55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_05_1944/BZLZ_1944_05_06_7_object_2102948.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.05.1944
Umfang: 8
-5 Lrzieherin.'diplomiert, deutsch-italienisch Ipre ' chend. zu 3-jährigem Mädchen, von besserer Familie sofort gesucht. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften unter Nr. 3129 an das Bozner Tagblatt. • 6429-3 Nckerlehrllng sofort gesucht. Gutgsell, Girlan. ' 6458-3 Hotel-Stubenmädchen, das auch Hausarbeiten verrichtet,' zum sofortigen Eintritt gesucht. Zuschriften mit Bild mnter Nr. 8242 an das Bozner Tagblatt. Verlagsstelle-Sterzing. •3 Ingestellter. im Speditionsfach erfahren, per fett in deutscher Sprache

. Hotel. Meran. Park- - 8845-M 3 Gartenarbeiter sofort gesucht. -Hotel. Meran, Park- - 8844-M 3 Serviererin für Kaffee In Meran gesucht. Zu schriften unter 8849-40 an das Bozner Tag- ' blatt. Verlagsstelle Meran. 8840-M 3 Slubenmädchrn neben Köchln gesucht. Ober- mais- Winkelweg 55 8839-M 3 Person, verläßlich, zur Ueberwachung einer Billa ln nächster Umgebung -Merans-ige- luchl? Zuschrliten unter 88M-SY an dnr ÄHter TnMatt. Lerlagsstelle Meran. ^ V 8850-M 3 I-'undc und Verluste 8 Armbanduhr. Gold

, von Hillebrand-Säge. llntermais. bis Thealerplatz verloren. Ge gen Belohnung von-: 2000 Lire bei Augui, Rlebuhr. Hotel Rai st, nbz ugeven. 8851 -M > Warnung! Bor Ankauf eines sihweinsledor- nen Manikürbehälters. hell-beige. mit Schildpattgrisfen, das mir am 27. April entwendet wurde und ein liebes 2lndenken ist. wird gewarnt. Zweckdienliche Angaben gegen hohe Belohnung an Frau Maria Fox, «ulben. Hotel Gampen. 8879-M 8 Küchenmädchrn, sorpie Serviererin für Saison drinzend gesucht. Auskunft im Kiirmittel- haus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_03_1924/MEZ_1924_03_22_4_object_622731.png
Seite 4 von 12
Datum: 22.03.1924
Umfang: 12
, während das der nämlichen Gesellschaft ge hörige »Hotel Excelfior-Palace' sowie mich das „Grandhotsl Lido' infolge größerer Umbauten erst kurze Zeit darauf eröffnet werden An alle Meier! So wie im Jahre 1923 zu Ostern werden auch Heuer die Hausbesitzer ihre Meter mit Oftergrüßen in Gestalt von Kündi gungen und Miedski gerungen bedenken. Der Haus-- und Grundibositzerverein verteilt an seine Mitglieder vorgedruckte .Karten, welche eine Kündigung oder Steigerung lbeinhallen. Der Mieter,schutzvevcin macht die Mieter

Joses Oberkofter-Meran. „Mr. Wu', englisch-chinesisches Spiel von Oven Bautätigkeit in Brixen. Wie vor kurzem schon und Vernvn > berichtet, werden gegenwartig im alten Hotel >>», > „Elefant' grüMiche Jnnenvenovierungen und ZÄ«W-^ ! dw-ch . baulich« i s?I lGerichtsgebäudes verschwandein sie, noch gänzlich besucht und brachte eine erhebliche Einnahme. ^ctMes mit^NWe,^WilkWau; Rittergutsbe- > ^erklärlich, spurlos. Es ist anzunchmen daß ^ ^ die Gauner auf das Dach der «UnterpräMtur Abreise verzeihl

. Aus Venedig schreibt man uns: Am 1. April wird das ,.Gr a ndho te l de s Bain s' am Lido. und zwar unter der Leitung des als früheren D'rsktors des „Grandhotels L- Mvansrhaf' in Meran bekannten Le-o Petra- ch i ch wieder eröffet. Das genannte Hotel wurde während des letzten Winters bedeutend ver größert und mit allen Errungenschaften mo dernster HotMautechntt versehen, sodaß es den geflüchtet sind und von dort vermittelest des Blitz ableiters in den Garten und ins Freie zu ge langen vermochten. Daxer

instand gesetzt und mit einem neuen DaMtuhl versehen: von ihr stammt auch die Ännentäfelung der beiden großen Gastlokal« im Hotel „Sterns. — Der Kunstschlosser Ramo- ser arbeitet gegenwärtig an schmledeisernen, gotischen Kronleuchtern, dio Mr Bergamo be stimmt sind. Kürzlich im Hotel „Excelsior' an wesende Amerikaner äußerten den Wunsch, sich lin Ärixens Umgebung dauernd niederzulassen und sind bereits über. Anregung der Besitzer dieses Hotels betreffend Neubau oder Erwer- ibung verkäuflscher Willen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/10_02_1906/SVB_1906_02_10_3_object_2531951.png
Seite 3 von 10
Datum: 10.02.1906
Umfang: 10
Herren und Damen sind teils Redakteure, teils Mitarbeiter der angesehensten Zeitungen Englands. Dieselben befinden sich in folge Einladung des k. k. österr. Eisenbahnmini steriums in Tirol und ihr Hiersein hat den Zweck, daß sie die Schönheiten der österreichischen Alpen bahnen, Lokalbahnen :c. in englischen Blättern schildern. Natürlich lud auch der Magistrat Inns bruck die Gäste aus dem Jnsellande zu einem Fest schmause im Hotel „Sonne' ein, wozu alle Ver treter des Fremdenverkehrswesens ebenfalls

