21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_4_object_1870714.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.02.1938
Umfang: 6
, sich dann eine Hesondere Befcihigungspüfung.anschlichen Mird. A,n diesem Kurs können sich alle jungen Ztzitglieder jdes i<Wb Alào Italiano be- ttzàkN. Zweck des Kurses .ist die Heran- einer hinreichenden Zahl von Möge?, «nd Bergführern für unserEe- Hiet^ AM so -den erhöhten nhnnistischen Anforderungen Zimmer besser entsprechen zu -können. Zwecks näheren Informationen tonnen jich die Interventen an den Leiter der Nnterise^ttion Merano des Club Alpino Ataliano «enden. SpeuàeMMSMeis Die Offiziere .und àrn^svn Merano

, welche Heuer anläßlich der sascistischen Befana an bedürftige Schulkinder der Schulen von Silandro ausgeteilt wurden: Es waren rund.600 Geschenke, welche 600 Kinder zugute ikamen, Kinder, /die noch -lange M auf richtiger Dankbarkeit dep Duce nnd den übrigen Wohltätern ergeben sein wer den. Kränzchen des Club Ahnno Italiano. Die Untersektion Silandro des Club Alpino Italiano hält am Samstag, den S. Februar abends äm Gasthos „Zur Goldenen Rose' ein alpines Kränzchen ab. Beginn um halb 9 ,Uhr. Eintritt 8 Lire

: Schatten temperatur: um 8 Uhr: —4; um 14 Uhr: 9.2: um 19 Uhr: 7, Höchsttemperatur S.6, Mindesttemperatur 3.3, durchschnittliche Tagestemperatur 6, durchschnittlicher Luft druck 769.6, Sonnenstunden 6.30, Son nenbestrahlung 12, Niederschlag 0.0. Ig; ZWmier i« >We> ZW iiterMioml! Vorbereituugskurs jfür Bergführer pad Träger Die Untersektion Merano des Club Al- ào Italiano wird gemäß erhaltenen Weisungen ,in der nächstes ZeD einen Bnrbexeitungsturs für Bergführer nnd Träges ^veranstalten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_04_1929/AZ_1929_04_25_2_object_1866359.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.04.1929
Umfang: 8
Besitzer Herrn Innerebner freundlichst zur Ver. werden. Eine große Anzahl von Wcgmeisertufeln' und Molusken auf dem Platze oder auf dem MW gestellten großem Saale des Hotels Post wurden aufgestellt. Alpine Pfade, wie z. B. zun, Markte zum Verkaufe angeboten werden, aus die jahrliche à-ralverfammlung der hiesigen Monte Pez. der Verbindungsweg zum SeM-' Marmor sein oder mit einer Verkleidung aus Sektion des Club Alpino Italiano unter dem paß, die Wegs zu den Schutzhütten auf den Ne-, verzinntem Blech

s Selle L,Zlspè1i-3eikung- Donnerstag, den SZ. April 1<M Gmeml-BerfamMlANg des „Club Alpino Naliaus' Ein Tclcgranun an S. E. de» Präfekten von unseren Avanguardisten in Roma S. E. Comm. A-dv. G. V. Marziali, Präfeki unserer Provinz, hat aus Roma 'folgendes vom Präsidenten der O. N. B. Bolzano unterschrie benes Telegramm erhalten: „Aoaiig-iardisten-Abteilungen halten hoch den Namen der Provinz. An Gegenwart von S. E. Turati und des On. Ricci erheben s« ein „Alala* für den geliebten fafcistische

. Die Direktion, Art. ö) Es ist verboten Farbstoffe zu verwen- chem dieser sich sehr schmeichelhaft über die Tä- hat die Absicht die übrigen kleineren Rückstände den, auch wenn sie vollkommen unschädlich sind, tigkeit und die künftigen Aufgaben .des Club noch im Laufe dieses Jahres zu saldieren und nur - Alpino, der besonders hier ohne Zweifel von die große Schuld gegen das Mitglied De Marchs größter Bedeutung fei, ausdrückte. in Milano bestehen zu lassen. 2er Präsident versicherte der Versammlung

für di- Veremsausfluge im tom-, Art. 7) Die Einweichung des getrockneten Hierauf wurde der moralische und finanzielle Menden Sommer» von denen einer auf den Cor-^ Stockfisch muß mltTrinkwasser.daß öfters gewech- Tätigkeitsbericht der Sektion im abgelaufenen «o del Rcnon» der andere auf den Monte -pez, selt wird, erfolgen. Die Behälter, wo die Scheiter Vereinsahre verlesen. Der Club hatte im vergan- ein weiterer in die Marmolata- oder Bren-i eingeweicht werden, müssen aus einem undurch- genen Jahre einige sehr schöne

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/29_10_1921/BZN_1921_10_29_9_object_2480548.png
Seite 9 von 16
Datum: 29.10.1921
Umfang: 16
den sind da draußen auf dem Land; und hier sind eben moderne Menschen! Da müssen wir erst den richtigen Ton finden, gelt? Mit der kleinen Dingsda, der Brigitte Eckardt, ist es mir ganz leicht geworden, nettes Mädel. Und eigentlich wmifch, daß sie fw dorr- im Hause ä la Aschenbrödel behandeln. Besonders die Prin zessin Isolde.' Seite 9 nis durch Glückstopf 300.—; Pfarramt Branzoll 50.—; Carabinieri Branzoll 50.—; Stationsoor- stand Branzoll 50.—; Club Alpino Jtaliano d. Ba ron v. Prato 147.—; Josef Obexer

es nur bis jetzt nicht. Samstag u. Sonntag, 29. u. 30. Oktober 19Ä fef Auffchnaiter 20.—; K. Pseifer 10.—; 3 Unge nannt 9.—; Pancheri 30.—; 6 Ungenannt 16.—; Hamberger 10.—; Feltrinelli 2000.—; 2 Ungenannt 7.^-; 5 Ungenannt 23.—; Dr. Herm. Kofler 50.—; Salus, Milano 20.—; 3 Unbekannt 25.—; Lanzen bacher 25.—; Radina Sisto 10.—; E. Fieller 10.—; Hamman Stranef 10.—; 8 Ungenannt 7.75; Kir- chensammlung Deutschnosen 350.—; Dr. Burtscher 50.—; Marie Gruber, Wangen 10.—; Peter Mau- racher, St. Pauls 10.—; 4 Ungenannt 13.—; Club

Alpino Jtaliano (gli Eseursionisti dalle Dolomiti al Brennero) 1000.—; Rößler Johann sen., Gries 100.—; Lehner 10.—; 4 Ungenannt 24.—; Konzert erlös Oswald Gasteiger 229.40—; Pfarramt Sarn- thein 277.75—; 3 Ungenannt 93.—; Maricr Tützer 20.—; Eyrl 100.—; Dr. Deluggi 50.—; Ungenannt 50.—; Kurgemeinde Grätsch 292.—; Franziskaner kloster Bozen, Sammelliste 312.—; Torggler Mo- ritzing 10.—; Staffler, Rentsch 10 —; Kirchensamm- lung Gummer 50.—; 12 Ungenannt 44.—; Dietrich 80.50; A. Comploy 300

5