96 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_6_object_1867887.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.11.1936
Umfang: 8
: „Der sliegenoe Holländer', Oper von R. Wagner. London: 19.50 und 22.05: Konzerte. Toulouse: 19.15, 19.40, 20, 20.15 und 21.55: Konzerte u. Operettenmusik. Zürich: 20: Uebertragung aus d. Stadttheater „Oberon', Oper von Weber. Prag: 19.50: „Carmens Oper von Bizet. Budapest: 19.35 und 20.55: Konzerte. Bukarest: 19.35: „Lohengrin', Oper von Wagner. Brüssel: 21: Unterhaltungsmusik; 21.50: Konzert; 22.50: Leichte Musik. Laibach. 20.20: Opern-Duette London-Regional: 19.50: Unterhaltungskonzert; 22.05

: Orchesterkonzert. London-National: 20.05: Solistenkonzert: 20.55: Gottes dienst. Monte Ceneri: 20: Hörfolge; 21.15: Kammermusik. Paris P. T. I.: 20.45: Buntes Programm; 21.30: „Der verliebte Teufel', komische Oper; 23.45: Tanzmusik. Söltens: 20.20: Der „Troubadour'. Oper von Verdi. Strasburg: 20.15: Neapolitanische Lieder; 21.30: Orche sterkonzert. Wien: 20: Die Ballade: 20.30: Der heilige Leopold. Le- gendenspiel: 22.30: Violoncello-Vorträge; 23.20: Tanz musik. « Aus dem Europa-Programm vom Montag

am Düsseldorser Hos'. Hörfolge; 23 bis 24: Nacht- musik. Stuttgart: 21.10: „Spiel um Konstanze', aus Mozarts glücklichen Tagen; 2S.30: Lieder. ' London: 19: Studentenlieder: 23.25: Konzert. Toulouse: 20, 20.15. 23.15 und 23.40: Konzerte. Zürich: 20.0S: Im Tanz durch zwei Jahrhunderts Zl,^ Hörspiel: 21.50: Wir plaudern über Jazzmusik. 1 Prag: 20.30: Konzert; 23 bis 23.10: Johann Sebail» Bach. s Budapest: 19.15: Tanzmusik: 20.15: Konzert der W harmonischen Gesellschaft. 1 Brüssel: 19.30: Leichte Musik; 21.15

: Cembalàzel 21.35: Beethoven: Missa solemnis. I Bukarest: 19,20: Konzert: 20.20: Kammerkonzert; Z1.II Gesang: 21.45: Konzert. Laibach: 20: Orgelkonzert: 22.15: Funkorchester. London-National: 19.55: Französische Choralmujik; A.Z Bunte Unterhaltung. London-Regional: 19: Chorgesang: 19.30: Musila!!^ Hörfolge: 22: Orchesterkonzert. Monte Ceneri: 20: Intime Musik. Paris P. T. T.: 20: Humor: 20.30: Konzert. Sottens: 20: Alte Musik; 20.40: Ungarische Musik: -l 1 Bunter Abend. Slraßburg: 21.30: Elsässicher Abend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_2_object_1855612.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.11.1933
Umfang: 6
Seite ? „Alpen ; eitung' Mittwoch, den 22. November 1933, Xll AttenlLl aus den ehem. MinìsterprilMenlen von ZgW Tokio. 21. November Heute vormittags wurde ein Anschlag auf den ehemaligen japanischen Ministerpräsidenten und Führer der japanischen Delegation bei der Flot- terisinifercnz von London, Wakatsuki, verübt. Glücklicherweise blieb der Staatsmann unverletzt. Der Attentäter, ein Boxer namens Nogufhi und ein Komplize wurden verhaftet. Ursache des At tentates dürfte die Unzufriedenheit

in den Kreisen der Gegner des Londoner Flottenpaktes sein. Graf Bethlen in London London. 20. November. Graf Bethlen ist in London eingetroffen und wird eine Reihe von Vorträgen über die politische und wirtschaftliche Situation Ungarns halten. WWW vor den Toren von Budapest Budapest, 2t. November Die Peripherie der Hauptstadt bot heute ein ungewöhnliches, amerikanisch anmutendes Bild. Hunderte von Milchprodukten der Budapests? Umgebung, denen es im Sinne der neuen Milch verordnung nicht mehr erlaubt

ist, ihre Milch direkt an die Bevölkerung zu verkaufen, gössen vor den hauptstädtischen Zollämtern Taufende oon Litern Milch aus die Strohe, so daß sich bald überall Milchbäche bildeten. Vìe „Schwarze Kreuzfahrt' Dakar, 2(1. November. Das Flugzeuggeschwader des Generals Vuille- min ist aus Vomako kommend in Kayes gelandet. des èsmeàN MMOn in Mm London, 21. November. Die Seismografen von Birmingham, Bukarest und Sidney haben ein äußerst heftiges Erdbeben von der Dauer von mehreren Stunden registriert. London

