64 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_206_object_4952756.png
Seite 206 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Brückenplatzl 3. Kaserer Ignaz. Maurer, Höttingergasse 1. Käserei Josef, Stabtarbeiter, H., Dorfgasse 1. Kasinger Josef, Privat, Eoethestr. 11. Kasinger Josefine, Private und Hausbesitzerin, Anatomiestrabe 14. Kaska Karolina, Private. Speckbacherstr. 24. Kaspar Josef, Postamtsvimer, Eabelsbergerstr. 36. Kaspar Maria, Forstmeisterswitwe, Mühlau 132. Kaspar Marie, Private. Landhausslratze 1a. Kasper Alois, Postadjunkt, Sonnenburgstr. 19. Kasper Karl, Kaufmann und Hausbesitzer, Museum- stratze 26. (302

Johann, Maler und Anstreicher, Mühlau Nr. 6 . Kathrein Josef Andersill, k. u. k. Rittmeister i. P., Marimiliaustr. 41. Kathrein Josef, Feilenhauer, Jnnstratze 9. Kathrein Max v., k. k. Oberlandesgerichtsrat i. P.. Leopoldstratze 41. Kathrein Theodor, Freiherr v.. Dr., k. u. k. wirk!, geheimer Rat, Landeshauptmann, Landes-Oberst- fchützenmeister und Mitglied des Herrenhäuser des Reichsrates, Karl Ludwigplatz 4. Katona Johann. Kaufmann. H eilig geiststr- 6 . Kätscher Karl, 2ng., Stadtbauamts-Ober-Ing

2, Katzianer Josef, Friseur, Schöpfstr. 8 . Katzianer Berta, Strickwarenerzmgerin, Schöpfstr. 8 . Katzung Richard, Konditor u. Kafetier, Seilerg.2. (283) ^ Katzung Rudolf, k. k. Post-Oberoffizial, H., Hot« tingergasse 44. Kauba Agnes, Rittmeisterswitwe. Mühlau 117. Kauders Viktor, Landes-Lagerhaus-Direktor, Reu« hauserstraße 6 . Kaufmann Alfred, Geschäftsleiter, Anichstr. 31. Kaufmann Alma, städt. Lehrerin, Reichenauerp. Nr. 40 «. Kaufmann Franziska, Mechaniker- und Maschinen Händlerswitwe. Maria

Therefienfà. 21. Kaufmann Josef, S.-B.-Kondukteur, Brückenpl. 8 > Kaufmann Josef, städt. Schlachthaus-Hällenmeister. Schlachthofgasse 2. . Kaufmann Ludwig, S.-B.-PorHer, Gabelsberger- strafe 37. ^ Kaufmann Rosa, Ausspeiserei. Neurauthg. 2. Kaulich Wilhelm, 2ng., Staatsbahnrat und Sub' referent des Signalwefens der k. k. Eoethestrahe 13. ^ . Kauya Franz, k. u. k. Mil.-Registraturs-OheroM» Templstratze 19. . • Kaupp Rudolf, Bankbeamter, Speckbacherstr. 24, Kaus Johann, k. k. Fz.-L.-Kasse-Kontrollor, Fai

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_149_object_4952699.png
Seite 149 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 141 Barfus. Agatha, Private, Amtorstr. 43. Bargchr Johann, städt. Lehrer, Müllerstr 39. Bargehr Theodor, Sparkasse-Revident, Mütlerstr. 39. Baron Gisela, St.-B.-Offiziautm i. P., Speckbacher- stratze 13. Baita Maria, Aushilfstellnerin, Herzog Friedrich- strabe 26. Barta Wmzel, Schneider, Herzog Friedrichstr. 26. Bartel Albine, Bedienerin. Jnnstr. 19. Barth Johann, Kaufmann, Adamg. 9 a. (542) Barth Josef, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr

, erzherzogliche Haushofmeisters-Witwe, Höttingergasse 1. Lauer Charlotte. Direktorswitwe, Kaiser Josefstr. 11. Lauer Franz, St.-B.-'Adjunkt, H.. Riedg. 18. Lauer Johann, Privatier, Jnnstr. 81. Lauer Johann, Kesselschmied, Kapuzinerg. 25. Lauer Johann, Schieferdecker, M, Theresienstr. 9. Lauer 'Johann, Steinschleifer, Mühlau 118. Lauer Jordan, S-B.-Bremser, Amthorstr. 10. Lauer Josef, Kaufmann, Leopoldstr. 11. Lauer Josef, Geschäftsführer. Jahnstr. 18, Lauer Josef, Magazineur, Karmeliters. 23. Bauer Josef

, S.-B.-Wächter i- P., H., Kirchg. 17. Bauer Josef, Emanuel, Landes-Overkommisfär und Referent des Landes-Oberstschützenmeisters-Amtes, Sonnenburgstrafe 4. Bauer Josef, -L-B.-Zugsrevisor, Amthorstr. 47. Bauer Josef, Professor d. k. k. Gewerbeschule, Mandelsbergerstrahe 7. Bauer Isidor, Kaufmann, Müllerstr. 9. Bauer Julius, Kaufmann, Andreas Hoferstr. 40. Bauer Karl, Handelsgesellschafter, R- Wagnerstr. 10. Bauer Karl, S.-B.-Oberrevident, Kaiser Josef- stratze 11. Bauer Mathias, Schmied> Mariahilfstr

, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 22. Baumanu Alfons, Kaufmann, Dreiheiligenstr. 33. Baumann Alois, Tischler, Riesengasse 8. Baumann Alois, St.-B.-Kondukteur, Kirschentalg. 6. Baumann Andrà, Holzarbeiter, Mariahilfstr. 8. Baumann Anna, Hausbesitzerin, H-, Bildg. 9- Baumann Anna, Bedienerin, Leopoldstr- 30. Baumann Antonie, Oberstabsarztenswitwe, Leopold strabe 11. Baumann Barbara. Privat, Pfarrplatz 10. Banmann Emil, Zuckerbäcker. Herzog Friedrichstr. 9. Baumann Ferdinand, Privatier, Grillparzerstr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_180_object_4952730.png
Seite 180 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
. 35. Gfall Ludwig, Generalagent der Lebensvers.-Aktien- gesellschaft „Atlas', Adamg. 9 a. (1183IV) Gfall Marie, Damenschneiderin. Universitätsstr. 29. Ghedina Armin, landsch. Diurnist. A. Hoferstr. 9. Ghedina Cölestin, St.-B.-Stationsvorsteher, Berg Jselweg 18. Ghedina Josef, Gold- und Silberarbeiter. Herzog Friedrichstrabe 10. - Ghedina Judith, Private, Sonnenburgstr. 17. Ghedina Marie, Damenkonfektionsgeschäfts-Jnhabe- rin, Sonnenburgstratze 17. Ghedina Rudolf, Kaufmann. Pfarrgasse 5. Ghen Joh

., k. k. Statth.-Ofszial, Kiebachg. 13. Ehern Benedikt, Monteur-Hilfsarbeiter, Fallbach gasse 17. Ehery Josef, Kaufmann, Schöpfstratze 37. Ghetta Josef, Lackierer. Fischergasse 43. Ghiringelli Leopvld, Tischlermeister,^ Anatomiestr. 11. Ehiringelli Rosa, Fz.-Kanzleigehilfin, Anatomie- - stratze 11. Ghiringhelli Silvio, k. t Fin.-Rechn.-Assistent, Kiebachgasse 7. Eiacomatti Titus, Dr., Statth.-Konz., Müllerstr. 33. Giacomelli Emanuel, k. k. Landesgerichtsrat, Karl- stratze 9. Eiamara Kaspar

. Dr., k. k. Bibliothekar an der Univ.-Bibliothek u. Hausbesitzer. Bürgerstr. 22, Eianni Marimilian, k. k. Steuerassistent, Müller- stratze 6. ' ' ' Gibbon Gladps, staatl. geprüfte Lehrerin a. d. Koch- u. Haushaltungsschule, Templstr. 10. Eierrnger Peter, Schneidermeister, Burggraben 4. Eiertler Rudolf, Kaufmann, Meinhardstr. 13. Eietl Johann. Metall- und Kunstgietzerei, Süd- bahnstratze 4. Gietler Maria, Köchin, Neurauthgasse 1. Giggenbacher Ignaz. Amtshiener d- Raiffeisen-Ver eine, Mentlgasse 18- Gilhvfer Helene

striedrichstratze 26. Eiovanizio Katharina, Schiffskapitänswitwe. Leo« poldstratze 35. Girardi Anatol, L.-B.-Wagenführer, Gratzrnayl' stratze 4- Eirardi August, Hausknecht, H., Kirschentalg. 21: Girardi Karl, Hausknecht, H-, Kirschentalg. 20. Girardi Karl, erzh. Kammer-Kalligraph u. Glas» maler, Pembauerstr. 9. Girardi Simon, Kaufmann und Hausbesitzer, H, Kirschentalgasse 21. Girardi Stefan, Spängler, Amthorstrahe 45.' Girelli Viktor, Tischler, Welsergasse 6. Girg Johann, k. u. k. Feldwebel, Kapuzinerg

. 10. f-jj Elantschnig Heinrich, S.-B.-Akkordant, Mühlau HW Elantschnig Josef, städt. Gefällsaufseher, . Amthoh stratze 43. ^ '.'4 Glanz Filomena. Edle v.. Rechnungsrats-WitwW Fallmeraperstr. 6. -» Glaser Josef, St.-B.-Inspektor. Goethestr. 4. Glaser Richard. Kaufmann, Schulstratze 9. W Glatz Julie, Private, Schlossergasse 9. ’ Ela hon Marie, Lehrerin, Innrarn 9 Glatter Franz, landsch. Ingenieur. Mühlau löi Glatz Alois, S.-Wàchmann, St. Nrkolausg. Zg. Elauser Maria, Rentnersgaltin, Speckbacherstr- Glatz Therese

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_182_object_4952732.png
Seite 182 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
174 Einwohnerverzeichnis doti Innsbruck. Hötting, Müh lau und Amras. ©attardi Alfons, Spediteur. Heiliggeiststr. 10. (232) G attardi Franz, Dr., Landesrat Bürgerstr. 24. Goliardi Martin, Kaufmann. Defreggerstr. 32. (856) Goliardi Mathias, Landeskanzlist, Amraserstr. 63. Gottenhumer Ferd., Monteur.. §>., Probstmhof- weg 4 b. Gvttesheim Josefine, Privat, Schillerstr. 4. Gotthardt Georg, S.-B.-Arbeiter, Heiliggeiststr. 6. Gotti Mar, S.-B.-Oberkondukteur, Eabelsberger- stratze 35. Gottsmann Josef

Karl, Grabner Leopold, Bäcker. Jahnstratze 26. Grabner Rudolf. Handelsangestellter, Templstr. 3. Gradischegg Anton, Kaufmann, Templstr. 20. Gradischegg Franz, kais. Rat. Handelskammer- und Gemeinderat und Kaufmann. Templstr. 20. (156) Gradischnig Josef, S.-B.--Lokomotivführer, Lieben- eggstratze 5. Gradlmiller Eduard, S.-B.-Offizial i. P., Mühlau Nr. 109. Graef Julius, Wteilungsleiter b. Fa. Köllensperger, Anaiomiestratze 13. Gratzl Franz, Dienstmann, Anatomiestratze 19. Grätzle Jakob, k. k. Post

