419 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_11_1926/AZ_1926_11_14_9_object_2647229.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.11.1926
Umfang: 10
Elisabeth. , 2280-4 süchtiger Maschinenschlosser mìt mehrjähriger Ganz neuer Pelzmantel, passend für Chauffeur, um halben Preis zu oerkaufen. Wokral, Schneiderei, bei Batzenhäusl, Bolzano. 2254 Neue«, modernes Fahrrad. für Zerren und Damen, oerstellbar, mit elektrischer Beleuchtung, preiswert zu oerkaufen. Bindergasse 26, Ts» schäft. 2338-1 Alai .505-» Ili. Serte, Luxustorpedo, sechssitzig, wie neu, preiswert zu oerkaufen. Zuschriften unter „Nr. 25' an Dietrich, Bolzano. 2334-1 prima RindsaedSrme

, gesalzen, Bund 30 bis 32 Meter per Bund 7 Lire. Zu haben bei Lud« Bolzano. 2277.1 Praxi» sucht als Hetzer und Maschinist Po« stm, am ltebstm Merano. Offert« unter.Ver- Mlich'' an Dietrich, Bolzano. S286-4 Aelkere Herrschaftsköchia mit Jahreszeugnts, spricht auch italienisch, sucht Stelle. Adresse zu Hinterlegen bei Dietrich, Bolzano. 2?82«4 Herrenfriseur (verheiratet) sucht Lauerpostens Offerte unter »Bolzano* an Dietrich, Bol« zano. ^ W7S-4 LlLìl^Olìl^ eclucata presenza releren?e ot time, äesläeranäo

' an die Ver waltung. 0143-2 Hart- und Weichholz: Schlafzimmer, Speise» 23VI-4 Mmer, Salon, Küchenmöbel, Küchenabwasche, Li lgeßucht. Offerite nM an die Verw. Preisangabe unter 9095 wig Zeiger, stSdt. Schlachthaus, Schwarzer Flanschmantel, Kleid, Uniform, Man« tel, fast neu, billigst verkäuflich. Adresse bei ........ ^ ZK ^v/777/'ete/7 /»n» so cwià egestühle und de'rgl. zu oerkaufen. Prinz Saufe zu Extra-Preisen» Kriegspelzleibchen, . » 217? Decken. Mantelstoff. Abschnitte. Misch. Alt» Dietrich, Bolzano

. S276-1 Ibetliges, möbliertes Zimmer zu oermieten Laubengasse 7, 2. Stock rückwärts. 2332-5 Almmerkollege und ein Zimmerfräulein wird aufgenommen. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 2275-5 ^ Elegantes Zimmer sofort vermietbar. Spar« Bücher, einzeln, billig zu verkaufen. Nieder» kassestraßs 2, 2. Stock, 2. Aufgang, Babnik. Humbertstraße S. Tenk. 2177 Decken, Mantelstoff, Abschnitte, Plüs. wichtig flir Höfels, Pensionen und privale I materialien-Sammellager Meinhardstraße 13. Eichenzimmer, massive

. Besichti gung frei, ohne Kaufzwang. Ablers Möbel» Handlung, Sportplatz, Telephon 147. 2220 Uebernahmsstelle Memhardstrahe 13. V123-Z O/Nsns 5ts/à /»/V »o Lest. Zwei Handnähmaschlnen. verkaufen. Bigi! Mich. Bolzano. au neu, günstig zu «lchtnenhandlung, 22S1.1 Aepfel für Kochzwecke und Wintereinlagerung von Lv Tents bis 3 Lire, zu haben im Eisen« bahnkonsum, Marktstraße 2, Bolzano. 22S0-1 so Alle Gebisse» Brennstiste kauft wieder Demattè, Via Merano 2Sö, 2. Stock, nächst der Talfer« brücke, Grles»Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_01_1932/AZ_1932_01_23_2_object_1854376.png
Seite 2 von 8
Datum: 23.01.1932
Umfang: 8
Seite 2 «Atpevzeitàag Samstag. M R. KiMe ìNZ Aus denZNgend-RaKVfbZvdèN Versammlung am Sonnlaq Morgen, Sonntag, um 10 Uhr sindt im Stadttheater eine Gedenkfeier für den verstor benen Bruder des Duce, Arnaldo Mussolini, statt. Die Gedenkrede wird S. E. der Präfekt halten. Die Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum, Gries. San Quirino und Oltrisarco werden vollzählig an der Feier teilnehmen. In Malles und Vrato allo Sielow Diesen Sonntag wird S. E. der Präfekt und der Berbandssekretär den Gemeinden

Malles Venosta und Prato allo Stelvio einen offiziel- Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte; G. Mildner, San Quirino. G. Telser, San Giovanni. M. Abram, Villa. C. Gennari, Oltrisarco. Amalia Marchetti, Piano Li Bolzano. M. Facchinellì, Bia di Mezzo. Witwe Gruber, Gries di Sopra. Augusto Reich, Piazza Gries. Carls Dibiast, Vi» Castelsirmianö. -Brusco Emma, Viale Venezia. / . G. Brida, Rione Cesare Battisti, > ^ M. Segalla, Via Francescani. ^ ^ Dettai u. Calza. Via Grappoli?.^. Pancheri

A., Via Goethe. ' F. Prast, Via Museo. . . Banchetta F., Via Leonardo Vl» VÄcl. Z. Saltuari, Via Vìntola. Amori Mass., Via Portici. Koler Giuseppe, Via Dogana. Dettai u. Carbon. Via Cappuccini. Fleisch Hauereien (3. Turnus): Welponer Paolo. Via Museo. Flunger Enrico. San Quirino GvmWrM Wr Menmittel Der Pr^inzialwirikchafisrat veröffentlicht Vwnger stinco. i^nuuiriw. das Bulletin Nr. 3 iiber die Cngrosgrund- Schlsieregger Giovanni, Piazza Erbe und die auf den Märkten in Bolzano bis Via Cavallari Mair

