21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/10_02_1904/SVB_1904_02_10_6_object_2528097.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.02.1904
Umfang: 8
in Oester reich (zumal Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck) sollen von dem Vorgehen der Kammer verständigt und zu weiterem Vorgehen ihrerseits veranlaßt werden. Ueber die Generalversammlung der Sparkasse Kozeu^ welche heute Dienstag statt fand, werden wir in der nächsten Nummer berichten. Heute wollen wir nur in Kürze mitteilen, daß nach Verlesung des Geschäftsberichtes Herr v. Zallinger bemerkte, derselbe habe einen Einblick in die vor sichtige Geschäftsgebarung der Direktion gewährt, wofür ihr der Dank

gebühre. Redner knüpfte an eine Stelle des Berichtes an, welche sagte, es wäre ein Verkennen der Aufgaben der Sparkasse, wenn dieselbe nur auf Gewinn ihr hauptsächliches Augen merk richten würde. Unter Hinweis auf den statuten mäßigen Zweck der Sparkasse betonte v. Zallinger, daß die Differenz zwischen, dem Zins der Einlagen und jenem der Hypothekarkapitalien eine zu große sei. Dieselbe betrage — Ausnahmen abgerechnet — 0 6, also mehr als ein halbes Prozent, wobei noch in Betracht kommt

, in der sie für das mit Finnen behaftete Schlachtvieh bei« Abverkaufe desselben den Fleischhauern gegenüber keine Garantie für eventuellen Schaden über nehmen können. Widmungen der Sparkasse Stadt Bozen laut Gencralversammlungsbeschluß vom bruar 1904. 1. Dem städtischen Armensonde . Kr. 2. Der Kleinkinderbewahranstalt . „ 3. Dem „Rainerum' . . . „ 4. Dem St. Annaverein . . . „ 5. Dem Vinzenzverein . . - „ , 6. Dem Elisabethverein . . . „ 7. Dem „Elisabethinum' . . „ 8. Dem Dienstbotenhause . . „ 9. Dem Frauenvereine

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/23_07_1908/BTV_1908_07_23_3_object_3027978.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.07.1908
Umfang: 10
alle Brücken wurde» von den Fluten abgerissen. Kampf zwischen Landarbeitern uud Gen darmen. Klausenburg, M. Jnli. Einige jugend liche Landarbeiter verhöhnten in trunkenem Zn stande eine Gendarmeriepatrouille. Es kam zu einem Zusammenstoße, wobei die Gendarmen von .ihren Waffen Gebrauch machen mußten. Hiebei ivnrden sechs .Arbeiter und ein Gendarm getötet. Finanzielle Katastrophen. Budapest, 23. Juli. Bei der Miskolezer Sparkasse-Aktiengesellschaft wurde eiu Abgang von 133.000 Kronen, entdeckt. Tic genauere

Liptak, Krankheit vor, nnd erklärte, in ein Sanatorium, gehen zu müssen, und ist seit-- dem verschollen. ES besteht daher der begrün-- Lete Verdacht, daß. Lipta? der Koinplize Far kas' sei, »Utd datz sie die Defraudationen und Fälschungen . gemeinsam verübten. Vor seiner Abreise veräußerte Farkas seine Immobilien im Werte von 60.000 Kronen nm. die Hälfte des Wertes. Die Direktionssitznng der Miskolczer Sparkasse beschloß solidarisch, den ganzen Scha den zu ersetzen, welche Erklärung

bei den Ein legern Bernhignng hervorrief.«Die Miskolczer Sparkasse-Aktiengesellschaft ist das älteste Geld institut der Stadt und besitzt Aktienkapital und Reserven In der Höhe von zirka 1,200.00 Kro nen. Der Einlagestock belänst sich auf zirka acht Millioueu Kronen. Köln, 23. Juli. Nach der „Kölnischen Zei tung' ist die Anmeldung des Konkurses der' Solinger-Bank noch nicht erfolgt; vielmehr hat sich die Bergisch-Märkische Bank ans An suchen verschiedener Anfsichtsratsmitglieder der Solinger-Bank bereit erklärt

3