. 4. I Gratz Maximilian, Kaufmann, Defreggerstr. g. Gratz Paul, S.-B.-Kanzleigehilfe, Heiliggeiststr. Gratz Walter, Mag.-Hilfsbeamter, Heiliggeiststr. Grast Wilhelm, L.-B.-Schaffner, Heiliggeiststr. 4, Gratzer Karl, Damenschneider, Gabelsbergerstr. M Gratzy Karl v., k. n. k. Oberst i. P., MarimilM stratze 51 » nrage ox. Graubart Simon, Kaufmann. Museumstrnbe (1049IV) T™* Graup Alois, S.-B.-Heizer. Leopoldstratze 50 Graup Maria, Private. Herz. Friedrichstr 33' Graus Christine, S.-B.-Portierswitwe, Kapuzin

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_261_object_4952811.png
Seite 261 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
. 21. Rauch Leop.. Kunstmühlenbes., Mühlau 51. (142) Rauch Marie, Private. Colingasse 5. Rauch Marie, Kanzlistin, Müllerstr. 31. Rauch Michael, S.-B.-Kanzlist, Zeughausg- 4 a. Rauch Ottilie, Bedienerin, Museumftratze 35. Rauch Paula, k. k. Uebungsschullehrerin a. d. L.- Colingasse 5. Ranch Rudolf, ?. k. Fz.-Oberkommissär, Jahnstr. 4. Rauch Rudolf, Kaufmann. Museumstr. 25. Rauch Viktor, k. u. k. Milit.-Verpfl.-Ob eroffizial, Schillerstrahe 11. Rauchbauer Karoline. Private, A. Hoferstr. 44. Rauchmbichler

. 17. Rawicki Elias, St.-B.-Vermessungs-OberkommMr, . Goethestratze 10. Raythmayr Franz, S.-B.-Magazineur, Stiftg. 9. Raythmayr Josef, S.-B.-Magazinsdiener, Stiftg. 9. Rebel Karl, Kaufmann, Mandelsbergerstr- 21. Rebernik Jakob, Schneidermeister, Änichstr. 20. Rebhahn August, Postkanzleigehilfe, Müllerstr. 20. Recely Franz, S.-B.-Lokomotivführer-Substitut, Leo- poldstratze 37. Rechberger Franz, S.-B.-Oberheizer, Gratzmayer- stratze 3. Rechberger Leopold, Faßbinder, Kapuzinerg. 21. Rechberger Simon

Margaretha. Bedienerin, Margarethenpl. 4. Reden Sebastian, Vergolder, Anatomiestr. 5. Reder Willibald, Kaufmann, Burggräben 4. Rederlechner Aloisia, Wärterin der L.-Gebäranst., Schulgasse 1. Redl Hermann, St.-B.-Reoident. Schillerst!. 16. Redl Rudolf, Tischler, Templstratze 26. . Redlich Josef, Lithographiebesitzer, Landhausstr. 8. (1102IV) Regensburger Engelbert, k. k. Gend.-Wachtmeister, H.. Nageletalgasse 1. Regensburger Josef. Steinmetz, Fallbachgasse 10. Regnemer Anna, Kausmannswitwe, Müllerstr

. 14. (1081II) Regner Johann, Kaufmann, Z.. Schneeburggasse 1. Regner Josefine, Hausbesitzerin u. Geschästs-Znh., A., Schneeburggasse 1. Regittnig Johann, Wagenführer, Andr. Hoferstr. 51.. Siebe und Siebwaren fertigt Bernh. Weithas Telephon 212 — — Mariailfhstr. 28

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_247_object_4952797.png
Seite 247 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Milchführer, Mandelsbergerstr. 7. Panzl Franziska, Bedienerin. Mandelsbergerstr. 7. Pape Emil, Kaufmann, Goethestr. 4. Papsch Anton, Dr., Zahnarzt. Museumstr. 20. (200) Parainer Simon, Kellermeister. Mandelsberger- stratze 7. Parainer Thomas. Magistr.-Amtsdiener, Völferstr. 5. Parali Jaro, Dr., k. u. k. Hauptmann, Lehrer a. d. Jnfanterie-Kadettenschule, Speckbacherstr. 27. Pardelstr Michael, Bindermeister, Templstr. 28. t aregger Bertha, Adookatenswitwe, Stasflerstr. 16. aregger Johanna, Postoffiziantin

, Stafflerstr. 16. Parmesani Humbert, Postoffiziant, Heiliggeiststr. 2. f arolini Franz, Post-Offiziant, Kapuziners. 6. arolim Ernst, Schlossermeister, Kapuziners. 6. (1076IV) Harolim Julie, Schlossermeisterswitwe, Kapuziner gasse 6. Parami. Marianne, Eesangenaufseherin, Fall- merayerstratze 16. Parschalk Antonie, Krämerin, Marimilianstr. 26. Parschalk Franz, t- k. Posterveditor, Jnnstr. 24. Part Maria, Wäscherin, Bäckerbühelgasse 18. Harth Anton, Kaufmann,, Neurauthg. 9 a. (1092 VIII) Parthe Josef

, Geschäftsführer, Marimilianstr. 3. Pasch Julius, Kaufmann, Anichstr. 1. (10721) Paskowsky Josef, Magistr.-Hilfsbeamter, Andreas Hoferstratze 15- Paskowsky Karl, k- k. Fzw.-Oberkommissär i. R., Andreas Hoferstratze 15. Paskowsky Moritz, Lds.-Rechn.-Hilfsbeamter, Andr- Hoferstratze 15. Passamani Benjamin, Trödler, Jnnrain 38. 'Passamani Fortunat, Handelsmann, Südbahnstr. 16. Passamani Heinr., Maler, Heiliggeiststr. 3. Passamani Jakob, Maurer, Defreggerstr. 32. Passamani Karl, Kanzleiofsiziant

d. k. k. F. u. D. D., Bäckerbühelgasse 5. Passamani Ludwig, Kaufmann, Bäckerbühelg. 17. Passamani Maria, Privat, Jnnrain 38- Passamani Vigil, Wirt. Fischergasse 54. Passarmi Eduard, S.-B.-Aoiunkt. Anichstr. 34. Passer Michael, Prokurist, Grillparzerstr. 9. Passerini Johann, k. k. Finz.-Sekretär, Zollerstr. 5. Patzler Marie Anna, Hausbesitzerin, H., Bauern- gasst 2. Patzler Johann. Platzmeister, Höttingergasse 10. Patzler Michael, Brauer, St- Nikolausg. 36. Patzmoser Johann, Maurer, St. Nikolausg. 1. Patzmoser Bibiana, Wäscherin