-Egg Antonio, Via Ca de Bezzi. Proßliner Giuseppe, Viale Trento. Unterlechner Carlo, Gries. Tomasi Giovanni, Oltrisarco. 82. Jänner 1932 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Aufpreisen ist die Kon- sunnteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind di« Engrospreise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß preise in Lire: len Besuch abstatten. Für diesen Anlas, werden Das Hilfswerk der Parle! hat an die Pro- Sinigo; Dr. Valeri Umberto, «MM? Camolinreis gew

.».)>»>>.,.. , à>, c.,« nalla Giacomo. Merano; Dr. Pelloia Antonio, àttee, roh. Santos Provinzialverwaltuiig von Bolzano mittels ^ìe fixe Quois von L»re Z>? ha^^n gezeichn... Dr Gulz Ernesto.' Merano; Dr. ^^tcs rekommandicrteni Schreiln'ii mit Niickreziplß Dr. Primario Hcpperger Pietro, Bolzano; Pascarella Luigi, Merano; Dr. Andreis Giù- Amerikanischer Speck bekannt geben müssen. Dieses Schreiben nniß Dr. Regele Enrico, Bolzano: Dr. Baur Teo- s,g, Merano; Dr. Polafek Giuseppe, Merano; Einheimischer Speck

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.03.1934
Umfang: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_08_1941/AZ_1941_08_13_4_object_1882031.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.08.1941
Umfang: 4
Seite 4 «AipSnzeitang' Mittwoch, den 13. August 1941-Xlx Vom Leichtathletik Ergebnisse der Verbandswettbewerbe Letzten Sonntag wurden am Drusus Sportstadion von Bolzano die Verbands wettspiele der Leichtathletik durchgeführt. Die Ergebnisse waren wirklich staunens erregend, und zeigten die gute Barberei tung und das sportliche Können der Teil nehmer in sicheren Maße. Die Ergebnisse sind: Streckenlauf m IM: 1. Cheneri Antonio, Eil Bolzano, in 11'6; 2. Fü sto? Rolando, Gil Bolzano, in 11'6

: 3 Daloit Ermanno, Gil Bolzano, in 11'7; 4. Piccinini Bruno und 5. Dello Specchio Gil Bolzano. Strecke nlàuf m. 400: 1. Serafini Mauro, Gil Bolzano, in 55'3; 2. Giraldi Gianni, Gil Bolzano; 3. Pretto Olivia; 4. Montanello Enrico, alle von Gil Bolzano. Streckenlauf m 800: 1. Gurian Delfo in 2'3'7; 2. .Sf^ndriniMtàpe, in 2'8'3, alle Gil Bolzano. Strecken lauf m 1500: I. Gurian Delfo, Gil Bolzano, in 4'22'4; 2. Sfon- drini Giuseppe, Gil Bolzano, zn 4'23'2: 3. Montanelli Enrico, Gil Bolzano; 4. Motti

Einrico, Git Brunirò; S. Beccaro Bruno, Gil Bolzano. Streckenlauf m 5000: 1. Papini Ambrogio, Gil Polzaà in 1g'48'S; 2. Covi Augusto, Gil Mpiteno; Z. Pirelli Mario, Gil Merano. HinderNisiauf m 110: 1. Samiolo Livio, in 16'K; 2. Pan Giovanni, in 18'8; K Scolari Pietro; 4.Samiolo Renzo; 5. Rosini Arrigo, alle von Gil Bolzano. D reie r s p ru ng: 1. Samiolo Li vio, Gil Bolzano, m. 12,31; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 11,60; 3. Pic cinini Bruno, Gil Bolzano: 4. Carponaro Roberto, Gil Bolzano

; 5. Scotto Osvaldo, Gil Bolzano. Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, Gil Bolzano, m 2,80; L.-Màttei Mario, Gil Vipiteno, m 2,70; Z^Mve- pele Enrico, Gil Bolzano. . ' Diskuswerfen: 1. Pèdrolti 'àer- gio, Gil Bolzano,^m,34,18; 2. Montibeller Aldo, Gil Merano, m 34; 3. Bertoldi Bruno, Gil LrWnone: 4. De Lazzari Sergio, Gil Vipiteno/ ^ Spee..rwerfen: 1. Montibeller Al do, Gil Merano, m 42,04; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 41,03 ;; 3. Be nedetti Enzo, Gil Merano: 4. Pedrotti Sergio. Gil Bolzano

; S. Volpato Sergio, Eil Bressanone. Di« Athssiner Taucher, bel dea Nationalen weltspielen Gestern sind die Taucherinnen des Schwimmverbandes von Bolzano nach Genova abgereist, um dort das Alto Adige im nationalen Treffen zu oer treten. Heute reisen die Taucher der Katego rie der Anfanger ab, welche am 15. und 1H. ihre Wettspiele halten werden. Sonntag den 17. wird im Schwimm- basin von Modena dos Treffen der besten italienischen Taucher, stattfinden. Der Schwimmclub Bolzano ist dabei von.Gia- comini

