319 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.02.1939
Umfang: 16
Fcicrabeudmusik. Wien: 20.10 Der WeibStenicl. Druma von K. Schöu- lwrr. Beromünster: 20.50 (Zürich) Heitere Mtisik. Budapest: 20.50 Zigelmcrkapcllc. Laibach: 20.45 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Streichkauz. Paste Parisicn: 20.20 UiiterhaltuilgSprogramm. Küln: 21 Bccthovcn-Stnudc. 2l.20 Werke von Bach. Sechstes Brmidcnburgischc Konzert. Saarbrücken: 21 Tanzmusik. Wie»: 21.30 Hcimatabeich steirischer Arbeiter. Baucrnkap. Lorenz Moiser. Zithcrtrio Rtldotf Kral. Brünn: 21.10 Konz. Luxem bürg: 21.40 Unterh

Thoma. München: 12.15 Frcigchalten für Hörer wünsche zugunsten deS WHW. Beromünster; 12.40 (Bern) Bläfermustk von Beethoven: Sextett stern Bläser, op. 71. Monte Ceneri: 12 Leichte Musik. Sofia: 12.30 Konzert. Toulouse: 12.15 Opercttcn- niusik. SSSm Berlin: 20.10 AuS Operette und Tonfilm. RfJil Breslau: 20.10 Bolksnnisik. Deutschland- EuLJ scndcr: 20.45 Abcndkouzcrt. Küln: 20.30 Für Sorgen sorgt da4 liebe Leben, doch Sorgenbrecher sind die Rebe», ein Spiel mit Schallpl. v. Werner Brink. Königsberg

: 20.10 Jtalssm. Opcniabcnd. Leipzig: 20.10 Untcrhalt.-Konz. München: 20.10 Frischer Morgen — frisches Herz. Stuttgart: 20.10 Unterh.-Koiiz. Wien: 20.10 (Klageiifnrt) Bunter Abend, veranstaltet v. d. NS-Gc»ic!nschaft Kraft durch Freude, Gau Kärnten, und dem Rcichssender Wien. Beromünster: 20.17 (Bern) EymPhoiiiekonzcrt. Llixemburg: 20.45 Niiterhaltniig-skouzert. Monte Ceneri: 20 'Alte französische Musik, tltiga: 20 Opcru- kouzcrt. Berlin: 21 (Turin) Deutsch-Italienisches 'Austnuschkvuzcrt. Frnnlfnrl

Lach ein bissel . . . Bimter Abend. (.Heitere Lieder und Duette.) Leipgig: 20.10 'Alte imd, neue Soldatenlieder. Saarbrücken: 20,10 Ein Mclodicn- rcigcn au-s Singspielen und Operetten. Bukarest: 20.15 SyniPhonischcS Konzert, Luxemburg: 20.45 UnterhaltungSkoiüert. Monte Ceneri: 20.40 Quartctt- nnlsik. Prag: 20.30 TaS Vermächtnis B. SmctannS. Zum 125. Geburtstag. Prag II: 20.40 Kinder singe» Volkslieder. Riga: 20.05 Syinplionic-Koiizert. Stock holm: 20 Das Rheingold von Richard Wagner (1. 2.) Danzig

: 21 Unterhaltsame Cello- >md Klavier musik. Saarbrücken: 21 Gcsvieire Opcrnmusik. Stuttgart: 21 Neue Jndustric-Schallplattcn. Beromünster: 21.25 (Zürich) Männcrchor Frohsinn, Winterthur. Monte Ceneri: 21.40 Tanz ans Schall platte». Paris: 21.45 Der Barbier von Stvilla, Oper von Rossini. Prag: 21.30 Smctana: 1. Streichquartett C-Moll: AnS meinem Leben. Wnrfchaii: 21.50 Schall- platten. Tcutfchlaiidscnbcr: 22.35 Cinc llciuc Nacht musik. Königsberg: 22.20 Tanz. 'München: 22.20 Nnchtmusik. Stuttgart: 22.30 Volks

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.02.1937
Umfang: 16
; 18 Un er- haltiingSkonzert. Monte Cencri; 1S.15 Soiisicnkonz. Tonkousc: 18 Miliiärkonzcrt. Wien: 18 Wiener Me lodien. Breslau: 19.30 Mozart-Messe. Deutschland- «v sender: 19 PrISca-Quartett 'v>cit. Ham burg: 19 Orgcimusik. Königsberg; 1950 Enryanthe. Oper von Weber. Stuttgart: 19.40 Fidciio. Over von Beethoven. Brünn: Liederkonz. London-Regional: 19.30 Wagnerkonzcrt. Oslo: 19.30 Gesang und Klavier. Sottens: 19.20 Orgelkonzert. Toulouse: 1915 Orchesterkonzert. Deutschlandsender: 20 Die grossen deutschen |l Shmvüoniker

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

. München; Musik zum Feierabend. Budapest: seit 17.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg; 18.15 Tanzmusik. Prag TI: ts Konzert. Pressburg: 18 Klavierkonzert. SottenS: 13 Kon-.ert. Hamburg: 19 Der Bauer bietet Schach. Musik- • E spiel. München: l9 Konzerlstimde. Stuttgart; 19 Bcrülimlc Orchester. Budapest: >9 Wini» fred Ebrisiic ipielt Klavier. Kvvenh-igen-Kalnnt-b--.r«: 19.30 Suiten auS älterer und neuerer Zeit. Monte Ccneri; 19 NnterlialtnngS'onzcrt Paris PTT.; l9 Schiallvlatlcn. Toulouse: 19 Orchcsicrkonzert

. Beromünster: »0.15 Stimvlioniekonzcrt. B»ka> || rest: 20.30 Konzert. Droitwich; 20 Aiiiitär- koiizert. Monte Ccneri: 20.15 Konzert. Oölo; 20.30 Konzert. Pressburg: 20.45 Liederkonzert. Stock holm; 20.05 Klavierkonzert. Strasburg: 20.55 Die diebische Elster, Over von Henri Busser. Die ENt- füliruiig auS dem Serail. Oper von Mozart H-ya Franksurt: 21 UntcrbaltungSkoiizcrd Leipzig: fci/i N 21 BlaSkon-crt. München: 21.30 D-4 film» phouischc Schassen von Richard Strauß. Saarbrücken: 21 Lieder und Märsche

Unter haltung. Beromünster: 19.40 Tlbendkonzert. stiorth- Reglonal: 19 Konzert. Paris PTT.: 19 VioNnkonzert. Wien: 19 35 VI. Abonnementkonzert. Berlin; 20.45 Jugendiicdcr von .Hugo Wolf. || Breslau: 20.45 Weg zu Beethoven. Ham- vnrg: 20 45 Abeiidmiisik. München: 20.43 Von der Liebe Wesen, Singspiel. Sinttqart: 20.45 Tönendes Sklzzenbiich. Beromünster: 20.40 Wein- lanne. Brünn: 20 20 VolkSkonzert. Droitwich; 20.15 Variationen für Klavier. Hilversum l: 20.55 Gesang und Klavier. Monte Ccneri: 20 05 Konzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_10_1938/DOL_1938_10_22_10_object_1204518.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.10.1938
Umfang: 16
«, Perlenfischer. Oper in 3 Arifzügen von Dizet. (Znm IM. WcthiTtStcm bc, Komponisten.) ®n«Tbrfl(ren. CO.10 Alles in 5 Minuten. Eine Blitz fahrt durch den Irrgarten de« Vergnügens mit allerlei Uebe o- rafaiimgcir. Stuttgart: 20.10 Smnr^echendrmchk. Wien: 20.10 mis Saarbrücken: Alles in 5 Minuten. Bcrmnünsier: 20.30 Konzert arrS Kanada. HtweNnm: 20.55 vlaft'aron«, Operette von Millöcker. Laibach. 20.30 Opernarien. Monte «errrri: 20.30 ifcmarrt m» Kanada. Pari, Eiffelturm: 20 UnterhalttmgSkmrzerr. Sofia: 20.55

