58 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_01_1939/VBS_1939_01_05_1_object_3137433.png
Seite 1 von 8
Datum: 05.01.1939
Umfang: 8
vor, wobei sie dem Feind, schwere Ver luste beifügten. Die Dörfer Ana, Vernet, Foradada, Moncle und Torre de Ltuvia sowie wichtige strategische Stellungen wurden besetzt. Im Nordabschnitt überschritten unsere Trup pen den Segre und überwanden den Kanal de Urgel, der eines der größten Terrain hindernisse bildete. Der Feind ließ auf dem Schlachtfeld Hunderte von Toten zurück, unter denen, sich auch der Kommandant einer roten Brigade befand. Die Zahl der Gefangenen betrug 2460 Mann, darunter

waren einige politische Kom missäre. Desgleichen ließen die Roten viel Kriegsmaterial zurück, u. a. auch einen russi schen Tank. In Moncle wurde ein unberührtes Munitionsmagazin erbeutet. Bei seinem Rück zug ließ der Feind im Dorf Alentorn einige vorbereitete Minen hochqehen, wobei einige Häuser zerstört wurden. Unter den Trümmern der gesprengten Hauser fanden viele Frauen und Kinder den Tod. Die Bevölkerung von Alentorn ist entrüstet. In allen Ortschaften wurden die Nationalen begeistert als Be freier begrüßt

Kolonnen angegriffen wurde,, konnte als gefallen betrachtet werden, wenn auch auf den Häusern noch nicht die nationälspanische Flagge wehte; in Castelldans gab es schwere Kämpfe zwischen den ersten Gruppen, der An greifer und den roten Bataillonen, welche Befehl erhalten hatten, die Ortschaft bis zum letzten Mann zu verteidigen. Der Feind kämpft mit verzweifelter Tapferkeit; Barcelona wird immer russischer Paris, 4. Jänner. Man erfährt, daß Juan Tirado, rot spanischer Vizekonsul in Algier, Selbstmord

. Von der .,Action Francalse' wird die Firma ..Alfroge et Camarague' bezich tigt, den Rotlvaniern 101.600 Kilogramm Aluminium zu Rüstungszwecken geliefert zu haben. . Verzweifelter Kommuniften-Anfrnf P a r i s, 4. Jänner. Bon Paris sind am 20. Dezember v. I. ungefähr dreißig französische Artillerie- und Genieoffiziere nach Barcelona abgereist. Zum größten Teil waren es Reserveoffiziere, von denen einige bereits in den Reihen der Roten gedient hatten. Etwelche unter ihnen waren jedoch Berufsoffiziere höherer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_01_1939/VBS_1939_01_12_5_object_3137458.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.01.1939
Umfang: 8
, die I Jubiläumsprunkwagen, die unermeßlich wertvollen Kronsuwelen, alles wurde aufgeboten, um eine der »roßen geschichtlichen Persönlichkeiten würdige Wieder gabe der Ereignisse zu stchern. — Beginnzeiten: 5, >7. 9.15 Uhr. Lucekino: Leute der historische Weltftlm „Der Triumph der roten Primel', eine Art s Fortsetzungssilm des unvergeßlichen vorhergehenden I Werkes „Die Scharlachrote Primel' mit Barrh Bar- I nes, Sophie Steward, Margarethe Scott, ' Henry Oscar und Francis Aster. Der Revolutionsterror Im Frankreich

' ist ans der Hut, wenn eS ihr I mich nicht gelingt. Lady Blackeney zu befreien. Der I Wüter RobeSpierre unterzeichnet das Todesurteil der Aid» und läßt gleichzeitig Chanvelin wissen, daß er ebenfalls auf das Schafott steigen müsse, falls er nicht I binncn 24 Stunden bas Geheimnis der „Roten Pri mel' aufdcckcn könne. Sir Percy spielt nun seine siebte und schwierigste Partie. Er überredet Tauten, I gegen den Tyrannen Rovcspwrre amzustehen und sich I «n die Spitze der Bewegung zur Rettung Frankreich

des Wintersportvereines »Sei Merano'. Am kommenden Sonntag. 15. ds.. hält der Wintersportverein ..Sei Merano' auf dem Joch von San Bigilio feinen anqekündtaten Langlauf ab. der eine Strecke von 9 Kilo meter vorsieht. Das Rennen ist für alle Läufer dritter Kategorie der Provinz offen. Die Strecke des Rennens, eine Rundstrocke, die von den Läufern dreimal zurückzulegen ist. ist mit roten Fähnchen ausgesteckt, blaue Fähnchen kennzeichnen die Kontrollstellen. Start und Ziel ist Gasthof „Gamvl'. Die Teilnehmer am Rennen

3