker Besuch und schon um Die beliebte Bar im Splendid Corso-Hotel, 11 Uhr hat man Mühe, sch einen P^tz zu gegenüber dein Theater, öffnet morgen, Sams- sichern. Es herrscht eine lustige Kimmung, tag. wieder ihre Pforten. Das einer gründlichen wozu d.e bekannte Kapelle Zm.ardo wohl das Renovierung

, oderlnsonlsur, m. Lem., klamburg Caller IZrna, l.adoratln, Wllrxburg — p. pgtor». ^ vla Vradma>r 31 t «j . durk? klausbranclt Wlillsim, Kaufmann, m. Vom.. Là Klüver klans. Kaukmann, m. Lem., Hofstetten Kur? — p. l.gloktor II. Savoz5 llLài Peter, càrtner, m, Vem., Karlsdail — ». planster SobulZ! ääolk, prllsiàent, VVendfsIll — prlnelpo kl. prau IZmma »ennlgson ^Ilce, prlv., IZeriin — p. pitseliel- Kvubauor Karl, Laketler, liarlsdail — Hotel ilsr Continental kleudurger lean, Direktor, St. Klorlts ^ ». Loa

., I?ösZnItü — II. lZxcolslor klorton I^lurrax. aciminlstràr, campla» — <ZrL, sttok liurtN, llotoller, m. (Zvm., l?ranlckurl — ^leranerkok N, lÄnma tanzlustigen Welt. plaiimuflk Die Viirgerkapelle Maia Alta hält am Samstag, den IS. September, um 8.1S Uhr ihr erstes Herbstsreikonzert am Platz vor dem Park-Hotel ab. Palare Hotel. Täglich Cocktail Party ab 17.30 Uhr. Abends 21.30 Uhr: Soiree dan- sante. Haben Sie das yenkersttiberl schon gesehen? Weinhaus Parlhanes. Täglich Abendtonzert der Welsberger

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_6_object_1865697.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.05.1936
Umfang: 6
und Parteiangehörigen die Straßen unseres Ortes unter den Gesängen der Lieder der fascistischen Revolution. Gestern abends hielt die hiesige Bürgerkapelle des Dopolavoro einen Zapfen streich im ganzen Orte ab und gab auch in Altdobbiaco und zwar aus dem Pfarrplatze und vor dem Hotel Bellevue einige Stücke zum besten. Eine große Schar von Bürgern folgte der Musikkapelle unter Absingung vaterländischer Lieder. Aus aller Augen spricht die Freude über die Bot schast des Duce, welche besonders in jenen Familien größte

tüchtiger Vertreter mit guten Beziehungen gesucht. Kanner, Viale Goethe 17. M 1617-3 Silberne» Armband mit goldener Ahr Sonntag Via Roma verloren. Abzugeben gegen Beloh- nung Weiskopf, Via Roma IS. M 1613-11 Armband-Damenuhr Abzugeben gegen Zimmer 124 Mit Brillianten verloren. Belohnung Hotel Emma, M 1625-11 Fleischverkauf Aus der städtischen Freibank Merano findet am Mitt woch. 13. o»„ in der Zeit von 8—11 Uhr folgender Fleischverkauf statt: Kg. 360 frisches Schweinefleisch zum Preise von Lire 4.-- pro

gung zum Privatschlachten erhalten, seien aber daran erinnert, daß das aus solchen privaten Schlachtungen herrührende Fleisch nur für den Gebrauch in der Fa- mile bestimmt sein und nicht in den Handel kommen darf. Verantwortlicher Direktor: Ataris Aerrandi Kleine Anzeige« Bestempfohlener früherer Schüler der Hotelschule in Torino, militärfrei, mit zweijähriger Hotel Praxis sucht Posten in Hotel für Sommersaison, um Küche zu erlernen. Christofollini, Via Pa- raviccini 8 M 1619-4 2« vermieten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_01_1906/BZZ_1906_01_13_3_object_399435.png
Seite 3 von 12
Datum: 13.01.1906
Umfang: 12
10 Symphonische Ausführung. Herr Kapellmeister Achleitner teilt uns mit: Morgen Tonntag abends findet im „Hotel Greis' eine Ausführung der symphonischen Dichtung „Aus Böhmens Hain und Flur' voll Smetana statt. Der Bozner Gemeinderat hält — wie bereits angekündigt — Montag nachmittags wieder eine Sitzung ab. Die Tagesordnung ist aus der dies bezüglichen Kundmachung im Anzeigenteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Militärkonzert auf dem Eislaufplatze. Montag von V— 8 Uhr abends findet

