95 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_04_1889/MEZ_1889_04_02_5_object_586342.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.04.1889
Umfang: 8
. Areo. Hotel Are». — Hot Areiduea Alberto. «n gsbnr^ otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgadeo. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofreftauratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrciu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Lüwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer

. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Kalter». Hotel RSftl. Kramsach. Gasthaus zum GlaShaus Lana. Hotel Krenz. - Hotel RSßl (Th-ist). Landeck. Gafthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Smhass-Shcaltt. »irection: Slnd. Frtuke. Mittwoch, den 3. Slpril 1S8S: Die ßeden Zchwlidtil. Volksoper in 3 Acten v. C. MillScker. Feilbietungs- Edikt. Mit diesgerichtlicher Bewilligung werden Samtlig ß. Axril d.I

. Nassereith. Gasthof Play Natnrns. Hotel Post. Niederdorf Gasthof der Zyran Emma. Gasthof zur Post. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. Hotel« Penston Riva. Rom. Hotel Gurope. — Hotel de la Bille. Tal^bnra. Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndstron. Ueberetfchner-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwa rze« Adler. Trient. Hotel Gnrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Gt. Walentin

Nr. 75 ZKer««er Ieitttvz. Seite 5 Hotel «rzherzog Johaan Elise von Bühlow, Mecklenburg; Bntha ^v. PrölliuS, Berlin; Frau Honig m. Enkelin, Berlin: Mit- trowSki, Wien; .David Pexer, Elberfeld; Marie Scharpeuberg, Langenberg; F. Jvanowitz, Wien. Hotel ForftrrbrS» Leon Tuler, München; Hans Walter, Berlin. BiirtnerSheim Ernst Dvhrendois, Luckow; Otto Greutzer, Berlin. Hotel vraf v. Meran Honor6 de Liser, Schlan; Franz von Reuch, Triblitz; Graf Hartig, Bozen. Hotel HodSburger Hof Geza Kohn, Budapest

; Mardelsloh, Hannover? Frz. Weinrank, Wien; Albut Fischer, Bromberg: Lud». Weinrank, Hietzing; Adolf Forkel, Coburg; Willy Osterroch, Kiel. Hotel Haftfurther Adolf Preßfreund, Zwittau: Frau Netter» Warschau; Dr. Wanjura, Zabrze; N. Figdor, Wien. Peasion L-dunler Bertold Doctor, Liegniß. VMa Maha Moritz HöchstSdter, München;!LouiS HSchstädter, München. Marienruhe Franz Clam - Gallas mit Frau, Wien. Tr. Viazegger H. Jungmann, Nürnberg. P. Mazegger Charles La Röche, Schweiz; Isabella Delaw, Schweiz. Villa

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_08_1889/MEZ_1889_08_23_6_object_590429.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.08.1889
Umfang: 6
Nr. 192 ZKeraver Zettvag. Seite b Hitels, Ktftmnti««», Kiffeehiiistt. Are». Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Erzher». Karl Bayreuth. Hot, gold. «uker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Resta«ra«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutiler. — Kaffee K«ffeth. -» Kaffee

. — Steftaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — «kdriroler Weiustube. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaöhauS. Lau«. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Dedeudauee. MalS. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Penf. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel

Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual. Mühlbach. Hot. gold. Souue GasthauS zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Ativa. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel J«p. zur Souue. — Hotel« Peukou Riva. IivUl. Hotel Euröpe. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gjgmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel

Europe. — Hotel Tre»to. — «irraria Waguer. Trieft. Hotel de l'Europe. Tt. Ulrich. Hotel Adler. Hotel Post. Gt. Valentin a. d. Haid. Gasthof z«r Post Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel So»»e^ Welsberg. Golde»er Löwe. WUten. — EUer Akt.» Gasth. z. Te»pel W»e». Hotel Ha««era»d. — Hotel Gold. La»«. — Hotel Weiße» Roß. Eingetroffen in S» Pötzelberger's Buchhandlung in Meran: SW popular-wissenschaMcher Vortrag von PreiS: 48 Kreuzer. Der durch seinen philosophischen KriticiSmuS bekannte Freibnrger

Larcher. — Weiustube Löwengrube — Kaffee Me«z. — Hotel Moudschei«. — Kaffee Rattoual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müucheu. — Hotel Etiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. Hotel Vurope Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthos zum Ster«. Como. Hotel Eo»o. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel «ellevue. Krauzeusbad. Hot. Hubuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhofreftauratiou. Geuua. Hotel Jtalia. Meichenberg. Hotel Stadt Beuedig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_09_1888/MEZ_1888_09_07_5_object_688309.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.09.1888
Umfang: 8
junger Mail» mit guten Zeugnissen, in Keller arbeiten bewandert, findet sofort Stellung. 1883 Wo? sagt die Exp. d. Bl. Illlterrielit in L^moasial-, lieal- nnä Llomenwr- t-ledern (aueti kiir Lxteroe) degillut 10. Leptomber. Aääedenadtkeilull^ell. kruklingell (auek Lin- Mdr.- nnä Naturitäts - Lxamea) stets mit Vorzug oäer erster l)IassiLeation sdsolvirt. ?rivatuoterr!elit auek kür Lio^elve in allen kAekera ?reikvk, vdermais. Dr. I-ünN.», seit 7 latirsn in ftlsran I5»7 Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Nöstl. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Nöhl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Rtendel. Hotel Mendelhof. Ateran. Nestaur. Sk Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberPollinger. Natnrus. Hotel Post. Niederdors. Hotel schwarzer Adler. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Rlva. Nestaur