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.05.1937
Umfang: 16
Dank des Jefuheinis an Bolzano Der 20. Mai war linier, wie schon in den „Dolo miten' vom Li. Mai berichtet wurde, der ans- gewählte Tag, an dem vnsercn lieben Kranken Lce Freude wurde, ihr« gewohnte Wallfahrt zur kleinen heiligen Theresia in der Kapuzinerkirche zu Bolzano -u unternehmen. Ein schöner Maimorgen erhöhte die Freude der lieben Wallfahrer, die gegen 8 Uhr früh an der Jcstrheimer Pforte bereit standen, wo ste dann die vielen AntoS ausnaümcn und in die schöne Talfcrstadt brachten

von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

an Zwicket und Brillen dauerhaft und preiswert b Von der Schwebebahn Bolzano—San Eenesio. In dieser Woche sind die zwei in modernster Ausführung gebauten Personen wagen für die Schwebebahn angekommen. Kommende Woche dürften sie eingehängt und sodann mit den Probefahrten begonnen wer den. Jeder Wagen faßt 20 oder 21 Personen. So kann man wohl sicher hoffen, daß im Sommer die Schwebebahn in Betrieb gestellt wird, wodurch ein aussichtsreiches Bergland dem allgemeinen Verkehr erschlaffen wird. Die Fahrt

von S. Eenesio. Bei der Bergstation und ihrer Umgebung bietet sich ein wundervoller Ausblick auf die zu Füßen liegende Stadt Bolzano. Das Pfarrdorf nnd mit dem prächtigen Calten- hinterland wird durch die Schwebebahn sicher großen Verkehr erhalten. Die Sonne meint es mit diesem Berg ganz besonders gut. denn sie bescheint ihn Sommer und Winter mit gleicher Liebe und Treue. Im Kranz der schönen, aussichtsreichen Bergbahnen in Bol zano und Umgebung wird die Schwebebahn Bolzano—San Eenesio sicher ein wertvolles

zeitiges Erscheinen den Beginn nicht zu ver- zögern. b Kommerposlamter. Mit 1. Juni werden in Earezza und in Tires Sommerrpoftämter er öffnet. b Sturz vom Made. Am 28. Mai gegen V,1 Uhr abends stürzte der beim Straßenbau in Sarcntino beschäftigte 30jährige Andrea R u b o beim Straßen- gcfällc von Sant'Antonio (Bolzano) vom Made und fiel mit denr Gesichte gegen die Straßenmauer. Mit einer sehr schweren Verletzung der linken Gesichts- Hälfte wurde Rubo vom SanitätSauto der RettungS- gcscllschaft

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_09_1941/AZ_1941_09_09_4_object_1882127.png
Seite 4 von 4
Datum: 09.09.1941
Umfang: 4
: 1. Caudi Maria. Schwimm-Verein Modena 38.74 Punkte; 2. Lauri Pertot S. S. Lazio- Roma P. 37.03: 3. Pautasso Manda. Dopolavoro Pirelli Milano, P. 31.9». Schwimm-Weltbewerbe Arauen: Schmetterling: M. 25: 1. Po- dini Lionella Bolzano, 2. Sgarbati Li liana, Merano; 3. Podini Gabriella, Bolzano. Rücken Meter 100: Goembes Carmela. Bolzano. Zeit: 1.43,2; 2. Andreata CAM Trento» Zeit: 1.51. Brust schunnnm Meter 100: 1. Zussi Renata. Trento. Zeit: 1.52.7; 2. Podmi Anna Maria, Bolzano, Zeit: 1.A8; s. Galvan

, Bolzano, Zeit: 1.54; 4. Gioöan- nini. Bolzano. Zelt: 1 .54.6; 5. Vaneck Elena, Bolzano. Zeit: 1.54,6. Freist» Meter 100: 1. Campregher Carla, Trento. Zeit: 1.21.5; 2. Gels Luisa Bolzano, Zeit 1.27,5; 3. Vaneck Vlasta Zeit 1.34,6; 4. Guarducci Jolanda, Zeit: 1.36,8. ^ . Staffel ZX »0: 1. Schwimm-Verein Bolzano, Abteilung A. Zeit: 2.19,4; 2. Schwimm-Verein Bolzano. Abteilung B. Zelt: 3.35. Männer: Freistil 50 Meter: 1. Gug genberg. Bolzano. Zeit: 33.1; 2. Prati. Trento. Zeit: 34,2; 3. Martinelli. Bol

- zano, Zeit: 35; 4. Tapparelli, Bolzano, 35.3; S. Deanesi. Trento. Uvckeì». 100 Meter: 1. Morlacchi Bru no, Bolzano, Zeit: 1.29,5; 2. Pisetta Franco, Trento, Zelt: 1.36,8; 3. Romito, Zeit. 1.31,2; 4. Fumagalli. Bolzano. Zeit: 1.43; 5. Vettori. Trento. 6. Car danaro, Bolzano. Vrustschwumm 200 Meter: 1. Flaim» Bolzano, Zeit: 3.36,5; 2. Ragaglia, Bol zano. Zeit: 3.41.7; 3. Resch, Bolzano, Zeit: 3.55,6. Freistil. 100 Meter: 1. Berardinelli, Bolzano, Zeit: 1.8,6; 2. Guidi, Bolzano, Zeit 1.16,4; 3. Prati

