11.129 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_10_object_2345456.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.04.1898
Umfang: 16
„K « z «er Nachricht»»' Nr. i>S Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gumppenberg, Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr^ phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona - ' Josef Tomazzoli, Verona Frau Lina Matanschek uud Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler uud Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne

, München Frau Prof. Emma Hiuer, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kanfmanns-Gattin, Min Hen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Josef Bierganz und Frau, Rentier, München Dr. August Roth u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Dr. Theodor Pientel und Familie, Landesge- richtsrath, Nanmburg Otto Albert und Frau, Kaufmann, Greiz Fran Rechtsanwalt lllln'ch, Reichenbach Karl Angennann und Frau, München Dr. Rudolf Alberti uud Frau, Magdeburg

Ludwig Hölzl und Tochter, Jnuichen Dr. Phil. Johann Voigt, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Mathias Jnfanger, Reisender, Wien Dr. Ditbrich und Frau, Arzt,. Karlsruhe Hermann Freiherr v. d. Heydenrynsch und Fa milie, Wirkl. Geheim-Oberbergrath und Berg hauptmann, Halle Dr. Kolanger, k. u. k. Marine-Oberstabs-Arzt, Wien Hermann v Seutter mit Frau und Schwester, Kaufmann, Wien Dr. phil. Rudolf Beer, Gymnasiallehrer, Leipzig v. Streber, München N. H izer, Assistenzarzt, München Fr. Ath, Rechtsanwalt, Hanau

Gaston Dedreux und Frau, Ingenieur, München Ludwig Hoffmann, kgl. Baurath, Berlin Alfred Meßel, Prof., München Paul Caro und Frau, Wien Gust. Tretrop und Frau, Ingenieur, München O. Thomann, Kaufmann, München Konrad Wittwer, Buchhändler, Stuttgart Dr. med. Sidney Wols und Frau, prakt. Arzt, Straßburg Heinrich Bruhm, Kaufniaiin, Gera Wilhelm Löwenheim uud Tochter, Buchbruckerei- besitzer, Leipzig Dr. Otto Manasse, München Henriette Manasse, Berlin Louis Nafstör und 2 Töchter, Berlin Frl. Elfe

v. Ostrowska Paul Schlick, Kaufmann, Gera A. Rafflör, Calcutta . M. Rafflör, Bombay Dr. Eppinger, Advokat, Wieu Lorenz Riegel, Kaufmann, Nürnberg Jgnaz Schweizer, Fabrikant, Schreins Jos. Waningcr, München Ioh. Mader, München F. Riepols, München Adolf Fescer und Frau, kgl. Oberförster, Preußen P. Groth und Frau, Universitäts - Professor, München Louis Stiasny, Kanfmauu, Görlitz Alfons Sturm, Gasthof- und Braucrei-Bc fitzer, Bayern Karl Auer, Conditor, Bayer« Richard Schering und Frau, Berlin Josef Krieg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/01_12_1897/BZN_1897_12_01_5_object_2289928.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.12.1897
Umfang: 6
. Die Zusendung solcher Bedürfnisse aus Frankreich ist ihm verboten worden. Er läßt sich auch Zigarren kommen, die er fortwährend raucht. Fremden-Liste von Bozen vom 25. bis 28. Nov. 1897. Hotel Greif. v. Schwarzenbach und Frau, Bregenz Virginie Witwe Bontempelli, Trient Bernhard Große, Baumeister, Kötzschenbroda P. Sewening, Gemeindevorsteher, Kötzschenbroda Anton Traut, Kaufmann, Bozen Ferd. und Alfred Kinz, Kaufmänner, Bregenz F. Simon, Reisender, Zürich I. Wolf und Dienerin, Kaufmann, München

A. G. Apollonio, Kaufmann, Cortina Friedrich Wagner, Baumeister, München D. Baß, Reisender, Wien Ainzenz Barger, Jnspector, Prag Joh. Bednar, Stud. Chem-, Bayern Dr. Eduard Bonomi und Frau, Advocat, Jschl Sandmann, Wien Peter Treger, Reisender, Wien Heinrich Lieberich, Fabrikant, Neustadt Dr. Neubauer, Reisender, Wien G. Berti, Trient Riegler, Kaufmann, Salzburg ' Eduard Grützner mit Frau und Tochter, Prof. und Maler, München Gustav Reitler, Kaufmann, Jägerndorf Hermann Voh, Kaufmann, Riga Max Bach, Reisender

, Augsburg I. Schlügt, Salzburg Fräulein Pfeuffer Michael Flunger, Gastwirth, Innsbruck Paul Hecht und Frau, Ingenieur, Wien Robert Ätellwag, Kanfmann, Arnbach Heinrich Hassold und Frau, Kaufmann, Nenmarkt Kubinzky, Prag Otto Petsch, Privat, Dresden Rudolf Ritter v. Hillinger und Frau, Klagenfnrt Karl Bürger, Kaufmann, Augsburg Baronin Mages und Mutte? Baronin v. Jschlinger Fritz Paur, reisender Kaufmann, Wien Ernst Heyd und Frau, Stuttgart Alfred Taussig, Reisender, Prag I. Körzinger, Kaufmann, Dresden

Josef Pichler, Reisender, Wien , Kritzinger, Sarnthein S. C. Hirschfeld, Reisender, Wien Dr. Ludwig Wocher und Frau, praktischer Arzt, Pfaffenhofen Ghedina, Cortina I. Adler, Reisender, Wien Rudolf Caspar, Reisender Arnoldo Ze 5ini, Kaufmann, Cesena Karl Plowitz, Reisender, Wien Rudolf Eder und Frau, Kaufmann, Wien Christian Kirchberg und Frau, Karlsbad S. Dobrovic, Privat, Zara Eduard Element, Reisender, Stuttgart Wilhelm Görner, Reisender, Wien Albert Jänckner und Frau, Architekt, Liegnitz Peter

Chalupka, Beamter, Salzburg Franz Afinger, Bauinspektor, Berlin Dr. Otto Afinger, Chemiker, Berlin Stanislaus Reichelein, Rittergutsbesitzer, MiroS- lawice Robert Friedländer, mgenieur Josef Karpeles, Reisender, Wien - Josef Rhomberg, Dornbirn Eduard Rosenwasser, Kaufmann, Wieu C. Stümpfl, Haus- und Güterbesitzer, Wien Excellenz General v. Rennenkampff und zwei Töchter mit Diener, Rußland Dr. Philipp Silberstern nnd Frau, Arzt, Wien Franz Leyrer, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. V. Vrosch, Kaufmann

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
MelWNlM AM M !. M Iii ZI. WM W. Max Ladowetz. Beamter der Han dels- und Gewerbekammer, Wien. Frz. v. Hohenfchleifer. Trentino FritzSchriever, Kaufmann m. G., Dresden Frl. Helene Brnrimo, Finnland, HelstnaforS . ^ Frau Dr. Selina Päträlä, Finn land,' HelfingforS, Johann Hollo, Holzhäudler, Tcscra Cavalese Constäntini Cesare, Cortina Adolf- Gradl, Assistent der k. k. SkaatSbahn, Olmütz Ferd. Zanuschka. Assistent der k. I. Staatebahn. Olmütz Joh. Januschka, Assistent der k. k. Staatsbahn

mit Schwester^ Ol mütz Olaf Krepl m. G Azepae, Hölstein Paul Kiemt, Portier D'Etage, Görlitz Bruno Senn, Kaufmann. Zürich Josef Becan, Assistent der k. ! StaatSbahn, CaSlau Emil Frankel, Disponent, Wien Adolf Elaßen, Rentier m. G.. Elliug, Westpreußzn Rudolf, Steinbauer, LaaS Dr. Robert Pohl, Inspektor d.r l. f. Staatsbahn, Innsbruck Carl Krawifch, NechnungSrat m. G-, Schönbeck, Preußen Gustav Engelke. Pensionär m. G-, Zwickau,-Sachse» Lea Aigner, Privat, Marlins Gustav Schubert, Ingenieur, Inns bruck Emil

