18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/24_03_1823/BTV_1823_03_24_9_object_2878975.png
Seite 9 von 16
Datum: 24.03.1823
Umfang: 16
. Frankfurt, a.M. f. 100 G. sofiF. Gulb. ) i-» . 2 Mvn. ' - : ( — ,.d Mc«e. Genua, für i Gulden . . . Lolili ülG. -Messe 2 Mon. k.Sicht. Hamburg, für i°o Thlr. Banco Rthlr. ^ ^Mn! London, Pfund Sterling . . Gulden ^ 10-25 Br. 2^°^- Paris, für zoo Franken . . Gulden s >^1 Angekommene Fremde in Innsbruck. , Den >S. März. Hr. A. Martinez, Handelsmann volt Wien (in der gold. Sonne.) Den iq. März. Hr. I. Mosetti, Geschäftsführer von Wien (in der gold. Sonne.) — Die Hrn. F. »nd I. Korff, kurläiidifche Edelleute

, konimen aus Italien '(im gold. Adler.) — Hr. L. A. d'Amore, Sekretär der konigl. sardinischen Krongüterverwaltnng, kommt von Genua; Hr. P. v. Capuro, Negoziant von Ge nua (in der gold. Sonne.) Den 20. März. Hr. Atzwanger, Handelsmann von Nak- tenberg; Hr. I. Auer, k. k. Hauptmann im Geiie- ralstab, kommt von Messina; Hr. v. Urmeny, k. k. Generalfeldwachtineister und Brigadier, von Pesth nach Brescia; Hr. Allan Grant, englischer Rentirer, kommt von Venedig; Hr. T. Blakiston, königl. eng lischer Marine

- Offizier , koninit von Venedig ; Hr. I. Seebacher, Kaufmann, kommt von Botzen (in der gold. Sonne.) Verzeichniß der Verstorbenen in Innsbruck. Jänner »V23. Den l. Jan. Dem Chirurgen Hrn. Karl Thätter seine Tochter KreSzenzia Anna, alt 6 Monat, im Stall- gäßl Nr. 77, an Gichtern. — Ein uneheliches Kind, alt 14 Wochen, an Gich tern. Den 3. — Frau Elisabeth Barger, geb. Künzler, Witt we eines Holzme»erS, alt b3 I., am Jnnrain Nr. >47, am Lungenbrand. Den 4. — Fräulein Maria Katharina v. Jenncr, Er- Nonne

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/30_06_1828/BTV_1828_06_30_5_object_2895484.png
Seite 5 von 20
Datum: 30.06.1828
Umfang: 20
. Zimmers, Terbitz, Rizzi und Coulliaiis aus Parma; Hr. Bolze auS Halle; Hr. Frühbnß anSSorau; Hr. v.Stockar, k. französischer Hauptinaiin (in der gold. Sonne). — Hr. Schvh auS Feldkirch (im gold. Adler). Den 24. Inni. Hr. Eargile, Privat auö England (in der gold. Sonne). — Hr. v. Szirma, Gutsbesitzer auS Ungarn; Hr. Tiller, Kurat von St. Peter; Hr. Steingrübel, Mahler auS Augsburg; Hr. Kunzt, Vicerektor von Wi-n; Hr. v. Paravicini, k. k. pens. Hauptinaiin; Hr. V?üller, Privat von München; die Hrn

.-mit Dame Howard, Private aus England; Hr. Hayeck, Pfarrherr zu Waring (im gold. Adler). — Hr. v. Macchio, k. k. Oberstlieutenant (in der gold. Rose). — Hr. Kornniann, HandluiigSkommis auS Hellen (ini gold. Hirsch). — M. AZalentini, k. k. Beamtenssran von Wien (im weiß. Kreuz). — Hr. Lob, Privat von Botzen (im gr. Bär). De» 2S. Juni. Hr. Jans, Kaufmann von Augsburg (in der goltz. Sonne). — Hr. Standeiöky, k. f. pcns. Hauptmann (in der gold. Rose). — Hr. Förster, Kaufmann von Feldkirch (in« weiß. Kreuz

). >— Hr. Maaz, Apotheker von DinkelSbühl: Hr. de Glena, Kaufmann von Tolmezzo (im gold. Löwen). Den 2b. Juni. Hr. Vaiching?r, Handelsmann von Göt- tingen; Hr. Brodmann, Apotheker von Wangen; Hr. Blakiöler, Privat auS England; Hr. Gualtie ri, Handelsmann aus Genua (im gold. Zldler). Den 27. Inni. Hr Marshall, Privat aus England (in der gold. Sonne). — Hr. de Lippi, Privat auö Flo renz (im grld. Adler). — Hr. Weiß, k. k. Gefallen- beamter von Lienz; die Hrn. Welponer, Aufschneiter und Mumelter, Kaufleute

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/25_09_1826/BTV_1826_09_25_5_object_2889512.png
Seite 5 von 14
Datum: 25.09.1826
Umfang: 14
in Innsbruck. Den 17. Sept. Hr. E. Funter, Doktor der Medizin von Bern; die Hrn. Fischer und Hillebrand, Ei'iemverkö- Besitzer ans Oesterreich; Hr. Däll Ariiii, k. baier. Lieutenant; Hr. Dàll Armi, k. baier. Regierungö- Praktikant (in der gold. Sonne.) — Hr. Goldschmid, Mahler von Frankfurt (ini gold. Hirsch.) Den >lZ. Sept. Die Hrn. Palton und D-nnelly, Private ans England (in der gold. Sonne.)— Hr. T^Lovett, Privat auS England (im gold. Adler.) Den >q. Sept. Hr. Eompestrin, Handelsmann von Trient

; ???ad. Nestor, k. k. LandrichterSgattin (in der gold. > Rose.) — Hr. Wimmer, Handelsmann von Fran kenburg (im gr. Bari) Den 20. Sept. Hr. Berge, k. dän. StaatSrath und Pro fessor; Hr. v. Piquet, k. t. Lieutenant; Hr. Guüford, Privat auS England; Hr. KaU, k. dän. Registrato?; Hr. Dncrue, Kanfmannöfohn ans Augsburg; Hr. Philipp Graf v. Stanhope, Pair von England (in der gold. <sonne.) — Hr. Bohn, k. k. Oberlieute- nant (in der gold. Rose.) — Hr. Graf v. Jura, k. k. Oberlientenant (im gold. Adler

.) — Hr. v. Lehrer, k. k. Hauptmann; Hr. Ernst Graf v. AlbertiS, Pri vat (im w. Kreuz.) . Den si. Sept. Hr. Hendle, Handelsmann von Mun- chen; die Hrn. Kofler nnd Seebacher, Kaufleute von ?lugSburg; Hr. E»S, Profe»or, und Hr. MufeuraS, KnstoS auS Troppa»; Hr. G. Decker von Berlin (in .ver gold. Sonne.) — Die Hrn. Stocker und Rier, A Profe»oren von Br'ren; Hr. Palle, Privat auS Agram (im >v. Kreuz.) Verstorbene in Innsbruck. Den ik>. Sept. Dem Schauspieler Hrn. Friedrich Pöfcbl feine Tochter Amalie, alt

3