3.402 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/10_03_1923/FT_1923_03_10_23_object_3220796.png
Seite 23 von 29
Datum: 10.03.1923
Umfang: 29
di ca stello a Montagna, membro di direzione. Sebastiano Ebner jun. agricoltore a Gio no pr. Montagna membro di' direzione. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. IV, li 20 febbraio 1923. BAU li 2542 Firme 311 Cons, li 49-29 CAMBIAMENTI In un consorzio già inscritto. 11 14 febbraio 1923 venne scritto nel re- tro dei consorzi nei riguardi della So cietà Cassa di risparmio e mutui a Mulee, consorzio reg. a g, ili. il seguente cambia mento: ( N ell'assemblea plenaria dal 26 dicembre 1922 ai posto

dell'uscente membro di dire zione Pietro Fiirler venne eletto membro di direzione Giuseppe Hof er jun. agricol tore a Mules. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. IV. li 14 febbraio 1923. - BAUE ®643 Josef Tonini Besitzer in Salurn Obmann. Benjamin Basetti Besitzer ^ in Salurn Obma nnstellvertrerer. David Mühlberger Lehrer in Salar® Vor standsmitglied. D.r Josef Noldin Besitzer in Saturn Vor standsmitglied. Andrà Tesaatfri Besitzer in Salttrn Vor standsmitglied. Johann Nardón Besitzer in Salum

a, -Vicepresidente il barone Andrea di Pauli, ed al posto del consigliere delega to Gomm. Rag. Alberto- Magnocavallo a Brescia, che fu rieletto come presidente dei Consiglio d'amministrazione, vanne nomi nato ora consigliere delegato il Gr. Uff. Arturo- Reggio. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. IV, li 7 febbraio 1923. BAUR Firme 335 Reg. S ii 10-11 CAMBAMENTO in um ditta già inscritta Il 10 febbraio 1923 venne scritto nel re gistro A nei riguardi dellai Società Italia-* na per commercio estero «Sice

» Società a garanzia limitata: si cancella la procura di Federico Thissen. R„ TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. I li 10 febbraio 1923. BAUR 2545 Firm. 113 Ges. I 134-36 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen FIRMA Eingetragen wurde im Register für Gesell schaftsfirmen am 7.2.1923. Sitz der Firma: B'ozen. Firmawortlaut: Ueberetscherbahn. Gelöscht: Das Verwaltungsratsmiglied Francesco Zanelli Direktor der Società A- driatica di Elettricità in Verona. Eingetreten: als Verwaltungsratsmitglied Ing

44 FOGLIO AftPfUÄ ILEüALl Beniamino Bassetti, possidente a Salerno, Vicepresidente. Davide Muehlberger, maestro a Salorno, membro di direzione. Dott. Gius. Noldin, possidente a Salorno, membro di direzione. Andrea Tessadri, possidente a Salorno, membro di direzione. Giovanni Nardon, possidente a Salorno, membro di direzione: Beniamino Gottardi, possidente a Salor no, mèmbro di direzione. R. TRIBUNALE CIV. E PEN, BOLZANO Sez. IV, 14 febbraio 1923. BAUR 2541 Firme 323 Cons. Il 61.-47 CAMBIAMENTI

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_11_1922/MEZ_1922_11_15_4_object_666603.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1922
Umfang: 6
- Versteigerung. Auf Grund des Anttages des Verwalters der Konkursmasse Leopoldo Marchettt in Trento, des Adv. Dr. Ottone Taddei in Trento. wird am 29. November 1922, halb 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Trento, Zimmer Nr. 5 die Versteigerung der unten be schriebenen Realitäten, auf Grund der schon bewilligten, bei der kgl. Prätur in Trento zu besichtigenden Versteigerungsbedtngungen vorgenommen, und zwar: Schätzungs- Geringstes wert Gebot 1. E.-Z. 1847, K. G. Trento l, Dp. 1292 und 1297 und Gp. 7420

, Realität in Trento, Corfo 3 Nooembre Nr. 1 und Piazza di Fiera Nr. 8, bestehend aus zwei Häusern, gast hausmäßig eingerichtet, mit Hof und Garten, genannt „Albergo alla Speranza' L 060.583.— nebst „Fundus instruclus' bestehend aus Möbeln, Wäsche, Fahrnissen und Utensilien für Schank und Gasthausgewerbe per L 146.618.— L 812.201.— . L 400.101.— 2. E. Z 422, K. <S, Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 1293, Haus in Trento, Piazza di Fiera Nr. 6, nordwestliche Ecke des Gasthauses „Alla Speranza

' genannt „Bar Jtalia' fl 10.681.— » L 5.841.— 3..E.-Z. 422 K. ffl. Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 418, Haus in Trento, II Androna, Haus Nr. 10 , . . . . L 0.110.— • L 4.560.— 4. G.-Z. 287 K. (9. Trento, Grundbuchsantetl 2, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 417, Haus In Trento, ll Androna, Haus Nr. 8 L 4.151.— « L 2.076.— 5. E.-Z. 421 K. G. Trento. ein ungeteiltes Drittel der Bp. 414 kn Trento, Via dietro le Mura, Haus Nr. ü . ..... L 11.668.— » Q 5.835.— 6. E. Z. 794, Grundbuchs-Anteil

I, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 415, Gewölbe (Keller) in Trento, dietto le Mura A . . . ..fl 1.726— » ß 863.— 7. L -Z. 64 K. C. Trento, Haus in Trento, Bia Tre Nooembre mit Hof, Bp. 1444,1, Haus Nr. 14 . . . . . . . . . fl 542.610.— . fl 271.305.— 8. E.-Z. 64 K. G. Trento, Realität in Trento, Bia Eristoforo Madruzzo, Haus Nr. 1. Bp. 1444/2, bestehend au» zwei - Häusern mit Schuppen und Höfen - . . . . v- .. . . . ß 214.683.— v - ß 107.817.— v. E »Z. 64 K. G. Trento, Haus in Trento, Bia 'Eristoforo - Maoruzzo

