34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_2_object_1880792.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.01.1941
Umfang: 4
herbeige eilter rumänischer und deutscher Offiziere festgenommen. ^ ^ Die Nachforschungen über d,e.Mordta find in Gang und haben bereits zur Ent deckung einiger Anhaltspunkte geführt. Sogleich nach der Mordtat hat Gene ral Antonescu dem deutschen Bukarester Gesandten mitgeteilt, er habe verordnet, daß der Mörder alsbald nach Abschlu der Untersuchung erschossen wert»«. Gene ral Antonescu verfügt« überdie» di« Ber Haftung von zehn sehr bekannten» der Bu «cester Griechen-Kolonie angehönaen Heuten, weit

der englischen Regie «mg und von einem Beamten de« In 'igence Service in einer Straße der n Hauptstadt ermordet wor- lfen von rumänischen Legionären zenten begaben sich vor da« Ce ude der deutschen Gesandtschaft, wo sie re Solidarität mit der deutschen Na- m und ihre Sympathie für dieselbe zum Ausdruck brachten, wobei sie die lebhafteste Entrüstung über den gehassi Den Mord kundtatxn. Di« Bahre umstanden Vertreter der deutschen WeHrmacbtsab- ordnüng in Rumänien; ein bewaffnetes Bataillon erwies

die militärischen Ehren General Antonescu war durch den G«> nerautabschef vertreten. Außerdem, wa ren die deutschen Gesandten Fabrizius und Neubacher, der italienischen Gesandte und die Militärattaches von Italien, Ja pan und Ungarn anwesend. Nach einer turzen Leichenrede sprach der Vertreter des rumänischen Regierungschefs das tiefe Bedauern des Conducators, des rumäni schen Staate« und Heere» aus. Unter den MLngen des Liebes vom „Guten Kam« .. wurden die Kränze Antonescu», Ze» deutschen Gefandten

und der auslän- Achen Wà. auf die.,Bahre gelegt Ker Sarg wurde sodann in den . ' , der ihn nach Wien übe FiiHfAchn in Rumänien lebend« Eri«» ichen, die staatsfeindlicher Handlungen be- ssthiÄigt find, wurden unter Zwangaauf- «nchatt gestellt. Da» Uutersuchuugsergebnis Die Untersuchung über die Ermordung des Major» Doehring hatte, folgende Er gebnisie: Major Doehring hatte m Begleitung eines anderen deutschen Offiziers kur. nach Mitternacht das Restaurant Buca rem verlassen, um in sein Hotel zurückzu tichren

des Reichsgründungstages auf dem deutschen Generalkonsulat gehißt war. wurde unter dem Beifall einer johlenden Menge heruntergeholt und gerissen. Der deutsche Geschäftsträger in Washington bat schärfsten Protest beim Staatsdepar tement erhoben und gebührende Bestra fung der Täter verlangt. Außenminister Hüll hat der Presse den Wortlaut des deutschen Protestes, sowie jenen der amerikanischen Antwort mit geteilt. In der Antwort spricht Cordell Hull das Bedauern der USA -Regierung aus und versichert, eine sofortige

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_09_1940/AZ_1940_09_07_4_object_1879745.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.09.1940
Umfang: 4
des deutschen Kriegswinterhilsswerks und bestätigen aufs neue die herzliche Verbun denheit der beiden Achsenpartner und ih rer sportlichen Organisationen. » Wacker München nun doch in der höchsten Spielklasse Auf Grund einer Versügung des Sport vertreten. Die Leistungen Giacominis berechtigen zu den besten Hoffnungen. Er ist zivar noch sehr jung und entwicklungs fähig, was er bisher gezeigt hat, verrät jedoch hohe Begabung und gute Klasse. Wir sind überzeugt, daß Giacomini al les aus sich herausgeben

