880 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/25_06_1923/TIR_1923_06_25_6_object_1988506.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.06.1923
Umfang: 8
, daß wir nur jene Tarisposten veröffentlichen, die für Südtiro? irgendwelche Be deutung haben können, da die Veröffentlichung des ganzen Tarife» zuviel Raum in Anspruch nehmen würde. NichSenanntes Gemüse und andere pflanzliche Lebens mittel, frisch a) Fein Tafelgemüse Kartoffel vom IS. März bis 14. Juli 20.— Kartoffel in der übrig. Zeit 20.— Blumenkohl: vom 1. Dezem ber bis 31. Mai 20.— Blumenkohl vom 1. Juni bis 2t). November AI.— 3. Paradeisäpfel 20.— 4. andere 20.— b) gewöhnliches frei 44 Gemüse aller Art, Trüffel

ausgenommen, zubereitete a) im Ofen getrocknet auch ge salzen 1. Melonen. Schwämme, Artischoken, Spargel, Rha barber 2?.— L, Paradeis 2Z.— 3. Rückstände von Zucker rüben frei 4 andere Ä. b) anders zubereitet auch In Salzwasser oder Essig kon serviert, in Fässern und Tonnen eingeführt 1. Paradeiskonseroen 12.— 2. andere 12 — 4Sb) Kleesamen 30.— S0 Oueckensamen 30.— S4a) Zierb>'umc>n. einschlich lich der mit Früchten behan- genen Zweige, geschnitten, pebunden, aber nickt in Sträußen, auch auf Metall saden

60.— 2. Mermuth bis 18 Grad 60.— 3. Marsala bis 20 Grad t>5 in Flaschen: 1. Mermuth bis 18 Grad 120.- ?. Marsala bis 20 Grad Aus den neuen Provinzen werden je 50.000 Hektoliter Wein und 50.000 Hektoliter Most ohne Rücksicht aus die Gradhältigkeit zum ermä ßigten Zollsatz zugelassen. (Diese Begünstigung gilt nur für ein Jahr nach dem Inkrafttreten d Vertrages). III Tafelessig, in Fässern 12.— 129 Gemüsekonserven in Kübeln 120.— frei 5— 10.- 10.— 10.— 2.— 4.— frÄ 12.- 8.— 8.— 2S,— 60- 120.— 20.— frei

fr-? 8.— 8— Z0— 40.- 40— 80.— 80.- 130 Obstkonserven 1. Mir Zucker bereiteter Fruchtsaft u. Menneladen IZV.— To.— 2 kandierte Schalen von Südfrüchten 150.— 60.— 3. kandierte Früchte 150.— 120.— 142 Marin »r und Al abi st er, roh oder einfach zer kleinert oder auf nicht mehr als 2 Seiten besagt: Platten, nicht gespalten und nicht gesägt frei frei (Fortsetzung folgt.) Wirtschaftliche Nachrichten. — Die Steuer auf Autofahrzeug«. Wer die Jahressteuer auf Autofahrzeuge innerhalb des dritten Vierteljahres bezahlt, darf fünf Zwölftel

Felsgebilde, der Campanile di Bal Mon> tanaia. Ausgezeichnet durch sein« ungemein dühn« Form, sowie durch seine wohl einzig in den Aloen dastehende Individualität als Berg — der Turm entragt ganz frei und ohne Zusammenhang mit den Nachibarbergen einer grünen Oase des Mon- tanaiatales — ist der Campanile schon von der Natur zu einem auserlesenen Modeberg, an« es e»va Guglia di Brenta, Vasvlettürme, Kl. Zinne u. dgl. si>Ä>, bestimmt. Kein Wunder, daß schon die ersten Kletterer, die in die unwirtsame

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_07_1941/AZ_1941_07_10_2_object_1881903.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.07.1941
Umfang: 4
bis 31. November 1940 nicht abgeliefert zu ha ben; 2. Die vorgeschriebnen Matrikelbü cher nicht geführt zu haben. Cr wurde freigesprochen, weil keine strafbare Hand lung vorlag. Haller Giuseppe nach Giovanni, geb, 1894 in S. Leonardo, dort wohnhaft auf dem Oberegghof, war angeklagt: 1. we gen Viehauftrieb in verbotener Zone mit einem Schaden von Lire 280.—; 2. we gen Auftrieb von Kleinvieh ohne Lizenz. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Pesale Elsa nach Gaetano, geb. 1892 in Catanzaro