Operettenmustk. Satte«,: 20.20 Ovchester- kon.zert. Tonlanse: 20.15 Militärmärsche. ^ . tx«-«» Frankfurt: »1 Festlich» Tunza»«» , der Jugend. Tanzlieder und froh« Weise». Ham- Ytf/J} H ^zugeno. -^anzcir^r w™ wvw*. b,wg: ri Au, der WeÜ der Over. Köln: 21.10 Chor» rmd Orchesterkonzert. Beromünster: 21.40 Schiveizer Musik. Budapest: 21.30 Zignmettapell« Jnrre Magpari. Bukarest: 21.45 Tanzmusik. Hllder- sinn N; 21 Unterhaltungskonzert. Monte Cenerl: 21 Orchesterkonzert. Paste Pariflen: 21.15 Unterhaltungs

konzert. gliga: 21.15 Tanz. Sosia: 21.45 Tanzmusik. Straf,b»rg: 21.30 Operettenmusik. i Dnitschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Fecmfurt: 23.80 Nntcrhaltug n. Tmq- Köla: 22.30 «tt, Frankfurt: Unterhaltung »mV Tanz. Kien: 22.30 «ms Frankfurt: Nnterhaltimg rmd Tanz. Brüssel: 23 Kammerrmrsik. Budapest: 23 Schall platte». Droltwlch: 22.35 Studentenlieder. Laibach: 23.15 Schallplatte». Lonbon.Negional: 22.05 Kain» mrr-Musik. Monte Ceneri: 23 Tanz (Sckmllvlatten). Posen: 23 Tanzmusik. Strastbnrg: 23.45

Kurzweil. BreSIan: Kj fr-Ja 19.30 (GörUb) Fröhlicher Dorfabend. Tan- ILLfl ^* 3 4 in: 19.10 Slbendkoiizert. Köln: 19.15 Dkan» doliuen-Mustk. Kölner Mandolinen-Konzertgescll- schaft. Ztünigsberg: 19 Musik zum Feierabend (Jn- dustric-Schallvlatten). Saarbrücken: 19 Bcniliarü Ctt>Z spielt. Stuttgart: 19 Herbert Ernst Groh singt (Jiidustrie-Schallplatten). Wien: 19 Lieder und Volks- nmsik der Siebenbürger Sachsen. Hilversum N: 19.45 Chorkonzert. Monte Ceneri: 19 Schallplatten. Riga: 49.15 Operetten- imd

Stadtorchcster. Max Reger: Siu- fonictta in Ll-Tur, op. 90. Bilde'cst: 20.10 Konzert. Monte Eener:: 20.45 Orchcstcrkvnzert. Stockholi»: 20.30 Othello, Oper von Verdi. Toulouse: 20.15 T m- jilulschlagcr. »■mw München: 31 Auftrag und Schicksal. Ein« B Folge in Wort und Musik. Saarbrücken: 21 »b»2«Jm Rhythmus der Freude. Wien: 21.10 Kamerad, wo bist du? Beromünster: 21.40 (Bafel) Volkslied rmd Volkstanz in der Schweiz (8). Ländlcr- mclodien. Brüssel II: 31.30 vrchesierkonzert. Buda pest: 21.20 Zigamerkapell

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Nachtmusik. Saarbrücken: 92.30 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22 35 Unierhalttmgskonzert. Wien: 22.35 BrahmS: Originalkompostttonen für zwei Klaviere. Monte Cenrri: 22 Tanz auf Schallplattcn. Mittwoch, 18. Jänner «WH BrrKmr: 19 Siebet und Musik «S dem m Sudeten lcmd. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19-15 Heitere Musik von Jndustrie-Scliallplatten. Königsberg: 19 Instrumen tal-Musik. München: 19.15 Frelgchalten für Hörer- winifche zummsten deS WHW. 1938-39. Saarbrücken: 19 Kleine

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1942
Umfang: 6
; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

, Badena. 200 Lire: Kassandcr Fratclli, Fuues: Karl Bozzatello. Funcs: Fioravante Dozza. Funes; Johann Karl Ricci. Meltina; Paul Frena, Meltina; Leopold Lorenzini. Appiano; Heinrich Milani, San Lorenzo: Peter Lnnardi, Rasun-Baldaora; Dominikus Savioli, San Candido: Anton Ea- sverini, Perca-Nesano; Maria Mittcrrulzner, Bressniione-Mara; Balcrio Cont, Brcssanonc- Sarnes; -Alois Zanarclla, Raz-Sciavcs; Ange lus Vigna, Rio di Pusteria; Achilles Vifani, Naturno-Stava; Josef Masin, Monte Franco- Merano

; Petax Favcro. Sinigo; Franz Sbal- chiero, Sinigo. 100 Lire: Markus Pigat, Si- uigo; Angelus Savio. Sinigo; Narzissus Pa lermo. Monte Franco-Merano; Sänke Caval- lcro, Asante Franco. Mcrano; Johann Mar- chioro, Sinigo: Heinrich Lavacchielli, Rasun- Baldaora; Josef Bigolo, Chienes; Jakob Simio- nato, Tercnto; Fidentius Piovan, Stegona; Paul Pastori. Rina-Marebbe; Ignaz Rabanser. Bressanone; Michael Ellemund, Sank Andrea in Monte: Peter Schrott, Sank Andrea in Monte; Josef Fnndncidcr, Naz-Sciavcs

; Anton Cusini, Ceves-Bipiteno; Marius Kcntili, Appiano; Siloius Gcntili, Appiano; Angelus Scarbossa, Appiano; Hpgiuius Fratucello. Appiano; Peter Stuefer. Pennes. 100 Lire: Matthäus Gnin- mcrer, Monte Ponente-Bresianone; Paul Rein- thaler, Tiles; Johann Hofer. Bresianone; Emil Kardin. Scczze; Johann Mantinger. Eorcs; Ludwig Libera, Colle Jsarco; Paul Rosiatto, Merauo; Alfons Masin, Mcrano Monte Franko; Dominikus Masin, Merano-Monto Franco; An dreas Moliug, San Martino; Celestes Caftagna, Gais

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_06_1938/DOL_1938_06_04_10_object_1137289.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.06.1938
Umfang: 16
: 26 Unterhalt.-Konzett. Königsberg: 20 Junikäfer. Ein lustiger Pfingstabend. Saarbrücken: 26 Heiteres Pfingstniontag-Konzert. Wien: seit 19.16 2lus Oper u. Operette. Brüssel: 26 Orch.-Konz. Bukarest: 20.15 Unterhalttmgskonzett. Monte Ceneri: 20 VolkSniusik. Paris P.T.T.: 20.36 Tanzmusik. Preß« bürg: 20.65 Peomcnabenkonzcrt. Sofia: 20.45 Kon« zett. Toulouse: 20 Funkfantasie. 26.45 Märsche. Berlin: seit 26 .Heiteres Pfingstpotpourtt. Breslau: 21 Musik im Schloß. Danzig: 21 > Pastorale. Hamburg: 21 aus Wien

und Wort von Walter Stetnbach. Budapest; 19.65 Zigeunerkapelle Monte Ceuett: 19.30 llnterhalttiugSmustk. Prag TT; 19.30 NnterhaltungS- konzett. Straßbnrg: 19.36 Konzett. Toulouse: 19.45 Sakonmnsik. Wattchm»: 19.30 Bunte Mnsik au» Kattoioitz. Bern»: 26 Zauber der Stimm«. Hamburg: 20.56 Abendnnrsik. Leipzig; 26 Auf der Mm, ^ da gibt'» koa Sünd. Lustige G'siauzeln, htttere Szenen nnd pfrmdige Musik. Der Zuwachs imd die acht Pamirerletsiben. Ein lustiges VellSsittck nach einer alten Bmienumekdot

- nnd Unterhaltungsmusik. Wie«: 22.30 Ikacht» koinett. Budapest: 22.25 Konzert. Droitwich: 22.20 Kammermusik. Laibach: 22.15 Leichle Musik. Monte Cenett: 22 Schallvlatten (Tanz). Prag: 22.15 Schall- platten. Tonlonse: 22.35 Tanz. 22.45 Filmschlager. Warschan: 22 Kammermusik. Freiing, 10. Srtni BreSlan: 19.10 Natur- und SttmmungS- Kf«l bildcr. Frankfutt: 19.10 Musik zur Unter» 0Ü43 Haltung. Hamburg: 19.10 Klänge der Freude. Köln: 19.10 Musik ans neuen Tonfilmen. Leipzig: 19.10 Kleine Kostbarkeiten

