176 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/14_01_1921/TIR_1921_01_14_4_object_1975181.png
Seite 4 von 12
Datum: 14.01.1921
Umfang: 12
und Vroseßen im Sprechzimmer. 3 Uhr Predigt und die Zeremonien. In der Früh halb S bs 7 Uhr Aussetzung deS Allerheiligsten. Halb L Uhr Ordenömesfe. MissionSrenodation in Lengmoos. Von dort berichtet man uns: Am IL. Jänner beginnt w Lengmoos die Mif» sionSrenovation durch die P> P. Franziskaner von Bozen und dauert bis einschließlich 21. Jänner. l sammenkunft im Hotel ..Adler', photographische Gruppe». ' und Einzelaufnahmen. Halb 1 Uhr Abfahrt- vom Post- Platze nach Wollensten,. Aufragen zwecks AuMufte

sind -u richten an das Sekretariat des Trachtcuvereines in St. i Ulrich.C'<'.''d^n. ^ FaschingZunterhaltungc» in Bruneck. Von dort »r'.rd uns berichtet: Der Neigen der hicsigcn Fakchingsunterl-'.l, ' tungen wurde am 5. Jänner im Hotel Post mit ein-m ° Ilemen Kränzchen der Tanzschule Plasfer eröffnet, welc^ ni I am 8. Jäiuler im gleichen Hotel der Turnerball folgte, welcher sehr gut besucht war und einen äußerst animicri n Verlauf nahm. Die Tanzmusik bei diesem Balle besorgte das vollständige Streichorchester

der Feuerwehrlapclle Bruneck. Ein Mufikerfeftabend in Sand in Täufers. Von dort berichtet man uns: Am 9. Jänner veranstaltete unsere Musiilapelle im Hotel „Post' einen Musikerjesrabeud, we!» cher derart stark besucht war, daß der geräumige Saal die Festgäste kaum zu fassen vermochte. Der Saal war prächtig dekoriert. Das fem ausgewählte Konzertprograium unserer Ortskapelle fand nicht endenwollenden Beifall. Unsere tta. pelle darf sich mit Recht eineS ausgezeichneten Rufes er, freuen. Nach de» musikalischen

Geiicralversainmlimz wurden folgende Herren in den Ausschuß gewählt: ARD Obmann: Abrefch, dessen Stellvertreter: Degasperi, Schrift, führer: Bramböck, Stellvertreter: Wilhelm, Kassier: Eig ner, Stellvertreter: Blaha, Beiräte: Graf und Schubert, Revisoren: Forstinger und Greif, Zeugwarte: Heller und Nitsche, Verbaudsdelegierter: Heller, Archivar: Bibbert und Platzwart:. Bauer. In den GvielansschuH wurden dis Herren Schütz, Graf, sowie die Kapitäne der drei Mann, schaffen, da? sind die Herren: Feuerstein, Meduna

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/14_02_1904/BZN_1904_02_14_5_object_2443982.png
Seite 5 von 20
Datum: 14.02.1904
Umfang: 20
Mausoleum des Präsidenten Grant. Partie aus dein Chinesen-Viertel. Das riesige Nctherland-Hotel. Malerische Fernsicht mit Verkehr der 5. Avenue. Blick in die 6. Avenue gegen Norden; schönste Straße. Das Aquarium mit .Haupteingang. Wassersport und Szenerie im Zentralpark. Häuser und Anlagen mit Ver kehr im italienischeni' Viertel. Die Villen der Millionäre Gould und Patriks. 'Eine Fähre nach Brooklyn. Verkehr am Badestrand der Coney-Jnsel bei New-Iork. Szene auf den: Deck der „Lahn' bei Abfahrt von New