Patzeuhofer, Hauptmann, Innsbruck W. Wanka, Inspektor d. k. k. St.-B, Innsbrucks Albert Rieck, Kaufmann m. G-, Berlin A. Sobolef. Student, Petersburg Hans Wiesthaler, Kfm., Innsbruck Hermann Luther, Kaufmann, Dort mund, Westfalen Sholz, RittergutSpachier m G. u. T., Hilzendorf, Schlesien Dr. Rud Buhtz, Zahnassistent m. G>, Berlin I. Häuserl, Postbeamter m. G, Rohrschach LouiS Toelpe, Privatmann, Braun- Witt^S^iltzner, Maurermeister m. G , Halle a. S., Dilleritz Maria Mattaufch, Priv., Klageufurt Georg

Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_10_object_2345348.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.04.1898
Umfang: 16
„Bsxner Aach richte«' Zr 8V Fremdenlifte von Bozen vom 8. bis 14 April Hotel Greif. Leopold Gerstl und Frau, Kaufmann, München Josef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfeld Rudolf Krell, Oberingenieur, Nürnberg O. Winterfeldt und Frau, Regierungs-Affessor, Berlin Franz Patzki und Frau, Geheim-Justizrath, Leipzig Adolf Pick und Frau, Fabrikant, Wien Julius Reiter und Frau, Berlin Otto Perutz, Chemiker, München August Fischer und Frau. Privat, München Tr. Erwin Goller und Frau

, Granitwerkbesitzer, Münchberg Ludwig Schedler und Frau, Fabriksbesitzer, Schwarzbach Dr. Otto Aimmermann und Frau, Oberlehrer, Sonneberg H Rliombe; g. Dornbirn Karl Schallmayr. Kaufmann, Augsburg L. Reumann und Schwester, Rentier, Potsdam Frau Witwe Wiland geb. Neumann, Potsdam Hans W. Egli, Zürich Karl Althon, Regierungsassessor, Augsburg Ernst Althon, geprüfter Rechtspraktikant, Kaisers lautern Gaston Dedrena und Frau, Ingenieur, München Max Mair und Frau, München Friedrich Anderson mit Frau und Tochter

, Ge- Heim-Regierungsrath, Koblenz B. W. Pes^ke, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe und Sohn, München Max Debne und Frau, Fabrikbesitzer, Halle Dr. Franz Röttivger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Huber, Fabrikant, München Eduard Zacherl und Frau, Kaufmann, Wien Friedrich und Max Kraus, Lieutenant, Trieft H. Diehl und Frau, Landtagsabgeordneter, Bayern I. Schlomann und Frau, Kaufmann, Berlin Dr. Jgnaz Reinisch und Frau, Advokat, Prag Robert

Hasenclever und Frau, Ingen., Aachen Frau Heinrich Schwaiger, München Frau Josefine Günthner, München Dr. Ernst Gemeinhardt mit Fran und Tochter, Justizrath, München Moriz Koppler, Prof., Wien Arthur v. Schmid, Director, Graz Eduard Catwmkel, Rentier, München Theodor Elkan und Frau. Kaufmann.^Hohenems Dr Simon und Frau, Rechtsanwa t, Berlin Eduard Bittner, Reisender, Weipert R. Reißl, Architekt, Bern Dr. Theodor Klippel und Frau, Bürgermeister, Er angen Marie Biedermann, München Dr. Ferdinand Postl

und Frau, emerit. Hof- u. Gerichtsadvokat, Wien Dr. Friedrich Enotte, prakt. Arzt, München M. Heitler, Wien Frau Assessor Louise Birkner u. Tochter, Nürn berg Bernhard Weil, Kaufmann, München Anton Heller, Kaufmann, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer, Neuburg Wilhelm Sucro und Frau, evangelischer Pfarrer, Nürnberg S. Schigs hn und Frau, Fabrikant, Berlin Franziska Chiari and Gesellschafterin, Sektions- chef-Witwe, Salzburg Eduard Martin und Frau, Baumeister, Dresden Karl Hütz mit Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.02.1906
Umfang: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

6
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/19_02_1921/FT_1921_02_19_3_object_3217475.png
Seite 3 von 7
Datum: 19.02.1921
Umfang: 7
. 7. Autliier Josef, Kaufmann, Bozen. 8. Apollonio Egidio, Kaufmann, Cortina. 9. Baumgartner Johann, Wirt, Bozen. 10. Baumgartner Ludwig, Kaufmann, Brixen. 11. Beck Franz, Elektrotechniker, Bozen. 12. Berger Paul, Pensionsbesitzer, Un torma is. .13. Relutti Siegfried, Kaufmann, Tramiu. 11. Bernardi Alois, Gastwirt, Brun eoi?. 13. Berlignoll Sebastian, Gastwirt, Gries. 16. Bondy Oskar, Direktor, Bozen, 17. Uosiri Vaioliti», Maurermoistor, JStorzing. IS. Breit cu ber gei- Sebastian, -Hausbesitzer, M It ter

lana. ' 10. Bri gl Wilhelm, Besitzer, Iva Hern. 20. Brugger Josef, Bauer, Sariital-Nordhoim. 21. Carli Otto, Besitzer, Bozen. 22. Campi Josef von, Landwirt, Naia 23. Codalonga Alais, Schmied, Branzoll. 24. Coletti Alois, liorrespoudcnt, Bozen. 25. Completi Franz, Kaufmann, Bozen. 26. Cristofolini Johann;, Ilüiutler, Obe.nnn.'s. 27. Da.ndna Teofrasto, Wirt, Cortina.. 28. Degle Ludwig, WivnhändJer, Kalterni. 29. Demelz Leo, EU'ktrizitStsworkbosit'/.er, Ulrich, ü'J. Demelz Martin, Bauer, St. Christina

. 31. Besnier Karl, Eisen hän die r, Bozen. •'!2. Di Pauli Nepomuk Freiherr von, Besitzer, Kaltem. 33. Dorf mann Josef, Gastwirt, Klausel. 34. Draschl Anton, Färber, Sonnenburg. 35. Du regger Ignruz, Händler, Obennais, 36. Di Pauli Georg Freiherr von, Besitzer, Kai- tern. ' 37. Eberhard Robert, Kaufmann, Bozen, 38. Eder Franz, Zimmormeister, Bozen, 31). Eder Hans, Kunsthandlung, BrLxcu. ■10. Egger Florian, Gastwirt, Bozon. 41. Eichbictiler Josef, Kaufmann, Klausen. *12-. Eisath Alois, Bewallor, Eggental

