10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_02_1925/MEZ_1925_02_03_3_object_647995.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.02.1925
Umfang: 6
den «Äergiwßten Erfolg erspielt und wird ihr dieser auch bei ihrem Ehvenabend durch «in volles Haus als Beweis ihrer großen Beliebtheit Zuteil werden. Meraner Urania. In den nächsten Tagen wer den den alten und den bis jetzt neuangemeldeten Mitgliedern die Mitgliedskarten für 1V25 gegen Erlag des Mitgliedsbeitrages zugestellt. Neu anmeldungen von Mitgliedern werden ständig vn der Vorverkaufs« und Abendkasse feder Urania-Veranstaltung entgegengenommen. Die Ausgabe der Mitgliedskarten findet

Walter Meister als Alt- Meraner, den dritten Preis Frl. Liesl Spane! als Grödnerin imd Herr Fritz Michel als Alt- Äzrncr, den vierten Preis Frl. Liesl von Hep- .perger und Herr Max Bachmann, beide in Ritt- nertracht, den fünften Preis Frl. Babi Senoner in Grödnertracht und Herr Johann Thür al» Passeirer. Ein prächtiges Burggräslerpaar ga ben Herr Obsthändler Menz mit Frau und «in eliensolche» Sarnerpaar Herr Dr. Tagw«rk«r und Frau ab, ferner mären die Geschwister Karl und Luise Wentsr. Frl. Mitzi

. was noch nie so häu fig vorkam, wie diesmal. Es sollte zutünstig «die ser Unfug strengstens verboten werden, denn ein« Dame wirkt in Männertracht säst immer «her abstoßend. Auch Karrikaturen sollen keinen Zu« tritt erhalten^ weil ein Alpenirachi-Ball schließ lich kein Masken-Ball Ist. Die Bewirtung war eine durchaus exakte und die gebotenen Speisen und Getränke sehr gut und preiewert. E» war der letzte Abend, wo noch Herr Kommend a, ein Meraner, sein bewährtes Szepter schwang, denn mit 1. Feder ging

2