48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_03_1941/AZ_1941_03_14_3_object_1881177.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.03.1941
Umfang: 4
. Als zweiter pla zierte sich Jammaron Alberto und als Dritter Perenni Giovanni. » Um Punkt 9 Uhr fand am Campo Stel la die Aufstellung der Im Streckenlauf konkurrierenden „Azzurri' statt. Für die F.J.S.I. waren der General sekretär Comm. Giacomini und Dr. Fu- gazza zugegen, welche die schwierigen Vorbereitungsarbeiten mit größter Sorg falt und Begeisterung geleitet hattep. Nacko Rapport für äie Ariegsinoaliäen Alle Stationen der E.Z.A.R. wer den am Sonntag» den lö. Marz, um II Uhr, den Radla-Rapvort

vor den Mahnmälern der Krieg»- und Revolutlon«gefallenen die renbezeigung erweisen. Den Chronometerdienst versahen die Be auftragten des Verbandes, Domenico Meschinelli und Alberto Ceccherelli. Campo Stella erglänzt in seinem blen denden Schneekleid, aus welchem die roten Streckenfähnchen hervorstechen. Der Saffolungo ljegt in strahlender Sonne und die Farben der Tricolore leuchten in den klaren Tag. Der Lautsprecher fordert die Sportler auf, an den Start zu gehen. Auf N. 41, Rossi Bortolo, von der Schule

: 43.45; Jammaron Alberto: 44.45. Zwischen den beiden Brüdern Com pagnoni besteht ein sehr geringer Ab stand, wenn auch der erftere größere Siegesaussichten besitzt. In immer stei gender Begeisterung findet der Wett- kampf seinen Fortgang. Von Zeit zu Zeit trifft die Meldung ein, daß sich der eine oder andere der Konkurrenten zu rückgezogen hat, ebenso die Nachricht von den Mißgeschicken, die einige wenige betroffen haben. Nun treffen die ersten am Ziel ein: Perenni Giovanni erscheint plötzlich

. Er hat die Strecke in 1 Stunde 4.16,4 zurück gelegt. Um 10.30 Uhr durchschneidet Se verino Compagnoni das Zielband. Er M a. D W» a. t e... « V.» v.'v»!à o 1 registriert die beste Zeit mit 1 Stunde, Z.24,8. Um 10.37 Uhr ergibt sich nach stehende Klassifizierung: 1. Compagnoni Severino: 2. Jammaron Alberto: 3. Pe renni Giovanni: 4. Compagnoni Aristide; S. Compagnoni Mario. Der Kampf ist nunmehr entschieden. Der Italienmeister in der ersten Probe der nationalen Skiwetttzimpfe des Jah res XIX, Jahr des Krieges

-Valdigna: Städtisches Elektrizitätswerk Milano: Militärschule für Alpinismus Aosta: Eisenbahnmiliz C.O.M. Verona. Die Vorhersagen begünstigen die Mannschaft des städtischen Elektrizitäts werkes von Milano, in welcher die Brü der Compagnoni stehen. Anschließend die Klassifizierung: 1.) Compagnoni Severino Azienda elettrica municipale v. Milano, 1:3.24,8; 2.) Jammaron Alberto, Dopolavoro Co gne-Valdigna 1:3.26,6; 3.) Perenni Gio vanni, Milizia Ferroviaria, 1:4.5; 4.) Compagnoni Aristide, azienda