. 68. Ilasßnhüttl Alois, Wachszioher, Briten FOGLIO ANNUNZI LEGALI 5 69. Hatzis Josftf, Gastwirt, Waidbruck. 70. Hauamaim Hermanja Baroiii Besdtzei*, Saluni. 71. Hellweger Alois, Kaufmann, St. Lorenzen. 72t. Heseiberger Franz, Lithograph, Bozen. 73. Hinflerwaldmer Johaoui:, FeJjdfchuuer, Bar- bian. 74. Hof er Josef, Zimmeirmann, Bozen. 75. Ilolzcr Anton jun., Bäckermeister, Wels* borg. 70. Holzkneeht Alfons, Kaufmann, Neumarkt. 77. Holzknecht Josef, HoizliÄndler, St. Leon hard. 78. Iluber Alois, Bauer, Elva

». 79. Huber Alois; Lammwirt, Gries. .SO. Hubor Johann, Schwarz, Tcrlan. Hl. Innerhof or Martin, Landwirtschaftsbesitzer Techerms. 82. Insaxn Josef jun., Schnittwarenhandlung, Meran. 83. Jordan Josef, Buchbinder, Bozen. 84. Kager Johann, Bauer, Andrian. 85. Käserei- Anton, Metzgor, Pnrtschms. 80. Kaufmann Ferdinand, Wirt, Welschnofen. 87. Khuen Bruno Graf, Großgrundbesitzer, St. Michael. 88. Klotz Josef jun., Schmied, Berg St. Michael. 89. Klotzner Franz, Lothbauer, Schönna. 90. Kicher Anton, Hausbesitzer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1905
Umfang: 8
, k. u. k. Oberarzt, mit Frau, Innsbruck. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. I. H. Trojan, Kaufmann, Graz. I. Ulbrich, Kaufmann, mit Schwägerin, Haida in Böhmen. Dr. Emil Koch, Gymnasialoberlehrer, Zittau (Sachsen). A. Hippenstiel, Regierunqsrat, Berlin. Dr. Franz Trnka, k. k. Hofrat, Innsbruck. Dr. Margreiter, Rechtsanwalt, Innsbruck. A. Ellmenreich, Redakteur, Meran. Dr. Siegl, Handelskammersekretär, Bozen. Doktor E. v. Zallinger, Advokat, Bozen. Dr. Heinrich Rohn, Sekretär, Innsbruck. A. Posse!t-Csorich

. L. Zander, Privat, Alpzrg. Josef Bonghard, Wien. Frau Staatsanwalt Durblg mit Sohn, München. F. Otto v. Pfister mit Frau, München. Fanny Schweyer, Regierungsdirektors- München. Frau E. Paulus mit Töchtern, Berlin. Dr. K.Paulus, Gerichtsassessor, Berlin. Otmar Streichert, Generalmajor, Innsbruck. Ludwig Kräutner, Brauerei- besltzer, Blumau. Rudolf Dictrich, Kaufmann, Innsbruck, ^lldw'g v. Fioresi, Innsbruck. Rudolf Garreis, Reisender, «vien. Otto v. Steeg, Wien. H. Wigenhardt, Ober- mgemeur, München

. R. Martinek, Reisender, Bärn. Karl Hübner, Innsbruck. Emil Prütz, Kaufmann, nlit ^hemnitz. Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg. Oskar Graf Zenone, k. u. k. Rittmeister a. D., München. Gräfin Zenone mit Dienerschaft, München. Paul Wcinold, «ausmann, Hof, Bayern. Moritz Saar, Reisender, Teplitz. m ^ ^ schupp, Schriftstellerin, München. A. Schupp, Nevatt ur, München. Hermann Glanning, Kaufmann, Mauen. Karl Sedlaczek, Reisender, Wien. Heinrich Ämnger, Reisender, Salzburg. Richard Heckel, Jnns- »ranz

Gugenbichler, Salzburg. Anwlie Gugen- ^ ^^^burg. Markus Kassern, Reisender, Wien. i. mit Frau, Wien. August Hüting, Fabrikant, Buckeburg. E. Ochs, Kaufmann, Hirschberg. Leopold «zenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Johannes Molin, ^ Told. Bozen. Gottlieb Jellinek, Reisender, ^ Altenburger, Wien. Emil Müller, Kauf mann, Zürich. ' „zum goldenen Adler': Hans oerwrmrner, Kulturtechniker, Wien. Julie Tatarik, Wien. Ne sender, Salzburg. Alois Steiner, Jnns- Wagner, Kaufmann, Schwaz. C. Chemek, Wien. Marianne

Pelrick mit Schwägerin, Mi-«' ^^vn Löifler, Kaufmann, Wien. Markus Schachner, Tschurtschentbaler, Kaufmann, Bruneck. Leo Reisendtr, Graz. Karl Benedikt, Aschbach an ^onau. F. Martinelli, k. k. Iinanzwachoberkommissür. Ingenieur, mit Frau, Budapest. Leo ^osef M ^'auz Grisard, Kaufmann, München <^' ^'^orucr. L. v. Bogl, Obersmanzrat, Jnns- ^ujawa mit Tochter, Diesen. Gustav Kneippet, A^^n. R. Melsheimer, Privatier, mit Frau, Innsbruck. A. Kastner, Einsender, Ha!5, Tirol. Hofrestauration Jarolim: Ernst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_05_1931/AZ_1931_05_28_4_object_1857747.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.05.1931
Umfang: 8
— II. bereichert worden war, heute neuerlich zu dein solche' Grosz-Autàsen die Auto-Vermietung ^i-mstronx Winnie» privato, Detroit — Vrl>. «ngeZogenen Kapitel verschiedene, richtig' Domberger aus Augsburg» die AUtvvernue- vizranerbol stellende Details, welche die weitere Seffent- tung Much aus Bad Tölz, jene Schliens aus vadenborser C^rl. Kaufmann, Kempten --- lichkeit interessieren - Kochel, Zunterer aus Mittenwald und ein« II. prau Kmma Die Neichsbahttdrrektmil M-inchen teilt Nlit: Gesellschaft der „Hapag

'-FMa!e aus Garmisch- varslla ?ran-!. Kaufmann, verlin — II. ?rau „Reisegepäck kann bei der Ausreise aus Partentirchen, sowie eine Gesellschaft vom . àama Deutschland nach einem ausländisch?» Bestim- Reisebüro der „München-Augsburger Abend- ^ àsetor, l^oncloa <Zrn. lÄpla- wungsort nur dann direkt «bgeferl-gt werden, zàg' in Marano. Layer ^nna, veamtin, Verltn - Va. Z^Nra- wenn dieser in den Personen- und Gepacktaris Morgen. Freitag, um 18.33 Uhr kommt die mare mit dem betreffenden Land aufgenomnwn

