93 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_194_object_4951345.png
Seite 194 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Eisendreherswitwe, Easwerkstr. 25. Jordan-Prantl Marie, Friseur-Geschäftsinhaberin, Jnnstraße 1. Joriatti Johann, Kutscher» Mandelsbergerstr. 6. Joris Josef, Maurer, Pradlerstr. 69. Joris Josef, Handlanger, Schmuckgasse 1. Jvzinec Andrä, Tischlermeister, Pradlerstr. 7V. Juch Alois, Diener. Inuram 28. Juch Marie, Zivil-Jngenieurs-Witwe. Glasmalerei straße 6. Juch Karl, Ct.-B.-Revident, Erillparzerstr. 3. Juch Math., Büchsenmacher, Kapuziners. 46. Juch Valentin, S.-B.-Schreiber, Ändr. Hoferstr. 44. Juch Viktor

. St.-B.-Kanzleidiener, Kapuziners. 29. Jud Stefan, Metzgermeister, H., Riedg. 26. Juda Irma, Eeneralmaforswitwe, Eraßmayerstr. 10 Juda Karl. Direktor und Gesellschafter der Deut schen Buchdruckcrei, Speckbacherstr. 25. Iülg Bernh., Probekandldal, St.-Oberrealschule, Kaiser Franz Josefstratze 3. Juen Franz. St.-B.-Ofsiziai. Schöpsstraße 35. Juen Johann, Spinner, Mentlgasse 14. Juen Johanna, Bezirksrichterswitwe, Schöpfstr. 13. Juen Karl, St.-B.-Kondulteur, Museumstr. 35. Juen Leopold,' Bahnschlosser. Pradlerstr

. 4. Juen Marie, Hebamme, Mentlgasse 14. Ju-m Marie, Kleidermacherin, Schlossergasse 2. Jünger Karl, k. u. k. Hauptmann. Saageng. 40. Jünnemann Äoh., Musikvereinsdiener, Museum-- straße 17 a. ^ ^ ./ Juffinger Georg, Dr., k. k. Universitäts-Professor Fallmerayerstr. 5. . Julino Hans, Eeschäftsleiter, Stiftgasse 19. Jnlino Therese, Private, Stiftgasse 19. Jung Alfred, Bäcker, Schlossergasse 5. Jung Johann, k.k. Postunterbeamter, Heiliggeiststr. Nr. 1. Jung Maria, Büglerin, Jnnstraße 87. Jung Richard

, Bäckerei. Heiliggeiststrabe 8. Just Alfred, St.-V.-Assistent. Mühlau 88. Just Bruno, kommerz. Direktor d. städt. Elektr.- Werke, Schumannstr. 4. Kaaserer Anton, k. k. Eend.-Oberleutnant-Rechnungs- führer, Andr. Hofersträße 16. Kabatnik Walter, !. k. Mil.-Rechn.-Akzessist, Jnn- stratze 111. Kacher Anton. Eisengießer, Leopoldstraße 55. Kacicnik Karl, Schneider, Sonnenburgstr. 2. Kacicni? Ottilie, Damensncheiderin, Sonnenburg- . strabe 2. Kaczowsky Albertine. Arbeitspraktikantin, Karl Ludwigplatz

10. Kaczowsky Ferdinand, Direktor der n.-ö. Landes- Lebens- und Rentenversicherungs-Anstalt, Andreas Hoferstr. 3. Kaczowsky Karl, Kaufmann, Karl Ludwigplatz 10. Kämmerer , Alois, S.-B.-Erpedient, Reichenauer- straße 16. Kämmerer Friedrich. Tapezierer. Reichenauerstr. 16. Kästner Otto, Ingenieur, Karmeliterg. 10. Kager Alfons, S.-B.-Akkordant, Neurauthg. 1. Kafol Anton, k. k. Rechn.-Assistent d. F. u. D.-D. Anichstraße 36. Kaftan Karl, S.-B.-Werkmeister, Pradlerstr. 44. Kagelnik Josef

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_84_object_4951235.png
Seite 84 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Franz Bauers Söhne, Schafwollwarenfabrik. Gesell schafter : Franz Baur sen. und Johann Baur sen. Prokurist: Franz Bauer jun., Sillgasse 21. (61) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, llniformierungs- und Ausrüstungs-Gegenstände und Waffen, Inhaber: Hermann, Adolf, Otto, Ed mund und Arthur Beck, Burggraben 21. H. Bederlunger L Cie., Handelsgewerbe ohne Be schränkung auf bestimmte Waren, Bank- und Wech- felgeschäft. Gesellschafter Karl und Emil Molinari, Hofgasse 2. (2068 VIII

, Fabriksbesrtzcr, Eckart v. Schu macher. Büchdruckereibesitzer, Johann, Svnvicv, Bankdirektor, Georg König, Privatier, sämtliche in Innsbruck, Viaduktgasse 7. (107) Deutsche Vuchdruckerei, Ges. m. b. §., vorm. A.Ed- linger, Muscumstratze 22. Geschäftsführer Karl Juda. (57) Gebrüder Colli, Kunsttifchlerei. Gesellschafter: An dreas Colli, Candido Colli. Kärmelitergasfe 15. (157) Gebrüder Croce, Wein- und Branntweinhandlung, Attilius und Albin Croce, Neuhauserstr. 10. (339) Filiale der k. k. vriv

. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Direktoren- Stellvertreter: Julius Stern, Theodor Stern. Pro kuristen: Kourad Schmitt, Ferdinand Hämmerte, Jos. Leubner, Anton Schmitt, Maria Theresien stratze 36. (68) ' Brüder Dannhauser, Weitzwarenhandl. und Wäsche- Erzeugung. Gesellschafter: Jakob Vierfelder und Karl Held, Maria Theresienstratze 13. (203) Degginger u. Hetz, Holzhandlung. Gesellschafter: Ben jamin Deggmger und Emil Hetz, Andreas Hofer- stratze 43. (91) Baugeschäft Anton

Ditirich, Architekt und Leopold Lang. Baumeister, Maria Theresienstr. 10. Emhardt u. Auer, Installation von Zentralheizungs- und Lüftungsanlagen. Gesellschafter: Karl Em hardt in München und Bruno Auer in Jnns- . druck, Bankst ratze 1. (595) Konditorei Erhärt und Comp., ZuSerbäckergewerbe, Gesellschafter: Otto Äodbay, Konditor und Louis Erhärt k. u. k. Hofbäcker in Innsbruck, Museum- stratze 10. (67) Feichtinger u. Wagner. Agentur- und Kommissions geschäft. Gesellschafter: Karl Feichtinger und Os kar

Wagner in Innsbruck, Maria Theresienstr. 37. Th. Feichiinger-Popp, Handel mit fertigen Damen- und Kinderkleidern, Damenmodewaren und Da menkleidermachergewerbe. Gesellschafter: Wilh. Popp. Therese Popp geb. Feichtinger. Anich- stratze 2. (332) Karl Frankl u. Co., Handel mit fertigen Kleidern und Anfertigung nach Matz. Offene HandelsgeseN- schaft. Gesellschafter: Salomon Kohn m Wien und Karl Frankl in Innsbruck, Landhausstr. 1. (2059 IV) S. Freudenfels & Co., Gemischte Warenhandlung. Gesellschafter

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_85_object_4951236.png
Seite 85 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Rhomberg in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fa briksdirektor in Dornbirn, Wilh. Rhomberg, Fa briksdirektor in Innsbruck, Museumstr. 36. (120) ' Innsbrucker Treuhandgesellschaft m. b. H. Geschäfts führer: Karl Haberer, Handelsakademie-Direktor n P. u. kais. Rat Franz Gradischegg. Hotelbauverein für Nordtirol, E. m. b. H., Geschäfts führer: Hofrat v. Drahtschmidt, Ing. Josef Riehl, l ng. Karl Jnnerebner, Oberins p. Schock in Inns bruck, Ing. Gomperz St. Anton a. A. Tiroler Volksschriftenverlag

R. u. M. Jenny. Zei- tungs- und Äkzidenzdruckerei und Verlagsgeschäft. l nh. : R. Ch. Jenny und Maria Jenny aeb. Watzlawik, Leopoldstratze 12. (521) Karl Kasper u. Co.. Handel mit Waren ohne Be schränkung: Anfertigung von Wettermänteln und Anzüge nach Matz. Gesellschafter: Karl Kasper und Johanna Kasper geb. Faltinek in Innsbruck. Bertretungsbefugnis: Karl Kasper Museumstr. 26. Ign. lendes Nachfolger S. Kaldor. Getreide- und Kommissionsgeschäft. E. : W. Adler u. S. Kaldor, Kaufmann. Maria Theresienstratze

Unterkircher, Markus Unterkircher. Valentin Ladstätter, Josef und Mathias Erls bacher, Burggraben 4. (472) Math. Lechle & Co., Lederhandlung. Offene Ge- ftllschafter: August Lechle und Johann Knittel. Riesengasse 15. Josef Linser und Söhne, Marmor-, Granit- und Syenit-Industrie, Gesellschafter: Josef Linser jun., Karl Linser, Ferdinand Linser, Hermann Linser. Schöpfstratze 26. (217) Jakob, Lkpkowitz. Handel mit Häuten, Fellen und Saitlingen. Offene Ees. : Josef, Gustav und Ju lie Lipkowitz in München

für Handel und Gewerbe in Wien; Wilh. v. Drahtschmidt-Bruckheim, k. k. Hofrat und St.- B.-'D!irektor i. P. in Wien: Alois Bauer. Bürger meister in Reutte: Wilhelm Ereil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtägsabg.: Karl Kapferer, Gemeinderat der Landeshaupt stadt Innsbruck: Jaroslaw Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direktor i. >P. in Wien: Konstantin Pesta, k. k. Ober-- Baurat i. P. in. Wien: Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck: Dr. Johann Schorn