für den Leichtathletikländerkampfjner Fußball-Verein „Wacker' nun doch gegen Deutschland in Torino gab es invàder in die deutsche Bereichsklasse 1. 200-Meter-Lauf ein nicht olltägliches Er-^^f. Wacker München ist ein alter Fuß- gebnis. Conolli gewann diesen Lauf um, ballpionier von besten Traditionen, der Brustbreite gegen Monti, der wieder mit! schon manchen Nationalspieler ans Ta- Brustbreite vor Mariani einkam. Für «l- g^cht gefördert hat. le drei wurde die gleiche Zeit von 21.6 ' der Begründung der deutschen Sekunden bekanntgegeben

der Verzweiflung, das Bolk zur Selbsthilfe griff und seinen Peiniger übersiel und ih» erledigte. Ein ungewöhnlicher Film, reich an wun derbaren Aufnahmen der nordischen Erde, er zeigt Sitten und Gebräuche dieses fern?» Landes in einer Handlung, die reich an span nenden und bewegten Szene» ist: Beginn: S. 6.30. 8. 9,30. Sonntag 2. 3.30, S, 6,30. 8. 9.30, » Rom-Kino. Ab heute das gewaltige fran zösische Standart-Filmwerk: „Katja, die ungekrönte Königin' nach dem berühmten Roman „Katja Dolgo- ruky' von Lucie

Marconi. Heute: Der neue große Dokumentarfilm aus der Geschichte des groß- deutsche» Freiheitskampfs „Feuerlause' <Le armate del cielo> der Film vom Einsatz der deutschen Luftwaffe. I» ungemein packenden Aufnahmen, die wäh rend der Kanipshandlungen von den Film- trupps der Luftwaffe hergestellt wurden, zeiizt diese. Film die gewaltigen Leistungen des deutsche» Schwertes am Himmel, Die Flieger trafen Tod und Verderben gegen de» Feind. Stukas, Aufklärer, Seeslieger, Jäger, Kamps- ilugzeuge, alle wirken

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1932/15_01_1932/Suedt_1932_01_15_4_object_533128.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1932
Umfang: 8
, weil bekanntlich die „sogenannte Sud tiroler Frage „keinen Diskussionspunkt zwischen emem nationalsozialistischen Deutschland und einem faschistischen Italien bilden wird.' Eine nationalsozialistische Stimme. In der „Hessischen Bolkswacht' Nr. 255 <K-NM W r, ' b kürzlich der Führer des Gaues Ostmark her N.S.D.A. P. Wilhelm Kube m d, L, in einem Aussatze über „Unsere deutschen Aufgaben in Europa' unter anderem folgende Sa ^ C ’saS deutsche Volk verzichtet nicht Mls ,sem Mliches Reckt die im geschlossenen

Siedlungsgebiet in .Mitteleuropa lebenden 75 Millionen Volksgenossen in einem freien, wchr- hasten und unabhängigen Staate zusammenzufasten. Und unter den Volksgenossen, die im geschlossenen Siedlungsgebiete in Mitteleuropa wohnen, sind auch die 250.00t Deutschen in Südtirol namhaft gemacht. Sollte Herr Kube nicht gewußt haben, haß in den neueren Ausgaben über das Programm der niatioualsozia- listischen Partei die Deutschen in Südtirol gestrichen wor den sind? Der betreffende Absatz (Seite .42, Ausgabe 1931

) laute heute: Wir verzichten auf keinen Deutschen in .Sudetendeutsch-' land, in Elsaß-Lothringen, in Polen, in der Völkerbundkolo nie Oesterreich und in den Nachfolgestaaten des alten Oesterreich. (Früher war geschrieben: Wer verzichten auf ker nen Deutschen in Sudetendeutschland, in Südtirol, m Polen, in der Völkerbundkolonie Oesterreich.) An die Stelle von Südtirol ist nun Elsaß- Lothringen getreten. Elsaß-Lothringen, das gar nicht zu Deutschland will, wird von Hitler reklamiert, hingegen Südtirol

