11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_20_object_3120939.png
Seite 20 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
wurde einstimmig erteilt. Sekretär Mitterdorfer verlas im Auszuge die Bilanz des W a s s e r- und Elektrizitätswerkes Zwölfmal- greien. Der Reingewinn beträgt beim Elektrizitätswerk Lire 198.717, beim Wasser werk Are 50.095. Der Vorsitzende teilte mit, daß vom Reingewinn auf beide Gemeinden (Bolzano und Gries) je 70.000 Lire ausge schüttet werden. Verwalter Trampedeller referierte über die Jahresrechnung für das Lahr 1921, aus der hervorgeht, daß die Gemeinde überein Reinvermögen von Lire 857.978.92

verfügt. Die Einverleibung der Gemeinde Gries an Bolzano. Bürgermeister Mumelter erklärte, daß mit 11. Dezember die Amtstätigkeit im Rat hanse eingestellt wird. In Gries verbleibt in Zukunft■ nur mehr eine Polizei-Expo situr und das Meldeamt. Alle übrige amtliche Tätigkeit der Gemeinde geht auf den Stadtmagistrat in Bolzano über, dem auch die Gemeindebeamten zugeteilt werden. Das Rathaus wie auch der Sitzungssaal werden in Zukunft Wohnräumen dienen. Die Wünsche von Gries. Der Gemeinderat hat sodann

beschlossen, dem Herrn Präfekturskommissär von Bol zano nachfolgende Wünsche behufs wohlwol lender Berücksichtigung zu unterbreiten: 1. Daß das Gebiet von Gries offene Frak tion der geschloffenen Zollgemeinde Bolzano bleibe: 2. daß wie andere Städte in Bezirke ein geteilt sind,, so möge dies auch in Groß- Dolzano geschehen und in Gries das beste hende Meldeamt erhalten bleiben: 3. so wie im ehemaligen Gebiete von Zmölsmatgreien, so mögen auch im Gebiete von Gries die bisher üblichen Hausfchlach- tungen

wollen unter den sonst gleichen Bedingungen die Grieser dm Verzug gen'rßen; 10. die Bevölkerung von Gries wünscht eine entsprechende Bertretung im Beirrte der Stadt Bolzano: II. da die Gewerbetreibenden bisher in der Gemeinde Gries gute Mitarbeiter waren, mögen dieselben auch in der Gemeinde Bol zano bei Baulichkeiten im Gebiete von Gries Arbeit finden. Ernennung von Ehrenbürgern. GR. Puff erinnerte daran, daß heute zum letzten Male Irr Grieser Ge meinderat zur Beratung und Beschluß fassung versammelt sei. Und da sei

Baron Biogeleben, welche ihm mit Rat und Tat zur Seite standen. Hiemit war di« historisch denkwürdige Sitzung zu Ende. » Anläßlich der Dereinigiung von Gries mit Bolzano wunde von den Oberhäuptern beider Gemeinden folgender Aufruf an die Bevölkerung PIANOS Flügel, Trefpianos, Piionola Stalnway t Sons- BlUlhn»r-För»tor Lübau. — Verkant-Miete-Stimmungen- Reparaturen. Obsfmarkf Tele!. 522 S LRUEDL, Bolzano, crlafen: Bürger! Die Bereinigung unserer beiden Gomein- ■ den, die schon seit langem das Ziel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Seite 21 von 24
Datum: 04.02.1926
Umfang: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_5_object_3133506.png
Seite 5 von 16
Datum: 06.09.1934
Umfang: 16
Pomter-tag, den 6. September 1934 Bolzano und Umgebung Pohano, den 5. September. (Aus der D o chenchroni k.) General Pariani, der bisherige Kommandant der Brennerodlvision, wurde zum Armeekorpsgeneral und stellver tretenden Chef des Generalstabes des. Heeres ernannt. Zum Nachfolger des aus Bolzano abberufenen Generals, der.mit 1. September das Kommando der Brennerodivision nieder gelegt hat, wurde General Comm. Pietro Ger- bino Promis ernannt. — Am 30. August be sichtigte der Präsident