, welche dieses Carnevalsfest, welches, wie Wohl voraussichtlich, sehr animiert zu werden verspricht, zu besuchen gedenken, rechtzei tig um Karten sich umsehen; solche sind im Vorverkauf in der Buchdruckerei und Papierhandlung G. Ferrari jun. am Waltherplatz, sowie in der Bürgersaal-Nestauration erhältlich. Das Nähere in der diesbezüglichen heutigen Annonce. > Greif-Concert. Morgen, als am. Faschingsonntag, findet Abends 8 Uhr in den Greif-Sälen ein Concert der Kapelle des 102. Jnf.-Reg. Fabini aus Trient statt. Herr

Oesteren; Gartenszene aus „Maria Stuart' (Schiller) von Adele Sandrock. Der Kartenvor verkauf findet am Montag von 9—12 und von 3—6 Uhr in der Grieser Kurkanzlei statt. Ein „ansgezeichnetes' Bier. Wie uns ein Privat-Tele'- gramm aus Berlin meldet, wurde auf der dort soeben ge schlossenen Kochkunstausstellung des Verbandes der deutschen Gastwirthe das Pil sener . Bier der Genossen- s ch a f t s - Brauerei in Pilsen, Volt dem hier Herr Anton Kamposch (Hotel Walther) die Generalvertretung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/04_04_1909/BZN_1909_04_04_6_object_2499902.png
Seite 6 von 28
Datum: 04.04.1909
Umfang: 28
-ungarische Hohe Tatra. V Theater Kinematograph. (Altes Rathaus.) Täglich un unterbrochen Vorstellungen. Sonn- und Feiertage von 10—12 Uhr vorm., 2 Uhr nachm. bis 10 Uhr abends. Weltbiograph (ErKeMg Rainerstraße). Täglich Vorstellung Hotel Walther (Atrazimmer und Gastzimmer). 10 Uhr: Frühschoppew-Mznzert der Zigeunerkapelle. Bahnhofrestauration Virglwarte. 3 Uhr: Militär-Konzert. Bozner Hof. 4 Uhr: Militärkonzert. Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kurmusik (Kapelle Eichborn.) Hotel Greif. 8 Uhr: Militär-Konzert

um halb 9 Uhr früh. Näheres bei der Vorstehung. Montag Vereinsabend im Hotel Schgraffer um halb 9 Uhr. Bozuer Zitherklub. Montag, 5. ds., halb 9 Uhr abends findet im Hotel Zentral, 1. Stock die diesjährige General versammlung statt, wozu sämtliche ausübenden und beitra genden Mitglieder wegen der sehr wichtigen Tagesordnung dringend eingeladen werden. ---H Mrgnügungs-Anzeigey. IH-»- Sonntag, 4. Aprll: Kaiserpanorama. Von Sonntag, 4. bis Samstag, 10. ds.: Hochinteressante Skireise in die galizisch

. Hotel Walther. 8 Uhr: Konzert der Zigeunerkapelle. Großer Bürgersaal. Wiener Spezialitäten-Wend Schober- Turek, Ed. G uschlbauer. Evangelischer Gottesdienst. Sonntag vormittags 10^z Uhr findet in der Ehristuskirche zu Gries Gottesdienst statt. verbunden mit F eier der Beichte und des hl. Abendmahls. Schießstandsnachricht. . Sonntag, 4. April Kranzgabenschießen mit Figuren scheibe und vermehrten Besten. Bestgeber sind die Herren: Albert Stolz, akadem. Kunstmaler, und Franz Weber, Bau meister. Herr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/09_05_1900/BRG_1900_05_09_5_object_755422.png
Seite 5 von 14
Datum: 09.05.1900
Umfang: 14
ist,! mit sympathischen All-Hcil-Rufen begrüßte. Mit) der Uebcrreichung von Blumenspenden und mit - einer effektvollen Beleuchtung des Hotel-Parkes schloss die Ovation. Ui. Innsbruck, 6. Mai. (Lokalchronik) Der patriotische Verein in Wüten hält heute seine diesjährige General versammlung ab. Um 8 Uhr früh fand in der Wütenec Pfarrkirche der VotiogoltcSdienst statt. — Den Thurm der Herz.Jefu-Kilche in Wüten schmückt nunmehr eine prächtige Kirchenuhr, die von einer bekannten Münchner Fabrik hergestellt wurde

