124 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_09_1931/AZ_1931_09_24_3_object_1856100.png
Seite 3 von 8
Datum: 24.09.1931
Umfang: 8
aufs Neue beginnen wird. Ter Ausflug des Club Alpino Italiano Schon feit Sonntag nachmittags waren die Mitglieder des Club Alpino Italiano der Sek tion Monza hier angekommen, welche der all gemeinen Manifestation des C. A. I., der sei nen alljährlichen Kongreß diesmal in Bolzano abgehalten hatte, beiwohnten. An der Spitze der Gruppe von neun Personen war der sym- patische Präsident der Sektion Monza, Herr A. Vogani, angekommen, welchem die am Bahnhofe versammelten Mitglieder der Unter sektion

Vipiteno-Brennero des Club Alpino Italiano auch im Namen des leider verhinder ten Präsidenten der Untersektion, Herrn Dr. A. Seeber. ihre alpinistischen Grüße überbrachten. Bald darauf begab sich die Gesellschaft per Auto nach S. Giacomo in Vizze, von wo aus am nächsten Tag der Aufstieg zur Hütte am Gran Pilastro durchgeführt wurde. Leider hatte die Gruppe mit einem sehr schlechten, winterlichen Wetter zu kämpfen und deshalb erfolgte auch die Rückkehr schon gestern abends, anstatt, wie programmäßig

eines Sportlers Gestern abends versammelten sich einige Mit glieder des hiesigen Wintersportvereines sowie der Untersektion des Club Alpino Italiano, um dem tüchtigen Sportler von Vipiteno. Herrn Franz Benvenutti einen Abschiedsabend zu be reiten. Herr Benvenutti wird in den nächsten Tagen eine große Bäckerei auf eigene Regie übernehmen und sich so eine selbständige Exi stenz erwerben. Das scheidende Mitglied des Sportoereines war seit langen Iahren einer der tüchtigsten Mitarbeiter auf sportlichem Ge biet

, erst heute. Die Alpinisten stiegen im Gasthof Alte Post in Vipiteno ab. wo ihrer ein großes Bankett war tete, an welchem auch eine Vertretung des Club Alpino von Vipiteno teilnahm. Heute vormittags um 10 Uhr erfolgte die Abfahrt der Gruppe nach Monza und es begleiteten sie die Wünsch« aller hiesigen Sportler, daß sie im nächsten Jahre wiederkehren und dann ein besseres Wetter antreffen mögen. Einstwellen hatte auch eine 20 Mann zäh lende Gruppe des C. A. I. die Traversierung der westlichen Breonie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_4_object_2637758.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
. N. 5/ena, ?»NI. EI ?VVS »ìI» aus Versammlung äes Club Alpino Italiano Im Vereinsheim des Club Alpino wurde am -Freitag abends die erste diesjährige Versammlung »er Meraner Untersektion des C. A. I. abgehal ten. Die Zusammenkunft war von einer besonde ren Bedeutung, denn sie bildete praktisch den er- Jen Schritt für die Wiederaufnahme der Vereins- Migkeit, eine Tätigkeit, die mit beschleunigtem fihythmus weitergeführt werden soll, um der Un- krsektion einen neuen, mächtigen Aufschwung zu achern

<nt> vor allem die Jugend durch den Alpinismus Körperlich zu ertüchtigen. Die Sektion werde schon >!n allernächster Zeit Gesellschaftsausflüge verschie denster Art ins Dolomitengebiet, in die Ortlerzone Hnd ins Gebiet der Breonischen Alpen veranstal- Sen. Gemäß eines Abkommens mit dem politischen Sekretariat werden die gesamten Tätigkeitszweige, »velche Ausflugswesen, Alpinismus und Skisport betreffen, von der „Merano Sportiva' an den Club Alpino Italiano übergeben. Dies wird dem Ski-Klub C. A. I. ermöglichen

, seine Tätig keit wieder aufzunehmen. Das gleiche gilt für den Ski-Klub Avelengo und für den Ski-Klub Fiam mante. welche in Zukunft direkt dem Club Alpino unterstellt sein werden. Mit der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit wird die Sektion des Club Alpino auch ihren Mitgliedern die verschiedenen mannig faltigsten Erleichterungen und Unterstützungen sichern. Das Vereinsheim ist zweimal wöchentlich offen und den Mitgliedern wird dort nicht nur die umfassende Bibliothek, sondern auch das große Kartenmaterial

dirigiert. Um 16.30 Uhr findet am Littoriosportplatze die gymnastische Vorfüh rung der Balillaorganisation statt. Alle Fascisten und Mitglieder der Organisationen der Partei sind zur Teilnahme eingeladen. Am Dienstag, den 8. ds., wird über Veranlas sung des Dantekomitees im Theatersaale der O. N. D. ein kultureller Abend veranstaltet. On. An gelo Manaresi, Präsident des Club Alpino Ita liano, hält einen Bortrag über alpine Propagan da. Hierauf gelangen zwei interessante Filme „Aspra meta' und „Sinfonie