solche Ware vom Verkauf aus. — Auf der Suche nach Edelweiß ist am letzten Sonntag nachmittags der 31 Jahre alte, beim Straßenbauamt der Gemeinde Bolzano an- gestellte Arbeiter Rudolf Zanotti an den Penegalwänden 30,0 Meter tief abgestürzt und vom Wirt des Gasthauses Penegalkulm als zerschmetterte Leiche aufgefunden worden. So , hat die Sehnsucht nach Edelweiß wiederum ein Todesopfer gefordert. Die Leiche wurde nach Bolzano überführt, wo sie heute, Don nerstag, nachmittags 4.10 Uhr beerdigt

Hermann Vonmetz arge Brandwunden am Gesicht und an der Brust. Er wollte Milch wärmen und schüttelte den Spirituskocher, um die Flamme zum besseren Brennen zu bringen. Dabei explodierte dann Ser Kocher. — Der Hatzingerhvf-Besitzerssohn Anton Zeiger in Quirein erlitt einen doppelten Fußbruch durch Ausgleiten, als er aus dem Magazin Obstkorbe herausträgen wollte. — - Dar. IT Jahre alle, in Bolzano in Stellung befindliche Automechaniker Johann Ehiste wurde dieser Tage mit seinem: Rad, als er zu MÜtag

nach Settequerce fahren wollte, wo seine Eltern wohnen, von einem hinter ihm herfahrenden Lastauto zu Boden ge schleudert, wobei Ehiste nebst Beulen und. Hautabschürfungen eine schwere Gehirn erschütterungerlitt. — In der Berichtswoche fanden in Bolzano folgende Trauungen statt: Erich Miklautfch, Leiter der Zeitungsverwal- tung Bogelweider in Merano» mit Emmi Pernek, Kanzleibeamtin in Merano; Konrad Corradini, Handelsangestellter in Bolzano, mit Rosa Miklautfch, Handelsangestellte in Bolzano und Schwester

des erstgenannten Bräutigams; Josef Rieder» Händelsangestell- ter in Bolzano, mit Maria Leitner. Geschästs- inhaberin in Bolzano. — Daß endlich nach dem langandauernden nassen Wetter die Sonne wiederum Siegerin geworden ist, dar über freut sich die Bevölkerung in Stadt und Land gleicherweise. Warmes, sonniges Wetter - v ' Nr. 86 — Sette S kommt allen zugute; besonders wichtig ist jetzt Sonne und Wärme für die reifenden Trauben und das Obst, wie nMrlich auch für alle erst der Ernte entgegensehenden-Produkte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_4_object_3121589.png
Seite 4 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
, wir wollen lieber Daniels- lohn empfangen für unsere gottvertrauende Weltverachtung als Pilatusstrafe für gottes- leugnende Feigheit. „Wer mich vor den Menschen bekennt, den will auch ich vor meinem Vater bekennen, der im Himmel ist; wer Mch aber vor den Men schen verleugnet, den Mll auch ich vor meinem Vater verleugnen.' (Bearbeitet nach Dr. Jgn. Klug's Buch „Die Schule Gottes'). » ______ Briefe aus nah und fern Bolzano, 22. März. (Die D enkm al- Angelegenhei t.) Der Provinzicilver- waltungsausschuß in Trento

hat den Bei trag der Stadt Bolzano für das Battisti- Denkmal laut „Echo' genehmigt. — Der Präfekturskommissär Dr. de Stef- fanini, welcher in der vorigen Woche an den Sitzungen der königl. Denkmal kommission in Rom teilnahm, erklärte nach seiner Rückkehr in einer Unter redung gegenüber einem Pressevertreter, es fei beschlossen worden in Bolzano ein Sie gesdenkmal zu errichten, das sin architek tonisches Kunstwerk bilden werde. Dem da mit beauftragten Künstler werde es freige stellt, die Statue Battistis

