132 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/08_01_1896/BTV_1896_01_08_8_object_2961672.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.01.1896
Umfang: 8
. 1 Edikt. Nr. 5389 Im Concurse über den Nachlaß noch Jose Tscholl, Türkhosmüller in Schlanders, werden mit concursgerichtlicher Bewilligung vom 8. Dezember 1895 Zl. «734 über Ansuchen des Maffeverwalters Herrn Dr. Camillo Trotter, k. k. Notar hier, und der Witwe des Cridatars Katharina geb. Alber hier, am 2o. Jän ner eventuell am 27. Jänner 1596 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Franz Ladurner, Rosenwirtes hier, nachbezeichnete Concursrealitäten und die der Witwe des Cridatars gehörigen

Antheile der exekutiven beziehungsweise freiwilligen Versteigerung unterzogen werden, als: I. ». erworben mit Kauf vom 18. April 1864 Fol. 2578 zum Ausrufe sammt I'rmckus Znstrnotns von SS38 fl. 40 kr. Cat.-Nr. 484 Ut. Behausung mit Mühle, Stadl und Stall in Schlanders B.-P.-Nr. 32 von 138 Kl., Cat.-Nr. 484 lit. L, G.-P.-Nr. 16 Schlanders, Frühanger von 13 Klst., Cat.-Nr. 683, G.-P.-Nr. 109», Acker am Holz- bruggweg von 997 Klst. K.-G. Schlanders, Cat.-Nr. 696, G.-P.-Nr. 1304, Schlanders, Grübl- wiese

von 487 Klst. II. erworben mit Kauf vom 10. Mai 1871 Fol. 3283 zum Ausrufe von 300 st., Cat.-Nr. 248 1!t. Göflan, G.-P.-Rr. 599, Göflan-Wiese von 1514 Klst. III. erworben mit Kauf vom 10. Mai 1871 Fol. 3283 zum Ausrufe von 300 fl., Cat.-Nr. 248 l), Göflan, G.-P.-Nr. 1128, Schlanders, Schildacker von 955 Klst. IV. erworben mit Kauf vom 14. Dezember 187S Fol. 2757 zum Ausrufe von 270» st. Cat.-Nr. 399 Ut H, G.-P.-Nr. 7SU, 7S1, Gurgel» wiesen von 2 Joch 472 und 491 Klst. V. erworben mit Kauf vom 10. Mai

1877 Fol. 899 (s) und vom 20. Juni 1882 Fol. 2696 or 1884 (b) zum Gesammtausrufe von 500 fl. ». Cat.-Nr. 189 lit. L,, Zj, <Z, G.-P.-Nr. 412/1, Schlanders, Mareinwaal, Weingarten von 5S3 Klst. und G.-P.-Nr. 412/2 unproduktiv von 330 Klst. k. G.-P.-Nr. 416/4. Au von 752 Klft. Schlanders. VI. erworben mit Kauf vom 1. Dezember 1881 Fol. 2821 zum Ausrufe von I000 fl., Cat.-Nr. III, G.-P.-Nr. 1186, Schlanders, Gungg- acker von 15K2 Klft. VII. erworben mit Kauf vom 25. Juni 1837 Fol. i?75 zum Ausrufe

von 500 fl. VIU. erworben mit Kauf vom II. Februar 1870 Fol. 744 zum Ausrufe von 200 fl, G.-P.-Nr. 640, Gurgelwiese von -320 Klst., Schlanders. IX. erworben mit exekutiver Einräumuugsurkunde vom 30. April 1894 Zl. 4494 III 78/1394, Fol.— welche ich zur Versachung bringen werde, zum Ausrufe von 250 fl. G.-P.-Nr. 413/1, Schlanders, Garten von 933 Kl. 413/2, „ Weide „ 1985 „ , 416/3, „ Wald „ 3269 „ X. erworben mit exekutiver Einräumung vom 23. Juni .1394 Zl. 2435 III 114/1890 Folio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/20_12_1894/BTV_1894_12_20_8_object_2957017.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.12.1894
Umfang: 8
von 10 '/a de» SchätzungSwertheS z« erlegen. Die übrigen Fe!lbictung«bedingun>en liegen Hierge richts Nr. V zur Einficht ans und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift bis zum 1. Feilbietungstermine anher anzumelden. K. k. Bezirksgericht Lana am 7. November I8S4. sss Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 2 Edikt. Nr. 527S In der Exekutionssache der Sparkassa SchlanderS Dr. Josef Tinzl, Advokat in Schlanders, contra, Josef und Maria Walter, letztere

