1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/14_01_1899/BRG_1899_01_14_6_object_806983.png
Seite 6 von 14
Datum: 14.01.1899
Umfang: 14
, Tirol, Andrä Lackner, Schwaz, Josef Gaffer, Kusstein, Franz Hoch- ' reiner, Stilfes, Joses Wielander, Latsch, Mathias i Ladurner, Algund. Ehrenscheibe: Josef Draßl, Meran, Franz Hochreiner, Andrä Lackner, Alois Plankl, Jenesien, Ferdinand Stufleffer, St. Ulrich, Barth. Nicolodi, Neumarkt, Franz Lemayr Brixen, Johann Pan, Bozen, Anton Amplatz, Montan, Fritz Danzl, i Peter Bacher, Franzensfeste, Jgnaz Gritsch, Meran, ! Franz Stauder, Lana, Karl Nägele, Meran, Mathias Wenin, St. Pankraz. Johann Gamper

, Brixen. Am Schlecker: Josef Tammerle, Mölten, Joses Theiner, Algund, Josef Gaffer, Kusstein, Johann Pan, Arthur Auer, Eppan, Andrä Lackner. Alois Plankl, Fritz Danzl, Karl Nägele, Josef Gaffer, Alphons Bommella, Kurtatsch, Ernst Boscarolli, Meran, Karl Nägele, Jgnaz j Gritsch. Ritter v. Goldegg, Partschins, Johann Haller. St. Leonhard, Josef Garbeslander, Franzensfefte, Fritz Danzl, Theodor Steinkeller, Bozen, Josef Kaftelunger. Partschins, Franz Stauder, Arthur Auer, Josef Kaftelunger, KarlRieper

, Meran, Johann Haller, Hans ! Kinigadner. Franzensfefte, Karl Hatzfurther, Meran, Albert Tfcholl, Meran. Serienbeste: Alois Äußerer, Eppan, Hans Kinigadner. Fritz Danzl, Albert Tscholl, Josef Gamper, Schnals, Franz Stauder, Peter Gaffer, Bozen, Mathias Ladurner, Algund, Joses Paitis, Welschnoven, Ferdinand Stufleffer, Johann Etzthaler, St. Pankraz. Theodor Steinkeller. Prämien für die meisten Schleckerschwarzschüffe: Karl Nägele, Fritz Danzl, Albert Tscholl, Mathias Ladurner, Theodor Steinkeller

, Josef Gamper, Josef Mattmann, Meran, Franz Stauder, Josef Draßl. Prämien für die meisten Schleckerschüffe: Karl Nägele, Fritz Danzl, Josef Mattmann, Albert Tscholl, Theoder Steinkeller, Mathias Ladurner, Jo>ef Gamper, Karl Schär, Meran, Franz Stauder. Am Haupt wurden 15, auf der Ehrenscheibe 39, am Schlecker 104 Nummern geschossen- Am Haupt betheiligten sich 119 Schützen. Der Kreis zieht 35 8 kr. rr. r. ^au^tfe^iegftanb HIe«an. Bestgewinner bei» Kranzljchießen am 8. ds. M. Haupt: Mich. Senn jun

1