am Denkmal an- zubringen oder nicht. Der Präfekturskommis- sär erklärte, daß man zu diesem Entschluss« gekommen sei, weil der einzige Platz für das Denkmal für Battiftt nur Trento fein könne. ' ! 1 Bolzano, 22. März. (Aus der Wa ch enchr 6-tt.i k.) In der Franziskanerkirche fand am 19. März die Jchefi-Nooene ihren feierlichen Abschluß. Die Predigten während der Novene hielt auch Heuer Herr Professor P. Polykarp. Es waren Missionspredigten im vollsten Sinne des Wortes. Die Kirche war jedesmal gefüllt

Radlern nicht zusammenzustohen, bremste Mohr schnell, wobei er aber vom Rade geschleu dert wurde. Der Unglückliche trug ein« schwere Kopfverletzung davon. Mittels Auto wurde Herr Mohr ins Krankenhaus ge bracht. Sein Zustand ist sehr bedenklich. Herr Mohr ist ein tüchtiger und beliebter Ge- fchästsmann. Frau und Kinder bangen um das teure Leben ihres Familienoberhauptes. — Die Provingialverwaldung in Trento hat die Gehälter der Bocunten der früheren Gemeinde Gries genehmigt. Bolzano, 23. März. (Warnung

vor einem angeblichen Ordens mann e.) In letzter Zeit erschien ein gewis ser Arcangelo' Stoffie aus Moena im Kleid eines Franziskanerbruders am Ritten und im Sarntal, um angeblich im Auftrag« sei ner Ovdensobern in Trento Geldalmofen zu sammeln. Derselbe ist dazu in keiner Weise befugt und ist auch nicht mehr Mitglied des genannten Ordens. a Bolzano. 24. März. (Au s der Wo chen- chron i k.) Das Dach unserer Pfarrkirche Mrd gegenwärtig ausgobessert. Diele dieser laubgrünen Ziegel fmb durch den Zahn der Zeit

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.10.1928
Umfang: 12
sehr viel an den Küsten entlang ge kreuzt, um der Besatzung Gelegenheit zu geben, sich mit den See- und Küstenzeichen für die Amerikafahrt vertraut zu machen. b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums ln Bolzano. Am 3. Oktober. Barometer 42.7; Temperatur 17.6, 8.2. Am 4. Oktober. Barometer 43.8; Temperatur 8.6. (Ueber dem Meere 770.2.) — Zentrale: Die Gesamtlage ist vom atlantischen Hoch be herrscht, jedoch scheint das Wetter vorderhand nicht von Beständigkeit zu sein. In den Nordalpen war das Wetter heute

Die offene Handelsgesellschaft Anton Nagele, Lodenfabrik ufw.. hat sich in eine Gesellschaft mit beichränkter Haftung mit dem Sitze in Bolzano unter der Funk Lanificio Tintoria a vaporo e Lavandcria chimica A. Nagele c Ci«., Soc. a g. l. in Bolzano (Wollspinnerei, Dampsfärberei und chemische Wäscherei) um gewandelt. Betriebsgegenstand ist wie frü her Fabrikation und Handel mit Wollwaren usw Das Gelellschastskapitat per Lire 421.746.45 wurde auf Lire 635 000.— erhöht und ist bar eingezahli Geschäftsführer

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

, insbesondere des Apparates E. P. A. in allen seinen Anwendungen zur Des infektion ufw Das Stammkapital von Lire 20.000.— ist bar oingezahft. Geschäfiführer ist Dr. Artur Knering. Advokaturskandidat in Bokano. Dt« Firma wird kollektiv durch den Verwalter und einen Gesellschafter oder durch zwei Gesellschafter mit ihrer Unter schrift unter dem Firmawortlaut gezeichnet. 152 Bei der Firma Gotthard Ferrari G. m. b. H. kn Bolzano wurde die Prokura des Wenzes- laus Koflowsky in Bolzano gelöscht. 153 Neu