, wohnhaft in der Via Passo del Giovo Nr. 5, stand unter der Anklage, die vorgeschriebenen Verdunkelungsvor schriften nicht beobachtet zu haben. Sie wurde wegen Mangel an Beweisen frei gesprochen. Matttuzzi Aldo des Primo, geb. 1923 in Venezia, wohnhaft in der Via Armo nia 16, war angeklagt, ein Fahrrad im Werte von Lire 200.— zum Schaden des Dafotti Pietro des Domenivo entwendet zu haben. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Lorenz Ferdinando nach Giovanni, geb. 1909 in Trento, wohnhaft

in Lana und Lösch Maria nach Giuseppe, geb. 1906 in S. Nicolo, wohnhaft in Lana, standen unter der Anklage, der erstere, weil er die Lösch unter Umgebung des Arbeitsver mittlungsamtes aufgenommen habe, die letztere, weil sie sich aufnehmen ließ. Der Prätor sprach beide Angeklagte frei, weil keine strafbare Handlung vorlag. Coppitelli Dante des Luigi, geb. 1897 in Roma und wohnhaft in der Via Fos sato Molino Nr. 10, war angeklagt, Ver sicherungsbeiträge seiner Angestellten im Betrag von Lire 6451.25

1941 bis einschließlich Ii. Juli im Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegt. Di- eingeschriebene Summe zu lasten jedes Beitragspflichtigen wird in vrei Raten zusammen mit den Steuerbeträgen einge hoben. Es steht den Interessenten frei, in> nerhalb 180 Tagen gegen die Eintragun gen oder Unterlassungen an den Prüfet,- ten auf stempelfreiem Papier zu reku« rieren. primiz Planol, 8. — Die kleine, abgelegene Bergfraktion Planol der Gemeinde Mal les

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_02_1932/AZ_1932_02_17_2_object_1854017.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.02.1932
Umfang: 8
,vellbcwerb und Einschreibung der tikels 18 des Gesetzes vom 3. April 1S26, Nr. besser zusagt, als häuslich? Arbeit und Mutter- Stars der Europa-Kinematographie: Lia de Vertreter 566. nicht ganz vergessen, welche schwere Stra- pflichten! Sie wollen nach getaner Arbeit frei Putti. Paul Nichter, Bernhard Göjzke. Erna Auftrage der FJS' wird der Skiclub fen für jene Arbeitsgeber vorsehen, die ihre sein, wollen sich nach der neuesten Mode Morent, Konrad Beidt. Mia Mai und Olaf Mago am 22. 23. und 24. Februar

einen kom- Arbeiter zum Zwecke einer Abänderung der kleiden und das Leben genießen. Die Eltern Fönns. Regie: Joe May. Eines der prunk- dinierten Wettbewerb. Sprung und Langlauf, bestehenden geltenden Arbeitsverträge aus sehen die großartigen Erfolge der holden vollsten, äußerst künstlerisch wiedergegebenen veranstalten. Die Einschreibungen sind frei, ihren Betrieben entlassen, bzw. der Arbeit ent- Weiblichkeit: sie lassen ihre Töchter zu allen orientaMch-'n Dramas, das trotz seiner Jahre Die Nennungen

in Mitleid ge taufte Zärtlichkeiten in den dunklen, sehnsüch tigen Augen, blickte sie zu Hans Heinrich hin über. Der stand in peinlicher Verlegenheit und Verwirrung, nnler der aber etwas wunderbar Beruhigendes und Beglückendes glimmte, das bei dem Blick, den er von drüben auffing, hell aufloderte und ihm das Blut rasch und wann durch die Adern trieb. Frei! Das Wort stand in leuchtenden Lettern vor ihm, er konnte nichts anderes denken. Sei ne Wangen färbten sich darunter, seine Augen strahlten auf — frei

