2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Medizin
Jahr:
1925
Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BGMT/BGMT_198_object_3850084.png
Seite 198 von 363
Autor: Rudl, Otto / gesammelt für das Etschländer Ärzteblatt von Otto Rudel
Ort: Bolzano
Verlag: Buchdr. Vogelweider
Umfang: 355 S. : Ill.. - Unvollendeter Sonderdruck
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; s.Medizin ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Heilberuf ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Arzt ; z.Geschichte
Signatur: D II 169.564 ; D II 8.639 ; II 8.639
Intern-ID: 87447
sich durch einen Fall den Arm entzwei, und mit so unglücklichem Erfolge, daß er nicht nur erschreckliche Schmerzen empfunden, sondern die Hand auch, so aufgeschwollen, dab selbe einem Blut- sack gleich gesehen. In diesem miß lichen Umstände verlobte er sich anher und über Nacht ist aller Schmerz mit der Geschwulst vergangen. Im Buche „Der Paduanische Wunder mann' des P. Fr. Bonaventura Leyss, Ord. Min. Reform, der tyr. Provinz, ge druckt im Kloster Tegernsee 1764, nimmt der „Antonius von Kaltem

vorbringet. Diese bezeuget öffentlich, wie daß ihr öjähriges Söhnlein Cassian Oberegger in den denselben Jahr über einen Schro- fen herunter gestürzt, durch welchen Fall ihme die Hirnschaale der,gestalten zerquetschet, daß neben einem Stück Hirnschaale auch ein Theil vom Hirn heraus genommen, an denen Flachsen und Geädern war das Rind'also ersta rrt, daß es unfähig sein Haupt ?u rühren; die Sprache war gänzlich ver lob ren, mit einem Worte das .gute -Kind könnte nicht anders als mit Erbarmnng angesehen

erlanget, und vom Fall nichts mehr zu bemerken ware, als eine Masen, wo die Hirn schale heraus genommen worden. Testes Rev. Dom Joannes JVhilser, Sac. aeditiuus ac praefatus D. Pergmaister. „Der Pilger von Tirol' heißt ein namenlos erschienenes B<ueh, Innsbruck, Pfaundler, 1846. Nach Hans Margreiter ist es von Josef Anton Falger und ent hält die geschichtliche und örtliche Be schreibung von ungefähr 170 Wallfahrts orten und Gnadenbildern in Tirol \ind Vorarlberg. Auch findet sich darin die Angabe

1