Batzleinet in Ber- fciaco. Die Verlautbarungen' geschehen ln ortsüblicher Weife. Di« Genossenschaft wird Kursberichte vom 4. Oktober 1928. kirchliche Nachrichten Aranziskanerkirche Dotzano. Freitag, den 5. Ottober: Erster Freitag im Monat: 6 Uhr hl. Amt. TA Uhr abends Herz-Jefu-Andacht. Herz Iesu-KIrche Bolzano. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Segen. — Herz Jefu- Freitag: 8 Uhr früh Singmesse, kurze An sprache. Gencralkommmion und Segen. Marianische

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_11_1939/VBS_1939_11_30_3_object_3138556.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.11.1939
Umfang: 8
Donnerstag, de« 80. Stovembqr aus »Volkebote- Oeffentliche Bauten die im laufende« Iahr ferkiggestellt werden Im Verfügungsblatt der Partei, welches ein Verzeichnis der öffentlichen Bauten bringt, die im laufenden Lahre fertiggestellt werde«, sind auch verschiedene Bauten unse rer Provinz angeführt. So werden im laufenden Jahr das Haus des Kampfbundes kn Bolzano und das in Merano, das Schulgebäude' der ©; I. L.» Mklitärschule, die Rezia-Brücke, welche das neue Industrieviertel mit dem neuen

Arbeiten gehen zu Lasten her Forstmiliz,<ö,ke verschiedene Berbauungs- arbeiten und^Mffichrung von Schutzbauten bei WildbächM^Küf 7 ihrem Bauprogramm hat. So sind ÄeWaÜMgsarbeiten am Nova- Bach in Merünoo beim Piavenna-Bach in Malles, beim Mibria-Bach ' in Lafa und Silandro. beimDislne-Bach kn Chiufa und beim Roda-Bach^ in Monguelfo vorgesehen. In der GemeWe Ortisei wird eine Baum schule angelegt... , <; ■ Das Verkehrsnstnisterkum plant endlich Systemisierungsarbeiten für die Bahnhöfe von Bolzano

ausgezeichnet. Bei der Auslegung ihrer Produkte haben sich dann außerdem besonders ausgezeichnet: 1. Preis Maria Bettini; 2. Preis Ennio Janneselli; 3.. Preis Jakob Comperini. Die Kommission erkannte zum Schluß noch Anton Filipvi einen Preis zu, der sehr gute Resul tate beim Anbau von Karfiol erzielen konnte. Hansschlachtungen ln der Gemeinde Bolzano. Die Hausschlachtungen finden Bolzano für die Zeit vom 1. Dezember 1939 bis zum 31. gannet 1940 zuaelassen. Die Privaten, welche eine Hausschlachtung

Sprache.Erklärungen der katholischen Glaubenslehre. Das Thema für Sonntag,: 2ö. ds. lautete:. „Was geben, uns die Dogmen der.Kirche?' Die. Vorträge sind so vortrefflich, daß kein Gebildeter sie sich entgehen lassen sollte. Weitere Sendungen in deutscher Sprache gibt der vatikanische Sender,gm Dienstag um. 8.30 Uhr abends (Nachrichten) und am Freitag um 830 Uhr abends (Vortragsreihe: „Die Kirche und die. moderne Gesellschaft'.) Bolzano und Umgebung Bolzano, 29. Nov. (A U S b e r Wochen chronik.) Der letzte Sonntag