', .Kommt zu Adolf Hitler', „Leset den völkischen Beobachter'. „Arbeitsmenschen, wahre Christen kämpfen für Nationalsozialisten', „Nicht um Mandate, um eine Weltanschau ung kämpfen wir'. Ueber dem Eingänge prangte die Inschrift: .Luden ist der Eintritt verboten!' Ein mächtiger Christbaum, sowie Tannenschmuck im ganzen Saale gaben einen festlichen Anstrich. Auf jedem Sitzplatz waren die Lieder zur Deutschen Weihnachtsfeier aufgelegt. Die Salonkapelle Ritter sorgte für schneidige Musik. Am Ehrentische

des Weltkrieges, wir verlangen eine« ehrenvollen Frieden, der am besten gewährt ist mit einem blanken Schwert und einer starken Faust. Wir schrecken nicht davor zurück, mit Hitlers braunen Bataillonen eine Front nach Westen zu bilden und wir wissen, daß dann der Freuntz von heute der Bundesgenosse von morgen sein wird. Wen« das dritte Reich wird kommen, die Hakenkreuzfahne siegreich wehen wird über Deutschland, dann wird wieder wahr werde« das alte Dichterwort: Nun lasset die Glocken von Turm zu Turm

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_2_object_1882073.png
Seite 2 von 4
Datum: 26.08.1941
Umfang: 4
Sètte S ^Alpenzeilong' Dienstag, den 26. August 1941-Xlx Nächstens Besuch GSbbels la Ztaliaa Roma, 23. — Auf Einladung des Ministers Pasolini wird der Propagan daminister des Reichs, Dr. Goebbels, an läßlich der internationalen Filmschau in Venezia dort am 31. August eintreffen. Er wird sich einige Tage in Italien auf halten. Die àeutfche Luftwaffe an allen Fronten erfolgreich Berlin, 25. — Im Verlaufe des SZ. August waren die Kampfhandlungen der deutschen Luftwaffe in der Ukraine von mehreren

besonderen Erfolgen ge krönt. Kampfflugzeuge und Stuka» bom bardierten, wie das halbamtliche Deutsche Nachrichtenbüro meldet, ununterbrochen die Truppen des Marschalls Budjenni. Schwere Angriffe wurden auf motorisierte sowjetische Kolonnen ausgeführt, welche sich vergebens dem Hagel der deutschen Bomben zu entziehen versuchten. Elf russische Panzerwagen wurden zerstört, weitere sechs beschädigt und daraufhin vom Feind zurückgelassen. Bei weiteren Anariffen gegen drei Flugplätze wurden 3V startbereite

, 25. — Im finnischen Golf stießen fünf Sowjetschiffe auf eine Mine und flogen in die Lust. Dies konnte deut lich von der Küste aus festgestellt wer den. Ein sowjetischer Landungsversuch an den von den deutschen Truppen be setzten estnischen Küsten ist gescheitert. Drei Einheiten, mit welchen der Feind diese Operation zu bewerkstelligen gedach te, sind durch das Feuer der deutschen Geschütze oersenkt worden. Das gleiche Los traf einige Schaluppen, die bereits in Meer ausgesetzt worden waren, um die Soldaten ans

Ufer zu bringen. Im nördlichen Abschnitt der Ostfront entwickeln sich die Operationen anha' tend in zufriedenstellender Weife. Am 23. August erreichten deutschen Einheiten einen Fluß, überschritten ihn und be- mäcktigten sich der auf dem entgegen- gefetzten Ufer gelegenen Steltungen. Der Feind erlitt schwere Verluste. In den letzten Kämpfen am Dnjeper wurden nach übereinstimmenden Aussagen sowjeti scher Kriegsgefangener Tausende jeder militärischen Ausbildung ermangelnder Zivilisten verwendet