, Haus Nr. 3, mit Höfen, Bp. 1445 . , . . . fl 60.877.60 • 8 20.030.— Unter dem geringsten Gebote wird ein Verkauf nicht stattfinden. Nähere» beim Masse verwalter Dr. Taddei, Advokat in Trento, Bia Mantova 10. . Für die Verwaltung derFonkursmasse: fleopolbo Marchettt. 5557 Avv. Dr. Ottone Taddei.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_05_1932/DOL_1932_05_09_6_object_1136239.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.05.1932
Umfang: 8
m j ? Fr i fc I i I I r ij s MttM Der Herzog von Pistoia in Trento Trento, 8. Mai. S. K. H. der Herzog von Pistoia besuchte gestern Trento. Er besichtigte u. a. das Kastell und die Gräber Battistis, Filzis und Ehiejas dn Hofe derselben. b Unfälle. Gestem. Sonntag nachmittags, erhielt im Berlaufe eines Wortwechsels der 35jährige Spengler Wilhelm Fürler in Bol zano von seinem Gegner einen Schlag mit dem Regenschirm auf den Kopf, so daß er einen Nervenschock und eine Wunde am Kopf erlitt. Er mußte

Regional-Leichtathletik-Meisterschaften wur den trotz strömendem Regen in den Vormittags stunden zur Austragung gebracht. Allerdings beeinflußte die schlechte Witterung sehr stark die Veranstaltung, denn viele Vereine sahen daher von einer Teilnahme ab und auch die Voden- verüältniffe waren äußerst schlecht. Trotzdem wurden sehr gute Leistungen vollbracht und gute Zeiten erzielt. Nachstehend die Resultate: Hochsyrung: 1. Caliari Pio, Juventus, I. 705 Meter; 2. Magnini Trento, 1.65 Meter; 3. Bertamini

Trento, 1.65 Meter. Dreisprung: 1. Bertamini, Trento, 12.42 Meter: 2. Filippi, Eiov. Fascisti Bolzano. II. 86 Meter; 3. Decarli, Trento, 11.84 Meter. 1500.Meter-Laus: 1. Sehuert, Juventus, 4 Min. 35 Sek.; 2. Bortolotti. Trento. 4 Min. 38'/, Sek.; 3. Eamper. Juventus, 4 Min. 51 S. Speerwerfen: 1. Dallago. Trento, 48.60 Meter; 2. Lux R., Juventus, 45.55 Meter; 3. Ebner E.. Juventus. 40.05 Meter. Hammerwerfen: 1. Ebner E., Juventus, 23.45 Meter (Regional-Rekord); 2. Dallago, Trento. 23 Meter; 3. Lux

, Juventus. 22.80 Met. 100-Meter-Lauf: 1. Caliari Pio, Juven tus. 11.3 Sek.; 2. Ameisbichlcr, Juventus. 11.8 Sek.; 3. Filippi, Eiov. Fascisti, 12 Sek. 400-Meter-Laus: 1. Sehnert. Juventus, 58'/, Sek.; 2. Rusconi, Trento. 58'/, Sek. 110 Meter Hürden: 1. Decarli, Trento, 17.3 Sek.; 2. Lux. Juventus. 17.5 Sek.; 3. Allevi, Giov. Fascisti. 20 Sek. Stasfette 4X100 Meter: 1. Juventus in 46.5 Sek. (Ruedl— Amelsbichler— Lux— Caliari); 2. Trento in 48.2 Sek. 3. Eiov. Bascisti Bolzano. 10.000.Meter.Lauf

: 1. Agostini, Trento. 30 Min. 20 Sek.; 2. Detaffis, Trento, 40 Min.; 3. Mattivi. Trento. s Mitteilungen des SportNub« Mrrano. Sektion Turnen: Da ein Kompetenzstreit über das Derfllgungsrecht der derzeit benutzten Turnhalle von Maia baffa zwischen der O.R.B. und dem Meraner Stadtmagistrat entstanden ist, mllffen die Turnstunden bis zur Regelung der Angelegenheit eingestellt werden. Die Tur ner werden ersucht, sich vorläufig am Training der Leichtathleten zu beteiligen. — Sektion Leichtathletik

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_06_1935/DOL_1935_06_03_7_object_1154838.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.06.1935
Umfang: 8
-Spat 3 :0. Modena Vicenza 1 :0, Padua - Eomo ß:0. gebet wurde durch Lautsprecher in der Stadt übertragen. Außer dem Domkapitel und dem Säkular- und Negularklerus der Stadt waren auch die hochw. Herren Dekane der Erz diözese oder deren Stellvertreter zur Feier erschienen. Nach der Weihe wurde der sakra mentale Segen erteilt, womit dieses er hebende religiöse Fest seinen würdevollen Abschluß fand. 13. Auszug aus dem Nm(sdlutt Foallo annunzl lesall der Provinz Trento. Rr. 03 vom 23. Mai 1035. 2575

Ueberbote. Die am 20. Mai beim kgl. Tribunal Trento in einer Partie versiciger. ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 232,ll Eortaccia. Eiqcntum des Friedrich Ritsch, wohnbaft in Peitone di Cortaceia, der Ida. des Gottfried. Alois. Vigil. der Maria und Jofcsine Ritsch, geb. Rigolt, letztere wohnhaft in Bolzano, wurden einst weilen Adv. Ean. G. Savaranana für einen zu bezeichnenden Erstchcr um 13.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 4. Juni. 2537 Realnersteigerungen: a) Auf An- traa

der Bodenkreditanstalt in Derona durch Adv. A. Dattari In Trento. bezw. Adv. de Bertolini in Trento wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 100/ll Termen» (Wohnhaus Rr. 39. zwei Aecker, eine Wiese), Eigentum der Maria Dezini. geb. Piller, wohnbaft in Termeno. Persteige rung zum Ausrufspreis von 9800 Lire. Dadium ein Zehntel des Ausrufspreis«« und Spesangarantie 1000 Lire. Ueberbote nicht unter '100 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 15. Juli, um 9 Uhr vormittags. 2592

b) Der Grundbuchs-Einlage 12/11 Bal- daqno. Eigentum des Josef Heinz und der Witwe Barbara Heinz, geb. Gurdin, wohn haft in Olmi di Boidaöno. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis non 14.400 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire. Vadium 1450 Lire, beim kgl Tribu nal Trento am 1. Juli, »m 9 Uhr vor mittags. 2591 c) Der Grundbuchs-Einlage 98'll Laahctti und 3/II Laghetti. Eigentum des Viktor Vinter in Salorno. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 500 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire

, Vadium ein Zehntel des Ausrufspreiscs, Spesen garantie 100 Lire, beim kgk. Tribunal Trento am I. Juli, »in 0 Uhr vormittags. 2559 d) Auf Antrag der Paula Perini, wohn haft in Pergine, durch Adv. de Bertolini in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Leo Gallmetzer in Ora (G.-E. 73Ul Ora) bewilligt. Ver steigerung in zwei Partien zu den Aus rufspreisen von 1280 Lire und 500 Lire, Vadium (ein Zehntel des Ausrufspreises) und Spesengarantie 150 Lire bzw. 50 Lire, Ueberbote

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_03_1926/AZ_1926_03_13_3_object_2645711.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.03.1926
Umfang: 8
. Fürstbischof den Genuß von Fleischspeisen erlaubt, während die Verpflichtung zum Abbruch bestehen, bleibt für alle, welche nicht rechtmäßig entschuldigt oder dispensiert sind. Die Pfarrei Funes tBillnbß) ist bis zum 2ö. März 1S2S ausgeschrie- ven. Bis zu diesem Tage müssen Gesuche beim sb. Ordinariat Trento einlaufen, mit Abschrift ves Warrkonkurszeugnisses, zwei neu ausgefer tigten Dienisttabellen auf gedruckten doppelspra- chigon Formularien. „Der Landsmann'. In Nr. S der „Alpen- zettung' vom 6. März

des Appellationsgerichtshofes in Trento, Coppelli, die Anerkennung des verant wortlichen Schriftleiters, Don Rudolf Posch, ver sagt. Wie -wir aus gut informierten Kreisen uni> durch Indiskretionen erfahren, ist an oer Verweigerung der Anerkennung nicht so sehr die Persönlichkeit des Redakteurs, als vielmehr der Charakter des Blattes schuld. In dem De kret wurde konstatiert, day der „Landsmann' Unfrieden und Zwietracht gesät habe und da durch der arbeitsamen und fleißigen Bevölke rung mancherlei Unannehmlichkeiten bereitet

Im Personaldiszilinorrat: Vie Herren: Adv. «Enrico Risoli und Mo. Gaetano Bos- carolli. Fremdenankunft ia Bolzano. Unter den tn den letzten Togen in Bolzano eingetroffenen auswärtigen Gästen befinden sich: Landesge richtspräsident Dr. Carlo Isotti-Trento, Konsul Karl Stühr-Padevy-Dänemark, Ministerialrat Friedrich ^Vesser-Berlin (Hotel Greif); Dr. Ed. Bürge, Syndikus, Selb-Oberfranken, Studien rat Wilhelm Geisendorfer und Gemahlin, Hei delberg; Großindustrieller Ludwig «Frederlksen, Mavibo-Dänemark (Hotel Mondschein

der Systemisierung der Krankenkassen in den neuen Provinzen refe rierte. Diese Besprechung «war um so notwendi ger, als bereits eine solche «in Trento in gleicher Angelegenheit stattfand. Brand lm Poskgebäude. Wir waren beim Mrekwr «der Post, Herrn Dr. Franceschi^ der wogen «seiner Bildung und seiner nimmermüden Tätigkeit hohes «Ansehen «genießt. Wir besichtig ten die Verbesserungen, «welche in den« Amts räumen vorgenommen «worden waren, als unser Gespräch «von einem Postbeamten «plötzlich durch die Ankündigung

, starb im Jahre 161S. «Mesor Marquis Burgan vorlobte sich 1SS4 mit der Tochtsr Anna des Großhorzogs van Dosvana, Fming von- Medilet, doch! «öam vile ge plante! Ehe «wogen des «vorzeitigen Ablebens der zuàstgen Braut Mcht zustande. .Endlich der Sohn Markus, sehr« gelehrt und bekannt durch die Veröffentlichung der „Tabula Poutlin- MrSanai'. Ms dov Erzherzog à Jahre ISA) WWwer blieb, «wurde «ihm «von «allen Selten «geraten, sich «wieder zu vevehHchen und ml>t GeneihnÄgung des Kaisens avMo'er soine

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.10.1926
Umfang: 6
Mittwoch, den 20. Ottober iosa .Zllpenzettung' Sette 3 Erste Zusammenkunft der Dauernsparkassen der Provinz Trento Am LS. Oktober, um V Uhr. stài in Trento in «tnem Saale de» Provlnzpaloistes Vie erste Zusammen kunft der Bauemspartassen der Provinz Trento unter dem Vorsitze des On. Ädv. Dino Alfieri, Kommissär de» »Ent« Nazionale della Cooperazione' statt. Programm: 1. Die „Tonsorzt Cooperativi del Trentino' in ihren Beziehungen zum „Ente Nazionale della Eoo- oerazione und das Gesetz

vom S. April, Nr. 66Z, über die Koll«ktw-Arbeltsv«rtrSg«. Redner: Wo. Dr. Rosario Sabadessa, Gemraldirektor des „Ente Nazio» nate della Cooperazione'. 2. Dt« Dauernsparkassen der Provinz Trento und die Anwendung der Gesetze über den Agvar-Kredit. Nàer! Dr. Pietro Unaarelli. S. Die Ausgaben des Provinzverbandes der Bauern- sparkassin. Redner! Preis. Vernando Pagani. Genehmigung de» Statut«». Wahlen. NeicheforstmMz. Kommando der Z. Legion. Tagesordnung Nr. 1, IS. Oktober 1V2S. Sndem Ich da» Kommando

der S. Legion der Reich»« forstmlliz übernehme, welchei dt» Provinzen Trento, Vàrio. Vicenza, Verona und Mantua umsaht, »tere, umerojsizi werden und von dem ich mir die best« Mitarbeit in loyaler und brüderlicher Gesinnung evwarte. Während ich mir vornehme, den Kadern Organisa tion und eiserne Disziplin zu verleihen, damit diese für da» Waldvermvgen einen sicheren und nützlichen Schutz darstellen, ist es meine Absicht, mit allen guten Mitteln und mit allen meinen Kräften au» der zwei ten Legion «in wahrhast

