48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_130_object_4948280.png
Seite 130 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Hofer Joses, Tischler, Leopoldstr. 47. ! Hofer Joses, Aufleger, H. Schneebnrggasse 49. I Hofer Joses, Fabriksarbeiter, Pradl 60. Hofer Josef, Restaurateur, Gocthestr. 9. Hofer Josef, Holz-Kleinverschleißer, Inuram 19. . . Hofer Josef, Holzhündler, H. Höttingerau 57. Hofer Josesinc, Private, Fallmerayerstr. 10. Hofer Karl, Schuhmacher, St. Nikolausgasse 7. Hofer Ludwig, Statty-Rechnnngs-Prakt., Psarrpl. 2. Hofer Marie, Wäscherin, H. Höttingerau 19. Hofer Marie, Bedienerin, Herzog Friedrichstr

11. Hofmann Herncann, Drechsler, Herzog Friedrichstr. 35. Hofmann I. Emil, Agent, Leopoldstr. 3. Hofmann Johann, Oberkonduktenrs Leopoldftr. 37. Hofmann Josef, S.-B.-Oberkondukteur, Jahnstr. 26. Hofmann Joses, k. f. Finanz-Konzipist, Dreiheiligen- strafte 19. Hofmann Josef, k. k. Leutnant Kaiser Josefstr. 1/ Hofmann Josef, Kcrnsttischlermeister, Schöpfstr. 29. . . Hofmann Michael, Or., 3. I.', k. k. Iluivcrsitätsprosessor, Universitätsstr. 3. Hofmeister , Friedrich, S. - B. - Aushilfs - Kondukteur, Pradl

. 4L Holzer Johann, Zünmermann, H. Dorsgasse 22. Holzer Johann, Hutmachcr, St. NikolauSgasse 20. Holzer Johann, Landhausdieucr, Anichstr. 18. Holzer Joses, k. k. Zollamtsassistent, Pradl 106. Holzer Josef, Schuhmacher, Leopoldstr. 23. Holzer Joses, Zugführer der Südbahn i. P., Fischor- gasse 30. Holzer Josef, Schlosser, H. Kirchgassc 22. Holzer Josesinc, Fabrikarbeiterin, Pradl 104. Holzer Josesinc, Private, Höttingergasse 15. Holzer Max, Buchhalter, Bürgcrstr. 26. Holzer Notburga, Private, Heiliggeiststr

. 4. ■ Holzer Robert, Schneider, Clandiastr. 16. Holzhammer Alois, Zimmerman», Jnnstr. 61. Holzhammer Alois, S.-B.-Konduktcnr, Südbahnvia- dukt II. Holzhammer Andreas, Tischler, H. Schneeburggasse 41, Holzhammer Johann, S.-B.-Konduktenr, Pradl 74. Holzhammer Josef, Schriftführer, Neuhanserstr. 4. Holzhammer Josef, S.-B.-Schlo'ser, Pradl 74. Holzhammer Joses, Schneidermeister, Jnnstr. 29. Holzhammer. Joses, Metzgermeister, und Hausbesitzer, H. Höttingerau 1. . Holzhammer Marie, Strickerin, Südbahnviadnkt

.61. Holzhammer Michael, Kellermeister, Jahnstr. 35. Holzinger Anna, Private, Mcinhardstr. 12, Holzinger Franz, Buchhalter, Schlossergasse 1. .Holzinger Johann, Steiniuetz, H. Kirchgasse 1. 5Aolzinger Mathias, k. k. Finanz-Kauzlei-Adjunkt, Drei- heiligeustr. 10. Holzknecht Alois, Zimmermann, .Bäckerbühelgasse 7. Holzknecht Ferdinand, St.-B.-Kondnkteur, Ncurauth- gasse 1. Holzknecht Florian, Bahnarberter, Pradl 97. Holzknecht Johann, Maler, H. Krrschentalgasse 17. Holzknecht Joses, k. k. Forstassistent

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_85_object_4949534.png
Seite 85 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
Ihandelss nnd Gewerbetreibende in Innsbruck» Ikötling und flßüblau. Agentirren und Kommissions geschäfte. Innsbruck. Abeles Sigm., Andr. Hoferstr. 2. Adler Wilhelm, Maria Theresien- straße 36. Amberg I. B., Schöpfsir. 4. Aubitsch Joses, Leopoldstr. 34. Beck Karl, Museumstr. 25. Böse Franz, Staatsbahnstraße 6. Bradatsch Franz, Brennerstr. 5. Comploh Karl, Kaiser Joscfstr. 13. Diem Robert, Maria Theresien- straße 21. Dosenberger Therese, Müllerstr-. 23. Drobeck Robert, Museumstr. 26. Fankhauser

Alois, Viaduktstr. 1. Feßler Friedrich, Andr. Hoferstr. 3. Feichtinger Karl, Speckbachersir. 26. Futscher Joses, Jnurain 35. Gramm Hugo, Bürgerstr. 20. Graes Julius, Karlstr. 9. Griensteidl Felix, Erlerstr. 8. Gollner G., Maximilianstr. 31. Groß Johann Wilhelm, Landhaus straße 8. Grubmüller Anton, Jnnstraße 29. Guggenberg Anton von, Museum straße 33. Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl), Südbahnstr. 10. Hofer u. Erhärt, Erlerstraße 4. Hofmann I. Emil, Leopoldstr. 3. Hruschka Franz, Schöpfstraße