. Eine bunte UnterbalttmgS- stunde. München: 19.10 Meister deS Klavierspiels. (IndustrieSchaNpIatten.) 19.30 VolkSIIedersvI«!. Saarbrücken: 19.10 Auf. aus zum fröhlichen J-iaen. Jagdkantate von Cäsar Brcsgcn. Wien: 19.25 Stn» der Wiener Staatsoper: Tiefland. Mnsikdrama von Engen d'Albert. Brüssel II: I9.l5 Lieder von Richard Wagner. Monte Cenrri: 19.36 NnterhalttmgSmusik. Poste Parisie»: 19.56 Operettcnmusik. Preßburg: 19.35 MilitürblaSkonzert. Toulons«: 19.15 Opertttrn- licder. 19.45 Bunte Musik. Warschau

». Monte Cenrtt: 19.25 UnterhalttingSimisik. Prag II: 19.30 BlaSmusik. Strasiburn: 19.30 Konzett. Toulouse: 19.15 Bunte Musik. Wurschau: 19.30 Jäger-Lieder. Berlin: 20 Bunter Abend aus Bad Frtten- tzk Walde (Oder). BreSlan: 20 Regiment sein _ „ Straßen zieht. Ein Abend mit schlesischen Soldaten. Danzlg: 20 Frohe» Singen, frohes Klin gen. Großes Konzett. Dentschlanbfenber: 20 Ver traute Weisezi. Ein« bunte Folge beliebter Melodien. Frankfutt: 20 Bunter Abeno. Hamburg; 20.10 Gasparone. Operttt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_10_object_1204004.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
Schallplatten. Lnxemburg: 22 NnterhaltuiigSkonzert. Monte Ceneri: 32 Oraelkon;. SottenS: 22.05 Taiizmiistk. Toiilousc: 22.30 Militär- nnisik. Warschau: 22.30 Tanzmusik. Montag, 21. November Berlin: seit 18 Puszta-Klänge. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprvher. Jndnitric- uud Eigenausnahmen. KSmäsberg: '19.05 I Berlin: 20.10 Bunter Abend ans Frankfurt- I Oder. Deulfchlnndscnder: 20.15 Willem Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 (Erfurt) Marschimisik. München: 19.15 Freigchalten für Hörcr- wünsche

(Teplih-Schönau) Uebertragimg au» dem Neuen Stadttheatcr: Grosser bunter Abend. München: 20.10 Datsche Tänze m«d Musik zur Unterhaltung. Saarbrücken: 30.10 Melo dien, di« wir all« kennen! Stuttgart: 30.15 Stuttgart spielt aus! Es war einmal . . . Musik zum Feier» abeich. Wien: 20.10 Dcutsckt-mährischer Süden. Bero münster: 20.15 (Zürich) Sldalbcrt SttfterS Hochwald. Schildenmgen aus Böhmen. Laibach: 20 Sympho nisches Konzert. Monte Ceneri: 20 Sckmllplattcn. Fmnmentv mrs Butterfly. Oper von Pucclui

-Zyklus (III.) Rigoletto. Over in drei Slktcn. München: 20.10 Tief drin' im Böhmer wald. Ernstes ,md Heiteres, Lied und Dttlsik. Saar, bnicken: 20.10 Musik und Scherz für jedes Herz. Stuttgart: 20.10 Aus dem Fcstsaal der Liedcrhallc in Sttlttgart: Vom Böhmerwald zun, Ncckarrstand. Wien: 20.10 Unterhaltungskonzert. Beroniünster: 20.18 (Bern) Syiiwhonickouzert. Lille: M Unter- smlttmgSkonzert. Liireniburg: 20.30 UnterhalkmgS- konzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchestcrkonzert. Riga: 20 Runic Stunde

mit seinem Orchester. Saarbrücken: 22 30 Kleine Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Sonate sür Klavier und Cello, ov 3«. in ül-Moll von Grieg. Monte Ceneri: 22 Tanzmusik challplattcu). SottenS: 22.30 Orgelkonzert. Mittwoch, 38. November Danzig: 19 Ulitcrbaliuiigökoiiicrt. Frank. l o.:io Ter fröhliche Lautsprecher (Zu- dustric- und Einem,»fiiahmc»). Hamburg: I!< Ewiges Baueriiland! Köln: 19.17, Ko,»po»iste„bild- uisse. Liich. Strauss (Jichustrie-Schallplattcu). Btün chen: 19.15 NnterhalkmgSko>yert. Wien: seit 18.35 ?llS

Btusik. Monte Ceneri: 20 Solistenkonzert. Riga: 20.10 Orchcstcrkoiyzerr. SottenS: 20.30 lltttcrhalttmgSkouzcrt. Toulouse: 20 Operrttcnlieder. 20.30 Unterhalttmgskonzert. Saarbrücken: 21 . . . denn immer sieget Weibcrlist! Zwei vergnügliche Kurz-Opern. Der arme Pimpiiwne — oder Die ungleiche Heirat — oder Die Magd als Herrin. Wien; LP Alle guten Geister. Lustige und spannende Tiroler Geister- i,esch!chten. Brüssel 17: 21 Andrer Chenier, Over von Giordaiw. Hilversum ll: 21 Symphonisches Konzert

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_10_object_1202488.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.03.1939
Umfang: 16
, Komische Oper in drei Sitten von Smetana. Köln: 20.10 Von Oper ,« Oper. Königsberg; 20.10 Unterhaltnngskonzett. Leipzig: 20.10 Unterhaltungskonzert. München: 20.15 Engen vnegin. Lyrische Szenen in 3 Aufzügen nach Alexan der Puschkin von Peter Tschatkowsky. Saarbrücken: «.10 Nico Dostal-Abend. Stuttgart: 20.10 Operetten konzert. Wien: 20.10 Nichard-Wagner-Konzert. Bcro- Münster: 20.15 Böhmische Musik. Monte Ceneri: 20.30 Orchester-, nnd Vvknlkonzert. Paris: 20 Bunte Musik. Pari» PD.T.: 20.30

- und 'Tanzmusik. Deutfchlandsender: 22.35 Eine klein« Nacht- rmcsik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung inid Tanz. Köln: 22.30 Nachtniusik und Tanz. Stuttgatt: 22.35 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Budapest: 22 Tanzplatten. Hilversum II: 22.05 Kon- ,zett. Laibach: 2215 Leichte Musik. Luxemburg: 22 .Unterhaltungskonzert. Monte Eencri: 22 Tanz auf Schallplatten. Montag, 6. März Breslau: 19 Fröhliche 'Volksmusik. Frank- l»bi fntt: 19.30 Der fröhliche Lautlvrccher. Ham burg: 19 Brahms: Sextett G-Dur, Werk 36. Leipzig

Harrd- lmrmonika-CIrch Reutlingen. Kapelle Kntt Rchfeld, Stuttgarter Volksmusik, Volkssänger Han» Hanns und Ed. Pöltner. Tanzmusik. Wien: 20.10 ArrS dem Grotzen MrrsikvcrelnSsaal: Soldaten fingen und spie len für da» WHW. Wunschkonzett der Wehrmacht, vndapest: 20.30 Konzett. London-Reglonal: 20.50 aus Seottlfh-Reglonal: Lieber. Monte Cenett: 20.30 Jatllenrscho Musik SattenS: 20 NnterhaltrnrgS-Kon- »ett. Strasiburg: 20.30 Leichte Musik. Tonlonse: 20 Opertttenlieder. 20.15 Leichte Musik. Köln: 21.20

und tanzt heut' mit! Dentschlanbsenber: 19.15 Spiel mrf, Ziger merk Frankfurt: 19.30 Zum Lob der Musik! Hamonrg: 19 Fröhlich« Weisen. Leipzig: ig Konzertstrmde. Mün chen: 19.05 BlaSmustk. Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zrrl Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Such ecke: Kamerad, wo bist du? Beromünster: 19.10 (Basel) Lieder. Luxembiira: 19.45 Wnnschplattcii. Monte Eencri: 19 Leichte Musik. Paris P.T.T.; 19.30 Kon zett. Prag: 19.25 Bolkslieder-Potpourri. Strasiburg: 19.30 Konzert auS Nizza. Warschmn