! Und sie liebte den andern nicht, sie gehörte nicht zu dem andern. Lkn des sen Sterbelager stand Karin, seine gewesene Braut. Gott sei Dank, seine gewesene. Ihm kam kein Bedauern für das, was ihn frei machte, kaum ein Verwundern und Erschrecken. Das war alles untergegangen vor dem. was er in Majas Augen las. Er Halle anch die schluchzen de Mutter gänzlich vergessen lind fuhr erschreckt herum, als sie jetzt verzweifelt neben ihn, auf jammerte. „Der Skandal! Das überlebe ich nicht! Und gerade Karin

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_12_1930/AZ_1930_12_18_5_object_1859879.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.12.1930
Umfang: 8
, Lauben. Perserteppiche als praktisches Weihnachlsge- schenk. Edelqnalitäten zu herabgesetzten Preisen von Lire 200.— an. Besichtigung frei. Gabat, Marktgasse 1, Merano. Alkoholfreies Ziest. Corso Umberto 8? guter bürgert. Mittag- u. Abendtisch. Abon. ausgen. Neuweine: Meraner Vernatsch, Küchelberger, Weißlveine, Wermut, Muskateller, Brannt weine, Liköre, Punsch, Rum zu konkurrenz losen Preisen in der Weinhandlung Kröß, Vinschgauertor. Nur gutes Brennmaterial, wie Kohle, Koks, Brikett. Holz liefert

> ' ' ' italienische und die französische Riviera, sowie alle Kategorien zu erstrecken. - - - - .... Ng Hausbesitzer werden gut tun. sich mit den Mietern ins Einvernehmen zu setzen und frei willig die Mieten in entsprechendem Ausmaße herabzusetzen. Es ist daher nicht zulässig, daß die Hausbesit zer nur aus dem einen Grunde die Wohnung künden, wenn der Mieter eine angemessene Her absetzung des Preises verlangt. Vorstellungen: 5, 7.13. 9.30. Ab Freitag: „Der Kosakenprinz', mit Ivan Moussokine und Mary Philbin

, es ist nicht mehr Der- stellung, es ist die erschütternde Wirklichkeit des Krieges, den ihre Seele erlebt. ZNaiserhof. Täglich abends Konzert mit Tanz in der Diele. Eintritt frei. Gasthaus parthanes. Täglich Konzert, in sang. Eintritt frei. Uerrevmoäe - Uerreovvsscàe (-U8tav Xral ?romLvaiIe ?romens6e vor äer WimckeII»aIle Grosse Auswskt »u Sàsnstigsn Preisen k Uemcien Pyjamas N vnterväsciio ^ Socken Krawatten liräZen lialàcliuliL l'asckentticller pullover besten Lportstriimpks lVUitTen Lksvvls kei8eäeeken

tlaussucken Sclilakröcke ttosentrììger Lockenkslter (Zürtel 0i»men-tlancksekulis Polizeiliches Sperrstunde einhalten Gegen Giovanni Wagner nach Giovanni, In haber eines Cafes unter den Lauben wurde . Kontravention erhoben, iveil er die Sperrstunde Schallplattenkonzert im Restaurant.' nicht eingehalten hatte. frei; ohne Aufschlag. Gasthof Rafft. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. Restaurank Wagner, vorm. Wieser. Täglich > ' ' Eintritt SesosTÄere Sslegenk sit Winte^-Klantet VVoll-tZabartlkns Irenekcosts

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_3_object_1878893.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.05.1940
Umfang: 4
nehmen muß, möge dort frank und frei und zuversichtlich vor sprechen. Den Dienst im Ambulatorium versieht unser Gemeindearzt Dr. Virginio Lussuardi. Dienstzeit im Fasciohaus Das Fasciohaus steht allen Mitgliedern des Kampffascio Mittwoch und àmstag von 15 bis 13 Uhr und alle Sonn- und Feiertage von 9 bis 12 Uhr offen. Wetterbericht Roma Milano Torino Venezia Trento Max. 21.0 Min. 14.4 20.0 20.0 19.0 21.3 13.1 16.0 1?.0 19.5 Mettanone Volksbewegung Bressanone, 16. — Vom 6. zum 12. Mai wurden amtlich