geborne Mazohl in SchlanderS, pct- 175 fl. s. A>, werden am 18. Fe bruar eventuell 25. Februar 1895 jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause des Alois Kaserer, Kreuzwirth in Schlanders, nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilgeboten, als: des Josef Walter, erworben laut Vermögens theilung vom 1. April 1853 Folio 221S: I. Cat.-Nr. 183/185 von SchlanderS lit. und L, Schupfen und Garten, oder G.-P.-Nr. 12S, Ortsried, Garten von KK Klft., Cat.-Nr. 184/187 von Schlanders, eine halbe

Be hausung sammt Zu- und Jngebäuden, mit Nr. I signirt, oder B.-P.-Nr. 43, Bauarea von 183 Klft. (hievon die Hälfte), Ausrufspreis 900 fl. L. der Maria Walter geb. Mazohl, erworben laut Einantwortungsurkunde vom 25. Oktober 1859 Fol. 4114: II. Cat.-Nr. 432 lit. ö von Schlanders, eine Egart oder Wiesfeld, mit Kastanienbäumen besetzt, im untern Riegl von V, Tagmahd, oder G.-P.-Nr. 420, Mareinsaal, Garten von 279 Klst., Ausrufspreis 250 fl. III. Cat.-Nr. 3Z2 lit.. O, ein Acker, an die Sand wiesen anstoßend

Hofdekret vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S bis zum I. Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 16. November 1894. S91 Der k. k Bezirksrichter: Noldin. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 2S4V Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wurde mit hohem Beschlusse vom 21. November I8S4 Nr. 4ISI über Anna Haller, Bauerntochter aus Kennen, Gemeinde St. Leonhard, wegen Geistesschwäche nach H 263 a. b. G -B. die Curatel verhängt und wurde vom gefertigten Gerichte Sebastian Moosmayr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/12_02_1898/BTV_1898_02_12_11_object_2971462.png
Seite 11 von 12
Datum: 12.02.1898
Umfang: 12
MMütt M SstM D Wsl Mi» NMWkU Nr. 34 Concurse. 2 (?o»teurs-(?dikt. Nr. 7 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und aber das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1863, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Nachlaß Vermögen des verstorbenen Martin Schlatinger, Binder von Gand in Martell, Bezirk Schlanders, der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär der k. k. Be zirksrichter in Schlanders

als Gläubiger er heben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 27. März 1898 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vorschrift der Concnrsordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. Con curscommissär in Schlanders auf den 3. April 1893 Vormittags um s Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen

und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. December 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Rebecca Sieß, Judenhosbesitzerin in Latschinig, der Concurs erönnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Be- zirksrichier in Schlanders und als einstweiliger Masse- Verwalter Dr. Tinzl, Advocat in Schlanders, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 21. Februar 13S3 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommisslr angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung

ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmafse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufge fordert. ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 25. März 1393 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vorschrift

der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnoch theile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Schlanders auf den K.April 1898. Vormittags um 9 Uhr, angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis Innsbruck, den 12. Februar dahin

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/03_01_1911/BTV_1911_01_03_7_object_3041328.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.01.1911
Umfang: 8
MMstt M Mm für WA M MMUg; Innsbruck, den 3. Jännerz Nr . L Konkurse. z Geschäfts zahl L 44/10 Konkurs-Edikt. 1 Das k. k. KreiSgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen d's Alois Lesina Debiafi, Obenvirt in Kastelbell, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in SchlanderS wird »um KonkurSkommifsär. Herr Josef Tinzl, Advokat in SchlanderS, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den ». Jänner 1911. vormittags 9 Uhr