, k. k. Statthaltereirat a. 1 D. und Landesausschutzbei sitzer in Innsbruck: Julius Stern, Direktor der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit- Anstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister. Gesellschafter: Alfons u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith. Jnnrain 33. ( 100 ) Nagele & Amplatz, Agenturgeschäft, Gesellschafter: Josef Amplatz und Sigmund Siegler, Andreas Hoferstr. 36. (87) Neuhauser & Comp., Tiroler Glasmalerei und Kathedralen

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_223_object_4951374.png
Seite 223 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Mercnik Gregor, Schneiderineister, Eöthestr. 14. Mer ganz Mors, S.-B.-Oberrevident, Körnerstr. 36. Merganz Josef, S.-B.-Bediensteter, Amraserstr. 67. Mergl Anton, Maschinist. Kirschentalg. 3. Merk Anna, Damenschneiderin, Schöpsstr. 10. Merk Ludwig, Dr.. k. k. Universitätsprofessor. Vor stand der Klinik für Hautkrankheiten, Karl Ludwig platz 2. (384) Merth Rudolf, k. k. Oberstleutnant i. P., Biener- stratze 17. Merkte Albert. Buchdruckerei-Maschinenmeister, Stiftgasse 12. Merl Mar, k. k. Fin

.-Kommissär, Göthestr. 13. Mer i Alois, Ritter v. sen., Zahntechniker, Anichstr. 1. Mersi Alois, R. v., Zahntechniker. Schöpfstr. 12. Mersi Anna v.. Private, Deiliggeiststratze 3. Merten Josef, k. k. Gymnasialprofessor i. P., Pem- baurstrahe 1. Merwik Thomas, Schneider, Jnnstratze 40. Mestai Wilhelm, Privatier, Karl Ludwigpl. 12. Metzbauer Julie, St.-B.-Manipulantin, Pradlerstr. Nr. 43. > Mesterklinger Karl, St.-B.-Revident u. Rechnungs leger, Anatomiestr. 18. Metzmer Aloisia, Beamtenswitwe

, Kleidermacherswitwe, St. Ni kolausgasse 32. Metzner Franz, S.-B.-Kupferschmied, Neichenauer- stratze 12. Metzner Franz, St.-B.-Offiziant, Jnnstr. 85. Metzner Jakob, k. k. Postunterbeamter, H., Dorfg. Nr 8. Metzner Josef, Expedient, Jnnstratze 101. Metzner Karl, S.-B.-Magazinsaufseher, Fabrikg. 3. Metzner Karl, Monteur, H., Rieog. 3. Metzner Katharina. Spezereihandlungs-Jnhaberin, Sillgasse 23. Metzner Kornelia, Buchhalterin, Margarethenpl. 5. Mehner Leonhard. Schneider, Jnnstr. 49. Meßner Ludw., St.-B.-Offiziant

. 39. Metzger Robert, St.-B.-Oberoffizial, Stafflerstr. 20. Metzler Hans, Betriebstechniler, E.-W., Andreas Hvferstratze 19. Metzinger Karl, S.-B.-Oberrevident, Adamgasse 17. Metzler Karl. Wattafabrikant. Mühlau 36. Metzler Karl, St.-B.-Revideni, Elaudiapl. 4. Metzler Karl, St.-B.-Assistent, Erzherzog Eugenstr. 9. Metzler Josef, k. k. Postamtsdirektor i. P., Mari- milianstratze 35. Metzner Anna, Stickerin, Rieseng. 11. Metzner Heinrich, k. k. Statthalteirei-Amtsdiener, Höttingergasse 19. Meusburger Aloifie

1. Miklautsch Peter, k. k. Finanz-Kanzlei-Offizial, Kaiser Franz Josefstr. 2 Miklenitsch Josef Hermann, Kleidermacher, Speck- bacherstratze 23. Miklosich Dominik, Dr.,. Univ.-Assistent, Anatomie- stratze 1. Mikorey Mar, Ingenieur, Zollerstratze 1. Mikovic Vukadin, k. u. k. Hoshausdiener, Nenn weg 1. Miksch Karl,, Reisender, Müllerstr. 39, Mikula Rudolf, Zuschneider, Fischergasse 47.' Mikulas Franz, Kanzleidiener. H., Höttingerau 35 a. Milani Zäsar, Friseur, Mentlgasse 13.

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_268_object_4951419.png
Seite 268 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Johann, Tischler, Leopoldstr. 57. Seelos Alois, Handelsmann, Stafflerstr. 19. Seelos Anna, Verkaufsbeamtin d. städt. Gaswerkes, Margarethenplatz 5. Seelos Andrà, Bauer, H., Höttingerau 38. Seelos Franz, Früchtenhändler, Riesengasse 3. Seelos' Hans, Kaufmann, Fischerg. 19. (2026 VIII) Seelos Heinrich, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Stafflev- stratze 15. Seelos Johann. Kutscher. Adamgasse 1. Seelos Josef, Privatier, H.. Höttingerau 17. Seelos Karl, Kaufmann, Schöpfstr. 21. Seelos Karl, Maurer, Höttingerg

. 13. Seelos Kreszenz, Private, Seilerg. 10. Seelos Marie, F.-L.-Kassierswitwe, Anatomiestr. 5. Seelos Norbert, Bäcker, Mühlau 123. Seelos Ottilie, Private. Mentlgasse 16. Seemann Anton, S.-B.-Berschieber, Leopoldstr. 52. Seemann Karl, Bankbeamter, Andr. Hoferstr. 29. Seemann Math., S.-B.-Kondukteur, Defreggerstr. 14. Seemann Oskar, k. u. k. Mil.-Rechn.-Offizial, Bäcker- bühelgasse 19. Ceep Maria, Essigfabrikantin, H., Höttingerau 20. Seewald Anna, Gemüsehändlerin, H., Höttin gerau 20. Seewald Gregor

. 1. Seidel Hans, Bankbeamter. Andreas Hoferstr. 38. Seidemann Karl, Kunst- und Handelsgärtner, H-, Riedgasse 25. Seidl AleXander, Kesselschmied, Südbahnstr. 18. Seidl Gerhard, r. k. Postamtsdiener, Leopoldstr. 29. Seidl Josef, Schneider, H>, Kirchgasse 20. Seidl Karl, S.-B.-Sattler, Mentlgasse 6. Seidl Karl. Kaufmann, Andreas Hoferstr. 22. Seidl Katherine, Professorswitwe, Jnnrain 14. Seidl-Brodmann Cd., k. k. Statth.-Assistent, Claudia platz 1. Seidl-Brodmann Eduard, Südbahnoffizial i. P., gasse

19. Seidl-Brodmann Julius, S.-B.-Assistent, Viaduktz- Viaduktgasse 19. Seidl Margaretha, Private, Grillparzerstr. 14. Seidler Albert, Pensionist. Pradlerstr. 59. Seidler Josefa, Kaktorswitwe, Jnnstr. 53. Seidler Karl, kaiserl. Rat, S.-B.-Jnsp. u. Stations chef, Bahnstratze 3. Seidler Magdalena, Oberingenieurs-Witwe, Weiser gasse 3. Seidler Oskar, Adv.-Konzipient, Schillerstr. 14. Seidner Ferdinand, Lokomotivführer, Müllerstr. 49. Seidner Jakob, Reisender, Südbahnstr. 14. Seidner Maria

, Chemigraph, H., Höttingerau 41. Seihk Alois, städt. Rschnungsrat i. P., Fallmerayer- 4 . Seitlinger Johann, Schlosser des städt. Elektr.- Werkes, Seilergasse 2. Seltner Berta, städt. Volksschullehrerin, Anichstr. 22. Seltner Karl. k. k. Postrat, Fischergasse 14. Seitz Anna, Privat, Eöthestrabe 10. Seitz Anna. Private, Maria Thercsienstrahe 20. Seitz Hugo, Eoldarbeiter, Erlerstratze. 13. Seitz Sigm., Blag.-Rechn.-Rev., Amraserstr. 1. Seiwald Anna, Hausbesitzerin, Haspingerstr. 14. Seiwald Gregor

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_277_object_4951428.png
Seite 277 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Schillerst!. 15. Stoffaneller Michael, Schuhmachergehilfe, Kirschen- ^ talgasse 3. Stogart Theresia, Näherin. H^Kirschentalg. 10. Stoif! Johann, Ing., S.-B.-Maschinen-Oberkomm. und Werkstätten-Ehef-Stellvertreter, Karl Ludwig platz 10. Stoitzner Rüdiger. Kunstmaler, Herzog Friedrich strabe 31. Stoll Adam, Sattlermeister, Höttingergasse 11. Stolz Aloisia, Näherin, St. Nikolausgasse 7. Stolz Aloisia, Private, Andr- Hoferstr. 1. Stolz Äloisia, städt. Dolksschullehrerin, K. Lud- wigplatz 6. Stolz Aloisie

