1.039 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/20_06_1929/VBS_1929_06_20_7_object_3126026.png
Seite 7 von 12
Datum: 20.06.1929
Umfang: 12
aus der Oper ,Der Freischütz'; Waldteufel: „Tres jolie', Walzer: Fall: Melodien aus der Ope rette „Die Rose von Stambul'; Lao Schar: „König der Herzen', Tango; Mascherout: „Drei, Foxtrott. Gifacktal Der Pfarrplatz iu Brefjauone. Mm schreibt uns von dort: Der scheibende Amts- bürgermefftor ließ sich, das wird allseits anerkannt, die Verschönerung der Stadt an gelegen fein und hatte dchür «inen guten Blick. So hat er aus dem langen und kurzen Graben schöne, breite mit jungen Allesbäumen bepflanzte Straßen

geschaffen, die beim San- nenior an die schon gut entwickelte Wlee der Bvhnhofftrahe (Prinz von Piomontstvaße) ansckMßt; wir waren sicher, daß er auch den Pfarrplatz einer zeitgemäßen Erneuerung. unterziehen werde. Der benachbart« Domplatz! ist ein wahrhaftes Schmuckstück im Zentrum! der Stadt, die in dm Pfarrplatz einmünden» den Stvaßenzüge der Laubengaff«, Weihen- turmgafse, Adlerbrückengaffe sind in tadel losem Zustande, die letzteren, sowie die daran schließenden Album-, Runggad- und Alten

- marklgasfe, mit einem guten Würselipflaster versehen. Nur schade, daß der alte, mal«risch« : Pfarrplatz, der mit Vorliebe Malern und Photographen als Aufnahmeobjekt dient, noch das alte, dazu lückenhafte Master aus vor- fändffuMchen Katzen-köpfen cruftveist, welches nicht nur die Hühneraugen, sondern auch gwnz- geftmde Füße quält. Wir mochten den an die Stelle Ing. Rigzini tretenden Präfekturs» kommiiffär^und das chm bvigegebene Stadt- bwuamt auf diesen oft beklagten Zustand des Pfarrplatzes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_4_object_744302.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.08.1920
Umfang: 6
- od. Brockhaus. Konv.» Lexikon. Neuere Auflage. S. Pötzelberger, Pfarrplatz. 2455 Großer gebr. Kachel- oder Eifenofea sofort kaufen gesucht. Cafe Plankenstein. Älle Flaschen (1 Liter und größer). kauft Obstgut Salgart, Grabmayrstr. 16. 2432 Zu kaufen gesucht: Ein Glasschrank klein, Aufsatz-, Bücher oder Geschästsschaukasten, auch alt aber gut erbalten. Offerte mit Beschreibung an die Verwaltung des Blattes unter „2523' kiaderwägen, Herren- und Damenkleider, S zu kaufen gesucht. Karl Wolfstr. 9,1

Intelligenter Lehriunge gesucht Karl Maier, Goldschmied, Obermäi», hau«. Dorzustellen bei Rat 2515 Mchljpeisköch Salegg, Se u für sofort gesucht, ts. gewissenhafte Garkeuarbellerinnen Ober mais, Villa St. Georgen. Offerte Hotel 2630 gesucht. 2544 Tüchtige» Hausmädchen, welches kochen kann, zum 1. September gesucht. Zu erfragen in der Blumenhandlung Urlandt, Meran. 2548 Hausknecht für sofort gesucht. Ständige Stet lung bei gutem Lohn. S. Pötzelberger am Pfarrplatz. 2549 Stelle suchen Oberkellner