. Luxemburg: 20.45 Unterlraltuiigskonzert. Monte Ceneri: 20.10 Quartettmnsik. Paris P.T.T.: 20.45 Fnnkfautasic. Prag II: 20.40 Fr. Schubert: Sonata nrpcggione. Strasiburg: 20.30 Schallplattcn. Königsberg: 21.10 Alls Operetten. Leipzig: 21.10 Llberrdkonzert. Saarbrücken: 21.30 O siisie Rache, heitere Sckmllplatten-Planderei. Wien: 21.20 Kamerad, ivo bist du? Beromünster: 21.45 (Basel) Konzert des Lencr-QuartettS. Laibach: 21 Konzcrt. Alante Ceneri: 21.40 Walzer von Lanner. Paris: 21 30 Orchesterkorizett

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_05_1941/AZ_1941_05_11_4_object_1881663.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.05.1941
Umfang: 6
Seste 4 ,A l p e n ; e > « ». n g Sonntag, den 11. Mài Ivìl-XlX «W> erano und Umgebung Aufstieg Wenn man an einem dieser herrlichen àllfriihlingstage die sonnigen Hange des Monte Franc» entlang wandert, vorbei ^an stattlichen Bauernhöfen und maleri- lschen Weilern» steigt aus riesenstämmi gem Kastanisnwalde ein anmutiger Fels- Hügel empor, auf dessen Höhe der schöne Schloßbau des Castel Gatto steht, mit seiner wundervollen, unbeschreiblich schö nen Aussicht auf das weite, reichgesegne

wirft, liegt das Kronjuwel des ganzen Tales, der Weltkurort Merano, die Kö nigin des sonnigen Südens. Trunken schweift das Auge zwischen den Wemat- kern und Villen hindurch von Schloß zu Schloß von Burg zu Burg. Labers, Schloß Nova, Rubino, Rametz, vorüber an allen Edelansitzen von Maia alta Hl? zum noch höher gelegenen Berucca. Ueber Maia erhebt sich der vielgezackte Jmgna, welcher stolz den ganzen Talhang be herrscht. Nordwestlich der Stadt treffen wir am Fuße des Monte Merano das idyllische

Dörfchen Quarazze mit blumigen Wiesengründ'en und wohlbestellten Reb und seine Gemahlin, die schöne Postmei sterstochter, lebten. Den Rand des Hügels krönt das Mausoleum mit der Gruft des Rücken des historischen Monte Merano liegt das Dörflein Tirolo ausgebreitet. Auf einem Prachtfelsen über der Passiria, die durch die enge Felsmasse hervor braust, sitzt weithin sichtbar die roinanti- sche Burg des.hl. Zeno, ein gewagter Bau des kühnen Rittergeistes in schwindeliger Höhe. An der Burg vorbei wandert

Infanterie in Kriegsuniform, iodann die vier herr lichen Lorbeerkränze des Kampffascio, der nationalsozialistischen Ortsgruppe, des Rathauses und der Mititärgarnison. Bor dem Leichenwagen schreiten in Gebeten die hochw. Geistlichkeit einher und hinter ihm die Familie, sodann die dichte Gruppe aller örtlichen Behörden, an der Spitze der Podestà, der Sekretär der Kampffafci, Cav. Vonier, General Pan tano, der Kommandant der Garnison, ein Vertreter des tgl. Regimentes Pie monte Reale

, der er fein ganzes Leben o«. widmet hatte wie uns oies die Motivie. rung für die Goldmedaille bezeigt, b!e ihm um seiner Aktionen in Albanien gegen den griechischen Feind willen ver. liehen wurde. Sein Tod war ein keldenhafter M seine Karriere als Offizier eine glänzen, de. Er nahm als Hauptmann am grà Weltkrieg teil und gehörte jenen Trup< ven an, die Palazzo uM> die Westhänae des Monte Sei Bnsi besetzten. Bei dielee Gelegenheit wurde er mit der silberne« Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Ver. wundet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_10_object_1137621.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.05.1938
Umfang: 16
von Ullrich Krüger. Wien: 18 Königinnc» aus dem Volke, Z»,» Mutter tag. Es stunt Josef Hueber. London-Regional: 18.50 Maritana, Oper bon Wallace. Monte Eencri: 18.30 Unterhaltungskonzert. Toulouse: 18.15 Opernaricn. 18.40 Leichte Musik. Berlin: 19.25 Beliebte Melodien. Breslau: 19.10 Kammermusik. Köln: 19.10 Lconore. oder die cbcliche Liebe. Urfasiung der Oper in drei Aufzügen tum Bcctüovc». Stuttgart; 19.30 Musikalisches Kaleidoskop (Industrie-Schallplatte»). Wien: 19.10 .Hausmusik. Arbeitskreis siir

: 21.30 Nnter- haktuugSkonzett. Monte Cencrl: 21.15 Mozatt-Kon- zert. North-Regional: ALS Konzert. Prag; 21 Kon zert. Berlin: 22.30 Unterhaltungsmusik. Deutsch landsender: 22.30 Zu Unterhaltung u. Tanz. Köln: 22.35 vom Deutschlandsender: Zu Unterhaltimg und Tanz. Königsberg- 22.40 Tanz musik. Saarbrücken; 22.30 vom Deirtschkandsender: Zu Unterhaltimg und Tanz. Stuttgart: 22 30 Unter- haltimgs- imd Tanzmusik. Wien: 22.30 Heitere Nacht musik. Budapest: 22.20 Konzert. Laibach; 22.15 Kon

. Leipzig: 20.10 Lirstig imd froh auf Welle Drei-Acht-Zwo. Großen bunter Abend. München: 20.40 Zeitgenöss. sponische Dtilstk. Saarbrücken: 20 Tänzerische Musik. Brünn; 20.25 Orchesterkonzert. Hilversum N: 20.55 SchaNplatten. Laibach; 20 Tschechisch« Musik. Lon- bon-Regional; 20 Orgelmusik. 20.25 Fidelio. Oper von Beethoven. 1. Akt. m,S dem Kgl7 Opernhaus. Eovent Garden. Monte Eeneri; 20 Schallvlatten. Paris P.T.T.: 20.30 Orchesterkonzert. Presibnrg: 20.05 Violoncello-Soli. Seottish-Regional: 20 Schot

; 21.30 aus Müncheir Schallplattcnbrcttel. Beromünster: 21.40 Tanzmusik. London-Regional: 21 Tanz-Kabarett. Monte Ceueri; 21.15 Konzert. Sottcns: 21 Bunte Musik. Warschau: 21 ChoplN-Koilzert. ■T'T.1 Dentschlmidfender: 22.30 Eine kleine Nacht- wie «»isi.k. Frankfurt: 22.30 aus Wien- Unter, “ ‘ lialiung und Tanz. «An- 22.30 aus Wien: Unterhaltung und Tanz. München: 22.20 Berh. Ette spielt mit seinen Solisten. Stuttgart: 22.30 au« Lissabon:. Programm-Austausch Portugal—Deutsch land. Wien; 22.20

Lustige Lieder mrd Schwanke vom Lande. Köln: I9.lv Bernhard Ette spielt zur Nnterhaltuiig und zum Tanz. Königs- borg; 19.10 Bunte Schallplatten. Leipzig: 19.15 Air- Wiener Bolkstanzweisen. München; 19.10 Abend- konzert. Stuttgart: 19.15 Fröhlicher Wochenau-Zklaiin (Jndnstric-Schallplatten). Wien; 19.10 (Jiinsbniil) Offene Snigstiiilde. London-Reglannl: 19 Lieder von L-iff. 19.30. Konzett. Monte Cenci-i: 19.15 Leichte -Musik. Sofia: 19.30 Violinkonzert. SottenS; 19.30 L?'^5^'mbvnrg: 19-30 Konzert