der freien Selbstbestimmung in irgend einer Weise angetastet oder geschmälert werde.' Im weiter« Verlauf der Sitzung wird dem kath. Meisterverein, die Bewilligung ertheilt, auf seinen AuSstellungS- medaillen daS Stadtwappen Innsbruck anzu«; bringen. — Von der Benennung der Souterain- Lecalitäten in den Stadtsälen mit dem Namen „Rath-keller' — der Restaurateur hatte darum angesucht — wollte der Gemeinderath nicht- wiffen. — Am SamStag fand die Trauung des Frl. Minna Greif, Tochter des Bürgermeisters Greil

, mit Herrn Dr. Jos. Fischer, prakt. Arzt in Zell am See, statt. — Da- Wetter ist ge radezu prachtvoll. Schwaz, 7. Mai. (N o t i z e n.) Samstag -abends veranstaltete das hiesige Officierscorps anlässlich der Beför derung des Bataillons-Commandanten zum Major einen Fackelzug. Im Hotel „zur Brücke' war Diner, an welchem bei 70 Personen theilnahmen. Die Tafelmusik besorgte die hiesige Stadtkapelle. — Im Berichte über den Besuch des Herrn Erzherzogs Eugen soll es heißen, der hohe Gast nahm das Diner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/08_12_1908/SVB_1908_12_08_5_object_2546433.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.12.1908
Umfang: 8
hauptmannschaft Caoalese), und zwar sowohl im Hotel „Manzoni', als auch im Gemeindehospiz wurde am 29. November d. I. eine öffentliche Telephon sprechstelle dem Betriebe übergeben. Die Gebühr sür ein Gespräch in der Dauer bis zu 3 Minuten beträgt in den Relationen San Pellegrino Hotel „Monzoni'— San Pellegrino-Hospiz 20 Heller. Kaiserpanorama. Das Salzkammergut, Oesterreichs Paradies, mit seinen weltbekannten Schönheiten mannigsachster Art, seinen vierzig Seen, allen Terrainsormen vom anmutigen Hügel

- eineS im Hotel „Greis' einen Unterhaltungsabend gab, dessen Reinerträgnis sür WeihnachtSbesche- rungen armer, deutscher Kinder im bedrohten Un terlande Verwendung sand. Nun haben sich Heuer die Frauengruppen zweier deutscher Schutzvereine, Deutscher Schulverein und Tiroler Volksbund, zu sammengetan, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu veranstalten, und hiedurch die Mittel für den Aufbau von Christbäumen in deutschen Schu len an der Sprachgrenze aufzubringen. Das Fest findet am Dienstag, den 8. Dezember

, in den Sälen des Hotel „Greis' statt und beginnt um 8 Uhr abends mit Musikvorträgen der Eichborn- Kapelle; daran reiht sich der Vortrag des Herrn Pfarrer Steck aus Margreid über deutsche Schutz, arbeit, deren Ziele und Aussichten. In liebens würdiger Weise hat Herr Pfarrer Steck seine Mit wirkung zugesagt, und ist es allen Besuchern der Generalversammlung des Tiroler Volksbundes im letzten Frühling hier in lebhafter Erinnerung, mit welch warmer Begeisterung Herr Psarrer Steck seine deutsche Gesinnung

der Kinder freuten sich mit denselben über die hübsche Feier, von der Kindergartenzöglinge noch lange erzählen werden. Generalversammlung. Bei dem Umstände, daß die Versammlung der landwirtschaftlichen Be zirksgenossenschaft Bozen-Umgebung am 28. No vember wegen zu geringer Beteiligung nicht statt finden konnte, findet dieselbe am Samstag, den 12. Dezember d. I, 10 Uhr vormittags, im Hotel „Stiegt' in Zwölsmalgreien statt. Die Mitglieder der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschast werden dringend