4. Hruschka Julius, Südbahnstraße 16, Huber .Josef, Schöpfsir. 9. Hueber Hermann, Margarethenpl. 1. Jörg Joses, Bürgerstr. 12. Kaldor Sigmund, Maria Theresien- straße 36. Kern Robert, Vertreter der Witko- wrtzer Röhrenwalz-Werke, Glas- malererstr. 4. Kleber Emil, Speckbachersir. 23. Knapp Laura, Stafflerstr. 5. Kramer Karl, Universitätsstraße 20. Kugler Ludwig, Maximilianstr. 1e, Lang Eug., Andreas Hoferstr. 35. Leipfinger Bertha, Colmstr. 3. Maier Ignaz, Karlstraße 9. Margreiter Alois, Amraserstr

. 16. Mayer Johann, Pradlerstraße 9. Meichelbeck Hans, Speckbacher,tr. 8. Nagele Joses und Amplatz Johann, Andreas Hoferstr. 36. Natter Joses, Leopoldstr. 2. Neuner Josef, Mentlgasse 1. Oechsle Felix, Andreas Hoferstr. 43. Polheim Joh., Andreas Hoferstr. 15 . Popper Julius, Südbahnstr. 2. Preyer Josef, Vertreter der „Mora- via', Leopoldstr. 2. Pristinger Ludwig, Psarrgasse 3. Puchberger Johann, Schlosserg. 8.- Rado Louis, Südbahnstraße 14. Rainer Josef, Anichstr. 12. Reichholf Johann, Anichstr. 22. Reisig

, Mandelsberger- straße 1. Traut Anton, Jnnrain 2. Traut Hans, Jnnrain 2. Traut Karl, Erlerstr. 18. Umminger Joses, Museumstr. 16. Bidesott Joses, Hunoldstr. 1. Vollaud und Erb, Adamgasse 4. Waitz Hugo, Bürgerstr. 26. Weber Jakob, Speckbacherstr. 15. Wildling Anna Witwe, Sillgasse 21 Wolf Albert, Müllerstraße 26. Zehrer Emil, Schöpfsir. 11. Zeuner Paul, Maximilianstr. Ick. Botti Joses, Karl Ludwigsplah 6 Zoratti Peter, Templstraße 2b. Zwerger Josef, Herzog Friedrich straße 14. M ü h l a u. Heyde Julius

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_97_object_4949190.png
Seite 97 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
), Leopoldstraße 23, Maler, Anstreicher und Lackierer. I n n s b r u ck. Autouiazzi Wilh., Anatomiestr. 17. Albrecht Lampert, Leopoldstraße 2. Arnold Julie, Welsergasse 7. Vasetti Karl, Egerdachstr. 6. Berktold Joses, Andreas Hoserstraße 41. Bernard Bernard, Amraserstr. 18. Bernard Johann, Herzog Fried richstraße 32. Cincelli Joses, Viaduktbogen 5. Dobler Karl, Sonnenbnrgplatz 9. Dür Engelbert, Anatomiestr. 19. Fieber Engelbert, Mariahilferstr. 44. Friedrich Robert, Adamgasse 5. Fritz Josef Seb

., Universitätsstr. 31. Fritz Richard, Jnnstraße 79. Fuchshuber Philipp, Leopoldstr. 50. Glück Otto, Neurautgasse 2. Golfer Johann, Jnnstraße 57. Greiderer Thomas, Pfarrgasse 1. . Gutleben Joses, Anichstraße 33. Hagspiel Josef, Speckbacherstr. 6. Haller Jakob, Bäckerbühelgasse 6. Harb Franz, Angerzellgasse 6. Hummel Christof, Andreas Hofer straße 4. . Hupfau Wilhelm, Seilergasse 5. Ine Josef, Jnnrain 17. Köhler. Wilhelm, Adamgasse 8. Konrad Marie, Witwe, Südbahn- straße 20. Lartschneider Karl, Fischergrsse

47. Laviat Georg, Kirschentalgasse 6. Linhart Heinrich, Jnnrain 17. Mair August, Anichstraße 17. Marte Anton, Sonnenbnrgstraße 16 Murr Karl, Jnnrain 26. Rorer Jakob, Dreiheiligenstr. 19. Pattis Josef, Pfarrplatz 2. Prcchler Joses, Maria Theresienstr. Produktiv - Genossenschaft Andreas Hoferstraße 4. Rasom Sylvester, Jnnstraße 107. Resch Antön, Riesengasse 4. Salvador Karl, Mariahilsstr 30. Saurtvein Joses, Leopoldstraße 3 und 26. ig und Mühlän. Scharrer iFrgnz) Fischergasse \ Schmidt ,Joh., iKaiser

, Museumstraße 9. Holzer Robert, Claudiastraße 16. Kapferer Martin, Inhaber Karl Ka- pferer, Herzog Friedrichstraße 27. Kogler Anton, Inh.: Kogler Anton und Norer August, Burggraben 6. Kogler Eduard, Leopoldstraße 7. Kunater Heinrich (Habtmanuisches - D'etailgeschäft), Maria Theresien straße 21. . . Länderer & Co., Inhaber: Lände rer Joses, Maria. Theresienstr. 18. Malfatti Josef, Herzog Friedrich straße 3.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_193_object_4948343.png
Seite 193 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
,s Kondukteur, Jahnstr. 10. Strigi Johann, Schneider, Müllerstr. 1. Strigl, Josef, Bäcker, Hofgasse 4. Strigl Joses, !. k. Bezirls-Oberjäger i. P., Schöpf straße 15. Strigl Ludwig, Tischler, H. Riedgasse 9. Strimmer Joses, Or., Notariatskandidat, Kaiser Franz Josefstr. 6. . ' Strimmer Therese, Private, Claudiastr. 24. Strobel Albert, Buchbindermcister, Sillgasse 21. Strobl Alois, Statth.-Hilssarbeiter, Fischergasse 26. Strobl Anna, Bedienerin, H. Kirschentalgasse 22, Strobl Anton, k. k. Zollamts-Offizial