Ge- burts- und Zuställdlgkeltsdaten sofort beim Gomeinde- amte elnzubringen. 2551 Die Gemeindevorstehung Lana. Neu eingetroffen: Fenster Glas-Papier in sehr hübschen Mustern in S. Pötzelbergers Papier-Grof Meran, Pfarrplatz. Kaufe all« Oattungan Rund holz, Flchla» LHrcha und Zlrbo franko Sägewerk Zementfabrik Untermal*. Offerte werden gebeten an Armando Renzl, Oratsch, Villa Rosa, zu richten. 1311 Kundmachung. der Kriegerweisen angeordnet. Anzumelden sind: Die minderjährigen Kinder: 1. Derjenigen

und eine Geldbörse mit zirka 250 Lire. Der Finder möge diese Gegenstände, mtt xuu- nllhme des Geldbetrages, den er sich als Finderlohn behaüen kann, ln der Pension Vogl, Burggrafen straßo 7 abgeben. 25S8 ARSALA WM DER ALLERBESTE DESSERT WEIN Allaln-Vartrator A. Zanonl, Bozen Perk-Hotel, 2. Stock Wo kaufen Sie Musikalien am besten? ^WMWWWWWWWW S.Pötzelberger's Musikalten handrung, Meran, Pfarrplatz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_05_1920/BRG_1920_05_15_12_object_750382.png
Seite 12 von 14
Datum: 15.05.1920
Umfang: 14
Pfarrplatz No. 2 BOZßll PoststraBe Mo. 6 ] Enorme Auswahl in fertigen ! flerrenstoffe ln- und Auslandsfabrikate Fabrikslager Unübertroffene Auswahl fOr beste Fsbrikate zu billigsten Preisen 1 Die Firma Berto e Comp., Trento, Via San Vigilio 2, benötigt und kauft zurzeit feine u. hochfeine 2 heftige Schlafzimmer, Polstermöbel, Einsätze, Komoden, Kästen, Schreibtische, Köchenkredenzen und Sessel. Alles neu oder nur wenig benützt. Andere Möbel werden nicht gebraucht. Nur ausführliche Offerte

mit Preisangabe werden berücksichtigt. 2135 Musik-Instrumente il Bestandteile aller Art in nur besten Qualitäten Spezialität: Saiteninstrumente solidester eigener Erzeugung J Fnnpmncpr Moran Instrumenten*pabrikatlon J. Cllliemüber, Hieran Oasserl. 1/1. (Pfarrplatz) Herz jüngere und chronische Leiden u. Störungen heilen mit dem weltberühmten Cordicura Candela In allen Apotheken. Broschüre gratis. Inselvini & Co., Milano Uia üanwitclii 58 . 1754 5Uieder=Gr Öffnung! Bad und Basthöf Latsch neu renoviert

u. discret. literarische n kflnstl. Arbeiten. Ratschläge ln allen Lebenslagen. GcmHcbtwarcDbändkr gern Lande finden reiche Auswahl au Bedarfsartikeln für Haushalt. Lavdwirtichatt, Hausmittel in cadurner's lNedizinai-vrogerieli. Meran Pfarrplatz 12-W« Auch Poftverfandt mt Renoweg * SäCkC jeder ßrösselidllft 3ofef <5emafjmer,£anöespro&utten,Xnecan Züafferlauben 9. 2040 Fahrräder G. Leimstädtner Meran, Wasserlauben 127 empfiehlt sich zur Ausführung von Wasserleitungen, Bade-, Klosett

gegen statutenmässige Sicherstellung. Fachmännischer Rat In .finanziellen Fragen. Kasea-Lokale: Meran, Pfarrplatz 9,1. Stock. Kalla-Stunden: Vormittag 87»—12, Nachmittag 3-5. ■ (an Sonn- und Feiertagen geschlossen). Sprechstunden des Direktors für Parteien verkehr: Vormittags von 10—12 und 3—4 Uhr nachmittags. Telefon (auch interurban) Nr. 278. 931 Kundmachung. Laut Beschluß der Fachgenosseuschaft der Hafuer Merans vom .9. Mat wird dem P. T. Publikum bekannt gegeben, daß sich dle Genossenschaft gezwungen sieht