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

be dankt feien: Fezzi Vittorio, Bolzano, die Sektion des Club Alvino Italiano Verona, Cav. Usf. Dr. De Stesfanini, die Società Alpinisti Tridentini Trento. Firma Gebrüder Feltrinelli, Herr Emil Rohr, Direk tor des Hotel Carezza, Herr Dr. Tullio Stareni, Herr Leopold Neulichodl. Herr Josef Pattis, Herr Jgnaz Dejeri und Herr Ferdinand Tschayer von Nova Le vante. Ganz besonderer Dank sei Herrn Ingenieur Giuseppe Valcanover für seine unermüdliche Bereit willigkeit und der Musikkapelle von Nova Levante

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.02.1927
Umfang: 12
. Eine ganz außergewöhnlich«« Ehrung wurde dem Wiener Weihbischof Dr. Joses Pflüger, Generalvikar der Erzdiözese Wien, zuteil. Generalvikar Doktor Pflüger wird am 17. Februar 70 Jahre alt und Papst Pius XI. hat aus diesem Anlaß dem Juki, lar,- der bisher Titularbischpf von Harpasa. war, die Würde eines. Titularbischofs von Macr« ver lieb«» ~ Wintersport. Meisterschaft im Geländclcius der Provinz Bolzano. Der Club Alpino Italiano ersucht uns »in Veröffentlichung folgender Mitteilung: Die Skigrupp« des Club

des Heeres und der Miliz gestiftet. Die Direktion der obgenannten Gruppe wird noch rechtzeitig an alle Interessenten die ausführlichen Renn- progromme zur Verfügung stellen, damit eine regelmässig« Anmeldung stästfinden kann. Der Anmeldunasschluss ist mit Donnerstag, den 17. Februar. 10 Uhr abends, festgesetzt und müs sen die Anmeldungen an die Skigrnppe der Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano ge richtet werden. Skirrnnen um den Wanderpreis der Stadl Blpi- teno (Sterzing). Das am 6. Februar

Alpiuo Italiano. sek. tiort Bolzano, veranstaltet am 20. Februar die Austragung der Meisterschuss im >r-eländelai,f der Provinz Bolzano, In biestm Rennen wird der voni Präfekten von Bolzano gestiftete Poka! aurgelraaen Das Rennen findet auf dem Rittnsr .Hoch plateau statt und umfasst eine Länge von zirka 30 Kilometer mit einem Höhenunterschiede von hV0 Meter, An der Meisterfchaft können alle Skifahrer, welche Mitglieder einer Vereinigung sind welch« dem italienisch.'» Skiverband ange- fjört

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_10_1935/AZ_1935_10_12_3_object_1863336.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1935
Umfang: 6
. Wie vor einiger Zeit an dieser Stelle berichtet wurde, hat zum Ende der Sommersaison der Club Alpino Italiano gegenüber der Bergstation der Seilbahn eine größere Orientierungstafel anbrin gen lassen, die es jedem Besucher Avelengos er möglicht, sich rasch zu orientieren, welchen Spa zier- oder. Wanderweg er einschlagen will und welches Haus er allenfalls für längeren Aufent halt wählen möchte. Als besonderes Verdienst des C. A. I. muß hier hervorgehoben werden, daß es erstmals gelungen ist, alle Besitzer

; Schmidt Nicolo, Corso Druso: Tanella Ivo, 28. Oktoberstraße. Maia Bassa: Ladurner Giuseppe, Romastraße. Maia Alta: Bàrtolini Francesco, Ronchistraße. Der am Sonntag stattfindende vierte Renntag besitzt im Jokey-Club-Preis seine größte Anziehung. Hier begegnen sich aus einer Strecke von 1700 Me ter einige vielversprechende Pferde, wie die bereits aufgetretenen Scuola Umbra und Agefandra und El Sereno, welcher auf römischen und Mailänder Rennbahnen beste Proben seiner Fähigkeiten ab gelegt

mit Bebier, Barcelona 72.5 mit Musy, Tor- toise Shell 72 mit Musy, Marte 70.5 mit Visconti, Spigola 67 mit Macchi, Forgiano, 64.5 mit Litta, Formica 63 mit unbekanntem Jockey. Jockey Club-Preis. Lire 20.000, 1700 Meter: Paprika 49 mit Mmes, Mila 50.5 mit Passerini, El Sereno 54 mit Gabrielli, Abato 52.5 mit unbe kanntem Jockey, Andrea del Castagno 55 mit Grilli Agesandra 51.5 mit unbekanntem Jockey, Learco 56.5 mit unbekanntkm Jockey. Herzogin von Aosla-Preis, Steeple chase croß country in roter Renndreß

