1.251 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/25_04_1942/LZ_1942_04_25_4_object_3317066.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1942
Umfang: 6
,- 83472,82 76 000,- 45269,87 24706,71 66295,46 61000- 255,83 227,72 221,78 215,97 172,83 154,26 142.09 133,47 130.10 100,30 steht noch aus 1041609,98 163,70 flus der Nachbarschaft Wiutlern i. M. Geburtstagsfeier des Führers. Am 19. April fano in der vollbesetzten und schön geschmückten Ve randa des Gasthofes „zur Post' die Ge burtstagsfeier unseres Führers statt, die einen recht guten Verlauf nahm. Nach Ab singen von Liedern und Gedichtvorträgen durch den BdM. sprach Pg. Dr. Thaler und Ortsgruppenleiter

Heinz in ausführ lichen Worten. Winklern i. M. Aufnahmefeier. Am 19. April fand in der Veranda des Gasthofes „zur Post' unter Beteiligung sämtlicher Formationen und Gliederungen die Aufnahmefeier der Zehnjährigen statt, die einen festlichen Verlauf nahm. Der Ortsgruppenleiter erinnerte die Äugend an ihre Pflichten und gab ihnen Weisungen für die Zukunft. Irschen. Die Spielschar der NSG. „Kraft durch Freude' brachte den Dreiakter „Die drei Eisbären' in Zwickenberg und Irschen zugunsten des KWHW

Andergast und an dere bekannte Filmschauspieler. * Todessall. Im Alter von 64 Jahren verschied Alois Huber, gewesener Hotelier und einstiger Besitzer des Gasthofes Th. Huber, jetzt „Alpenraute'. — Zum Tag der Wehrmacht wird abschlie ßend mitgeteilt, daß sich das als vorläufig gemeldete Ergebnis im Gau Kärnten noch um 14504,12 RM. auf 569682,99 RM. erhöht hat und daß der Kreis Wolfsberg, der an dieser Erhöhung maßgeblich betei ligt war, vom vierten auf den dritten Rang vorrückte. Gauamtsleiter Maier

3
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/16_01_1904/LZ_1904_01_16_2_object_3310092.png
Seite 2 von 24
Datum: 16.01.1904
Umfang: 24
besorgt die Schützen-Kapelle, bei letzterer das städt. Streich- Orchester die Tanzmusik. Der „Lienzer Sän gerbund' veranstaltet an einem der letzten Faschingstage für seine Mitglieder einen „komi schen Abend' mit reichhaltigem Programme. Feuerwehr-Kränzchen. Den Reigen der diesjährigen Faschings-Unterhaltungen eröff nete das von der heimischen freiw. Feuerwehr veranstaltete „Kränzchen' am 10. ds. M. in den hübsch dekorirten Saal-Lokalitäten des Gasthofes Th. Huber. Der Besuch war sehr gut

Notburga Gat terer. Witwe Meßner. Besitzerin des Gasthofes „zur Sonne' hier vermählt. Ans dem Genoffenschafts- und Air menregister. Die im Handelsregister für Ein, zelfirmen des Kreisgerichtes Bozen eingetragene Firma „Johann Dapra', Holzhandlung in Lienz. wurde in das Register für Gesellschaftsfirmen übertragen.- Der Fixmawortlaut wurde in „Jo hann Dapras Erben. Holzhändler in Lienz', abgeändert. — Die Firma „Joh. Rottschopf', Gemischtwarenhandlung in Lienz, wurde gelöscht. Seltene Wintergäste

des Gasthofes zur Post in Corvara, übergegangen. Eisenbahnbrnckenauswechslung. Sams tag vormittags fand die Auswechslung der Ei senbahnbrücke bei Percha, eine der höchsten Brü cken in Tirol, statt. Auf einem mächtigen Ge rüste wurde, wie aus Bruneck berichtet wird, im Laufe der letzten drei Monate die neue Brücke montiert. Die Ausschiebung der alten Brücke auf einigen hundert kegelkugelgroßen Stahlkugeln auf eigens errichtetem Gerüst, sowie die Ein- schiebung der neuen Brücke vollzog irch glatt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/06_02_1914/LZ_1914_02_06_2_object_3306909.png
Seite 2 von 32
Datum: 06.02.1914
Umfang: 32
.) Am Samstag den 31. Jänner fand in den Räu men des Gasthofes zum „Schwarzen Adler' das Kränzchen der Lokomotivführer und des Zugsbegleitungs-Perfonales der Station Lienz statt. Der Besuch dieses in früheren Jahren so beliebten Kränzchens ließ etwas zu wünschen übrig und war wOer aus den Kreisen der Veranstalter noch aus jenen der Lienzer Ge schäftsleute so zahlreich wie anderemale. — (Ein edler Wettstreit.) Schon im Vorjahre gaben sich am Ifelsberg die Lien zer Eisschützen-Gesellschast und die von Wink