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_83_object_4792672.png
Seite 83 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
, Laubengasse 26. Ruaben Bomfaz, Händler, Alienmarktgasse 14. Rubatsà Josef, Wirt, Weitzenturmgasse 10, Rubatscher Vinzenz, k. k. Postamtsdiener. Rudolf Johann, Beamtenaspirant. -Runer Anna, Private, Seminargasse 2. Runggaldier Karolina, Private. Runggaldier Maria, Ww., Gemischtwarenhäudlerin, Laubengasse 26. Runggatscher, Hausmeister, Villa Alexandra. ä>. Saboth Thomas, Schuhmacher, Stufels 4. Sachs Minna, Private, Köstlanerstrabe ö. Gagmeister Hedwig, Obsthàndlerin, Pfarrplatz. Sander, Emil v. Sendburg

Franziska, Witwe, Laubengasse 28. Scheibenhof, Luise v., Hauptmanns-Witwe. Scheiterbauer Franziska, Wirtschafterin, Lauben-- gasse 88. Schenk Filomena, Arbeiterin, Pfarrplatz Z. Schenk Johann Hafnermeister in Burgfrieden. Schenk Johanna, Goldstickerin, Trott-ngasse 12. Schenk Theres, Arbeiterin, Pfarrplatz 2. Schwör Luise, Köchin, Wasserheilanstalt.. Schiemer Albert, Bureauches, Burgsriedeu. Schimatowitsch Aloisia, Hausbesitzerin, Runggadg. Schnuko Rosa, Stadelgasse. Schirena M., Wäscherin, Trattengasse

i. P. Schwaighofer Josefine, Private, Runggadgasse 17. Schwaighofer Luise, Private, Runggadgasse 17. Schwaighofer Paul, Kuusmann, Trattengasse 5. Schwaighofer Roman, Färbermeister, Altenmarkt- gasse. Schwamberger Floriàn, Postdiener, Kl. Lauben 11. Schwarz Darius, !, f. Steueroberverwalter, Alten - marktgasse tz. . ^ Schwarz Marie, Private, Pfarrplatz. Schwechtler Karl, Priester, Griesgasse 9. Schweitzer Rudolf, Privqt, Erzherzog Eugenstraße. Schwienbacher Karl, Bauer, Köstlanerstraße tz,

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_03_1923/MEZ_1923_03_09_3_object_673753.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.03.1923
Umfang: 4
von Geschäftsleuten der Oberstadt richten an den Stadtmagistrat Meran folgende Zuschrüft: ' Unterzeichnete Handels- und Gewerbetrei bende der „Oberstadt' haben in Erfahrung gebracht, das; das Autounternehmen Kos lar die Abfahrt und Ankunft seiner Post autos Passeier-Iaufen am Pfarrplatz aus lassen und Mm Maiserhof verleben will und mit dem Besitzer dieses Hauses bereits einen Vertrag abgeschlossen Hai. Unterzeichnete erblicken Karin eine weitere Schädigung der „Oberstadt', her sowieso schon soviel 'genommen

, worden ist. Es steht außer Zweifel, daß die bisherige An» und Abfahrtstelle «dieser Postautos am Pfarrplatz nicht nur wogen des Personen-, sondern besonders wegen des Warenverkehres von nicht W unterschätzender geschäftlicher Be deutung für die „Oberstadt' gewesen ist. Außerdem ist Tatsache, daß der größte Teil der Passagiere, welche nach Passeier fahren oder von dort kommen, ihre Geschäfte in der Stadt abwickeln und für diese daher die Ankunft, bzw. Abfahrt vom Maiserhof eine unnötige Zeitversäumnis

und Unbequem lichkeit darstellen. Unterfertigte ricliten daher an den Stadt magistrat das höfliche Ersuchen, mit allein Nachdruck darauf zu dringen, daß die Auto- unternehmung Kofler veranlaßt werde, am Pfarrplatz eine ständige Haltestelle mit Per sonen- und Warenaufnahme und -Abladung sowie eine Kartenausgabe zu errichten. Hochachtungsvoll (folgen 73 Unterschriften von Geschäftsleuten der Oberstadt). Mera n>, s. März 1923. Todesfälle. Än Willa Santele in Obermais starb gestern Herr Josef Raffe iner