. Das bestätigt wie derum die Schwere der von den Sowjet armeen in der Ukraine erlittenen Ver luste. Marschall Budjenny ist gezwungen worden, nicht nur die verfügbaren Re serven in die Schlacht zu werfen, sondern auch irreguläre Verbände. Die Bolschewiken unternehmen ver zweifelte Anstrengungen zur Verteidi gung ihrer Brückenköpfen am Dnjeper. Gestern waren im Morgengrauen zwei Kompagnien auf einem Jnselchen inmit ten des Flusses ausgeschifft worden, wel ches die deutschen Truppen, ohne vom Feinde bemerkt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_10_1940/AZ_1940_10_13_4_object_1880006.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.10.1940
Umfang: 6
können hier die reich profilierten Portale mit ihren Skulp turen nicht viel vor der Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden sein. Es ist also am Schiffe ein volles Jahrhundert gear beitet worden — und dann war es erst noch nicht fertig. Weder die Rundschei ben noch das Gewölbe waren damals vorhanden und das Langhaus trug jahr zehntelang eine wahrscheinlich hölzerne Notdecke, wie das häufig vorkam. Im Jahre 1496 verzeichnet nämlich das Stadtbuch von Merano die Aufnahme eines neuen Bürgers, des Steinmetzen Stefan

nen: Italien, Deutschland, Schweiz und Bulgarien. Besonders stark ist die Vertre tung des Deutschen Reiches, die über au ßerordentlich gut trainierte Pferde ver fügt und die besten Springer des Heeres, der SS und der SA zu diesem Turnier herbeigezogen hat. Unser befreundetes Land nimmt mit nicht weniger als drei Mannschaften an diesem importante» in ternationalen Wettbewerb teil. Das heutige Rennen wurde in drei Re prisen ausgetragen, die den Kategorien entsprechen, in welche die Konkurrentin

mit den Hintersüßen Tritte wie ein Maultier aus zuteilen. Das neue mißglückte Experiment Erices auf der Rennbahn von Merano macht natürlich die Besitzer wie den Trai ner und die anderen Jockeys ein weng gedankenschwer und besonders die Jockeys der anderen Konkurrenten befürchten, Eri- ce könnte das gleiche Spiel wie im Peise Gorgora wiederholen, was natürlich in diesem großen Rennen alles andere als würdig wäre. Einige Worte über die deutschen Sprin ger, welche in Borgo Andreina eine ruhi ge und heitere Nacht

und wollen also nicht von den Traumen des ungemein sympatischen Iockey sprechen, sondern einfach das berichten, was er uns zwischen dem einem und dem anderen Schluck Thee mitteilte: „Ich denke, daß Ladogas unter den „Alten' der beste Springer ist und nach ihm Grazzano der gefährlichste. Maltosio ist jener Springer, der in Merano stets den schönsten Stil entwickelte, er scheint mir in Höchstform zu fein. Die deutschen Pferde kenne ich nicht. Maltosio und Ladogas, das sind meine Favoriten.' Herold trafen wir mitten in der Renn bahn

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_4_object_1879771.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.09.1940
Umfang: 4
, und so wird uns in den Taten dieser Kämpfer der erhabene An blick der Würde und des Königtums des Menschen auch über dem rationalen Reich der Technik, das wir so oft zu beherrschen wähnen, wenn es uns beherrscht. Wenn man in dieses Wesen des Kamp fes mit komplizierten technischen Mitteln geblickt Hot, wird einein klar, welche außerordentlichen Voraussetzungen an seelischer und geistiger Kraft, an Wille und Intelligenz der Mann zu erfüllen hat, der ihn führen will. Niemals kann er ein Massenatom