, um eine Besserung der wirttchastlichen Ver hältnisse der Kanzlisten in den neuen Provinzen durch zusetzen. Die Versammlung wurde um dl« Mlttags- stuno« aufgelöst. Tin Teil der Versammlungsteilneh mer kehrte à Ihre Wohnorte zurück, während ein« zahlreich« Gruppe sich nachmittags nach Lavi» begab. Die Listen der Zngenisure und Architekten. Der tgl. Apv«llationogerlcht»hof, 'Sektion Trento, teilt mit, daß die Ingenieure und Architekten, welche unter dem vergangenen österreichisch-ungarischen Re gime „Baumeister

^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_12_object_3133617.png
Seite 12 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Kaution binnen IS Tagen bei der kgl. Prä fektur. Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche- Einwendungen .unberücksichtigt bleiben'würden. Die Unternehmungen sind: äs -Di'e Firma Ernestö Ltsimberti in' Mätt'a- .- rello ^fur -die-- Einhaltung der- Reichsstraße . guf der-/Strecke-Trento—Bolzano; , 361 b.) ..biss -mechanische Werkstätte Lpnzi. Lucca, . für. die'Svstemisierung . von . vier, doppel- aeleisigen Eifenbahnbrücken auf der Strecke ' Trento—Bolzano. 379 b) Das Kränkeufürsorge-Konsortium

„Sani» . tas' in Bolzano hat seine-Gesellschafts bezeichnung in,..Eoniorzio Generale di Asii» ftenza Ammalati' abgeändert. 368 R e a l v; r st e.i,g e r u-n g-e n. Auf Antrag ' der ' Botzenkreditänskalt in-Trento. .durch . Adv. de Euelmi-in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf- . ten /bewilligt:' a) der Grundbuchs-Einlage 1026 /n; ' Appianö? Eigentum des. Johann Wlstr - in -Eornaiano.' Wiederversteigetung zu -dem/aufZLire 17.609.-- herabgesetzten . Äusrufspreis heim kgl

/ Tribunale' Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags.. f) Der Erundbüchs-Einlage. 157/11 in Tal- daro, und'365/ll in Appiano, Eigentum d'es Alois Mair und der Rosa Mair in Eornaiano. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufs- preistn von Lire 8525.—,'.Lire 1040.-— und Lire 23:360.— beim kgl. Tribünal Bolzano, am. 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags/ g) Der Grundbuchs-Einlage 34/1, Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano/ Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprers

.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. November, Um 11 Uhr vormittags? Generalversammlung. Die land wirtschaftliche, Genosienschaft- des Öberetsch hält am 6.. Oktober, 9.30, bzw. 10,30 Uhr, rn Bolzano, Mühlgasse 3, ihre ordentliche Generalversammlung ab; ' lleberbote: a) Di« auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento -. gegen Josef Sader, • in Sant' Andrea in Monte ver steigerten Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 37/1 und 101/ll Sant' Andrea' in Monte, „Obertalerhof

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/24_07_1920/FT_1920_07_24_9_object_3207858.png
Seite 9 von 11
Datum: 24.07.1920
Umfang: 11
ié FOGLIÒ AtitiÜNZi lMALÌ (eccettuati quelli velenosi), macchine, materiali ila costruzione e legnarne. ' TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale Poro commerciale Sez. IV, li 8 luglio 1920. TSCHURTSCIIEN THALER-' 2045 n 7 d'aff. T. IV. (ii:-l!G-f2 PUBBLICAZIONE DI CARTE DI VALORE SMARRITE Su proposta di Giuseppe Trampedeller, segre tario comunale a Gries pr. Bolzano, rappresen tato dal dott. Oscar Federico Luchner, avvoca to a Bolzano, lo carte di valore sotto specifi cate <'110 secondo

15.000. cor. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO . Sez. IV., S luglio 1920. RICCABONA 2046 _ _ ^ ^ ^ 61-20-2 PUBBLICAZIONE DI CARTE DI VALORE SMARRITE Su proposta di Paolo Gross, presso. Winler a Unterrainswald, Sarentino, le carte di valore sotto specificate che secondo il proponente sono andate smarrite, vengono pubblicate con editto, lì detentore viene invitato a produrle in giudi zio entro sei mesi dal giorno della prima noti ficazione dell'editto. Anche altri interessati do vranno sollevare le loro

obbiezioni contro la pro posta altrimenti decorso questo termine le carte stesse sarebbero dichiarate senza valore. Indicazione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di risparmio della città di Bolzano N. 2] 228 intestato a Lui gi Gross, Sarentino, per 140 corone. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV., 1: 7 luglio 1920. RICCABON A 2047 AVVISO DI 'CONCORSO del fondo veterani in Caldp.ro di Carlo Soelva. Il sig. Carlo Soelva, possidente a Caldaro, de cesso ai 4 novembre 1915, ha. preso nel

DISTRETTUALE DI GLORENZA Se,z. II., li 16 luglio 1920. THUEInHER 2049 _ ~~ ' N. d'aff. T. IV. .110-19-12 CONCI-IIUSO ■ Si proroga da sei mesi ad un anno il termine di scadenza dell'editto pubblicato con conchiuso di questo giudizio del 24 novembre 1919 N. d'af fari T. IV. 110-19-7 (Foglio Annunzi legali N. 0 del 7-2-1920 N. 344), riflettente l'azione della ferrovia Lana-Burgstall-Oberlana N. 146 per 1000 cor. compresi i buoni di rinnovazione e di quelli- scaduti dopo il l-IX-1918 e successivi. TRIBUNALE

tuale vicepresidente Giorgio Hofmann furono rieletti quali membri di direzione e l'attuale membro di direzione Pietro Hofmann quale vi cepresidente. 'TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commercialo. Sez. IV, 8 luglio 1920. TSCHURTSCHENTHALER 2052 der oben wiedergegebenen letzwilligen iA -nord- nung Ansprüche auf Beteilung stellen zu kön nen glauben, diese Ansprüche, insofern sie Weht schon angemeldet sind, bis spätestens 15. Au gust beim gefertigten Marktmagistrato fper-sön- lich anzumelden

