20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/05_12_1920/TIR_1920_12_05_7_object_1974478.png
Seite 7 von 22
Datum: 05.12.1920
Umfang: 22
für den Wintersport am Nitt- i icrhorn. Die große Anziehungskraft, welche das aussichtsreiche und durch die Rittnerbahn so be- qzem zugängliche Rittnerhorn schon im letzten Winter auf Sportfreunde und Touristen geübt hat, mrd diesem so lohnenden Gipfel gewiß auch für die lammende Winterszeit gesichert bleiben. Denn wenn auch nach dem Wiedererwachen sportlicher Betätigung so mancher Sportplatz seinen Betrieb «on neuem aufnehmen und dem Rittnerhorn Kon- lurrenz bereiten dürste, so wird dieser Skiberg

und seiner Gat tin, bei denen sich noch jeder Gast wohl gefühlt Ml. Die telephonische Verbindung Bozens mit dem Kttnerhorn bleibt auch den Winter über auf- j recht. Vorsteher-Vereidigung in Marling. Man be lichtet uns von dort: Vor einigen Tagen wurde ter Cenieindeausschuß von Marling auf höheren Aisehl zusammenberufen zur Angelobung durch dm italienischen Regierungsoertreter. Als solcher «schien der Kommissär Brandstädter aus Meran. ^>e Sache hatte nun einen Haken, denn der eigent liche gewählte Vorsteher

denn die Vögei? Wemeim sind seibsirer- stündlich vorderhand nur jene, welche auch zur Winterszeit in unsern Gegenden ihr Stanüguar- tier beibehalten. Wohin kommen diese großen kostenlosen Freund», besonders der Obstkutrur? Bei uns hielt schon mehrere Winter hindurch ein eif riger Freund der Obstkultur für die gesiederten Freunde derselben, uni ihnen in der schweren Winterzeit die Magenfrage zu erleichtern, einen kleinen, sogenannten „Aogeltenn'. Dieser für die gefiederten Kulturbeförderer täglich gedeckte

zu sehen. Tie hiesigeBevölkerung stellt den Vözeln nicht nach; äußerst jetten sieht mau in einein Hause einen fel sig oder ein !)iolreh!chen in einein Ääsig, das ver speisen der Vögel ist gänzlich unbekannt. Es schei nen alle Bemühungen der KuNurfreunde zur Scho nung der Vögel vergebe«» zir sein, wenn die Kul- tucseiiide nicht woilen. Sonderziize für den Winter'--ort in Groden. Angefangen vom l. Dez, wird bis Feder l'^k auf der Strecke Mausen—Plan sür Teilnehmer an den Sportveranstaltungen im Gcödemale

1