, Hausbesitzerin, H., Riedgasse 30. Stolz Andrà, Oekonom, H., Schneeburgg. 45. Stolz Anna, Gutsbesitzerin. H.. Probstenhofweg 14. Stolz Anton, Tischler, Bäckerbühelg. 20. Stolz Antonie, Gutsbesitzerswitwe, H., Schneeburg gasse 35. Stolz Dionys, Schneider. H., Höttingerau 30. Stolz Dionysius. Malermeister, H., Frauhittstr. 7. Stolz Eduard Maurer, H., Steinbruchstr. 7. Stolz Elise. Gutsbesitzerin, H., Probstenhofweg 15. Stolz Emilie. Jrrenanstaltsdirektors-Witwe, Karl Ludwigplatz 6. Stolz Engelbert, Oekonom

Josef, Oekonomiebesitzer, Mühlau 8. Stolz Josef, Magazineur, H., Kirchgasse 6. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H., Stem- bruchstratze 1. Stolz Josefa. Witwe, Private, H., Schneeburgg. 24. Stolz Julius, Polier, H., Kirschentalg. 10. Stalz Karl, Malermeister, H.. Höttingerau 7. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Sveckbacherstr. 30. Stolz Karl, Bäckergehilfe, Universitätsstr. 26. Stolz Kaspars Erben, Hausbesitzer, H., Schneeburg gasse 45. ' Stolz Kaspar, stàdi. Sicherheitswachmann, Anich- stratze

8. Stolz Otto, Agent, Amraserstr. 110. Stolz Otto, Dr., k. k. Statth.-Archiv-Prakt., Fischer gasse 22. Stolz Paula, Hofratswitwe, Fischergasse 22. Stolz Sebastian, Maurer, H.. Schneeburgg. 15. Stotz Ursula, Private, H.. Schneeburggasse 45. Stolz Vinzenz, Maler, Klostergasse 12. Stonawsky Karl, St.-B.-Adjunkt, Schubertstr. 7. Stonig Johann, S.-B.-Magazins-Aufseher, Ämraser- straße 10. Stoppel Johann, k. k. Finanzwach-Oberaufseher, Rennweg 5. Storz Maria, Hafnermeisterswitwe. Jnnstr. 53. , (2083

, k. k. Schuldiener et. d. L.-B.-A., Fallmerayerstratze 11. Straganz Sebastian, Schuhmachermeister, Müller strabe 31. Straka Karl, Damenschneider, Karlstr. 2. Straka Mathias, Damenschneider, Marktgraben 16. Stralegger Heinr., St.-B.-Magazinsarbeiter, Tsmpl- stratze 12. Stranger Emerenzia, Hausbesitzerin, Anatomiestr. 27. Stransky Mar v., k. u. k. Hauptmann, Cpeckbacher- stratze 29. Strahenberger Magdalena, Bedienerin, Höttinger gasse 17. Straber Albert, Maurer, Mühlau 19. Straber Eduard, Kontorist

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_140_object_4951291.png
Seite 140 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Baumüller Marie, Private, Klaudiastr. 14. Banner Stanislaus, k. k. Hofrat i. P-, Kaiser Josefstrabe 11. Baur Anna, Private. Rudolfstr. 4. Baur Anton, Gend.-Wachtmeister. H., Schneeburg gasse 16. Baur Aut., Beamter d. Bant f. Tirol und Vorarl berg, Andr. Hoferstr. 25. Baur Franz jun., Fabrikant. Mühlau 112. Baur Franz, Fabriks- und Villabesitzer, Falkstrabe Nr. 7. (271) Baur Fanny, Fabrits- u. Vilkabesitzerswitwe, Sag gengasse 30. (2029IV) Baur Johann, Handelsmann, Pfarrgasse 1. Baur Karl

, k. t. Hauptsteuer-Einnehmer, Speck- bacherstratze 25. ,Bayr Georg, k. t. Rechn.-Prattikant, Schlossers. 3. ‘ Bayr Hugo. Adv.-Konz., Speckbacherstr. 19. Bayr Josef, Kaufmann, Marttgraben 21. (230) Bayr Karl, St.-B.-Jngenieur, Reichenauerstr. 34. Banrer Oskar, Praktikant d. Bant f. Tirol u. Bor- ^.arlberg, Pechestrabe 3. ' Bazant Johann. Ritter von. Ing., k. k. Forstmeister, ^ Speckbacherstrabe 25. Becher Fritz, Bankbeamter, Grillparzerstr. 8. dechma Emrl, k. k. Forst- und Domänen-Verwalter, à^^ilianstr

. 43. Bechtler Petronilla, städt. Schulleiterin in Drei- », y tet ^Ä^Mätsstratze 24. Beck Adolf, Mrl.-Bau-R.-Oberoffizial. Universrtäts- . strabe 20. Beck Daniel, Wagner. Mentlgasse 5. Beck Karl, St.-B.-Zugsrevrsor, Zeughausg. 10. Beck Karl, Agent, Meinhardstrabe 8. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Marie, Damenschneiderin, Speckbacherstr. 17. Beck Mar, Ingenieur, k. k. Professor d. St,-Gewerbe- Schule. Meinhardstrabe 8. Beck Wilhelm, Privatier, H., Riedg. 49. Becker Josef, Landes-Kanzleioffizial

16. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Haus besitzer. Bähnstr. 6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpfstr. 6. Bednar Maria, 'Ärtstleriezeugsdepot-Derwalters- witwe. Schubertstr. 4. Beer Albrecht, Postoffiziaut, Coling. 3. Beer Barbara, t. t. Evid. Obergeometers-Witwe. Colingasse 3. Beer Josef, Stadtarbeiter, Kirchgasse 18. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstr. 23. (29) Beer Klemens. Buchhalter. Adamgasse 6. Behagel Franz v., S.-B.-Oberrevident und Ver kehrskontrollor, Viaduktgasse 27. Behagel Paul

Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Bester Johann, S.-B.-Stationsmeister, M. Theresien- stratze 27. Beimpold Karl, Landesbautechniker, L„ Schneeburg gasse 52. Beinstingl Karl, L.-B.-Wagenführer, Gabelsbergerftr. Nr. 39. Beinstingl Luise, städt. Volksschul-Lehrerin, Anich- strabe 2. Beinstingl Rosa, Private, Marimilianstr. 39. Beir Johann, Wäschereigehilfe, Andr. Hoferstr. 19. Bester Genov., Kleider-Konfektionärin, Bürger strabe 15. Beirer Karoline, Kleider-Konfektionärin, Bürgerstr. Nr. 15. Beitelmaier

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_297_object_4951448.png
Seite 297 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Coeckbacherstr. 11. Wolf Josef, Metzgermeister, Marimiliansir. 43. Wolf Josef, R. v., Dr.. f. u. k. Geh. Rat u. Sekt.- Chef d. t Ì. Minist, b. Innern a. D., Anichstr. 4. Wolf Josef, S.-B.-Akkordant, Jnnstr. 107. Wolf Josef, Schuhmacher. Riesengasse 10. Wolf Josefine, Private, Erlerstr. 15. Wolf Karl, Hausbesitzer, Mariahilfstr. 40. . Wolf Leopoldine, Private, Speckbacherstr. 18. Wolf Marie. Haushaltungslehrerin. Staatsbahnstr. 8/ Wolf Maria, Private, Kapuzinergasse 35. Wolf Marie, städt. Volksschullehrerin

, Angerzell gasse 10. Wolf Marie, Private, Sonnenburgstr. 1. Wolf Paul, Hausknecht. Jnnstr. 105. Wolf Valerie, Private. Andreas Hoferstr. 13. Wolf-Domanig Julie, Professorswitwe, Speckbacher- stratze 4. Wolfs Bertha, Baronin, Private, Kaiser Franz Jo- sefstraße 9. Wolfs Hermann, Ingenieur, Sonnenburgstr. 9. (2179 VIII) Wolfs Mathias, Architekt, M. Therefienstr. 37. (554) Wolfersberger Karl, Buchhalt.. H.. Höttingerau 49. Wolfgang Eduard, k. k. Finanzwach-Oberauffeher, Rennweg 5. Wolfgang Hugo

, k. k. Sektionsrat. Eäns- bacherftratze 11. Wolkenstein Amalie, Gräfin v>, Stiftsdame, Uni- verfitätsstrahe 23. Wolkenstein Karl, Graf, k. u. k. Hauptmann. Adam gasse 10. Wolle Peter, S.-B.-Heizer. Leopoldstr. 58. Woller Jvfes, Reisender, Speckbacherstr. 18. Wollmann Josef, I. u. k. Hauptmann-Auditor, Mühlau 65. - ' Woltär Paul, Ing., St.-B.-Bau-Oberkommissär. Kaiser.Franz Josefstratze 12. ' Wondraczek Adalbert, k. k. Oberstleutnant-Auditor, Eolingassè S. Wondrak Johann, Ct.-B.-Kondukteur, Liebenegg- stratze

, Adolf Pichlerstr. 10. Wopfner Hermann, Dr., k. k. o. ö. Aniv.-Prvf., Clau diastr. 11. Wopfner Josef, k. k. Statth.-Rechnungs-Revident, Müllerstratze 20. Morda Josef, Schneidermeister, Karlstr. In. Wortschki Frz., Lokomotivführer, Karmeliters. 16. Worzikowski Frz., R. v. Kundratitz, k. k. Statth.- Konzeptspraktikant. Bienerstr. 21. Worzikowski) Karl, Ritter v. Kundratitz, k. 1 Forstrat. Bienerstratze 21. Worzikowski Karl, Ritter v. Kundraditz, Demonstra tor, Bienerstratze 21. Woschak Josef