-, Testar Davide mit Ga- sriller Giovanna. von der kgl. prälur Am 13. d. Mts. wurden verhandelt: Pichler Francesco und Unterkircher Gio vanni aus Rio di Posteria, angeklagt wegen Körperverletzung, frei gesprochen, ersterer, weil er die Tat nicht begangen, weil er sich im Zustande berechtigter Notwehr befand. Caininati Silvia, be schuldigt wegen Tätlichkeiten, amnestiert. Righetto Giuseppe, obszöner Handlungen schuldig, zu einxm Jahre Verschließung Verurteilt und amnestiert Wi-d-àfler Giuseppe aus Lusan

, wegen Diebstahles angezeigt, freigesprochen, weil seine Handlungsweise kein Bergehen darstellt. Profanier Giuseppe und Schisferle Gof fredo aus S. Andrea in Monte, amne stiert von der Anklage der Beschimpfung und tätlichen Vorgehens. Mesner Corra do und Moser Alfredo aus Millan, we gen Diebstahles angezeigt, ersterer zu zwei Monaten Verschließung und 800 Lire Geldbuße, verurteilt und amnestiert, letzterer mangels Beweisen frei gespro chen. Bauer Giovanni vom Renoir, we gen Diebstahls zu einem Monate

Ver schließung und 500 Lire Geldbuße verur teilt und amnistiert. Mai,r Andrea aus S. Andrea in Monte, von der Beschuldi gung falscher Zeugenaussage wegen un genügender Beweise frei gesprochen. Pa- treider Francesco aus Funes wegen Be truges zu sechs Monaten Arrest und'700 Lire Geldbuße verurteilt, amnestiert. Nesch Giovanni aus Bressanone, wegen Betruges zu einem Jahre, 1 Monat und 15 Tagen Haft, sowie 1.125 Lire Geld- büße verurteilt. Markt verschoben Laut Mitteilung des Gemeindeamtes

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_10_1921/MEZ_1921_10_08_3_object_634845.png
Seite 3 von 12
Datum: 08.10.1921
Umfang: 12
isligo. Ä« •rnftorff, folgende eldungen : diesem fite tta- zu unse- >weifellos inrcü der stxro die lusständi- Führern n haben. änoiskGen Fuß die t handelt bloß um ganz <m» Urg: Der >it einem > Offizier Gerücht, der Frei iben, in : worden licht habe i hervor- Vesitz be- bemerkt ihrungen itcn im fene Be- zwischen n ist be- tellen. — die regu lier fest- alienische geprüft s, gegen sterreichi- zu einer ■ Ansicht, :rigkeiten Boraus- von zes reife find lallenden Lag ver- >iet. Das riggeblie- Die Lage

tiefung die Trockenlegung auch, der tiefsten, Stadteile erreidt. Um jedoch den Kanal vertiefen zu können, muß während dieser Arbeite« der Eisack geltaut werden. Da nun aber die Herbst wasser binnen kurzem kommen werden, so ist es notwendig, dnß diese Arbeiten ohne Verzug In Angriff genommen werden. Frei lich, die Herren der Kommission sahen ein, daß es für Klausen nüdt angenehm ist, wenn der Cisack noch mehr gestaut wird, --b'-r es ist kein anderer Ausweg möglich. Es wurde auch der Dürgermeister

von Klausen und das Beschädigtenkomitee be fragt und den Herren dieses Projekt vorgelegt, womit sie sich einverstanden erklärten, da sie doch lieber eine kurze nach größere Ueberschwemmung haben und dann ganz frei werden, statt bis auf unbestimmte Zeit den gegenwärtigen Wasserstand zu haben. Die Kommission hat vor Verlassen der Stadt den sofortigen Be ginn der Arbeiten angeordnet. Ebenso erhielt die technische Sektion den Auftrag, die Landstraße an den Stellen wo sie ab- gernischt ist herzustellen

Frei heit zu träumen. hen xan nde yat, >ter 'gel ter., mit wß icm eu» 'ein lche lau Icht -nst -res di en. ;ot* ne. ht: wo cn. Ute IN i? wf ,U!