. Sau Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Steiuach. Nestaur. Gander. Sterziug. Hotel Krone. Hotel Alte Post. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Venedig. Deutsches Hotel. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weisjes Rost

Nr. 109. Zkleraner Zeitung. Seite 5 Angkkoimme Fremde. Billa Broggmüllcr: Cade mit Familie, Berlin. Steinmetz Egger i Leopold Niklas, Vitis. - Hotel Erzherzog Johann: Fr. Innissaert, Amsterdam; A. Nup- pert, Amsterdam; E. Buys, Am sterdam ; Paul v. Decret, Wien; Ernst Voigt,Gera; Otto Maurer, Gera; W. BartisiuS, Berlin; M. Simon, Stuttgart; C. Storr mit Frau, Stuttgart. Hotel HabSburgcrhof i Fr. von Wiener m. Sohn, Wien; Herwine Pichler, Wien. Hotel Haßfurther: Ethofer mit Frau, Wien; E. Freiin

v. Engerth, Wien; C. M. Campell, England: Sig. Lipiner, Wien; August Stein, Berlin; Horar Krasnopolski m. Frau, Prag; Joses Backes, Wien; Jos. Freiherr v, Lichtenthurm m. Fr., Wien; F. Zehme mit Frau, Leipzig Leimer: Anna Fachinetti, Bozen. Villa Pranter: Toni Hildebrandt, Hamburg. Villa Tannhcim: Fr. Luise Lüders, Hamburg; Anna Lüders, Hamburg: G. Meier, Hamburg. Hotel Tirolcrhof: Ed. Meus m. Familie, Breslau. Hotel Wälder: C. Sauer mit Frau, Berlin; Ernst Sartorius, Erlangen. Villa Wolf: L, Wischniak

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.09.1920
Umfang: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

Gregoraci und Gemahlin, Rom. Inf-Offizier A> ernii Menotti, Schlanders. Frau Margareta Pollie. Rom Flau Mella' Virginia u Tochl r Jda, Mailand. Advokat Nobile E Vivaldi und Familie, San Remo. Bankoeamter Emilio Ruberl und Gern hlin Mailand Private Moritz Schwarz, Wien Continentalhol-l: Kinder 81. Percy Jrewballa mir G.'Uverntß und Nurie, Catania. Kfm. Philipp Lear. Berlin. Kim. Otto Adler, itrank- furi a. M Priv. Argeniina Aiiafiasachi und Tochter. Triest Oberst Barillari Giufippe, Bologna

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_14_object_682646.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.07.1898
Umfang: 18
Etschthal Meran (320 A!ctcr ü. d -M.) Hotel Wälder (Forticynug.) Anton Straus, Budapest Aiichcicl Bauercoseu, Nürubcrg Emil Guertuer, Jugeuicur, Wien Ernest Haasc n. G.. Ingenieur, Mittwcida Iohaiuiä Fritschc, Mittiveida Friedrich Tauber u. Iul. Miillcr, Leipzig Paul Elodlroivsii, Berlin Mais Grand-Hotcl „Mcrancrhof' G. G. Hommond in. Courier u. Jungfer, Boston Vinzcnz Bieder, Professor, Marburg (5. u. R. Corncly, Paris D. R. W. Huic u. A!is; Huic, Edinburgh Pension Josefslierg liei Meran (7,07

Buch, Oberstabsarzt, Berlin Krcszcnz Kahlattcr, Nieran Hans Reiterer, Zitherlehrer, Merau Eijackthal Seis (1002 Meter ii. d. M.) Hotel Sciselhof Bernhard Zenker mit Familie, München Frau Somiver ii. T., Geheiinräthiu, Gotha Äi. Vollmcr in. G. u. T., Berlin Fran Banch m. T., Hamburg Frau Pros. Dr. Malwina Prntz, Königsberg Frl. Marie Simson, Rom Tr. Niibsam m. G., Archivar, NcgenSbnrg Rudolf Tinold, Chemiker, Wien Frl. Maria Simson, Königsberg Fr. Banch m. T., Hamburg Pros. Tr. Haus Pruv, Königsberg