, H„ Schneeburggasse 48 Taferner Joses, k. i .Postexpedicnt, Schlossergasse 9. ' . Taferner Michael, Hausknecht, Hötlingergasse 11. TagilN Anton, Spcnglermcistcr, Gocthestr. 11. Tagini Julius, S.-B.-Adjunkt, Erlerstr. 15. Tagini Karl, Rcgcuschirmsabrikant, Herzog Friedrich straße 5. Tagwerker Anna, Bedienerin, Mariahilserstr. 26. Taitl Georg, k. u.- k. Hauptmann, Schöpsstr. 35. Taller Franziska, Wäscherin, Templstr. 6. Tamerl Sophie, Private, Karlstr. 3. . . ' Tamerl Johann, St-B-Kondukteur, Neurauthgasse

1F Tänzer Alois, Tischler, Liebeneggstr. 13. ' * Tänzer Johann, Stahlarbeiter, St. Nikolausgasse 34 Tänzer Karl, Generalvertreter, Anichstr. 31. Tänzer Karl, Prokurist, Templstr. 13. .Tapp Josefine, Zettelträgerin, St. Nikolausgasse Z. Tappeiner Anna, Professors-Witwe, Leopoldstr. 37. Tappeiner Anna, Kondukteurs-Witwe, Maria Th.resien-- . straße 36. Tappciner Joses, Schuhmachermeister, H. Höttinger-- gasse 10. Tapper Jv,es, k. k. Professor an der Staatsgewerbe schule, Bahnstr. 16. Tarin Vinzenz

, W. Kirchgasse 4. Tauschka Marie, Bahnbcamtenswitwe, Schöpsstr. 13 Tavernini Josefine, Zitherlehrenu, Jnnstr. 69. Tavernini Josefi>ie, Private, Jnnstr. 69. , Taxacher Leopold, Monteur, Pradl 81. ^ Taxenbichler Marie, ^ Private, Herzog Friedrichstr. 28 Taxer Joses, Stadtarbeiter, H. Bauerngasse 6. Taxis Marre, Baronin, Private, Anichstr. 19. Techt Johann, k. k. Postoffizial, Spcckbachcrstr. 10. Tedeschi Zölestin, S.-B.-Wagenmeister, Bahnstr. 11 Tedesco Anton, Obcrbauarbeitcr, Pradl 78. ■ ' . Telch Anna

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_75_object_4948225.png
Seite 75 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
. 6. Holz- und Kohlenhändler und . -Verschleißer. I n ir s b r u ck. Astner Magdalena, Witwe, Schlos sergasse 25. Auer Martin, Prügelban, Holzplatz. Baumann Simon, Viaduktgassc 3. Braunegger Rosa, Staatsbahnstr 8. . Degginger & Heß (en gros), Andr. Hoferstraße 43. Engeriser ' Joses, ' Mariahilf 44. Entstraßec L>iegfried, Jnnrain 19. Fröhlich Peter, Mnfenmstraße 31. Heigl P. P. (Inhaber: Fritz Heigl), Südbahnstraße 10.. Herzleier Anna, St. Nikolausg. 23. / Hofmann Anna, Viaduktbogen 1. Huber Peter

, Seilergasse 5. Reinisch Peter, Anichstraße 6. Resch Max, Graßmayrstraße 3. Souczek Karl (Firma Joses C. Sou- . czek), Burggraben 5. Spielmaun Josef, Marktgraben 23 Sturm Josef Alois, Andreas Hofer straße 9. , Träger Wilhelm, Herzog Friedrich- straße 3 und Jnnstraße 33. Justallatenre. I n n s b r:: ck. Bertoldi Fortunat, Mariahilserstr. 38. Bridarolli Dom., Mnllerstr. 9. Brückner Wilhelm & Co. (Vertreter Goldsteiner Ludw.), Kaiser Franz Joscsstraße 7. Egert Anton, Ftschergasse 26. . Haller und Ortner

, Müllerstr. 4. - Mastra & Bückhard, Schöpfstr. 8. Paroltni Hyazinth, Kapuzinerg. 6. Peteritsch Alois, Müllerstraße 9. Piazzi Max, Sonnenburgstr. .14. Mundani Ludw., Grillparzerstr. 3. Novelly & Zelle (Mrtretev Ing. Werner Franz), Erlerstraße 16. Rieger Joses, Sonnenburgstr. 13. Seif Franz, Angerzellgasse 3. Schmidt Paul, Südbahnstr. 4. u. 6. - Travaglia Basilio, W. Adamg. 6. Instrumentenmacher. Innsbruck. Body Otto, Jnnrain 21. Tutz Anton/Maria Theresienstr. 8. Juweliere. (Siehe Gold- und Silberarbeiter