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.06.1937
Umfang: 6
für die Größe des Vaterlandes einzusetzen. Nach dem Gruß an den Duce, defilierten die Formationen vor den Behörden, womit die Feier ihren Abschluß fand. Gleich darauf statteten Behörden und Festgäste dem neuen Waffensaal des Kohortenkommandos tinen kurzen Besuch ab. 2. Klasse A: 1. Gagliardi Mario, 2. Karlegger Fe derico, 3. Obex Alberto. 2. Klasse B: 1. Dorfner Carlo, 2. Ghedina Lino, 3. Daldoß Vittorio, 4, Marghesin Edone, 5. Winkler Polo. 6. Thaler Fr, Nach der Verteilung der Prämien wurde

auszubilden. An'chi-enend wurden an die sleiszigsten und er folgreichst!'. Kursbesucher Prämien überreicht. Prmnnert wurden: Vorbereitungsklasse: 1. Larch Lus,.'!!^ Sperandio Pietro, 3. Strassi! Giovan ni, Patauner Federico, 5. Waldner Nodolso. 1, Klasse Si: 1. Joppi Oscar, 2. Bnrgi Francesco, L. >Äümcr Bruno, 4. Visintin Francesco. 1 Klasse P- Dell Oro Franco, 2. Hofer Alberto. 3. Russin Enrico, 4. Kammer Giovanni. 5. Kappeller Pio. Tennis Merano gewinnt die Zonenmeisterschaft. Lolzano

. — Stu Slo lesale 2461 — 1°rattara avv. Sott. Vittore — Stuàlo issale ' 2478 — I^ank Sott, vorraào — StuSlo Ideals 2404 — Relnsck Sott. cZlusepps e Vlnatser Sr. Ernesto — StuSlo S'avvocati 2520 — lucerna Sott OlovannI — procuratore l-eeal« 2S3S — l-oeck aw. Sott. /UessanSro procuratore lesalo 2Z40 — czuelml tSe) Sott. Alberto — StuSlo S'avvocato 2553 — ve kneells cav. aw. Sott. Salvatore — StuSlo S'avvocato 2577 — Olgnüs Sott. Francesco — procuratore sellale 1076 — pantana Sott. ras. Movaaui

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_5_object_2637852.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.06.1937
Umfang: 8
Schwestern', „Vajolettur. ^e'. 6. Gardumi Ida mit „Latemar', „Val Ega , -Tardasse', „Schwebebahn von Avelengo'. 7. (mit Weicher Punktezahl) Insam Alberto mit „Winter', «Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Land- ^aftsbilder aus dem Gardena'. Segatta Albino „Monte Boe' und Gebirgsausnahmen. Hellwe- Uberto: „Frühling im Gardena'. Egger Gior- 2'° mit „Bagni Piandimaia im Pusteria'. Außer Wettbewerb die Phototechnik des O. N. D. Bolzano mit den Ansichten „Alm von Siusi', „Sassopiatto', „Sellapaß', „Pian

des Vaterlandes. 7. (mit gleicher Punktezahl) Jung Antonio mit Kirche in Sarentino. De Exeli Corrado mit „Kloster', „Chiu sa d'Isarco', „Monte Cane'. Trainotti Giuseppe mit „Auf der Spitze', „Im Aufstieg'. Vanzo Leo mit „Beim Bade', „Skifahrerinnen in der Son ne', „Verschiedene Winterlandschaften'. Lochmann Guglielmo mit „Keramiken', „Jnnenraum'. In fam Alberto mit „Gegenlicht'. Sodiam Mattia mit „Eis'. „Straße', „Gassenbuben'. Für die Nationalausstellung in Abbazia wurden nachstehende Photographien

'. Malojer Guglielmo: „Cevedale'. Sodiam Mattia: „Eis'. Insam Alberto: „Gegenlicht', „Teilstück von der Drususbriicke'. Righetti Giuseppe: „Sellagrup- pe', „Start der Skifahrer', „Notturno auf dem Schnee'. „Beschaulichkeit im Gebirge'. „Zentenar', „Große Manöver'. Pedrotti Remo: „Carezza', „Die drei Schwestern'. Die Familien-Zuweisungen Bestimmungen des Sonderkomitees Das Sonderkomitee für die Zuweisung von Fa- milienzuschiissen an die Industriearbeiter hat mit neuerlichen Beschlüssen verfügt

3