25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Seite 11 von 12
Datum: 03.01.1917
Umfang: 12
. Todesfall. In Innsbruck ist am 22. d. M. die Mutter des Schriftstellers Hans Schrott-, Fiechtl, Frau Marie Schrott, geb. Fiechtl, im 85. Lebensjahre gestorben. Ihr Gatte, Hoftapezierer Anton Michael Schrott, ist ihr schon im Jahre 1883 im Tode vorausgegan-, gen. Eine Auszeichnung. Dem Truchseß Emil Ritter D a l m a t a v. H i de g h 6 t und Zollern- rode in Wien wurde das Ossiziersehrenzeichen vom Roten Kreuz mit her Kriegsdekoration verliehen. Eduard Strauß gestorben. In Wien ist vor gestern

, k. k. Statthalte- Schuhmacher Witwe Rosa reirat Nadherny-Borutin, Baronin Gudenus Freiherr Ernst Hartmann August, Bürgermeister M. R. Nägele Karl Tfchoner Friedrich v. Schlögl Leibt Franz, Hotelier Rungg Hans, Realitätenbesitzer Trogmann Mathias, Fink Freytag Friedrich & Co. Stoddard John Appelbaum M. ' Benediktinerstist Marienberg Spar» und Borschußkasse Mais Di Pauli Baronin Hölzl Josef, Posch Trogmann Anton Stubner Eduard ' - :»! * Gögele Alois, Hecher Bierbrauerei Blumau Pötzelberger S. Spechtenhauser

Anton, Hoch, platter Pob.^er Anton. Kunstmühlen- besitzet Früh'uf Anton Platzer Josef ' Caloille Export-Gesellschaft Sander und Stainer Kröfi'Hans An der Lan-Hochbrunn Otto von Hillebrandt Mathias Frau Dr. Binder Dr. Baranek Ludwig Giovanelli Baronin Luise Braun Anton. Billa Braun Rittmeister Meurer Dr. Nemecic Sparkasse Meran Frieden Hans, Spediteur Wiener Bank-Berein Filiale Frieden Hubertine Meran ° > Dr. Federspiel Josef Bank für Tirol und Borarlberg Baronin Concini . Filiale Meran Hellrigl

Franz ^var» und Borschußkasse Meran Andorfer Leni D. u. I. Biedermann Rie Sofie Etjchwerke Meran Dr. Mörser Hermann Dr. Neuhauser Ignaz * Frau Direktor Wolfs Dr. König Hermann Weiß Witwe Maria Dr. Pobltzer Richard Wegleiter Anton Familie Dr. o. Hepperger Paul Roy Anna P. Gottfried Noggler, Pfarrer Ronnger Georg o. Pfostl Marie, Pollinger ' ~ FML. v. Botic I. FML. o. Musil Rud. mag. pharm. Franz Gschließer Frau Oberleutnant Kaiser Hölzl Luis, B. Ruez Baronin Wrazda Therese Andre Oskar ; Flarer, Hofer

Dr. Gara Geza o.. Kurarzt Ingenieur Giooanini Josef Berger Paul Waitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei Josef Schöpf Ungenannt > Pristinger Franz, Bäcker Holzner Witwe Amalia Fleischer Berchold Biller-Hartmann Dr. Polasek Josef Szamatolski Martin Dr. o. Prez Franz Frau Herrglotz Aurelie Frau Maendl Rosa o. Rüling Max Schrott Anton > ’ Rauch Anna Frl. General Stipsicz Direktor Zenzingee Huber Franz, Pichlmair Sattler Josef Waldner Johann ; v. Pichler Else v Keyser Friede! Waldner Sebastian

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/18_09_1915/BRG_1915_09_18_9_object_760249.png
Seite 9 von 12
Datum: 18.09.1915
Umfang: 12
Anton; ^d°j ming: Ungenannt: Familie Kirchmair; Fa- nannt: Famil.e Souschek. Ungenannt; Wald-' e Jakob Pertolli; Dr. Bermann: Unge- ner S uni grau; (3rafm .^'»“^‘^nannt; Geschwister Kiem: Rosa Prünster: bazzi, Anna Bunler. Familie Mich, Uuge-, Maria Holzleitner: Josef Stricker: Anna nannt; Anna Kugrer: Anna Stemer. Anton ^ spj rc ^ er . Karl Kirchlechner; Geschwister Götsch: Pirpanieri Niaria Wagner; Johann Pircher. Merdorfer: Theres Schnitzer: Langebner Frl. Rosa Mayer; Ungenannt: Frau dranter