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
. »dalbert Wietrk. Echlehdorf- Pratze. Atelier für profane «nd kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. -48. ». vrtler, Berglauben 86 AKLerei. I. »som, Pfarrplatz. Kauwateriakie«. Georg Torggler, Revnweg W PortlondzementWeitz- kalk, «labastergips in best. Güte. Aau-u.Kvussschkosserei ». »domitsch, Havergosse ?. Mettfeder« ». Dauum. John. Z. Zitt,Bergiaub.26 Mtderrabwev uud Vakmepseistcu. Ftrwo Barlach, Kurhau». zrkvmevHaudkuug. «. Fischer, Wosserlaub. 87. w. Fuß, Gisellopromenade

.14 Hescheuk-Artikek. E. Zandl's Buch- u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Fiegi, Berglauben 28 Holdarvelter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallergas'e 2ü WerlstäNe f.Neuorbeiten, Rlpaioi., Gravierungen, Eibkaus v. Gold u. Silber Hrabkräuze u. Kunst. blumeu. E. Rainer, B.> glauben 110. Hravsteiue. Egger» illachsolger E. Jakob Hab»bu,g>rftraße 16. Kafuer. Alois Indra. O.»Mois. Oesr» Blumen,Spsc Geschirr« u. Tonwaren-Erzeuger Rc» p^raiur, n prompt u.b,il g Gcbh. Kropp, Rennweg

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
. AusLochereim. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk, Alabastergips in best. Güte. Aan- u. Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern «. Daunen Joh. u. I. Zitt, Bergl aub. 26 Bilderrahmeu «nd Ilahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Blumeuhaudluug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumeü, Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. llrlandt

. gerb. Eeric, Pfarrplatz 7. Grabkränze «. Kunst- blnme» E. Rainer, Berglauben 110. Grabsteine. Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgerpraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhof) Oefen u.Ton- warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Bordrnckerei. Bäcker's Nachf., Wafferl 61. Kebamme 'M.Kritzinger, Marktgaffe 1/3 N. Oettl, Passeiergasse 5/1. Kerrm-«. Dammhüte. 1 M. Hutter, Meran, Berg lauben 10.' Spezial-Hut- beschäst und Modewaren Kerrm- und Damen

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/16_11_1895/BRG_1895_11_16_14_object_768311.png
Seite 14 von 18
Datum: 16.11.1895
Umfang: 18
Wühiiilligs-Alizkigk. Vom 13. November 1895 an, nehme ich Berglarrbeu Nr. 64 (stöbt. Thalguterhaus), 2. Stock, Wohnung. iig 8 Katharina Angerer Stadthevamme. WööLivkes Sndjimurer an einem soliden Herrn zu v er- miethen, Passeyergasse Nr. 3 zweiter Stock. 1132 Zu vermiethen. Großes, fein möblirtes Südzimmer mit Alkove, und Nebenzimmer mit Küche. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. wird von stabilen Beamten auf !. Februar 1896 bestehend aus 3 größeren oder 4 kleineren Zimmern, Küche rc., event

. des Bl. SpitzMMlW. Ein Linderungsmittel gegen katarrha lische Leiden, besonders bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, sowie Brust- leiden bestens bewährt. Preis der 1078 Flasche mit Gebrauchs - Anweisung 45 kr. ELb.Hofapotlieke Meran, Berglauben -SO. Die Brauerei Forst -»« empfiehlt ihr vorzügliches lichtes Kronen Hier mtb bayrisch Tafel Kier im Faß und in Flaschen. Depots für Meran und Umgebung: Gasthaus „zum Rufst' und Walser's Gasthof „zum Stern' Psandleih- & Depofiten-Anstalt Pfarrplatz 8 — Meran — Pfarrplatz

