3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/17_08_1854/BTV_1854_08_17_4_object_2990026.png
Seite 4 von 10
Datum: 17.08.1854
Umfang: 10
aus Hof, von München; Hr. Johann Ludwig Krieger, k. prcuß. Kreisgerichtsrath, von Salzburg; Hr. Karl Louis Hirschselv^ Buchhändler und Buchdriilkcrei-Jiihaber aus Leipzig, mit Gattin, von München; Hr. Hciiir. Gustav Mayer. Bürger und Buchhändler aus Leipzig, m. Fam., von Salzburg; Hr. Fr. Lepri, Gutsbesitzer auS Rom. m. Gattin, n»d Leopold Lenz, Lehrer aus Schwerin, v. Mün chen; Hr. Wolfgang Neinach, Kaufmann aus Mainz, v. Salzburg; Hr. Karl Ncstler, Bürgermeister von Mann heim, mit Gattin, Hr. Heinr

, Fr. Johanna Hillig, Private aus Leipzig, u. Hr. Moritz Jhle, k. sachs. Obcr-Hüttenvorsteher, von München; Hr. Michael Grabert, Kaufmann, von Mannheim. Bei der goldenen Sonne. Hr. Joh. Heinr. Karl Reinhardt, geheimer Ministcrial- Sekretär aus Weimar, und Hr. P. Gustav Lämmerhirt, Kunst- und Modewaarenhändler a. Weimar, v. München; Hr. Emanuel Naindl, Hof- und GerichtSadvokat, m. Fam., und Hr. Friederich Teltscher, vr. juris, und Notar, mit Sohn, von Wien; Hr. W. Weißer, k. bair. Ncserendar, und Hr. Louis

Kohlhaas, vr. der Medizin aus Stuttgart, von München; Hr. William Bolitho, britt. Unterthan, mit Gattin und Nichte, von Florenz. Beim goldenen Adler. Hr. Eugen Pifsin, vr. der Medizin aus Pomern, von Salzburg; Hr. Jos. Sqnido, Kaufmann mit Gattin, v. Nördlingen; Hr. Ludwig Lobmeyer, Fabriksgesellschafter von Wien; Hr. Jakob Balini, Handelsagent, von Brescia; Hr. Wilhelm Flora, Kaufmann aus Mals, von Linz; Hr. Franz Winder, Handelsmann aus Dornbirn, von Salzburg; Hr. Alois Klebelsberg, Techniker

, von Jmst. Beim goldenen Stern. Hr'. Joh. Ferd. Herbst, ArchidiakonuS aus Wcißenfels, mit Gattin, von München; Hr. Heinr. N'hleder, Negi- mentsarzt aus Cassel, von Zürich; Hr. Büttner, k. bair. Landrichter, vou Mindclheim; Hr. Wilh. Pet. Schaffner, vr. juris und ?ldvokat, von Frankfurt; Hr. Otto Ludw. Hübncr, Advokat aus Chciunitz, Hr. Heinr. Müller, Nc- gierungs-Ässtssor aus Gotha, Hr. JSr. Müller, herz vgl. Obergärtner aus Gotha, mit Tochter, Hr. Karl Barroth, Kaufmann Itcr Gilde auö Petersburg

; Hr. Jos. Schneller, vr. der Medizin, von Wien; Hr. Fried. Albert Tschuschke, k. preuß. Justizrath, und vr. Fried. Karl Keßler, Kreisphystkus ans Posen, von Krcuth; Hr. Heinr. Riehn,, cvang. Pfarrer ans Schottenhansen, mit Gattin, von Brcgenz; Hr. Napp, Ober-Steuerrath aus Stuttgart, mit Gattin, Hr. August Löffler, vr. der Me dizin und prakt. Arzt aus Schönegg, und Fr. Pauline Fischer, Vrivate aus Stuttgart, mit Tochter, v. München ; Hr. Jakob Sidoli, Kaufmann, v. Trient; Hr. Heinrich Back, Llutl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/18_08_1854/BTV_1854_08_18_4_object_2990046.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.08.1854
Umfang: 10
. AppellationSgerichtS-Referen- dar, von Venedig; Hr. Heinr. David Schomann, Kfm. auS Rostock, von München; Hr. Jul. Kühne, Kaufm. a. Hamburg, und Fr. Susette Kühne, Partik. auS Hambuig, mit Faniilie, von Venedig; Hr. Karl Theodor Schässer, Kaufmann aus Leipzig, Fr. Karol. Ewald, Partik. aus Hamburg, mit Frl. Bohiner, und Hr. M. Ewald, Inge nieur aus Hamburg, von München; Hr. Jakob Knecht, Kaufm. aus Zürich, von Dornbirn; Hr. Heinr. Nogge, Kaufm. aus Wien, mit Gattin, von Bregenz; Hr. Wil helm Bianchi

RnShton, Georg Fost, William Schmith, und Heinrich Warre, mit Familie, britt. Unterthanen, v. Bregenz; Hr. John Louis Petit, britt. Unterthan, mit Misi Susanna Petit und Miß Elifab. Haig, v. Venedig; Hr. Eduard EggerS, Kaufmann auS Haniburg, und Hr. I. Hirschel, HandlungSreifender a. Glogau, v. München. Beim goldenen Adler. Hr. Baron v. HauSmann, Gutsbesitzer auS Salurn, von Oberinnthal; Hr. Albert Freiherr v. Strehl-Brizay, k. bair. Kämmerer und Sekretär im Ministerium des Äeu-- siern, von Mailand

. KreiSgerichtSrath, von Venedig; Hr. Alois Riedl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunkt, mit Gattin, von Kitzbichl; Hri». Hennann Adolf Tfchröter und Lauer, Gutsbesitzer aus Preußen, von Mailand; Hr. Peter Sölva, Gutsbe sitzer, mit Schwiegervater, von Kältern; Hr.. Johann Karl Konrad Cnopf, Kaufmann, von Nürnberg; Hr. Johann Wörnhart, Lehrer aus Salzburg, von München; Hr. Peter Prantner, Bäckermeister aus Bozen, mit Schwägerin, u. Hr. Grubhofer, Privat, mit Gattin und Schwägerin, Von Wien; Hrn. Heinrich Heyder Und Georg

Rauners, Stu dierende, von LandSberg; Hr. Kaspar Afchaber, Wirths-- ohn, von Kirchberg. Beim rothen Adler. Hr. Moritz Robert Koenecke, Buchhändler aus Nürn berg, von Salzburg; Fr. Nostna Hild, AdvokatenSgattin, von Kufstein; Hr. Johann Hitthaler, Theolog, von Mün chen; Hr. Florian Brauner, k. k. Wegmeister, von Kuf- liein; Hr. Georg Zech, Kaufmann aus Nürnberg, von Salzburg; Hr. Friederich Krapf, FabrikS-Direktvr, von Telfs; Hr. Johann Domanig, Kaufmann, von Sterzing; Hr. Franz Raab, Stud. aus Wiener

2