23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/23_11_1899/BZZ_1899_11_23_3_object_360020.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.11.1899
Umfang: 6
Nc. 263 ^!'»ner ^eiwr^ >!Äüsrivoler Tag' Donnerstag, den 23. November 1899. fördern„Im Jahre 1898 waren während ber Fremdensaison in der Schweiz 2 3 Millio nen Fremde. 12 Millionen Nächten haben die Hotels und übrigen Gasthäuser und Pen sionen ausgewiesen. Von den Fremden waren Z4 Prozent Deutsche, 10 Prozent Engländer, 8 Prozent Amerikaner, 12 Prozent Franzosen. Die Einnahmen der Fremden Etablissements betrugen 120 Millionen Francs^ die übrigen Einnahmen aus dem Fremdenverkehre

setzte die Debatte über die Anträge auf Versetzung des Ministeriums Thun in den Anklagestand fort. Es sprachen die Abgeord neten Kindermann und Slojalowski. Wien, 22. November. Die deutsche Bolks- partei veröffentlicht ein Communiqus. in welchem sie mittheilt, daß der Kaiser zu den Abgeordneten Prade und Kaiser sagte, er sei entschlossen, auch weiterhin das Beamten ministerium zu belassen, da derzeit die Mög lichkeit eines parlamentarischen Kabimts aus geschlossen sei. Die beiden Abgeordneten

habe. Die Cz^chen benützten nun heute diese angebliche Aeußerung des Kais-rs. um auszusprengen, daß die Demission Cla^ys un mittelbar bevorstehe und Minister Körber mit der Leitung des Cabinets b?trant werde. Falls dies nicht geschehe, drohen sie mit der Ob struktion. Budapest, 22. November. Die Siebener ausschüsse beider Quotendevutationen hielten mittags eine Berathung ab, worin betreffs der Quote eine Einigung zustande kam. Dar nach entfallen auf Ungarn 34 4, auf Oester reich 65 6 Perzent. Der Krieg

. Touristeuklub Scklion st. 25.— Dieselbe für O 'eräster» reich fl. 25.— Brüder Kerschbaumer fl. 1<j.— Ka-l Demetz fl. 20.— Rudolf Ca-li fl. 10.— Viktor 00,l Mayrl fl. 10.-- Gemeinde Zwölfmal- greien fl. 100.— H. Mnmelter söhne fl. 10.— Dr. Richard K n'ele fl. 1t>.— Frau M. O. We»d» landt, Gries fl 6V.— Zusammen M. 220.— fl. 182V 23 Eingesendet. sMr Form und Inhalt dieser Rubrik ift die Rede tion nicht verantwortlich.) «..NW. D pot für Bozen und Meran Adolf Springer „Zum Rosengarten, Köze». Wette-te egra

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1902
Umfang: 8
Nr. 70 „Bozner Zeitung' fSüdtiroler TaablatN Donnerstag, den 27. März 19V2. Fleischsatzung kür die Stadl Bozen vom 27. März 1902 an bis zur nächsten Berechnung. MastrindileiiÄ kostet per Kilogramm: Zuwage und Zu «reich 1 Kr. 32 H., ohue Zuwage und Zustreich 1 Kr. 40 H Stadtmagistrat Bozen am 27. März 1902. Der Bürgermeister: Dr. I. Perath oner. Handel und Volkswirthschaft. Telegraphische Kursberichte. Wien. 2K. Mai? <5i >.beitliche Staatsschuld in Noten 10! 63 M>.yeu..«° ^ ^ Silber 10150

Oesterr. Goldrenle 4'/» !20.70 Kronenrente 4'/» 9!t.Z3 Ungar. Goldrente 4°^. 1!9.Sä Kronenrente 4/o 97.50 Och-rr.-Ungar. Bank-Aktien 16.12 Kredit-Aktien London vist» Deutsche Reichsbanknote für 100 Mark D. N.-W. 117.35 20 -Maik-Stücke 23-46 20-Francs-Stücke Iv.1^ Italienische Banknoten 93.40 Rand-Dncaten Ungarische Kreditbank . . . Länderbank Anglo-Anstrian Unionbank Wiener Bankverein . . . . Alpine. ........ Türkische Tabataktie». . . . Slaatsbahn Lombarden Nordwestbahn Elbthalbahn Blll'chtiehrader

Wechsel: Frankfurt a. M- . . , London , Paris Tendenz: Still. Berlin. 26. Mä^z Kreditaktien . . . 219^/, Disconto-Komm.. . l94^/, Dresdner .... 138^4 Handelsantheile . . 156^/z Deutsche Bank . . 2l.3^/z Staatsbahn . . . 144'/» Lombarden. . . . 13^/s Gotthard .... 16?7/z Nordost — Italienische Rente . — Spanier 78 Laurahütte.... 202'/° Tendenz: Schwächer. , (Schluß-Kurse.) Dortmunder . . Bochumer . . . Gelsenkirchner. . Harpener . . . Hibernia . . - Dannenbanm . . Lloyd . . . . Paketfahrt . . . Canada

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/01_02_1900/BZZ_1900_02_01_3_object_357781.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.02.1900
Umfang: 6
angehören. Ja sind denn das alles Wucherer, daß ein Konsum verein gegründet werden mußte und warum tritt der Herr Pfarrer demselben nicht bei? Will er der Segnungen desselben nicht theil haftig werden? * Reichsgrnndungsfeier in Innsbruck. In Kräutners Hotel »Burgriesen' in Inns bruck veranstaltete Samstag der Verband Skuld des Bundes der Germanen eine außer ordentlich stark besuchte Jul- und Reichsgrün dungsfeier, an der zahlreiche deutschnationale Studentenverbindungen, der deutsche Turn verein

Innsbruck, deutsche Frauen und Mäd chen sich betheiligten. In dem der Feier ent sprechend dekorirten Rittersaale wurden kernige Reden gehalten; es war ein erhebender Mo ment, als in den alten gothischen Hallen die Wacht am Rhein, die stehend von weit über hundert Festgästen gesungen wurde, ertönte, und mit einem donnernden Heil auf die deutsche Einigkeit und Verbrüderung abschloß. * Eine Klostergeschichte. Allgemeine Aufregung erregt in Lemberg die Angelegen heit einer minderjährigen reichen Gräfin

Buschtiehrader 6H.00 Wechsel: Frankfuit a. M 118.1V London 242.22 Paris 96.20 Tendenz : Fest. Berlin, 3t. Jänner. (Schluß-Kurse.) Kreditaktien. . Disk.-Komm. . Dresdner. . . Handelsantheile Deutsche Bank . Staatsbahn. . Lombarden . . Gotthard . . . Zentral . . . Nordost . . . Jtal. Rente . . Spanier . . . Laurahütte . . . 235'/. . 196'/« . 165'/. . 172',« . 210'/» . 13/'/» . 2?'/. . 142 . 144'/. . 9»'/» . 9U/, . 68»/. . 269'/» Dortmund . . Bochnmer . . Gelsenkirchner . Harpener. . . Hibernia . . . Dannenbaum

5