, Zimmermann, Schlosserg. 12. Woschank Georg, St.-B.-Zugssührer und Haus besitzer, Haspingerstr. 6. Wotschitzky Ferd., k. k. Direktor i. P., Bankstr. 1. Wotschitzky Franz, S.-B.-Lokomotivführer-Anwärter, Neurauth gasse 11, Wotschitzky Franz, S.-B.-Portier i. P., Adamg. 23. Wotschitzky Karl, Photographengehilfe, Angerzell- gasse 8. Woydig, - Josef. Dr., k. k. Post-Sekretär. Fallme- rayerstratze 4. -Woyna Karl, Monteur, Leopoldstr. 49. Wowes Johann. Kutscher, Mühlau 125. Wozelka Wenzel, Zuschneider

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1912)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483413/483413_390_object_4886356.png
Seite 390 von 455
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 437 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1912
Intern-ID: 483413
Jußl Alfons, àanebitter Franz. Kofler Karl. ^ Lechleitner Hermann. ! Lutz Josef. Warthe Franz. Meixner Franz. Menardi Abraham. Müller Johann. Neßler NiWlaus. PizZinini Anton. Pupp Alois. Rieger Sebastian. Schöpfer Josef. Schöpf Johann. Schwaighofer Heinrich. Sparber Josef.- Stecher Adolf. Steurer Josef. 1892. Daberto Peter. Deisenser Alois. Demattia Alois. Felderer Johann. Feldner Peter. Fink Unt. Barnabas. Fritz Karl. Grasl Peter. Grinner Josef. Jiranek Johann. Jungblut I. Josef. Kerber

Wilhelm. Kleinlercher Alois. Koch Alois. Kruckenhauser Rudolf. Kuntner Johann. Längle Jos. Julian. Larcher Josef- Lutz Franz. Malin Josef. Mersa Johann. Meusburger Karl. Müller Anton. Paßler Johann. Plattner Ferdinand. Prugg Jakob. Reisig! Adalbert. Salzmann Franz. Schafferer Franz. I Schieferle Sebastian. ì Schöch Kaspar. Schwarz Franz. Streiter Lambert. Tragust Josef. Wagner Franz. Wieser Peter. - 1893. Bergmeister Konrad. Brunner Ludwig. Can ins Franz. Egger Josef. Fink Alois. Gutgsöll Johann

. Habicher Anton Hag spiel Fridolin. Hartmair Johann. Karner Karl. Klotz Franz. Kralinger Rudolf. Küng Thomas. Liensberger Josef. Mayr Joief- ! Moll Philemon. Nägele Franz Josef. Peer Josef. Prieth Lorenz. Punter Anton. Reinalter Rinaldo. Reisch Peter Robert. Rieper Roman. Eanter Anton. Schorf Georg. Schilling Rupert. Schiffer Otto. Schmid Josef. Schönsleben Johann. Sießl Franz. Sinner Karl. Trenker Franz. Vetter Ludwig. Wallnöfer Kassian. Wind Josef. 1894. Ammann Leo. Baumann Johann. Dosier Rudolf

. Egelsbacher Sebastian. Feuerstein Franz. Fuchs Josef. GM Wilhelm. Giesinger Jakob. Goller Pius. Halbeis Anton. Hörbst Franz. , Huber Franz Karl. Huber Pius. Jrsckora Josef. Kaltenbacher Josef. Kralinger Franz. Kugler Josef. Larcher Alois. -, Lorenz Johann. ! Mair Karl. Patscheider Alois. Pinggera Josef. Scheidle Karl. Schmid Joh. Georg. Schöpf Franz. Sinz Gebhard. Suitner Josef. Wagnèr Ludwig, v. Wörtz Josef. Zaggl Josef. 1895. Ugethle Johann. Agreiter Peter. Benzer Johann. Butzerin Jakob. Drexel Karl

. Eberhart Joel. Feldkircher Franz. Fischer Gebhard. Graß Gabriel. Greißing Liberat. Heubacher Anton. Hilber Franz. Huber Rochus. Jußl Albert. Lenz Johann. Moll Friedrich. Padöller Johann. Ragginer Jobann. Rauch Rochus. Rudig Franz. Schwärzler I. Martin. Steurer Peter. Telch Karl. Thöni Johann.

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_24_object_4951175.png
Seite 24 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
5tZcktikàe klektririkstswerke. (59 und 500) (Marktgrrben 12). Direktion: Pircher Hans, Ingenieur, Direktor. Just Bruno, kommerzieller Direktor. I. Technische Abteilun g. s) Stadtbureau: Leutelt Rudolf. Betriebs-Ingenieur. Rupprecht Karl, Jnstallationsleiter. Christ David, Moniagetechniker. Klotz Rudolf. Zahlertechniker. Mehker Hans. Betriebstechniker. Steinbrecher Josef. Betriebstechniker. Schenk Franz, Betriebstechniker. Tränkei Arthur, Betriebstechniker. Umlauf Hermann, Obermonteur. Lysak

Ferdinand, 'Obermonteur. Hrdina Eduard. Werkmeister. Milz Arthur, Zeichner. Urbanek Mar. Zeichner. Fock Josef, Zeichner. Mosheimer Ludwig, Zeichner. Hermann Karl, Bureaudiener. d) Zentrale Sillwerk: Huber Anton, 1. Werkführer. Fischer Johann. 2. Werkführer. Beran Franz. Maschinist. Muckenhubei 2oh.. Maschinen- u. Schalttafelwärter. Endmayer Josef. Masch.- u. Schalttafelwärter. Schett Peter, Masch.- u. Schalttafelwärter. Adamer Peter, Masch.- u. Schalttafelwärter. Campo Rinaldo, Masch

. Abfalterer Alois. Masch.- u. Schalttafelwärter. Faller Josef. Masch.- u. Schalttafelwärter. II, Kaufmännische Abteilung. Bureaubeamte: Rappold Karl. Buchhalter. Rocker Johann. Auerhann Karl. von. Kaiser Josef. Wopfner Heinrich. Tomaschert Josef. Maràl Mathilde. Heidenberger Anna. Wisiol Antonie. Bogner Marie. Sarto Olga. Sordo Cölestins. Reitmoyr Anna. Weichsrlbovmer Emilie. Tusch Agnes. Purner. Anna. Maas Olga. Holzschneider Marie. Kinzner Paula. Oesterreicher Rudolf, Kontrollor. Hayns Ferdinand

, Kontrollor. Ruetz Johann, Kontrollor. Verkaufs - und Lagcrdeainte: Schreiber Alois, Lagerverwalter. Blaas Sophie. Blaas Luise. Rimbl Anna. Sallaberger Karl. Hupsaus Alois, Lagerdiener. K a s s a b o 1 e n u n d B u r e a u d i e n er: Hufnagl Karl. Kofler Kassian. Schiudi Oswald. Sperling Rudolf. Efchirr Peter. Stefenelli Josef, Bureaudiener. Klein Georg, Bureaudiener. Berktold Robert, Bureaudiener. 5tàcktikàe kaswerke. (195) Amraserstrahe 3—5. Bureaur: Ctainerstratze 4. Pcischer Oswald, Direktor

. 1, Technische Abteilung. SöIIrtct Mar, Betricbsingenieur. Oeggl Hermann, Easmcistcr. Ebcrt Math., Installationsmeister. Kratznigg Josef, technischer Hilfsbeamter. II. Kaufmännische Abteilung. Birti Albert. Bureauvorstand. Pitscheider Josef, Buchhaltungsassistent. Balzanel Arthur, Bureaubeamte. Biber Karl, Bureaubeamte. Valcntinelli Alfons, Bureaubeamte. Purner Marie, Bureaubcamtin. Jud Rosa, Bureaubeamtin. Rcitmaier Marie, Vcrkaussbcamtin. Seelos Anna. Vcrtaufsdeamtin. Kafsenboten. Koppclstätter Ferdinand

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_183_object_4951334.png
Seite 183 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
burggasse 4. Heiß Gottfried, Maurer, H., Bauerngasse 12. Heiß Jakob, Hausbesitzer, H., Riedgasse 50s Heiß Johann, Maurer, H.. Schneeburgg. 13. Heiß 'Josef, S.-B.-Revident, Neuhauserstr. 10. Heiß Josef, Oekonom und Hausbesitzer, H., Schnee burggasse 13. Heiß Josef, Schuhmachermeister und Hausbesitzer, H., Schneeburggasse 29. Heiß Josef, Maurer. H., Bachgaise 8. Heiß Kajetan, Finanz-Kanzlei-Offiziant, Defregger- Heiß Karl, k. k. Finanz-Rechn.-Offizial, Fischerg. 6. Heiß Karl, Steinmetz, H.. Höttingerg

. 41. Heiß Karl, Postaushilfsdiener, Kapuzinerg. 20. Heiß Karl, Taglöhner. H., Fürstenweg 4. Heiß Kathk, Bedienerin, Maria Theresienstr. 19. Zeitz Leopold, Hausbes. u. Bauzeichner, H.. Schnee burggasse 30. Heiß Ludwig, Postamtsdiener, Mariahilfstr. 7. Zeitz Magdalena, Private, H., Höttingerau 65. Heiß Marianne, Private, Kiebachgasse 11. Heiß Maria, Hausbesitzerin. H.. Bachg. 3. Heiß Marie, Hausbesitzerin, H„, Fürstenweg 10. Heiß Marie, Private, H., Schietzstandgasse 4. Heiß Marie, Krämerin, H., Riedgatse