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/10_08_1894/MEZ_1894_08_10_5_object_638477.png
Seite 5 von 10
Datum: 10.08.1894
Umfang: 10
Steinhauser, Amtsrichter, Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v. Heinz« m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Berlin Fr. M. Heyde, geh. AppellationS- rätbin, München Miß E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius M'tte mit Familie Pilsen Eug-.N Mll«t «. Kk«il, Wien Fr. Mar>qall v. Biederste!» m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostrau Josef Kirnig

mit G. u. Diener- schast, Carlsburg, Pommern Dr. Rich. Hochleitner, Sanitätsrath mit Gattin, Brünn L. Binswanger, m G., Augsburg Dr. Arthur Strack, Hamburg I. Weiß, Oekonom, Wien Mr. C T- Holland mit G, London MIß Holland, London Fr. Lusar Julie mit T., Brünn Rechtsanwalt Bernstein, Berlin Rechtsanwalt L, Salomon, Berlin Constantin Petrow mit Fam., St, Petersburg Georgis Lewi, Industrieller, Venedig Attilio Jefurum mit G, Venedig Endox Mnnot, Eclesiastiqne, Paris Chedaille Alexandre Abbe, Paris Franz Lastarce

G. Fuhruiann mit Frau, Anvers Fritz Brehm m. G., Karlsruhe Marie Lorenzetti mit T., Trieft Elene Giradelli, Trieft Dr. Au-j. Haruier, Ldg.-Rath, Frank furt a. M. C. Karlweis, Schriftsteller. Wien Moritz Perles m. Fam-, Wien Maja. Gräfin Dürkheim, Hengsberg I. Erbslöh m. G , Barmen Emil Erbslöh, Elberseld Bertha Thomas, London Helene Zimmern, Florenz Med. Dr. Arthur Piesker m. Gattin, Wien Major Thulen, Berlin Jos. Siepmann m. G-, Rechlsanw, Köln a. Rh. Frz. Haas, München Fr. Dominika Wirk, Braunschweig

m. G., Berlin Joh. Hampel, Fabrikant, Dresden R. Prantner, k. k. Hossekretär, Wien Alb. Wagner mit G., Bremen Rev. W. Brookes, Cannes Miß Johanna Wnlfson, London Frau Führten mit Kammerfrau, Bremen Frau Letling, Hainburg Frl. Elster, Bremen Emil Heyrowsly, Central-Direltor mit G, Wien Frl. Julie Bristow, Wien Ludwig Merlet, Wien Dr. A. Straik, Hamburg Dr- G. Brandts, Hamburg Dr. Sig. Adler prakt, Arzt ui- Ä , Wien Ed. Aldov mit G., Wien Fritz Schönau m. G., Wien Dr. A. Rosenberg, Apotheker in. G,, Wien Rich

L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bnssetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S-, Wien Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm. Toepler m. Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt a. M. Jul. Hügel, Mufiklehrer, Wien Louis Weil mit Fam-, München Sigm. Höchstädterm.Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_2_object_2637891.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.06.1937
Umfang: 8
Seite 2 „AìpeAzeiiung- . M Mi Kì-M. M'4' P M' Äst das noch Neutralität? peinliche Fragen der ..Morningpost' an Eden. London, 12. Juni Jeder objektive Beobachter der britischen Politik gegenüber Spanien muh feststellen, daß sie unter ver Führung von Eden in zunehmendem Maße Valencia zu begünstigen trachtet. Vorfälle in den spanischen Gewässern, auf die hier nicht noch ein mal näher eingegangen zu werden braucht, haben gezeigt, daß die Engländer oft genug eine sehr ein seitige Haltung gegenüber

der Konferenz, die nun zwischen den Ver tretern der vier Seemächte Großbritannien, Ita lien, Deutschland und Frankreich in London statt- 'Inden soll, hat der Sowjetbotschafter Maiski) einen Brief an den Nichteinmischungsausschuß gerichtet, in dem er erneut gegen die Verhandlungen zwi schen den vier Mächten Einspruch erhebt. Das neueste Propagandawerk der Bolschewisten ist die Behauptung, daß das Panzerschiff „Deutschland' überhaupt nicht im Dienste der Seekontrolle stand, und daß es zu ganz anderen Zwecken