, Pg^tho^er-Platter: eine arme Näherin: H°n- W°h>IchrP°tt-r^ A,°l- MM Salt-n. Straub; Anna Broch: Franz Schüler: Nagele Trogmann. 5 X spendeten: Frau Ing. Giovaninni; Heinrich Becher; Herr und Frau Belkin; Herr und Frau Anton Braun, Obsthändler; M. Holzleitner, Untermais: Rosa Leitgeb: Unge- annt; Ungennant; Karl Bayrer; Frau Karo- lina Schwarz; Frl. Grete Merz; Luise Hand schuh; Hochhuber: Herrn und Frau Lessow; Rudolph Bium; Emma Witwe Bradseph; D. Z.; Frau Alois Gutweniger: Frau Kathi Jöchler

; P. Edmund Gander; Ungenannt: Elise Kirchlechner, Grätsch; Anna Ladurner: Anna Pircher; Anton Kunerth; Ungenannt; Hauptmann Tietze; Hedwig Kie fer; Marie Bäesche; Witwe Musch; Frau Ell- menreich, Kaiserhof: Mühlbauer Ludwig; Minna Vögele Frau Dr.; Ludwig Wallner, k. k. Steueramtsverwalter: Frau Ortner; Martin Schänder!; Ungenannt; Sylvia de Bardeka; Sr. Samuela Philipp; Frau Dr. Born: Frau Therese Pan; Frau A. Bruhns; Alfons Medritzer; Frau Marie Trogmann: H. Frieden: Ungenannt: Frl. Luise Kirch lechner

: Frau Ing. Maas; Wilhelm Fuß; Familie Kaufmann: Thomas Gremer; Frau Albert Ellmenreich; Ungenannt: Frau Mayr hofer: Frau und Frl. Auer; Marie Klotz; Familie Anton Fiegl; Familie Daniel Klotz (Prantl); Ungenannt, Obermais; Julie Jörg; Frau Pfleger: Familie Haid; Familie Lorenz. Oberpostkontrollor; Emanuel Kweton; Bene dikt Schinle; Anton Kiem; Julius Luther; Neuner, Grätsch; Maria Krazzolaras Unge nannt: Rosa Hummer: Christian Mahlknecht; Installation Firma Mohr; Gottfried Baum gartner; Hager

Heinrich: Frau Schweiggl; Anton Köstler; Ferdinand Gaßler; Stützl- Mayr; Kanzlei Dr. Untersteiner: Hermann Gritsch: Kanzlei Dr. v. Hepperger; Paul Ple- ticha; Viktor Gobbi: Johann Falch; Unge nannt: Kellereigenossenschaft Algund; Unge nannt; Dr. L. Baranek; Dr. Heinrich Graf; Herr Kauba, Verwalter; Herr Postmeister Su- chomel; S. Kirchlechner, Rolandin; Jos. Wie lander: Maria de Moras: Otto Dreher: Frau Kleißl; Josefina Mayer: Erwin Steiner; C. Spane! und Familie; Geschwister Egger: Josef Pritzi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/16_12_1914/BRG_1914_12_16_3_object_749296.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1914
Umfang: 8
geometers Michael A. Depolo; er fiel an der Ko- lubaramündung am 1.' Dezember. Nach langem Nachforschen seitens der Familie kam die private Nachricht, daß schon am 16. August in der Schlacht am Cör in Serbien Hauptmann Anton Pospischil Edler von Wolfsegger siel, er war Kommandant der 7. Kompagnie des 28. Landwehr-Jnfanterie- Regiments und der älteste Sohn des in Innsbruck in Ruhestand lebenden Majors Hugo von Pos- pischl; an einem Karpathenpaß fiel am 24. No vember der k. u. k. Oberleutnant Karl Ritter

vvn Koepf, Adjutant des 2. Bataillons des Inf. Regts. Nr. 87, Kommandant der 8. Komp., jüngster Sohn der in Innsbruck lebenden Frau Oberpostverwalters witwe Philomene Edlen von Koepf, geb. Haßlwanter; bei der Erstürmung von Valjewo fiel von dem in Imst ausgestellten 27. Landsturmbataillon Leutnant Dr. Joses Viero, Adjunkt bei der Finanzprokuratur in Innsbruck; in der Schlacht bei Grodek am 11. September Anton Ortwein, Einj.-Freiw. Unter jäger im 1. T. K.J.R., Rechnungsassistent der Post

Schriftsetzer in der Buchdruckerei Koppelstätter hier, der als Kriegsfreiwilliger an die Front ging, er war 19 I. alt, ein Bruder des hiesigen Magistrats beamten Anton Lener, starb an Typhus; au der Ruhr starb der 26 I. alte Vinzenz Falkner vom Hoggen aus St. Sigmund in Sellrain. Ehre ihrem Andenken! — Am 15. ds. findet in der hie sigen Hofkirche ein feierlicher Seeleugoltcsdienst für sämtliche bisher gefallenen Soldaten des Bereiches des 14. Korps statt. — An der hiesigen Universität wurde Ignaz Ostric

5