er schienen waren. — Die hiesige Aristokratie hatte am 5. d. M. im Hotel „Europe' ein Kränzchen veranstaltet. Zu dieser vornehmsten Faschings belustigung der Landeshauptstadt war auch Seine kaiserliche Hoheit der Herr Erzherzog Eugen er schienen und blieb nahezu bis nach Mitternacht dort. Die hiesigen Generäle beteiligten sich eben falls alle. Im ganzen waren 121 Personen an wesend. — Innsbruck hat seit neuester Zeit nicht nur die Kliniken, in welchen arme Leute umsonst ärztlich behandelt

v. Sperling aus Düsseldorf. Graf Georg Thun aus Prag. — In der hiesigen russischen Kirche in der Villa „Boro dine' wurde der russische Prinz Anatol v. Gagarin mit Frl. Anna v. Brodshy aus Odessa getraut. Das Hochzeitsmahl war im Hotel „Meranerhos'. — In der Nacht zum Dienstag starb hier nach längerem Leiden im 74. Lebensjahre der Privatier und Villabesitzer Herr Anton Psurtscheller, ein kern- haster Alttiroler und edler Wohltäter. Er war von Fulpmes gebürtig und durch eine lange Reihe von Jahren Kaufmann

. Auf dem Bahnhof in Fulpmes ließen sie sich photographieren, wurden festlich be grüßt und ins Hotel Stubai geführt. Sofort wurde der Kampf gegen die Tiroler Knödl eröffnet, wobei letztere nicht bloß dezimert, sondern fast aufgerieben wurden. Es erfolgte eine deutsche Ansprache mit Heil-Heil!, dann eine englische mit Hurra-Hurra! dann sangen die Engländer ein einstimmiges Lied, vielleicht Aoä saäs. Die Produktion des Fulpmer Orchesters und die Nationallieder erhielten großen Applaus. Um 3.20 Uhr fuhren

in sranzösischer Sprache über die kirchlichen Verhältnisse von Japan halten. Wer französisch versteht, ist zu diesem interessanten Vor trage freundlichst eingeladen. Eine totale Mondesfinsternis hat heute von 5 Uhr 57 Minuten bis 10 Uhr 35 Minuten statt gesunden. Sie war aber bei uns nicht sichtbar. Fremdenverkehrs-Konferenz. Ueber Ein berufung der k. k. Bezirkshauptiyannfchaft Bozen findet am Montag, den 5. März d. I., mit dem Beginn um 9 Uhr vormittags im Hotel Gasser, Zwölsmalgreien, die erste

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/10_10_1922/TIR_1922_10_10_6_object_1985179.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.10.1922
Umfang: 8
am Sonntag, den 15. Oktober, einen Vereins r.-sfl.ug nach Koh'.ern- Röll und werden hiemö olle Mitglieder in Kennt nis gesetzt und erlucht fich daran zahlreich ',u be- teLmsn. Ort der Zusammenkunft, bezw. Zeit der Abfahrt wird noch der Turnrat bekanntgeben. ' Alpcnserein Bo?en. Mittwoch regelmäßiger Wochensibend im Hotel Azntral, 1. S^ock. vvlkslicdnerÄn. Nächst« Gesangsprobe am Dienstag. 10. Oktober, um halb g Uhr abends im Musikvereinslokale saltes Rathaus). Gegen Aus weis der Mitgliedschaft

können hiebe! die neuein- gelcnÄen Vozner Li^e?l>e?ve und das erste Wie ner LiederKest zum Prise von je 2 Lire behoben werde!'.. Um vollzähliges Erscheinen wird ersucht. .: Schachklub Bozen. Dienstag. 10. Oktober, findet im Klublokal Hotel Zentral ein Uebungs- abend statt, wozu alle Mitglieder. Freunde und Gönner des Klub höfl. eingeladen werden. Mit- gliei>er-R««rnmel!dungen werden dort entgegen genommen. Chrisll. Arbelter-Tourisleii-Derein. Ortsgruppe Bozen. Donnerstag. 12. Oktober, findet im „Psau

und einfach bewirtschaftet bleibt. — zA Unterkunft-Haus am Laoaceijoch, das von Ti, tersp»r>!lern gerne ausgesucht wird, bleibt^ds ganzen Winter offen und bewirtichafkt. Mnlersportvorkehrungen in Corlina. Herr « Menardi teUt dem AerkehcsvrÄonde mit. das Hotel „Bellcvue' w EovÄm d' An^M welches jiinM geschlossen wurde, in der Zeit von 10. Dezember bis 10. März für den W-merfvz. geöffnet und mit allem modernen Komftw: mv gestattet sein wird. Spsndsn. Für die Rellungsgesellschasl Bozen wurden stelle

7