, bei L>em k. k. Bezirksgerichte SchlanderS anberaumten Tag satzung unter Beibringung ver zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Borschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kon kurs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis k. Februar 1911

bei dem k. Bezirksgericht in SchlanderS nach -Vorschrift der Kon- LurSorvnung zur Anmeldung und bei der aus den l3.Februar 1911, vormittags S Uhr, bei dem k.k.Be zirksgerichte in SchlanderS anberaumten LiquidierungS- tagsatzung zur Liquidierung und Siangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger ichast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben

des Kon» ZurSverfabrenS werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in SchlanderS oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonknrS- Sommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden »vürde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 30. Dezember 1910. 291 Hohen auer. Erinnerungen. G.-Zl. 0 iok/10/1 Edikt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/11_10_1911/BTV_1911_10_11_7_object_3044866.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.10.1911
Umfang: 8
. 1 , Da- k. f. Kreisgericht Bozen hat di? Eröffnung ^- Konkurses über das Vermögen des Alois Stocker, Gasthauses Zusritt iu Martell und des ^oldrainerhofes in Goldrain, bewilligt. -t-er k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlanders wird Zum klonkurskommissär, Herr Dr. Joses Strimmer, k. k. otar Schlanders, zum einstweiligen Massever walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den k »' m vormittags S Uhr, bei d>>in ' ' ^^irksgerichte Schlanders anberaumten Tagsatzung ^. Beibringung der zur Bescheinigung

ihres 'Sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung der -nMeilen bestellten oder die Ernennung eines anderen aMverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor- tvähUn^li erstatten und den Gläubigerausschuß zu werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- audigcr erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 30. November 1911 bei dem k. k. Bezirks gerichte Schlanders nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung

und bei der auf den 4. Dezember 1911, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Liquidierungs-Tagsatzuug zur Liquidierung und Rangbestimmung zn bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den ein zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu -ragen und bleiben von den auf Grund eines förm lichen Verteilungsentwurses bereits stattgehabten Ver leitungen ausgeschlossen

. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, dnrch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellver treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, sie bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- zleichstagsatzuug bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Kon» kursversahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/21_06_1912/BTV_1912_06_21_2_object_3046719.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.06.1912
Umfang: 4
genfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs- bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III am 13. Juni 1912. HI Dr. v. Lutterotti iu. p. 3 ' G.-Zl. L 14/12/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassen schaft nach Josef Wallnöfer, gew. Müller in LaaS. bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlanders wird zum Konkurskommissär. Herr Dr. Josef

Strimmer, k. k. Norar in Schlanders, zum emst» welligen Masseverwalter bestellt. Tie Gläubiger werden ausgefordert, bei der auf den 22. Juni 1912 vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner

werden alle, die einen Anspruch als Konkursgräubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. Juli l9l2 beim k. k. Bezirksgerichte schlanders nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und b-i der auf den 20. Juli 1912 vormittags 9 Uhr bei vem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Liqui diernngstagsatzung zur Liquidierung nnd Nang bestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung

ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Tie Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tie weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die nicht in schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Änmelduug einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/19_06_1912/BTV_1912_06_19_2_object_3046711.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.06.1912
Umfang: 4
der Verlassen schaft nach Josef Wallnöfer, gew. Müller in Laas, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlünders wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Josef Strimmer, k. k. Norar in Schlanders, zum einst weiligen Masseverwalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 22. Juni 1912 vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege Aber die Bestätigung des einstweilen

bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. Juli 1912 beim k. k. Bezirksgerichte Schlanders nach Vorschrift der Konkursordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juli 1912 vormittags 9 Uhr bei oem k. k. Bezirksgerichte

Schlanders anberaumten Liqui dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rang- bestimmuug zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der - Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den eiuzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu trage» und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteiluugs- Entwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tic bei der Liquidierungstagsatznng er scheinenden angemeldeten