des EngXi - ecJien und Ftwiedsisdien gut bestandest. I WWWWWWVwWWWWWWWwWWWwWWWW Vorzüglich gewässerter Stockfisch ist inWenter's Käsehandlnug Pfarrplatz, jeden Fasttag zu haben; per Kilo 24 kr. 1202 Beuzofiu zum Reinigen von Fett-, Theer-, Harz Färb- und ähnlichen Flecken. Besser als Benzin und andere Fleckwäffer. Echt nur in der 10 H. b. Hof-Apotheke Berglauben 30, zu haben. Preis einer Flasche mit Gebrauchsanweisung 30 kr 'goi&Peliki . Siebensierng; 24 | Wien. Preisbach graiis . V/jsn.t

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_04_1923/MEZ_1923_04_23_6_object_676345.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.04.1923
Umfang: 6
. pötzelberger S., VuchhandArng, Pfarrplatz. Printer Raimuud. Buchhandlung. Wiivter- prom-encvde. Siver Karolina. PapierhandAmg V. Avffinycr, Goethestrnße. Unkerrainer, HaM>»i?g, Passc'irergasse. ^ vasak Ernst, Bahnhofiiofl. Visinlin, Gomrschtuvarenharvdlung, Schießstand- strahe. Denier Franz Sohn, Buch» und Papierhand lung, Rennweiz. Wolf, Handluny. Villa Friedrich, Speckbacher- straszo. llatermois: Eisenkeil. Papierhandlung. Rachausstraße. Fischer Josef, Villa -Kaiserbrücke, Greartsnldamm. Langer Karl

zimmer, Küchencinrichtung. einzelne Betten, Kästen, Schreibtische, Eiskasten, Nähmaschinen, Strohsäcke mit Tschillen, Damen» und Herren kleider, Schuhe, Herrengummimäntel, Wäsche» Mangel, Betten, Pölster u. Verschiedenes. 6231 Zu verkaufen: Schreibmaschine „Torpedo', erst klassiges deutsches Fabrikat, wie neu, zum billigen Preise von 1600 Lire. S. Pötzelberger, Papierhandlung, Pfarrplatz. lischtelephon-Apparat. sehr preiswert zu verk. S. Pötzelberger, Postgasse 2, Büro 1. Stock. Aeußerst billig

. Aus Gefälligkeit Miedersalon Novak, Goethestr., Moserhaus, Parterre. 2818 Schönes, hellgraues Kostüm für schlanke Figur, sowie ein Eremkleid für Mädchen von 3 bis 12 Iahren zu verkaufen. Speckbacherstr. 26, Tür 3. Josef Gritsch. 2862 Sehr billig zu verkaufen getragene, sehr gut erhaltene Damenkleider, Röcke, Blusen, elegante Schuhe Nr. 3g. Untermais, Iohannesstr. 4. 2861 Seidenschürze zu verkauf, bei Thiele, Obststand am Pfarrplatz. 2909 Zu verkaufen sehr guter, langer Damenmantel In feinem schwarzen Tuch

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/24_10_1920/BRG_1920_10_24_8_object_759590.png
Seite 8 von 10
Datum: 24.10.1920
Umfang: 10
Baukunst. Anskochereiev. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 ASLerri. I. Afaw, Pfarrplatz. Zianmaterialiev Georg Toiggler, Rennweg 25 PortlandzemeitWeiß- kalk Alabosterg'ps in best «üte. * ' Statt*». Kttttstschlesserei B. Adamitsch, Hallergosse 7. Mettsrder« ». Dannen Joh. u. I. Zitt, Berglaub. 26 Mkderrahme» »nd Wahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Htlnmenhandlnvg. R. Fischer, Wasserlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromcnade Schniltdlumen, Topfen- pflanzen, Grabkiänze A Kozel, Habsburgerfir