Pais, Innsbruck Mous. Brännschweig, Rom Anton Duschka, Priv., Mcran Emcrich Ring m. G. u. S., Wicu Aiitouie Zipscr in. T., Wicn Antonic Hosstnllcr m. Söhnc, Wien Uusterthal pliitzwiesr (2000 Meter ü. d. A!.) Hotel Dürrenstcin Fr. Gaylcr in. G., Eßlingcn Direktor Reiß. Frankfurt A. Marcker, Wicn Banrath Schmidt, Zittan W. Nicsinan m. G., Zittan Arthur Bouiet, Hauptmaiin, Augsburg AlfouS Fachini, Wien I. WicheltonS, England Äiaria Wicheltons-Caraps England Olga Woodnard, England Elsa PerleS, Wicn

Friv Adler, Wien Georg Archolnow in. G. Architekt, Berlin Gras Wallsrcin, in. G. n. T., StaatSanwalt Nicdcrlande Gcorg Bromc u. G., Hannovcr Oskar Steckner in. Fam., Leipzig Lim Lißl, Hofschanspielcrin, Mannheim Adolf Mareck, Graz A. Brun, Ban-Inspektor, Köln Karl Bortfeld, Braiinschweig Heinrich Emcrich m G, Preßburg P. W. Straßman, Gyuinasial-Lchrcr, Berlin Tr. Waldiniir Eaeie, Agrani Julie Edle v. Somlor, Wicn Earola Edle v. Somlor, Wicn Eriiest Reimer, Lehrer, Wicn Friedrich Schenke, Berlin

, Innsbruck Kail Scheidemantel n. G., Dresden Boduiger u. G., Amt., Wien Äioser, Bmt., Wicn Ernst Wcißker n. G-, Thüringen Rudolf Lyro, Oberfinanzrath, Trieft Friedrich Napp, Triest Oskar Napp, Trieft Dr. Heinrich Grünbaum in. Fam. u Drfch., Wicn Julius Bauer, Wicu Dr. Gg. Wiuklcr m. G., Arzt, Mcißcn Dr. Fcrd. Kvrek, Professor, Wien Dr. Ioh. Lang u. G., Wicu Tr. Heinrich Adler m. S.. Wicn Emil Lenith, Ingenieur, Augsburg Barou Ernst Schönbcrg, Schloß Ballans Baronin Bctti Schönbcrg, Schloß Ballans

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Seite 4 von 27
Datum: 28.06.1901
Umfang: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/04_10_1832/BTV_1832_10_04_14_object_2908007.png
Seite 14 von 16
Datum: 04.10.1832
Umfang: 16
; Hr. VilloS. Kaufmann, von Mailand; Hr. Schrott, Pri vat, von Botzen: Hr. Rehbeniz, Mahler, von Holl- stein (im g. Adler). — Hr. Fritz, k. k; LandschaftSkan- zellist, von Sillian: Hr. Warburg, Purist, von Hei delberg; dieHrn. Cohen undBruckner, Akademiker; Hr. Klotz, Architekt, von München (in der g. Rose). Hr. Lechleitner, Benefiziat, von Elbingenalp (im w. Rößl).— Die Hrn. Oberhauser und Huber, Philoso phen, von Brisen und Reutle (im gi Hirsch). — Die Hrn. Liner,, GoßneQ, Tschofen, Hilde uAdTschol

, Theologen, von Schwatz undVorarlberg (img. Stern). Den sq. Sept. Hr. v. Minutoli, k. preuß. Reg.-Refe- rend, von Venedig; Hr. v. Oenbell, Kadett vonKö- nig von Baiern Dragoner, von Padua; die Hrn. Ster ke und Massopust, Akademiker, von Heidelberg und Trieft (im g. Adler). —^ Hr. Mendelsohn, Kaufmann; Hr. Mendelsohn, Doktor der Philosophie, von Berlin (in der g. Sonne). — Hr. v. Miller , k. k. Appellat.- Rath, von Klagenfurt; Hr. Flkr, Akademiker, von Lande«? (in der g. Rose).-—Hr. Lang, Privat

, von Feldkirch ; Hr., v. Vil- . lvö, Güterbesitzer , von Salurn (im g. Adler). — Hr. Kaerle, Priester und Professor in Brixen, auS.dem Lechthal: Hr. Gruber, RechtSprakt., von Bruneck; die Hrn. Bachmann unv Sloeger, Kaufleute, von Bo tzen und Trient (im g. Hirsch). >—Hr. Bochler, Rechts- praktikanr, von Nattenberg; Hr. Engelen, Jurist auS Hannover, von Heidelberg (im g. Löwen). — Hr. v. Zillrr , k. k. Oberlieut. , bon Laudeck; Hr. Hämmerle, Kunstmahler, von Dornbirn (im g. Stern).— Hr. Friderich