gen um ein Locarno Nr. 2. wie man hier sagt, haben einen neuen Anstoß bekommen. Die sran- zösische Regierung hat eine Note in London über reichen lassen mit Bemerkungen zu der letzten deut schen und italienischen Stellungnahme vom 12. März. Außenminister Delbos hat diese Note dem deutschen Botschafter in Paris, Graf Welczek zur Kenntnis gegeben und sie anschließend dem belgi schen Gesandten überreicht. Dazu erklärt man in unterrichteten Kreisen, daß die Hauptschwierigkeiten für den Abschluß

, die biegsam genug seien, um gegensätzliche französisch-englische und deutsch- italienische Anschauungen über die Völkerbundssat zung und über die Vorstellung vom unteilbaren Frieden miteinander in Einklang zu bringen. Die Hauptschwierigkeiten blieben die „Bestimmungen des Angreifers. Es würde langer Verhandlungen bedürfen, bis man sich über einen Schiedsrichter einig sei. Englands Kriegöversorgung Ein militärischer Alarmruf London, 12. Juni „Es ist nicht genügend, bis auf die Zähne ge- waffnet

aber nur noch für vierzehn Tage gereicht habe. Das Ziel müsse eine Vorratswirt schaft für zehn bis zwölf Monate sein. Warum so wenig Kinder? Vertrauensfrage an die englischen Ehepaare London, 12. Juni Mit einem Fragebogen: „Warum eigentlich so wenig Kinder?' will sich der englische Gesundheits minister unmittelbar an die englischen Väter und Mütter wenden, um sich von ihnen beantworten zu lassen, warum ihre Großeltern nochmal soviel Kin der hatten wie sie selber. Es soll eine Art Ver trauensfrage sein, die dazu bestimmt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
, aus dem die Nuancen rot, gelb, lila geisterten Hoch auf den König und den Duce be schlossen wurden. Derkehrsnachr' chten , Die billige Mailand—London—Paris-Reife der EZT. Noch ist der „Leonardo da Vinci' zur zweiten so ichönen und so billigen Kreuzfahrt zu den balnea- rischen Inseln nicht in See gegangen und schon or ganisiert die stets so rührige CIT. wiederum eine zweite, äußerst interessante und angesichts der lan gen Dauer und des Gebotenen auch billige Reise mit Kollektivpaß vom 8. bis 16. September

von Milano über London nach Paris. Der Preis der Fahrt inklusive kompletter Verpflegung und Reise programm beträgt erster Klasse Lire 1100, zweiter Klasse Lire 915 und dritter Klasse Lire 780. Die Fahrt beginnt am Samstag, den 8. Sep tember, in Milano mit der Versammlung der Rei seteilnehmer vor dem Cit-Büro, wobei bemerkt sei, daß für die Fahrt nach Milano sehr reduzierte Fahrpreise (50 Prozent) gewährt werden. Die Ab fahrt von Milano erfolgt lim 20 Uhr. Von Milano geht es über Bern, Belfort, Calais

nach London, wo die Gesellschaft am Sonntag, den 9. September, . um 20.20 Uhr eintrifft. Transport in Autos und Uebernachtung in schönen Hotels. Mi Montag, den 10. September, komplette Verpflegung in den Ho tels. Besichtigung der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem Tage mit Autos und Führer. Am Dienstag, den 11. Septem ber, freier Tag zur Verfügung der Reisenden, eventuell eintägiger fakultativer Ausflug mit Au tos und Führer in das Tal der Themse. Preis Lire 43. Am Mittwoch

, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

: Klassische Sonaten für Violine und Klavier. Stuttgart, 20.15 Uhr: „Die schwarze Hand', Ko-> mödie. ,21 Uhr: Unterhaltungskonzert. Beromünster, 20.50 Uhr: Orchesterkonzert.' Brüssel, 20 Uhr: Orchesterkonzert. Bukarest, 20 Uhr: „Carmen', Oper von Bizet. Daventry, 20 Uhr: Promenadekonzert. London Reg.. 20 Uhr: Abendkonzert. North Reg., 20 Uhr: Bunde Stunde. Post Parisien, 20.15 Uhr: Solistenkonzert. Sulsse Romande, 20.15 Uhr: Orchesterkonzerl. Toulouse, 21 Uhr: Orchesterkonzert. EI »VU»»»UlT aus Allg