Gläubiger siud be rechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masse verwalters, dessen Stellvertreters und der Mit glieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens eudgiltig zu berufen. Tie Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tic weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werde» durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nühe wohnen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/12_07_1893/BTV_1893_07_12_8_object_2950363.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.07.1893
Umfang: 8
: Müller. 1 Edikt. Nr. 2450 In der Exekutionssache der Maria Gamper verh. Kuen in SchlanderS. durch Dr. Tinzl, gegen Maria Gerstgrasser Witwe Ladurner in Morter, pct. 175 fl. s. A, werden am is. August 18S3 even tuell am 2K. August 1893 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Alois Stocker in Morter nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilge boten werden, als: I. erworben laut Einräumungsurkunde vom 27. Sep tember 1889, Folio 2320—1991 Cat.-Nr. 189 von Morter

werden. Die Feilbietungsbidiiigungcn liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung öffent lich kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1339 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum I. Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 12. Mai 1393. 590 Der : k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 1 Edikt. Nr. 34K6 In der Exekutionssache des Joses Tscholl, Gärber- meister hier, gegen die mj. Johann Jllmer Kinder hier, durch Josesa Witwe Jllmer, pct

. 110 fl. s. A., werden am 21. eventuell am 29. September 1893 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Trögerwirth Alois Parth hier nachstehende schuldnerische Pfandrealitäten, a:s: Erworben laut Abhandlung und Einantwortung vom 14. November 1389 Zl. K622, Folio 710 1392 I. Cat.-Nr. 2VK — B.-P.-Nr. 44 von Schlanders '/« aus der sog. Klammer- oder Gaber'schen Be hausung mit allen dazu gehörigen Rechten und Räum lichkeiten, zugetheilten Birkloos und alter Abtrist, Bau» area von 97 Klst., Ausrusspreis 350

fl. II. G.-P.«Nr. «02/2 von Schlanders Das sog. Gatschackerle beim Holzbruggweg, früher ein Steinhaufen, Ausrufspreis 25 fl., öffentlich feil geboten und beim II. Termine auch Anbote unter dem Ausrufspreise angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung öffent lich kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekretes vom 19. November 1339 Nr. 383 J.-G.-S. bis zum I. Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht

Schlanders am 20. Juni 1893. 590 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/11_01_1895/BTV_1895_01_11_6_object_2957274.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1895
Umfang: 6
des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen ain ?. Jänner 189S 280 Der Präsident: Koeps. Foradori. 3 Coucurs-Edikt. Nr. 49 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, sür welche die Concursordnung vom 25. Dezember I8K8, R.-G.-Bl. >809 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Kaserer, Mühlpächtcr in Latsch (Bez. Schlanders), der Concurs

eröffnet und zum Concurscommisfär der k. k. Vezirksrschter Dr. Noldin in Schlanders und als einstweiliger Masseverwalter Franz Freiseisen, Uhr macher in Schlanders, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der ans den 18. Jänner 1895 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des MasseverwalterS >md eines Stellver treters desselben ihre Vorschläge zn erstatten und die Wahl einco

Glänbigeransschnsses vorznnchmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufge fordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 8- Februar 1895 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vor schrift der Coneursordnnng zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile znr Anmeldung nnd in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Schlanders anf den 15. Februar 1895 Vormittags um 9 Uhr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/08_01_1917/BTV_1917_01_08_2_object_3053494.png
Seite 2 von 2
Datum: 08.01.1917
Umfang: 2
: Aldeno (-1), Bez. Schlanders: Gvflan(l), Prad (2), Tab- laiid (l), Tvmderg (2); Bez. Schwaz: Bnch (2); Bez. Tione: Bveenago (2), Eanipo(5), Eoniano(4), Fiavv (5). Fisto (1). Mvntagne (2), Pinzolo (1), Nvneone (2), ^-teniev (6), Tivne (1); Bez. Trient: Ealavino (1), Eavedine (3), Ciago (2), Eivezzano ^l), Eognola (1), Faedo (3), Grnmes (1), Lavis (1^), Villazzano (3); Stadtbez. Bozen (3); Stadtbez. Trient (4). Rotz: Bez. Bozen: Denlfchnofen (1). Pfcrdcrättdc: Bez. Bozen: Dentschnofen (1^), Leifers