, dem grasten Komiker. Elisie Waldech, Fanlasislin nnd prima Ballerina, pina Vupä. Soubrette. Rosa Itovella, Einige rin, weiters dem Schivesterpaar Easorez, eine klassische TanMaummimer höchster Eleganz nnd Grazie, sowie den weiteren Darstellern der zur Au'iührung gelangen«??» Revue Paolo polari. Otello Barbieri und Pino Masi»!. Or chesterdirigent Franco Berardo. Mannigfalti ges Repertoire, beschwingte Nevue-Tanz- und Musik. Gesang und jkouiik, humarijliscl>e «reich, große Ausmachung. temperamentvolle

te sich jedoch eindeutig heiaus, daß die Aufrechterhaltung der deutschen Versor gung aus dem Südosten nur noch eine Frage der Kosten, abei kein grundsätzli ches Problem mehr war. Bei dem wirt schaftlichen Kampf kann man nach engli schen Quellen zwei Methoden unterschei den, die die Briten anzuwenden beabsich tigten. Die erste, „direkte' Methode sollte die Aussuhr kriegswichtiger Waren au den Südostländern durch Hochtreiben der Preise und durch „Trutzkäufe' unmittel bar verhindern. Die zweite, ..indirekte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_07_1940/AZ_1940_07_12_4_object_1879354.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.07.1940
Umfang: 4
auf der Würde des Gol des' ruhe. Ihre vorbildliche Tatkraft rühmte er öfters, womit er ihre streng aufs Politische bezogenen» zielbewußten Unternehmungen deutete. Er hegte den heißen Wunsch, die Deutschen möchten weniger Philosophie und mehr Tatkraft, weniger Theorie und mehr Praxis auf bringen und sollen aufhören, „von ge stern zu sein'. Nealpolitisches Denken und Handeln betrachtete er vorläufig nicht als unsere nationale Stärke. In Bezug auf die irische Frage deutete er einmal einen Wesenszug der englischen

, daß man schon sehr gut bezahlt sein müsse, um so wie ein englischer Bischof zu lügen. sg betont.' Goethe später, i)h ic Aussicht auf die Bischofsmütze und 30 Ml) Pfund jährlich hätte er sich nicht zum Lüge» verstehen können. Vortrefflicher ist die Mentalität der Engländer, ihre Heuchelei. ihr Pharisäertum, ihre politische Unduldsamkeit, ihre demokra tische Unwahrhastiykeit und ihr plutv- kratisches System nicht gleich wieder von einem deutschen Dichter entlarvt und ge brandmarkt wordenl Ebenso eindeutig

: „Wah rend aber die Deutschen sich mit Aus lösung philosophischer Probleme quälen, lachen uns die Engländer mit ihrem großen praktischen Verstände aus und ge winnen die Welt... Jedermann kennt ihre Deklamationen gegen den Sklaven handel, und während sie uns weismachen wollen, was für humane Maximen sol chen Verfahren zugrunde liegen, entdeckt sich jetzt, daß das wahre Motiv ein reales Objekt sei. ohne welches es die Engländer bekanntlich nie tun und welches man hätte wissen sollen... In Amerika

man weiter, sei für England dadurch gegeben, daß bisher keine Generalstabsabinachungen zwischen England und dem Irischen Frei staat bestünden und daß die „Sicherheit' Südirlands bzw. der gesamten Irischen Insel von geradezu vitalster Bedeutung für die Verteidigung Englands sei. Roma-Kino, heule: „Pour te inerite' (Die Squadriglie der Heide»! mit Paul Hartmann Jutta Freybe, Frij; Nampers, Paul Otto, un ter Mitarbeit der deutschen Luftwaffe und weiterer Ivo namhafler Nebeiidarsteller. Weltkrieg — Hölle

. Fran chia, Portici Nr. 29 M 1K3Z-I Doppelschlaszimmer. Musteiiholz. sten mit Spiegel, üinfjhaarii ssedermatraken verkäuflich, Adresse Uni Pubblicità vitaliana Merano. IL^i 2 ììleiderkà- üinfchaarmalrajzeii und ione 16^4-l As//sn Lire —4H pro Wort Aeltere, etwas leidende Dame fucht per sofort deutsches, jüngeres gebildetes Fräulein, zu nächst sür längeren Sominerauienlhalt in den Dolomiten. Pcrsüi.liche Mieleiflunqcn nötig, auch bei Erledigung der deutschen Korrespondenz, Beste Empfehlung od. Zeug