-irat, Breslau — II. ?rau d/r'^,ll'.md'^ Ràde tut si'gspr°gramm stehen natürlich in erster Linie vi«k vr^cieor« ^avàt. m. c.à. vreslau - dies aber nicht der ,Ml und oer ^tetienve tur Seilbahnaussluge nach Avelengo und auf den n x.'..»u Lmma deshalb auf jeden Fall gut, am Grenzbahn- Jansen. Sonntag, den 31. ds., um 10.85 Uhr viM ' àanà. Kaufmann, in. Lem., là- Hof des Be>timmungslandes sich ZU erkundigen, hie Gesellschaft nach München zurück. eben — II. principe ov vìe <jouabferllau'a oort

das Reile Das Resullal des Preisausschreibens des Tier schuhvercines Vor einiger Zeit veranstaltete der Tierschutz I'lüieii'g voà Julius, Kaufmann, m. C>sm. u. <Ibaukk.> Ä-Iüncllen — drlt. ^lersneriiok Iliersemann loksnna, private, I-s!I>?!s — ii l^arvo Vertruck, Qbemiksrin, ^lüncken — n àie II? Karl, Kautmann, m. k'am., Älünctiön — n, ^uMugsr lenns I.g àtbsrt, Beamter, àtnerpeu — p Cast. IiS.de rs ^snne I>s ddarles, vearnter, Antwerpen — p, <I«st. I.»der» ^ ?enne I.s Qadrivle, private, Antwerpen

— p, (last. Inders Keok Vr. /^Üd-rt, kteài'nalrat, m. <Zem., ^uxg. durs — II. ?rau IZmma Liszka «uà?, privat, ^ieclsrsuetian — Pens. Hermann üloekmÄnn r,isvlotto, privsto, Lawdurs — il. I?rau Lmm» Ivlus vr. Lrv/in. lìeodtsanvait u. ^otar, m. Lem., I-ülibeeke — II. Austria Knoop von l'Uso, Kaufmann, m. <Zem^ Ilona- ton-l'vxag — Va. Solituàg Königer Paula, private, ?orneäin? — Pen». Lààsisg Kopp pstsr, Kaufmann, Köln — <Zrd. IZs^I», n»äs Kottler Kmil^ Kaufmann, Stuttgart Hotel Lontlnsatat Kraiu! ISIkrieSe

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Seite 24 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_12_1924/BZN_1924_12_31_15_object_2505404.png
Seite 15 von 16
Datum: 31.12.1924
Umfang: 16
. - - _ 39. Meräner Valentin, Wirt. ' 40. Offner Thomas, Fleischhauer. 41^ Saltuari Franz, Kaufmann. 42: Oberhofer Elias, Wirt. 43. Löschnig Franz, Rädermacher. 44. Hablin Richard, Kaufmann. . 45. Mutschlechner August, Fleischhauer. 40. Luinger Ludwig, Wirt. Ueberbacher Peter, Bäcker. 48. Moncher Josef, Spengler. 49. HolzNer Josef u. Familie, Kaufmann. . 50.Twerdek Josef, Wirt, und Frau. 51. Oberrauch Josef, Hutmachev. . ' 52. Christanell Paul und Frau, Kaufmann. 53. Häusler <K Comp., Agentur. 54. Eichler Anton

, Kaufmann. 55.Wachtler Wilhelm, Kaufmann. 56. Calligari Erich, Kaufmann. 57. Neüdeck Karl, Kaufmann. 58. Hofmann, Dienstvermittluug. ^ 59. Seppi Joses, Uhrmacher. 00. Sand und Kaufmann, Uhrmacher. Hl. Mich Vigil und Familie, Kaufmann. 62. Wallner Georg, Wirt, und Familie. 63. Deistler Johann, Instrumentmacher. 04. Außerbrunner Martin, Wirt. 05. Schröck. Marius, Wirt. ^ ^ 00. Abl Adalbert und Familie, Bäckermeister. 07. Schöpf Franz und Frau. HZ. Gasser Johann, Fleischhauer. 09. Pancheri Achilles

, Kaufmann. 70.Lanzenbacher Franz mit Familie, Kaufmann. 71. Familie Hans Pircher, Kaufmann. 72. Mayr Oskar, Kaufmanns. 73. Firma Hoffmann Peter, Kaufmann. 74. Gallmetzer Anton und Familie, Kaufmann. 75. Biasion Josef, Kaufmann. 76. Knoll Georg, Fleischhauer. 77. Gebrüder Stiaßnh, 5wufleute. 78. Klotz Maria. . 79. Klotz Anna. 80. Bernhard Wilhelm, Uhnnacher. 81. von Hepperger Dr. Franz, Privat. 82. von Hepperger Karolina, Privat. 83. Demetz Karl und Familie. 84. Bäckerei David Heufler. 85. Josef

, Fleischhauer. 103. Konrad Kolbl, Rößlwirt. 104. Johann Telser, Kaufmann. 105: Ungenannt. ^^ 106. Rosa Andrcaus, Spezereihandlung. 107« Vonbun u. Ebner, Weinhandlung. 108. Josef Flein:, Kaufmann, 109. Firma Fleim & Comp. ' 110.1. Kuckling, Agentur. III. Eduard Maier ^Juwelier. .112. Anton Waldthaler, Fleischhauerei. 113. Gebrüder Koch. 114. Trani Mandosio L. Comp., Schuhgeschäft. 115. Familie Schmuck, Gastwirt.. 116. Reinstaller Otto, Zuckerbäckerei. 117. Reinstaller Otto Und Familie. ^18. Schmid Albert

, Spengler, mit Frau. . ' 119. Hofer Erhart, Baumaterialiengeschäft. 120. Mayr Peter und Familie, Fleischhauer. 121. Mayr Peter, Fleischhauerei, 122. Schätzer Johann, Zuckerbäcker. 123. Lang Rosa und Familie (Greißing). 124. Lackner Georg, Kaufmann/ 125. Varesco Robert, Kaufmann. 126. Knapp ü. Ueberbacher, Eisenhandlung. 127. Schneeberger Hermann, Cafetier. 128. Mayr, Cafe Kusseth. 129. Kayser Karl, Uhrmacher. 130. Kammerell Alois, Hotel Schgraffer. 131. Staffier Franz mit Familie, Hotelbesiher. 132

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_177_object_5282105.png
Seite 177 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
a Kauba Francesco, impiegato pensionato - Kaufm. Direktor der Etschwerke’'' i, P., II, Vìa Dante Alighieri ig, „Farcifal” Käufer Etti vad,, nata Rotter, Arztenswitwe, I, Vìa Andrea Hofer 17 Kaufmann Adde, lavandaia - Wäscherin, II, Via Dante Alighieri 2g Kaufmann Anna, Private, III, Via Carlo Teodoro n ap Kaufmann Antonio, tappezziere - Tapezierermeister, II, Via Dante Aligli. 29, „Kaufmann” ap Kaufmann Antonio, I, Via Carlo Wolf 17, „Edelrot” Kaufmann Antonio, cameriere - Kellner, II, Via

Dante Alighieri 29 !> Kaufmann Barbara, possidente - Besitzerin, III, Viale del Piave 3 Kaufmann Caterina, III, Viale del Piave 4 Kaufmann Emilio, operaio - Arbeiter, II, Via Dante Alighieri 29 Kaufmann, Emma, li. Via Dante Alighieri 29 Kaufmann Federica, impiegata - AdvokaUirsbeamtin, 1, Via Portici ìoó Kaufmann Federica, II, Via Dante Alighieri 29 Kaufmann Francesco, capomastro - Polier, ITI, Vicolo Brugger 2 a Kaufmann Giorgio, giornaliere - Taglöhner, 111, Via della Parrocchia n Kaufmann