, Mahler, von Hamburg (im g. Ad ler).— Hr. Baron v. Roenne und Hr. v. Simmolin, Private aus Kurland, von Salzburg; Hr. Windhorst, Jurist auS Osnabrück, vonHeidelbcrg (in der g. Son ne). — Hr. Dassel, Landbau'-Konvukleur, auSHanno- ver; Hr. Krüger, Kand. der Philos. auS Potsdam, von Wien; Hr. SZernay, Student aus Preußen, von Heidelberg (im g. Löwen). — Hr. BooS, Privat aus Bai exn, von Vened ig (im g. Hirsch). Im Gnstdof zum goldenen Adler in Innsbruck hal- ten folgende RetourfuhrenZwei

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/22_07_1904/MEZ_1904_07_22_13_object_633622.png
Seite 13 von 14
Datum: 22.07.1904
Umfang: 14
KMag^zur^Aeransr Zeitung Freitag» den 33. Juli 190^ Mendelpaß dei Kozen 1312 M. ü. d. M. Besitzer LadislauS Spitk6. Winter: Hotel Fünstermiinz, Meran. Elfe Petersen. Braunschweig Adolf Zumpfe, Apotheker. Krems a. D. Feodor Seimert, Ksm., Berlin O. Herrmaiin, Bankbeamter. Berlin Hugo Menkes, Spediteur, Brüssel Karl Schuster m. G-, Maler, Wien W. Boeckel m. Fam., Maler, Dresden A. Hoffmeister, Fabrikbesitzer, Glogau August Fridel, Kaufm., Straßburg i. E. Friedrich Peter, Privat, Straßburg

M. ü. d. M. Angekommen vom IS. bis IS. Juli: Grand Hotel Neues Kurhaus Levico Prinzessin A. de Broglie m. Gefolge, Paris Maurice B. Steel« und Familie. Chicago Contessa Derego Alighieri m. Dienerschaft, Verona Fr. Minist.-Rat v. Elterlein, Konstantinopel Contessa Corinaldi und Familie. Padua Regieruugsrat Karl Dr. v. Loos, Berlin Mme. N. MiSrachi und Familie, Kairo Mme. von Prang und Familie, Rußland Cav. Vincenzo Florio, Palermo Senator Arr. Rossi L., Mailand Cav. Pietro Galli, Mailand Grand Hotel Levico des Lains

Floward Potter. New-Aort (Aus Gossensaß) wird uns geschrieben: Tie Sommersaison hat ihren Heuer beson ders viel versprechenden Anfang genommen; Ho tels nnd Privatwohnungen sind Hut besetzt, auch Touristen sieht man mehr und wehr Mr Amtör- spitze und ins. Pflerschtal wandern. Für die Ibfenfeier werden bereits eifrig Vorbereitun gen getroffen, die Gedenktafel für den nordischen Dichter wird an Herrn Ludwig Gröbners sehr schönem Hotel-Neubau angebracht, der letzthin zur Eröffnung gelangte. Das neue

stattliche Hotel mit seinen Giebeln, Turmchen und zahlreichen Al tanen umfaßt v0 komfortabel eingerichtete Zim mer und Salons, darunter aiuch die inmter grö ßerer Beliebtheit sich erfreuenden Modernen Fa milien-Arrangements, bestehend aus Salon, Schlafzimmer und Bad; weiter finden sich im Hotel ein großer Kaffeesalon, Schreibzimmer, Musikzimmer und Tamensalon, alles mit vor nehmen Geschmack in gediegener Ausführung, welche überhaupt dem ganzen Etablissement einen Hochgotiken Charakter verleiht. Taß

, auch elektrische Beleuchtung, Zentralheizung, AUMg, TampfwäscherH Bäd^r usw. nicht fehlen, möge nur nebenhin noch erwähnt werden. Besonders hervorzuheben wäre dabei. Haß Herr Ludwig Gröbner Bau und Einrichtung hauptsächlich durch österreichische Firmen «MiWen Keß. Nur die Pläne für das Hotel, im Stil dev Tiroler Alpen hotels, hat Architekt Meister in München ent worfen; den Bau selbst führte in musterhafter Weise in der kurzen Zeit von K A?ouqten> vom 10. September 1903 bis 10. Juli 1304, der be kannte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/09_04_1892/MEZ_1892_04_09_5_object_618711.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.04.1892
Umfang: 8
und es findet demnach die nächste Probe am Donnerstag, 21. dS. statt. Die BereiilSleitung. Angekommene Fremde Hotel Forsterbräu: Holtz, Premierleutenant. Dr. Emile Boudy. A. Brück, Priv., München. Grand Hotel: Consul F. Marwiede mit Frau, Bremen. F. Marwede, Lieutenant, Wilhelmshaven. Justizrath Dr. Gotthelf, München. E- Bornstein, Lublln. Heyn, Rentler mit Frau, Lllneburg. Hotel Aiistria: Commerzieurath Polt mit Frau und Enkel, München. Johann Brod, Kaufmann mit Frau, Wien. Frau Gräfin von Hardtnberg, Frau