, Privat, Jnnrain 23. Heitzl Fran-, S.-B.-LokomotivfDrer. Claud^aplatz 2. Heitzmann Valentin, Magazrnsarbeiter, Mühlau 123. Hejr Joh., Kunst- u. Dekorationsmaler, Pradler- stratze 49. Helen Josef, k. k. Major. Göthestr. 15. Held Alois, Kaufmann, Jnnrain 2. Held Fritz, Kaufmann, Stiftgasse 5. (421) Held Josef, St.-B.-Offiziant, Leopoldstr. 13. Held Josef, Brauer, Gabelsbergerstr. 31. Held Karl, Kaufmann u. Hausbesitzer, Maria Theresienstraße 13. Helfer Emma, landfch. Manipulant.. Andreas Hofer- stratze

, Stadtarbeiter, Jnnstr. 47. Hell Josef, Reitlehrer. Claudiastr. 1. Hell Julius, stàdi. Maschinist. Jnnrain 4. Hell Ludwig, Spengler, Leopoldstr. 16. Hell Maria, Oekonomiebesitzerin, Mühlau 21. Hell Karl, Zeugschmied, Jnnstratze 47. Helldopler Andreas. Schriftsetzer, Müllerstr. 17. Hellebrand Ernst, k. f. Postassistent, Göthestr. 7. Hellebrand Hugo, Steueramts-Afs.stent, Viaduktg. 21. Hellebrand Ida, städt. Lehrerin, Viaduktg. 21. Hellebrand Irma, Postoffiziantin, Viaduktg. 21. Hellebrand Karl, k. k. Land

.-Gerichts-Offizial, Via- dutkgasse 21. Hellensteiner Alois, k. n. k. Oberleutnant, Anatomie- stratze 13. Hellensteiner Anna, Private. Müllerstr. 26. Hellenstainer Ernst, Restaurateur, Andreas Hofer- stratze 6. (295) Hellensteiner Josef, k. k. Postmeister, Mühlau 82. Hellensteiner Rudolf, St.-B.-Kassenkontrollor, Andr. Hvferstratze 27. Heller Franz, Dr., Advokaturs-Konzipient, Speck- bacherstratze 29. Heller Kamill, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. P., Fischergasse 22. Heller Karl, Forstingenieur

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_153_object_4951304.png
Seite 153 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
. 30. Dietrich Josef, Buchhalter, Leopoldstr. 11. Dietrich Josefine, Schneiderswitwe. Karlstr. 7. Dietrich Ivo, Aushilfsdiener d. I .k. W.-B.-D., Herzog Friedrichstratze 21. Dietrich Karl, Fleischhauerei und Hausbesitzer, Jnn- - strabe 61. Dietrich Konrad, Kondukteur der Stubaitalbahn, Stafflerstratze 10. Dietrich Ludwig, Formwascher. Pradkerstr. 25. . ' Dietrich Rosina, Privat, Pfarrg. 6. Dietrich Rudolf. Buchdruckerei-Faktor, Pfarrg. 6. Dietrich Sergei, Direktor und Inhaber der Berlitz- Schule

9. Dittrich Anton, Architekt u. Bauunternehmer. Maria Theresienstratze 12/14. Dittrich Arthur v., f. k. Hauptmann, Saggeng. 40. Dittrich Josef, k. k. Waffenmeister, Marmhilfstr. 7. Dittrich Otto, k. k. Forstinspektionskommisfär, Templ- stratze 6. Dobernig Gregor, Kanzlei-Erpedient, Völserstr. '51. Dobin Josef, k. k. Post-Amtsdirektor. Marimilian- stratze 51. Dobin Josef, L.-R.-,Praktikant. Marimilianstr. 51. Dobin Karl, !. !. Post-Rechn.-Assistent, MaXimilian- strahe 51. Doblander Aloise

. Oberpostverwalters-Witwe, Kaiser Josefstrabe 7. . Doblander Anna, Private. Margarethenplatz 7. Doblander Anton, dipl. Ingenieur u. S.-B.-Bau- assistent. Pechestr. 10. Doblander Hermann, Fin.-Kanzlei-Offiziant, Inn- strabe 105. Doblander Josef, Schlosser, Hofgasse 6. Doblander Karl, stadi. Volksschullehrer, Bäcker- bühelgasse 17. Dobler Johann, Blumenhändler, Museumstr. 11. Dobler Karl, Schriftenmaler, Haspingerstr. 3. Dobler Marie, Private, Müllerstr. 32. Doblika Alois, k. k. ■ Zollamts-Verwalter

i. P.. Meinhardstratze 10. Dobnig Karl, Dr., k. k. Regimentsarzt, Drei- heiligenstratze 29. Dobnigg Josef. Privat, Mandelsbergerstr. 8. Dobretzberger Josef, k. k. Eichmeister, Anichstr. 40. Dobrowolny Anton, Walk-Waschmetster, Mühlau Nr. 125. Dobrowolskr Karl, k. u. k. Oberleutn., Anichstr. 33. Dodi Heinrich, Gutsbesitzer, Egerdachstrabe 25. Doderer Anton, L.-Bauführer, Kirchgasse 18. Dlömon Johann, Hausknecht, Kapuziners. 34. Dönig Angelita. Private. Freisingstr. 3. Dörler Gebhard, Magazineur,, Anichstr. 35. Dürrer

Anton, Schriftsteller, Steinerstr. 2. Dörfel Rosa, Jngenieurswitwe, Bahnstr. 4. Dürrer Karl, Dr., k. k. Statth.-Archiv-Praktikant. Stainerstrahe 2., Dürrer Marie, Statthalterei-Revidentenswitwe. Stai nerstrahe 2. Dörries Anna, Gärtnerswitwe. H., Höttingerg. 31. Dötlbach Paula, Private, Schöpfstratze 13. Dohnai Josef, Ing., ^ kaiserl. Rat, St.-B.-Ober- inspektor, Kaiser Franz Josefstr. 7. Dohnal Margarethe, suppl. Lehrerin. Kaiser Franz Josefstr. 7. Dohnanvi Josef von, Ing., S. - B. - Bau - Ober

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_187_object_4951338.png
Seite 187 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Hofer Josef, behördl. konz. Zahntechniker, Drei- heikigenstr. 11. Hofer Josefine, Private, Fallmerayerstr. 10. Hofer Karl, Schuhmachermeister, St. Nikolausg. 7. Hofer Kart, Bäckereileiter, Heiliggeiststr. 3. Hofer Katharina, S.-B.-Schlosserswitwe, Jahnstr.9. Hafer Klotilde, St.-V.-Offiziantin. Stafflerstr. 7. Hofer Konrad, Bierführer, Amthorstr. 1. Hofer Ludwig, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Leopold- strahe 17. Hofer Ludwig, Sparkasse-Offizial, Pfarrplatz 2. Hofer Luise, Postoffiziantin

von, k. u. k. Oberst i. P., Bienerstr. 27. Hoffmann Irene v., Hauptmannswitwe, .Grillparzer straße 11. Hoffmann Karl. Färbermeister, Jnnitr. 81. Hoffmann Mar, Dr., Notarjatskandidat, Jnnrain 58. Hoffmann Michael. St.-B.-Kondukteur, Andr. Höfer- strahe 55. Hoffmann Rudolf, Ing., St.-B.-Maschinen-Afsisteni, Adolf Pichlerstr. 10. Hoffmeister Hugo, k. I. Postassistent, Müllerstr. 7. Hofinger Karl, Handelsmann und Hausbe.itzer, Jnn- ktraße 71. Hoflacher Alois, St.-B.-Kondukteur, Kirschentalg. 2. Hoflacher Anton

, Anichstr. 7. Hofmann Heinrich. Schriftsetzer, Jnnstraße 22. Hofmann Hermann, Drechsler, Schlossergasse 3. Hvfmarm Johann, Oberkondukteur, Leopoldstr. 37. Hofmann Josef, Tischler, H., Höttingerau 23. Hofmann Julius, Buchhalter und Bautechniker. Clau diastraße 14. Hofmam Karl, Bäcker, H., Riedgasse 11. Hofmann Karl, Fensterputzer, Mariahilfstr. 28. Hofmann Margar.. St.-B.-Kommissärswitwe, Karl Ludwigplatz 6. Hofmann Marie, Kanzlei-Direktorswiiwe. Schu bertstraße 4. Hofmann Michael

, Dr.. S. I., k. f: Universitäts- Professor, Ts churts ch enth at er str. a ß e 5. Hofmeister Franz Josef, S.-B.-Bahnmeister, Bahn- stratze 5. Hofmeister Karl, Monteur, H.. Probstenhofweg 5. Hofstetter Emil v., Buchhalter. Speckbacherstr. 22. Hofstetter Fanny, Private, Langstr. 19.. Hofstetter Ferdinand von, Buchhalter, H., Untere Feldweggasse 4. Hofstetter Helene v., Mechanikerswitwe. Bäckerbühel gasse 4. Hofstetter Karl, S.-B.-Kondukteur, Langstr. 19. Hoge Josef, Bäcker, Hüttingergasse 10. Hohenauer Elise, Private, Anichstr

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_197_object_4951348.png
Seite 197 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Dreiheiligen str. 13. Kehm Eduard, k. u. k. Mil.-Rechn.-Akz.. Pradler- . strage 43. Keidel Karl, Ingenieur, Pèchestr. 4. Keil Fanny, Schneiderin, Maritgraben 14. Keil Johann, k. k. Fin.-Kanzlei-Adjunkt, Huter- gasse 2. Keiler Franz. S.-B.-Magazinsmeister, Liebenegg- strahe 14. Keiler Johanna, Gutbefitzers-Witwe, Reich enauerstr. Nr. 8. Keiler Marie, Private, Meinhardstratze 4. Keilnbacher Anna, Beamtenswitwe. Cillg. 13. Keim- Ferdinand, Schuhmacher, Sillgasse 5. Keindlstorfer Mar, Hausknecht, Bäckerbühelg