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_6_object_638425.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.08.1894
Umfang: 12
I. Frei mit Tochter, Wien Julius Wmtgens, Crefeld Louis Wintgens, Crefeld W. Denp, Crefeld C. Karlweis, Schriftsteller, Wien Moritz PerleS m. Fam-, Wien v. Btödau, Gera Georg Richter, Gera G Hirsch, Gera Emil Jakob, Leipzig Dr. v- Fanterly, Reichsraths-Abg., Ungarn Wilh. Stern m. Tochter, Wien Otto BoeddinghanS mit Mutter, Elberfeld Maja, Gräfin Dürkheim, Hengsberg R. Baum, Preußen I. Erbslöh m. G-, Barmev Emil Erbslöh, Elberfeld Miß H. Fifher, England Bertho Tbomas, London Frl. Charlotte Biedermann

Ost Goossens mit Tochter, Aachen Dr. I. Ludeck mit G. Hamburg Wilh. Wertheim m. G , Berlin Joh. Hampel, Fabrikant, Dresden E- Jordan, Fabrikbesitzer, Pauheim R. Prantner, k. k. Hossekretär, Wien Alb. Wagner mit G-, Bremen Rev. W. Brookes, Cannes Miß Johanna Wulffou, London Miß Mathilde Lebell, London Frau Fuhrken mit Kammerfrau, Bremen Frau Oetling, Hamburg Georg Zfchille m. G-, Großhain, Sachsen Frau P'eßmann, Dresden Frau Ferdinand Wolss m. Familie, Mannheim Eug. Pfeiffer, mit Familie, Köln

, Wien Baronin Melitta Wivller, Graz Alb. Samasfo m. Fam, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. Reißmann m- Frau, Wien Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Triest August Steinhäuser, Amtsrichter. Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v- Heinze m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Beclin Fr. M. Heyde, geh. AppellationS- räthin, München Miß E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio

mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam-, Wien I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Gras Wratislaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E- Ricchetti m- Fom., Triest Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam-, Sect.- Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw-, Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S-, Wien Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm. Toepler nu Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_08_1899/MEZ_1899_08_20_13_object_690500.png
Seite 13 von 16
Datum: 20.08.1899
Umfang: 16
v. Mattet, Gntsbes., Aüinchen Friedr. ^taenner, Ksm., London Tr. Ernst Michels, Arzt, London Siegsr. v. Holzendorf m. G., Stralsund Frau Adolfine Hecht, Frankfurt a. M. Hugo Nobler m. G., München Madame Leroi. Brüssel Fr. Ernestine >sigall m. T., Berlin Paul Burchardt in. Fam., Aiagdebnrg Jan Gaus;. Fbrkr. m. Fam., Frankenthal Clara Wcy. Gleiwitz Tr. Otto Sachs, Frauksnrr Fr. Amelie Ww. Mayer, Mann, Helene Fränkl, Wien Emil Tänzler in. G., Lennep Wasserheilanstalt Gndrnnhaulen Tr. Carl Ätandello

, Landsberg Reclitsanw. Tr. M. Gehrke m- G.. 'ranksnrl Peltersohn m. G., Plauen Dr. Bruuner m. Fam. n. Tschsr, Trieft Willi. Simons m. Fam. u. Tschst., Tüsseldors Felilerr m. G. u. Nichte, Stegliy E. H. Westmorland, London Gasthaus I. tjol;er Fr. Zone Mannheimer, Wien Eloria Devarda, k. k. Hptm.-G. in. Drsch. m. Fam-, Triesr Siegsried Posner, Ksm., Berlin Gosiensasz (IM! Meter ü. d. Ä!.) Fortsetzung. E. v. Storckeuseld m. G.. Ches d k. Schived. Tclegc.-Dir., Stockholm Jacques Marchfeld, Wien Graf

Dr. Rirensteiu, Wie» Dr. A. Wilhelm, Wien Dr. A. Fischel, Brnnn Wilh. Bachroch, Wien Mrs. Max Schlesinger, London Miß Schlesinger, London Mad. A. 0ischay, Wien Mad. E. Mayer, Wien Joh. Sisken n. !v!ad. Hamburg Ed. Blumann m. G., Berlin E. Ruche in. Fam., Berlin Fran F. Fnnkcusleiu in. T-, Berlin Fran Prof. Schmldt Kohn, Berlin Jnstizrath Kastle, Berlin Edm. v. Grabezewski m. G., Lana Dr. E. Merk, Darmstadr Alb. Freoder, Leipzig A. de Liagre, Gen.-Coasnl, Leipzig Frl. M. Eckersdorser, Leipzig Frau E. Hahu