Giuditta, Inhaberin des Manufakturwarengeschäftes, I, Vìa Carlo Wolf 17, „Edelrot” Kaufmann Giuseppe, negoziante - Handelsagent, III, Via Roma 100 Kaufmann Giuseppe, pittore - Maler, I, Via Portici 4 a Kaufmann Ignazio, legatore dì libri - Buchbindermcister und Realitätenbes,, I, Via Portici 106 Kaufmann Ildegarda, serva - Dienstmagd, I, Via Portici 8y 'Kaufmann Luigi, servo - Diener, III, Via S. Maria del Conforto I Kaufmann Luigi, sacerdote - Katechet, I, Via Passiria 1, Pfarrwiduni ap Kaufmann Luigi

, commerciante - Gemischtwarcnhandler, ITI, Via Roma 20, Ristorante Passo di sotto (Unter-Passwirt) Kaufmann Luigi, orologiaio - Uhrmacher. I, Via Portici 106 Kaufmann Maria, serva - Dìenstmagd, ITI, Via E. Toti 21 a Kauntz Adolf, architetto - Architekt, II, Via Wakler 1 a Kautzky Kurt,- musicista - Kurmusiker, I, Strada Monte S. Zeno 5 a Kazda Boleslav, panettiere - Bäckergehilfe, li, Viottolo Lazag 15. Römergarten a Kazda Venccslao, panettiere - Bäckergehilfe. IH. Vìa Roma 83 Kebat Leopold, impiegato

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.03.1905
Umfang: 8
Javrg. XVIII. Dienstag, „Brixener Chronik.' 21. März 1905. Nr. 34. Seite 7. Hotel „Elesan t': Herr Josef Födisch, Kauf mann, Innsbruck. Herr H. O. Kern, Frankfurt a. M. Herr Franz Geschke, Privatier, Berlin. Frl. Auguste Heltze, Private, Berlin. Herr Hues Camille, Paris. Herr Ostertag, Ingenieur, Wien. Herr Wilhelm Lauen stein, Kaufmann,, Dresden. Herr Arthur Pick, Wien. Herr Franz Lartschneider, k. k. Postmeister, Innsbruck. Herr W. Trenkler, Pfarrer, Oehnitz, sächs. Erzgebirge. Herr Josef

Mayr, Kaufmann, Salzburg. Herr Franz Walther, Kaufmann, Innsbruck. Herr M. Schramm und Frau, Brauereibesitzer, München. Herr Heinrich Ludescher, Kaufmann, Wien. Baron und Baronin Pereira, Gutsbesitzer, Altenstein. Herr Franz Waldhauser, Kaufmann, Bozen. Herr Max Schweiggl, Kaufmann, Innsbruck. Herr Max Resch, Hutfabrikant, Innsbruck. Herr Jojef Neuner, Kaufmann, Innsbruck. Herr Josef Famera, Pianist, Wien. Herr Erwin Seligmavn, Kauf mann, Köln. Herr Hermann Wülfing, Kaufmann, Wien. Graf Arthur

Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Ernst Anton Purtscher, Kaufmann, Bozen. Luis Ployl. Kaufmann, Meran. Dr. Hans Hausotter, Landesschul- inspektor, Innsbruck. Herr Theodor Kellner, Kaufmann, Wag.- Herr Anton Z. Hage, Kunsthändler, München. Geheimrat Professor Schatz, Rostock i. M. Herr Fritz Rupp, Kaufmann, Nenzing. Herr Wenzel Stürzl, Kauf mann, Bregenz. Herr Simon Eisenhammer, Kaufmann, Wien. Herr Karl Hübner, Inspektor, München. Herr Adolf Blaschke, Innsbruck. Herr I. Schneider, Kaufmann

, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

, St. Ulrich. Gasthof „zum goldenen Kreuz'. Josef Markart, Sterzing. Albert Hofmann, Neukirchen. Josef Brunner, Ridnaun. Otto Schrieder, Waldshut. Josef Mischi, Feldthurns. Josef Schwaiger, Laibach. Otto Probst, Meran. H. Lamm, Kaufmann, Wien. Rosa Rimmel, Oberhofen. Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Philipp Stangl, Klagenfurt. Leander Oberhofer, Meransen. Margaret Maier, Meransen.» Franz Höfler, GrieS. bei Bozen. Frl. Genoveva Robihne, Paris. Frl. Ballay, Paris. Auszug au» dem Amtsblatt. Stellen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_10_1931/AZ_1931_10_16_4_object_1855736.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.10.1931
Umfang: 8
Sette 4 Me«az, den IS. Oktober issi ÄÄ Zeitteilungen «Ssr Xurverwslwng AnmeSeSungen sm 14. SkìG^S? àdràam Aax, ^roditekt, va. Leva., Lerìin — Lrd. Kleranerkok ^gate Paulo, stuckente, Palermo — H. kzccvl- sior ànick Lerià, Renìiersgattin, liSnigsvsrg — tt. lìit- LartacN Dr. k'ran?, ^r?t, Praz — Pens. Pro menacke Lauer Iprite, Kaufmann, àluneben — L. ?rau p.mma Verger ^nna, ?riv., Prag — H. I^rau iZmm» Lertsedinger vr. Otto, Ingenieur, va. ?am, Krems — kl. Uitr Huppert Ernestine, priv., vregon

A Präfekten Gr. Uff. Zldv. G B. Handlung, mit der Dekoration des Kalville- Marziali. der auch das Fes« mit seinem per- Wagens: Lodovico Salgari Maia Bassa, mit lonumen Besuch beehrt bat. Den verbindlich- Obstspenden: Giuseppe Ladurner. Kaufmann, Oraseli vr. Walter, ^ckvokat, Koblon? sten Dank auch dem Kommando der kgl. Kara- Marlengo. mit „Letzter Erntewaaen': Kuhn, /Viiklingcr 'ài,Ulichen Meraner Schickenburq. Marlengo. mit Kastanien-Wa- lt«dt,schen BeHorden für ihre umfangreiche und ^n; Herr Podestà

S. Lroeo kuxdaiim Lernt, l-'aiirikant, vpieiz — H. La- varia Lapatcis ZpffeiclZnn, Kaufmann. Köln — Ilotvl Lontinontal per, Obstlmdliinng, Marlengii. durch Mitarbeit: <Iliins,piirini comrn. avv. Qiulio, ispettore su- Roberto Amort, Kaufmann. Merano, mit strnut-Wagen; Firmen PfMl u. Hillebrand und Carlo Aeksriql, ^olBandluil! Maia Bassa mit dem Holz-Wagen; Firma Pietro Wenter. Merano, mit Iägergrnppe und Fischerei-Wa gen; Bierbrauerei Forst. Herren Giovanni und Lilia! Fuchs, mit Heuwagen: Giuseppe

Pollit zer, Kaufmann. Merano, mit Ssnnerei-Ma- perioro. Noma — II. Lorso Lorovie Danilo, Inll'islrioller, Lorajovo — p. Lvrgor Ovtvrmoxe'' Konraci. Direktor, ^llvnstoin — p. ^la^osger Diekl Prot, krnsi, IIniv. prok., llallo — llotvl Lavo)? p.beiliarNt SiAmunä, Kaufmann, m. Lem., u. dkaukk., IVliincken — II. Itvsina Kimsl ^oannette, pirv., Berlin — Vis 28 otto- ibro 17 Kimol ^lax, LlZiiclltsassessor, ösrlin — LS ottobre 17 Klar vr. losek, ^rut, m. Lem., Kattowits — ?. testend Knikelin Lullolk