. 10. Kelderer Mois, L.-B -Bediensteter, Z., Dorfg. 22. Kelderer Josef, Eutspächter, H., Schulgasse 3. Kelderer Marie, Private, H., Dorfgasse 22. Keller Franz, k. k. Richter, Gilmstrahe 3. Keller Franz, Schriftenmaler,. Eabelsbergerstr. 33. Keller Johann, Schuhmacher, Pradlerstrahe 10. Keller Karl, Oberförster a. D-, H.. Steinbruchstr. 6. Keller Marimilian, Direktor der- Zentralbank der deutschen Sparkassen, Saggengasse 40. Keller Michael, St.-B.-Kondukteur, Mentlg. 15. Keller Olga, St.-B.-Offiziantin

, Privat, H.. Höttingerau 25. Kemetmüller Wilhelm, Tapezierer. Maria There- . sjenstrahe 23. Kempe Franz, Maschinenmeister, Haspingerstr. 11. Kempel Richard, S.-B.-Hilfsbeamter, Schillerstr. 2. Kempf Hans, Versicherungsinspektor, Defreggerstr- Nr. 10. Kempf Karl. S.-B.-Adfunkt, Kohlstattg. 5. Kemps Karoline, Postosfiziantin, Audr. Hoferstr. 25. Kempl Johann, Bäckergehilfe, Egerdachstr. 6. Kemptner Johann, Hilfsmonteur, Rieseng. 5. Kendler Peter, St.-B.-Kondukteur, Grillparzerstr. 11. Kennetmüller Josef

Alois. S-B.-Eifendreher, Karmeliters. 4 Kerer Mathilde, Gymnasial-Professorswitwe, Andr. Hoferstrahe 20. Kerer Ignaz, Buchhalter und Hausbesitzer, Jahn- - strahe 16. Kerian Paul, S.-B.-Amtsdiener, Kapuziners. 30. Kerl Karl, k. !. Ober-Postkontrollor, Templitr. 19. Kerl Josefine, Private, Neuhauserstrahe 14. Kerl Friedrich, k. k. Finanzw.-Oberaufseher i. P., Mühlau 125. Kerle Josef, städt. Bautechniker, Jnnrain 21. Kerle Wilhelm, Maurer, H., Riedgasse 54. Kern Albert, Webermeister, Mühlau 126. Kern

Christian, Webmeister, Mühlau 19. Kern Franz, Maurer. Amraserstrahe 26. Kern Josef, Taglöhner. Jnnstr. 49. Kern Karl, k. k. Steueramtsdiener, H., Nageletal weg 2. Kern Robert, Vertreter d. Witkowitzer Nöhrenwalz- werkes. Templstratze 6. (223) - Kernuzer Vinz., Stadtarbeiter, H., Kirschentalg. 19. Kerschbaum Leopold, St.-B.-Kondukteur, Leopold strabe 16. Kerschbaumer Anna, klinische Hebamme der Gebär- klinik, Schulgasse 1. Kerschbaumer Anna, Wäscherin. Neurauthg. 5. Kerschbaumer Anton, Schuhmacher

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_246_object_4951397.png
Seite 246 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Schöpsstr. 23 a. Pritzi Wilhelm, Dr., prakt. Arzt, S.-B.-Arzt, Mu seumstrabe 6. Probst Anton, Spengler, Innstratze 16. Probst Franz, Dienstmann, Jnnstr. 16. Probst Franz, Taglöhner, Jnnstr. 8. Probst Gertraud, Obsthändlerin H., Höttingerg. 31. Probst Hermann, Spengler, Amraserstr. 76. Probst Karl, Architekt, Pradlerstrabe 42. Prochaska Heinrich, k. k. Forstrat. Glasmalereistr. 6. Prochazka Karl, Dr., t !. Lds.-Eer.-Prakt., Bürger strabe 9. Prock Anton, k. k. Postamtsdiener, Mühlau 82. Prock Alois

, Defregger strabe 28. Prokopowicz Paulina, Private. Haspingerstr. 2. Proksch Emanuel, Werkmeister, Jnnrain 54. Proksch Emilie, Zitherlehrerin, Jnnrain 19. Proksch Johanna, Beamtenswaise, Bahnstr. 22. Proksch Karl, Schlosser, Jnnrain 19. . Proksch Marie, Private, Jnnrain 19. Proksch Marie, Auskocherin, Sillgasse 11. Prvuer Ratto, Schlosser, Mentlgasse 14. Proprenter Josef, Schuhmacher, Kirschentalg. 5. Prosch Georg, Dr. phil., Eymnasial-Probekandidat, Gilmstr. 1. Prosch Johann, Gastwirt, Anatomiestr

. 14. - Prosch Ludw., Geschäftsdiener, Mariahilfstr. 46. Proschl Alexander, Photograph, Leopoldstratze 13. Prob Marius, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Maximilian- strabe 39. Prosser Andrä, Reisender, Pradlerstrabe 55. Prosjer Ida, Private, Museumstrahe 23. Prosser Jakob. Privatier und Hausbesitzer, Andr. Hoferstrabe 33. Prosser Karl, S.-B.-Lokomotivheizer, Jnnstr. 11. Prosjer, Marie, Private. Museumstr. 23. Prorauf Josef, kais. Rat, Kaufmann, Museumstr. Nr. 14. . Prorauf Karl. Kaufmann, Glasmalereistr. 6. Prucker

von, k. u. k. Major, Speckbacher- stratze 27. Przezdziecki Franz, k. u. k. Oberleutnant, Saggeng. 4. Pscheid Rudolf, k. k. Forsteleve. Fallmeranerstr. 10. Ptacnik Otto, Kaufmann, Fischerg. 42. ! Puberl Max, S.-B.-Kanzlist, Pradlerstr. 44. Pucher Hugo, Dirigent der Filiale des Wiener Bank vereines, Museum strabe 6. Pucher Karl, Filialleiter, d. T. A. B., Dreiheiligen- stratze 6. Pucher Ludwig, Stationsmeister, M. Theresienstr. 13. Puchinger Karl, St.-B.-Adjunkt, Mandelsberger- strabe 10. Pucki Dominikus. Schlosser

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_155_object_4951306.png
Seite 155 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
. Leovoldstr. 9. Duregger Mich., Hilfsmonteur. St. Nikolausg. 21. Durègger Wilh., Dr., k. k. Adjunkt an der allg. Lebensmittel-Untersuchungsanstalt, Andreas Hofer- stratze. 29. Durig Karl, I. I. Richter, Marimilianstr. 39. Durnes Josef, !. k. Werichts-Kanzlei-Offizial, Defreg- gerstr. 22. Durnwalder Gabriel, S.-B.-Kondukteur, Fabrikg. 3. Durnwalder Hans, Buchbinder. Mariahil>str. 32. Durnwalder Katharina, Bedienerin, Leopoldstr. 32. DUrnwalder Sigmund, Reisender. Kirschenthalg. 9. Durst Josef, akadem

, Kooperator, Katechet, Dreiheiligenstr. Nr. 10. Verl Anton. Fuhrwerksbesitzer, Maàhilfstr. 7. Ebene Elise, Sprachlehrerswitwe, Anichftr. 22. Eberie Ferdinand. Eypser, Leopoldstr. 37. Eberle Kreszenz, Haushälterin, Amraserstr. 39. Eberle Magdalene, Private, Neurauthg. 11. Eberle Marie Rosa, Private. Chotekstr. 7. Eberle, Wenzel, k. k. Rittmeister, Mühlau 110. Eberlein Karl, Hausmeister u. Gärtner, Universi- tätsstratze 11. Eberlin Alfr., Dr.. Eer.-Prakt., M. Thereslenrst. 53. Ebermayer Wilhelm. Buchdrucker

, geprüfter Heizer. Heikiggeiststr. 7. Ebner Fritz, S.-B.-Heizer, Licheneggstr. 5 Ebner Johann, k. k. Postunterbeamter, H., Stamser- feld 7. Ebner Johann, Gastwirt, Schöpfstr. 39. Ebner Josef, k. k. Postkassier i. P., Kaiser Josef- , strabe 1. Ebner Karl, k. k. Fin.-Rech.-Offiziak, Bürgerstr. 22. Ebner Peter, Kellermeister, Liebeneggstr. 11. Ebner Robert, Ritter v., Privatier, Aöamgasse 23. Ebner Therese v., Private, Adamgasse 23. Ebnicher Anna, Bedienerin, Südbahnstrahe 6. Ebster Franz, k. k. Post-Bau

-Oberkommissär, Haspin- gerstratze 7. t Ebster Mathilde, Private, Speckbacherstr. 1. Ecccher Alfons sen.. Edler v., Dr., k. k. Hofrat, Erlerstratze 8. (2130 VI) Ecccher Alfons, Edler v.. Dr.. k. k. Oberfinanzrat, Karlstrahe'4. (2176 VIII) Eccher Heinrich v., Dr., I. !. Gerichts-Auskultant, Herlrggeiststr. 10. Eccher Karl, Edler v.. k. k. Postamtspraktikant, Hei- Irggeiflstr. 10. EcKer Karl Edler v., Kassier der Tir. Landen H., Anstalt, Erlerstr. 8. Eccher Louise v., Landesgerichtsratswitwe, Heiliggeist