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_4_object_1869951.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.12.1937
Umfang: 6
Bertoldi, Griesmeier, Hendrich, Hillpold, F. Tanzer, Hotel Bereits gestern nachmittags hat man mit den De- Citta Merano, Ladurner, Firma Rizzi, Ristorante korationen der Räumlichkeiten begonnen. Zu er-Sole Mitteilungen für Kaufleuie Die Delegation des Kaufleuteverbandes von Merano macht die an der Einfuhr landwirtschaft licher Produkte und Maschinen interessierten Fir men auf folgende neue Bestimmungen aufmerk sam. Am 1. Jänner werden die Einfuhrkontingente für landwirtschaftliche Produkte (Oelsamen

: aus Bressanone die Frauen Zangrandi, Appierto, Merci, Widmann, Poggio, Zambonini, Corradi, Bacci, Puntone, Exeli. Mo relli, Doriguzzi, Marchesa Carlotti, die Eh<?ìeute Zomperini, das 18. Infanterieregiment, di- Fir men Vallazza, Wiesthaler, Nestle, Hotel Exelsior, Hotel „Goldenes Kreuz'. Lizenzerneuerung Lallt Mitteilung der Union der Kaufleute nimmt deren Kanzlei mit Ende des Jahres ablaufende Lizenzen zwecks Erneuerung entgegen. Im Falle des Verlustes der laufenden Lizenz ist ein Gesuch auf Stempelpapier

bestätigt. Herr Dr. Fava versieht dieses Amt schon drei Jah re mit voller Objektivität und zur Zufriedenheit aller, weshalb obige Ernennung mit Genugtuung zur Kenntnis genommen wurde. Herr Benedikter Antonio, Inhaber der Monopol-Verschleißstelle wurde zum Vize-Friedensrichter ernannt. u n < « r a -i s 6urhaus-Taverna: Allabendl-ck^ Tomasi. ^ Hotel Duomo: Allàndlich Kon kahenhäusl: Täglich abends S»m„ Slern Kino: „Der wandelnde Sch^ Kino Savoia: „Der Star von Vr Feinste, fachgemäß zubereitete

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_05_1922/MEZ_1922_05_03_6_object_652793.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.05.1922
Umfang: 8
'. Vorher fite- a . Um zahlreiches Erscheinen zu dieser Monatskneipe ersucht. ! Alpenverein Bozen. Heute, Mittwoch, den 8. d«., um Halb 8 Uhr l abends Im Hotel Stiogl gesellige Zusammenkunft dar Mitglieder, zahl- ' reiches Erscheinen -erwünscht. Gewerbe- und Surinleressentenverein Grle,. Wir machen auf d«N heute, den 3. Mai, um 8 Uhr abends tm Hotel Badl ftattftndenden Vortrag des Herrn Rotes DomerÄyg über Fremdenverkehr und feinen Einfluß auf Handel und Gewerbe besonders aufmerksam. Auch Gäste

aus Bozen und Drbes Haben freien Eintritt. INeraner INännergefangvereln. Morgen Donnerstag halb v Uhr Gesangsprobe im Dereinshelm Forsterbräu. Pünktliches Erscheinen erwünscht. Lokaloerein der Musiker von Meran und Umgebung. Anläßlich -des Scheidens der Kuvkapelle findet morgen, Donnerstag, den 4. Mai, Im Hotel Forsterbräu, kleiner Saal, eine Versammlung statt. Wichtiger Besprechungen Halber -ist ein vollzähliges Erscheinen Pflicht und Ehren- suche. Anfang Punkt halb 10 Uhr vormütags. Theater

. Der große Saal -im Hotel „Frau Emma' sch-ecnt zum künftigen Konzertsaal Merans pvädistiniert.' Al lerdings wäre hierzu Die Errichtung eines PodiumS unerläß lich Der Künstler sollte sich nicht — wenigstens nicht wäh rend des Konzertes — auf einem Niveau mit dem Publikum befinden. Vergnügungsanzeiger. Liederabend Henriette Heß in Bozen. Am Freitag, den 5. Mat findet um 8.18 Uhr abends im -großen Bürgerfaal ein Liederabend der holländischen Sängerin Honricitte Heß statt. Am Klavier: Prof. Wolfgving Ru off