, Ingenieur, m. <Zom., Dessau — ?. Last. Zabers Kock Lrnst. Kaufmann, Mnelìev — tZrd. Av- ranvrkok Kowner ^akob, Kaufmann, ^ürled — Note! Lontinontal Krasdenbuslil Ilenrx, Hotelier, 2üried — N. palaos Kreutedorger Zürnst, Hoìvlporìior, w. <!«»., Zalràurg — II. IZaviera Kurt Hermann, Inx. Direktor, !,eip2i'8 — l»rd. ^sranerliot /.anslsberger 5aood Olga, priv., vsrlln — <Zrd. ^loranorliok langer Karl, Direktor, m. lZ«m., prass — ikl. ?rau IZmma I-anZkammorer Karl, Kommvrsienrat, m. <»., u. <^kaukk

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_02_1906/BRC_1906_02_22_7_object_125376.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.02.1906
Umfang: 8
, Benise. Herr Wilhelm Kindermann, k. k. Rechnungs- revident im Handelsministerium, Wien. Monsieur und Madame de Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fräulein Mary Scomparini, Budapest. Monsieur und Madame de Rohland mit Söhnen, Polen. Mlle. Jröne de Szillay, Ungarn. Bahnhof-Hotel: Michael Burger, Hoteldiener, Bozen. Gustav Wübbers, Meran. Emmerich Rasberger, Reisender, Innsbruck. Emanuel Wernn, Kaufmann, Troppau. Theodor Schottner, Inspektor, Innsbruck. Valentin Kolb, Reisender, Wien

, München. Hubert Langer, Reisender, Burgstall. Karl Zirovcic, Reisender, Wien. Gasthof „Gold. Kreuz': Graf Erwin Wurm brand, Ln sinpiccolo. Jakob Kluger, Kaufmann, München. Hermann Goldner, Kaufmann, München. Georg Weiß steiner, St. Sigmund. Simon Cäsar, Sexten. Avis Lanzinger H. Hicke, Baumeister und Architekt, mit Frau, Innsbruck. Erich Ritter v. Ferarri. Bozen. Anton Demetz, St. Ulrich. Georg Brunner und Georg Bintler, Bruneck. Peter Vöndle, Sillian. Viktor Martionini, k. k. Steueramts revisor

, Innsbruck. Alois Fontana, Kaufmann, Wien. Friedrich Andree, Hermannstadt. Georg Achleitner mit Familie, Brixen. Anton Grünauer mit Schwester, Tartsch, Vinstgau. Matthias Höffer, Vinstgau, Franz Lonqo, Pre- dazzo. Jgnaz Platter, swä. real., Bozen. Viktor Kort- leitner, Ried, Oberösterreich. Josef Albrecht, Reisender, Innsbruck Franz Gattcrer und Edua-d Pohl, Reisende, Innsbruck. Michael Burger, Boz u. Franz Josef Sieber, Notariatskonzipient, Innsbruck. Karl Los, Christian Leitner und Eduard Peer

i. B. EliseHammerle, Kaufmannswitwe, Holzgau. JosefB. Freud, Kaufmann, Prag. G. Thierheimer, Kaufmann, München. Robert Brenner, Meran. Marie Möller, k. k. Oberpolizei- kommissärswitwe, mit Tochter^Wien. Karl Schmidt, Ver treter, Wien. Marie Mohär, Lienz. Johann Mohär, Lienz. Alois Jersek, Private, Laibach. Emil Neumann, Vertreter, Berlin. Ludwig Dullinger, München. Johanna Stiefel, Jngenieursgattin, Augsburg. Franz Schucker, Reisender, Wien. Thomas Dickton, Warschau. Ambros Marian, Kaufmann, Wien. Julius Maulwurf

, Kaufmann, Bares. Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Oberinspektor, Inns bruck. Anton Zeschall, Beamter im k. k. Eisenbahnmini sterium, Innsbruck. Emil Bechtold, Fabrikant, Hall i. T. Ingenieur A. Bangiovanni, Innsbruck. Dr. Hermann Hammerl, Professor, Innsbruck. G. Prizzi, Reisender, Wien. Karl Jörg, Reisender, Wien. Hugo Gerstmann, Kaufmann, Leipzig. Cesare Marchi, Villach. Josef Hartwig, Kaufmann, Wien. Adolf Goßler, Kaufmann, Wien. Leopold Oberländer, Kaufmann, mit Frau, Wien. Franz Kammecmayer, Reisender

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_06_1920/BZN_1920_06_06_13_object_2468017.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.06.1920
Umfang: 16
Nr. 126 „Bozner Nachrichten', den 6. Juni 1920 Seite 13 Spenden für das Kinderheim. Herr Bürgermeister Dr. Perathoner 5 20.— Frau Helene v. Grabmayer 5.— Frau Dr. W. v. Walther 10.— Ungenannt 4-- Frau Josefa Duregger 6.— Frau Franz Staffier 10.— Frau Max Staffier , 10 — Frau Pancheri 10.-- Frl. Marie Battisti 5.— Frau Kaufmann Battisti 10 — Frau Rechtsanwalt Marchesani 16-— Frau Marie v. Mayrhauser 4.— Frau Marie Kerfchbaumer 10 — Frl. Irma v. Grabmayr 5.— Frau Vizebürgermeister Chriftanell

. 50 — Frau Defaler 10-— Frau Marie Frick Frau Köhler 20 '7 Frau Kaufmann Viktor Mumelter 50.— Frau Tschugguel 40-— Frau Albert Held 10 — Frau Major Arbeiter 20-— Frau Kaufmann Engele 20.— Frau Joses Rößler 50. Frl. Elise Rötzler 20.— Frau Tony v. Walther 5.— Frau Plankensteiner 10 — Frau Anna Kaufmann 2.— Frau Kaufmann Welponer ' Frau Witwe Welponer 15.— .Frau Drabek 10 — Frau Schisseregger 10 — Frau Holzhändler Mumelter 50.— .Frau Hutter 20.— Kaufmann Demetz 10 — ^Kaufmann Schaller 2.— Kaufmann Tutzer

^0.— Apotheker Liebl — .Kaufmann Maier 15.— .Kaufmann Spitz 10.— ^Kaufmann Willy Valier . 10- .Kaufmann Hofer - -Kaufmann Decorona 30.— -Kaufmann Rubatfcher 30.— Kaufmann Andreas Hoser 10 — Kaufmann Lux ' 10.- Frau Josefine Amonn 50.— Kaufmann Untertrisaller 10' Dr. Viktor Perathoner 20.— <Zrau Wallner, Gasthaus Schlüssel 5.- Schwestern Pattis 10-^ Kaufmann Tomafi 5.- Krau Mech . 10 — ^Firma Foradori « b.- Buchhandlung Auer 2.- Buchhandlung Tyrolia 10- Deutsche Buchhandlung 10.-- 'Buchhandlung Moser

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/07_03_1845/BZZ_1845_03_07_11_object_459491.png
Seite 11 von 12
Datum: 07.03.1845
Umfang: 12
— 7t — Hr. Fell-r, Doktor d-r Rechte, v. Rovereto (im Schlüßel). — Hr. Zulberti, Kaufmann/ v. Condino; Hr. Gottardi, Besiver, v Trient (im Thurm). — Die Hrn. Klotz u. Reitmaier, Kaufleute/ v. Inns bruck (im gold. Greifen). Deu 2. März. Hr. Uffenbeimer, Kaufm., v. Innsbruck (imKapaun). — Die Hrn. Gebr. Avi u.Joriati, Traf- sikanten, v. Trient (im Thurm). Den 3. Hr. Spinelli, Kaufmann, v. Modena (in der Kaiserkrone). — Hr. Hilde, k. k. BaudirektionS- Prakriiant, v, Vorarlberg; die Hrn. Chimelli