, Postofsiziantin, Fischerg. 42. Eäbart Marianne, städt. Lehrerin, Fischerg. 42. Cckl Josef, Postoffiziant, Körnerstr. 16. Ecki Karl. S.-B.-Oberkondukteur, Körnerstr. 16, Eckl Karl jun., S.-B.-Schreiber, Körnerstr. 16. Eckli Johann, S.-B.-Aushilsshe,zer. Leopoldstr. 52. Edelmüller Mar, k. k. Forst-Rechnungs-Offiziäl. $>., Höttingergasse 30. Edenhauser Mathias, St.-V.-Bremser, Fischerg. 1. Eder Anna, Private, Schillerstratze 4. Eder Anton, Dr., Advokat. Museumstr. 4. (130) Eder Chrisant, S.-B.-Kondukteur

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_139_object_4951290.png
Seite 139 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Bartl Maria, Private, H., Höttingerau 2. Bartsch Alfred, S.-B.-Assistent, Dreiheiligenstr. 7. Bartunet Stefan, Schneidergehilfe. Höttingerg. 27. Bartuschka Friedrich, Maler. Kirschentalg. 1. Barwrg Alfred, Hotelpächter, H., Hungerburg 1. Basler Sofie, Geschäftsinhaberin, Claudiaskr. 8. Bassetti Anna, Private, Egerdachstr. 6. Bassetti E i'e, Hosarbeiterswilwe, Easwerkstr. 23. Bassetti Karl, Anstreicher und Maler, Egerdachstr. 6. Bassi Calirtus, k. k. Beterinär-Assistent, Anatomie- stratze

5. Bastinelli Karl, Glasmaler, Jnnstr. 23. Bateson Hartley, Englischer Lektor d. k. k. Univer sität, Glasmalereistr. 2. Basti Johann, k. k. Post-Konzipist, Schvpfstr. 12. Batistata Dominikus. L.-B.-Motorführer, Fischer gasse 43. Batistata Josef, L.-B.-Motorführer, Leopoldstr. 47. Batistata Mar. L.-B.-Motorführer, Leopoldstr. 47. Bator Nikolaus, Heizer der Südbahn. Mentlg. 18. Battista Guido, Maurer, H., Anterer Feldweg 3. Battistat Gaudenz, Schlosser, Pradlerstr. 51. Battistata Benvenuto, Gipser, Tempelstr

-Oberstschützenmeisters-Amtes, Sonnenburgstratze 4. Bauer Josef, 'L.-Bl-Revisor, Amthorftr. 47. Bauer Jofef, Gärtner, H., Kirchgasse 17. Bauer Josef. Lehrer d. k. k. Gewerbeschule, Mun tz elsbergerstratze 7. Bauer Isidor, Kaufmann, Bahnstr. 20. . Bauer Julius, Dr., Univ.-Asststent, Anichstr. 35. Bauer Julius, Kaufmann, Andreas Hoferstr. 40. Bauer Karl. Handelsgesellschafter, Bürgerstr. 21. Bauer Karl, S.-B.-Revident. Kaiser Josefstr. 11. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstratze 21. (2032 II) Bauer Moriz, k. k. Oberleutnant

. 10. Baumann Wilh., Fleischhauer, H., HüttingerauLO. Baumeister Ida, Revidentenswitwe, Templstr. 1. ■ Baumgärtner Karl, S.-V.-Portier i. P„ Defregger- ^ strabe 28. Baumgartner Adolf, Oberkellner, Müllerstr. 19. Baumgartner Alois, Platzmeister, Andr. Hoferstr. 45. Baumgartner Anton, Zimmerputzer, Liebeneggstr. 11. Baumgartner Anton, städt. Hausmeister, Universi- tätsstratze 1. Baumgartner Ferd., Schuhmachermeister, Maria- . hilfstrahe 22. Baumgartner Franz, Maschinenwärter. Schlosserg. 9. Baumgartner

u. Hausbesitzerin, H.. Dorfgasse 3. Baumgartner Karl. k. k. Förster, H., Probstenhof- gasse 2. Baumgartner Konrad. Schlossermeister, Museum- stratze 13. (577) Baumgartner Leopold, Fabrrksarbeiter, Mühlau 19. Baumgartner Marie, Private. Jnnrain 12; Baumgartner Marini., Unternehmer, Erzherzog Eugenstrabe 23. Baumgartner Primus, k. u. k. Train-Wachtmeister, Bienerstrabe 29. Baumgartner Rudolf. Dr.. k. k. Prokuraturs-Adi., Bäckerbühelgasse 21 . Baumgartner Therese. Deckennäherin, Maria There- sienstrahe

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_83_object_4951234.png
Seite 83 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Jakob Schweiggl, Eisenwarenhandlung, Inh. Karl Schweiggl, Fischergasse 27 ,(171) Heinrich Schwick, i. u. k. Hofbuchhändler, Inhaber Heinr. Pohlschröder, Landhausg. Nr. 1 u. 4. (2046 VIII) Mois Singer, Galanterie- und Spiekwarenhandlung, Burggraben 13. (2037IV) Loys Singer, Wiener Bazar, Galanterie-, Kurz-, Nürnberger-, Glas- und Porzellanwaren, Äeopold- stratze 1. I. C. Sourzek, Verkauf von Hüten, Kappen, Filz und Handschuhen sowie llniformierungsgegenstän den, Inhaber Franz Souczek, Kaufmann

in Inns bruck. Burggraben 5. Ing. A. Spritzer, Bauuuternehmung, Beton- und Eisenbetonbau, Inh. : Zng. Arnold Spritzer. Spiegl Isidor, Gemischtwarenhandlung. Städtisches Gaswerk Innsbruck, Inh. Stadtgemeinde Innsbruck, Verwaltungsräte: Karl Kapferer, E.- R., Hans Sonvrco, E.-R.; Wilhelm Greil, Bür germeister,- Dr. Ed. Erler, 2. Dizebürgermeister; W. Kaulich, G.-R.; Jos. Kohlegger. G.-R.; Frz. Maatz. E.-R. ; Dr. Winkler Anton, G.-R.; Di rektor Oswald Peischer, Steinerstr. 4. (195) S. Steiner

kura: Johann Schimpp, Marktgraben 11. Franz Unterberger, Kunst-, Mufikalien-, Schreib- u. 'Zeichenmaterialhandlung, Inh. Ernst Unterberger, Museumstratze 1. Unterberger & Cie., Kolonialwaren-, Speditions- u> Kommissionsgeschäft, Inhaber Mois Neuhauser, Prokura: Franz Huber, Herzog Friedrichstratze 26. <77) A. Bisneider, Spezereiwaren- u. Viktualienhandlung, ~ 3n$a6er Hüter Hans, Hofgasse 4. (172) Ferd. Vieider, Handel ohne Beschränkung, Inhaber: Karl Harpf, Landhausstr. 7. Franz Voglsanger

und Konfektionsgeschäft, In haberin Emma Witwe Weth. wiederverehelichte Blaschke, Burggraben 15. (499) Joh. Karl Wiedner, Käse-, Kolonialwaren- und Viktualienhandlung, Inh. Hans Wiedner, Markt graben 25. (258) F. Winkler's Stadtapotheke, Inh. Ludwig Winkler. Riesengasse 1. (174) Alois Witting, Kurz- u. Galanteriewarenhandlung, Inhaber Hans Kirchmeyer, Maria Theresien stratze 39. (204). Hermann v. Wörndle, Wein- und Branntweinhand- kung, Universitätsstr. 32. -(2048 VIII) Alois Wörle, Baugeschäft, Pradlerstratze

49. (449) Matteo Zambonis Nachfolger Arnold Krista, Deli katessengeschäft. Auichstratze 2, (2013 VIII) Josef Zimmermann, Wein -u. Käsehandlung, Brannt weinbrennerei und Essigfabrik, Inhaber: Adolf Zimmermann, Bahnstr. 20. (25) Josef Zotti, Handelsagentur, Müllerstr. 28. (96) ßefellfchafts firmen. Wilhelm Adler, Handelsagentur: E. W. Adler und Sigmund Kaldor, Handelsleute, Marie Theresien stratze 36. (284) Hotel-Restaurant „Akademikerhaus'. Obmann: Dr. Michael Mayr, Stellv. : Dr. Karl Pusch, Gilm

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_282_object_4951433.png
Seite 282 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
7. (2075IV) Thurner Johann, I. k. Fin.-Rechn.-Assistent, Fall bachgasse 16. Thurner Johann, Herd- und Ofensetzer, Fallbach gasse 16. Thurner Johann, Monteur, St. Nikolausg. 14. Thurner Josef, Hafner Fallbachg. 16. Thurner Josef, C.-B.-Revident, Adolf Pichlerstr. 6. Thurner Karl, Bauzcichner, H., Weyerburgg. 7. Thurner Karl, k. k. Schuldiener der L.-B.-A., H. Höttingerau 57. Thurner Leopold. Theaterdirektor, Fallmeraperstr. 5. Thurner Luise, Kontoristin, Egerdachstr. 6. Thurner Nik., Hausbesitzer

. Kapuzinergasse 23. Tiefenbacher Oswald, k. k. Postunterbeamter, Ka puzinergasse 23. Tiefenbrunner Hans, k. k. Post-Ob ero ff izial i. P.. Jnnrain 19. Tiefenbrunner Karoline, Private, Zeughausg. 6. Tiefenbrunner Ludwig, Hausbesitzer, Amraserstr. 69. Tiefenbrunner Ludw., Bierführer, Brückenpl. 2. Tiefenbrunner Maria, Hausbesitzerswitwe, Hunold- stratze 17. (237) Tiefenthaler Alois, k. k. Finanzwache-Oberaufseher, Bahnstratze 5. Tjeriegl Anton, Färbergehilfe, Kapuzinerg. 37. Tily Karl, k. k. Postbeamter