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/27_03_1920/TIR_1920_03_27_4_object_1970344.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.03.1920
Umfang: 8
, langjähriger Gärtner im Hotel Bavaria. Obermais, gestorben. Die 20 Prozent Nachzahlung. Man schreibt »ms aus Passeier: Wir abseits vom Weltver kehr wohnenden und bescheiden gewordenen Pas- seirer sind schon daran gewöhnt, stiefmütterlich be handelt zu werden. Aber wenn wir die versproche ne 20 Prozent Nachzahlung, die fast überall schon durchgeführt ist. nicht bald erhalten, verlieren wir einmal die Geduld und werden uns an der richti gen Stelle beschweren. Von eine« Pferde geschlagen. Aus Riffian

Handwerker und andere Arbeiter hiebet beschäftigt. So wird unter anderem auch der an und für sich schöne, geräumige Speisesaal, der durch die verschiedenen militärischen Einquartierungen besonders schwer gelitten hat, einer gründlichen Renovierung durch den tüchtigen Malermeister Michael Wieser aus Prad unterzogen. Auch wird ein neuer Verbindungsweg zwischen der Bahn station Schnalstal und Hotel hergestellt, was sehr zu begrüßen ist, da der frühere auf Holzpslöcken hergestellte »Bretter-Fußsteig

» merk zuzuwenden, was vom Borsitzenden zugesicheij wird. — Nachdem noch einige Unterstützungsgch che ihre ErlMgxng fanden, wurde die Sitzung z» schlössen. Deutsche Hotels in italienischem Vefih. !s Bürgermeister Rohracher von Lienz schreibt m-! „In einer Ihrer letzten Nummern bringen Siek Na^icht, daß mein Hotel Germania in Todlach i> italienische Hände übergehen soll und wollen er? eine Bestätigung dieser Antwort abwarten, man dem deutschfreiheitlichen Bürgermeister va Lienz solche Absicht zutraut

.' Ich kann zwar bisher keine Bestätigung des Verkauf wohl aber eine solche meiner Verkaufsabsicht x«> den. da ich mich in meinen vorgerückten Jahra und unter den obwaltenden Umständen außa Stande sehe, mein durch die italienische BrschicMz und die Einquartierung von österreichischen italienischen Truppen schwer in Mitleidenschaft ge zogenes Hotel wieder in Stand zu setzen und x> betreiben, und zwar um so weniger, als ich meinen Besitz und Wirkungskreis in Lienz hak Ich habe meine Verkaussabsicht auch schon

11
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/25_07_1913/LZ_1913_07_25_3_object_3304939.png
Seite 3 von 12
Datum: 25.07.1913
Umfang: 12
verwendbare Kleidnngs- und Was- fenstücke zu leiyen und zum Gelingen des Festes möglichst beizutragen. Daß die auswärtigen schmucken Schützeukompagnien mit ihren Musikkapellen kom men, ist fast sicher, haben sie doch alle gleiche patriotische Gesinnung und immer zum Gelingen ähnlicher Feste ihre Mannen gestellt und ist die Lienzer Schützenkompagnie ja auch immer opfer bereit gewesen und hat bei keinem Feste gefehlt. — (Hohe Gäste.) Im Hotel „Lienzerhof' war in den letzten Tagen wieder eine Reihe höchst

illustrer Gäste abgestiegen: Se. kaiserl. Hoheit, Herr Erzherzog Karl Alirecht, dann die Vizeköni gin von Egypten, die Fürstin Marie Radziwill, Prinzessin Beta Radziwill, Vicomtesse de Spoel- berch, Frau Exzellenz de Podhorszky, Exzellenz F.-M.-L. von Meixner, u. s. w. — ein Beweis, daß sich unser vornehmstes Hotel einer steigenden Beliebtheit auch in den höchsten Kreisen erfreut. Es unterliegt keinem Zweifel, daß durch die Mehr ung der Besuche von hervorragenden Persönlichkei ten unsere Stadt überhaupt