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_194_object_4952744.png
Seite 194 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
186 Einwohnerveizeichms von Innsbruck. Hötting. Mühlau und Amras. Hermann Alois, Kaufmann und Hausbesitzer, Leo- poldstr. 28. <281) Hermann August, k. u. k. Hauptmann, Schillerstr. 13. Hermann Franz, L.-B.-Wagenführer, Lindeng. 18. Hermann Johann, St.-B.-Adjunkt, Defreggerstr. 16. Hermann Julius, St.-B.-Werkmeister, Defregger- stratze 46. Hermann Maria, Private, Speckbacherstr. 17. Hermann Norbert, Dr-, Adv.-Kandidat, Anatomie- stratze 25. Hermann Theodor, k. u. k. Militär-Bau-Rechnungs

. Dr., k. k. Staatsarchiv-Prakt., Neuhauserstratze 14. Heuhert Adam, t u. f. Waffenmeister, H., Höt- tingerau 37. Heuserer Aloisia, Bedienerin, Schlossers. 23. Heutzerer Gottfried, städt. Sicherheits-Wachmann, Pfarrplatz 11. Heuherer Ludwig, L.-B.-Schaffner, Klosterg. 9. Heuhler Antonie. Krämerin, Jnnstr. 32. Heyek Maria v.. Private, Mühlau 105. Heyl Johann, Kunst- u. Dekorationsmaler, Pradler- ftrctljjii 44 Heyl Johann Adolf, k. l. Schulrat i. P., Tfchur- tfchenthalerstratze 5. Hibler Eedeon v.. Fabrikant und Kaufmann

19. B Kieke Josef Johann, Architekt und Baumeister, Schillerstratze 17. <1109 VIII) Hierhammer Marie, Private, Angerzellßasse 2. Hiermann Friedrich, Kaufmann, Höttmgerg. 10. Hierner Heinrich, Agent, Leopoldstratze 16. Hierner Karl, !. I. Poskunterbeantter. Illustraste Hiesl Rudolf. S.-B.-Spengler. Pradlerstr. 38 Hiesmayer Karl, städt. Sicherheitswachmann, raserstratze 45. Hilbe Emma, Sprachkehrerin, Pfarrg. 6. Hilde Elisabeth, Kanzlei-Direktorswitwe, Pfarrg Hübe Karolma, Postoffiziautin, Pfarrg. 6. Hilde

, Anatoi stratze 4- ^ „ .... Himmel Anton, S.-B.-Bahnmeister, Karmeliterg. Hinnen Josef. Fz.-Kanzleioffiziant, Leopoldstr. -- Hinterberger Albertme, Hausverwalterin, Schöps- stratze 20. Hinteregger Franz, S.-B.-Schlvsser>, Hörmannstr. Hinteregger Gregor, landsch. Amtsdrener, Landho stratze 8. ^ Hinteregger Seb., Kaplan, Mühlau 24. Hinterholzer Andreas, Bildhauer, Gabelsber stratze 26. Hintermann Franz Jofef, St--B.-Zeichner, H., geletalgasse 3 . _ Hintermayer Lukas, Kaufmann, Claudrastr

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_186_object_4952736.png
Seite 186 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Anichstr. 35; Euha Johanna, Mil.-Registratorswitwe, A. Hofer- stratze 36. Enilband Eugenie, Lehrerin der französ. Sprache, Jahnstratze 20. Gumbert Johann, Malermeister, Kiebachg. 15. Eumbetsberger Franz, Anstocherei, Liebeneggstr. 16. Eumplmair Johann, Kaufmann. MüIIerstr. 14. Eumplmair Maria, Private, Neurauthg. 15. Gundendorfer Anna, Privat, Universitätsstr. 3. Gundl Emil, Stontist, d. I. t. priv. österr. Länder bant, Kapuzinergasse 8. Gundolf Antonie, Eutsbesitzerswitwe, Mühlau 57. Gundolf Josef

, Jnn- stratze 30. Gutleben Anna, Private, Andr. Hoferstr. 11. Eutleben Franz, Obst- und Gemüsehändler, H., Probstenhofweg 13 a. Eutleben Rosa, St.-B.-Offiziantens-Witwe, - Seiler gasse 17. Eutleben Rosa, St.-B.-Manipu lautin, Seilerg. 17. Gutmann Anton, Kohlenhandl., Adamg. 3. (282) Gutmann Franz, Kaufmann. Zollerstratze 1. Entmann Tridente. Privat, Grillparzerstr. 6. Entmann Josef, Geschäftsführer, Adamg. 3. Entmensch Gustav, Dr., Schriftsteller u. Supplent a. d. k. k. Oberrealschule

, Marimilianstr. 43. Eutniak Johann, S.-B.-Aushilfsbahnmeister, Gabels- bergerstratze 35. Eutternig David, L.-B.-Wagenführer, Leopoldstr. 50. Euttmann Alfred, k. u. k. Hauptmann des Jnaenieur- torps, Amraferstratze 13. Eyörffy Rudolf. Kaufmann, Adamg. 17. György Karl, Kleidermacher, Viaria Therefienstr. 5. s. Haag Alois, t. k. Finanzwach-Oberkvmmissär i. P., Reichenauerstr. und b. Haag Johann. Techniker. Defreggerstr. 16. Haag Josef, St.-B.-Oberbauarbeiter, Leopoldstr. 50. Haag Katharina, Pensionistin

