2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_5_object_1858957.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.10.1934
Umfang: 6
des Hochetsch im Stadttheater den Borsch führte, hat sich gestern vormittags ins Balilla- ha-us begeben, wo er dem Präsidenten des Pro- vinzialwerkes Pros. Brazzani die Weisungen er teilt«. Er besichtigt« auch die Erweiterungsarbei- den, die gegenwärtig durchgeführt werden. Um 15 Uhr hat S. E. Ricci im Auto die Stadt verlassen, um sich nach Venezia zu begeben. Nach àem freudigen Ereignisse Anläßlich der Geburt der Prinzessin Maria Pia hat der kgl. Studienprovveditore von Trento, Comm. Colangelo

, dem Feldadjutanten S. kgl. Hoheit des Kronprinzen ein Glückwunschtelegramm im Namen der Schulen der Venezia Tridentina übermittelt, worauf ihm folgendes Antworttele gramm vom Feldadjutanten des Kronprinzen, Ge neral Gabba, zugegangen ist: „Die kgl. Hoheiten Prinzen von Piemont danken Ihnen und den Lehrpersonen der Region für die freundlichen Glückwünsche anläßlich der Geburt der Prinzessin Maria Pia.' Trauer w der Familie der Reserveoffiziere Das Kommando des Verbandes der Reserveof fiziere von Bolzano gibt

in der Person des Comm. Castelli, sodann des Cav. Valesi Penso. Im November 1932 wurde Cav. Lorenzo Vallini zum Präsidenten ernannt u. hat als solcher bis zum August 1934 das Werk des früheren Ministerialkommissärs unter dessen Mit arbeit weitergeführt. Mit kgl. Dekret vom 16. Au gust 1934 wurde die juridische Anerkennung aller Provinzialsöderationen widerrufen und mit i. Sep tember l. I. sind die fascistischen Provinzialunionen der Kaufleute als periphere Aemter des Reichsver bandes ohne eigene juridische

den Diebstahl bemerkte, erstattete er bei den kgl. Carabinieri von Gries die Anzeige. Zwei Scherenschleifern, Luigi Cappelli und Vir gilio Molinan, die wahrend der Nacht ihre Hand- iverksgeräte in einem Naume des Hotel Badl aus bewahrten, wurden verschiedene Sachen gestohlen. Sie erleiden dadurch einen Schaden von zirka 200 Lire. Der Diebstahl wurde bei den Kara- binieri von Gries zur Anzeige gebracht. Dem Landwirt Unterhoser, wohnhast in der Penegalstrasze, wurde aus seiner Weste, die er während der Arbeit

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_5_object_1860538.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.02.1935
Umfang: 6
- shen Kurse lzwèiker Jahrgang von Bolzano am 18. Februar um 9 Ubr abgehalten werden. Die Vekucher, welche sich der Drüfunq nnter- zie^cn, haben sich zur genannten Stunde ans dem Sportplahe ..ZNarco Druso' einzufinden. Der Kommandant der Legion: Konsul Pozzoli Lorenzo. 25: 25' Mitteilungen an die kgl. Präsektur und an den Präfetten E. der Präsekt d«r Provìng Bolzano ersucht s. in «inem Rundschreiben, veröffentlicht im Amts blatt der kgl. Präsektur vom 1. Feburar l. I.. Nr. 3, verschieden« Amtsstellen

bei der zu- „,,Mgen Kommission, die mit der vierten Aus tin Z amtlichen Apothekenordnung betraut ist, Nie Errichtung von AàHllfestellen an den Grenzpäsfen Ein sehr glücklicher und nachahmenswerter Ge danke des kgl. Automobilklubs war die Errichtung von Auto-Hilfsstellen an den wichtigsten Grenz übergängen und an den Hafenplätzen der großen Schiffslimen. Das dort eingestellte Personal spricht geläufig die wichtigsten Fremdsprachen und lägt den Automobilisten in der Abwicklung der Zoll- und PolizÄformalitäten

die Nachforschungen nach den Dieben oingelàt In der verflossenen Nacht wurden dem Arbeiter Germino Antonutti, wohnhaft in der Meraner- straße, ein zehn Meter langes Drahtgitter ent wendet. Antonutti erstattete bei den Karabinieri von Gries die Anzeige. Verhaftung In Ausführung «ines Haftbefehls der kgl. Staatsanwaltfchast wurde gestern von den Sicher heitsagenten der 47 Jahre alte Seifert Johann aus Cermes, wohnhaft in Bolzanv, Via Carrettai Nr. 31. festgenommen. Seifert hat eine Freiheits strafe von 46 Tagen

2