Gräfin Fanny Rantzau. Holstein. Hotel Erzherzog Johann: Mr. S- Duerdloy, Bordeaux Frau A. Weller. Frau E. Zweig. Frau A. Singer,Wien. F. Morckiensz, Frau M. Jacobfon, Falkenrohde. Mr. M. Ehrmann mitjFamilie, St. Francisco. Jg. Arnslei». Wien. Stanislaus v. Wolloritsch. Warschau. Alfred Osborne, München A. Bjurholui, Stockholm. MaK Schulz, Bochum. Carl Epper, Wien. E»gen von Miller, Wie». Wilhelm Wolff mit Familie, Berlin. Frau Oberst Pistor, Wien. Frau E. Kotzenstein mit Tochter, Hamburg. Frau Gene

ralin von Parsovat mit Tochter, Wllrzburg. Hotel Habsburger -Hof: Alexander von Tielitzj Jsola?di Capri. Waldemar Baloff, Ingenieur mit Mutler und Schwester, Peters», bürg. Baronin L. ivon-.EInsiedel- Scharfensteln.Dresden.GrafSchliffen, Potsdam. Max Kelch, Corvetten- Capitain, Groß Lichterfelde. I. Matzner, Juweller, Brüun. Hotel Erzherzog Rainer: Joses Freiher von Schey, Professor mit Frau, Graz. Hotel Stadt München: Ferdinand Strasser, Pharmazeut, Wien. Eduard Lüderz, Privat, Würzen. Promenade

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_09_1902/BZZ_1902_09_01_7_object_355007.png
Seite 7 von 10
Datum: 01.09.1902
Umfang: 10
- und Schaumwein - Kellerei, ynn em ourcyicynirrllcyer AUslrieo von Rinder, 500 Schweinen oder 500 Schafen.) Amtliche Kcnideiiliste mn Ksze». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. August.) Hotel Bristol. I. A. Schürt, Harry Schnud u. Fam., London. Dr. Kaufmann, New-Iork. Fritz Hebberling, München. Jda Wagner, Linz. Frau Maria Strack, Dr. Otto Strack, Köln. M. Well mann, Stuttgart. Dr. Albert Kallmann, Frankfurt. Ernst Heger u. Frau, Leo Ganglbauer, St. Pölten, Max May u. Fam

., München. Anton Natheifius u Frau, Hamburg. Fanny Ganglbauer, Lehr., Auguste AbeleS u. 2 Kinder, Dr.-Witwe, Leopold Bardart, Kfm., Wien. Hotel de l'Europe. Max Precht, Student, Konrad Kutzner, Stud., Walter Willnow, Landricht., Berlin. Br. Berto, München. Max Eler u. Frau, Adv., Augsburg. Herm. Lipkow u. Frau, Ingen., Breslau. Frl. S. E. Schallbruch, Düsseldorf. Rud. Liebwind u. Frau, Günzburg. Hotel Greif. Dr. med. Richard Schubert u. Frau, Arzt, Dessau. Wr. Augustin Schmid. Miß C. Schmid. Herm

Cohn, Lehrerin, Joh. Cohn, Lehr., Rud. Reschauer, Frau Jda Edle v. Pollat, Dr. I. Rösner, S. Schüller, Rich. Tunkler v. Treuinfeld u. Frau, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Fritz Freilitz u. Frau. Jg. Pantker, Kfm., Berlin. Seb. Panzer, Prof., Gg. Maier u. Fam., Nürnberg. Frau Elisa Lec-Roche, Amerika. Tidow u. Tocht., Fabr., Hannover. Alois Krivanek, Rsd., Wien. Dr. Alfons Prey, Dir., Salzburg. F. Döselmüller, Dresden. Joh. Robitschek, Prof., Wien. Gg. Koch, Postassist., Hannover. Paul

Grubner, Kfm., Dresden. Wilh. Schlöndorn, Hannover. H. Grimm u. Tocht., Wien. Daniel, Rsd., H. Naftles, Kfm., Arnold Schwabe, Priv., Wien. B. Lenggel, Rsd. Alf. Duchaufforer u. Fam., Paris. Paul Schulten u. Frau, Fabrikant, Mannheim. O. Thoman, Kfm., Josef Scheingraber, Rsd., München. Ek. Sutigor, Triest. Gustav Thie» mann, Berlin. Franz Unger u. Frau, Priv., Buda pest. Otto Kühne u. Frau, Magdeburg. Karl Pona- ter, Nürnberg. Hotel Mondschein. Max Mödge, Ernst Här tung, Notar, Schökingen. Frl. Elisa