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_10_object_1202976.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
, SS Annner ! Breslau: 10.50 Wehrmacht und Jugend lin nen und musizieren. Köln: 16 Für scden ! etwas. BunteS Konzert (Industrie-Schall- alle. Platten). Leipzig: 16 Frohsinn für Wir erfüllen Hörcrwimsche. München: feit 15 Konzett. Dazwischen ' - ' (£i ' ' ‘ cktnng. Stnttgai Sonntagnachmittag. Beromünster: 16 (Bern) Ftn- Jitternationale Wintersportwoche. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stnttgatt: 16Lstusik^mn von Strauß. ntsche Musik. Monte Eenett: 16.40 Unterhaltungs musik. Marsch«»: 1650 Konzett

: 20 Volkstümliche italieirische Misik. Laibach: 20.30 I. S. Bach: Weiünachts- oratoriirm. Monte Ceneri: 20.30 Serenaden und Nocturnes. Toulouse: 20.45 BmitcS Konzett. «»>>»« Deutschlandfender: 21 Musik am Meud. Mch B Hamburg: 21.40 Heitere Klänge (Schall- WöLL aufnahmen). Königsberg: 21 Der Geiger vo» Genna. Spiel >nn Paganini, von Fortner. Münil»en: 21.20 Aus den Werken Job. Seb. Bachs. Saar, brücken: 21 DaS klassische denlsche Streichguartttt. Haydn: Streichguarlett in F-Moll, Werk 205. Beet hoven

Strauß: Sonate sttr Vloloneello und Klavier, F>D»r. Wett 6. Budapest: 22.40 Tanz. Pari; P.T.T.: 22 Kammerrmsik. Toalouse: 22.30 Opertttcnmusik. War. schau: 22 Konzert. D1«»Stas, »4. Fannor k!>«v>P> DeulschrauQsk»-«»: 19.12 Musik zur Dämmer- m »7 st stunde. Hamburg: 19 Musik zur Nnierhaltung. iLLLZMsitrche«: 19.15 Frttgehalttn für Hörer- ioünsche zugunsten b«S WHW. 193S-3S. Stnttgatt: 14 Unser« KttegSmattn«. Beromünster: 19.10 (Bern) Orgelkonzert. Budapest: 19.30 Gioeonda, Oper von Ponchielli. Monte

, Sänger» grupp« und Sternstnger auS Bad Airssee. Bero münster: 20.25 (Bern) Walliser .Heimatlieder. 20.40 ssini: Die diebische — Rosst Die diebische Elster. Monte Ceneri: 20.25 La Boheme, Over von Vueeini (Schallplatten). Prag: 20 Konzett. Riga-, 20.05 Itmrjcrt. Stratzburg: 20.30 Opernmusik. Deutschlandsender: 21 Heitere italienische IßtAl K Musik auS Turin. Köln: 21 Bttllautfeuerwerk tt/mtirTil mit Agrl Valentin und Liefe! Karstadt. Mün chen: 21.30 Abeudkorizett. Stuttgart: 21 Haydn» Zyklus

der Tschechischen Philharmonie. Straßburg: 21.30 Konzett. Warschau: 21 Chopin- Konzert. Ui«« m Breslau: 22-30 Tmiznmfik. Deutschland- sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.15 «KC-l DaS Klavierkonzett. Saarbrücken: 22.30 Kleine Nachtrwrsik. Wien: 22.30 Musik aus Wien. Budapest: 22 40 Korsett. Monte Ceneri: 21.50 Bcet- boven-Konzett. Pose«: 25 Prag: 22.20 Schallpkatten. 2396 Woher und Tangos. Donnerstag, 2«. Immer I960 19.40 Der fröhlich« Smttwrecher. Bunt« Melodie«. KäuigS- 19 Musik zum Ftterabend. Leipzig

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.07.1935
Umfang: 6
» wo die Opfer fielen, meist im Hochgebir> ge, an den Grenzen unserer Provinz, deren Uebev wachung der tapferen und verdienstvollen Finan> zierilegion des Brennero anvertraut ist. Die er habene Sprache der Hochgebirgswelt vereinte sich mit ernster Erinnerung und verantwortungsbe wußtem Gedenken und hat in allen Teilnehmern »inen unvergeßlichen Eindruck hinterlassen. Am Vreanero Im Gebiete des Brennero, am Monte Posta, find zwei Gedenksteine enthüllt worden. Crocitto ist im Winter 1919 auf einem Dienstgange

am ge nannten Berge auf Quote 1750 von einem Felsen : abgestürzt, und. tot liegen geblieben : das gleiche Schicksal erlitt der Finanzer Nuggeri am 24. Juli 1931 auf Quote 2400 des Monte Posta. Zur Cnthiillungsfeier waren alle Grenzbehör den erschienen^ der Kommandant der Finanzwache- Kompagnie, der Podestà, der politische Sekretär, ' der Zollinspektor und die Vertretungen der be waffneten Grenzkorps. P. Grandidio, Guardian des Kapuzinerklosters von Vipiteno, nahm unter dem andächtigen Schweigen

di Vizze, Racines, Campo Tures, Mezza Selva, Naz-Scia- ves, Varna, Luson, Bressanone, S. Andrea al Monte, Chiusa, Villandro, Barbiano, Ponte Jsarco Laion, Funes, Fie, Castelrotto, Ortisei, S. Cri stina, Selva in Gardena 4. Zone: Valle Aurina, Campo Tures, Selva Molini, Gais, Brunico, S. Lorenzo i. P., Falzes. Chienes, Terento, Vandoies, Rio di Pusteria, Per ca. Rasnn-Valdaora. Monguelso, Villabassa, Valle Tasies, Braies, Dobbiaco, San Candido, Sesto, Marebbe, S. Martino, Badia, Ladinia. 5. Zone

, der im letzten Winter beim Holzliefern von einer Schneelawine mitgerissen wurde und den Tod fand und dessen Leiche vor wenigen Wochen ge borgen wurdet Der Greis selbst ist damals wie durch ein Wunder vom Weißen Tod verschont ge blieben. a«« à«« Foglio Annunzi Legali Ar. 102 vom 22. Zuni: 1810 Realversteigerungen: Am 31. Juli um 11 Uhr findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Ver steigerung der G.-E. 30-1 Monte Tramontana „Melanzhof' des Zöschg Alois in Silandro zu dem durch Sechstelüberbot der Sieger Maria

, der sich zur Stadt St. Goar entfaltete. Wellerberichl des Observatoriums von Gries: 4. Juli: Luftdruck 745, Feuchtigkeit 45. Höchst temperatur 28.8, Mindesttemperatur 16, Sonnen stunden S 5. Juli, 8 Uhr früh: Luftdruck 747, Temperatur 21.2, Feuchtigkeit 65 In unserem Gebiet bleibt das Wetter weiterhin schön. n D « » I, a I t u n a « n Waldbrand Gestern abends gegen halb 6 Uhr brach am Monte Novale im Val Casies in einem Walde des Unterberger Josef plötzlich ein heftiger Brand aus, der am dürrren Unterholze

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_03_1939/DOL_1939_03_11_10_object_1202616.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.03.1939
Umfang: 16
: 16 Konzert zum .Veldengedenktag. Saarbrücken: 16 Sonnkagnachmittag aus Saarbrücken. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnnch- mittag. Wien: 16 Wehrmachtkonzert. Beromünster: 16 (Zürich) Ländlerkapelle VrenellSgärtli. Luxem- Imrg: seit 13 Unterhaltungskonzert. Warschau: 16.30 Klavierkonzert. Königsberg: 17.30 Despermusik znm Selben- gedrnktag. München: seit 18 Sontagna^ mittag aus Saarbrücken. Monte Ceneri: 17 Klavierkonzert. Sotten»: 17 Tanz. Strahburg: 17 Leichte Nttisik. Warschau: 17.20 Bunte Musik. Berlin