Fremdenverkehrs- und Berschönernngs- Berein für Bozen und Umgebung hält seine dies jährige Hauptversammluiig Freitag den 19. d. abends halb 9 Uhr im Speisesaale des „Hotel Europe' ab. Die Tagesordnung ist ans der dies bezüglichen Verlautbaru.lg im Auzeigeuteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Turnverein Bozen. Mit der Versendung der Einladungen zu dem für den 27. Jänner l. I. festgesetzten Kränzchen des „Turnvereins Bozen' wurde bereits begonnen. Da dieselben üblicher Weise nur an die Mitglieder

- bezirk Welschmetz erstreckt, mit deiil lö- April d. I. beginnen. Tie Gerichtsbezirke Lavis und Cembra bleiben wie bisher der politischen Behörde in Trient untergestellt. Trauung. In Trient fand vorgestern die Ver mählung des Fräulein Helena Oesterleicher. Tochter des Besitzers des ..Imperial Hotel Trento' iir Trient und „Hotel des Alpes' iu Madonna dl CaniPiglio Herrn F. I. Oeslerreicl>er. mit Herrn Karl Watther ans Venedig statt. Ansuianderung ans Welschtirol. In nächster' Zeit ivird

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/05_11_1931/VBS_1931_11_05_7_object_3128940.png
Seite 7 von 12
Datum: 05.11.1931
Umfang: 12
, findet abends im Hotel Greif statt und nimmt um 8.30 Uhr ihren Anfang. Eintritt 2 Lire (für Mit glieder und Erwachsene 1 Lira). b Primarius Dr. Heppergex ist vormittags im Spital, von 2 bis 3 in seiner Ordination Silbergaffe 23 und die übrige Zeit, auch nachts, im Hotel Dadl, Gries, erreichbar, bis seine neue Privatklinik Billa Ouisisana in Gries eröffnet wird. 1241 c B b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nalen. Obren, ord Knrnvlob 2. Tel. 749. 914 b Dr. Rudolf Gelber. Gries, ist übersiedelt

ins Hotel Savoy. Nebenhaus, Endstation der Grieser Straßenbahn. 1233c B Füttert die hungernden Bügel zur Winters zeit. Der Provinzial-Tierschutzverein macht erneut auf die von ihm errichteten Futter häuschen auf den Waffermauerpromenaden und im Park hinter dem Denkmal aufmerk sam. Neue werden in nächster Zeit auf gestellt im Bahnhofpqrk, im Rosminipark und im Kurhauspark. Futter in Natura und in Form von Geldspenden nimmt gerne entgegen das Sekretariat Eoethestraße 26/7. b Einbrecher am Werke

Feier aus und bat Gott um Gegen und Glück für Italien und feine Ration, unter der die Gefühle der Pietät tnsovollkommsuer Weise berücksichtigt werden. Ain Schluffe der Einweihungsfeier wurde am Denkmal ein Kranz mit SckieLe in-den Staatsfarben niodsrgskegt. m Hoher Besuch. Zu längerem AufenWM ist im Hotel „Minerva', Maia alta, ob- gestiegen Prinzessin Ak^aNdra zu Löwen« ste^-Wertheim-Rosenberg mit Tochter Pvin- zeffin Sophie aus Bronnbach a. d. Dauber. m Aremdenfrequenz. Laut Statistik der Meraner

20