oderMa's, !li welche jene, welche aus dein Bezirk Glurus herstammen. Bewerber um dieses Stipendium haben ihre Gesuche, belegt mit deu Nachweisen ihrer Ab stammung, mit den Schulzeugnissen der letzten zwei Semester, mit dein Geburts- nnd Taufscheine sowie dem Impfscheine bis längstens 31. Jänner 1917 bei der l. k. Wezirlohaiiptmainischaft in Schlanders einzureichen. K. k. Bezirkshauptmannschast. Schlanders, 2. Dezember 1916. Der k. k. BezirkShanptinann: i. V.: Dr. Ebner. Konv okativnen. 2 G.-Z. 327

zu überreichen, widrigens deu Gläubigern nn diese Verlassenschast, wenn sie durch die Be zahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustäude, als insofern ihueu eiu Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Neutte, Abteilung I, Dr. v. Tschuri scheut Haler. 2 G.^Zl. ^ 201/16/21 Edikt zur Einberufung der dein Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders wird bekannt gemacht, das; am 19. Mai 1916 Anton Teuobl von Kortsch ohne Hinterlas sung

, für welche in zwischen Herr Hans Gamper, Gerichtsoberoffiziant in Schlanders, als Verlafsenschastsknrator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden crbs- erklärt nnd ihren Erbstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassenschaft aber oder, wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos einge zogen würde. K. k. Bezirksgericht Schlünders, Abt. I am 1. Jänner 1917. 155 staffier. 51s

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/03_07_1901/BTV_1901_07_03_7_object_2988927.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.07.1901
Umfang: 8
MMütt MM Mm W Wsl Ulli> KÄMM. Nr. 149 (Tonrursc?. i Geschäftsza hl L 23/l Concnrs-Edikt. 2 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurfes über das Vermögen des Franz Holz knecht, Bauernhofbesitzer in Schguns, Gemeinde Laas, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in SchlanderS wird zum Concurs»Cvmmifsär, Herr k. k. Notar Dr. Trotter in Schlanders zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 10. Juli ISVI, vormittags s Uhr

, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestäti gung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellver treters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubi- ger-Ausfchuss zu wählen. Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. August 1901

bei diesem Gerichte oder bei dem ?. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Borschrist der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 31. August 1901, vormittags 9 Uhr ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Li quidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

- cursversahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler^ boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in dcr Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des ConcurS- commiffärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 28. Juni 1901. 360 Biegeleben. Erledigungen. l Nr. 402 Lehrstellen Ausschreibung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/15_07_1914/BTV_1914_07_15_3_object_3050195.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.07.1914
Umfang: 4
Äe,. Cavalese: Predazzo (1); Bez. Innsbruck: ^/I^ - ru.. » : r. .i «. »s. /I VIs»,->. Btt. Landerk: Nasserem (1 Alpe); Bez. Pr ^ m, ero: Honadico (1 Alpe); Bez. Reutte: Steeg (1 Alpe); Bez. Rovereto: Brentonico (1 Alpe); Bez. Schlün ders: Planeil (1 Alpe), Schlanders (1 Alpe). Pfcrdcräude: Bez. Borgo: Pedemonte (1); Bez. Schlanders: Tschengls (1). Schafräudc: Bez. Borgo: Castelnuovo (2). Ziegenräuvc: Bez. Borgo: Casteltesino (3), Pievetesino (4); Bez. Schlanders: Schnals (7); Bez. Schwaz

(1); Bez. Bozen: Feldthnrns (2), Gries*). Kaltern (1), Kurtatsch (1), Theis (1). Villanders (1), Wolkenstein^); Bez. Brixen: Nenstift(l); Bez. Brnneck: Ehren burg (1). Toblach*): Bez. Cles: Bollentina (1 Alpe), -Ossana *), Tassullo*); Bez. Im st: Tarrenz (1); Bez. Innsbruck: Fulpmes (1); Bez. Landeck: Zams*); Bez. Lienz: Abfaltersbach*), Amlach(2), Arnbach*), Lavant (2), Lienz (l); Be.-. Mezolom bardo: Mezocorona *); Bez. Rovereto: Ala (1 Alpe), Aldeno(3), Garniga (4); Bez. Schlanders: Kortsch