. Ceric,-Pfarrplatz 7. Gravkränze ». Knvst. Llttmea E. Rainer, Berglauhen 110. Grabsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habeburgerstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakcrer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u. Ton warenerzeugung. Repa- . ra'urcn prompt u. billig. Kaqdarkeit- WordrnLrrei. BScker's Aachs-, Wasserl 61. Keöamme M. Kri»inger, o.arktaasse 1/3 N. Oettl, Passeirrgasse 5/1. Kerreu- u. Damenhüte. M. Hutter, Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- vcschäst und Modewaren Kerreu- »nd Damen

Prader, Meinhardstr. Saverkraut Josef Zirrnhöld, Wasserl.13 Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutu«ann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus.Feinst.Damen kl Michael Schlosser, Meran, Klostersteig 5, 1. St. M. Senn, Wasserlouben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6 Schneiderjugehöre. Joh.L J.Ziit,Berglaub

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_03_1921/BRG_1921_03_18_5_object_767690.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1921
Umfang: 8
. Berglaub. 48. M. Ortler, Berglauben 36 Aäckerei. I. Ssam, Pfarrplatz. Nänmateriakim Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Meiß« kalk. Alabastergips In best. Güte. Naü-u.Knnstschrosserei L. Bdamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u. I. Zitt, Berglaub.26 Nikderraömm vnd Natzmevleifle». Firma Barlach, Kurhaus. Kisevhavdluvge» Ioh. Ebner. Berglauber 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bl-che, Bau» und honswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 81. ßkektriker

, TeU70 DamevkovfeStiou. Zupancic, HabSburgerstr.16. Drogerie ^» ^er. lviedlziual-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ättrstee, größtes S uitStSgsschäft. Hemischtwaren- Kavdlvng. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Heschäftsöücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F.Wenter'sSohn.Rennw.14 Hefchenk-Arttkel. L. Jandl's Buch» u. Kunst handlung, Berglouben 63. tzlaswaren. Peter Fiegl, Bergtauben 28 Holdarbetter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. chraLKränze u. Kunst» ötvmm. S. Rainer, Berglaubeo 110. Kafner

, Schulen für alle Mustkinstrumente, Notenpapier, Saiten rr. Fid. Pedot, Sandplatz Nr. 8. Mufikivstrumenleu- und Satteuhandlnng. M. Egger, Wafferlaub. 23. Mymafchlnm und Hrammophone. Iah. Ebner, Berglauben 4 . »Pfaff'»NLhmaschineu. B.Mich, ReunwegSS.Sport» artikrl und Zubehörteile. Sauerkraut- Josef Ziernhöld. Wasserl.18 Schirm-«. Stockfaörik. Ang'/Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan. Wasserl.1IS,rückw. Schneider. Al.Su1umnn,Me1nhardstr.S, Manufaktur- n.Kurz«.»G. M. Senn, Wafferlauben

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_03_1921/BRG_1921_03_26_7_object_768115.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.03.1921
Umfang: 8
. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. vsam, Pfarrplatz. Navmateriatie» Georg Torggler, Rennweg Sb. Portlondzement Weiß- kalk. Blabostergips in best. Güte. Na»-«.Kv«stschsosserei B. Sdamitsch, Hallergaffe 7. Mettfederu u. Sannen. Joh. u. I. Zitt, Bergiaub. 26 Mkderrahmen nnd Nakmevkeigev. Firma Barlach,. Kurbou». Arnmeuhaudtnug. R. Fischer, Wafferlanb. 37. W. Fuß, Bisellapromenad« Schnittblumen. Topfen pflanzen. Grabkränze. A-- Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Rennweg

, tz llut.'rthurner, OberniaiS. Härberei vvd eLeder- yandlung. 1. Klrchlechver, Berglaub. 72 Heffügek- «ttd Wikd- Kaudluuq. Peter Wenter. Wafferl 88. Jak. Oettl. Postgass.- 9. Hemischlwaren- Kandlnug. Jos Zirnhölo, Wafferl 13. Heschüstsbücher. 8. Jandt's Buchhandlung, Brrglanbru 62. F.Wevtrr'sSohii.Rennw.ll Heschenk-Artikel. 2. Jandl'» Buch- u Kunst- Han dlung, Berglou ben 62. Htaswaren. Peter Fiegi, Berglauben 38 Holdarvetter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7 Hrabkränze ». Kunst blumen E. Rainer, Derglauden