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/29_10_1921/BZN_1921_10_29_9_object_2480548.png
Seite 9 von 16
Datum: 29.10.1921
Umfang: 16
den sind da draußen auf dem Land; und hier sind eben moderne Menschen! Da müssen wir erst den richtigen Ton finden, gelt? Mit der kleinen Dingsda, der Brigitte Eckardt, ist es mir ganz leicht geworden, nettes Mädel. Und eigentlich wmifch, daß sie fw dorr- im Hause ä la Aschenbrödel behandeln. Besonders die Prin zessin Isolde.' Seite 9 nis durch Glückstopf 300.—; Pfarramt Branzoll 50.—; Carabinieri Branzoll 50.—; Stationsoor- stand Branzoll 50.—; Club Alpino Jtaliano d. Ba ron v. Prato 147.—; Josef Obexer

es nur bis jetzt nicht. Samstag u. Sonntag, 29. u. 30. Oktober 19Ä fef Auffchnaiter 20.—; K. Pseifer 10.—; 3 Unge nannt 9.—; Pancheri 30.—; 6 Ungenannt 16.—; Hamberger 10.—; Feltrinelli 2000.—; 2 Ungenannt 7.^-; 5 Ungenannt 23.—; Dr. Herm. Kofler 50.—; Salus, Milano 20.—; 3 Unbekannt 25.—; Lanzen bacher 25.—; Radina Sisto 10.—; E. Fieller 10.—; Hamman Stranef 10.—; 8 Ungenannt 7.75; Kir- chensammlung Deutschnosen 350.—; Dr. Burtscher 50.—; Marie Gruber, Wangen 10.—; Peter Mau- racher, St. Pauls 10.—; 4 Ungenannt 13.—; Club

Alpino Jtaliano (gli Eseursionisti dalle Dolomiti al Brennero) 1000.—; Rößler Johann sen., Gries 100.—; Lehner 10.—; 4 Ungenannt 24.—; Konzert erlös Oswald Gasteiger 229.40—; Pfarramt Sarn- thein 277.75—; 3 Ungenannt 93.—; Maricr Tützer 20.—; Eyrl 100.—; Dr. Deluggi 50.—; Ungenannt 50.—; Kurgemeinde Grätsch 292.—; Franziskaner kloster Bozen, Sammelliste 312.—; Torggler Mo- ritzing 10.—; Staffler, Rentsch 10 —; Kirchensamm- lung Gummer 50.—; 12 Ungenannt 44.—; Dietrich 80.50; A. Comploy 300

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_04_1932/AZ_1932_04_03_4_object_1849171.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.04.1932
Umfang: 8
Sette 4 Alpenzelkung' Sonntag/ ben 3. April là- Großer alpiner Vortrag Tschomo lungma — die Heimat des Schnees betitelt sich der öffentliche Vortrag, den die rührige Photvscktion des Club Sllpino Italiano am 13. April iin Forsterbräusaal arrangiert. Eine größere Anzahl erstklassiger Lichtbilder führt nns in diesem Vortrag von der üppigen scitiger Kritik unterziehen, Tropenschönheit der^Jndischen Flüsse hinauf zu den erstarrenden Vom Notter-Weltrennen der Kinder am Ostermontag hat E. Joffe

der buddistischen Religion aus dem Volke spricht und unzählige Klöster der La mas (Priest, r) an den steilen Felsenlehnen den .Pilgerer zur Einkehr mahnen. Gerade in diesem Jahre, wo neuerdings das Projekt aufgetaucht ist, eine englische Expedi tion des English Alpine Club ini Verein mit Im Auto nach dem Gardasee Zu den wundervollsten lind dankbarsten Tagesausfliigen gehört entschieden eine Auto tour nach dem Gardasee Von Merano auf fast ebener panoramareicher Straße fährt man im eleganten Auto, über die stets

gewesen zu sein. Der Hauptschuldige ausseher erstehen Mnze Städte und die gà- der die ganze Sachs leitete, soll jedoch Fliri ge- ^gen Fronbauten, deren majes atls > wesen sein. Einen Krieg im kleinen führen Tausende gegen die schmerzenden Hühneraugen. „Clavo- stil-Salbe' entfernt garantiert restlos und schmerzlos alle Hühneraugen. „Clavostil' ist in allen Apotheken und einschlägigen Geschäf ten oder vom Generaldepot: Farmacia Ma donna, Merano, erhältlich. dem Himalaian Alpine Club unter Leitung des bringt, bis das abfahrtbereite

17