87 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_05_1929/AZ_1929_05_26_4_object_1865883.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.05.1929
Umfang: 8
! Vorstellungen: 2, 3.30, 5, 6.30, 7, 9.30. Eppaner-Hof. 30. Mai großes Gartenkon zert. SportnaàriMen Aahrbarkeit der Höhenslraßen in den Ddlomiten Vom Albergo Maria in Canazei di Fassa avird der Azienda di Cura in Bolzano mitge- tilt, daß die Straße bis zum Pordoijoch für den Verkehr offen ist: ebenso die Straße Plan— Corvara über das Grödnerjoch. Schießen Schiebsport Bolzano Gries Beslgewinnec vom 20. Mai 1329 Haupt: Kaufmann Anton jun., Ünterlechner Josef, Langer Bruno, Facchini Heinrich, Hilpold Josef

, Ünterlechner Karl sen.. Mehner Ludwig, Maeek Stefano. Schlecker: Ünterlechner Josef, Kaufmann An ton jun., Hilpold Josef, Langer Bruno, Marek Stefan, Facchini Heinrich, Meßner Ludwig, Ün terlechner Karl sen., Ünterlechner Karl jun., Proßliner Fr. Gewchrserie Klasse A: Meßner Ludwig, Pfei fer Alois, Ünterlechner I.. Marek Stefan, Ünter lechner Karl sen., Hilpold Josef, Ünterlechner Karl jün. Gewehrserie Klasse B: Facchini Heinrich. Kaufmann Anton jun., Meßner Franz. Langer Bruno, Proßliner Franz sen

., Hörrak Ferdi nand, Kröß Johann jun. Armeeserie: Ünterlechner Josef, Ünterlechner Karl jun., Ünterlechner Karl sen.,Meßner Franz, Langer Bruno, Proßliner Franz sen., Hörrak Ferdinand, Hilpold Josef. Kleinkaliber: Pfeifer Alois, Ünterlechner Io-, sef, Macek Stefan, Ünterlechner Karl sen., Meß ner Ludwig, Ünterlechner Karl jun., Burgauner Max, Hörrak Ferdinand. Nächstes Schießen Sonntag, den 2. Huni. Auszöge aus dem Amtsblatt Nr. S6 vom 11. Mai 1S2S 766 Firmenregister. Neu eingetragen tvurde

- huber in Brunirò durch Advokat Dr. Bruno Weber dort, findet die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Morlang in Marebbe gehörigen Liegenschaften am 8. Juni d. I., um 9 Uhr vormittags bei der dortigen kgl. Prätur statt, und zwar: 1. Wohnhaus und Gasthaus „Cafe ristorante alle Dolomiti' in San Vigilio di Marebbe, Grundbuchsein lagezahl 211 ll. Schätzungswert des Gebäu des L. 50.000.—, detto des Gasthauszuge- hörs Lire 6008.—, detto des Mobilares im ersten Stock Lire 5000.—, zusammen Lire 61.008

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_06_1942/AZ_1942_06_02_5_object_1882509.png
Seite 5 von 7
Datum: 02.06.1942
Umfang: 7
Chiocchetti Luciana; Sil bermedaille Giuseppe Pratico: an Jna- ma Lidia von der Technischen Schule; Nota Germano: an den Mittelschüler Ferretti G. Carlo; Signorini Pietro: an Italo Balbo vom kgl. Wissenschaftlichen Lyzeum; Bruno Caldonazzi: an die M!t-^ telschülerin Ditscheiner Renata;^ Bosin: an Dmmolini^ FortbildunggschuleiDruyioK Plankl s'ugenia schule; Francesco .«< oen,e»»nnq' * Dienstag, den Z. Jun^ 5942-Xx Aus Merano und Umaebuna Rapporte im Zajciohauje Vorgestern um 17.13 Uhr hielt der po litische

wird. ZZsr wàtà Isg <ler lMjàl-SsIoMemien kàltà ZiL ggf im pfgZl lims ^smmsnìs - Msà suzgsàtilie tLf Sellici! Der siebente und vorletzte Tag der von, Eheschließungen 1: Causarono der SIC veranstalteten Galopprennen! Giuseppe mit Äalsenta Maria, des heurigen Frühjahrs stand in seinem! Eheaufgebote 3: Salvetti Bruno ersten Teil im Zeichen eines warmen und ' und Martello Emma; Sans Pietro und im Dopolavorosaale ein Gru' wu die die amerikanische Kriegsschiffahrt Pearl Harbour erlitten hat, harrt. bei Blutige

von Paparelli, vermochte den Sieg niit 2 Längen Vorsprung vo5 zu des Zoderer Giuseppina; Silvestri Bruno u. De Michelis Luce. und mit dem uß an den König-Kaiser und den Duce rve die Feitt beendet. Gemelndekundmachung Der Präfekturskommisfär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß alle in die ser Gemeinde wohnhaften Juden bis in nerhalb IS. Juni l. I. ihre Generalien, den physischen und Familienzustand, ihre Profession und Arbeitsfähigkeit, die ge genwärtige, Beschäftigung, die Residenz