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_10_1940/AZ_1940_10_02_2_object_1879927.png
Seite 2 von 4
Datum: 02.10.1940
Umfang: 4
ln der Sicherheilszone gekapert Berlin, 30. — Die amerikanische Presse meldet, daß das deutsche Handels schiff „Weser' auf der Höhe von Manza- nillo durch den kanadischen Hilfskreuzer „Prince Robert' aufgebracht wurde. Von deutscher Seite wird die Kaperung eines friedlichen deutschen Handelsschiffes inner halb der Sicherheitszone, die auf. der Panamakonferenz unter Führung der USA. durch sämtliche amerikanischen Staaten proklamiert worden ist, als ein 'ausgesprochener' Kriegsakt bezeichnet!' Norwegischer Dampfer

gefaßt, den italienischen Gesandten Graf Magistrat! und den deutschen Gesandten Frh.rn. v. Richchosen zu Ehrenbürgern der bulgarischen Haupt stadt zu ernennen. Ferner werden drei Hauptstraßen Sosias die Namen König Vittorio Emanuele. Benito Mussolini und Adolf Hitler erhalten. » Reichspropagandaminister Dr. Göbbels eröffnete in Berlin die Filmschule für die deutsche Jugend: in der Eröffnungsrede ecläuterte er die wichtigen Ausgaben, die den jungen Generationen in Kriegszeiten anvertraut

, daß der Schutz unserer Anlagen seitens des Publikums schon in Vorkriegszeiten nie ein besonderer war und jetzt, nachdem die Kurverwaltung zu folge der gegebenen Lage augenblicklich nicht Parkwächter anstellen kann, beson ders im Argen liegt. Die öffentlichen Anlagen sind für jeder mann, ob reich, ob arm, zur Erholung ge schaffen worden und hat daher jedermann auch das Recht, die Gewächse im Interesse des öffentlichen Haushaltes vor Beschädi gungen zu schützen, denn die Anlagen er fordern einen gewaltigen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_06_1934/AZ_1934_06_02_6_object_1857681.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.06.1934
Umfang: 6
Seite 6 «Alpenzennng' TamsfaZ, vett s. MM NZ4, xir àus às» ffalzes Glückskopf der Musikkapelle. Am kommenden Sonntag, den ?. Juni, beabsich tigt die hiesige Dopolavoiokapelle einen Glücks topf zn veranstalten, dessen Reinerträgnis zur An schaffung einiger unumgänglich notwendigen In-- strnmente und'Musikalien dienen soll. Da sich schon bis jetzt sehr viele Spender von schönen Besten gemeldet haben und noch viele Zusagen zu erwar ten sind, so wird der auf diese Weise reich ausge stattete Glückc

geglaubt? Mensch ist Mensch, uno das Tier — ist osl im Menschen. Wir haben die Triebe des Tieres noch nicht restio- uberwuà -ll, aber — das mit dem Verwandein von Mensch zum Tier — rein äußer lich genommen, nein, dao gehört ins Reich der -ni bel,' ..Ich glaube es heute genau so sest wie Sie! Ich ,var lörichi — aber war'» em Wunder nach den diiieren Ercigniüen?' ,,Ncin! Aber ieut heißt's die Augen ossenhal- tc>n! Ich möchle Freund Bentham beinahe zu stimmen, ^ie haben einen unversöhnlichen Feind

, aber die Höflichkeit gebietet, Markollen unterstützen. So sagt sie lächelnd zu ihren Freunden: „Gut, schauen wir uns einmal Äaron Markollens verwunschenes Reich an.' Markollen dankt ihr mit einem, glühenden Hand kuß. dein überschwängliche Worte solgen. Stisjäten sieht unwillkürlich Olstenna an. Was ist mit Markollen los? Der sonst so stille, nur in der Trunkenheit richtig aus sich heraus gehende Markollen scheint Feuer gesangen zu ha ben, sagt fein Blick. < Der Hauptmann hat nicht ganz unrecht. Markollen ist oft