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/23_07_1930/AZ_1930_07_23_4_object_1861400.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.07.1930
Umfang: 6
hatten, wurde ihre Freilassung angeord net. Spezialist Htihnerangen-Operaleur Ienisch. Friieurlalon, Kurmittelhaus. Telephon 179. Kellerelgenosseiischaft Lagundo in Merano. Bcrglanben Nr. 84. Marchetti, rückwärts. Tele phon Nr. 247, liefert garantiert echte und reine hiesige Tisch- und Spezialweine ab SV Liter frei in das Haus gestellt, zu mäßigen Preisen? Fcilser leihweise! Gratis Proben! Gasthaus Marchetti, Lauben 34, vorzüglicher Rotwein, garantiert echt Eigenbau, über die Gasse pro Liier Lire

Liebe, Walzer Weber: Freischütz, Phantasie Bach: Frühlingserwachen, Romanze Rossini: Diebische Elster, Ouverture Mayer: Verschiedene Ankündigungen, Potpourri Blankenburg: Frisch in den Kampf, Marsch ' Der Eintritt ist frei. Theaterkino. Heute der Großfilm: „Ms für einen' mit William Loyd und Diana Ellis in den Hauptrollen. Ein hohes Lied der Freundschaft. Drei Solda ten die sich nach dem Waffensillstande kennen lernten, schlössen Freundschaft und durch den Krieg an Abenteuer gewohnt, ließen

bereits Gelegenheit sich davon durch die Voranzeige zu überzeugen. Vorstellungen: 5; g.30; 8 und 9.30 Uhr Voranzeige: Ab Samstaa der Monstre-Metro -Film „La Maschera del Diavolo oder die Teu fels-Maske' mit John Gilbert und Tva von Berne in den Hauptrollen. Sternkino. Ab Freitag der Monstre-Metro- Film „Alt Heidelberg' m>t Ramon Navarro und Norma Shearer ili den Hautrollen. Maiserhof': Täglich abends Gartenkonzert seden Dienstag und Freitag Tanzeinlagen: Eintritt frei: kein Musikzuschlag'. Sonn

- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittagskonzert Allabendlich Konzert im Forsterbräu. Gasthaus Parlhanes. Ie?en Abend Zither- Konzert mit Gelang. Lustige Einlagen des Meraner Cie. Eintritt frei. Verkehrswesen Verlängerung der Dahn bis Slubai Die dringende Notwendigkeit der Verlänge rung der jetzt noch in Fulpmes endigenden Ätu- baitalbahn bis Neuslift, hat nunmehr zur be hördlichen Streckenrevision an Ort und Stelle ge führt. Der Neuausbau soll in der vorletzten Station Telfes beginnen, weil die Bahn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/17_03_1915/BRG_1915_03_17_9_object_752971.png
Seite 9 von 16
Datum: 17.03.1915
Umfang: 16
Hilfspslegerinnen in ein falsches Licht gestellt und ihnen die Freude an ihrer hochpatriotischen Tätigkeit beeinträchtigt wird. Georgi, GM. Eingezogene private Erkundigungen besagen, daß die in Frage kommenden freiwilligen Pflegerinnen anfangs sich weigerten auf die Annahme eines Re lutums eiuzugehen, daß sie aber dazu von maß gebender Seite gedrängt wurden, um diese Beträge für die hiesigen Verwundeten frei zu bekommen; hätten sie abgclehnt, würden die Beträge in den allgemeinen Milliarden-Kriegsauslagen

deiner Krieger zu kämpfen, ja aus freien Stücken möchte ich nicht einmal mit einem kämpfen. Wenn ich aber in Not bin, dann ftage ich nicht nach der Zahl der Gegner. So sind auch die Hellenen, jeder für sich, nicht feiger als irgendein Volk; wenn sic aber zn- sainmcnstehcn, dann sind sie die tapfersten von allen. Sie sind zwar frei, aber nicht in allen Dingen frei. Denn sic haben über sich einen Herrn, den Väterbrauch, nnd den fürchten sie mehr als die Deinigcn, dich nnd deine Geißelhicbe. Sic tun stets

rückt war, auf dem Schlachtselde den Tod gesunde». Vereinsnachrichtrn. Katholischer Gesellenverei» Meran. Frei lau den 19. März (Fest des hl. Josef) 7 Uhr früh Vereins gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit gemein schaftlicher hl. Ost er ko mm un ion Vollzählige Be teiligung ist Pflicht der Mitglieder Zusammenkunft uni halb 7 Uhr früh im Bereiuslokale, von dort gemeinsamer Kirchenzug. Abends 8 Uhr gemütliche Josefi-Feier cm Vereinslokale, wozu Schutzvorstände, Ehrenmitglieder und Mitglieder

