25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_01_1916/BRG_1916_01_01_18_object_764190.png
Seite 18 von 18
Datum: 01.01.1916
Umfang: 18
Ingenieur Ed. Kubelka, Bozen Rudolf Straher. Buchhalter Bozen Fritz Resch . B. Gobbi f Leo Abart Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser Babi Haug, Aurora Tobias Kirchlechner Josef Schreyögg Dr. Otto v. Sölder Bertha Witwe v. Sölder Dr. Joses Huber G. Torggler Dr. Bernhard v. Zallinger Bezirkskrankenkasje Meran-Pass Karl Reithmayer Dr. H. Stainer Dr. v. Hepperger mit Frau A. Zechmeister und Frau Johann Zitt mit Familie Anton Plant Familie Ing. Prinoth F. Pfleger A. D. Verdroß Hans hilpold Ed. Hosele

Fr. Fiegl Hotel Filiale der Bank sür Tirol und Joses Thaler Vorarlberg Jakob Asam, Bäcker Wiener Bankverein Meran Richard Keller Anton Pobitzer A. Ostwald Ernst Baumgartner Familie Karl Schär Gewerbliche Spar- und Vorschuh- Familie Johann Mosmeir kassa Meran I. Nagele Kemenater Joses Kohla Pfandleih- und Depositen-Anstalt Meran Familie Flatz Valentin Adamitsch von Egen F. W. Ellmenreich D. und I. Biedermann Familie Gremer Kreuzschwestern Marienherberg» Für Brauhaus Forst Hans Fuchs Theodor Spöttl

Müller Karl Baumgartner Hofer & Erhärt Mühlbauer Albert Stuppner Ost! mit Familie Pöder. Villa „Westend' Franz Adler Graf Saraccini von Eckert Franz Kothbauer Anton Kunerth Josef Haupt Ludwig Mich und Familie Dr. Ladurner und Familie E. Treber Familie Karl Blecha. Postober offizial M. Götz Jakob Pirpamer Josef Gasser. Kantineur Ellmenreich Oskar Fritz Jordan und Familie Kais. Rat Georg Egger unl Familie Frau Oberrevident Witwe Jose» sine Tauber Martin Lösch, Lana Friedrich Freytag, „Grandhotel

' und „Meraner hos' Hermann Egger. Stadtbauamt Karl Zangerle, zurzeit in Wien Florian Knottner, Kooperator Baurat Dr. Ing. Schmidt C. Fischer, städtischer Ingenieur A. Köstler und Frau F. Zaruba Anton Uhl Gaßler, Polizeikommissär Dr. Heinrich Gras Dr. Untersteiner Matthias Schrojjenegger u. Frar I. Platter, Milchhandlung Leonie Poll, Modistin Dr. Luchner Michael Lorenz, k. k. Oberpost- kontrolloc, mit Familie Julius Slatosch Dr. Neuhauser, k. k. Bezirksvber- arzt Dr. Seb. Huber und Familie I. Psitscher

Engel, Staatsbahn-Assistent Johann Felix Kraus, Revident Ludwig Souschek. Revident Alois Hager Forcher Anna Hofer Ignaz Waldner Firma Robert Gasteigers Nachf., Marie Witwe Fracaro die Klassen siums des k. k. Gymna- Anton Frühaus, Hosiuwelier Dr. Prünster und Familie Elise Insam Johann Werner h. Malle Kötzsche O. Plant Auguste Gras A. Holzner Frau Jenny Simon Seybert Sanitäts-Molkerei Meran-Ober mais Bank- und Wechselstuben A.-G. Dr. Franz Jnnerhofer der Lehrkörper des Gymnasiums „Merkur