: Quintett in ES- Dur für Klavier, 2 Violinen, Viola nnd Violoncello, Werk 4-4. 18.30 Klasstsche Märsche. Saarbrücken: 13 Große Meister in kleinen Werken. Johannes BrahmS und Hugo Wolf. Stuttgart: 18 Hoskonzert. Wir«: 13 Unsterblichkeit. Vermächtnis gefallener Dichter und Komponisten. London-Regional: 18 Militärkonzrrt. 18.30 Seelleder und Balladen. Monte Ccarrl: 18 Lcickne Dtnsik mlf Schallplattrn. Prag 11: 13 Km» gendeS, klingendes Prag (Funkpotpourri). Berlin: 12.20 Alte Tanzweisen. BrrSIan: 19.05

« Klaviermusik. Paris P.T.T.: 20.30 Cellokonzert. Prag: 20.30 Konzert im Volkston. Sofia: 20.55 Operettenkonzert. Danzig: 21.30 Unsterbliche Mustk. Drutsch- landsender: 21.10 Bruckner: Te Denm. Ham burg: 21.25 Musik der Luftwasfe. Saar brücken: 21.30 Berühmte Ouvertüren. Stnttgart: 21.10 Eroica, Shmphonie Nr. III für Orchester von Beethoven. Lille: 21.45 La Traviata, Oper von Aerdi. Monte Crnrri: 21.15 Konzert arif zwei Kla vieren. Prag; 2t.10 2. Teil des Konzertes der Tsche chischen Philharmonie. Riga

- lau: 19.15 Unterhaltungskonzert. Danzig: 19.30 AllS neuen Operetten (Schallplatten). Frankfurt: 19.30 Nicht lange mehr ist Winter. ES singt und spielt die Nundsilnkspiclschar. Königsberg: 19 Taimhäuscr, Oper von Wagner. München: 19.15 Marfckmmsik. Wien: 19 Rekrutenbräuche und -lieber anS Südmäbren. Beromünster: 19.40 (Zürich) Lieder. London-Regional: 19 Kino-Orgel. Luxemburg: 19.45 Wunschplatten. Monte Ceakri: 19.10 Leichte Mustk. Paris: 19.15 Gitarrenkonzert. Prag: 19.55 Volks liederpotpourri

des Jnsirnnients. Wien: 20.10 Alte und neue Tanzmusik. Beromünster: 20.10 Kon zert. Luxemburg: 20.45 Unterbalttmgskonzert. Monte Ceneri: 20.50 Orchester- >md Vokalkonzert. Paste Parifieu: 20.45 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 20.15 Opcrettenmusik. 20.45 Bunte Mirflk. rnmmmm Berlin: 21.15 Operetteuklüngc. Deutschland. Vi H fetibet: 21.10 BrahmS, Grirg. Hamburg: 21 »»»»V Munter plätschert heut die Welle: ES musi ziert die .HauSkapclle. Leipzig: 21 aus Mailand: Jl Piccolo Marat. Wie»: 21.40 Schallplatten-Brctti

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_4_object_1146066.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1937
Umfang: 8
. Die Be erdigung wird in S. Giuseppe al Lago statt finden. b Kleiner Brand. T e r l a n o. l. Februar. Am 30. Jänner gegen 0 Uhr abends entstand im Dachboden beim Gratlbaucr ein.Brand. Zum Giücke wurde derselbe von den Haus bewohnern gleich entdeckt und mit Hilfe her- beigeeilter Nachbarn gelöscht. Die gleichfalls schnell erschienene Feuerwehr brauchte nicht mehr in Aktion zn treten. b von der Sennerei in Monte di mezzo. Collalbo. 2. Februar. Die Sennerei genossenschaft in Monte di mezzo hat am Samstag

. 30. Jänner, beim Egartcrwirt in Monte di mezzo die diesjährige General versammlung abgehalten. Der Obmann der Genossenschaft, Herr 2lnton Nnterhoser, Cgarterwirt, konnte mit Befriedigung fest stellen. daß das letzte Geschäftsjahr günstigere Resultate aufweisen kannte als das Vorjahr. Mit Genugtuung konnte in den letzten Monaten ein merklicher Fortschritt bemerkt werden. Da? Absatzgebiet hat sich im letz'en Jahre wieder weiter ausgedehnt. Auch in den Zeiten. wo durch fleißige Milchlieferung eins

Steigerung in der Produktion erzielt wurde, konnte nie eine Stockung im Absatz bemerkt werden, da die Sennerei gute und preis werte Butter und Käse zu liefern vermag, die überall gerne gekauft werden. In den Vor stand mußte ein neues Mitglied gewählt werden. Dazu wurde Herr Max Ma'er, Schweigerwirt in Longostagno ausersehen: in den Aufsichtsrat wurde der Draierbauer in Monte di mezzo. Herr Johann Rottensteiner gewählt. Die Sitzung wurde um 8 Uhr abends vom Obmanne, der ficf> durch seine kluge Führung

, nachmittags wurde im Faschiö- beim in Collalbo die Befanafeier begangen. Es erschienen dazu der Zoneninspektor Cav. Maculan in Vertretung des Verbandssekre tärs. der Podesta, der politische Sekretär und die Damen des Frauenfaschio, welch letztere sich »m die Sammlung von Gaben und Vor bereitung der Gabenpakete bemüht hatten. Zahlreiche Schüler von den Volksschulen von Longomos, Siffiano, Monte di mezzo und Soprabolzano wurden mit Kleider- und Lebensmittelpakete» bedacht. b Unfall beim Holzfuhren

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_06_1935/AZ_1935_06_15_4_object_1861952.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.06.1935
Umfang: 6
. Markierung rot-gelb. Telegra phenleitung. Vorzügliche Küche, gute Getränke. Wörme Monte Giuseppe (Zosefsberg) Jeden Sonn- und Feiertag nachmittags und abends Tanz im Freien. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Schrammelmusik. Zum Besuche ladet ergebenst ein Ankon Schrott. Schöne Zimmer mtl Pension Lire IS. .IS. . Aressaune Slernkino. Heute Brigitte Heim ini Ufa-Ton- und Ge sangsfilm „Adieu ihr schönen Tage des Glücke»-. Das Leben und Treiben einer berühmten Abenteuerin und Juwelendiebin

die bekannten Skimeister Giacinto, Stefano und Cesare Serkorelli aus Bormio ge rufen. Außer dem Unterricht werden auch Ski ausflüge unternommen, und zwar: Monte Livric, (3174 m), Punta del Chiodo (3248 m), Cima degli Spiriti (3465 m). Passo Tuckett (3349 m) imi. Monte Cristallo (3479 m). Die Einschreibegebühr ist mit 135 Lire pro Köpf für einen Turnus von einer Woche festgesetzt worden, Verpflegung und Nachtlager einbegriffen. Das Ansuchen um Ein schreibung ist an das Commando federale dei Fasci giovanili

in Sondrio zu richten. Dasselbe Kommando organisiert vom 14. Juli bis.8. September in Valmasino ein anderes Lager mit nur rein alpinistischem Charakter. Es werden wöchentlich folgende Ausflüge gemacht werden.- Aufstiege zum Monte Calvo (3200 m), Cime dell'ore (2900 m), Pizzo Badile (3303 m). Pizzo Cengalo (3370 m) und' zum Monte Disgrazia (3675 m). An den Rasttagen werden Bergführer in der Nähe des Lagers die Klettertechnik lehre». Auch in diesem Feldlager ist der Preis mit L. 133 pro Turnus festgelegt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Uhr in Soprabolzano: Langlauf. 18 Kilome ter, Höhenunterschied 400 Meter, Strecke: So prabolzano, Collalbo, Fontana, Tre sentieri, Monte Castrale, Soprabolzano. Um 1 Uhr nachmittags in Collalbo (Campo Roma) in Longomoso: Obligatorischer Ab fahrtslauf für männliche und weibliche Teil nehmer. Am Sonntag, den 16. Jänner, um 9.30 Uhr vormittags, vom Corno Renon: Freier Ab fahrtlauf für die Strecke: Cima Lagonero-Tre Sentieri, 3 Kilometer. Höhenunterschied SSV Meter. Um 3 Uhr nachmittags in Costalovara