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/01_10_1936/VBS_1936_10_01_3_object_3135597.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.10.1936
Umfang: 6
v ' ' ' ' ' 1 ‘ AVriiiVrf« V Nr. 40 — Seite'3^ \ iS sreu-enennuna von Straßen und Plätzen ' * in Bolzano. Leber Borschlag einer vom Präfekturs- komnüssär Dr. Broile kürzlich aufgestellten Kom- mission hat diese beschlossen, für einige Straßen in Bolzano eine Aenderung in der Benennung vorzunehmen und den in Eries neu erstehenden Straßen Namen zu geben, und zwar wie nach folgend angeführt: a) Namensänderungen? Horatlus straße — früher Santa-Maria- Straße (Verbindung der Mendolastraße zur Sei

der Mühl-, Latemar-, Dodiciville-, Brennero-, San Giovänni- _, und Ta dei Bezzistraße entstanden ist. Sie ge sp ark:. Park zwischen dem Sieges platz, 4.-Rovemver«Plätz, Luigi-Tädorna- straße und Talferfluß. Amtseinsetzünl des netten^Pode! Fm Beisein . Sr. Gxz. des - Präfekten fand im Präfekturspalast am 30. September vor mittags die -Amtsübergabs. . zwischen dem Präfekturskomimffär der Gemeinde Bolzano, ooesta b Anker.eine.Wischefuhre geräken. Am 30. September -nächmittägs wurde in Gries

sich auf dem Hochrainerhofe in Santa Eiustina (Bolzano) ein Unglück, dem der Be sitzer des Hofes, der erst 38 Jahre alte Josef Tutzer, zum Opfer fiel. Der Bauer wollte an der seit mehreren Tagen nicht mehr funktionierenden elek trischen Leitung im Stalle etwas richten, zu welchem Zwecke er auf einen Stock stieg. Bei dieser Arbeit erlitt er durch elektrischen Strom den Tod. Die Hausleute fanden ihn erst ungefähr zwei Stunden später bewußt los am Boden liegend auf. Sofort versuchte man, ihm Hilfe angedeihen zu lassen

der Ma „Schwarze Kosen' mit Lilla» Larvetz^WM, Birgel: Paul Marth,. Die^ Landüingüsp,elt in Helsingfors' wnzur-Zeit der Ruffenherrschast die.Tänzerin Marina FeooorowNa — - . , ......Westen ^°^N^'°brtvmrde. Ein junger finnischetMirlot, der Blldhauer Collin, wird von russischen Schergen ist der städtische Friedhof, von 8 Uhr bis 17130 Uhr geöffnet. b Trauungen: Am 30. September wurden in Bolzano getraut: Luigi Seantam- burlo, . Agent der. Sicherheitsbehörde» mit Valerie Cättelani, Private; Josef Mock

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/29_10_1936/VBS_1936_10_29_4_object_3135648.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.10.1936
Umfang: 6
, denn der Haupt zweck dieser Zeilen ist, die Leserschaft aufzu muntern, mit eigenen Augen die Sachen an- ' zusehen. Bei.der Türe steht der hl. Antonius I mit einem Opferkasten. Die Beschauer werden .nicht vergessen, dem großen Wundertäter von i Padua ihren Tribut der Verehrung in Form ? einer miwen Gabe für die katholischen Missio nen zu zollen. Die Ausstellung ist diese Woche noch geöffnet. b Versetzung des ersten Sekretärs der Ge meinde. Der erste Sekretär der Gemeinde Bolzano, Cav. Paolo Panstntz

wird nach lPescara versetzt, wo er die Leitung des jener Stadt übernehmen ^wird. Der Genannte war durch 2H Jahrs als erster Seketär der Gemeinde in Bolzano tätig. ' - b.Trauungen. In B o l z a n o wurden ge- i traut; Am 25. Oktober: Hermann D i b i a f i, i Kaufmann, mit Marie Florians, Der-. j käuferin; am 27. Oktober: Karl Prock, Be- isitzer in Gries, mit Therese Luna er, Private. — Am.28. Oktober wurden in Bol- izano durch hochw. P. Eusebius Silbernagl [D. F. M. getraut: Josef Ä n t e r v e r t i n- sger

