49 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1923/23_09_1923/ALABO_1923_09_23_8_object_8265993.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.09.1923
Umfang: 12
vom Felde nach Hause ging. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Die Magd wurde zu Boden geschleudert und kam mit einer Hautabschürfung davon. Johann Hartleb war. wie sein Vater, ein guter christlicher Ehemann und Mitglied des Katholischen Schulvereins. St. Lambrecht. (Blitzschlag.) Am 11. September ging in unserer Gegend um 1 Uhr nachmittags ein hef tiges, teilweise von Hagel begleitetes Gewitter- nixder, wobei der Blitz in das Wirtschaftsgebäude des jungen Besitzers Josef Planitzer, vulgo Staar

, 18. September. (Der Vodenresor- in er Damaschke), der in Deutschland seit Jahrzehn ten schon irr Wort und Schrift entschieden und mit zäher Ausdauer den Bodenwucher bekämpft, der in Städten eine der Hauptursachen der Wohnungsnot bildet, hielt letzten Donrlerstag Abend im kleinen Stadtsaal vor zahl reicher Zuhörerschaft ans den verschiedensten Ständen einerr einenchalbstündigen Vortrag über die Boden« reform und nahm scharf Stellung gegen die gewinnsüch tige Spekulation in Grund und Boden, der als Bau grund

Erfahrung ein Liedchen sin gen. Letzten Freitag um halb 6 Uh: früh fand ein Sicber- heitskommissör hinter dem Konsumgeschäfte der deutschen Eisenbahner, Viaduktbogen Nr. 55, einen Mann am Boden in total betrunkenem Zustande vor. Der Wach mann bemerkte sofort, daß die rückwärtige Eingangstür zum Geschäfte erbrochen worden war. Es war sofort klar, daß der Mann mit dem Einbrüche in Verbindung stehe, da neben ihm ein mit verschiedenen Waren bepackter Sgck lag; außerdem war noch ein zweiter Sack

mit Lebensmitteln am Boden ausgeschüttet. Ter Mann wurde in den Arrest zur Ausnüchterung gebracht. Dieser Mann ist der obengenannte Paul Kerian. Um halb 11 Uhr vormittags gab Kerian nach ieilweiser Ausnüchte rung an, den Einbruch allein verübt zu haben. Er sagte, er habe die Waren in Säcken verpackt und sie im Maga zin gelassen. Dann habe er Käse gegessen und ungefähr dreiviertel Liter Rum getrunken, welcher ihm zum Verhängnis wurde. Am Tatorte wurde sestge- stellt, daß auch beim benachbarten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1921/26_08_1921/NEUEZ_1921_08_26_2_object_8149953.png
Seite 2 von 4
Datum: 26.08.1921
Umfang: 4
sich, daß der Käfig einen doppel ten Boden hatte, unter dem beträchtliche Mengen Opium logen. — Eine beliebte Art des Opiumschmuggels ist die, daß der kostbare Stoff in wasserdichter Packung über Bord geworfen wird, wenn der Dampfer noch einige Kilonieter vom Land entfernt ist. Eine klein« Boje, die daran angebracht ist, macht das Päket sichtbar und es kann ohne Schwierigkeit gefunden werden, wenn es an Land getrieben wird. — Andere Schmuggler tragen das Opiuni in ihren Hüten

seiner Tatkraft, Eindäm mung seines lebhaften hochsliegenden Geistes, für den er beim öster reichischen Hos keinen fruchtbaren Boden finden konnte. Der Artikel Frischauers enthält weiter eine Reihe von Einzel- heilen, die der großen Oeffentlichkeit bisher unbekannt geblieben sind, so die Tatsache, daß der Kronprinz Rudolf die Baronesse durch den Prinzen von Wales, nachmaligen König Eduard, ken- neu lernte, der die junge Dame dem Kronprinzen im Oktober M, vier Monat: vor der Tragödie von Mayerling

, und dieser erzählte dann, der Kronprinz habe, auf die schweren Achselklappen seiner Uiifsrm weisend, gesagt, „unerträglich schwer, überhaupt ist mir diese Uni form zuwider. Der Kronprinz hatte sehr vorgeschrittene Ideen, er dachte an die gesetzliche Aufhebung der Fideikommisse, aus der sich eine allmähliche Verteilung von Grund und Boden ergeben sollte. Er hatte auch große Sympathie für republi- konische Ideen. Jn einem Briefe schrieb er, daß der repu blikanischen Staatsform die Zukunft gehöre

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/30_08_1921/ZDB-3059538-1_1921_08_30_12_object_8085425.png
Seite 12 von 12
Datum: 30.08.1921
Umfang: 12
, was der Schiedsrichter nicht immer gebührend beachtete, so daß das Treffen vorübergehend eine etwas scharfe Note bekam. Träg schasst! Unter Ausnutzung seiner Körperkraft, doch ohne Anwendung unfairer Tricks, gelingt es ihm. vier Gegner zu umspielen, doch als er knapp vor der Strafraum linie zum Schuß ansetzen will, streckt ihn der Fuß eines Gegners von hchten zu Boden und der dafür verhängte Strafstoß gehr in die Hände des Tormanns. Ein weiterer Strafstoß, von Kalb raffiniert getreten, wird durch Popp mit dem Kops

knapp über dem Boden mit ungeheurer Wucht, plaziert geschoffen. aufs Tor, er wehrt mit den: Fuß ab und hält dann drei Nachschüsse in kürzester Frist in einer Art und Weise, wie man es nur ganz selten zu sehen bekommt und die unvergeßlich Neibt. Auch fern Gegenüber kann einmal beweisen, daß er erste Klaffe ist, als er einen Strafstoß Riegels am Pfosten zur Ecke ab lenkt und bald darauf einen weiteren Strafstoß durch gutes Stel lungsvermögen unschädlich macht. Nürnberg setzt zum Endspurt

das gewaltige Spiel. Minute auf Minute verging. Mehr mals setzte Breitbart ab. Es schien wirklich unmöglich. Er wirst sich wieder mit der Kette auf den Boden, steht wieder mit ihr mu Man sieht die Riesenarbeit der Kiefer. Nock) ein letzter verzweifelter Versuch — die Kette ist glatt durchbiffen. nicht etwa geplatzt oder geriffen, wie ja die Bruchstelle leicht hätte ousweisen können. Tist menschennnmöglich Ersck)einende ist geschehen. Breitbart hatte alles aus sich hcrauSgegeben. Er war sichtlich erschöpft

6