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Seite 9 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

. Dr. Gaetano Boscarolli in Bolzano ernannt. 1195 1198 1112 t chastex , wurden die Erben.Johanna Wwe. Kinsele, geb. Kewe^oter und der«» mj. Kin- Nr. 52 vom 29. Dezember 1926. Staatsbürgerschaft. Verzeichnis der im Monate Oktober 1925 und kn Jahre 1926 von der kgl. Präfektur in Trento in die ital. ^Staatsbürgerschaft aufgenommenen Personen 'als: Biatel Wwe. Elisabeth, geb. Albus nach Gabardo in Zürich; Baldauf Wwe. Maria Fllomena» geb. Holzhammer, in Mala basta (Untermais): v. BertoNni Wo». Laura, geb

. Schatz in Cles; Copra Josef nach Johann in Triefte; Ciurcentaler Wwe. Melania. geb. Hlawetschek jtt Merano; Ferstt Wwe Fran- in Trento: Giovanelli ziska, geb. Swobodo Baroneste Anna Maria des Gottfried in Bolzano: Hell Josef des Ludwig in Bolzano; Huber Wwe. Magdalena ged. Maertl in München: Linhard Johann nach Anton in Bolzano; Neumann Bruno des Hugo in Bolzano: Neumann Hermine des Bruno in Bolzano; Seppl Wwe Sofia, geb. Weithaler in Höttlna; Seppl Sofia nach Balenttn in Hölting; Seppl Ferdinand

nach Valentin in Hölting; v. Scala Kornelia Anna des Alois in Maia alta (Obermais); Werth Paolo nach Peter in Oris Die Pachtv er jte >g e r ung des Ver kaufes von Staatsmonopolwaren (Tabak- itraflk Nr. 1) in Chiufa (Klausen) findet am 22. Jänner 1927.^.um 19 Uhr vorm, mittels oefchlostener Offen« bei der kgl. Finanzlnten- danz ln Trento statt. Die näheren Bedingun gen find im Edikt enihattcn. Todeserklärung. Josef Declaro nach Matthias und Anna, geb. Nagler, geb. am 23. März 1889 in La Villa In Badia

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_04_1926/AZ_1926_04_16_4_object_2645952.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.04.1926
Umfang: 6
-Zeitung l Trentino Trento Die Eischkonferenz in Trento. Am Vormit tag des 18. April wird Im Palazzo della Pro vincia in Trento die Eröffnung des dritten Kongresses der „Associazione per le acque pub bliche d'Italia' stattfinden. Auf dem Pro gramm stehen die wichtigsten Probleme der Regulierung der Etsch, die für Oberitalien der wichtigste Fluß nach dem Po ist. Die Zusam menkunft verspricht sowohl was die Persönlich, leiten, die daran teilnehmen werden, als auch die Probleme, die auf der Tagesordnung

barsten Bodens der Bebauung entziehen. Lx-Lsterr.-ung. SdUgsttonen 4 °/o>i;e LIisabetlibslm - Ltg.itsscliulävei-zcluelbunxsn, 4 °/->lLe Valsuxana-, kokano—Merano u. Vmsck?au- pnomLlen Übernimmt bis 22. ^prll im besten Kon ditionen IL?o«N VIsr«»n,o Stogo?, Lanca Lamblo, Trento, Via S. Pietro. Z72 s<x><><><><><> »<><><><><><><><> oo sooo<><>oo<5oooo Schwurgericht Bolzano Der Mord aus Eifersucht in Sceuna Freigesprochen Heute, 9 Uhr vormittags, wurde Ne Verhand lung wieder aufgenommen. Nach Verlesung

Tribunale von der -gegen ihn erhobenen An lage mangels Beweisen freigesprochen wurde. Fußball F. C. Amateure spielt konnnenden <vonntag auf dem Talfersportvlatz zum erstenmal in dieser Saison gegen die -Mannschaft des Hoch pustertal. Hochpustertal hat erst seit ganz kur zer Zeit feine Fußballsaison eröffnet und erst zwei Spiele gegen Brixner Militärmannschas- ten ausgetragen. Für Heuer P es der Vereins leitung gelungen, eine wirklich spielstarke Elf auf die Beine zu bringen, sind sie doch gewillt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_07_1934/AZ_1934_07_31_4_object_1858307.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.07.1934
Umfang: 6
-Abteilungcn, die am Provinzial-Fcldlager von Bellamonte teilnehmen, im Balillahause zu versammeln. Das in der Pro vinz Trento stattsindende Feldlager wird vom Ausschuß von Padova organisiert und dient haupt sächlich der Vorbereitung aus das 6. Feldlager -„Dur', daZ in der ersten Scptemberhälste in Roma veranstaltet wird. Im Balillahause wurden die Uniformen verteilt und sodann die Zenturien und Manipel zusammengestellt. Das Kommando der ersten Zenturie wurde vom Manipelsührer Massvbri übernommen

über die Entwicklung des Post- u. Telegraphendienstes geben. Die nachstehend angeführten beziehen sich auf die Provinzen der erlösten Gebiete, mit Aus nahme von Trieste. Einnahmen des Post- und Telegraphendienstes: Bolzano (40.759 Einwohner) Lire 2,877.657; Trento (56.760) 2,711.817; Gorizia (49.239) 1,397.967; Pola (5S.5SV) 1.422.534); Fiume (52.928) S.473L32. Gewöhnl. Korrespondenzen: Bolzano 12,709.900; Trento 6,736.800; Gorizia 2,831.800; Pola 2,825.000; Fiume 5^71.400. Rekommandierte: Bolzano 209.100; Trento