.) Käsehändlcr. Innsbruck/ Gringl Johann, Marktplatz. Kerber Franz, Mariahilf 86. . Kerber Georg Wilhelm, Mariahilf 36. . Kirchmair Johann, Nikolausgasse 1, Seilergasse 8 und Bnrgcrstr. 15. Salchner Johann/Herzog Friedrich« 1 Schöpf Alois, Schlossergasse 3. Schlatter Joses, Stafflerstr. 6! Wiedner Johann Karl, Marktgraben 23 und Heiliggciststraße 9. Zkmmermann Joses, Bahnstraße 20. H ö tt i n g. igcep Johann, Höttingeran 20. Kalk- und Ziegclbrcnncreien. Innsbruck. Hüter Johann & Söhne, Bölserstr. 4. Äorer

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_100_object_4948866.png
Seite 100 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Friedrichstr. 41, Maria Theresienstraße 31 und Rudolf straße. 4. Deisenser Agnes, St. Nikolaus g. 38. Dodl Heinrich, Pradlerstraße 4. Drobnik Marie, Herzog Friedrich straße 21. Durnwalder Sigm., Leopoldstr. 36. Engele Wilhelm, Maria Theresien straße 11. Engeriser Joses, Mariahilfstr. 44. Frank Theodor, Herzog Friedrich- stratze 29. Frühwirt Karol,, Klosterg. (Stand). Gabl Andrà, Müllerstraße 37. Gärtner Albert, Leopoldstr. 35. Gärtner Josef, Mentlgasse 15. Gasser Jakob (nur Briefmarken), Universitätsstr

., Schöpsstr. 37. Hösler Eva, Rudolfstr. 4. Höizl Joses, Andreas Hoserstr. 40. Hofer Josef, Amraserstr. 18. Hosinger Karl, Jnnstr. 79. Huber Anna, Bahnhof. Huber Franz, Fischergasse 6. Huber Resi, Sonnenbnrgstr. 7. Ischia Johann, Sillgasse 13. Jais Alois, Karlstratze 11. Jerouschek Hans, (Peterbrnndl.) Kaczowsky Karl, Karl Ludwigplatz Kandier Sebastian, Kantinpächter in der Klosterkaserne. Kayser Karl, Pension Kayser. Kellermann Max, Herzog Friedrich straße 15. Kistermann Amalia, Kaiser Franz Josefstraße

4. Kleinschmidt Marie, Museumstr. 2. Klimpel Wenzel, Dreiheiligenstr. 33. Knapp Franz, Neurautg. 9a.' Kneß Anna, Goethestr. 9. Knoslach Jakob, Mariahilfstr. 32. Knoll Lina, Jnnrain 17. Kohle Christine, Liebeneggstr. 6. König Andrà, Leopoldstr. 49. Koppel Franz, Kantinepächter in der Jnnkaserne. Kruckenhauser Johann, Margare thenplatz 2. Krünes Anton, Fischergasse 30. Laner Nothburga, Brennerstr. 3. (Berg Jsel.) Lechner Joses, tzöttingergasse 8. Leibl Jeannette, Müllerstr. 5. Leitgeb Antonie, Mariahilfstraße

4. Lettner Monika, Adamgasse 5. Liensberger Malli, Maximilianstr. 13. Mang Marie, Anatomiestr. 13. Margreiter Karl, (Kantinpächter), Mariahilfstraße 7. Marihart Friedr., Anichstr. 8. Mayer Marie, Adamgasse 18. Mendl Lina, Universitätsstr. 11. Meßner Fanni, Burggraben 19. Mitterer Joses, Jnnstraße 65. Mößl Roman, Pfarrgasse 10. Morandell Karl v., Anichstr. 33. Moser Cäcilie, Viaduktstr. 17. Mungenast Marie, verehel. Gabst tzöttingergasse 27. Neßler Ferdinand, Marra There sienstraße 2. Niedrist Josef

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_92_object_4949185.png
Seite 92 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
& Söhn, Maria There sienstraße 31. Bederlünger Heinrich L Co., Herzog Fricdrichstraße 17. Brandmahr Heinrich, Jnnstr. 34. Daser Joses, Museumstr. 37. Colli Gebrüder, Rudolsstraße 6. Dialer Martin, Höttingergasfe 19. Engele L Co., Jnnrain 18. Enrich Bigil, Dreiheiligenstrt 15 Feßler Abr., Karlstr. 3. Fuchs Karl und Bruder (Geschäfts führer Karl Fuchs)) Erlerstraße 5. Giertler Rudolf, Marktgraben,21. Götsch Anna, Fischergasse 22. Greil Franz (Inh.: Greil Wilhelm), Maria Theresienstraße 7. Heichlinger

29. Stöcker C. (Inhaber: Georg Schar dinger), Maria Theresienstr. 1. Suttner Josef, Mentlgasse 7. Tachezi Ludwig, Anichstr. 6. Thomma Eduard, Museumstraße 6. Trauiner n. Cie., Psarrgasse 4. Tschoner's Ferd. Nachfolger: Alois Held und Josef Lageder, Markt graben 27. Bieider Ferd., Burgraben 23. Weitlaner Joses, Schöpfstraße 13. Wiedner Joses, Muscnmstraße 28. Zanardelli Kath., Claudiapl. 2. Zimmermann Josef, Bahnstraße 20. Zipper Joh. Gg., Andreas Hofer straße 17. Handschuhmacher und Handschuh - Händler