, Klostergasse 12. - Hable Thomas, Tischler, Mariahilfstr. 30. . Habtmann Othmar, E.-B.-Oberrevident i. P., Karst stratze ,1a. ■ ^ ■ ; Hackelbauer Alois, Restaurateur, Mühlau/ 124 Hacker Samuel. Kaufmann. Speckbacherstr. 23. (335) Hackhofer Anna, Privale, H„ Bachg. 7. Zackhofer Josef, k. k. Post-Offizial. Liebeneggstr. % Hackhofer Julie. Hebamme, Liebeneggstr. 2. « Hackl Alois, Staatsbahnkondukteur, H.. Frauhitt- stratze 2. Hackl Moisia, Private, Eabelsbergerstr. 21. ß Hackl Christine, Private, Marimikianstr

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_271_object_4952821.png
Seite 271 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Mariahilfstr. 16. Schack Johann, Schneidermeister, Fallmerayerstr. 5. Schaber Anna, Zeitungsverkauferin. Euurpstr. 22. Schader Johann, S.-B.-Kanzlist, Defreggerstr- 46. Schaber Martin, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr. 16. Schächter Tobias. Kaufmann, Sonnenburgstr. 12. Schädle Josefine, Private, Claudiastr. 12. Schädler Adolf. Dr., Gymn.-Supplent. Staffler- stratze 6. Schädler Johann, St.-B.-Inspektor i. R., Staf- slerslratze 6. Schädler Helene, Private, Hunoldstr. 19. Schäffauer Mathias. Hilfsarbeiter

d. stàdi. Elektr.- Werkes, Lindengasse 8. Schäffel Anton, Landes-Bauführer, Gabelsberger- strastr 20. Schäffel Antonie, Private. Körnerstr. 16. Schaffer Franz, Maurer. Bäckerbühelgasse 7. Schär Johann, k, k. Steueroberverwalter, Fischer gasse 19. Schär Josef, k. k. Postoffizial, Pechestr. 5. Schär Julius, Kammerphotograph, Templstr. 5. Schärff Josef, Kaufmann. Anichstr. 42. Schärmer Alois, Bäckermeister. Anichstr. 13. Schärmer Alois,, Handelsangestellter. Zollerstr. 5. Schärmer Amalie, Privat

, städt. Eefällsaufseher. Welserg. 3. Schandl Karl, Dr., k. k. Oberlandesgerichtsrat, M. Theresienstraßc 8. Schandl Leopoldine. Privat, Eabelsbergerstr. 23. Schonung Peter, Hausknecht, Fallbachg. 12. lSchanz Zeinr., Konditor. Angerzekkg. 10. Schapfl Johann. Gutsbesitzer, Amras 30. Schardinger Georg, Kaufmann, Aiaria Theresien- strcche 1. (402) Schardinger Johann, Privatier, Saggengasse 22. Schardinger Mar, Kaufmann, M. Theresienstr. 1. Scharf Julius, k. u. k. Major i. R., Schillerstr. 6. Scharfetter

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_201_object_4952751.png
Seite 201 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Iss Hupf Anton, Weinhändler, Heiliggeiststr. 10. ! Hupfau Alois, Mosaikist, St. Nikolausg. 36. Hupfau Anna, Private, H-, Rechenweg 9. Hupfau Johann, Maurer, H.. Kirschturthalg. 4. Hupfau Johann, Haustischler, St. Nikolausg. 36. Hupfau Josef. Kaufmann, H., Höttingerau 22. Hupfaü Karoline. Hausbesitzerin, H., Bachgasse 7. Hupfau Karoline, Lackierers-Witwe, St. Nikolaus gasse 28. Hupfau Marie, Amtsdienerswitwe, Schlossers. 19. Hupfau

. 2. Hüter Alois. Privatier, Meinhardstr. 4. Hüter Moisia, Bauratswitwe, Landhausstr. 6. Hüter Amalie, .Private, Adamgasse 9 a. Hüter Anna. Private. Mariahilferstratze 46. Hüter Ignaz, S--B.-Kondukteur i. P.. Eänsbacher- stratze 11. Hüter Ignaz, Magistr.-Kanzleihilfsarbeiter, Schlacht- hofgasse 4. Luter Johann, Baumeister, Völserstratze 4. (122) f uter Johann, Kaufmann. Zofgasse 4. uter 2oh., landsch. Amtsdiener, H., Schneeburgg. 24. Hüter Josef, Betriebsteiter. Jnnrain 28. Suter Katharine, Bedienerin

, Mariahilfstr. 46. Lutter Anna, Beamtenswitwe, Müllerstr. 24. Hutter Anton, Diener a. d. k. k. Universitäts-Biblio thek. Viaduktbogen 35. Hutter Josef, Kaufmann, Völserstr. 9. (1129 Vili) Hutter Josef, Bahnbediensteter, Ämtorstr. 12. Hutter Karl. k. k. Mechaniker, Schöpfflr. 29. Hutter Theodor, Defizient, Jnnallee 11. Huwyler Wilhelm, Fachlehrer für Buchhaltung, Eoethestratze 17. Huzel Johann, Rauchfangkehrer-Meister. Leopold straße 26. (988 VIII) Hybl Franz, t. u. k. Leutnant, Jahnstraße 6. I (i). JÜele

v., Sternegg Henriette, Eeheimratswitroe, Claudiaplatz 5. Jnama v. Sternegg Karl, k. k. Statth.-Sekretär, Claudiaplatz 5. Indiasse Friedrich, Schuhmacher, Jahnstr- 21. Jnnemanu Cyrill, k. k. Universitäts-Jnstitutsmecha- niker, Anatomiestr. 4. Jnnerebner Anton, Kaufmann, H., Stamserfeld 7. Jnnerebner Karl, Ing., behördl. aut. Zivilingenieur . f. d. Bauwesen, Chef-Ingenieur d. Firma Dr. Ing. Riehl, Stiftgasse 23. Jnnerhofer Alois, Ing., Lehrer a. d. k. k. Staats- gewsrbeschule, Saggengasse 30. Jnnerhofer