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_05_1941/AZ_1941_05_13_2_object_1881672.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.05.1941
Umfang: 4
ein Flammenmeer Berlin, 11. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: „Die britische Luftwaffe hat in den letz len Nächten erneut und planmäßig Wohn viertel deulscher Stadl«, darunter auch der Reichshauptstadt bombardiert. Als Vergeltung führten in der letzten Nacht starte Kräfte der deutschen Luft wafft einen Großangriff geger London durch. Zn rollenden Einsäher wurde die britische Hauptstadt die ganze Nacht hindurch bei guter Erdsicht mit lausenden von Brandbomben belegt. Großfeuer

und an der Südostküsle. Äber englischem Gebiet wnrden zwei feindliche Flugzeuge abgeschossen. U-Boote versenkten bei Operationen im Ztördatlanlik 29 .800 ART. feindlichen Handelsschiffsraums. Außerdem wurde eine britische Unterseebootfalle durch Tor- pedotreffer schwer beschädigt. Im Seegebiet um England versenkten Kampfflugzeuge au» einem Geleilzug ein Handelsschiff von 5000 BRT. und beschä digte« sieben weitere große Schiffe schwer. Zu Nordasrika erbeuteten Trup pen de» Deutschen Afrika-Korps vor To- bruk drÄ

Stun de im Hofe der Polloniokaserne in Ge genwart aller Mannschaften der Garni- sen, den Chef des Deutschen Auswande reramtes, den Vertreter der nationalso- zilistischen Partei und die Ortsbehörden zur Begehung des dritten Tages des Soldaten. Eine Lotterie um zahlreiche, den Soldaten sehr willkommene Preise, wurde unter allgemeiner Anteilnahme abgehalten. Der Garnisonstommandant dankte dem Obmann des städtischen Do- polavoros in herzlicher Weise für die Be treuung der Feldgrauen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_4_object_1879702.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.09.1940
Umfang: 4
und der eingeborenen Bevölkerung ei» war mer Empfang zuteil. korporalionsminisker Ricci zur Wiener Messe In Vertretung der fascistischen Regie rung ist Karparntiansiiiinister Ricci nach Wien zum Besuche der Wiener Herbst messe abgereist. kiihne Tat eines deutschen Vallonjägers Der amerikanische Funk meldet: Ein einzeln fliegender deutscher Bal lonjäger, der seine Messerschmitt-Maschine wie einen Vogel handhabte, schoß am Donnerstag vier Sperrballone an der Küste ab und zeigte dabei ein bewun dernswürdiges

aus Paris nach Vichi) zurückge kehrt. Es wird bekanntgegeben, daß La vai diesen Besuch dazu benutzt habe, den Kontakt mit den deutschen Besatzungsbe hörden aufzunehmen. Sonderkommission zur Überwachung der Zweisprachigkeil in der belgischen Ver waltung In Brüssel wurde ein wichtiges ölesetz erlassen, das die Frage des Zusammenle bens der beiden Völker und Sprachen in nerhalb des Rahmens des belgischen Staa tes regelt. Es wurde eine eigene Sou- derkommission eingesetzt, welche darüber zu wachen

. 8, 9 30. » Stern-Kino. Letzter Tag: der große Flie gerfilm „Pour le inerite' (La squadriglia desili eroi> ein Heldenlied aus die denlschen Flieger des Weltkrieges, mit Paul Hartmann, Fritz Kampers. Jutta Freybe, Paul Otto und Herbert A. E, Böhme in de» Hauptrollen. Der Weltkrieg neigi dem Ende zu. Noch ein mal iliegen die deutschen Jagdstaiseln gegen den Feind: heldenmütig steht einer gegen zehn, zwanzig Gegner, so bricht die Front trotz aller Äusopierung der besten Männer zusam men und die stolzen Träger

16