, Sar tori, Moser u. Grandi, Kaufleute, v. Pergine (im Mondschein). — Hr. Weiß. Kaufmann, v. Trieiit (im Hirschen). — Die Hrn. Gebr. Trovatti, Kaufl., v.Lodi; dieHrn Merli, Lugo, Gomberti u Davalla, Kaufleute, v. Trient; Hr. Riniger, Kaufmann, v. Brixen; Hr. Mendini, Kaufmann, v. Tajo; Hr. v. Malfer, Kaufm, v.Auer; Hr.Mutschlechner, Kaufm, v. Salurn (im Schlüßel). — Hr. Hofer, Agent, die Hrn. Tonini u. Kastelli, Kaufleute, v. Trient; Hr. Klauser, Kaufmann, Hr. Gilli, Gastgeber, v. Fondo; Hr. Rosst

, Kaufmann, v. Rovereto (in der Sonne). — Hr. Jehenthofer, Wachsler, v Bruneck(imgold. Greifen). — Hr. Jnama, Kaufmann, v. Borgs; Hr. Ferrari, Kaufmann, v. Stenico (im Thurm). Den i. Hr. De Varda, Kaufmann, v. Mezzolombardo; Hr. Lova, Kaufmann, v.Denno (in der Kaiserkrone) - — Hr. Ghedina, Praktikant, v. Chiusa; Hr. Magni, Kaufmann, v. Verona; die Hrn. Groß u. Menzoni, Kaufleure, v. Rovereto (im Mondschein). — Die Hrn. Taddei, Kaufleute, v. CleS; Hr. v. Martini, Merkantilrath U.Kaufmann, v Trient

; Hr.Kofler, mit Tochter, Kaufmann, v. PartschinS; Hr. Volkan, Kaufmann, v. Tramin; Frau Pegger, mir Sohn, Kaufmannswitwe, v. Latsch; Hr. Pegger, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v SchlanderS (in d.Sonne). — Hr. Divan, Kaufmann, v. Cavalefe (im gold. Greifen). — Die Hrn. Marchetti, Bonazza u.Righi, Kanfleute, v. Trient (im Niesen). Den 6. Hr. Aiboni, Saufmann, v. Ala; die Hrn. Pan- grazzi n.Ossanna, Kaufleute, v.CleS (in der Kaiser- Krone). — Hr Fava, Kaufmann, v. Torbole; Hr. Bruch, Kammeral-KonzeptS-Prakt

., v. MalS; Hr. Hosp, Kaufmann, v Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Schmadl, mit Familie, Künstler, die Hrn. Dalla Maria, Sandri u. Peligrini, mit Sohn, Kanf- lente, v. Trient; Hr. Zoschg, Beamter, Hr. Pichler, Kaufmann, v. Meran (im Schlüßel). — Die Hrn. Ferrari u, Regazzi, Kaufleute, v. Trient; Hr. BeS- calgrund, Kaufm., v. Rovereto; Hr. Deggendorfer, Kaufmann, v. Innsbruck (im Tburm). — Die Hrn. Thaler, Palusetti u. Nizzolli, Kaufleute, v Cavalese; Hr. Pnolazzi, Kaufmann, v. Faver; die Hrn. Pretti

17
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/07_09_1905/BRC_1905_09_07_6_object_128838.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.09.1905
Umfang: 8
Festetics mit Komtesse Tochter, Ungarn. Gsza v. Gränzenstein, Ungarn. Frau v. Wachten und Baronin Bohlschweig. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen. Freiherr v.Kirchbach, Generalstabschef im14. Korps. Donatus Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Adjutant Seiner kaiserl. Hoheit. Ernst Uhlmann, Kaufmann, mit Familie, Leipzig. Dr. Alfrieß, k. k. Professor, mit Frau und Tochter, Graz. I. Mayrhofer, Kustos, Wien. F. A. Papendwick mit Sohn, Bremen. E. Papendwick mit Mutter, Bremen. Felix Unger

, Kaufmann, Leipzig. Otto Richter, Fabrikant, Hohenrain, sächs. Schweiz. Hermann Richter, Bankbeamter, Dresden. Herr und Frau Gschließer, Magister der Pharmazie, Graz. Albert Müller, Kaufmann, München. Bernhard Groh- berger, Professor, mit Frau und Töchtern, Dresden. Siegmund Pollak, Reisender, Wien. Gottfried Hamm, swä. arek., München. Emilie Freifrau v. Schiller, Majors witwe, mit Sohn, Innsbruck. Artnr Baer, Jurist, mit Frau, Dresden. Mrs. Charlefsorth, London. J.CHarlessorth, London. Hans Wohlgemnth

, Wien. Artur v. Mecenseffy, k. u. k. Oberstleutnant im Generalstabskorps, Wien. Hans Hauser, Kaufmann, Wien. Dr. Franz Engl, Gymnasial professor. mit Frau, Passau. Adolf Trebisch Wien. A. Doubleday, London. D. M CaMv I. Mahoney, London. I. Ryan, London. Wilhelm ZkN' Landgerichtsrat, Schwerin. R. I. Stockins m?S Amsterdam. P. W. S. Bedyn, Amsterdam M de Gutsbesitzer, Bayreuth. P. A. Reischenbeck, Mün2' Paula Reischenbeck, München. I. v. Wintechld^M- mann bei den preußischen Jägern, Bitsch. Lotk

^^» Albert Schüllern, Kaufmann, Nürnberg. Dr Fral W' herrv. Mersi, k. k. Finanz-Landesdirektions-Vizepräswe^ Graz. Adolf Böhm mit Frau, Graz. KarrKV Direktionsafsessor, München. Heltor Föndle, ObervoT assistent. Konstanz. Adolf Braun, Oberlehrer, Konstam Dr. Hirschel, Landgerichtsrat, Gleiwitz. Artur Kock- mann, Rechtsanwalt, Gleiwitz. Gstrein, Justizrat, Kattoww. Mr. de Fallow und Famille, Paris. Felix Kohn, Wien Gasthof „zum goldenen Adler«- Ämadw Kammauf, Kaufmann, Wien. A. Roppler, Kaufmann Kältern

, Pfarrer, Zell an der Mbs. Baronin Sapen, Westfalen. M. Maß-' mann, Meran. Valentin Blaas, Innsbruck. Otto Pick, Prag. Heinrich Krafft, Essen. Max Badnig. Willmannsdorf. I. Reinisch, Wannsee bei Berlin. Baron Francesco Malfatti mit Familie, Ala. M. Colm, Magistratsrat, mit Schwester, Finkhausen. Witwe Bertolotti mit Enkelin, Bruneck. Dr. N. Ebertz, Hohenbrunn. A. Pini, Expediwr, München. C. Ennbe, Kaufmann, München. Fritz Ennbe, stuä. litt., München. Franz Hosp, Kaufmann, Innsbruck. M. Zuarchini