, die so stark war, daß sie beide Oberlichten an den Haustüren in Trümmer schlug. Es diene zur Warnung, daß Benzin auch in gefrorenem Zustande, wie der Fall zeigt, ein sehr gefährliches Ding ist. — (Faschings-Abend.'» Am Sonntag den 8. Februar abends veranstaltet die Musik- Gesellschaft „Harmonie' in den Lokalitäten des Gasthofes zum „Glöcklturm' einen „Faschings- Abend.' Das gewählte Programm lautet wie folgt: 1. „Onkel Teddy', amerik. Bravour marsch von Fucik. 2. Ouvertüre ..Leichte Ka vallerie' von Suppe

.' Charakterstück von Wetzel. „Das kitzlige Ne gerlein'. Humoristischer Negertanz von Boll stedt. 10. „Lustiges Durcheinander.' Humori stisches Potpourri für gemischten Chor von Engelhart. 11. „Spielmannslieder.' Walzer von Fetras. 12. „Schluß-Marsch.' — (Veteranen-Kränzchen.) Der Mi- litär-Veteranen-Verein Lienz veranstaltet am Samstag den 7. Februar in den Saallokali täten des Gasthofes Th. Huber ein Tanzkränz chen verbunden mit kleinen Belustigungen wie Juxpost etc. Die Musik besorgt die bestbekannte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/10_02_1911/pub_1911_02_10_2_object_990869.png
Seite 2 von 18
Datum: 10.02.1911
Umfang: 18
von 616 auf 678. — Niederdorf. Das Kränzchen der freiw. Feuerwehr, welches am 2. ds. Mts. in den Saallokalitäten des Gasthofes Emma stattfand, hatte einen sehr starken Besuch aufzuweisen. »W _ Wohl mehr als 50 Paare drehten sich in den geräumigen, hübsch dekorierten Tanz-Saale. Auch zahlreiche Vertreter der Nachbar-Feuer wehren und viele Offiziere der hiesigen Garnison beehrten das Kränzchen mit ihrem Besuche. Das Toblacher Streichorchester spielte sehr wacker und hielt die Tanzlust bis zum frühen

Morgen rege. Ueber die gesamte Veranstal tung und den Verlauf des Kränzchens herrschte allgemeine Zufriedenheit. — Nach langer Zeit veranstaltet in diesem Jahre auch die Sektion Hochpustertal des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereines wieder ein Kränzchen. Es findet am 23. ds. Mts. ebenfalls in den Saallokali täten des Gasthofes Emma statt und dürfte vorraussichlich eine starke Anziehungskraft aus üben und viele Mitglieder und Gäste aus ganz Hochpustertal vereinen. Die Besucher werden gebeten

war die Generalversammlung zu Ende. — In Silliau hielt am 7. ds. Mts. der Hernegger Bauer mit einer Tochter des Josef Jnnerkofler, Steinmetz in Sexten Hochzeit. Das Mahl fand in Herrn Josef Leiters Gast haus statt. Die Musik besorgte die Schrammel kapelle (4 Mann) aus Aiuet bei Lienz. Indem schon sehr viele Hochzeitsgäste waren, so warm abend die Lokalitäten des Gasthofes Leiter fast überfüllt und wurde bis gegen morgens dem Tanze fest gehuldigt. Wirt und Musiker dürften ein gutes Geschäft gemacht haben. — Abfaltersbach

7
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/06_02_1925/PUB_1925_02_06_11_object_995608.png
Seite 11 von 12
Datum: 06.02.1925
Umfang: 12
. Klotz verdient ebenfalls Er wähnung. Die kleineren' Rollen fügten sich den führenden gut an und so wurde die Auf führung als eine volle Leistung gewerlet und konnte qllgemeine Anerkennung finden. Be sonders Erwähnung' verdient schließlich noch die Spielleitung, der die abgerundete Aufführ ung in erster Linie zu danken ist. — Sin Kostüm- und Trachtenfest veranstaltet der Turnverein von Bruneck am Samstag den 14. Februar im Saale des Troß gasthofes zur.Post'. Dieses Trachtenfest dürfte wohl sehr stark

und Richard Manz zur Aufführung bringen. Beginn der Aufführung am 3. um 3 Uhr nach mittag und um 7 Uhr abends. Am IS. um i Finanzintendanz übermittelt werden. Werdaher 7 Uhr abends. Während den Zwischenpausen! die Anmeldung nach dem 26. Juni 1924 an spielt die Musikkapelle. Am 8. hernach ge-! die Präsektur Trient eingebracht hat, braucht mütliche Unterhaltung. Das Kommando. 124! diese nicht mehr zu erneuern. — Aus Niederdorf. In den Lokalitäten — Dom Bauernbund. Wie aus den in des Gasthofes .Emma' fand

sein, daß eine gnügenHis gegen Morgengrauen gehuldigt und > Aenderung dieser Tabellen angestrebt wird. Zu höchst befriedigt verließen die vielen Besucher! diesem Zwecke wird ersucht, dem Bauernbund die Lokale genannten Gasthofes, wo aus! besonders krasse Fälle von hoher Klassifizier- Küche und Keller nur das Beste gebolen wurde.! ung unter genauer Angabe von Kullurgatlung. Am 3.. IS. und 24. Februar gelangt im Parzelle, Flächenmaß. Katastralreinertrag von hiesigen Theatersaale des Lotet .Post' zur' früher und heute

8