. Winteranlage. . Sanerkranl. Josef Ziernhöld, Wassert 13 Schirm-». SloÄsaSrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schlofferel. W. Pan, Wasfrrl.113,rütew. Schneider. AtGutn»ann,Meinhardstr.K, Manufaktur- u.Knrzw >G. 3p«.'2ftM i» Awfobt» Karten. Pbotogr. P. P«tar, Marktg ft« SprachSluterticht. Marie Deregrina v. Mor» Unlermai«. Marttvall«». gaffe 2, 1 Stock (Billa Braun). Jtalientsch.Fran. zösisch. Deutsch Lekrtove» in nnd a»-ßer Haus. Spreagmaterkattsa. I. P. Rösch. WaffrrlaubenA Napier- «nd^ Schreist

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_04_1922/MEZ_1922_04_28_6_object_652532.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.04.1922
Umfang: 6
Gesteck (Paradiesvogel), preiswert zu verkaufen. Ober- mats, Billa Torggler. 6593 Lederfauteuil, Diwan und Ottoman b. Zipperle, Kofler. Tapezierer, Oberer Pfarrplatz, Meran. 2543 Ruhholzfchränke, Waschtische mit Marmorplatten, Dienerzimmer- und Küchenmöbel zu verkaufen. ' Adresse in der Verwaltung des Blattes. 2675 Unterricht Stenographie-Unterricht gesucht. Wer erteilt Handelsangestellten in Abendstunden, event. Mittags Weiterausbildung? Gest. Anträge mit Angabe des Honorars unter „Gabelsberaer 2613

würde einem Handelsschüler (2. Klasse), zum letzten Semester Nachhilfestunden geben? Adresse in der Verwaltung des Blattes. 2603 Slavierunterricht bis zur höchsten Ausbildung, erteilt Frau Direktor Zugehöl Feldfcharek, Kon servatorium, Meran, Rennweg 38,1. St. 2606 Sehr schöner, weißer, reinrassiger Spitz, ist zu verkaufen. Friseur, Kurmittelhaus, Meran. 2686 hites tfeidllti KAUFT Buchdruckerel S. PMerger, Meran am Pfarrplatz Nr. 1. Zirka 2800 Slllck Obstoriginalkisten (Garnituren), sofort greifbar zu verkaufen. Preis

bereitwilligst Vertretung für Meran: S. POTZELBERGER Pfarrplatz 1, Telephon 41 Lieferung prompt vom Lager. -Durch Herrn Dr. Baumeister er hielt ich versuchsweise 2 Flaschen Proton. Ich bestätige zu meiner Freude, daß schon nach 8 Tagen mein Oesamtbefinden viel frischer war. Nachdem ich auch die zweite Flasche vorschriftsmäßig angewandt habe, fühle Ich mich so frisch, wie nie zuvor. Auch meine Denkkraft ist viel intensiver ge worden. Alles das veranlaßt mich, Ihnen zu bezeugen, daß das Proton hält

17
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/11_01_1908/MW_1908_01_11_10_object_2550254.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.01.1908
Umfang: 12
Meran. Gustav H a rt l, Wasserlauben Nr. 129 ^ liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankenartikel. 171 SurfjbitlÖer V. Vill, Habsburgerstrafte N. 12, gegeiiüber Pension Passerhof iin Stadtbrauhanse, Z liefert Galanterie- und Karto nagen ar- ' beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ft. Rcnn- ivcg Nr. 29, neben der Kapnzinerkirche. 700 Bnchhandlnnq I. Schcibei n, Sandpläh. Dienstvermimung M a r i e P f n r t s ch e l l e r, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt

sich den p. t. Hoteliers und Herrschaften?— Schnittwaren,Herremväsche, Sch Renmveg Nr. 34 Hilpoldhaus, rückwärts. « or... ciu...:... ra - r - r - ra: '- Friseur und Perückenmacher Heinrich Pfarrplatz Nr.' 12. Spezialist für Obermais. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. ApothvKe Robert Pan, Langegasse, gegenüber Z dem Rathause. Buchdruckerei F. Plelicha, Rathaus. ' Damenschneider u. Konfektion A.Glascr gegenüber Hotel Erzherzog Rainer, empfiehlt sich 2 zu allen in sein Fach cinschlagenden Slrbcitc». Trauerkleider

