12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/23_08_1905/BRG_1905_08_23_11_object_809759.png
Seite 11 von 12
Datum: 23.08.1905
Umfang: 12
von Mölten bildet das Geleite bis zum oberen Ende des Waltherplatzes. Früh halb 8 Uhr: Stille Messe in der Herz Jesukirche, zelebriert vom Fürst bischof von Trient. In der Kirche ist eine Wache von der Bozner Reserdistenkolonne beigestellt. Fahrt mittels Wagen ins Hotel „Kaiserkrone', wo das Hoslager etabliert wird. Die Ehrenwache vor dem selben wird von der Bozner Reservistenkolonne be- stritten. Früh halb 9 Uhr: Empfang der Hof- würdenträger, des Klerus, der Offiziere des Aktiv

der lleber- etscher- und Mendelbahn. Am Bahnhöfe finden sich zur Abschiedsauswartung die beim Empfange er schienenen Persönlichkeiten ein. Die silberne Hochzeit feiern nächste Woche in Mariazell (Steirrmark) der hiesige Kaufmann ' und Hausbesitzer Herr Benedikt Telfuer und seine Frau Christine geb. Waldboth. Todesfall. Unter zahlreicher Beteiligung wurde gestern nachmittag- auf de« städt. Friedhose der a« EawStag früh nach kurze« Leiden i« 65. Lebensjahre verschiedene Privatier Herr Franz Landt«ann

, 27. ds. findet aus Anlaß der Ankunft Sr. Majestät des Kaisers korporative Aus- rückung mit Fahne und Musik nach Bozen statt, wozu die Mitglieder höflichst ersucht werden, zahlreich zu erscheinen. Zusammenkunst 3 Uhr früh im Vereinslokale Casö Paris. Die Vorstehung. Schulzettung. j Bozen, 21. August. An der k. k. Lehrerbildungs anstalt und llebuugsschule in Bozen beginnt das Schuljahr 1905/6 mit der Einschreibung der Zög linge und Schüler am 8. und 9. September. Die neu eintretenden Zöglinge

2