5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_01_1933/AZ_1933_01_04_7_object_1881080.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.01.1933
Umfang: 8
, daß dieses Hauptwerk auch für würdig befunden wurde, im Festival des Einos von Benezm vorgeführt zu «werden. Eine Diebin erwischt Wie wir berichtet haben, wurde eine gewisse Anna Bader aus Marebbe wegen Diebstahles gesucht. Genannte Person, die sich fortwährend in unserer Umgebung herumgetrieben hat, wurde von einem Bauer in Sciaves erkannt und den Karabinieri überstellt. Verschiedene Linbruchsdiebsiähle In Rodengo sind . m der letzten Zeit ver- Bressanone Tclephonische Nachlverbindung mit Bolzano

Die telephonische Nachtverbindung mit Bol zano und anderen Städten, welche mit letzterer verbunden sind, ist nun hergestellt worden und funktioniert. Wenn also jemand nach S Uhr abends, wenn die hiesige Telephonzentrale ge schlossen ist. noch mit Bolzano, Merano, Trento oder anderen Städten des In- und Auslandes, welche Nachtdienst haben, sprechen will, der braucht nur die Nummer 0,1 aufzurufen. Da- i bei verfährt man nach den üblichen Normen. Nachdem genannte Nummer, aufgerufen ist, wartet man auf die Antwort

des Beamten von . Bolzano, welcher um die gewünschte Nummer anfrägt. Nun muß man diese Nummer be kannt geben und auch die eigene mitteilen, so daß der Beamte in der Lage ist, einem aufzu- . rufen, wenn die gewünschte Verbindung Her geste« sein wird. ^ , Zahlungsflelle des Elekkrizitälswerkes .Ab Neujahr hat das Elektrizitätswerk der Gemeinde Bressanone die Zahlungsstelle und somit die Einhebung sämtlicher Beträge zu Gunsten des Werkes der Sparkasse von Bol zano. Filiale Bressanone, - ühergeven. Somit

sind von nun an alle Zahlungen an das hiesige ! Elektrizitätswerk bei der hiesigen Filiale der ^ Sparkasse von Bolzano in der Weißenturm- nasse auszuführen. Geschäfte und Geschäftsleute Mit Genugtuung konnten wir feststellen, daß zu den letzten Feiertagen die Geschäfte unserer Stadt alles darangesetzt hatten, um ihre Aus lagen einladend herzurichten und die Verkaufs- l'idsn mit allem Gewünschten auszustatten. Die passende Ausstattung der Geschäfte ist auch eine Kunst und — das muß man ruhig an erkennen — in Bressanone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_05_1935/AZ_1935_05_03_4_object_1861455.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.05.1935
Umfang: 6
ausgenommen wurde. Trauung In der St. Valentin-Kirche wurde vor ein Paar Tagen der Tenente Aldo Petrella der hiesigen Finanzwache mit Frl. Lucy Bouduin, Tochter der Besitzerin der Pension Aosta, getraut. Ten. Pe trella, der seit einigen Jahren das Kommando der hiesigen Finanzwache innehatte, wurde jüngstens an die Osfizierausbildungsschule nach Roma ver setzt. Dem Brautpaar unsere herzlichsten Glück wünsche. , Skiausflug des E. A. I. in das Cevedalegeblek Gemeinsam mit der Sektion Bolzano des Club Alpino

Italiano veranstaltet die Sektion Akrano mit der Untersektion Silandro am 4. und 5. Mai anläßlich des internationalen Abfahrtslaufes auf dem Cevedal« einen Vereinsausflug in das Cev«- dale-Ortlergebiet. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag nachmittags mit Haltestationen in Merano und Silandro. Gegen Abend wird von Solda aus die .Schutzhütte „Ci^.di Milano' erreicht. Anv..Sonn-. tagmorgen wird dann der Cevedale über dem Eis seejoch erstiegen. Die Ausflügler haben dann genü gend Zeit, das Skirennen

zu verfolgen. Die Auto mobil« erwarten die Teilnehmer an der Schutz hütt« Eiovaretto, von wo die Rückfahrt nach Me rano, bzw. Bolzano erfolgt. Anmeldungen am Dereinssitze werden bis mor gen vormittags angenommen. altrussischer Sitte. Die echte „Pascha', ein sehr schwer zu bereitendes Gericht, das zu Ostern aus keinem russischen Tische fehlt, war von Frl. Fanny v. Meffing selbst in bester Qualität hergestellt wor den. Altbürgermeister Comm. Dr. Max Markart, ehemals als Podestà in der Vorstandschast der Sit

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_09_1936/AZ_1936_09_09_4_object_1867089.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.09.1936
Umfang: 6
die Großauto-Paffa giere nun durchfahren. Zum Znfanleriftentresfen in Napoli Die Meraner Vereinigung der Alpini gibt den am Treffen in Napoli teilnehmenden Kameraden bekannt, daß die Abreise von Merano am Frei tag, 11. ds. M., um 7.S0 Uhr früh erfolgt. In Bol zano trifft man auf die dortigen Teilnehmer und die gemeinsame Fahrt wird mit dem Zug Nr. 443 um 9.20 Uyr ab Bolzano angetreten. Von der Vereinigung der Infanteristen wird iarauf aufmerksam gemacht, daß heute, Mittwoch, letzter Termin zur Anmeldung

deutlich, wie die Gemeinden Naturno und Senales das demographische Problem ernst lich in Betracht ziehen. Aenderungen an der Preisliste Gestern um 5 Uhr nachmittags versammelten sich im Saale des Dopolavoro von Naturno der Po- desta, der politische Sekretär und der Vertrauens mann der Kaufleute-Union. Nach genauer Ueber- Prüfung .der seit 4. d. M gültigen Preisliste des fascistischen Verbandes von Bolzano genehmigten sie einhellig einige leichte Aenderungen auf Grund der Transportspesen. Am Schluß

von Bolzano nicht aushalten. sich auf den Preis drückend auswirken,^ Schaden der Produzenten, die daher mit einer Kompensierung anderer AusMl den Obstertrag rechnen dürfen. Ueber dit friichte läßt sich noch kein abschließendes lim geben. An Futter wird keinesfalls ein Ile» auszuweisen sein. , Natürlich ist das Erge» Ernte je' nach Läge, Seèhby^ Botienbesch» u. a. m. verschieden. Während der eine Boll ein minimales Erträgnis feststellt, kann der! knappest sein Genüge finden. Wie mei» natürlich gerade

3