, Lcifthof. E Kolonial- und Delikatessenhandlung ß F. Ficken sch er, Rathaus. Korbslechterei Josef Lug Hofer, Villa Rudolf. -- Empfiehlt Reisekörbe und alle in das Fach cin- 2 jchlägige» Arlwite». Nur SclbsterzcngniS. Konfektion und Schasivollwaren jeder Gilmozzi, gegenüber L i n d n e r, Pfarrplatz Nr.' 12. g Perücken, prämiiert »nt der goldenen' Medaille. Hanstelegraph, Telephon und B l i l; a b-! s lcite,r M. L eiin städ t» er, Wasserlaube'n 127' ' Haus-Telegraph- und Telephonbau L. Mich, Mcinhardstr

19
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
[ca. 1890]
¬Der¬ Kurort Meran-Mais : illustrirter Führer für Kurgäste.- (Woerl's Reisehandbücher)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/137201/137201_118_object_5224495.png
Seite 118 von 120
Autor: Mazegger, Bernhard ; Kurverein <Mais> / hrsg. vom Maiser Kurverein. Mit medizin. Einleitung von B. Mazegger
Ort: Würzburg [u.a.]
Verlag: Woerl
Umfang: 108 S. : Ill., Kt.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Führer
Signatur: I A-873
Intern-ID: 137201
Bergführer. -los. Buche n steinor, Meran, Wasserfarben 71, Joh. Oettl, Untermais, Bozner Chaussee 43 % Buchdrucker eien nebst Zeitungs-Verlag. Jandl, Karl, Borg lauben 62. Daselbst erscheint wöchentlich 2 mal „Der Burggräfler“ (klerikal), Abonnementspreis vierteljährlich IH. P ötzelberger (Bes, F. W. Eli menreich), Pfarrplatz 1. Daselbst erscheint täglich abends die „Meraner Zeitung 1 ‘ (liberal), Aboniiemeiitsprois vierteljährlich 2,80 fl. (monatlich 1 fl.). — Allen Kurgästen

, die sich für die lokalen neue keiten des Kurorts interessieren, kann das Abonnement auf diese mit telegr. Nachrichten, Original-Korrespondenzen etc. gut bediente Zeitung bestens empfohlen werden. — Ferner die „Meraner- Kurliste' 1 . Offizielles Verzeichnis aller Fremden, erscheint wöchentlich 2 mal, Abonnementspreis für die Saison (l. Sept. bis 15. Juni 2.50 fl, liuch-, Kunst-, Musikalien- und Kchreihmnterialivnhnndlungen. Jandl,Karl, Berglauben62. Pö tzelberger, S.,Pfarrplatz 1. Schei- b oi n, Jul., Habsburgerstr

., Giselapromenade, Pötzel- b erger, S., Pfarrplatz 1. Scheibein, Jul., Habsburgerstr. 7. Masseuses. Frau Mario O b s i e g e r, Habsburgerstr. 4, Frau Charl. Polzer, Bolandin in Ohermais. (Siehe auch Abreiber.) Musikalien-Leiha listali. Pii tzelberger, S., Pfarrplatz 1. Pian o fo rt e » L eih a ostai 1 en. Jan dl’s Buchini lg., Berglaüben 62, P5 tzelberger 1 s BuchMlg,, Pfanplatz 1. S o d an ass er fab ri ken . Hans iiörtmay r, Passeirergasse 6, Apo theke von W. v. Pernwerth, Berglauben. 105 Meran-Mais. 8

20