*), schlanders*); Bez. Trient: Fierozzo(l), Pergine (1); Stadtbez. Innsbruck (3). Bläschcnausschlng: Bez. Brun eck: Jssing*), Ottenheim*); Bez. Lienz: Görtschach-Gödnach (1 Alpe). Wutkraulhcit: Bez. Riva: Arco (2). Nindertuberlulose: Bez. Mezolombardo: Sporminore^). L. In Vorarlberg. Mnul-und Klauenseuche: Bez. Bregenz: Bizau <1 Alpe), Lauterach(3). Mellan (1 Alpe), Wolsurt(l); Bez. Feldkirch: Götzis (1), Rankweil (1), Sulz (3), Tosters t2). Rotlauf der Schweine: Bez. Bregenz: Andels buch (1 Alpe), Lauterach

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/12_09_1896/BTV_1896_09_12_8_object_2964870.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.09.1896
Umfang: 12
. Foradori. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 4529 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 26. v.Mts., Zl.3156, gegen Elisabeth Stimpfl, geb. Anegg, von Unterfennberg, wegen gerichtlich er hobenen Wahnsinnes gemäß H 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde August Stimpfl in Unterfenn berg bestellt. K. K. Bezirksgericht Kältern am 2. September 1896 274 Der k. k. Bezirksrickter: Baur. Visitationen. 1 Edikt. Nr. 3608 In der Executionssache der Sparcasse Schlanders durch Dr. Josef Tinzl

, Advocat in Schlanders. gegen Stefan Holzer, Besitzer in Kortsch, pto. 324 fl. 38 kr., werden am 14. November, eventuell am 21. November 1896, jedesmal um 9 Uhr Vor mittags, im Gasthause der Felicitas Witwe Hohenstein in Kortsch nachstehende schuldnerische Realitäten, als: a) erworben lt. Einantwortung vom 13. Juni 1878, Folio 2130. I. Cat.-Nr. 61 lit. von Kortsch ein Viertl aus der sogenannten Fischerischen Behausung sammt «-tadl, Stall und Hosstatt, oder B.-P.-Nr. 23 und 27 Bau- area

. X., ein Acker ober dem Etschwal von 333 ° oder G.-P-Nr. 1906, Zelet-Acker von 400 ° sammt V« Weile Wasser in den 14 Roden aus der Wiederzahl. Ausrufspreis 370 fl. IV. Cat.-Nr. 6S3/364, Anger in der Strotzüngern von V» Tagmahd 33 °. Eat.-Nr. 361 lit. ?., Anger in den Strotzüngern von V» Tagmahd 30° oder G.-P.-Nr. 188 von Schlanders, Kiehbreitwiese von S15°. AuSrufsPrei» 633 fl. V. Eat.-Nr. 1064 Ut. eine Egnat in den Bachern von 260 °, oder G.-P.-Nr. 2KS/1 OrtSried Garten von 361 °. ' AuSrufspreiS 170

h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdecret vom 19. November 1839, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 14. August 1896. 392 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin 2 Edikt. Nr. ^ 154 Ueber Ansuchen des Dr. Josef Conftantini, k. k. Auskultant beim k. k. Kreisgericht Bozen, und dessen Geschwister Carl und Alois Conftantini werden folgende

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/01_07_1901/BTV_1901_07_01_7_object_2988891.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.07.1901
Umfang: 8
1L49 MMstt ZUM Mm M Wsl Mld NMMU. Nr. 147 Concurse. z Geschäftsza hl L 22/, Concurs-Edkkt. 2 Das !. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des ConcurfeS über das Vermögen der Anna Stricker die Aeltere, Besitzerin in Goldrain, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlanders wird zum Concurs-Commissär, Herr Johann Ratschiller, Alt vorsteher in Goldrain, zum einstweiligen Masseverwalter Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den k. Juli isvl, vormittags 9 Uhr