veranstaltet wie im Vorjahre am 17. August abends im Hotel „Lienzerhof' einen Kaiserkoinmers. — (Todfall.) Am Mittwoch abends verschied an den Folgen eines Schlagansalles im hiesigen Franziskanerkloster der Laienbruder Frater Bene dikt Wimmer in seinem 73. Lebensjahre. Er war geboren zu Mieming in Oberinntal. — („Das Z . . Wetter.') Ein lustiger Stoßseufzer, der leider auch für unseren heurigen Sommer paßt, findet sich im Fremdenbuch der Beste Kobnrg aus dem Jahre 1903: Lieber Petrus, Voll de» Gnaden

ist das in Touristenkreisen bekannte Gasthaus Schelleberg am Brenner abgebrannt. Gossensatz. (Hoher Besuch.) Am 22. Juli abends traf mittels Hof-Sonderzug der Groß herzog von Baden zu längerem Aufenthalte in Gröbn°rs Grand-Hotel ein. Innsbruck. Aufsehenerregende V er h a ftu » ge n.) Im Zusammenhang mit den Betrügereien bei der Deutsch-alpenländischen Volks- bank in Innsbruck die vor einigen Tagen zur Ver haftung des frühereu Leiters der Bank, des Reichs freiherr» v. Kuhn, geführt hatten, ist jetzt in Görz auf Antrag

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/13_05_1910/BTV_1910_05_13_1_object_3037997.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.05.1910
Umfang: 6
zur Wenne auf Bladenhorst, Ehren ritter des souveränen Malteserordens, und wei land seiner Gemahlin Karoline Reichsfreifrau v. Weichs znr Wenne, geb.,Freiin v. Romberg, statt, Aus diesem Anlasse waren, wie der „Tir. .Anz.' zu melden weiß, schon tags zuvor im Hotel „Europe' eine stattliche Zahl von Fest gästen aus nah und fern eingetroffen, u. zw. zahlreiche Mitglieder der gräfl. Galen- und Weichs'schen Familie; ferner Freiherr v. Wendt, Exzellenz Gräfin Seilern, Graf Karl Seilern, Freifrau v. Hornstein

und Freiherr v. Horn stein, Graf Droste zu Fischering usw. usw. Am Abend war im genannten Hotel eine Braut- Soiree, an der gegen 100 Gäste aus den höchsten Militär- nnd Zivilkreisen teilnahmen, so Herr Erzherzog Eugen,. Geh. Rat Exzellenz Freiherr v. Call mit' Äiunahlin, Exzellenz FZM. Freiherr v. Reichert, Graf Trapp, Kam mervorsteher Freiherr v. Henniger, Rittmeister v. Szmercsanyi und viele andere Herren und Damen der hohen Aristokratie. — Nach' der Trauung, die von dem berühmten Benediktiner- jpater

Äugustin Grafen Galen vorgenommen wurde, war im Hotel -große Gratulatious'cour Wnd dann das Diner mit etwa 50 Gedecken. (Der Halley'sche Komet sichtbar.) Eiir im Saggen wohnhafter Herr machte nns heute folgende interessante Mitteilungen: In der Ver gangenen Nacht war der Halley'sche Komet sehr gut sichtbar. Ich stand am nordöstlichen Aus gange der Kaiser Franz Josephstraße, wo man einen freien Ausblick auf 'die ganze Umgebung hat, und dort bemerkte ich mit freiem Auge den Kern des Kometen. Es war etwa

Personen mit Sonderzug hier einlangen. Im Programm sind ein Vor mittagsausflug aus das Tuxerköpsl, ein Mittag mahl im Hotel Egger nnd ein NachmittagsauZ- flug auf den Thierberg enthalten. (Der Stadtgemeindeausschuß von Kiitzbühel) hielt am 30. April eine Sitzung ab. Dem Deutschen Schulverein wnrde als Bei trag zur Rosegger-Stistung ein Betrag von 300 Kronen bewilligt. Ten städtischen Sägern wurde aus ihr Ansuchen die Zwölsstündige Arbeitszeit bewilligt und den Wärtern des Elektrizitätswer kes