, Frauhittstr. 2. Mühlau. Wendlinger Marie, Nr. 6. . ; (Siehe auch Modewarenhändler.) Innsbruck. Bauer Joses & Sohn, Maria There sienstraße 31. Burgmann 8;, (Inh. : Kinzl Mag dalena), Burggraben 7. Freudenfels L Co., Mnseumstraße 3. Gasser Maria (Firma Sink Carola), Burggraben 2. Heilanstalt. Innsbruck. - Hlavaczek Robert, Dr., Museum straße 24. .. Kofler Emil, Dr., Nervenarzt, Mül lerstraße 18. Aufnahme von Krän ken in häusliche Pflege. (Elektro- u. Wasserhetlverfahren, Massage, medikam. Bäder und Röntgen

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_227_object_4949320.png
Seite 227 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Fabriksarbeiter, St. Mikolausg. 12. Stusler Johann, Dr„ S. I., Privatdozent, Universi tätsstr. 8. , ' Stuiber Barbara, Bedienerin, Liebeneggstr. 5. Stummreich Joses, Statih. - Rechnungs - Praktikant, Leopoldstr. 35. . Stummreich Marie, Regimentsarztenswitwe, Leopold straße 35. Sàrm Alois, k. k. Postnnterbeamter, Mentlg. 9. - Sturm Johann, hilssmonteur, Gabelsbergerstr. 33. Sturm Josef, Binder, Amthorstr. 6. Sturm Julie, Private, Adamgasse 10. Sturm Leo, k. k. Postamts-Expedient, Sonnenburg gasse 15. Sturm

, Friseur, Leopoldstr. 35. Tajovsky Josef, Schlosser, Mariahilfstr. 10. Taller ^ranziska, Wäscherin, Templstr. 6. Tamerl Sophie, Private, Andreas Hoferstr. 1. Tamerl Johann, St.-B.-Kondukteur, Freisingstr 3 Tammerle Judith, Private, Südbahnstr. 18. Tandinger Karl, S.-B.-Akkordant, Gabelsbergerstr. 17. Tangl Leo, Fuhrmann, Universitätsstr. 25 Tänzer Alois, S.-B.-Wagner, Liebeneggstr 14 Tänzer Joses, städt. GefällSaufseher, St Nikolaus gasse 34. Tänzer Karl, Kaufmann, Erlerstr. 18 Tänzer Karl, Agent

, Bauarbeiter, Mentlgasse 16. Tauber Franz, Hausmeister, Claudiaplatz 3. Tauber Heinrich, Gastwirt, Schöpsstr. 39. Tauber Jakob, Maschinist, Mühlau UÜ/z. Tauber Josef, Maurermeister, Kapuzinergasse 8 a. Tauber Karl, S.-B.-Schlosser, H„ Riedgasse 38. Taurer Johann, • k. !. Universitäts-Diener, Anatomie straße 23. Tausch Emil, Tapezierer, Templstr. 8. Tausch Joses, Korrespondent, Sonnenburgstr. 9. Tausch Karl, Buchhändler,'Museumstr. 8. Tausch Therese, Beamtenswitwe, Müllerstr. 20. Tausch Wilhelm, Schuhmacher

, k. k. Post-Offizial, Pechestr- 5. Templ Anton, Schuhmacher, Mariahilferstr. 18. Tendier Joses, Schuhmacher, Anichstr. 24. Tengg Josef, S.-B^-Kondukteur, Gabelsbergerstr. 19. Tengler Alois, Buchhändler, Bürgerstr. 28, Tersch Anna, Private, Hofgasse 3. Terzer Valentin, Hausbesitzer, Wirt, Universitäts straße 12. Tesar Johann, k. u. k. Oberleutnant, Maximilian- straße 9. Tesarz. Franz, Hilssbeamter, Haspingerstr. 18. Tesarz Johanna, Rcvidentenswiiwe, Bürgerstr. 13. Tesarz Karoline, St.-B-Manipulantin

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_107_object_4949200.png
Seite 107 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Fischergasse 30. - Neßlcr Ferdinand, Maria There- sienstraße.. 2 . Wedrist Joses, St. Nikolaus ' 25 (Briefmarken). Rocker Joses, Bölserstr. 1. Nössing Mois, Coiingafse 3. Nosko Heinrich, Seilergasse 18. Ortner Heinrich, Seilergafse 6. S Paulin Karl, Leopoldstratzc 3. \ Payr Marie, Bürgerstr. 28. ! Peißer Anton Von, Anichstr. 44. Pfisterer Christian, Dreiheiligen 11 1 Pirchl Wilhelm (Mh. : Dtt» Pirchl), ' Museumsttatze 7. ' ' . st Plonèr Rosa, Jnnrain 16, ! Pöschl-Antim, Jnnrain 38. ^ Pregenzöv Johann

, Ki-rscheàl 16. Rimml Rosa, Höttingerau, Krane bitten. Schneider Josefa- Hottingerau 29. Schweitzer Machias und Franziska, Hvttingeräu 24. Sokopf Marie, Höttingerau 62. Bögele Filom., Schneeburgg. 41. W'egscheider Georg, Riedgafse 23. Wild Elise, Höttingerau, Landes schützen-Baracke. Mühlau. . Baumann Herm., Nr. 14, Zapsler. Irenes -Marie, Nr. 40. Ganner Maria, Witwe, Nr. 30. Harraßer Elise, Nr. -83. Kieltrunk Josef, Np. 74. Walch Ferdinand (Landeshaupt- schießstand). Tanzschulen. Innsbruck. Huppert Joses