; Niggl Berta, Witwe Jo hannes, 79 Jahre; Kneringer Bertram des Dr. Vincenzo, 9 Stunden: Pirola Bruno des Vincenzo, S Monate; Fetti Guerrino des Pietro, 11 Monate; Ber- tolla Rita des Aldo, 2 Jahre; Zambotti Leopoldo des Italo, 8 Monate; Pieropan Giuseppina. Sö Jahre alt. Der Dopolavoro für die Wehrmacht Silandro, 29. Mai — Durch eine namhafte Geldspende des Reichsdopola- voro zugunsten verdienter und bedürfti ger Soldaten unserer Garnison kam wie derum die Fürsorge im Geiste der Ver bundenheit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_12_1925/MEZ_1925_12_05_2_object_671241.png
Seite 2 von 18
Datum: 05.12.1925
Umfang: 18
-Haberle, Cor- vadini^runner, Renigiv Biaisi, Alois Platter, Giuseppe Laeeari. Bruno Bolducci« Nikolaus Pichler, Alba ParmegHiani. Leopold Mayer, Franz Nedwev, Paul Gcherlin, Heinrich Zin» aerle, Benjamin Pirchtr, Angela Vefvanceses, Jnh. Eckhardt, Franz Gögel«, Höh. Göglele, Mario TaMli, Mario Dvfvanoesoo, Giovanni Ehindaino, Attilio Aampedri, Alois Aichner, Giuseppe Thiarvtti, Paul Walzl, Max Lang, Felice Änderte Alois Schäof, Jng. «Karl Fächer, Jng. Karl Halla, Josef Tan^bichlor, Ludwig Reich, Franz

Talmas, Dir. Bruno Pleier, Dr. Erwin Langel, Landwirtschaftliche Kasse S. Martkw i. P., Lekr. Anton Gö^ch, Jenny Vogel, Direktor des Dic^onissenheims Paul Mahner, Giuseppe Fachinvlli, Karl Lan>geb»er, E. Huber, Karl Wois Äüwll, HüÜMH, Pich, Ed. Ho'»?» SchvmbSck, Mathias PertoM, Josef Prin ter, Kaiser, Isidor Brabctz. Gasthmis Venezia, E. Oberhammer, Anton Woldner, Josef Torgg» ler, Josef Jllmer, Josef R<rpf, Gurschler, Wln» terholler, Anton Wasler, Flora Klotz, Anna Tool, Ved. Gasser, Gander. Anton

. Francesco Corrcidi. Nello Castelli, Pietro Vittoni, Giuseppe Benoni. Ar- mcindo Artioli, Antonio De Luca. Crwino Ber- dagnolli. Antonio Bencldetti. Fwncesco Barac- cani, Giuseppe Drrp<st, Giusevpe Bortolotti, Gilusepps Tarlo^o. Jrmoeen'.o Crmellini. Tin een?» Fis'v. Gu'do Ghe^ina, Domenico Los>, Guoiielmo Monteciniper. Orlen^o Msnt?l>^I. s?ran-esco Moretto. Gi'vscppe Psy^ressa. Gius. Pigarella, (?aetano Dsovale, Vittorio Sant'iori, Giovanni Tura, E^fll'eln'o Tomosi. Bruno ?sn>!viccolt ^e^rico?anocco

Bottl, Frang Nagele, Seidl Bruno. Standsamt Merano. Ausweis vom Monat November 1S2S. Ts umvden verzeichnet: 44 Geburten, da von 14 außereheliche, 4S Todesfälle, 19 Ehe» aufgebote, 10 Eheschließungen und ö Staats« bürgerschastsbeeidtgungen. Geburten: 1. Veroercovich Grete des Georg, Friseur, u. der TÄawerter Maria Anna, 1. Bez. ?. Neititer Moi» Ve, Wois, Hotelange stellter, u. der Brandstetter Ann«, 2. Bez. L. Maier Artur des Hermmm, Schuh« . macher, u. der Marsellev Maria. S. Bez. 4. Feen Franz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_05_1943/AZ_1943_05_23_3_object_1883001.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.05.1943
Umfang: 4
ge stern um 19 Uhr im Studiensaale des Hauses der GIL. „Bruno Mussolini' in Anwesenheit des Vizeoerbandskomman- danten und der Provinzialleiterin der CIL. einen Rapport für die Amtsleiter und Ssktionsleiter des Verbandskom mandos sowie für die verschiedenen Mit arbeiter. Der Vizeverbandskommandant gab eine klare Zusammensassuna der feit Beginn des Jahres XXI vom Verbandskommando auf den verschiedenen Gebieten und vor allem auf jenem der Hilfswerke und des Sportes entfalteten Tätigkeit. Er be handelte

Aufgabe der politischen Erziehung der Jugend verlangt vor allem Begeisterung und Ausdauer. Es wurden die Fragen der Sommer kolonien überprüft und genaue Richtlinien mit Bezugnahme auf den Betrieb der selben und die Unterstützung der eva kuierten Kinder gegeben, die Gäste un serer Provinz find. Bruno Stefanini be schloß den Rapport mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit, daß das Wirken der Mitarbeiter sich auf ein tiefes Pflicht- und Verantwortungsbewußtsein gründe. Der Rapport wurde um 21 Uhr

Ermanno, 2. Kind des Valentino und der Pircher Anna: Montini Giuseppe, 3. Kind des Attilio und der Ronconi Teresa: Bisti Alberto, 1. Kind des Bruno und der Poggio Luigina: Regele Rosa. 4. Kind des Francesco und der Bonetti Roma: Paggio Margherita, 1. Kind des Os valdo und der Tovazzi Annamaria. » Volksbewegung 6sr vom lö. bis zum 22. Mai Geburten 21 Todesfälle 8 Eheschließungen 4 Roma-Sino: „Das Tal der Hölle'. Luce-Kino: „Der Sperber der Luft'. Centrai-Aino: „Der Nachtfalter'. Dantc-üino: Macario

5