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
, Görlitz. Herr Martini Element!, Mantua. Fr. v. Prnssanowska mit Familie, Polen. Georg Sailer, Ried. Fräulein Auauste Wekaika, Polen. Frl. Jnsta Oberwalder, Wien. Hotel ,.Elefant' (vom 15. April bis 20. April): Dr. L. Kiellenthner, Arzt, München. Dr. E. Schwab Rechtspraktikant, München. I. Scheuer, Rechtspraktikant! München. Oberstleutnant Messer mit Frau und Sohn Leipzig. Josef Natter, Kaufmann, Innsbruck. Kar! Brandtner, Militär-Baudirektor des 14. Korps, Innsbruck. Alfons Markqraf v. Pallavicini

, Wien. Prof. Dr. E. Jungmann, Rektor, Leipzig. Konrad Wolker, Dresden. Dr. H. Bosse, Leipzig. Max Wolker, Leipzig. Karl Stephan Freltag, Kaufmann, München. Max Freitag, eimä. (.-dem., München. Moritz Burger, Ingenieur, München. Philipp Rosenberg und Frau, Köln. Karl Schaffner, Privatier. Innsbruck. Eduard Schubert, eanü. ineä., Nürnberg. Bernard Bronberger, Kaufmann, mit Frau, München. Hermann Bronberger, Kaufmann, München. Hauptmann Kremplhnber, München. Dr. Josef Dinter u; d Frau, Junsbruck

. Dr. Jeninek, Privatdozent, mit Frau, München. Josef Rainer, Kaufmann, Innsbruck. Oskar Wagner, Kaufmann, Innsbruck. Baron Gudenus, Tannhausen. Anna v. Zimmeter mit zwei Söhnen, Innsbruck. Eduard Adam, Ingenieur, Friedenau bei Berlin. Dr. E. Kraus, Professor der kgl. techn. Hochschule, München. Franz Silbernagl, Kaufmann, Bozen. Aug. Silberbauer, Kaufmann, München. Dr. T. Tidemann, Arzt, mit Frau, Bremen. Prof. Dr. G. Pommer und Frau, Innsbruck. Friedrich Honsack, Kaufmann, Mann heim. Professor Balth

. Schmitt, Bildhauer, München- Solln. Johanna und Lida Schonka, Wien. B. Neu burger, Kaufmann, mit Frau, München. Walter Dubbers, Gerichtsassessor, Düsseldorf. Dr. M. Schlesinger, Rechts anwalt, mit Frau, München. Josef Hahn, dipl. Ingenieur, m t Frau. München. Ludwig Tschan, k. u. k. Haupt mann, Rovereto. Univ.-Prof. Dr. Emil Pfetsche, Prag. OSkar R. v. Luschan, k. k. Notar, Millstatt. Heinrich Freiherr v. Wöhrmann, Sachsen. Marianne Neugebauer, Kaufmannsgattin, Breslau. Hans Unterthiner, Innsbruck

. Abgeordneter Dr. Tschan mit Familie, Innsbruck. Landes gerichtsrat Gunzenhauser, Nürnberg. Gasthof „zum goldenen Adler': Karl Degischer, Kaufmann, Bozen. Marie Großgasteiger. Innsbruck. Marie Schund, Regensburg. Friedrich Plaseller, ReÄnungsrat, mit Frau und Sohn, Innsbruck. Wiiwe Ruppert mit Tochter, München. Rud. Storch, Berndorf. Hans Willich, München. Emst Gaberle, Ingenieur, Dornbirn. Johann Novak, Wien. Paul Cahn, Bruneck. L. Tennbaum, Private, Laibach. Dr. G. Kaufmann mit Frau und Sohn, Breslau

19
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/12_10_1905/BRC_1905_10_12_6_object_127864.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.10.1905
Umfang: 8
, Feldmarschalleutnantswitwe mit Tochter Wien. Dr. F. Broili, Privatdozent, mit Frau, München Johann Schwärzer, Innsbruck. Wilhelm Weiß, Wien Freiherr und Freifrau Rudolf v. Gumpenberg, SchloS Prösels (Tirol). Felix Hanke, München. Dr. C. Engler geheimer Rat, Karlsruhe. Dr. Oswald Oellacher Innsbruck. Friedrich Sedlmayr, Kaufmann, mit Frau' München. K. Schertet, München. C. Walters, Krefeld' Ludwig Oeenasek, Fabrikant, mit Familie, Prag. Johann Reite, Chauffeur, München. Christ. Malakates, griechischer Weinimporteur, samt Frau, Athen

-München. Josef Sirt Stadtschulinspektor, München- Alois Moosbrugger' Reisender, Innsbruck. C. Springmann, Fabriksbesitzer mit Frau und Sohn, Elberfeld. Walter Springmann Kaufmann, mit Familie, Chemnitz. Marie Kanzon/ Hamburg. Rudolf Kanzow, Kaufmann, Hamburg. Doktor Kanzow, Arzt, Berlin. P. Zoratt, Kaufmann, Innsbruck. Max Grünwald, Kaufmann, Frankfurt. Artur v. Scala, Privat, Wien. D. Kohn, Wien. B. Bachelt, Kaufmann, Augsburg. W. Seitz, Apotheker, Augsburg. Heinrich Stuffer, Reisender, Bozen. Adolf

Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Johann Julius Heß. Wien. Jgnaz Taussia. Wien. Dr. Max Winkler, München. Gustav Guggen- heim, Kaufmann, München. Luise Rohracher, Hotel besitzersgattin, Toblach. Mr. und Mrs. Stanley John son, Baltimore, U. S. A. Oberleutnant Strauber mit Frau, Lindau. Oberleutnant Ellmaurer mit Frau, Arad (Ungarn). Karl Fink, Fabriksdireltor, München. Hans Kechlauer, Innsbruck. Josef Mayr, Salzburg. Virgil Moser, Hauptmann a. D., München. Lauterbach, Krefeld. Emil v. Goytan, Kaufmann, Wien

. Alexander Leo, Kaufmann, mit Frau, München. Karl Tobifch, Aussig. Karl Kuck, k. u. k. Oberst, Korneuburg. Karl Fleß, Justizrat, München. Babette Lenze, Private, München. Leopold Schleyer, Wien. Raphael Thaler, Kunstmaler, Innsbruck. Konsul v. Grundherr, Kaufmann, mit Frau, Nürnberg. Gast Hof „zum goldenenAdler': Therese Eech. Gräfin Melchiori, Lavis. Sophie Schröder, Kaufmannswitwe, Augsburg. Margarets Hopf, Private, mit Tochter, Augsburg. Christian Reichelt, Privat, Nürn berg. Ernst Büttner, Privat

, München. Julie Rumer, Beamiensw.twe, mit Tochter, Innsbruck. Anton Altmaier, Privat, Burghausen. Major v. Bornsteet mit Frau, geb. v. Parseval, Mainz. August Tötsch, Innsbruck. Joh. Prampöck, k. u. k. tzauptmann, Wien. Zilli Tötsch^ Innsbruck. Karl Schmid, Wien. Gustav Müller, k. u. k. Hauptmann, Korneuburg. Luise Klement, Stever- einnehmersgattin, Sand in Taufers. A- Gander, e-uiä. inatk., Innsbruck. R. Rapps, Kaufmann, Matrei. Hermann Höcker, Reisender, München. Francesco Serdeni, Kauf mann, Turin

20