Köke, Schwerin. Julius Solding u. Frau, Kfm., München. Sofie Sprenger, Lehrerin. Herne. Hotel Tirol. W. Fischer, Pastor, Bautzen. I. Baumann, Maler, Leipzig. Carola Dorner, Wilh. Steiner, Priv., Dr. E. Breindl, Adv., Wien. H. DikenS, Rsd., Paul Wisgott, Referend., Otto Uhlen- hart, Bauführer, Essen. Jos. Singer, M.-Ostrau. Eisenhut. Joh. Mittich, Stud., Toblach. Mich. Vetroler, Schabs. Lorenzi, Vigalzano. Joh. Mair. Grandl. Josef Czerny u. Frau. P. Prantl, Anna Zögsch. Köchin, Lana. Herm. Perotti

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/13_09_1853/BTV_1853_09_13_4_object_2986402.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.09.1853
Umfang: 6
; Hr. Jos. Schneider, Studir. von Are- genz (im g. Adler). — Hr. Will). Erraö, Kaufin. von Trieft (in der g. Sonne). — Hr. Peter Mon- delli, Professor der Theol.; Hr. Julius Adainoli, Gutsbesitzer, von Como; Hr. Emil Meßner, Güter- Sldministrator Sr. königl. Hoheit des Prinzen Karl von Vaiern; Hr. Jos. Reinhard, Hofgäriner, von Meran; Hr. vr. Joh. Heigl, prakl. Arzt, mit Toch ter, von Regensburg; Frau Dorothea Schmidt, k. baier. Ober- Rechnungsraths-Wilwe, mit Sohn; Frau August-Zenetti, Stadl-Jngenieurs

. von Mals (im g. Löwen). — Hr. Otto Zicreis, Profe»or aus Augsburg, von Vozen (im rothen A^ler). Den 11. Sept. Hr. Or. Mayr, Dechant, von St. Johann; Frau Neuner, k. k. Offiziersgattin aus Un garn ; Hrn. Mathäus Köchle und Eduard Schuler, Studir- von Feldkirch; Hr. Jos. Pluchofsky, Sludir. von Höchst (im g. Adler). — Hr. KosmaS Nacz?o- vics, k. k. Bezirksrichter aus G. Kikinda, »nit Gattin, von Verona; Hr. Anton Spanner, k. k. Oberlieut.; Hr. Joh. Skolkaf, k. k. Lieutenant, von NauderS; Hr. Karl Ernesti

(im rothen Adler). Hr. Karl Huber, Kaufm. von Natlenberg; Hr. Wall- nöfer, Studir. von Sterzing (im g. Löwen). — Hr. Jos. Schreier, Studir. von Reutte (im gold. Greisen). t Kundmachung. Es wird hiemit bekannt gemaä)t, daß der durch hohes Justiz-Ministerial-Rescript vom 5. Juli Nr. 5959 für Meran er nannte Advokat Hr. Dr. Sigmund Wogt unter dem heutigen den vorgeschriebenen Eid abgelegt und seinen Dienst angetre ten habe. K. K. Bezirksgericht Meran, am iv. September 1853. K i n k. l Edikt. Nr. 1S88j

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_6_object_1866490.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.07.1936
Umfang: 6
, sondern werden auch vielfach gesammelt und nach den größeren Orten ge sendet. wo sie oann zum Verkaufe kommen. Die Beeren sind Heuer sehr schön, süß lknd groß und die Schwämme voller Fruchtfleisch und bilden eine sehr begehrte Abwechslung in der Hotel- und Familien küche. Ans dem EuropaProgramm vom IS. Zuli: Fkordltallen (Lolzano: Beginn der Sendung um 12.36): 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeltzeichen, Nachrichten, Marktpreise. 11.S0: Orchesterkonzert. 12.1S: Schall platten. 12.45: Zeitzeichen, Nachrichten. 13: Sport berichte

verkäuflich. Villa Nimptsch, 1. Stock rechts. M 2370-1 Sinderwagerl mit Matrahe. gut erhalten, zu ver- kaufen. Lire öl).—. Adresse'Unione Pubbl^Me- rano M 2367-1 Vom Reuon Tätigkeit des Propagandakomitees der Kurverwallung Collalbo, 17. Juli. Durch den Beitritt der meisten Hotel- und Gasthos- besijzer sonile der Besitzer von Prwataiohnungen hat das Propagandakomitee folgende Propagandaarbeiten finanzieren können: 1. 'àrundzwanzig Vervssenilichungen in den. größ ten italienischen und ausländischen

Zeitungen; 2. Ber- N Erstklassige Etagengouvernante mit langjähriger Praxis und Sprachenkenntnissen für sofort oder spätestens Ende August gesucht. Anfragen an Palace-Hotel Merano M 2362-3 Kräftiger, gesunder Lehrling aus anständiger Fa milie, mit guter Schulbildung, ital.-deutsch, für Spezereigeschäst, Milchhandlung gesucht. Adresse Unione Pubbü M erano. M 2372-4 ^ Heilen Dauerstellung gegen kurzfristiges Darlehen von 2000 Lire. Offerte unter „Günstig' an Nr. 6013 Unione Pubbl. Merano M 6013