93. (2189 VIII) Todeschini August, Fabriksarbeiter, Easwerkstr. 19. Todeschini Franz, Reisender, Dreiheikigenstr. 13. Todeschini Katharine von, Bauunternehmers-Witwe, Mühlau 61. Töchterle Marie, Näherin. Riesengasse 9. Tögel Karl, Dr., k. k. Regimentsarzt. Schidlachstr. 4. Töpfer Konrad, Tischlermeister, Hunoldstr. 19. Türk Josef. S.-B.-Rcvident, Ctafflerstr. 6. Török Emerich v., Dir., k. u. k. Reg.-Ärzt, Eilm- strahe 1. Török Wilhelm, Südbahn-Magazinsmeister, Fabrik gasse 3. Tötsch August, Maler

, Gratzmayrstr. 1. Tötsch Benedikt. Bautechniker, Stafflerstr. 8. Tötsch Georg, Eeschäftsdiener, Reichenauerstr. 6. Tötsch Josef, Privatier. Stafflerstratze 13. Toffol Valentin, Dr., k. k. Pvst-Kvmmissär, Elas- malereistratze 1. Tognotti Joh., Ld.-Rechn.-Praki., Müllerstr. 14. Told Karl, Müller, Mühlau 45. Tolda Karl, Sekretär Anatomiestr. 18. Tollinger Alfons, Zimmerpolier, Schlosterg. 27. Tolljnger Anna, Gutsbesitzerin, Sillhöfe 2. Tollinger Anton, k. k. Bezirks-Gendarmerie-Wacht- meister

, Hofgasse 3. Tollinger Josef, Magazineur, Erülvarzerstr. 6. Tollinger Maria, Private Stafflerstr. 21. Tollinger Vinzenz, Handelsmann, Eoling. 12. Toloi Ernst, Tischler, Jnnstr. 24. Tolt Anton, k. k. Postoberoffizial, Adamg. 8. Tomaschek Franz, Kaufmann, Erlerstr. 13. (566) Tomaschek Karl, Schneider, Pradlerstr. 53. Tomaschko Julius. Agent, Leopoldstr. 49. Tomaselli Elisabeth, Taglöhnerin, Jnnstr. 77. Tomaselli Paul, k. k. Postkontrollor, Schöpfstr. 21. Tomasi Anton, k. k. Zivil-Polizei-Wachmann

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_192_object_4951343.png
Seite 192 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
-vnzigueri Karl. Schriftsetzer. Haspingerstr. 9. Jpsen Karl, Dr., Obersanitätsrat, Universitäts-Pro fessor. Staatsbahnstr. 2. (163) 2pser Friedr., Botan. Garteninspektor. H.. Untere Feldgasse 7. Jrger Marie, Private, Amthorstr. 16. Jrresberger Barbara. Pensionistin, Fischerg. 43. -vrschara Alois, Zimmerpolier, Pembaurstr. 29. Jrspuger Joses, Bahnbediensteter, Amraserstr. 59. Zsbert Maria, Private. Kaiser Iosefstrabe 11. Äschara Maria. Von- und Zugeherin. Pradlerstr. 13. Ischia Johann

, Südfrüchtenhändler, Jnnstr. 57. -Jslttzer Thomas, k. I. Eymn.-Direktor i. P., Kaiser- Franz Iosefstrabe 11. Iber Josef. Privatier, Mühlau 39. Jsotti Karl, Dr., k. k. Landesgerichtsrat, Jnnrain 16. Mer Rosa, Geschäftsleiterin, Fischergasse 24. Ostler Eugen, Edler v., k. u. k. Oberleutnant, Kai- , ser Franz Iosefstrabe 12. Z^Mèarie, Private, Maria Theresienstratze 38. Jth Marie. Modegeschästsinhaberin, Coling. 7. Jvanusch Franz, Büchsenmacher, Haymong. 1. ^wanowicz Stefan, k. k. Registraturs-Offizial

. Maschinenmeister, Jnnstr. 40. Jäger Ida, Postoffiziantiu. Jnnstratze 11. Jäger Karl, Mag.-Hilfsbeamter. Jnnstr. 11. Jäger Karl, L.-B.-Bediensteter. Südbahnstr. 8. Jcmer Karl, Maschinenmeister, Herzog Friedrichstr. Jäger Karoljne, Försterswitwe. Jnnstr. 32. Jäger Karoline, Private. Jnnstratze 11. Jäger Ludmilla v„ Finanz-Kanzleiadjunktens-Witwe. Stafflerstratze 9. Jäger Ludwig, städt. Schlachthaus-Stallwärter, ^ Viaduktstratze, Schlachtviehhof. Jäger Marie. Tapeziererswitwe. Dreiheiligenstr. 1. Jäger Mart

27. Janman Josefine, Finanzrats-Witwe, Andr. Hofer strabe 21. Jauner Ernst, Turnlehrer a. d. k. k. Mittelschulen. H., Weyerburggasse 7. Janowsky Anna, Private, Anichstr. 22. Janowsky Elisabeth, Private, Anichstr. 22. Janowsky Karl, k. k. Postkontrollor, Karmeliterg. 10. Ianowsly Marie, Private. Anichstr. 22. Janowsky Otto, Dr., prakt. Arzt, St.-B.-Arzt, Ee- meindearzt von àtters und Rätters. Leopold- stratze 7. (400) Janschitz Andreas, Schneider, Mariahilfstr. 48. Janschitz Elise, Näherin, Maiahilfstr

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_68_object_4794837.png
Seite 68 von 300
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 180 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/10(1912)
Intern-ID: 483352
Mutter Amalie, Hausbesitzerin, Laubengasse 9 Mutter Anna, Wirtschafterin, Lauheng. 9 Mutter Karl, Kaufmann, Lauhengasse 9 Mutter Louise, Verkäuferin, Lauhengasse 9 Iduzzati Josef, Terrassenleger, Museumstr. 31 Muzzio Josef, Hausbesitzer, Weintraubeng. 17 Muzzio Thomas, Schuhmachermeister, Wein- traubengasse 17 N. Naaff Anton F., beh. autor, u. be ei ci. Zi vii- geo meter, Rauschertorgasse 2 Nabelet Josef, Kondukteur, Z, Boznerboden 451 Nadbath Johann, Lokomotivführer i. ?.. Z, Oberau 649 : N adorni

e jig.sky Fanny Wwe., Private. Gilin- strasse 12 Nagele Alois, Wächter, Z. Oberau 652 Nagele Anna, Private, Eisackstr. 13 Nagele Anna Wwe., Private, .vleinhardstr. 40 Nagele Anton, Sch afwollwarenfabr i kant, Eisackstrasse >3 Nagele Hans, Kaufmann, Schiemstrasse 9 Nagele Josef, Buchiiandlungsgehilfe. Z, Lin- denburgstrasse 456 Nagele Karl, Schlosser, Z. Oberau 616 Nagele Maria Wwe., Private, Eisackstr. 13 Nagele Rosa, Geschäftsleiterin, Laubeng. 24 Nagele Dr. Walter. Advokaturskänd., Mein- hardstrasse

40 . Nägerl Ing. Karl, Bauoberkommissär u. Sek tionsvorstand, Z, Bahnhofsplatz 176 Nagl Karl, Bankbeamter, Z, Bahnliofstr. 152 Uagl-Jörger Helene, Modistin, Laubengasse 65 NaglerTheres Wwe., Private, Weintraubeng, 10 Naguscher Karolina, 0esehäftsieiterin, Talfer gasse 9 Nähr Peppi, Kindsmägd, Eisackstrasse 25 Nairz Kathi, Wirtschafterin, Obstmarkt 2 Nalter Fanny, Dienstmagd, Z, Eisack 317 Halter Karl, Oekonom, G, Qu irai n 513 Nanni Maria, Direktorin der Berlitz-S Z. Talfergasse 16 Nanni Marius, Direktor

der Berlitz-Schule, Z. Talfergasse 16 Nardin Anna, Private. Ad. Pichlerstrasse 17 Nardin Ludwig, Postdiener, Ad. Pichlerstr, 17 Nardi n Resi, Kindsmagd, Laubengasse 67 Nasso Nikolaus, k. k Leutnant, Schierasti'. 7 Nauer Maria Wwe., Private, Museumstrasse 34 Navratil Eleonora, Hauptmannswitwe, Mein hardstrasse 11 Nebl Kathi, Private, Laubengasse 71 Neckermann Karl, Faktor, ( j , Habsburger strasse 389 Nedbal Martin, Bahn-Oberpartieführer, Erz herzog Ramerstrasse 13 Neeb Hermann, Südbahnoherrevident

er Robert, k. k, Hau p tm annrechnungs - führer, G. Elisabethstrasse 604 Nestler Emst, städtischer Gefällsaufseher, Eisackstrasse 27 Nesweda Alfred, städt. Obergärtner, Schlern- s trasse 9 Netzer Albert, Architekt, Defregerstrasse 16 Neubacher Josef, k. k. Kanzleioberoffizial j. P. Meinhardstrasse IIa ' Neubacher Dr. Josef, k. k. Auskultant, Mein hardstrasse IIa Neubert Ludwig, k. k. Gend.-Wachtmeister, Meinhardstrasse 36 Neudeck Karl, Kaufmann, Pfarrplatz 2 Neugebauer Rudolf, k. k. Hauptmann

21