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/07_11_1908/BRG_1908_11_07_7_object_765497.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1908
Umfang: 8
Franz sen., Leiter Anton, Alber Albert, Hasner Josef, Meran, Wegleiter Alois, Lana, Huber Leo. Gessenharter Martin, Meran, Oberhofer Alois, Kalthaus, Gufler Jos., St. Leonhard, Nägele Karl, Meran, Ladurner Jos., Algund, Egger Al., Ziernhöld Franz, Meran, Teiler 864. Jungschützenbeste: Gilli Alois, Teiler 296.2, Proßliner Anton, Ratschiller Anton, Mikutta Karl, Egger Joses jun., Weber Ant., Ober- Hofer Ludwig, Kröß Josef, Bartolini Franz, Schard mihlner Josef, Meran, Teiler 2000. Schlecker- serien

zu 5 Schuß: Winkler Josef, Tisens, Kreise 43, Winkler Heinrich, St. Leonhard, 43, Egger Alois, 43, Nägele Karl, Meran, 42, Ladurner Matthias, Algund, 42, Hasner Josef, Meran, 41, Herrenhofer Ant., Koltern, 41, Haller Hans, Meran, 41, Pichler Alois, St. Martin. 40, Mairhofer Joh., Meran, 40, Rauch Heinrich, Nals, 40, Weiß Josef, Meran. 40. Jungschützenserie: Egger Josef jun., 35, Rohrer Josef, 34, Ratschiller Anton, 34, Berdorser Franz jun., 31, Gilli Alois, 29, Waldner Josef, Meran, 29. Wehrmannscheibe

, Serien zu 10 Schuß: Ladurner Matthias, Algund, 79, Egger Alois, Meran, 78, Haller Hans, 76, Etzthaler Joh., 73, Nägele Karl, 73, Mairhofer Joh., 72, Ziernhöld Franz, 70, Ambacher Josef, 69, Boscarolli Ernst, 69. Gessenharter Martin, 68, Köcher Karl, 67, Senn Martin, Meran, 67. Jungschützenserien: Egger Josef jun. 64, Huber Franz 52, Berchtold Franz 48. Bartolini Franz 46, Weber Anton 41, Tautz Karl, Meran 38. Schnellfeuer, Resultat zu 10 Schuß: Etzthaler Johann, Meran, Zeit 66 Sekunden, Einheiten 272

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/08_03_1919/BRG_1919_03_08_4_object_813662.png
Seite 4 von 10
Datum: 08.03.1919
Umfang: 10
für die am 26. März beginnende und voraussichtlich drei Wochen dau ernde Scbwuraericktssession am Kreisgericht Bozen. Als Hauptgeslbworene wurden ausarlost: Drmar Adolf, Kaufmann. Bozen; Dewetz B'nzenz. Kauf- snann, St. Ehristlna-Kröden; Eoger Alois, Bauer, Glern-Sarniol; Elzenbaum Thaddäus von, Besitzer, Tramtn; Faistenauer Johann, Gutsbesitzer, TrenS; Feuner Otto von, Fleischhauer, Neumarkt; Fink Johann, Metzger, Brixen; Franzeltn Anton, Fräch ter, Klausen; Gritsch Hans, Hausbesitzer. Meran; Hrllweger Awis

; Plan- keostetner, Vinzenz, Steinhaus, Pustertal; Stricker Franz. Tesero, Fletmstal; Rtnner Anton, Sterztng; Zanotti Franz, Leifers; Delazer Peter, Raas bei Brixen; Seeber Johann, Mühlwald, Brunneck; aber 1168 Genturia: Rier Urban, Kastelruth; Josefs Lappach bei Brunneck; Schroff! ^lavg; Obexer Anton, Bill- Karl, NaturnS; Negrt Florian Othmar, xten; Stampfer Kehrer Simon Langhofer eger Alois, »nals; lrauz, Matr Josef, Montal bet Bruueck; Straffer Josef, Kartktsch, Obermoos, Lienz; Wolf Alois

, St. Paul»; Köll Ulrich, Plans, Naturus; Nock Alois, Unter mais ; Bramstrahler, Lasen; Kofler Joh., Untertall, Schenua; Fiegl Gabriel, Möllen; Güster Biuzenz, Unterbichl, St. Leonhard; Amplatz Jos., Aldeiu; Pernter Joh., Aldein; Steioegger Anton, Grie bel Bozen; Pichler Joh., St. Pankraz; Lelfser Ant., Kortsch; Hauser Seb., Schnal-; Antonellt Herm., Neumarkt; LomplotAndrä, Mühlau.Jnnsbruck; Wolf Jof., Innsbruck; Gaffer Joh., Jenesien; Oberlechner Joh., Uttenheim bet Bruneck; Gi-l Jos., Taisten, Welsberg

3