7
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/18_05_1864/Innzeitung_1864_05_18_3_object_5024169.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.05.1864
Umfang: 4
vom Kaiser nicht gegeben wurde. Er ist im Gegentheil mit seiner Beschwerde bis nach dem Schlüsse der Ses sion vertröstet worden. Großbritannien. London, 12. Mai. Die heutige „Times' beschwert sich in sehr harten Ausdrücken über die von Feldmar schall Wrangel in Jütland ausgeschriebene Kontribu tion und die Wegführung von Geiseln und, da es unnütz sei sich an Wrangel zu wenden, sucht sie sich beim Könige von Preußen für die Jütländer zu ver wenden. Als die Dänen bei der Räumung Holsteins

des hiesigen Barons James Rothschild; er hatte nur ein Alter von 28 Jahren erreicht. — Herr v. Beust wird hier erwartet. Nach dem „Temps' sollte er heute ankommen und morgen in besonderer Audienz von dem Kaiser empfangen werden. Wie die «France' angibt, steht diese Reise in Verbindung mit den Protesten der deutschen Deputirten, welche verlangen, daß man die Bevölkerung selbst über ihre künftigen Geschicke befrage. London, 13. Mai. Heute war Ministerconseil; der Zwiespalt dauert fort, Gladstone's Rede

ohne den Vetter einzuladen. Während desselben läßt Prinz Friedrich Karl General marsch schlagen und das ganze Korps muß hinter den dampfenden Schüsseln fort zu den Sammelplätzen eilen, der Kronprinz als Divisions-Kommandeur natürlich mit. Prinz Friedrich Karl durfte dafür sechs Monate lang nicht an den Hof kommen. Da nun aber keineswegs Bürgschaften vorliegen, daß dies immer gelingen werde, so sinnt man bereits seit längerer Zeit auf Mittel, die streitenden Parteien auseinander zu bringen. Die in London

m. Gatt. u. Miß Gardner. v. England; King. Rent. m. Fam. v. London; Müller, Pros. v. München. — (®- Sonne.) Die HH. Graf v. Brandis, k. k. Kämmerer m. Fam. v. Gratz; Rosenberger, Handl.-Kom. v. Wien. (<äolb. Adler.) Die HH. Herlitz. prakt. Arzt m. Gattin von Oravitza; Grosjean, Kfm m. Fam. v. München; Klug. Kfm. m Fam. v. Preußen; Behrle. Kfm. v. Stuttgart; Agular, Ingen. v. Luegg, Penz, Fabrk. v. Zell a. Z. — Am 16 . Mai. (G. Sonne.) Die HH. v. Kuba, k. russ. StaatS- rath m. Fam. v. Rußland; Ankele

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/05_03_1904/BTV_1904_03_05_3_object_3003341.png
Seite 3 von 12
Datum: 05.03.1904
Umfang: 12
Schlacht kommen. P e t er sbnr g, 5. März. General Pflug mel det: Den Berichten von Augeuzeugeu zufolge liegt iu der Nähe vou Tschemulpo eiu ge sunkener dreimastiger japanischer Kreuzer. In Port Arthur ist alles ruhig. Petersburg, 4. März. Wie aus Port Arthur gemeldet wird, wurde ein Schottläuder mit der Flottmachung des „Retwisau' beauftragt. London, 5. März. Der russische Bot schafter hatte gesteru eine lange Audienz bei König Eduard. Der Botschafter soll ein eigeuhäudiges Schreiben des Zaren