. Trento, Zeit 1.25.3. Staffel ZXS0: 1. Bolzano. Abteilung B. Zeit, 1.52,6; 2. Bolzano. Abteilung Zeit: 1.57. Nnnizcàe àines Boot auf weitem See. Hell die Nacht und ohne Stunde. Sslbern macht der Mond die Runde — Ünd das Nasser glänzt wie Schnee. Wellen spielen leicht und sacht. Wälder dunkeln in der Ferne. Hoch am Himmel blühen Sterne Ganz unnahbar dieser Nacht. Neckend netzt der See den Strand. Schiffe wiegen sich in Träumen. Und von himmelnahen Bäumen Ist das Ufer überspannt. HansVahrs. I^e àsti

conce<iercl una buona sigaretta per esempio una «»»«Ioni» «ti» cde ^ vera Kleine AM« > nssràtsn/ìnnaNmsststto piatta ona»io ir . ve^tau/en Lire —.40 oro Wort Juwelier. Uhrmacher Easagronde. Große Au» wähl in Geschentartlkeln. Via Balbo S2 ?el. 2S-S7. Battano Verkaufe odet leihe Traktor, 30 Zentner TragMiokeit. Mechaniker Rosanelli Gui do. Via Brennero ISA, Bolzano. B l Lire —.40 oro Wort Familie aus Como 3 erwachsene Personen sucht Dienstmädchen. Zuschriften: Cafe», L. 2002 Unione Pubbl. Ital. Como

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.12.1936
Umfang: 8
Bolzano—Trento, wo die z«onalgru>ipe«t von Rencio, San Giovanni, vltre- isarco, San Giacomo und die syndikalen Vertre tungen der Arbeitgeber und der Arbeiter aufge stellt sein töerden. Der Vertàr der Regierung wird die Inschrift des Meilensteines enthüllen und den Grub an den König und den Duce ausbringen. Während die Verbandstapelle bis ersten Takte des SSnigsmar- sches und der «Giovinezza' spielt, erfolgt die Aah» nenhissung und e» werden die Sirenen der neuen Aabriksanlagen ertönen. Gleich darauf

Um 15.30 Uhr findet unter dem Vorsitze S. E. Volpi, Präsident der Konföderation der Industriel len im korporativen Provinzialwirtschastsrate eine Versammlung des Konsöderalrates der Industriel len statt an der sich der Vizepräsident, die Direk toren der Konföderation, der Exekutivausschuß, die Präsidenten und Delegierten der 45 Nationalfach verbände, die Präsidenten der Jndustrieunionen der Drei Venezie» und die Direktorien der Provin- zialsyndikate der Union von Bolzano beteiligen

der nationalen Industrie geben. Dr. Garàini vertritt bei den heutigen Feierlichkeiten den Parteisekretär Bei den heutigen Feierlichkeiten zur Eröffnung der Industriezone und der öffentlichen Bauten des Zahres XV wird S. E. der Parteisekretär durch Dr. Dino Garbini vertreten sein. Einweihung der neuen MililiWlalkirche in S. Quirino ^ ì Freitag abezMMffMWM AnAlo Bo^ tolomasi, Erzb^schof^und Ordinarius des Heeres und der Opera Balilla, nach einem Besuch der Garni sonstruppen von Verona und Trento, in Bolzano

die obersten Militärbehörden, an der Spitze Ülrmeekorpskomnmndant/S. E. Guidi. Komman dant der Brennerodiviston General Gerbino Pro mis, Kommandant der Militärzone Bolzano Gene ral Bronzu'oli, der.Propst von Bolzano, Möns. Kaiser, die Militärkcipläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres erschienen. Un ter Assistenz des Chefkaplans nahm Möns. Barto lomasi die Weihe der Kirche vor undilas am Altar die erste hl. Messe, während welcher Lehrpersonen des Musiklyzeums „Rossini

' kirchenmusikalische Kompositionen für Harmonium und Violine vor trugen. Mit einer kurzen Ansprache des Ordinarius endete die schlichte Feier. Anschließend besichtigte Möns. Bartolomasi die Garnisonstruppen , in den Kasernen von S. Qui rino, Oltrisarco und Piani di Bolzano, sowie die sascistischen Jugendorganisationen im Haus des Balilla und der Jungen Italienerin. Sowohl an die Soldaten wie an die jungen Schwarzhemden richtete der Erzbischof herzliche Ansprachen und Weihnachtswünsche. Heute vormittags wird Möns

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.02.1934
Umfang: 6
aufnehmen zu müssen. Von den verschiedenen vorgelegten Bauplänen hat der Herr Podestà jenen des Ing. Giuseppe Ab falter von Bolzano ausgewählt, weicher eine höhere Tragkraft verspricht und den Stützpfeiler nicht verlangt, der, in Anbetracht der Enge des Flußbettes nur ein Hindernis sein könnnte. Die neue Brücke wird nicht eine allzugroße Tragfähigkeit aufweisen, doch können Wagen jeder Art passieren. Die neue Brücke wird am gleichen Punkte er richtet werden, wo die frühere stand: zirka einen Kilometer

liegt bis zum 28. Februar 1934 in der hiesigen Verwaltungs kanzlei auf. Die Interessenten können darin Ein sicht nehmen und eventuelle Reklamationen in der Verwaltungskanzlei abgeben. Wagenschilder (Targhette) für de» Slrußencrhal- lungsbeilrag pro 1SZ4 Terlano, IS. Februar. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß nun die Wagenschilder (Targhette) bei der Esattoria in Bolzano eingelangt sind und dort während der Amtsstunden gegen Bezahlung der bezüglichen Quote abgeholt werden können. Wie schon früher

100 Lire. Kutschen.- Kutschen mit 2 Sitzplätzen 25 Lire und mit mehr als 2 Sitzplätzen 50 Lire. Fahrräder 10 Lire. Um den Besitzern der obgenannten Fahrnisse ?den Gang nach Bolzano zu ersparen, können die selben für die steuerpflichtigen Wagen und Fahr räder ihre Taxe m der Gemeindekanzlei während der Amtsstunden hinterlegen. Ein Beauftragter wird dann die diesbezüglichen Wagenschilder von der Esattoria in Balzano holen, die dann am vor her bestimmten Termin in der Gemeindekanzlei j abgeholt