260.100; Gorizia 123.200; Pola 82.300; Fiume 153.600. Pakete (Ankünfte und Abgänge): Bolzano 84.949; Trento 83.791; Gorizia 83.497; Pola 79.199; Fiume 74.065. Angenommene Telegramme: Bolzano 72.646; Trento 49.031; Gorizia 41.009; Pola 60.897; Fiume 102.387. Geldanweisungen: Bolzano 109.863; Trento 117.429; Gorizia 104.051; Pola 109.331; Fiume 97.259. Einlagen in Lire: .Bolzano 3,984.000! 3,159.000; Gorizia Fiume 2,937.000 Trento 2,637.000; Pola 3,577.000; Vorstellungen àes Wandertheaters „Carro

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.08.1928
Umfang: 8
des öffent lichen Funktionärs, 1 wegen Uebertretung der metrischen Vorschriften. 2 wegen Unterlassung der Bezeichnung des Magerkäses. Es wurden 3 Käsemuster, 1 Oelmuster, k Ge frorenenmuster behoben, welche nach Trento an das Provinziallaboratorium gesandt wurden. Kontrollen wurden vorgenommen: 82 in Fleischhaiiereicn. 12 in Geslügelhandlungen, 178 in Wurstgeschästen, 48 in Milchgeschäften, 176 in Kolonialwarengeschästen. 344 an Obst- verkausstellen. 4 in Fischhandlungen, 178

von Appiano durch Kriegsgewalt von dem Lan- dcssiirskn und dein Bischöfe von Trento ge brochen war. veränderten sie sich vollkommen, -und anstatt ihren Mut auf verwegenen Raub zügen und in Fehden zu zeigen, »vendete sich ihr Sinn von den irdischen Gütern ab und der Frömmigkeit zu. Wir finden einen Friedrich von Appiano als Abt von Marienberg im Val Venosta und einen Egno als Domherren von Trento. Da aber das ganze Geschlecht nur mehr in ihm be stand und zum Aussterben bestimmt

in jugendlichein Alter gestorben. Dadurch gelangte sein Bruder Heinrich in den Besitz aller Güter des Hauses. Er schloß sich immer enger an die Bischöfe von Trento an. Egno, der obgenannte Erbe der Güter des- älteren Geschlechtszwciges der Grafen vo-l Appiano, wurde Bischof von Bressanone und Trento. Da die Grafen von Tirol nach seinen schönen Besitzungen verlangten und aus ihrem Verlangen auch keinen Hehl machten, so .ie>- siel er in tödliche Feindschaft mit ihnen. Von ihnen bedrängt, mußte er sich von Trento

flüchten und in Padova Zuflucht suchen, wo er auch starb. Der letzte dieser Linie. Gottschwk, starb im Jahre 1399. Das eheinaliae Stift von San Michele all'Adige war eine Stiftung der Grafen von Appiano. , Ein sonderbares Schicksal begleitete das Ge« schlecht der Grafen von Appiano. Zuerst waren sie Todfeinde der Bischöfe von Trento, erkann ten weder den Landesfürsten noch die geistliche Gemalt aii. und schließlich wurden sie die ire'is- sten Vasallen des Hochstiftes und Sprossen aus dem mächtigen

Hause bekleideten die Bischoss- würde von Trento und Bressanone. Ihr Haß gegen ihre gefährlichsten Neben buhler, die Grafen von Tirol, erlosch erst im Grabe. Nach Ihrem Aussterben teilten sich ver schiedene Geschlechter ihre Besitzungen. Die mächtige Burg aus der Höhe oberhalb Missiano wurde immer mehr vernachlässigt und eine nach der anderen der starken Mauern verfiel in Schutt. Sie liegt fast gänzlich in Trümmern und das einsturzdrohende Gemäuer dient nur mehr einer Pächtersfamilie zur Wohnung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_12_object_1201972.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
hat zwar keinen Wert, denn e« kann sich keine der beiden Mannschaften irgendetwas verbessern. Trento hat Riva als Gast und dürfte mit diesen leicht fertig werden. Die Scaligera hat die AuSsscht, den zweiten Platz zu erkämpfen mid ssch damit den Auf stieg in die Serie C zu sichern, bereits vergeben und tarnt auck durch einen Sieg gegen Pescantina nicht mehr wciterkommen. Die Veroneser pausieren. Nack dem Kalender gehen morgen folgende Spiele vor sich: In Bolzano: Bolzano—Rovereto. In Trento: Trento—Riva. In Verona

hat die weiß-rote Elf noch ein günstiges Meister- » » m . »■ » » MvEM pC MG MFCOl |M1 6MM M eigenem Boden «»»tragen kan» und dazu «och zwei interessante Gegner hat. MS erster kouiml Rovereto, welchen st« schon tut ersten Spiel mit SK) besiegte«. Den Schluß bildet Trento. Nach der am Sonntag gezeigten Form sollten die Heimischen wohl über Rovereto« Elf hinweg kommen. Der Sturm hat sehr mm endlich «in bißchen auf Toreschießen eingestellt, di« Läuferreihe ist recht solide geworden und in der Verteidigung

. Die Meisterschaftsspiele vom g. und 10. April werden mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: Riva—Pescantina 1:1, Rovereto—Trento 1:5, Merano—Bolzano 1:5, Scaligera—Verona 2:3. Auch das Spiel Rovereto—Riva wird, nachdem sich die Stellung der Spieler, die ohne Splelerkarte an» getreten sind, gerechtfertigt hat. mit dem gezeigten Ergübni« von 2:2 beglaubigt. — Spiel Scaligera— Pescantina: Ueber beiderseitigem Ansuchen wird diese» Spiel auf den 30. Avril verschoben. Maßregelung«». Auf Grund der SchiedSrkchter- vapporw

werde« folgende Maßregelungen erteilt: dem Spieler Bernard Francesco (Trento) wird vorläufig, bl» di« Strafe festgesetzt wird, jedwede Ausübung sportlicher Tättgkeit rmtersagt; die Spie ler Monest (Rovereto) und R o s i n t (Merano) werden für einen Spieltag gesperrt; die Spieler A m b r i (Riva), F r e d i (Bolzano), D e l l' O r o und M a n t o v a n (Merano) werden verwarnt. Infolge unsportlichen Verhalten« seiten« de« Plivli- kum« gegenüber dem Schiedsrichter beim Spiele Me- rano—Bolzano wird der Verein