, „Krast's Veranda'. Schirnbrand L. Schwott Leopoldine, „Kr-asts Ver anda'. Tapezierer und Dekorateure. I n.n 8 b r u ck. Brix-Karl, Maria Theresienstr. 25. Frapporti Joh./ Maximilianstr. 31. Frech- Hermann, - Maximilianstr. 3. Meißner Joses, Fallbachgasse 15. . Gürtler Nikolaus,, Andreas. Hofer-: straße 5. Henninger Aut., Fallmeraherstr. 9.' tzentschel Karl, Maximilianstr. 11. Kammerlander Josef, Universitäts straße 3. Kleißl Josef, Jnststr. 2 -, ,, Knabl Roman, - Kirchgasse 4. Kunze Heinrich

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_168_object_4947758.png
Seite 168 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Versicherungs anstalt, Josef Vidcsott, Nr. 69. Auskochereicn. Innsbruck. Auer Anna, Maria Theresicnstr. 6. Baumann Rosa, Dreihciligenftr. 17. Hahn Marie, Univcrsitätsstrahe 18. Harter Joses, Niesengasse 8. Höppergcr Maria, Bürgerstraße 6. t uber Kreszenz, Jnnrain 15. ais Sofie, Maria Theresicnstr. 37. Koch Kreszenz, Herzog Friedrich straße 28. Lener Veronika, Ricscngasse 6. Pfeiffer Anna, Sillgassc 11. Rauchberger Aloisia, Maria Ächere- sienstraße 39. Spitzer Therese, Kiebachgasse 13. Szölgyemi Anna

, Jnnrain 15. Scheiring Johann, Universitätsstr. 10. Scheiring Robert, Kiebachgasse 14. Schneider Albert. Hosgasse 10. Schober Ferdinand (früher Bücherl), Knrlstraße 6. Schöpf Joses, Dreiheiligcnstraße 8. . Schweighofer Johann, Maria There- ch'ienstraße Ir. Seelos Karl, Kirschenthal 2. Sunkowskh Johann, Pfarrgasse 1. Theucrl Johann, Muscumstraße 11. Wenin Anna Witwc,^ Riesengasse 9. Zach Josef, Seilergasse 9. Zoller Joses, St. Nicolausgasse 12. Wilten. Arbeiter - Genossenschasts - Bäckerei

, Landhaus straße 6. Li euer Antom Zimmermeister., St. Nikolausgasse 33. Lubomirsky Karl, Fallmeraherstr. 14. Mahr Joses, Jnnrain 33. Rorer Anton, Dreihciligenstraße 27. Rosst Felix, Maurermeister, Kohl stattgasse 4. Spörr Josef, Jnnrain 24. Tauber Josef, Maurermeister, Jim- rain 15. W iltc n. Fritz Anton, Fischcrgasse 1. Nigler Josef, Andreas Hoferstr. 38.

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_42_object_4947416.png
Seite 42 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
- Kapferer, Herzog Friedrichstr. 27. Kogler Anton, Inhaber Kogler Anton und Norer August, Burggraben 6. Kunater Heinrich ■ (Habtmanuisches Detailgeschäft), Maria Theresien- stratze 21. Länderer u. Comp., Inhaber Lände rer Joses und Fischnaler August, Maria Theresienftratze 18. Malfatti Josef, Herzog Friedrich straße 3. Mahr Fritz, Burggraben 27. Mahr Jakob, Inhaber Josef Mayr, Maria Theresienftratze 18. Neuner Wilhelm, Herzog Friedrich- siraße 14. Obexer M„ Maria Theresienstr 15. Petera Jaroslav

13. Handel mit landwirthschaftlichen Maschinen. Dürk Karl, Maria Theresienstr. 8. Maschinenbauer. Hackl Joses, Gärbergasse 23. Maskenleihanstalt und Masken garderobe. Egger Therese, St. Nikolausgasse 6. Kleitzl Kaspar, Herzog Friedrichftr.28. Rechziegel Josef, Stadtsäle. Mechanische Strickereien. Mayr Josef, Firma Mayr Jakob, Maria Theresienftratze 18. Reiter Arthur, Meinhardstratze 1. Mehlniederlagen. Braitenthaler Ferdinand, Stand auf dem Marktplatz, Laden: Kapuziner gasse 6 und Maria Theresienstr

u. Comp., Burg graben 29. - Mosaikarbeiter. Psefferle Joses, Mariahilferstraße 32. Mützenmacher. Oberhäuser Kath., Herzog Friedrich stratze 23. Nägelberschleißer. (Siehe auch Eisenhandlungen.) Lechleitner Anna, Seilergaffe 10. Nähmaschinenhändler und Rom raturwerkstätten. Dürk Karl, Maria Theresienstr. 8. Frank Theodor, Herzog Friedrich straße 29. Kaufmann Jakob, Karlstratze 6. Leitner Marie, Maria Theresien- stratze 39. Ludwig Franz,. Burggraben 23. . Prinz Nicolaus, Jnnstratze 61. Schlumprecht Anton

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_146_object_4948296.png
Seite 146 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
19.. Lechleitner Emilie, Private, Burggrabeu 16. . Lechleitner Hedwig, Professorswitwc, Andreas Hofer- . straße 11. Lechleitner Josef, Magistrats-Rechnungs-Revident, Bür gerstraße 11. , Lechleitner Joses, k. k. Postunterbeamter, Höttinger- gasse 10. Lechleitner Marie, k. k. Uebungsschullehrerin an der L.-B.-A, Fallmerayerstr. 4 Lechleitner Paula, Gesangslehrerin, Fallmerayerstr. 4. Lechleitnar Robert, Klavierstimmer, Höttingergasse 1. Lechner Blasius, Bahnschlosser, Mariahilferstr. 20. Lechner Ferdinand