überreicht haden, worin dieser sein Bedauern darüber aus drückt, daß der Krieg notwendig wurde, und Japan veräutwortlicht macht, l'lber die Audienz des russischen Gesandten wird Stillschweigen be obachtet, indes glaubt mau, daß derselbe mit einer wichtigen geheimen Mission iu Peters burg gewesen ist. London, 5. März. Es verlautet, daß Kuropatkin den Plan habe, das Haupt- c, uartier iu Mukde u ausznschlageu, wo Alexejew dauernd bleiben soll. Die unüber sehbare Ebene westlich vou Tasch-Tieu soll wegen

der Bahnlinie nach Port Arthur wenn möglich gehalten werden. Iu Anbetracht der Lage jedoch, in welcher sich die Bahnlinie be findet und wegen der fast sicheren Ankunft der Japaner vor der Fertigstellung von Verteidi-- gnngswerken sind die russischen Behörden auf die Isolierung und Belagerung von Port Arthnr völlig gesaßt. London, 5. März. Aus Jnkon (Nintschwaug) wird gemeldet: Frauen und Kinder rüsten sich zur Abreise, iu der Erwartung, daß die Ja paner landen werden, sobald die Bncht eis frei

belagert wird. London, 5. März. Ein Missionar aus Schantung berichtet, daß am 25. Februar St! japauische Matrosen iu Hai-Jang eingetroffen sind und erklärten, ihr Schiff sei von einem russischen Kreuzer zwischen Port Arthur uud Dallii iu den Grund gebohrt worden. Auch das russische Kriegsschiff fei zum Sinken ge bracht worden. Während sich die Bemannung des sinkenden japanischen Schisses auf chinesi schen Dichnuken zu retten vermochte, seien die Nusseil alle ertrunken. Verantwortlicher Redakteur Johann

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/03_09_1880/BTV_1880_09_03_4_object_2886867.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.09.1880
Umfang: 6
1540 »zeige l a t t. Effekten- m»d Wechsel-Course ZVie«, 2. September. Wechsel. Silber . . . — — London . . - 117 7« Dukaten ... V 57 Napoleond'or . . 9 35«/» 100 Mark dtsch. NW. 57 L0 —/.Einhtl.StantSlch.72 Li. ü-/. detto Silber 7» so S«/. Oest. Goldrente «s 70 Bank-Aktien . . 833 — «redU-Aktien . . 293 10 ISöver Lose . . I3l — gZerona» 2. September. Italienische Rente 5°/° . . . Ztal. Lire 94 50 SS — 20 Franc-Stücke in Gold . . » . 22.10 22 14 Oesterr. Banknoten für 100 fl- » » 23575 23675

Deutsche 20 Mark.Stück . . . — z-r»ttifurt a. M. 1. September (Schlußkurse.) Oesterr. Gold-Rente 76-/4 «Wer-Rente. . . 63-/» Mapicr-Rente. . . 62?/» Wechsel auf Wien 172 70 „ „ London so 49 „ . Paris L0 80 ivest. Lose von 1S60 123-/» , , 1864 — Nest. Dank-Aktien 719 „ Kredit-Aktien 2SK/s Misab..Westb..NN. 166>/, »» ? ^ » l! « 1. . v»/,öst.Franj-Jos.-B. 148 Oest.-Frz. StSb-.Akt. 246'/. Süd-Lombarden . 71»/, öiudolfbahn . . . 142 4>/» bayer. Oblig. 100«/» 4»/» , Prm.-Lose 136«/» 4'/, Bad. . . 134

»/« 6»/, Amerika ConsolS 101»/« Beaten . . . S 60- 6b Napoleons . . 16.17—21 Oest.«ankn. 100 fl. 172 70 Z?c«Zcrr. Goldrente 76 10 Oest. Lombarden 144 50 ^ SilS-rrent- 63 60 > O-st.->sranz St.B.K. 494 — ^ Papierrente 62 70 j » . Pr. 3S6 — Wechsel auf Wien 172 — ! Franz-Jos.-A.-Akt. 74 — „ ^ London 20 36 4«/» bayer. Pr.-Snl, 136 20 „ Paris so 80 4»/» Bad. « „ 134 10 Scst. Lose v. 1S60 123 öv! iSSSer Rm BondS „ Lrehit-Rktten K06 — ! NumSnIer 91 60 GiaiLkS, 1. September- 3«/» Rente 86.75. 5»/» Rente 120,75 sredit

-^>U'ftung 10 fl. ö.W. Salm 40 fl. CM. . . Salzb. Pr.-Sinl. !^0 fl. S.W^ St. Gcuoiü 40 fl. CM. StaniSlau Pr--A- 20fl. ö W -LricsterSt-Anl. l00 fl. CP! dctlo 50fl. L.W. Waldstein 20 fl- CM. . Windischgrätz 20 fl- tZM. Wechsel. Deutsche Äankvlühe^ 100 Si^ London 10 Psuud Lstciling VariS 100 Francs . . 83 SU 83 --0 177 75 >71 — 172 — 123 10 >23 3l 111 - 111 50 100 20 100 5V 178 50 179 — 4-5 50 43 25 104 7S 105 25 23 50 24 — 16 50 17 — 20 — 20 2- 23 50 24 — - ! 41 S0 25 41 75 18 Ss, Z 50 51 50 ! 25 22 50 so 48 - 25 — 26 — >25 75 — — 65 — — — 32 25 32 75 41 75 42 — 57 05 57 30 I 17 70 >17 SS 6 45 -16 50