. von Trento. Da« Programm der Veranstaltungen: I«. April, mittag»; AbsahrtSlaus über «in« Strecke von 3700 Meter mH einem Höhenunterschied von 1200 Meter, gültig für den Pokal der F.J.S.J. IS. April, mittag»: Riefentorlauf über 5200 Meter mit einem Höhenunterschied von 1200 Meier und 50 Toren. Auf Grund der Zeiten de« Abfahrt«- und de« Tor- laufe« wird auch eine Wertung in der alpinen Kom bination ausgestellt. Provinzml-Einzel-BocceMeisirschliftett Am Sonntag, den 16. April, findet auf den Plätzen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/07_07_1920/FT_1920_07_07_14_object_3207778.png
Seite 14 von 17
Datum: 07.07.1920
Umfang: 17
26 FOGLIO ANNUNZI LEGALI rale, ultimamente dimorante a Merano, Mühl graben 8, ò accusato del crimine di. furto. Deve venir ricercato e comunicato il suo indirizzo. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V., li 21 giugno 1920. FERRARI 1848 N. d'aff. .'Pinn. 112 Reg. C. 10-78 CAMBIAMENTI in una Ditta già inscritta. Il 9 giugno 1920 venne inscritto nel Reg. Sez, C nei riguardi della ditta: Stabilimento editoria le «Tyrolin» società a g. 1., sede principale a Bressanone e con le filiali di Bolzano

pontificio ad Innsbruck come ■wccpvraidente; l'attuale gerente dott. Adriano Kgger, Conservatore a Bressanone fu nominato vicepresidente. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO tìtìz. TV., li 9 giugno 1920. BAUR 1849 N. d'aff. Finn. 590 Reg. A. II. 246-2 INSCRIZIONE di una società in nomo collettivo. Il 19 giugno venne inscritta nel registro sez. A la società in nome collettivo a datare dal 27-4- 1920 Picchetti e Co., con sede a Bolzano, avente per esercizio: agenzia e commissioni. Soci personalmente garanti

: Alberto Picchetti, negoziante a Bolzano e Mario Picchetti, negozian te a Milano. ' Ogni socio è autorizzato indipendentemente al la rappresentanza. La firma avviene in maniera che il proprieta rio scrive di proprio pugno la sua firma sotto la ragiono sociale. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale Foro commerciale. Sez, IV., li 9 giugno 1920. BAUR .1850 N. d'aff. Firm. 60S Reg. A. II. 237-3 . INSCRIZIONE di una ditta sìngola. Il 9 giugno venne inscritta nel registro sez. A. la ditta: Giuseppe Goldiner

$7 - 1 —— - • ' . ' -, La firma della ditta avviene in maniera che il proprietario appone sotto la ragione scritta o stampata di proprio pugno il suo nome e cogno me. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV., li 9 giugno 1920. BAUR 1851 N. d'aff. Firm. 599 Cons. II.' 5-39 CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto. Nel registro dei consorzi fu inscritto il 16 giu gno 1920 nei riguardi del consorzio del casei ficio Algund-Marling, consorzio reg. a g. I. il seguente cambiamento: Nelle assemblee plenarie del

Erlacher detto Hofer jun. a Plars, Ro dolfo Ladurner, detto Gasser a Plars, membri di direzione'. TRIBUNALE CIRjCOL. BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV., li 16 giugno. 1920. BAUR 1852 N. d'aff. Firm. 576 Cons. III. 9-3 INSCRIZIONE di un consorzio. Il 9 giugno 1920 venne inscritto nel registro dei consorzi: il «Consorzio agrario» per la Ladi- nia inferiore, consorzio reg. a g. 1. con la sede a S. Martino in Valle, distretto giudiziario di En- neberg, avente per esercizio 1,'acquisto di artico

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_6_object_2647812.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.02.1927
Umfang: 8
. ^ Pokalspiel Dassel« in Trent«, Der Spielkalender für dieses Turnier wurde nun von U. G. Trento herausgegeben und zeigt, daß die Veranstaltung neben dem größ ten Entgegengebrachten Interesse auch ein vol ler Erfolg zu werden verspricht. Aus der Pro» vi-nz Bolzano sind S. C. Rapid und S. C. Me» rano gemeldet. 'Bon Riva der S. C. Be- nacens«; aus Trento selbst haben U. Ginnastica, Birtus, Norg« und Jurentus die Nennung ab gegeben. Die Vpiel« wurden wie folgt ausa». lost: Sonntag, den S. ds., .in Trento

: Ausschl. dung A: Juventus-Mrtus! Ausscheidung H. Norge-—Benacense. Sonntag, den 13. ds., «in Trento: Auài. dung C: U. G. Trento—G. T. Rapid. Der Ei« ger qualifiziert sich für das Semi-Finale gegen S. C. Merano. Sonntag, 20. ds., Semi-Finale in Trento- Der Sieger vom Ausscheidungskampse A gegen denselben von V. Hernach der Sieger vom Aus scheidungskampfe C. gegen den S. C. Merano Sonntag, den 27. ds., Finale und die Eà kämpfe um den 3. und 4. Platz. Alle Bereine haben mit dem veranstaltenden

U. G. Trento aue vorgeschriebenen Formalità, ten zu ordnen, ehe die Spiele beginnen. Auszug aus dem offiziellen Amtsblatt „?oztto ài ànun?! ledali' rislls prefettura c!I Trento 1247 Das kgl. Tribunal in Trento hat das mit Dekret vom S. Mai 1S2S eröffnete Aus- 12S4 FirmenSnderung: Die Firma „Gemischt. Warenhandlung Josef und Karl Tribus' in Lana hat ihre Firmenbezeichnung in „Negozio-Handelsgeschäst I. u. K. Tribus' umgewandelt. 12ZL In der Firma Josef Kemenater von Bol. mno erscheint nunmehr nach erfolgtem