, bei dem ?. k. . Bezirksgerichte in Schlanders anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestäti gung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellver treters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubi- ger-Ausschuss zu wählen. Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Concurs- GlLubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12. August 1901

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Borschrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 26. August 1901, vormittags s Uhr ebendort anberaumten LiquidisrungStagsatzung zur Li quidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

- curSverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurs- commifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Preisgericht Bozen, Abtheilung lH, am 24. Juni isoi. 3SS Biegeleben. G.-Zl. 3 . I 32 E d i e t. 00 Im Concurse des Jakob Bendl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/08_02_1888/BTV_1888_02_08_8_object_2923182.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.02.1888
Umfang: 8
verhängt: 1. Neber Karolina Gamper, 24 Jahre alt, Bauern tochter von Jusahl; Eurator ist Georg Gamper, Bauersmann zu Jusahl; 2. über Theres Simianer, 57 Jahre alt, Dieust- inagd von Tarsch; Eurator ist Joses Simianer, Pächter in Kastellbell; 3. über Wendelin Grüner, 29 Jahre alt, Bauern sohn zu Platzdill in Katharinaberg; Eurator ist Josef Grüner zu Platzdill; 4. über Mathias Nischler, 74 Jahre alt, Taglöhner zu Freiberg; Eurator ist Joses Rainer, Bauersmann in Freiberg. K. K. Bezirksgericht Schlanders

Erbvermögen in Gemäßheit der Abhandlung nach Magdalena Hört, geb. Natschiller des k. k. Bezirksgerichtes SchlanderS von« 9. September 188V Zl. 5225 bei ihrem Vater Michael. Hört, Bauersmann in Schlanders und belastet mit dem Fruchtgenusse des fünften Theiles hievon zn Gunsten desselben zu fordern hat, öffentlich feilge boten werden. Die Versteigerung der 3 Schweine findet jedesmal nm 9 Uhr Vorm. die Feilbietung der Forderung stets um 10 Uhr Vorm. statt und können die Bedingungen für die letztere beim

werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine hiergerichts an zumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 12. Dezember 1887. 411 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 3 E d i k t. Nr. 4556 In der Exekntionssache des Josef Langhofer, Haus besitzers und Bäckermeisters in Mariahilf, durch Dr. Schumacher, wider die Verlasseilschaft uach K re szeu z Wtw. Gabl, geb. Friuger durch den bestellten Enrator Hrn. Dr. Ludwig Duregger, Advokat in Wilten, Pcto. 130

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/28_06_1901/BTV_1901_06_28_9_object_2988873.png
Seite 9 von 11
Datum: 28.06.1901
Umfang: 11
1L39 MWM M KM W Msl und NMWU. Nr. 146 Conrursc. , Geschästsza vl L 22/1 Concurs-Edikt. 2 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Toncurses über das Vermögen der Anna Stricker dt« Aeltere, Besitzerin in Golvrain, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlanders wird z«m Concurs-Commissär, Herr Johann Ratschiller. Alt vorsteher in Goldrain, zum einstweiligen Masseverwalter vcstellt. ^ Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den ». Juli l9»i, vormittags 9 Uhr

, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders anberaumten Tag- fatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestäti gung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellver treters ihre Borschläge zu erstatten und den Gläubi- Her-Ausschuss zu wählen. Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Förde- rungkn, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12. August

1901 bei diesem Gerichte oder bei dem !. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vorschrift der Concursordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 2k. August I9vi, vormittags 9 Uhr «bendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Li quidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben

des Con- enrsverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concnrs- rommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 24. Juni 1901. 369 Biegeleben. G .-Z. S 41/00 Kundmachung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_11_1890/BRG_1890_11_01_9_object_802427.png
Seite 9 von 14
Datum: 01.11.1890
Umfang: 14
: „Treue Freundschaft altert nie. Wahre L ebe dauert fort.' Joses Moschler. 20. und Liquid, am 27. Nov. beim Bezirksg. Schlanders Erlediget. Die Postexpedientenitelle in Nago, &e- fuche binnen 2 Wochen an die Post- und Telegraphen» direktion in Innsbruck. Konvokation. Mathias Fleischmann zur Tagfabrt auf 4. Nov. wegen Klage des ÄloiS Denk in Latsch beim Bezirksg. Schlanders. Versteigerungen, erek. Der sogenannte Kieserhof des Alois Stostner in Rettenbach am 17. ev. 24. Nov. beim Echweizerwirth