29. Lechner Joses, S.-B.-Aushilfskonduktenr, Leopoldstr. 16. Lechner Josef, Gedärmputzer, H. Fürstenweg 5. Lechner Jofefine, Private, Jnnstr. 47. Lechner Karl, Dr., k. f. Gymnasial-Professor, Koling. 3. Lechner Kaspar, Dienstmann, Schlossergasse 17. Lechner Kreszenz, Briesirägerswitwe, Mariahilferstr. 30. Lechner Lebrecht, k. k. Postoffizial, Schöpsstr. 8. Lechner Marie, Hausbesitzerin, H. Bachgasse 12. Lechner Narziß, k. k. Finanz-Rechnungs-Assistent, Jnn str aß e 113. Lechner Peter, Landkrämer

, Bürger- straße 30. Leder Josef, Tischler, Anatomiestr. 27. Ledl Joses, k. k. Militär-Oberrechnungsrat i. P., An dreas Hoferstr. 21. Ledwina Karl, k. u. k. Mil.-Berpflegs-Akzessist, Kaiser Franz Josefstr. 4. Leeb Karls, k. k. Hofrajb i. P., Colingasse'12. Leers Theodor, Ingenieur, Neuhauserstr. 14. Legler Marie, Private, Claudiaplatz 5. Lehar Leopold, St.-B.-Bau-Adjunkt, Museumstr. Z0. Lehner Ludwig, Kafetier, Landhausgasse 10. Lehner Mathias, Schneidermeister, Herzog Friedrich straße 20. Leibl Adolf

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_93_object_4949186.png
Seite 93 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
3. Baumgartner Joh., Viaduktbogen Nr. 80. Degginger L Heß (en Zros), Andr. Hoserstraße. 43. Engeriser Joses, Mariahilf 44. Cntstraßer Siegfried, Jnnrain 19. Feßler Abr. (en gros), Karlstr. 3. Fröhlich ' Peter, Museumstraße 31. Gutmann & Schwingshacke, Schup pen am Südbahnhof. Heigl P. P. (Inhaber: Fritz Heigl), Südbahnstr. 10. (Kohlen und Koks su ssrvs.) Herzleier Anna, St. Nikolausg. 23. Hofmann Anna, Viaduktbogen 1. Huber Peter, auf offenem Platz, wohnt in Scharnitz. Hüter Johann, Völserstraße 6. Kaufmann

. Angermair Hugo u. L. Rocker, Hvt- tinger gasse 10. Auer Josef, Riedgasse 27. . Draxl Mathias, Kirschentalgasfe 18. Fröhlich Peter, Riedgasse 50. -- Platzer F., Fürstenweg 2. Müh l au. Rauch Christian, Rr. 5. Holzkohlen-Messern. -Verschleißer. - Innsbruck. ... Liener Josef,-St. Nikolausg. 8,- Holz- und Korbwärenhündler. Innsbruck. Demetz Alois,.Pfarrgàsse 1. Furtner's Nik.. Witwe, Hofg. 3. Mitterhofer Joses Georg, Markt- . graben 9. , Neßler Ferdinand, Maria There- sienstraße 2. Weiß K. I., ' Andreas

, Viaduktbogen 19. Witsch Anton, Leopoldstraße 39. Hötting. Schinnagl Franz, Bachgasse 1. M ü h l a u. Lang Thomas, Rr. 1. Schlögl Alois, Witwe Rr. 48. Hühneraugen-Operateure. Innsbruck. Reisenhofer Therese, Sillgasse 7. Träger August, Jnnstrahe 22. Hntmacher und Huthändler. Innsbruck. Baum Salomon, Herzog Friedrich straße 22. Ernst Hermann, Herzog Friedrich- straßc 14 und 34. Freidank Joses, Marktgraben 16. Graubart Simon, Erlerstraße 2 . Haller Franz, Maria Theresienstr. Nr. 38. Fritz Mayr (Inhaber Fritz

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_168_object_4949261.png
Seite 168 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 21. Kraschil Eugen k. k. Bezirks-Inspektor, Mühlau 93. Kraschl Josts, Schneidermeister, Anichstr. 31. Kraschowitz Arthur, S.-B-Lokomotivführer-Substitut, Schidlachstr. 6. Kraßnig Ignaz, Geschäftsdiener, Dreiheiligenstr. 1. Kratochwil Emilie, Landrsgerichtsratswitwe, Viadukt- ga,se 27. Kratochvil Franz, Zuschneider, Anatomiestt. 15. Kratter Joses, Dienstmann, Herzog Friedrichstr. 34. . -Kratzer Dagobert, Kesselschmied, Kohlftattgasse 9. Kratzer Johann, Theaterdicner

, St.-B.-Bcdiensteter, Mentlga.se 14. /Kreil Marie, Bau-Jnspizientens-Witwe, Fischergasse^ Nr. 14. Kreil Otto, landsch. Kalkulant, Templstr. 1- Kreil Sophie, Private, Fischergasse 14. Kreinegger Joses, S.-B.-Bediensttter, Lindengasse 6. Kreiner Josef, Maler, Liebencggstr. 3. Kreintschitsch Marie, Wäscherin, Bäckerbühelgasse 3. Kreissern Josefine von, städt. Kindergarten-Gehilfin, St. Nikolausgasse 33. Krejci Adalbert, St.-B-LokomotivführerSubstitut, Staatsbahnstr. 2. Krejci Josef, Schneider, Licbeneggstr