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_225_object_4952775.png
Seite 225 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 217 Löbisch Theresia, Hosratswitwe, Bürgerstr. 8. Löchl Franz, Zimmermann, Jnnstraste 13. Löchner Mar, Kaufmann, Schöpfstr. 15. (418) Loderte Franz, S.-B.-Kanzleidiener, Amraserstr. 12. strabe 12. Löffler Anna, Bergratswitwe, Marimilianstr. 25. Löffler Arthur, St.-B.-Revident. Templstr. 6. Löffler Franz,, Friseur, H.. Probstenhofweg 6 a. Löffler Franziska, Weißnäherin. Löffler Georg, k. t. Statth.-Hilfsämter-Direktions- Ädfunkt

. St-B.-Revident, H-, Sternwartestr. 3. Löw Josef. Kaufmann. Göthestr. 17. (1177IV) Löwe Konrad, Buchhändler und Hausbesitzer, H., Probstenhofweg 5. > Awensohn Ludwig. Kaufmann, Fischergasse 17. Löwit Moriz, Dr., k. k. Univ.-Professor, Elaudia- platz 3. <983 VI) Lohschelder Hàrich, Werkmeister, Egerdachstr. 13. Loinger Josef, S.-B.-Oberkondukteur, Amthor- ° strabè 26. - Lokar Anna. Bäckermeisterswitwe, Müllerstr. 35. Lom'berger Mathias, Hutmacher, Jnnrain 4. kAnghi Ludwig, k. k. Postamtserpeditor, Adamg

Alois, Kaufmann, Jnnstr. 25. Lotz Aloisia, Bez.-Hauptmannsw twe. Körnerstr. 15. Lob Marie. Private, H., Bauerngasse 11. Lotritsch Benjamin, Schuster, H., Höttingerau 46, Lotritsch Josef, Diener d. Anglo-Oesterr. Bank, H.. Höttingerau 46. Lotter Josef, Beamter der Viehverwertungsstelle b. L.-K.-R., Stafflerstraste 2. Loltersberger Emilie, Geschäfts-Inhaberin, Andreas Hoferstratze 14. Loltersberger Ignaz, techn. Beamter, Andreas Ho- ferstraße 14. Lottersberger Isidor, St.-B.-Kanzleidiener, Jnn

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_153_object_4952703.png
Seite 153 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Eabelsbergerstr. 19. Bichler Jakob, St.-B.-Oberkondukteur, Leopold- stratze 59. Bichler Josef, Spengler, H., Höttingerau 53. Bichler Leopold, Apotheker. Leopoldstr. 12 (1034II) Bichler Mathias, S.-B.-Weichenwärter, Amraser- stratze 22. Bichler Raimund, St.-B.-Kanzleigehilfe, Maria The- resienstraße 16. Bickel Alberte, Faktorswitwe, Kapuziners. 6. Bickel Karl, t !. Postoffizial, Völserstr. 13. Bickel Richard, Kaufmann, Eabelsbergerstr. 39. Bickel Rosina, Hausbesitzers-Witwe, Karlstratze 5. Bickel Wilhelmine

, Fabritsbeamter, Schöpfftr. 25. Biendl August, Bildhauer, k. k. Professor an der Staatsgewerbeschule, Andreas Hoferstr. 13. Biendl Johann, Kaufmann, Karlstratze 3. Biendl Richard, Bankbeamter, A. Hoferstr. 13. Bier Adolf, k. u. k. Oberleutnant i. d. R., Elifa- bethstrahe 9. (859) Biergschwendtnet Johann, Antiquitätenhdl., Mentk- gasse 5. Bilek Franz, k. k. Post-Rechnungs-Assistent, H.. Hut- terweg 1 a. Bilgeri Gisela, Private. Speckbacherstr. 12. Bilgeri Josefine, Ober-Fz.-Ratsgat1in, Körnerstr. 9. Brlgeri

14. (1136 VIII) Birnbaumer Heinr., L.-B.-Assistent, Haspinger- stratze 16. Birnbaumer Josef Nikolaus, Kaufmann. Pechestr. 1. Birnbaumer Rudolf, Bankbeamter, Angerzellgasse 10. Birnbaumer Ulrich, Buchhalter, Jahnstr. 24. Birti Albert, Büro-Vorstand des städt. Gaswerkes Bahnstr. 6. Birti Franziska v., Private, Museumstr. 11. Bis Josef. Friseur, Andr. Hoferstr. 45. Bisch ofer Josef, Magazineur, H., Höttingerg. 43. Bischofsberger Joh., S.-B.-Akkordant, Müllerstr. 20. Bitschnau Josef, k. k. Finanzrat

Josef, Zimmermann, Amras 9. Blacevic Leopold, S--B.-Adjunkt, Jnnrain 54 a. Blafchek Martin, Maurer, Fallbachg. 15. Blafchke Adolf, Kleidergeschäft, Burggraben 15. Blafchke Franz, S.-B.-Lebensmittel-Magazins-Buch- halter, Pradlerstr. 23. Blafchke Mar, Beamter d. k. k .priv. österr. V.- G.-Donau, Defreggerstrabe 24. Blasy Mär, Ingenieur, Speckbacherstr. 20. Blatt Anna, Private, Andr. Hoferstr. 10. Dlattl Anton, St.-B.-Lokomotivheizer, Zmghansg. 6. Blattner Hugo, Kaufmann, Jahnstr. 6. Blazek Johann