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

. Fußball Sie morgigen MMersWWele Morgen beginnen nun endlich die Sviele der Mannschaften der zweiten Division um die Mei sterschaft der Venezia Tridentina. An den Spieien nehmen insgesamt S Mann schaften teil. Es sind dies: Bolzano Calcio B. Unione Sportiva, Merano, Sportklub Merano, Sinigo Montecatini, Rovereto und U. S. Trento B. Leider konnten sich die Mannschaften voti Bressanone und Riva Heuer aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. Während Merano zwei Mannschaften stellt, konnte in Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1935
Umfang: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_05_1927/AZ_1927_05_31_3_object_2648597.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.05.1927
Umfang: 8
, die in den 1350 1250 BeMn seiner Heimat zu suchen sind. Die Generalversammlung des Hausherren. Vereines Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung g^gg der diesjährigen Generalversammlung des 8^— Haus- und Grundbesitzervereines von Bolzano 7.— mar zweifellos die Frage der Herabsetzung der 9.50 Mietzinse. Der Beschluß, den diesbezüglich die 7.50 Versammlung einstimmig faßte, wird von den Mietern sicherlich mit Freuden begrüßt werden, . denn er bedeutet für die vielen sixbesoldeten Maisgries, grob und fein 1.20

an die Weltkrieg würde Heuer von den Frontkämpfer- Ans dem Kassabericht des Herrn Eisenstecken Präkelten ein Rundschreiben aeriàt mit dem Vereinigungen der Prov. Bolzano in sympàthl- ging hervor, daß das Jahr 1926 mit einem àseilen ein ^unMyreiven geric'Mt, m.t oem ^ Feste im Freien in Ap- Ueberschuß von Lire 2213.25 abgeschlossen hat. piano begangen. Die Abfahrt erfolgte aus Bcl- Tätigkeits- wie Kassabericht wurden zustim- zano mittels Extrazuges. Es hatten sich unge- meni» zur Kenntnis geiiommen. ähr 300

', gung der anderen Punkte der Tagesordnung sich Armellini, Kommandanten des -Präsidiums, lschlüß erhoben: ' ' mer vom Podestà Dr. Pasquali, dem General- ^ -» . „Die am 27. Mai 1927 tagende ordentliche stabsoberst Ceard. dem Kollegen Cav. Ne-i- 5-.?°là, Jahreshauptsammlung des Haus- und Grund- Leonardi in Vertretung der Kriegsfreiwilltgen, eme' kurzen Vortrag »ber die ,n der letzten besitzcrvsreines Bolzano anerkennt zur Gänze dem C. M. Gaggioli mit einer Abteilung der ^.^ erschienenen neuen Dekrete

wurden einige Reden ge- ^ e u i Eine neue Lebensmittel-Verkaufsstelle mit ver- halten, unter anderem sprach auch General Mo- tur 18.8. emvanen preisen dsna. der Kommandant der hiesigen Division, und Zentrale Venezia : Ueber Europa Vor anmeldung der kaufmännischen Betriebe und Angestellken Der fafcistische Verband der Kaufmannschaft Bolzano gibt bekannt, daß der Termin zur An meldung der kaufmännischen Betriebe und deren Angestellten bei vorgenanntem Verbands als die einzig gesetzlich anerkannte

Organisa tion in der Provinz Bolzano für alle Kausleute, das heißt also für alle jene, welche verpflichtet sind, eine Handelskantion zu erlegen (Wirte, Bäcker, Metzger, Friseure.usw.), ferner alle Agenten und Kommissionen, sowie Grossisten, welche auch nicht zur Stelluug der Kaution ver pflichtet sind, mit 31. Mai unwiderruflich ab läuft. Der genannte Verband fordert daher noch mals alle diejenigen, welche dieser gesetzlichen Verpflichtung bisher nicht nachgekommen sind, auf, dies unbedingt diese Tage

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_3_object_1200002.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.01.1927
Umfang: 6
Ende Februar beginnt ein neuer sechs monatlicher DeutV'iprachkurs iür die Lar.,- binieri. Lebensm ici von Bolzano. •j U.; Dom hiesigen Lebensmittelpolizeiamt wur den nn alngelanfenen Jahre 1926 der Ge richtsbehörde 308 Anzeigen erstattet, die sich folgendermaßen verteilen: wegen Betrug im Handel 52. wegen Unterlassung der Angabe der Preise auf den Waren. die öffentlich aus gestellt wurden, -13. wegen Verwässerung den Milch 7, wegen Anlauf von Waren zu ver botener Stunde 20, wegen Nichtbeachtung

nicht bloß mit den italienischen Ortsnamen, son dern auch mu den italienischen Strahenbezeich- nungen versehen sein müssen, lassen wir anbei die Straßennamen von Bolzano nach ihren nun mehrigen amtlichen Bezeichnungen folgen: Adolf Pichlerstraße — Bia Adolfo Pichler Am Grützen — Agruzzo 'Andreas Hoferstraße — Bia 'Andrea Hofer Bahnhofstraße — Bin della Sta,zinne Blndergasse — Bia dci bottai Bodenmitterwog — Bia di mezzo Boznerbodenweg — 21 ia del piano di Bolzano Dantestrahe (Meinhardstraße — Bia Dame