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_01_1924/SVB_1924_01_01_7_object_2542220.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.01.1924
Umfang: 8
Mohr in Brixen in gleicher Weise vier Koffer, 242 Lire wert, bleich nach dem Diebstahl in Brixen wurde Marsoner verhaftet und letzthin hatte er sich »vegen dieser Diebstähle vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Das Urteil lautete auf 22 Monate 15 Tage Kerker mit 9 Monate Ein- Kelnhaft. Vom gleichen Gericht wurde die ebenfalls schon vorbestrafte.20 Jahre alte Dienstmagd Marie An- gere r aus Stilfs im Vinschgau wegen Diebstahl AU 1 3 Monaten 10 Tage Kerker verurteilt. Die Angerer hatte seit

von 110 Lire. Er fand in die Säge leicht Zutritt, weil er vermöge seiner Beschäftigung als Elektriker dort zu tun hatte. Am 20. d. M. hatte ficb Lanzinger wegen dieses Diebstahles vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Nerk.r verurteilt. Rudolf Unterrainer, 1902 in Pfeffersberg geboren, Metzgergehilfe in Uutermais, erbrach im Novemkr 1923 den Koffer seines Mitarbeiters, des Metzgerlehrlings Rudolf Egger in Untermais und entwendete zu dessen Spaden einen Barbetrag von 250

Lire. Wegen di'ses Diebstahles hatte sich der bereits vorbestrafte Unterraincr in den letzten Ta gen. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 2 Iahren u Tage Kerker mit einjähriger Einzelhaft verurteilt. Herausgelockte Gelder. Franz Cziharz, 1880 in Puschwitz bei Saaz ge> boren, war bis zum 3. November 1922 Leiter des Zweiggeschäftes ixr Tiroler Vereinsbank in Brunei In dkser seiner Eigenschaft war ihm lnkannt. daß der Schneidermeister und Handelsmann Antou

für seine Bedürfnisse verlvendet. Am 7. September 1923 ivurde Cziharz in der Sache verhaftet und ei»tver- nommen. Hiebei versuchte er den Empfang der 4500 Lire zu leugnen und behauptete, von Voita lediglich eigene Forderungen im Betrage von 2500 Lire er halten zu haben. Durch Einvernahme von Zeugen und an der Hand der Geschäftsbücher wurde jedoch die volle Schuld des Franz Cziharz nachgewiesen. Letzthin hatte sich Cziharz vor dem Tribunale in Bozen wegen dieses Betruges zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt

— hatten sich die beiden Burschen am 15. ds. M. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Nach durchgeführter Verhandlung wurden sie von der Brandlegung frei gesprochen, wegen Tragens der Stichmesser ohne besondere behördliche Bewilligung zu je 17 Tagen Arrest verurteilt. Damit hat dieser jugendliche Uebermut noch einen halbwegs glimpf lichen Abschluß gefunden. Dompropst Priilal Dr. Ebcrhart 1'. In Briren versckned am 27. ds. der hochwst. infulierte Dom- Propst Prälat Dr. Alois Coerhart im 70. Lebens jahre

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_10_object_1197464.png
Seite 10 von 12
Datum: 12.07.1933
Umfang: 12
d. I., als der Hof oollkomnien ausgeräumt war, den selben anzuschüren. Dieser brannte bis auf die Grundmauern ab — und die Familie Defatsch stand auf der Straße. Bei der kommissionellen Besichtigung der Brandstätte fand man nicht einmal die Eisenrcifen von Wagenrädern! De« fatsch wurde sofort verhaftet. Bei der Verhand lung vor dem hiesigen Tribunale am 8. Juli war die Beweisführung der Schuld des Brand- legers niederschmetternd. Der Gerichtshof änderte die Anklage der Brandlegung, wobei keine Nachbarschaft

ge fährdet werden konnte, auf Betrug, begangen an einer Versicherungsgesellschaft, und vor« urteilte Defatsch zu einem Jahr Gefängnis und 1699 Lire Geldstrafe. Pflichtvergessene Familienväter. R o d i g l i e r a Eiacomo in Oltrisarca er- scheint am 8. Juli vor dem hiesigen Tribunale unter der Anklage, seine Ehegattin fortgesetzt beschimpft und miszhaudelt und die pflicht gemäße Obsorge für den Lebensunterhalr der Familie außer Acht gelassen zu haben. Nach Anhörung der Klägerin und der Zeugen verurteilte

eilends ihren Mann, welcher dom Dieb nachlief, ihn e-nhaftc und gleich den Tarabinieri übergab. Bei der Verhandlung beim hiesigen Tribunale gibt Raich an. im Aufträge eines Dritten, der nicht ausfindig zu machen ist. gehandelt zu haben. Der Gerichtshof nerurteilte Raich lu acht Monaten Gefängnis und 1999 Lire Geld strafe. ziskaner in Bolzano, trat 1998 i„ 9?ua bei Padua in den Tamaldalenfer-Orden. wurde im Jahre 1915 in Padua zum Priester geweiht, kam dann an die Ilninersttät nach Rom. Seit 1922

eingehoben wird, mögen dies inner- halb acht Tagen dem Ordinariat melden. Fe.»b. Ordinariat Trento am 11. Juli 1933. Ausschreibung. (E.«D. T.i Die Kuratie S e l v a ist bis 1. August 1933 ausgeschrieben ^ us Frascati bei Rom kommt die Nachricht: P. Oddone Den icolo, bis heriger Prior der Lamaldolenfer in Frascati, kommt in gleicher Eigenschaft nach Krakau in Polen. P. Oddo ist ein gebürtiger Buchensteiner. studierte seiner Zeit am Gymnasium der Fron« DersinsnaÄrichteo :: Photoklub Bolzano. Mlttwocki

21