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/27_11_1920/MEZ_1920_11_27_5_object_607738.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.11.1920
Umfang: 8
. 23. November. Berlin. . .... 722.50 Warschau . . . . 99.— Z rich . .... 7850. - Amsterdam . . 15.312.59 Miiland .... 1870.- Belgrad . . . . . 1450.— Pm is . . .... 3037.50 Kopenha -en . . . 6775.— London . .... 1755.— Stockholm . . . . 9650.— Brüssel . Ehristiania . . . . 6775.— Madrid . . . . . . Neuyork . . . . . 493.- Bndapest .... 99.15 Buenos Aires . . —.— Prag . . .... 597.75 Bukarest. . . . . 712.50 Agram . .... 361.— Sofia .... . ; 600.— Volkswirtschaft. Die neuesten Zürich, den 26. November. Wien

1.90 D.-ö. gest. 'Noten . 1.40 Berlin 9.— Mailand 23-15 Paris 38.45 London 22.23 Brüssel 4r.- Aladrid 83.85 Devisenkurse. Belgrad —.— '»> peuh'men . .• . 86.60 Stockholm .... 123.10 . Christiuiiia .... 86.70 Neu«)ork 639.— Buenos Aires . . 225.— Bukarest 9.35 Ittailand. den 25. Novemb. Wien —— Bndapest . . . 150 Berlin . 38.20 Prag 8.-- Laudon .... . 94.40 Agram . . . . 5.— Paris . 164.50 Warschau . . . 1.35 Zürich..... . 42350 Amsterdam . . . l 96.15 Nemwrk . . . . 27.15 Berlin. 25. November. Wien

. — Prag . 86.65 D.-ö. gest. Noten . 20.97 Helsiiigfors. . . . 148.80 Zürich . . . . . 1127.85 Warschau . . . — Mailand.... . 264.70 Amsterdam . . . 2210.75 Paris . 434.55 Belgrad .... London . . . . . 252.20 Kopenhagen . . . 986.50 Brüssel . . . . . 459.50 Stockholm . . . . 1398.60 Madrid . . . . . 939.05 Ehristiania. . . . 981.50 Budapest . . . . 15.98 . Neuyork .... . 72.045 Ausfuhc von Suppenwürfel. Laut Erlaß des Finanz ministeriums sind die Zollämter zur Bewilligung der Ausfuhr von Suppenwürfel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/15_04_1939/LZ_1939_04_15_1_object_3312405.png
Seite 1 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
vom italieni schen Geschäftsträger im Namen des italieni schen Regierungschefs gemacht wurde und mit der ihm kategorische Versiche rungen gegeben wurden, wonach die faschistische Regierung die Integrität Grie chenlands, sowohl was seine Grenzen auf dem Festlande als seine Seegrenzen betrifft, respektieren wird. Londoner Presse vom Mißerfolg ihrer Griechenlandhehe völlig überrascht London, 13. April. (DNB.) Der Gedanken austausch zwischen Mussolini und dem griechischen Ministerpräsidenten Metaxas

an sich gerissen und sucht in seiner gegen das Deutsche Reich gerichteten Ein kreisungspolitik aus diesen Vorgän gen am Balkan Kapital zu schlagen. Schon am Ostersonntag waren in London und Pa ris nach außerordentlichen Ministerbespre chungen militärische Maßnahmen angeordnet worden, die sich in erster Linie auf die Mit telmeerflotten beziehen Doch auch kleinere Staaten sind in diesen Wirbel einer unver antwortlichen Kriegshetze hineingezogen wor den, die zeigt, welche Spannung in diesen Wochen über Europa