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_08_1889/MEZ_1889_08_04_4_object_590033.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.08.1889
Umfang: 8
und der Stammtisch-Ge sellschaft im Hotel „Roß' in Böhm.-Leipa für eine namhafte Spende der Dank ausgesprochen. Eine Spende der Orts gruppe des allgemeinen deutschen Schulvereins in Freiburg wird für den Schulbau in Sauerbrunn verwendet, die Betei ligung an dem Ortsgruppentage in Rohrbach (Ober-Oester reich) beschlossen und die Bestellung eines Leiters und Zeichen lehrers für die Holzindustrieschule in Gottschee vorge nommen. Ferner werden über die Errichtung der Schule in St. Egidy in dem fertiggestellten

. Budwitz erledigt. ^Selbstmord auf der Hochzeitsreise) Der Inhaber eines Berliner Colonialwaarengeschästes kn xios, der 30jährige Kaufmann Ernst P., hatte sich vor etwa vierzehn Tagen mit einer jungen Dame aus angesehener Familie verheiratet und mit seiner jungen Frau am Tage nach seiner Vermälung eine Hochzeits reise angetreten. Mitte voriger Woche traf das zunge Paar in Paris ein, um die Weltausstellung zu besu chen, und nahm in einem von Deutschen stark frequen- tirten Hotel Wohnung. Am Freitag

Morgens war Herr P. mit mehreren Bekannten, die er zufällig dort getroffen hatte, allein ausgegangen, seine Frau, die über Kopfschmerz klagte» im Hotel zurücklassend. Gegen Mittag heimkehrend, fand der junge Ehemann die Stubenthür verschlossen, und da auf sein wiederholtes ängstliches Pochen und Rufen nicht geöffnet wurde, ließ man das Thürschloß durch den Schlosser öffnen. Hier wurde Frau P. mit durchschnittenen Pulsadern entseelt im Bette liegend aufgefunden und der sofort hinzugerufene Arzt stellte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/14_02_1903/SVB_1903_02_14_6_object_2525984.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.02.1903
Umfang: 12
Seite 6 Tiroler Volksblatt. 14. Februar 1903 Der katholische Arbeiterverein hält, wie wir bereits in letzter Nummer berichteten, am Sonntag, den 15., im Hotel „Stiegt' seine Ver sammlung ab, die sehr animiert zu werden ver spricht. Beginn 3 Uhr Nachmittags. Die Kehrer- und Katechetenkonferenz» welche letzten Donnerstag, den 12. d., im Gasthofe „zum Pfau' abgehalten wurde, war von Seite der Herren Lehrer und der hochwürdigen Katecheten ziemlich gut besucht. Den katechetischen Vortrag

die Beschwerde als un begründet ab. Todesfall. Donnerstag Nachmittags verschied in Gries nach längerem Leiden, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, Herr Joh. Baptist Kiene, im hohen Alter von 78 Jahren. - N. I. R. Gin südamerikanischer General in Gries. Im Kurorte Gries ist der Divisionsgeneral der chilenischen Armee, Seine Exzellenz Emilio Körner mit Gemahlin und Familie aus Santiago zu längerem Ausenthalte eingetroffen. Der General logiert im Hotel „Bellevue'. Konservativer Klnb. Der katholische

Ar- beiter-Bildungsverein sür Bozen und Umgebung ladet die Mitglieder des konservativen Klub zu seiner am Sonntag, den 15. d., um 3 Uhr Nach mittags im Hotel „Stiegl' stattfindenden Faschings unterhaltung höflichst ein. Der Obmann. Kirchliches. Gottesdienstordnnng in Kozen: Knpuzinerkirche. Am 15. Beginn der Herz Jesu-Novene, täglich von 5—7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, bei der ersten hl. Messe Rosenkranz, Abends halb 6 Uhr Predigt und Herz Jesu-Andacht. — Am 19. bleibt das Allerheiligste

18