Operette — hie Tonfilm: 21.10: Klingender Zeigen Stullgark, 19.13: Ein Ausflug ins Mörchen- reich: 20: Der zerbrochene Krug Brüssel, 20.13: Schallplatte« 21: Bunter Abend Bukarest, 20.13: Symphoniekonzert des Phil harmonischen Orchesters Monte Ceneri, 20: Opernarien auf Schallplat ten: 20.30: Konzert Paris P.T.T.. 19.30: Orgelkonzert-, 21 Uhr: Hörspiel Prag, 19.33: Operettenmusik: 20.23: Lustspiel mit Musik prehburg, wie Prag Sotlens, 20.30: Opernmusik: 21.43: Operetten- musik Sirostburg, 20.30

und -kleines Zim mer zu vermieten. Via Regina Margherita Nr. 4. B-ö Nein. Titres i. 100 Rendita 3^, lvl) Rendila 35N'.-, IM Preft- cono 3,g!><A .300 La Centrale NM Ass Generali Eoftr tenete 90.4» Nav. Gen. Jtal- IMV Colon Canlani Zl>l> Coton Olcese Z30 S. N- I. '.'l. 27.50 Monte 'Amiala M> Monlecatini M Dalinine lK0 Vreda 30 Bianchi 2V Isotta Frasche» 200 F. I. A T. 200 C. I. E. L. ?. Zl)l) Dinamo 200 Elettr. Bresciana 100 Valdarno 350 Emiliana Eiettr. 373 Trezza d'Adda l23 Cisalpina ord. 200 Edison ord

unter „717S' an die Unione Pubblicità Merano. M-7I7!>-è Spezialbtiro Auskunftei Lackner, Via Littorio Nr. 1c. Realitäten, Wohnungen, l'-ntasjo. Auskünfte. M Irifeurgeschiist zu verpachten. Adresse unter „1132' an die Unione Pubblicità Bolzano. M K W à M « ln3srstsn-l>nnii>>mö!tö>le: M strlnc. Uindslto, àlisu! Wolfshund, 13 Monate alt. sehr wachsam, zu verkaufen. Via Monte Tessa Nr. 2, Gast haus. v M-334-1 Vonpstschlafzimmer mit Spiegelfchrank, Ein bettzimmcr init Spiegelschrank, schwarze Saloumöbel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_06_1941/AZ_1941_06_11_3_object_1881802.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.06.1941
Umfang: 4
ins Meraner Paradies hineingebettet — diese beiden Marien-Gnadenstätten reichen in unserem Alto Adige, was die Besucher zahl anlangt, zunächst an unseren Gna- denort heran, bezüglich Eheschließungen mögen Trens und Tiniga, oos vielbesuch te Marien-Gnadenkirchlein am Nordaus gang der Bischofstadt Bressanone, unse ren Gnadenort sogar überragen, über das Lourdeskirchlein in Losa, die Gna- denstätte Monte Maria. Maria Rast im Rebenland Oltrsdige, über Maria Saal am Stenon. üher Coldisreins aus lustiger Höhe

Bergdorf Monte San Pietro, wurde von der Gnadenmutter auserkoren, dem ka tholischen Volke eine neue Wallfahrtsstät te zu schaffen. Der Weg aber, der ihn zu diesem Aele führte, war, wie die Ueber- lieferung sagt, ein Kreuzweg, der Weg allerbittersten Leidens. In seiner Not flehte Leonhard unter Tränen zu Gott und seiner gebenedeiten Mutter um Hilfe uÄ wurde von ihr in wunderbarer Wei se getröstet und geheilt. Als er dann die Erde für die Grund mauern der zu erbauenden verlobten Ka> pelle aushob, stieß

. Die irdischen Ueberrefte des Bauern, dem es vorbehalten war, das Gnadenbild, zu dem seitdem Hunderttausende von frommen Pilgern wallten, aufzufinden, ruht auf dem Friedhofe des nahen Psarr- dorfes Monte San Pietro, da der Wall fahrtsort seelsorglich dorthin gehört. Der Besucher der Pfarrkirche in Monte San Pietro sieht rechts vom Kircheneingang, an der Wand, eine Tafel mit folgender lnsàist: ..Hier liegt begraben der from me Bauersmann Leonhard Weißenstei ner, dem die seligste Jungfrau Maria öf ters

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_10_object_1201963.png
Seite 10 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
. Oper von Vndt. Vrüfftt: 96 Orchesterkonzett. Budapest: 9050 Konzett. La wach: 90.45 Konzett. Lozeniburg: 90.40 Unterhaltungskonzett. Monte Cenrtt: 96 Länd liche Musik auf Schallplatten. 26.56 Unterhaltung». konzett. Sofia: 26 GefangSkonzett. Smetana, Ma». eagnt, Weber. Dentschlandsender: St Der arme Spiekmauu. von Franz Grillparzer. Köln: 91.15 Zum 76. Geburtstag von Han» Pfibner. Konzert für Klavier »md Orchester in ES°D»r, op. 31. w!ün. chen: 91.25 Sech» Lieder von Han» Mitzncr. Saar. MUtu: 91.15

: 20.15 Opern- ui»d Operettenabend aus Löcherberg. Stuttgatt: 20.15 Der Staubsauger. Worüber dir Jugend lacht. Beromünster: 90.35 Km«- zett. Brüssel: 20 Orchesterkonzett. Budapest: 20 Der Maskenball. Oper in zwei Aufzisigen von Verdi. Laibach; 20 Schallplatte». Monte Cenett: 20.15 Duette bon Donizetti. Patts P.T.T.: 20.30 Orche ster-Konzert. Sofia: 20 Ccllokonzett. Stradclla, Hän del, Bach. Dvorak. Stockbolni: 20 Madame Butterfly, Oper von G. Pnccini, 1 . Akt. Teiilschtandfcnde,-: 2l.25 Arthur

Unser Tanzabend. Wie».- 20.15 Di« Wiener Walzcrdynastie. Hörfolge nrtt Musik m« di« Familie Strauß. London-Regional: 26.16 TschaikowSky-Ttto in A-Moll, op. 56. Riga: 26 Leichte Mnstk. «ratz, barg: 26M Ländvche Mnsv. Tlulufr: 9645 Fun», fantasie. m Köln: «.15 «ü-cktNch tech» Aha » ateK Stelldichein in all.» Welt. W» Fmrlbmtv von Werner Brink. Muss» von Will« vm»> nrerseld. KScrigs ber,: 91^6 Da« Fankoperette von Lydia Binder. Mas» «alter Sieder. Luxemburg: 91 Synchhoniekonzeet. Monte Cenett: 21.45 Tcmzmufik

. PattS: 91 Orrbesterkorrzeri Riga: 21.15 Tanz auf Schallplatte«, «oft»: HA UnterhaltungSmofiL St rasch,»,: 91J0 Kmmett. «■'y*te Köln: 23.15 Alle» Intf Mit! Hritüwi; wMA Tünche« 9950 Damstapttle. Lttttmg Karl Btenftt. Wten: 8950 Qn» »wrge» ist Sonntag! Klei«» Orchester de« «eich»- senderS Wien. Lttttmg Totzauer. Budapest: 99 Ge- fmm md Klavier. Monte Eenett: 99.45 Tanz»n«ssk. Sofia: 22.45 Nnterhaltmmd* nnd TanzomtL. Strntz. bnrg: 22.45 Konzett. »MllNIIIÜklUIMINIIMMMMMMMMMNNN Vntikamicher Zkurzwellen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_10_object_1201177.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.05.1939
Umfang: 16
- bnrg: ig.iü IlntcrhaltuiigSkonczrt. Monte Eeneri: 19.10 E. Eaniso singt nus Schallplatteu. Riga: 19.15 Militärkonzcrt. Siros,burn: 19.10 Operettriimnsik ans Schallplattcn. Worscho»: 19.30 Schallplatteu. Liszt: Sonate in H Moll. E »» Berlin: 90.15 Sang und Klang am Sonntag- »J abend. Danzig: 90.15 Unterhaltungskonzert. »» Dentschlandskiibcr: 20.15 Da? OZlvtkchen de? Eremiten. Komische Oper in drri Akten von Aimee Malllart. Mnstkalischc Leitung Lnbc. Hamburg: 20.80 Festliche? Konzert zum Tag