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_264_object_4952814.png
Seite 264 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerv erzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mül,lau und Amras. Rhomberg Rudolf. Fabrikant und Hausbesitzer, S,e- bererstratze 3. Rhomberg Viktor, Ing., Betriebsleiter der Spinn- . fabrik Herrburger ü. Rhomberg, Dreiheiligen- ftratze 2. (1193IV) Rhomberg Wilh., Prokurist d. Innsbrucker Spinn- Fabrik Herrburger und Rhomberg, Marimilian- stratze 21. Nibitsch Michael, Werkmeister, Pechestr. 1. Ribaldi Zäsar, Kaufmann, Müllerstr. 6. Ribul Valentin, Maurer, H., Kirschental 1. Riccabona Emma

v., Private, M. Theresienstr. LI. Riccabona Gottfried, 2ng., k. k. Oberbaurat, Templstrahe 16. Riccabona Jda v., Private. Meinhardstrahe 4. Riccabona 2da v., Private, M. Theresienstr. 51. Riccabona Iulius, Dr., Freiherr von, Privatier u. Hausbesitzer, M. Theresienstr. 53. Riccabona Ludwig, k. u. I. Oberleutnant, Schiller- strahe 14. Riccabona Othmar v., Dr., k. k. Notar, Maria Theresienstratze 53. (1021VIII) Riccabona Otto von, Dr., L.-Konzrpist, M. Theresien- strahe 51. Richlowsky Karl. Kaufmann

Johann, Kaufmann. Jnnrain 42. . Weg er Anna, Privat, Marimistanstr. 49. ' st ! Rieger Franz, Karwendelbahn-Motorführer, Frei-, ! singstrMe 5. ^ . Rieger Georg, Glasmaler, Defreggerstr. 35. j Rieger Georg, Hotelier, Jnnstratze 7. (113) ^ Z Rieger Hugo, Diener der österr.-ung. Bank, SpM f hacherstratze 22. ' '/f Rieger Johann, S.-B.-Kondukteur, H., KirschenUAst ^ gasse 14. - /Vf Rieger Johanna, Kupserschmiedmeisterswitwe, SDW nenburgstr. 15. - < ■ Rieger Josef, stàdi. Sicherheitswachmann, Gabel

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_246_object_4952796.png
Seite 246 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, S.-B.-Stationsaufseher, Amraser- 'strahe 24. Ortler Siegfried, k. k. Ilniversitätsdiener. Jahnstr. 18. Ortlieb Leopold, 2ng., Landeskuttur-2ng.-Adjunkt. Kochstrahe 1. Ortlieb Theresia. Privatiers- und Hausbesitzerswitwe, Kochstrahe 1. Ortner Alois. Schuster, Mariahilfstr. 48. Ortner Anna, Private, Meinhartstr. 6. Ortner Anna, Bedienerin, Liebeneggstr. 11. Ortner Anton, Kaufmann u. Vasthofbesitzer. Jnn- rain 21. (438) Ortner Anton. Mechaniker. Jnnrain 21. Ortner Barbara. Private, Amraserstr. 108. Ortner Franz

. 15. Ostheimer Marianna, Fachlehrerin. Bürgerstr. 32. Ostheimer Margaretha, prov. Lehrerin. Bürgerstr. 32. Ostheimer Wilhelmine, Damenschneiderm, Bürger- stratze 15. Osti Alexander , Kaufmann, Heiliggeiststr. 13. Ott Anton, k. k. Gefangenhausverwalter, Anichstr. Nr. 24. Ott Franz, S.-B.-Kondukteur, Grillparzerstr. 14. Ott Otto, Wächter d. W. u. Schl.-Eesellschaft, Jahnstrahe 8. Ottenburg Emil, Oberlithograph, Mühlau 82- L ttenihal Elise v., Private. Pfarrgasse 2. Ottenthal Ernst von, Haus- und E roh grand

. S.-B.-Oberrevrdent und Trans port-Kontrollor. Haspingerstr. 4. Padöller Mathias, k. k. Fmanzwach-Respizrent. H„ Schneeburgstr. 53. Padöller Thekla, barmh. Schwester, Klostergasse 1. Pagnusat Anton, Dienstmann, Jnnrain 12. Pagnusat Joh-, S.-B.-Bremser, St Nikolausg. 40. Pan Josef, Ritter v., k. u. k. Oberstleutnant. ErleB Pà? Franz Josef, Q.-B.-Kondukteur. Liebenegg- strahe 14. „ . Pail Anton. Kaufmann. Maxnmlmnstr. 31a. (1138 VIII) PaiNer Josef, Kondukteur. Angerzellg. 10. Paizoni Anton, Bäckermeister

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_171_object_4952721.png
Seite 171 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 163 Feichtmeir Johann, Hotel-Portier, H., Höttingerg. 31. Feichtner Andrà, (dasarbeiter, St. Rikolausg. 18. f eichtner Josef, S.-B.-Bediensteter, Leopoldstr. 50. eichtner Karl, Aushilfsamtsdiener, A. Hoferstr. 27. Feichtner Magdalena, Kontoristin im städt. Elektri zitätswerk. Karlstr. 3. Feichtner Rud., 'Bäcker, H., Probstenhofweg 1. Feil Friedrich, Handelsagent, Adamg. 9. (551) Feil Karl, Kaufmann, Pradlerstr. 34. Feisthuber Josef