, von musikalischen Dercinen und Vereinigun gen aus nah und fern. — Aus B r e s s a - u o n e wird uns unterm 8. Jänner berichtet: Zum Abschieds- und Ehren abend des geseier- ten Altmeisters des Gesanges Karl Deluggi in Bolzano sandten die ehemaligen Mitglieder und Freunde des früheren Brixner Männer- gesangsvereines eine telegraphische Kund gebung, worin sie dein Künstler anläßlich seines Scheidens in dankbarer Erinnerung an unvergeßliche Stunden künsterischen Genusses Glückwunsch und Berohrung zum Ausdruck

bringen. b Aufliegen der Steuerrollen. Eine Ver lautbarung des Präfekturskoinmifsärs von Bolzano besagt, daß in der Steuerein- hebungskanzlei im Rathaus, 2. Stock, Zim mer Nr. 20. vom 10. Jänner an durch acht Tage hindurch folgende Steuerrollen öffent lich zur Einsicht auftiegen: Einkommen steuer: Bolzano-Gries: Hauptstcuerrolle für das Jahr 1927: Ergänzungssteuerrotten für 1926, 1025, 1924 und 1925. 1924. — G c- b ä u d e st e u e r: Bolzano: Hauptstouerrollo für 1927: Hauptsteuerrolle für die 5^ige

Gebäudesteuer für 1927: Ergänzungssteucr- rolle für 1927, 1926 und 1925. Gries: Haupt steuerrolle für 1927: Ergänzungssteuerrollc für 1926 und 1925. — Grundsteuer: Bolzano: Hauptsteuerrolle für 1927. Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. Landwirt schaftliche Einkommen ft euer: Vol- zano-Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. — Ergänzungssteuer: Bolzano-Gries: Ergänzungsfteuerrolle für 1924. — 15A>ige Steuer auf Dividenden, Zinsen- und Prämien: Bohzano: Ergänzimgs- fteuerrolle für 1924. b Vieh- und hunde

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_3_object_2647651.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sümstag, dm 15. VSnn«r M7. .Ulpeazettuag« Seite Z AmlMl klucini ilei!» Màio « Mm FaMische GeweMaften der Provinz Bolzano Lomunicatl ukkiclal! I«'uL!e!o provinciale della conkedera- zioQS naÄonsls dei vindaeaiti fascisti cc>- Nunioa: loquadrivoeoto àdaealv- I^'uküeio per ig, provincia di Bolzano àei sindaeati tasoisti sta provvedendo con àcnià alla sua slsteina^lone ed all' io- quadrsinento suoin base alla leZZe del 3 aprile 1926 ed alle susseguenti «Lspoàio- ai ministeriali e delle superiori

ab bonamenti e per la pubblicità. dentro quest'ukkicio. si riserva dà kare le pià ampie indagini per avere precisi elementi per denuncerò gli eventuali re- sponsiabilli all' àtorità competente, di- vbiara in modo preciso cbe nessuno è au torizzato a presentarsi a cbiccbosà in «omo dei sindacati kascisti s degli orga- essi dipendenti, per ottenere ab- Amtliche Mitteilungen Das Pnwinzialamt des Nationalverbandes der sasckstkschen Syndikate gibt bökannt: Syndikate Einreihung Das Provinziàmt von Bolzano

der fasci- stischen Syndikate ist eifrig tätig, um die Sy- stomisierung «und syndikale Cinreihung nach Sem Gesetze vom 3. April 1926 und den folgenden Ministerialerläsien, sowie denen der vorgesetz ten lsyndikalfftifchon Hierarchien,, vorzunehmen. Da diese Arbeit erst nach einigen« Tagen voll endet >sà wird, verfügt >man indes: 1. Die Leiter der lokalen SyMkate der Pro ving Bolzano verbleiben bis auf neue Anord- nuMen in ihrem Amte. 2. Gàlliche VersamnÄmgen, die nicht vor her vom unterzeichneten Amte

bewilligt wor den sind, sind strengstens untersagt. g. Das Bezirk--Sekretariat der sascistischen Syn dikate der Provinz Bolzano ist aufgelöst. 4. Provisorisch arbeiten die Bezirlssekre- tariate von Merano und BreßaNone unter der Leitung ber Herren Btoo Maàllt und Carlo Fiorio weiter. v. In nSchisker.Zeìk werden sämtliche Syndi katssekretäre zulsammeinberusen werden, um über die Zahl der in die Syndikate Einyöfchrie- benen, Wer die Tätigkeit der einzelnen Syndi kate und über die noch nokwe-nidigen

werden. Der Provinziasekretär: Zenatti. » ^^chrIstlsItung^la^oma^^e^43^Postfach^S3^Sprechstà i'MMàl« e II M M Die Provinzvertmltung und deren Überhaupt Il giorno 12 corrente il conto Lomm, Lesaro Vittorolli, Viceproketto, ba assunto ukkicialmente la carica di Commissario Ltraordinario per l'amministrazione del la provincia di Bolzano. 'Gioito probabilmento in settimana egli nominerà la (Ziunta provinciale Ammini strativa, cioè cinque membri ekketivi e i cinque supplenti la cui nomina è di com petenza della Lommissione

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

; Priin- ster Hans, Rissi a no; Giovanett Alfons, Cortac cia; Bertoldi Angelo, Merano: Boscarolli Ernst sen., Merano: Strohschneider Artur, Bad Aussee; Lageder Mois. Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Lafolger sind Bolzano; Aichner Anto«,, Aerano: Negcnsbnrger Franz, Appiano; Schwarz Johann, S. Martino: Wàier Hans, Merano: Wagger Georg. Lagundo; Tövgler Hans, Appiano: Verdovser Johann, S. Mar tino: Bariolini Franz. Merano: Theiner Jo sef sen. Lagundo: Pfeifer Alois, Gries; La durner Matthias, Lagundo

