80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_10_1921/TIR_1921_10_24_2_object_1980148.png
Seite 2 von 8
Datum: 24.10.1921
Umfang: 8
des Deichsverwesers Horthy. Weiter gibt es auch zwei Aaveen: die Armee des Königs, der sich alle west- vRgarischen Truppen bis einschließlich der Garnison v»v Komorn angeschlossen haben, und die Armee b»s Reichsverwesers, die hauptsächlich aus Buda- Postern besteht. Gestern vormittags hat König Karl d«l Vormarsch nach Budapest angetreten. Im Laufe des heutigen Vormittags kam es zu einem Gefechte bei Buda-Oers zwischen den Königs- und Leichsverwesentruppen. In diesem Gefechte wur de» anfangs die Königstruppen

zurückgeworfen. Yn weiterer Folge aber blieb der König siegreich. K?heißt, daß der König bereits in Budapest einge zogen sein soll, doch ist die Meldung amtlich noch Vicht bestätigt. Der König verfügt über etwa tv.000 Mann, worunter sich auch deutschösterreichi sche Freiwilligenformationen beswden. Die Regie rung Horthy hielt sich bisher noch. ^ZVien. L3. Oktober, abends. Heute vormittags toacMudapest noch von drei horthytreuen Batail- VnenÄiesetzt. In Budapest herrsM ungehMlre Auf legung. im übrigen

und kleinen Entente? Wien» 24. Oktober. Gestern in den Nachmittags stunden verbreitete sich das Gerücht, daß König Karl in Budapest um 8 Uhr abends eingezogen sei. Die Budapester Garnison soll zu ihm übergegangen sein. Ministerpräsident Graf Bethlen soll demissio niert haben. Die amtlichen Bestätigungen dieser Nachrichten fehlen noch«. » Wien. 24. Oktober. Di?WonMhlstische „Wiener Montagszeitung' registriert die Nachricht, daß auf König Karl ein Attentat verübt worden und der König tot sei. (Die „Wiener

Montagszeitung' zeigte sich bisZßxMtsgezeichnet über die Verhältnisse des Königs Karl informiert, denn sie wurde voq Pressechef des Königs, dem Hauptmann Werkmann, mit Berichten versehen.) Sicher ist, daß die Trup pen des Königs gestern nachmittags in einem Kampfe vor Budapest zurückgeworfen wurden, wo bei die Regierungstruppen acht Tote und zwöy Verwundete hatten und 120 der Karlisten gefangen nahmen. Ob der später erfolgte Uebergang der Re gierungstruppen zu König Karl eine Wendung der Dinge herbeigeführt

hat, war bis jetzt nicht zu er fahren. Gestern nachmittags entsandte der König den Feldmarschalleutnant Hegedüs nach Budapest zu Verhandlungen, die in Gegenwart des englische» Vertreters Hohler stattfanden. Die große Entent» ließ erklären, daß sie es als Kriegsfall betrachte» würde, wenn König Karl Ungarn nicht verlasse Darauf erklärte General Hegedüs, daß der Köniz dynn einfach die Beziehungen mit der Entente ab brechen würde und den Kampf aufnehmen werde. Uevertritt der Negierungstruppen zum Konig. Budapest, 24. Oktober

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_11_1924/MEZ_1924_11_27_2_object_642121.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.11.1924
Umfang: 6
. Attentat auf einen Polizeihauptmann. Mus den Polizeihauptmcrntt. der die Vor untersuchung gegen die „Erwachenben «Ungarn' leitete, ist in Budapest ein BoMbenattentat ver sucht worden. SHS. gegen Sowjetruhlaad. Belgrad, 27. Nov. (RMo^Dienistl.) Die jugoslawische Regierung will in «wer Note gegen die Einmischung Sowjetvußlands in die inneren Angelegenheiten Jugoslawiens prvte- stieren, die man in dvr UntarMtzung der. maze- oonischjen Bandentätigkett in DerbiNdkmg -mit Raditsch steht. Frankreich

hat gestern ihren Betrieb wieder auf genommen. Detriebseinstellung de» Karltheater» in Wien. Wien. 27. Nov. (Ag.-Br.) Das Karl-Theater hat gestern'seinen Betrieb eingestellt, und der Direktor seine Insolvenz erklärt. Die Passiven betragen 2.5 Milliarden^ Die Ursache ist die lUeibersteuerung durch die Gemeinde. Die Steu ern, welche das Theater in der bisherigen Sai son zu zahlen hatte, überstiegen dessen Einnah men. Der Attentäter auf Tisza ln Amerika verhaftet. Budapest, 27. «Nov. (Radio-Dienst

Getreide an Bord an der schwedischen Küiste. Horthy wogen Dnell» verurteilt. Budapest. 27. Nov. (Mg.Wr.) Der Sohn des Reichsoer- wesers «Horthy wurde wegen einer Duellaffäre zu 4 Tagen Arrest verurteilt. Schlägerei in einem Variete. Budapest. 27. Nov. (Ag.-Br.) In dem Unterhaltengslokale „Tabarin' kam es gestern zu «wer wüsten Schlägerei zwischen «Gästen «und Artisten». In kürzester Zeit war die gange Einrichtung zer trümmert. 14 «Gäste erlitten mehr oder weni ger .schwere Verletzungen. Schließlich

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_09_1921/MEZ_1921_09_13_1_object_632695.png
Seite 1 von 8
Datum: 13.09.1921
Umfang: 8
der ersten Meldungen über den ungarischen Putsch und nach dem Crilchtlichwerden des Zögems der En tente, energisch gegen Budapest vorzugehen, sparte ein Teil der Presse nicht mit Angriffen auf die immer noch viel zu schwäch lich dem Fahrwasser Frankreichs folgende Regierung. Die An griffe waren aber diesmal unbegründet. Denn tatsächlich hat sich die italienische Regierung sofort gegen das zweideutige Verhal ten Frankreichs in dieser Frage aufaelehnt. Wie überall, wo deutsche Interessen in Frage stehen

des neuen Doppelspieles Frankreichs den Botschafter in Paris beauftragt, in allerschärf ster Weise auf einem weit energischeren Schritt in Budapest zu bestehen, als ihn Frankreich beabsichtigte und durchzusetzen trachtete. Die Revision des sehr freundlich wohlwollenden Textes der. ursprünglich Budapest zugedachten Ententenote in französi scher Fassung wurde von Italien erzwungen und auch die Bei fügung einer mündlichen Mahnung in noch energischeren Ton lagen gelegentlich der Ueberreichung der Note

in Budapest durch die Gesandten der Entente durchgesetzt. Der Standpunkt Ita liens fand Untersuchung in London, da auch dort die Besorgnis geteilt wird, daß sich der gegenwärtige ungarische Putsch in einem eventuellen weiteren Ausbau zu einem tatsächlich weit ernsteren Restaurationsversuch, zu einer weit bedrohlicheren Wiederholung des Abenteuers von Steinamanger im Frühjahr dieses Jahres entwickeln könnte. Die gleichen Besorgnisse hegt die kleine Entente. Deshalb war man im Foreign office der An sicht

3