-Oberoffizial, Erahmayr- straße 1 c. Feldkircher Mar, k. k. E end-Oberleutnant-Rechnungs- führer, Neuhauserstr. 10. f eldkirchner Karl. Kaufmann, Bürgerstr. 12. eidmann Josef, Verwalter des Bürgerl. Brauhauses. Viaduktgasse 7. Feldmajer August. Heizer, Mariahilfstr. 4. Feldnet Alois, Dr.. Adv.-Konz., Müllerstr. 4. Feldner Alois, Zimmermann, Universitätstr. 13. Feldner Viktor Egmont, Dr., Rechtsanwalt, Schu- mannstrahe 3. (Kanzlei: Margarethenpl. 1). (303) Felm Josef, S.-B.-Oberrev.. Dreiheiligenstr

Josef. Kaufmann, Miltenberg 3. (1089 VI) Feuerstein Anton, Postenkommandant der städt. Si cherheitswache, Pradlerstr. 30. Feuerstein Franz Anton, Privat, Marimilianstr. 33. Feuerstein Iva, Sekretärin des kath. Volksvereines, Marimilianstrahe 33. Feuerstein Lorenz, k. I Veterinär-Jnsp., Bürgerstr. 6. Feuerstein Maria, Private,, A. Erenzstr. 2. Feuerstein Maria, Bedienerin, Pradlerstr. 8. Feyerer Josef, S.-B.-Lackierer Karmeliters. 10. Fezzi Josef, k. k. Gymn.-Prof., Müllerstr. 37. Fezzr Marie, prov

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_282_object_4952832.png
Seite 282 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
und Bogler-A.-E.. Amraserstr. 11. Seeger Rudolf. Dr., Assistent a. bot. Institut, H., Siernwartstratze 5. Seelos Alois. Earber. H.. Hnterweg 2. Seelos Aloisia, Bedienerin, Karmelttergasfe 3. Seelos Anna, Handelsmannswitwe. ^Stafflerstr- 19. Seelos Anna, Berkaufsbeamtin d. städt. Gaswerkes, Margarethenplatz 5. Seelos Andrà, Taglöhner, H-, Höttingerau 27. Seelos Franz, Früchtenhändler, Riesengasse 3. Seelos Heinrich, S.-B.-Kanzlei-Erpedient. Stafflev- strabe 2. „ ^ Seelos Johann. Kaufmann. Fifcherg

. 19. (1026 VIII) : Seelos Johann, Fleischhaner, Mühl au 83. Seelos Johann, Rollfuhrleiter, Schidlachstr. 4. Seelos Johann, Fabriksarbeiter, MargarethenvI. 5. Seelos Josef, Hausbesitzer. H., Höttingerau. 17. Seelos Josefa, St--B.-Stationsreinigerin, Mentl gasse 20. Seelos Karl, Kaufmann, Jahnstr. 1. Seelos Karl, Maurer, Fisch ercy 1. Seelos Katharina, Hausbesiherswitws, H., Höttinger- Au Nr. 27. Seelos Marie, F.-L.-Kassierswitwe, Anatomiestr. 5. Seelos Ottilie, Private, Mentlgasse 16. Seemann Anion

Othmar, Ing., t. I. Statth.-Ober-Jnz-L Bienerstratze 21. - ^ I Seibert Fritz, Spengler, H., Rredgasse Z. : Seibert Hermann Josef, Professor d. k. ?. Oberreal- schule. Saggengasse 14. Seibl Kaspar, stàdi. S.-Wachmkmn. Innstr. 23. Seichter Josef. St.-B.-Assistent, Mühlau 117. ' Seidel Anton, Kaufmann, Leopoldstrabe 13. ' Seidel Johann. Bankbeamter, Andr. Hoferstr. 33. Seidemann Karl, Kunst- u. Handelsgärtner, H.,, Rechenweg 6. ^ ^ Seidl Alexander, Kesselschmied, Südbahnstr. 18. Seidl Anna

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_268_object_4952818.png
Seite 268 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
260 Einwohnervsrzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. Rudolph Leopold. Schlossermeister und Hausbesitzer. Badgasse 4. Rudolph Maria. L.-B.-Manipulantin. Badg. 4. Rudorfer Gottfried, städt. S.-Wachmann, Leopold- stratze 68. Ruech Joses, städt. Maschinist. Jnnrain 24. Rück Alois, Schlosser, H., Schneeburgg. 46. Rück Hugo, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 29. (117) Rück Josef, St.-B.-Stations-Trpedient, Adolf Pichlerstratze 4. Rück Rosa, Privat. H., Schneeburggasse 46. Rück Rudolf

Peter, S.-B.-Kondukteur, H.. Schneeburg gasse 54. Rüttinger Elisabeth, Private, St. Rikolausg. 3. Nuetz Franz, städt. Sicherhestswachmann i. P., Herzog Friedrichstrabe 15. ' Ruetz Aloisia, Monteurswitwe, Jnnstr- 63. Ruetz Josef, Monteur d- städt. E- W., Hötting erg. 13. Ruetz Josef, Stadtarbeiter, Fallbachg. 9. Ruetz Karl. Architekt, Schöpsstr. 4. Ruetz Wilhelm, St.-B.-Signaldiener, Sonnenburg strabe 20. Rützler Josef, Führer der städt. Sicherheitswache. Andreas Hoferstrabs 39. Ruf Eugen. Kaufmann

, Sonnenburgstr. 16. Rufenacht Elisabeth, Private, Claudiaplatz 2., Rufinatscha Jos., Fz.-Kauzleioffiziant, Kohlstattg. 1. Rufinatscha Paula» Fzw.-Respizientenswitwe, Kohl- . stattgafse 1. Rufinatscher Johann, k. k. Kanzlei-Offizial i. P., Stafflerstratze 17. Ruhland Ludwig. Selcher, Lindengasse 13. Ruis Marie, Vikrualienhändlerin, Unwersitätsstr. 16. Mrkavma Emil v., k. u. k. FML. d. R., Erler- strabe 8. Rumer Alois, k. k. Fzw.-O b er aufs eh er i. P., Jnu- stratze 49. Rumer Edmund, Kaufmann

21