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

- und Eignungsprüfun gen für die herbstsäison des R. Liceo Scientifico «Evangelista Toricelli' Schriftliche Prüfungen. Aufnahmsprüfungen: Montag, den 17. September: Italienisch 8.30 Uhr; Dienstag, den 18. September, Uebersetzung aus dem Lateinischen 8.30 Uhr; Mittwoch, den 19. Sep tember, Mathematik 8.30 Uhr; Donnerstag, den 20. September, fremde Sprachen 8.30 Uhr; Frei tag. den 21. September, Zeichnen 8.30 Uhr. Eignungsprüfungen: Montag, den 17. Septem ber, Italienisch 8.30 Uhr; Dienstag, den 18. Sep tember

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_4_object_2639698.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.06.1939
Umfang: 6
und Zu kunft der Brüder und Nachkommen ver gossen haben, seiner .Helden, die ihr Letz tes und Bestes gegeben haben, um in selbstloser Weise ihren Teil zum endlichen Sieg beizutragen. Keiner hat seine Kräf te geschont, ein jeder von denen, die frei willig in den Kampf gezogen sind, hat das seine getan und viele haben Ueber- ^ ragendes geleistet. - Unsere Stadt bereitet sich nun zur Be grüßung des heldenhaften Legionärs Al fonso Tann er vor. Alfomo Tanner war seit dem 21. Jänner 1937 in Spa nien und gehörte

dem 1. Tank-Bataillon an. Er gehörte zu den ersten, die frei willig dem Rufe folgten lind ihren Mut, ihre Kräfte und Fähigkeiten zur Ver fügung stellten. Tanner nahm als Vize- kommandant u. verschiedentlich als Kom mandant eines Peletons an allen Kämp fen seiner Kompagnie teil: Guadalajara, Santander, Zuerä (Aragon), 1. Ebro- und teilweise 2. Ebro-Schlachl, Katalonia und die letzte Zentrumsschlacht sind die Kampfe, in denen Tanner seine Tapfer keit, seinen Mut, seine soldatischen Fä higleiten bewies

, slimernden Märchen wesen austauchen, im phosphorleuchten den Zickzack ihre Bahn ziehen, wieder verschwinden und Sternenhimmel in Mi niatur spielen. Das steht im Kaleàr,, doch die rauhe Wirklichkeit sieht anders aus. Niemand findet zur Zeit, zwischen einem pfeifenden Windstoß und einer kleinen Regenprobe den Abend im Frei en sehr verlockend. Auch die Glühwürm chen haben ihren Winterschlaf noch nicht abgebrochen und überlegen noch lange, ob sie uns die Freude ihres Erscheinens bereiten sollen. Ein einziges

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/08_12_1942/AZ_1942_12_08_2_object_1882843.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.12.1942
Umfang: 4
Behörden teil, u. a. die Unter- staatssekretäre für Krieg, Marine und Luftschiffahrt, der Generalstabschef, der Generalstabschefstellvertreter der Miliz, der Armeekorpstdmmandant Romas, der Generaldirektor der Feuerwehr und Ver tretungen der alliierten und neutralen Staaten. Um den Altar waren die kgl. Wache, die Militärschüler und die frei willigen Krankenschwestern aufgestellt: Nach dem Gottesdienst sangen die Sol daten das Sardo-Lied. Die Feier endete mit einer Heldenehrung und einer Ehren bezeigung

aus Sacco bei Rovereto, war heute Montag früh mit der Hei zung einiger Lokale im hiesigen neuen Sparkassegebäude — wie sonst — be schäftigt, als er plötzlich zusammenbrach und bald verschied. Ein Herzschlag hatte seinem arbeitsreichen Leben ein jähes Ende bereitet. Die Leiche verblieb bis zum Eintreffen der Gerichtskommission am Platze und wurde nach deren Frei gebung in die Totenkapelle des Gemein- despitales übergeführt, von wo aus am Mittwoch um halb 8 Uhr früh das Leichenbegängnis

sowohl in der Kirche, als auch in der Kaserne teil zunehmen. Freiwillige Kälberstellung Den Viehzüchtern wird bekannt gege-- ben, daß am Dienstag, den 8. Dezember beim Rosenwirt in Silandro Kälber frei willig gestellt werden können. Disziplinierung der Sammlung und Verteilung der Felle Im Zuge der Regelung der Einsamm lung und Verteilung der Häute und Felle wurde Herr Carlo Rettenbacher, Via Molini in Silandro, von der fascistischen Union der Kausleute in Bolzano zum Subsammler ernannt: mithin