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1939
Umfang: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.12.1936
Umfang: 8
. Regie von H. Kosterlitz. Musik von Paul Abraham. — Vorstellungen um 6 und 0 Uhr: Sonntag auch um halb 4 Uhr. Kieme Anzeigen Dkl. A. 4 2« oeeleau/en Glandoline, Bücher- oder Wäschekasten zu verkau fen. Via Cappuccini 6, int. 13. B Nasse Mauern. Mauersraß, Pilzvtldung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel .Heantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Lau materialien, Bolzano, Bio Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Drus- 19 B 1 Zither gut erhalten, billig. Konzert-Zither, 38saitig, neu

, zu verkaufen. Adresse unter „2334' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Gebildete deutsche Dame erteilt Stunden und Kon versation. Adresse unter „2287' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten» Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Bio Pr. Piemonte 22. Bolzano. . B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr. Piemonte

7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

billig im Möbellager Tänzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Meraner Persteigerungshalle Josef Puh, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung S bis 12, Z bis 6 Uhr. Zreitag Ber- . steigerung. M-4000 -1 Tüchtiger, alterer Buchhalter. Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägig. Adresse oder Offerte an Un. Pubbl. Bolzano unter ..17l)9'. Ä 4 Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Junger

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_06_1936/AZ_1936_06_10_5_object_1866039.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.06.1936
Umfang: 6
der Pflanzenschutzstelle von Bolzano, die Leiter der Sektionen des Landwirtschastsinspektorats Dr Endrizzi, Dr. Moseri, Dr. Bona, Dr. Faccini, Dr Fioriti, Prof. Meier und der Sekretär der Kom mission Prof. Rolando Toma als Berichterstatter, > Mit einer kurzen Ansprache führte der Präsiden On. Dalla Bona die neuen Mitglieder der Ge> treidekommission in ihr Amt ein und gab seiner Zuversicht Ausdruck, die Kommission werde in den ihr übertragenen wichtigen und heiklen Aufgaben durch die verständnisvolle und willige

und der Auswahl der geeigneten Kommandanten. Im heurigen Sommer wird die fascistiche Jugend des Hochetsch in 10 Feldlagern, 6 beweg lichen und 4 festen, untergebracht. Für die beweglichen Lager wurden nachstehende Routen -gewählt: 1. „Rund um die Dolomiten': Ausgangspunkt Bolzano, dann Val Ega, Costa- lunga, Vajolethlltte, Antermojasee, Canazei, Por- doijoch, Arabba, Campolungopaß, Corvara in Badih Sellajoch, Selva Gardena, Ortisei, Castel- rotto, Fie und zurück nach Bolzano. 2. „Eeve- dalegruppe': Abfahrt

über San Nicolo von Luson, Plosehütte, Sant'Andrea nach Bressa none. 6. „Alpe von Siusi': Von Bolzano Bahn fahrt bis zur Haltestelle Castelrotto, dann Marsch auf die Alpe bis zum erotischen Block in der Nähe der Delaihütte, Dialerhütte, Monte Pana, Abstieg nach Pian di Gralba, einige Tage Aufenthalt, Rückkehr durch das Gardenatal. Alle diese Feldlager sind für die Avanguardisten der Provinz reserviert. Für die festen Lager wurden folgende Punkte gewählt: Carezza für die Balillamusketiere, San Candido

auf die Kontraventionen die im Mai erhoben wurden. Kautionsfreigabe. Aus dm SyiMatsltben Besuch der Handelsangeflellten von Bolzano auf der Messe von Padova Für Sonntag, den 14. Juni, hat die fase. Union der Handelsangestellten von Bolzano eine gemein sam. Fahrt zum Besuche der Messe von Padova organisiert. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um S.20 Uhr; Ankunft in Padova 10.15 Uhr; Ab fahrt von Padova um 19.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 0.38 Uhr. Die Handelsangestellten, die sich an der Fahrt zu beteiligen gedenken

, haben die Anmeldung bei der Union der Arbeiter im Handel von Bolzano zu machen und gleichzeitig die Teilnahmsquote zu entrichten. Die Anmeldung kann auch durch die Syndikatsleitcr oder die Vertrauensmänner der Kategorie gemacht werden, und zwar innerhalb Freitag. 12. Juni. Die Teilnahmsquote beträgt: Für die Fahrt hin und zurück Lire 18.— pro Person; für Hin- und Rückfahrt und Eintritt zur Messe Lire 20.— pro Person: für die Hin- und Rückfahrt, Eintritt zur Ausstellung, Speisepaket und freie Rundfahrt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_03_1929/AZ_1929_03_19_8_object_1866771.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.03.1929
Umfang: 8
auch gegen italienische oder französische Kon versation. Zuschriften an Druckerei S. I. T. E. Bolzano, unter Nr. „13'. B Gebisse, gebrauchte, auch gebrochene, kaust Meinhard- strasze 11, A. Stock, von 9 bis II und 2 bis 4 Uhr. M 1412-2 40.000 Lire auf erste Hypothek zu sehr niedrigein Prozentsätze nur im Vurggrafenamte zu vergeben. Offerte „1461'. Un. Pubbl.. Merano. , M 14K1-0 ?teue Villa, modern, mit Garten, sofort beziehbar, zu verkaufen. Anzahlung 40.M0 Lire. Offerte ,.1473', Un. Pubbl.. Merano. M 1473

!) 0//e/?e «5/e/à o^o A<? <7en/. y^o Ce/?/. l. Öose/?s/^//o/7sZ /7/°o ll'o^t 50 <7e/>e. Laubengesck)äsl wird verkaust. ^1385'. Un. Pubbl.. Merano Anfragen unter M 1383-10 »'Sàoà/ /»w fp«» sa oeiik !ltcs Zeilungspapler z» vzrkausen, a L!re 0.30 per Kilo, bei ilnione Pubbl., Italiana. Bolzano. Kornplah 4. B UH.j >^vei Cinzimiiier-Eiiirichlunge». Bilder, sehr 'chSnes. zirka 2 ZNcksr hohes Kruzifix, große Pendeluhr Llnliquaricn usw. usw. Im ganzen oder einzeln dil lig zu verkaufen. Adresse in Unione Pubbl., Vol- B-1 kompleite