über Filomena Bock von Kappl und aufgehoben über Tobias Jeneioein in JerzenS. Bonn 24 Okt. Versteig eriing. Die Lieferung von Telegraphen faulen von verschiedener Größe und verfchiedeneit Orten q:g«n schriftliche Offerte bis 12. Nov. an die Post- und Telcgraphendirektion in Innsbruck. Vom 25. Okt. Konkurs eröffnet über daS Vermögen deS Simon Peer zu Steinw.ind i» Martell, Gl. Anmeldung bis 3». Nov. und Liquid, am 10. Dez. b.'iiii Bezirksg. Schlanders. Erlediget. Nenn Pfarrer Georg Ruf'iche Slip. für Mädchen

. In der Exekutionssache des Johann Rainer in Schnals durch Dr. Tinzl, Advokat in Schlanders, gegen Peter Schöpf, Wanter am Fuchsberg, Na turns, werden am 13., eventuell 20. Dezember 1800, immer um 9 Uhr vormittags, hiergerichts Amts zimmer Nr. 3, die dem Exeluten ge hörigen Realitäten, als: Kat. Nr. 746 der sogenannte Wanthof zu Naturns: Lit. A Feuer- und Futterbehausung. Lit. B ein heiteres Ackerfeld von 5 Joch 166 Kl., Lit. 0 ein Stuck Wies- seid von 8'/, Tagmahd, 44 Kl., Lit. D eine Hausmühle; Kat. Nr. 747

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/10_10_1900/BTV_1900_10_10_8_object_2985133.png
Seite 8 von 8
Datum: 10.10.1900
Umfang: 8
- Gemeinde Latsch im Gerichtsbezirke SchlanderS am 15. October 1900, Vormittag 9 Uhr in» Mitterer- haufe Nr. 113 in Latsch. Alle Besitzer der in der Katastral-Gemeinde befind lichen Liegenschaften, die Hypothekargläubiger und son stige Personen, welche an der Ermittlung der Besitz verhältnisse oder an der Feststellung der Identität der dermaligcn Parzcllenbezeichnungen mit den früheren LiegenschaftSbezeichnungen ein rechtliches Interesse haben, können erscheinen und alles zur Aufklärung, sowie

zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. Die aus den Bcsitzbögen ersichtlichen Grundbesitzer werden übrigens einzeln vorgeladen werden. Inzwischen wird die Mappencopie sammt den Ber- zeichnissen der Parzellen und ihrer Besitzer in der k. k. GrundbuchanlcgungS-Kavzlei in Schlanders auf liegen und können diese Behelfe dort von jedermann eingesehen werden. Sollte sich im Laufe der Erhebungen herausstellen, dass Bestandtheile eines Gruudbuchölörpers in einer andern Katastral Gemeinde liegen, so wc.den

nöthigen- falls die Erhebungen uuter Einem a»f die fraglichen Nebenbestandtheile ausgedehnt werden. SchlanderS, am l l. September 1900. Der k. k. Grundbuch-AnlegungS-Eommissär: Schöpf. .^nndAtnclisin^. Gemäß dem Gesetze vom 25. Juli 1371, Nr. 96 K, G. Ai., wird das Grundbuch der Kataftral- ^weinde Igls im Gerichtsbczirke Innsbruck mit I. November 1900 eröffnet und ist von diesem Tage an der Entwurf als Grundbuch zu behandeln. Das Grundbuch kann iin Grundbuchsamte des k. k. Bezirks-Gerichtes Innsbruck

21