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_09_1942/AZ_1942_09_01_3_object_1882718.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.09.1942
Umfang: 4
an einen Frontsoldaten: „Wir werden hier alle au: bebandelt und unsere Leiter und wir sind besonders aufmerksam gegen jene, deren Vater einberufen ist-. Diese Kameraden lieben wir besonders, da wir wissen, daß sich ihr Vater an der Front befindet,und sich nicht nur für sein Kind, sondern für alle Kinder Italiens opfert.' Die Zuneigung zu den Kämpfern zeig te sich auch in den Taten. Es ist die klei ne Italienerin Dolores Colleoni der Frei luftkolonie Oltrisarcv, die schreibt: „Die Soldaten, die auf allen Fronten

sind daher zunächst nutzlos, und es müssen erst >nif die geschilderte Art die Atmungswege frei gemacht werden. Sobald selbsttätiges Atmen auftritt, ist es zweckmäßig, mit künstlicher Atmung und Herzmassage abzuwechseln. Die Herz- maHage dient zur Anregung der Herz tätigkeit und besteht in rasch aufeinander folgenden kräftigen Schlägen mit dem Daumballen der aufgelegten Hand gegen die Herzgegend des Kranken. Nach Ein setzen der AtMung hat man darauf be dacht zu sein, dem Körper die im kalten Wasser

des drohenden 5)!tz> schlage? äußern sich darin, daß die vor her starke Schweißabsonderung zu versie gen beginnt, das Gesicht die Farbe ver ändert, der Gang unsicher und taumelno wird. Beim „Hitzschlag' stürzt der Be troffene wie von einem Schlag getrosfen plötzlich zu Boden. Atmung und Puls- ''chlag können aussetzen. Man bringt den Kranken an einen kühlen Ort in den schatten und macht il»n Brust und Hals frei. Gesicht, Kopf und Brunst werden mit Wasser bespritzt und mit feuchten, kühlen Umschlägen bedeckt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_4_object_1861055.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.03.1935
Umfang: 6
im Süden. Mit bestem Gruß M. S. leitung zur Behandlung der Weingärten, bezw. der fertigen Weine im Weinkeller. Der „Frage- und Briefkasten' steht jedem Bezieher des „Weinland' kostenlos zur Verfügung. Leser unseres Blattes er halten Probenummern über Verlangen gratis vom Verlag „Das Weinland', Wien, 1. Bezirk, Tegett- hoMraße 7-9,,zugesendet. Campo S. Maria Formosa 6123 unentgeltlich aus gestellt. Apothekendienst Den Nacht- sowie Sonntagsdienst versieht ab heute Samstag,.den 30. März bis inklusive Frei

von einem schreck, lichen und sicheren Tode rettet. So beginnt ein Liedes.- 1 idnll ohne Worte, hcià unterbrochen durch Sìreitig- kèiten des Führers Jeff, der Tarzan beseitigen will Doch seme ungeheure Kraft führt ihn zum Sieg unà'I Mary bleibt^ bei ihm in der Dsàngel und sucht mi! Liebe und Eifer Tärzans Mite Eigenschmten zu cm, wickeln. / - ' Beginn: S. ö.M. 8 und 9.30 Uhr. / Heule, Samstag, 30. ds.: »! iti Von halb ^lo bis 4 Uhr früh. — Eintritt frei. au» Italienische Vosttarife fürs Ausland Wie uns aus Roma

zu versprechen pflegen, ist auf die Talsicht beschränkt, doch darum nicht weniger kurzweilig und interessant. Während wir, die Mündung des Baches von Altbraies passieren, geben die Wolken aus einen Augenblick die imponierenden Wände des Dürrensteins frei, zu ^dessen Füßen auf der für den Skisport wie geschaffenen Plätzwiese, . wir demnächst unseren Besuch zu machen gedenken. Das Fahrtempo wird mäßiger. Der Schlittenweg ist zeitweilig steil; müssen wir doch in einer guten Stunde inn M Meter .höher befördert