Söge zu verkaufen. (Venezianische). Adresse unter „272', Unione Pubbl. Bolzano. . B 272-1 Kordeln, sowie Anfertigung von Maschin-Ziertischen in Wäsche. Kinderkleidchen usw. Maschinftickere! (Bolzano) H,,bl. Wangcrgasse 24 part. B 2.10-1 ^Biicher antiquarisch' verkauft zu billigen Preisen jeden Samstag am Mark'., und Wochentage» am „Dominikanerplaj!' beim ..Bücherstand', alte Bü cher werden in Kauf und Taiisch genommen bei Niederleiinbacher-Roberti, Via Principe Piemonte 2l. 1. St., Bolzano. B 1404

-1 waschschaffeln, wäfchgeschirr. WnsssVkiibel.^l'iMnrt^il verkaufen. Anzufragen Bar Italia, Aia A. Hoser. ... B 2 M-1 Schufkcrmafchine. fast neu, billig zu verkaufen. Adr. «nter „308', Unione Pubbl , Bolzano. V 308-1 vott. Lpeàlist lür klaut- un6 Uesclilccbtskrankkeiten. Elektrotherapie. Lol?.ino. Vi.i ^ietrr, iv'.iccn tl> !5 (.'amvi^ ^ ^ Näharbeit, Herren-, Damen-, Kinder- u. Bettwäsche, sauber, gewissenhaft gearbeitet. Via Murar! 24. 1. Stock. B 6374-8 Ulaschingeslickle Uìsnogramme. Leibwäsche. Talchen

. gesucht. Anmel dungen an Dir. Ed. Bezzola. Savoy-Hotel, Me rano. M 130Z4-5 ^S^èm^ìickàÌW»ÌW»»W . />^r> SV Oent» f Reiche Auswahl an Villen. Pensionen. Hotels und sonstigen Objekten im Inland und Ausland: oer langen Sie unser Nealiiäienvcrzeichnis. Hypothe kar-Darlehen immer verfügbar. Treuhand-In stitut »Union'. Bolzano. Viktor Emanuel-Straße Nr. S. V 135-S Frilenr-Salon. Museunistraße .31, Pinzer vorm. Dabrocanskn empfiehlt sich für Spezial-Mrbun- gen mit ...Hennef und ..Inecto'. sowie echt amsri

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_4_object_1855711.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.12.1933
Umfang: 4
Martino, Mitglieder, Senoner Giuseppe, Kassier, Dr. Giorgio Pellini, Sekretär. Zu offiziellen Sportärzten wurden ernannt: Dr. Fausto Leonard, Bolzano; Dr. Giovanni Mar kart, Merano: Dr. Paolo Schlechtleiter, Vipiteno. » Wichtige Beschlüsse Vorgestern fand unter dem Vorsitz des Präsi denten Altenburger eine Versammlung der Mit glieder des Regionaldirektoriums der F. I. S. I. statt, bei der die verschiedenen wichtigen Probleme hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Winter sportes in unserer Provinz

für die Entwick lung des Wintersportes ein großer Schritt getan würde. Es wurde ferner beschlossen die Eishockenmann schaften von Bolzano und Nenon wieder zu grün den, während die Mannschaft von Ortisei ihre sehr lobenswerte Tätigkeit weiterführen wird. Es wurden auch die verschiedenen Tätigkeitsprogram me dieser neuen Mannschaften erörtert. Ein weiterer sehr wichtiger Beschluß ist die Gründung einer Gruppe von Schiedsrichtern für den Eiskunstlauf und der Wiederernennung der Schiedsrichter für den Sprunglauf

zu veranlassen. Bei diesem An lasse wurde die interne und externe Organisation des Regionaldirektoriums und der verschiedenen Wintersportgesellschaften beraten und programm- mäßig festgelegt. Die Entwicklung und die Tätig keit des Skiklub Bolzano sollen in besonderer Weise gefördert werden. Beschlossen wurde ferner die Gründung einer Reichs-Skischule in der Val Gardena und die Veranstaltung einer eigenen Ausstellung an der sich alle am Wintersport, Alpinwesen usw. inter essierten Vereinigungen sowie Aemter

für diese Arbeiten, mag der Gruß S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an den Präsidenten Altenburger und an das Direk torium sein. Die Ulic-ZNeiflerfchafl. Wie bereits berichtet, beginnt am Sonntag, den 3. Dezember ein Turnier der Ulic-Mannschaften des Bezirkes Bolzano. Dazu verlautbart das Ulic- Komitee von Bolzano folgendes Reglement und Programm der Spiele: An der Meisterschaft können nur die bei der Ulic angegliederten Mannschaften teilnehmen. Die Spiele des Turniers beginnen mit 3. De zember. Die Spieler

dürfen während des Turniers nicht ihre Mannschaften wechseln. Jeder Kapitän wird vor Beginn des Spieles dem Schiedsrichter die Mitgliedskarten seiner Mannschaft vorweisen. Eventuelle Reklainationen müssen niit dem Be trag von 10 Lire innerhalb 30 Minuten nach Spielende dem Schiedsrichter für das Ulic-Komitee Bolzano eingehändigt werden. Gegen den Ent scheid des Komitees kann an das Gebietsdirekto- rium der F. I. G. E. in Trento gegen Erlag von 20 Lire appelliert weden. Für alle'im vorliegenden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.02.1936
Umfang: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

21