. pharm. Josef Auerbach. Merano, gegen« über dem Kurhaus M 1? Nähmaschinen, tàvriksneu, verschiedene deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 5à— aufwärts. Zimmert (Obere Promenade. Hotel Ritz) Tele- Phon 1622 M 2349-10 Unoerwood^Schreibmaschlnenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Speziai« werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz- teile. Farbbänder lagernd. Himmerl (obere Pro« menade, Hotel Nitz), Tel. 1622 M 2350-10

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/19_10_1908/BZZ_1908_10_19_4_object_438039.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.10.1908
Umfang: 8
Fürstenbesuche in Wien her bekannte Bür germeister der Stadt Hamburg, Herr Dr. Bur- chard, mit Gemahlin zu längerem Aufenthalte hier ein. Tie 'Herrschaften Haben im Hotel Bristol Woh nung bestellt. Wieder eine Störung bei den Etsch- werkcu. Gestern ZI.40 Uhr nachts wurde durch einen Spulenbrand in der Maschinenstation Töll die Stiouiliefcrung unterbrochen und konnte erst nach Auswechslung der verbrannten Teile um 3.30 Uhr früh wieder aufgenommen werden. Die Eisenbahngebühren der Reservisten

in das Handelsre gister die Hotel- und Wohnungsoinrichtunzsgesell- schait mit beschränkter Haftuntg mit dein Sitze in Bozen und einer Zweigniederlassung in Meran eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: An kauf. Erzeugung und Verkauf vollständiger oder teilweise!- Hotel- und Wohnungseinrichtungen samt allem Zubehör: Vertretung von Firmen, welche Hotel- n. Wohnungseinrichtnngsigegenstände erzengen oder mit solchen Gegenständen Handel treiben. Höhe des Stammkapitals: 160.000 Iv, nvlche zur Gänze eingezahlt

ist leicht vei letzt. Klub der Dentschböhmen Bozen. Diens tag Klubabend im Hotel Zentral. Me Korgängr m Balkan. Was kostet Bosnien? In der „Wiener Deutschen Korrespondenz' be rechnet ein ehemaliger deutscher Neichsratsabge- ordneter die finanziellen Aufwendungen, die Oesterreich-Ungarn für Bosnien nnd die Herze gowina gemacht hat, folgendermaßen: Mobilma chung und Verpflegung 200 Millionen, Abnützung der Heeresansrüstungen 40 Millionen, Erhaliung der Besatzunzstruppen durch 30 Jahre 1000 Mil lionen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/27_07_1921/MEZ_1921_07_27_3_object_629205.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.07.1921
Umfang: 4
Oesterreicher steht, ist nunmehr durch die großzügige Anlage der Wege arich den touristisch nicht geübten Besuchern Gelegenheit gegeben, die Annehmlichkeiten einer Bergtour ohne die damit verbundenen Strapazen zu genießen. Daß auch in jeder Welse für Unterhaltung der Gäste gesorgt ist, erübrigt sich zu erwähnen, mit einem Worte dif^Erholnngs- ftätte im Gebirge. Hotel Campomagno und Hotel des Alpes hat auch Gesellschaftsauto zur Bersügung und werden Anmel dungen bei der „Scat' entgegengenommen. Der Preis

70 25 35 — — — Witterungscharakter: 26. sonnig, nachm, teilw. bewölkt. Aus Bajd Dreikirchen wird uns geschrieben: Das Hotel von Dreikirchen ist gut besetzt. Unted den Gästeit befinden sich vier aus Holland und vier ans Loiidon, ebenso Teutsch- länder usw. — Am 11. Juli vermählte sich die Tochter der Pächterin, Frl. Hilda Unterer, mit Herrn Josef Huber aus Wien, die erste Trauung seit nun 20 Jahren. Ter Drci- kirchner Kirchtag, 17. Jilli, hatte einen Massenbesuch aufzu- weiscu, zu dem Tanzlustige sogar von Sers und Grapen

heriiberkamen. Die zum. Kirchtag heranfaekcmr'mene Aiusik- kapelle von Maidbruck erwarb sich durch ihre flotten Weisen regen Beifall. Ebenfalls Verdiener: die preiswerten Dar- biettnigerr aus Küche und >. Keller der tüchtigen Pächtern:, Frau Unterer, volle Anerkennung. Dass Hotel vleibt bis Ende September geöffnet. — Bad Dreikirchen (1200 M.), von Waidbruck in eineinhalb bis zlvei Sturrden erreichbar, bietet eine prächtige Aussicht über die Dolomiten mit die ZilHrtalex Alpen und führt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_2_object_669427.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.12.1922
Umfang: 4
; Beerdigung Freitag. Franz Staffier gestorben. Heute vormittags oetzschöcid- der weit -über die Grenzen der Heimat hinaus beikaimte Hotülier Franz Staffier, Besitzer des -Hotel „Greifs', „Brilstol', „L-auriin' usw. im 79. Jahre, nach kurzem Leiden. Er war eine der markia-n-testen Figuren in der -Hot-elwel-t, beliebt und geächtet -von allen, die -ihn kannten. Ein neue«. Diebstrick. Eine hiesize Firma bekam telephonisch eine Bestellung auf eine Kiste Cognac für Hotel „Badl' mit der Be merkung, die Rechnung