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_07_1938/AZ_1938_07_21_5_object_1872701.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1938
Umfang: 6
wissenschaftlicher ZNme im städtischen krankenhau, Am Freitag, den 22. ds. um 21 Uhr, werden im städtischen Krankenhaus von Bolzano meyrere wissenschaftlich« Filme vorgeführt, die chirurgische Eingriffe und klinisch - pharmakologische Versuche be rühmter italienischer Aerzte zeigen. Die Aerzte und das Sanitätspersonal sind eingeladen, die wissenschaftlich interessante und wertvolle Filmvorführung zu besu chen. Eintritt frei. sitze des Fliegerpatents sind, versammeü mären. S. Exz. der PrSfekt wurde

BenzinkastLN daher kommen steht, dann suhlt er W frei und stolz wie Her Adler in den Lüsten, denn er ist an keine asphaltierten Straßen ge bunden, er kann in /den flachsten Feldweg einbiegen und Mit den Hasen Ml die Wette durch die grünen Weesen «sdeln. Knirschen die schmalen Aeishp durch den feinen SM he» FelhMUes, d«M Well lem Herz und seine Arme umspannen gierig d« geschmeidige Lenkstange, um sie Mie die Ärme eines geliebten Wesens an sich zu zieh«!. Die Sprache des Rad- .fahr^rs mit seiner Waschine

. Wie ein despotischer Monarch sitzt er auf dem Rosse und stützt die Arme Seicht auf die willige Lenkstange, die seine kleinsten Berichrungen und Krastoerschiebungen aufnwWt und auf das Rad weiterleitet. Apr Unwillig gibt der Radfahrer dem hupeichen Automobil die Straße frei, ìWm es ist eine Störung, so in seinen Gebacken versunken, von einem mecha nischen Wagen, der gar keine Seele Än Leibe Hat, aus den Traumen gerissen zu werden. Deshalb sucht sich -der stille Radfahrer auch am liebsten die Woge, die von der Plage

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_12_1940/AZ_1940_12_13_3_object_1880475.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.12.1940
Umfang: 4
. Nach der Vorführung wird der Vize- oerbandskommandant den Rapport der Sektionsleiter abHallen. HaltshaltvsgS'v. NWurse der G3L Im Hause der Mädchen-GIL u. beim Zentrum für Haushaltung in der Rio- nalgruppe „Corridoni' werden Haus- halttmgs- und Nähekurse für Iungitalie- nerinnen, Jungfascistinnen und Arbeite rinnen abgehallen. Die Einschreibungen werden Donnerstag, 12. Dezember, Frei tag, 13. und Samstag, 14. von 17 bis 19 Uhr im Hause der Mädchen-GIL (Ponte Druso) für die Organisierten der fascistischen

vormittags prak tische Hebungen für den Haushall durch führen. Schulfreie Festtage Ergänzungsverfügung Aus Roma wird gemeldet: Das Ministerium für Nationale Er ziehung hat festgesetzt, daß in Ergänzung zu den bereits sür die Schulen bestimm ten Ferientagen die Festtage vom 1. und 6. Jänner und vom 19. März als schul frei geHallen werden. Aus dem Shudikatslebeu Bei den Versammlungen wurden Auf klärungen über die syndikale Lage der Arbeiter und über die Fürsorgemaßnah men zugunsten der Arbeiterschaft

er zum Gewohnheitsdelin'yuenten erklärt und auf zwei Jahre einer landwirtschaftlichen Kolonie zur Arbeit zugewiesen. Der 25 Jahre alte Celestino Parisi aus Arco stahl seinem Arbeitskameraden Celestino Pacher eine Azetylenlampe, wofür er mit 1 Monat Verschließung und L 500 im Gelde gepönt wurde. Unter der Beschuldigung, Fleisch der Konsumsteuerung entzogen zu haben, hatten sich der 42 jährige Giovanni Lanz aus Naz und der 54jährige Francesco Wild aus Vandoies zu verantworten. Ersterer wurde frei gesprochen, da er das Vergehen

21