9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_5_object_1863615.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.11.1935
Umfang: 6
, ein Finanzer, ein Bersagliere, ein Infanterist, ein Artillerist, alle in Marschuniform, die Denkmalstufen hinan und nahmen unter dem Kommando eines Offiziers ihren Platz ein. Den ganzen Tag über bis Mitter nacht wechselten dann die Turnusse der Ehrenwache ab: Balilla, Avanguardisten, bewaffnete Jung- fascisten, fascistiche Universitätsstudenten teilten sich mit Ex-Frontkämpfern, Kriegsfreiwilligen, Kriegsbeschädigten, Invaliden, Reserveoffizieren, Milizlern und Teilnehmern des Marsches auf Roma

, mit welcher heute Soldaten und Legionäre in Ostafrika kämpfen. Feierl. Zeelenamt in àev Pfarrkirche Inzwischen hatten sich die Behörden und Ver tretungen in der Pfarrkirche eingefunden, die mit Beginn des Seelengottesdienstes für die Gefal lenen des Weltkrieges und der Revolution bis auf den letzten Platz gefüllt war. Im Mittelschiff hat ten die bewaffneten Abteilungen des Heeres, der Karabinieri, der Finanzwache, der Aeronauti! und der Miliz, sowie Abteilungen von Jungfascisten, Avanguardisten und Balilla

gattungen; Karabinieri, Infanterie, Artillerie, Genio, Kriegsfreiwillige, Sturmtruppen, Alpini und Bersaglieri. Unter den Freiwilligen befindet sich auch ein Garibaldiner mit dem roten Hemd. Die frischen, jungen Kräfte des Regimes folgen den erprobten Kämpfern. Voran die Kleinne und Jungen Italienerinnen, leicht und beweglich trotz tadelloser Ordnung; dann die Legionen der Ba lilla, Balilla-Moschettieri, der bewaffneten Avan guardisten und Motorradler. Die Abteilungen mar schieren unter dem Befehl

2