Schwarzfischen ertappt und angeschoisen wurde. Die Bruswerletzung war eine tödliche, so daß ärztliche Kunst das Leben nicht mehr zu retten vermochte. Die Beerdigung erfolgt heute um 4,50 Uhr nachmittags am städtischen Friedhof., b Einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Der am 19. Oktober früh in der Nähe des „kühlen Brünnl' auf dem Wege von Cam- pegno (Bolzano) sterbend und bald darauf verschiedene 29jährige ledige Bauarbeiter Francesco Roncan ist nicht, wie man anfäng lich glaubte, einem Unglück

an Speranza im Herze» einen Tod. Beginn: 5, 7.10 und 9.15 Uhr. Todesfälle. In Bolzano verschied am 27. Oktober Frau Hermine T o s o l i n i. geb. Maffei, im Alter von 33 Jahren. Die. Beerdigung erfolgt am Freitag, 29. Oktober, 3.50 Uhr nachmit tags von der städtischen Leichenkapelle aus. In B o l z a n o starb am 27. Oktober Herr Max Christen, Gastwirt zur „Belturnfer Weinstube',, im 51. Lebensjahre. Die Be erdigung fand heute vormittags auf dem evangelischen Friedhofe' in-Ourisarco statt. Der Verstorbene

war aus der Schweiz ge bürtig Am 27. Oktober starbt in Bolzano^ Frl. Christina v. Szalay, Privat^ im' 79. Lebensjahre. Die Beerdigüng erfolgt heute, Donnerstag, 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Gries starb am 27. Oktober nach langem, schwerem Leiden Frau Josefine Tel ff er, geb. Blaas, im 74. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt heute um 4.40 Uhr nachmittags von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes in Oltrifarco aus. Um sie trauert der Gatte. Im Oktober vorigen Jahres

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_3_object_3135511.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
»Voll »bol e' 'ff -sk» . .. 9, ->ss'!^ Nr. 33—Seite 3 b Allerlei Unfälle. Bel Ora fuhr am Mktt- mach der Motorradfahrer David Lindner aus Oesterreich mit seinem Fahrzeug einen Wehr- stein an, was seinen Sturz zur Folge hatte. Tr -,oa sich Verletzungen an den Knien zu und mußte nach erster ärztlicher Hilfeleistung vurch den Gemeindearzt ins Krankenhaus von Bolzano gebracht werben. — Auf der Brücke bei Castelfirmiano stürzte der 43 Jahre alte, in Castelfirmiano wohnhafte Arbeiter Cnnio

Manche! vom Rade und erlitt eine Kniever- letzung. — Infolge verschiedener Arbeits unfälle wurden weiters ins hiesige Kranken haus gebracht: Arturo Costa, dem beim Stein bohren beim Sarntaler Straßenbau ein von der Höhe fallender Stein eine größere Hand verletzung verursacht hatte, ferner der eben falls bei diesem Straßenbau beschäftigte 18 Jahre alte Bruno De Martin, der durch einen Stein eine Fußverletzung erlitt, sowie der 24 Jahre alte Giovanni Del Sasso in Bolzano, der sich eine Handverletzung

durch einen Eisensplitter zuzog. b Der Derser Straßenbau. Der Podesta von Tires hat im Namen der Bevölkerung von Tires an S. E. den Präfekten für die Bewilligung des Beitrages von Lire 30.008 zum Ausbau der Tierserstraße ein Dank telegramm gerichtet. Todesfall. Am 12. August stärk, in Bolzano Johann. A i H n e r, verehelichter Holz arbeiter, im Alter von 82 Jahren. Die Be- Zilm-Nachrlchtea Teatral'Kino bis einschließlich Samstag: Greta Garbo in „Der bunte Schleier' mit Herbert Marshall und George Brent. Regie Richard

9