, Marktgraben 14. Kriesmaher Joses, Schmied, Herzcog. Friedrichstr. 34. Krtmbacher Heinrich, k. k. Post-Rechnungs-Offizial, H„ Riedgasse 49. Krinibacher Jakob, t. k. Postamts-Expedient, Kapuziner gasse 19. Kripp Sigmund von, Landeskulturrats-Sekretär, Anichstrahe 18. Krismer Engelbert, k. k. Rechn.-Unter-Ossizier, H., Riedgasse 9. Krismer Heinrich, k. u. t. Hauptmcrnn i. P., Neuhauser straße 2. Krismer Hermann, i. k. P ost-Re ch nun g s-R e 0 id en t, Bürgerstraße 2e,. Krismer Josef, Schmied, Herzog

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_117_object_4949210.png
Seite 117 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, St.-B.-Assistent, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Georg, Landcs-Jngenieur. Bauer Johann, Privatier, Jnnstr. 89. Bauer Johann, Kesselschmied, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Josef, Kommis, Stafflerstr. 13. Bauer Joses, Geschäftsleiter, Jahnstr. 20. Bauer Josef Emanuel, Landes--Oberkommis är und Referent des Landcs-Oberschühenmeister-Amtes, Son- , nenburgstraße 2. .Bauer Josef, Stations-Aufseher, Heiliggeiststr. 3. Bauer Josef, Gärtner, H„ Kirchgasse 15. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21.' Bauer Marie, Auskocherin

, Schlossergasse 17. Baumann Hans, Kaffeehaus- und Hausbesitzer, Herzog - Friedrichstraße 9—11. Baumann Hermann, Zapflerwiri, Mühlau 14. Baumann Johann, k. k. Straßeneinräumer, Jnnstr. 50. Baumann Josef, k. k. Postnnterbeamter, Anichstr. 4. - Baumann Josef, Handlungsgehilfe, Jahnstr. 12. Baumann Joses, k. «. k. Hoshausdiener, Rennweg 1. Baumann Mathias, Kaufmann, Mariahilf 22. Baumann Michael, Dr., t. u. f. Oberstabsarzt i. P., Leopoldstr. 11. Vastmann Oswald, Forstpraktikant, d. k. k. Pradlerstr. 2. Baumann

, Liebeneggstr. 5. . Bahr Anna, Kausmannswitwe, Schlossergasse 3. Bahr Eduard, Gesällsausseher, Jnnstr. 12. Bahr Georg, k. k. Hauptsteuer-Cinnehmir, Sonnenburg straße 12. Bahr Josef, Kaufmann, Schlossergasse 3. Bahr Karl, städt. Gesällsausseher, Herzog Friedrich straße 11. ' * ' . Bayrer Gustav, Dr 1 ., k. k- Gerichtsadjunkt, Pfarrplatz 3. Bazzeghin Joses, k. k. Postunlerbeamter i. P., Müller straße 21. Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Bechtler Magdalena, Näherin,- Schlossergasse 21. Bechtler

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_217_object_4949666.png
Seite 217 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
192 • Einwohnerverzeichnis Von Innsbruck, Hötting und Mühlau. Ruatii Joses, Agent, Müllerstr. 9. Rrrbatscher Bartholomäus, Universitätsdiener, Jnn rain 54a. Rubatscher Franz, k. k. Gefangenaufseher, Rieseng. 11. Rubatfcher Josefine, Bedienerin, Bäckerbühelgasse 20. Rüber Ferdinand, Edler v„ k. k. /Oberleutant,. Viadukt gasse 27. Rubner Jakob, Dienstmann, Fischergasse 18. Rubner Johann, Fiaker, Haymongasse 4. Ruch Karoline, Private, Herzog Friedrichstr. 28. Ruchelli Alois, Handlanger

. Rudolf -Leopold, Schlossermeister und Hausbesitzer, Bad gasse 4. Rudolph Josef, Tabakfabriksdirektor i. P., Schöpfstr. Nr. 18. Ruech Josef, städt. Maschinist, Viaduktbogen 44. Rück Hugo, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 2g. Rück Joses, Kessel- und Maschinenwärter, Mciriahilf- straße 42. Rück Karl Wilhelm, Kaufmann, Speckbacherstr. 10 Rück Rosina, Private, H., Schneeburgg. 43. Rück Rudolf, Maschinensetzer, Grillparzerstr. 11. . Ruedl Leonhard, Hiafnermeister, Kirchgasse 18. Rues 'Eduard

, Mühlau 105. Rusenacht Elisabeth, Private, Claudiaplatz 2. Ruff Ferdinand, k. u. k. Mil.-Bau-Rechn.-Akzessist, H., Höttingerau 5. Rufinatscha Johann, k. k. Kanzleioffizial, Schöpfstr. 8 Rufinätscha Joses, k. k. Fzw.-Respizient i. P., Kapu zinergasse 8a. . Rufinatscha Josef, Kanzleigehilfe, Kapuziiià'gasse 8a. Ruhaltinger Anna, Hausbesorgerin, Staatsbahnstr. 4. Rükenbach Adolf, Privatier, Menilgasse 18. Rumer Edmund, Handelsgärtner, Anichstr. 25. Rumer Julie, Rechnungsrevidentens-Witwe, Meinhard

19