liegt. Kein Tag ver geht, daß nicht in London oder Paris, in Washington oder Moskau dos Gespenst des Krieges frevelhaft an die Wand gemahlen wird, eine Kampagne, die beweist,' wie schlecht das Gewissen all dieser für den Un frieden Europas in den letzten Iahren und Jahrzehnten verantwortlichen Mächten ist. Vergeblich hat Großbritannien das Netz der Einkreisung um Deutschland zu schließen versucht. Die kleinen Staaten haben keine Lust, die Kastanien für England aus dem Feuer zu holen. Daran ändert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_08_1892/MEZ_1892_08_24_5_object_622099.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.08.1892
Umfang: 8
fl. 315.75, London fl. 119.60, 20 Francs-Stücke 9.49. k. t. Mündnkaten fl. ö.68, Deutsche Reichsmark fl. 53 57'/-. Ungarische Poplerrente fl. 100.45, Ungarische Goldrente fl. 111.65, Anglobant fl. 153.—, Unionbank fl. 245.75, Nordwestbahn (ö) fl. 233.—, StaatSbahn fl. 303.—, Carl Ludwigsbahn fl. 215.50, Rubel fl. 121.12, Nordbahn fl. 2335. ^ » — ^ ^ ^ ^ biS sl. IS SS, schwarze, Weiße und / ^ . -M» farbige — glatt, gestreift, karrirt und ge- I W^ M W W W ^ WWW W^ mustert (ca. 240 versch. Qual. 2000

. Georg Wolff. Kammer- gerichlsreferendar. Be lln. Oswald Böhme, Privatier, Dresden. Friedr. Keim, Prof., mit Frau u. Tochter, Karlsruhe. Dr jur. Gust. Haberling, Rechtsanwalt, Mainz. Dr. Heinrich Geiringer, Vertheidiger, Wien. Frl. Caroline Schultze, LiPPe-Detmold. Frl. Helene Schrantz, Lonoy. Heinr. Lepinger.Zolldirector, m.Frau. Karls ruhe. Christian Foehr mit Frau u. Tochter, Stuttgart. Alex. Nathan, Champagnerfabrikant, Mainz. Eliz Th. H. Green ' und M. D. Green, Manchester. James Perlre, London

. Dr. Emil Kammirer, k. k.SanitätS- rath u. Stadtphysikus, Wien. Joh. Morch, Grundbesitzer, Niederdorf. L. Prochaska, Privat, Wien. Sonne: R. Pafching 'mit Frau, Wien. Frau D. Lehmann u. Sohn, Frank furt a- M. Hosrath Dr. Finckh mit Frau, Biberach. Ernst Bay, Ksm., Aschaffenburg. Hosrath R. Küchling und Frau, Weimar. John Jmray, Ingenieur, mit Tochter, London. Wilhelm FreseniuS, Kausm., Frank furt a. M, Heinr. Frefenius, Litho graph, München. Richard Vogelsang, oppr. Arzt, Leipzig. Ernst Linsen meyer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_06_1901/MEZ_1901_06_23_2_object_596564.png
Seite 2 von 12
Datum: 23.06.1901
Umfang: 12
im Herbste abhängen, ob die Partei Ruhe halten oder ob auch sie zu den schärfsten Waffen der Opposition greifen werde. Dieser Standrede beliebte Lueger die Das Volk ist todtmüde des unseligen Krieges, und man hört «S jetzt oft in Klubs, im Salon, sogar auf der Straß«, daß ein Volk wie die Buren, mit solcher Tapferkeit und Ausdauer, besser« Freunde sein würden als unwillig« Unterthanen. DaS Merkwürdigst« bei diesem Krieg ist aber, daß eigentlich niemand genau weiß, was am Kriegsschauplatz« vorgeht. London

. Der Kaiser von Rußland werde von Kopenhagen aus, ehe er mit der Kaiserin nach Wolfsgarten reist, an den Danziger Manövern theilnehmen. Am 19. d. M. fand eine Protestversamm lung gegen den Krieg in Oueens Hall in London statt; sie war ein großer Erfolg. Die riesige Halle war eine Stunde vor Beginn bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor der Halle demon strierten Banden halbwüchsiger „Patrioten', welche die Hetzereien und Lügen der gelben Presse herbei geführt hatten, konnten aber das Meeting

in keiner Weise stören. Die Hetzprefse zeigte unter Andern, an, Dr. LehdS werde in der Versammlung sprechen (!) und halb London glaubte' das. Trotz aller Oppo sition gelang es Resolutionen zu beschließen, durch welche die Regierung zur Einstellung der Feindseligkeiten und zur Gewährung der Unabhängigkeit an die Burenrepubliken aufgefordert wird. Anlaß zur Verhandlung bot das Eintreffen der Deputierten Merriman und Sauer aus der Kapkolonie, welche namens der holländischen Elemente der letztgenannten Kolonie

14