- und Liebeslieder anS unserer Heimat. Troitwich: 21.15 Toc-ca. Oper von Pnccini (2. und 2. Akt). Monte Eeneri: 21.20 Lieder von Beethoven auf Schall platte,,. Warschau: 21 Orchester©,,,ert. Brrola»: 22.20 Kleines Konzert. Deutsch- landsendcr: 22.20 Eine kleine Nachtinnsik. Frankfurt.. 22.15 Kamerad, wa bist du? Hamburg: 22.35 Ludwig van Beethoven. Sonate D-Dur. Werk I«I. i>lr. 2. für Erllo »nd Klavier. Kolli: 22.50 Unterhaltungsniustk. RüttigSberg: 22.10 Ilnterhaltung?- ,,„d Tanzmusik. Stuttgart: 21 Skacht

folge zum Loh der Musik. Melnik: 21 Fröhliche Musik am 'Atirnd. Prestbnrg: 21.15 Taiizniusik. Brüssel II: 2! Konzert. Flämische Musik. Luxemburg: 21.15 »nterhättiingSkonzert. 21.15 Stimphoniekanzert. Monte Eeneri: 21 Manon. Oper von Massrnet. ■ _ ■ Tenlschlandsender: 22.20 Kleine Nachtmusik. mfhfl Hamburg: 22.35 Spätnnrsik au? Hannover. »«12 Fröhlich« Sommerfahrt. Königsberg: 22.85 Vcler Area. Tanzkapelle. Mönchen: 22.15 Svmphaiiie in G-Nlall van Mozart. Da» Rnndfnnknrchcstcr. L>g- Hans A. 'Winter

Musiksest: Serenaden Konzert. Luxemburg: 19.:» Milttärmusik. Monte Eeneri: 19.15 Leichte Blnsik. Sosia: 19 Plilitärninsik. Warschau: 19.15 Bunte Musik. m»mm Berlin: 20.15 Paganlnl. Operette ln drei Akten von Lehar. Drutschlandsender: 20.15 »»M Italienische Opernmctodien. Frankfurt: 20.15 Dem Operufreniid. Köln: 20.30 Atiendninsik. Küniga- berg: 20.15 Konzert. Leipzig: 20.15 Musik an? Dres den. München: 20.15 Festabend deutscher Meister. Leitung Ha»? A. Winter. Mitw. Hilde Sckicppan (Sopran). MarlnS

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_04_1939/DOL_1939_04_11_5_object_1201880.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.04.1939
Umfang: 6
Victor de Sabata. Frankfurt: 19.30 Sie spenden, wir senden für» WSW. Köln: 19.20 Konzert mit .Han» Pfitzner. Königsberg: lg Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Kleine Abendmusik. München: 19 Alte Meister, Stuttgart: 19 Schöne Melodien (Jndustrie-Schallplatten). Luxemburg: 19.45 Wunschplatten. Monte (Jener!: 19.25 Leichte Musik. Riga: 19.25 Orchesterkonzert. Warschau: 19.85 Bunte Musik. > Berlin: 20.10 Wir bitten zum Tanz l Danzig: l,Z 20.10 Danzig tanzt. Frankfurt: 20.15 Unser singende», klingende

.) Luxemburg: 20.30 Untcrbalt.-Konz. Mont« Eenkri: 20.15 3 Arien von Mozart. Sotten«: 20.10 Ebarkonzert. Warschau: 20.25 Konzert. M»««» Deiitschlandscnder: 21 Blasmusik. Köln; M^»W21.3>1 Violinkonzert. Saarbrücken: 21 Früh- iing. wie bist du so schön! Stuttgart: 21.45 Zigeunerweiken (Jndustrie-Schallplatten.) Bero münster; 21.30 (Basel) Schweizer Volksmusik. Schweizer Liedcrpotpourri (Blasmusik). Monte Erneri: 21 Bcrdi: Reanieui. Tirig. La Rosa Parodi. Nizza: 21.30 Die Hochzeit der Jeanette, kom. Over

: lg Die Finken schlagen, der Lenz ist da (Jndustrie-Schallplatten). Wien: seit 18.50 Neu« Wiener Straßennamen (musi kalisch). Budapest H: 19.30 Bcetbovcn: V Sym phonie in C-Moll. London-Regional: 19 Militär konzert. Monte Eeneri: 19.30 Konzert. Paste Parifien: 19.10 Operettcnmusik. Sofia: 19.30 Adagio und Variattonen über Themen von Mozart und Beethoven. Berlin: 20.10 Blasmusik. Deutschlandfender: Kill 20.10 Otto Dovrindt spielt. Frankfurt: 20.15 ■■ ■ ' Warum? — Weshalb. — Wieso? — Macht uns Musik so froh

? Hamburg: 20.30 FrühlingSsest. Köln: 20.30 Militärmnsik. Königsberg: 20.10 Die Welt, in der man sich nicht langweilt. Eine SchlssS- reife n^t Käpt'n Schabernack. Leipzig: 20.10 Tönende Frühjaarsscha» von Josef Stauder. München: 20.10 Bunter Abend. Stuttgart: 20.10 Unser Tanzabend. Wien: 20,10 Großes Unterhaltungskonzert, vero. Münster: 20 (Bern) Konzert des Handharmonika klubs Edelweiß. Luxemburg: 20.45 Unterhaltungs konzert. Monte Eeneri: 20.45 Andrea Chenier, Oper von Giordano (Schallplatte»). Riga

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_01_1939/DOL_1939_01_25_4_object_1203044.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.01.1939
Umfang: 8
und die Offiziere der Garnison, der Miliz und der G.J.L., sowie der Kom mandant der Reserveoffiziere eingefunden. b Erinnernugsgefchenk der Alpini an de« Provinzchef. Oberstleutnant Cimberle, Kom. Mandant des Bataillons der Alpini in der Reserve „Monte Grappa', hat S. E. dem Präfekten eine Terrakottafigur» die Grappa- Muttergottes darstellend, als Erinnerungs- geschenk überreicht. Der Provinzchef dankte für das Geschenk und übergab Oberstleut nant Cimberle eine Medaille des Drufus und eine Medaille der Division

Neuschnee immern. Noch im Laufe des Vormittags begab sich Kronprinz Umberto nach Selva. wo er mit der Schlittcndrahtseilbahn zum Monte Eostabella hinauffuhr. Don dort kehrte er mit Ski nach Selva und dann nach S. Cristina zurück. Um 3 Uhr nachmittags begab sich Kronprinz Umberto neuerlich nach Selva; er fuhr diesmal mit der Schlitten seilbahn des Sassalnngo zum Eiampinei hinaus, von wo er dann die Abfahrt über die schwierige Strecke machte, auf der letzten Sonntag der Pokal ,.E- P. Turismo

di« Nachricht vom Tode feines Sohnes. Nur mit übermenschlicher Anstren- gimg gelingt «S ihm, noch einmal vor seiner Familie die Wahrheit zu verbergen. — WS Einlage «in Kulturfilm über die Bayrischen Alpen, sowie ein Film der Mickey Mouse: „Die Kirchturm uhr'. — Beglnnzriten: 5, 6.30, 8, 9.30 Ahr. Luce-KIno. Heute die Nenaufiaae d«S Werke» von Aleraiedor DumaS .Der Graf von Monte E r i st o' mit Robert Doimt ein Elisa Landl. Dieser Film behandelt daS Schicksal des Seemannes Edmund DantcS, der sciirer Braut

. Spechtenhauser, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und des sen acht Kinder wohnten in der Pfarrkirche einem Gottesdienste bei. Die ganze Familie ging zum Tische des Herrn. Der Kirchen chor führte eine stimmungsvolle Messe mit Bläserbegleitung auf. — Da heuer der 5. Februar auf einen Sonntag fällt, so wird der auf diesen Tag fallende' Krämermarkt, „Agathentag' genannt, am Montag, den 6. Februar abgehalten. Todesfall In C i a r d e s wurde am 19. Jänner der Junggeselle Josef Oberhuber aus Monte

21