und die Ware be reitzustellen, da. sie sofort abgeholt werde. Richtig kam einige Zeit später ein Mann und übernahm die Kiste und die Rechnung. Erst später erfuhr die Firma durch Zufall, daß vom Hotel Badl kein Coguak beste! t witrde und die Firma einem Gauner zum Opfer gefallen ist. . Weihnachtsfeier der Feldlhurnjer Ferien kolonie. Wir machen- noch einmal auf die heu-te Freitag, den 29. ds.. um 4. Uhr nachmittags in der Turnhalle stattfindende Christbeschc- rung aufmerksam, zu welcher alle Gönner, Freunde

, den 29. d. M., im -Klubheirp, Hotel Post, 1. .Stack, Lesezimmer, die Forisetpmg des Turniers ftatt- finb-ed und werb-en alle Mitglieder u-nb Freund-: bes Slchlachfpiel-es eingellaben, recht zahlwich zu erscheinen, Die Auslbsimg wird vor Beginn des Turniers -bekanntgegeben werben. 'Verhaftungen. Am 28. Dezember wurde eine Frauensperson in gänzlich betrunkenem Zu stande auf-ge-funben und- mittelst Schubkarrens in die OuWur gebracht. Weiters wurb-e ein- Man-n. der wegen Betruges vom Gerichte in Brixen -verfolgt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/28_08_1889/MEZ_1889_08_28_6_object_590533.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.08.1889
Umfang: 6
. Nähere Auskünfte ertheilt jederzeit bereitwilligst l^lssLksnbisr-lZSpüt S 6er M» k. aus8oli1i633l. xriv. Lrausrei 2 äs» 14 losexli Xräutvsr iv Vlumau 8 bei A M.vM. M«, 5 AFt i n«, ^ »ul» NK»88V Hs» . MD großer Hen-KM, im Juli 18«8 eröffnet. 1SV0 F. ii. d. M. Dieses große Gebäude ist von der süditalienilchen Cisenbahngesell- schast zur Bequemlichkeit der ?. Reisenden und Touristen gebaut worden, da in Belluno kein richtiges komfortables Hotel vorhanden war. Oatlltana v»dl« «lliüt«, anserwSStte Weine

Reiner, München. Bernhard Ley, England. Beseson, England. August Ley, England. Julius Stern, Linz. F. Klotsh, Leipziq. G. Janger, Duisburg. Hotel Hahfurthtr. I. Darnnault, Paris. Charles Krask, Paris. I. Simon, Paris. Habsburger Hof. I. Schmedding, Amsterdam. Lion Benoit u. Mdm. Paris. Frau Bcrnarel, Paris. A. Limonson, H. HorSley, London. Edmund Routledge, London. Leon m>t Frau, London. Max Reichmannm. Frau, Budapest. SludreaS Hofcr. Fr. Lang, Regensburg. Emil Rettus, C'nstanz. Hermann Schmidt

, Leipzig» Dr. Franz Fleischmann, Wien. Wilhelm Bunkofer, Sachsen. Cepp, England. Antony Gepp, London. John Sargeaunt, London. Cesare Enceoli, Trieft. Dr. Oster, Rafiatt. August Hipper, München. Hermann Wehage, Berlin. C Brette, Karlsruhe. Hotel Forsterbrän. Otto Fischer, Wien. Richard Heydenreich, EhringSdors. C. W. Holtz, Hamburg. Fr. Kopp, Offenbach. H. Brückner, Jena. Philipp Luebtewin, München. K. Mayer, München. Heinrich Alt, Nürnberg. Bernhard Hille, Leipzig. Arthur König, Nürnbeig. Rob

. Trantuiann ui.Fr., München. Paul Claus, Dresden. Hotel Graf von Meraa. Hans Eisenbeil, Berlin. «nton Allwin, Franz GrSdiger München. Andreas Albert, Beilin. Vommerseldt, Kustrin. Friedrich Flache, Berlin. M. Hoth, Garbingken (Ostpreußen). Albert Gras Wolkenstein-Rodeoegg, Meran. Leonhaid Oberhäuser und Robert Landauer, Würzburg. Andr. Bauduin, Graz. Tiroler Hof. Charles Sunner, England. Dr. Friedländer mit Frau, Altona. A. Kammann, Ciuciniati. v. Podenwild Mi Frau, Stettin. H. Boechy, Oberkirch, Max

17