150 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_3_object_638344.png
Seite 3 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
Knöpfler, Stadtpfarrer in Hall, wurde zum geist lichen Rath und Dechanten und zum sürstbischöslichen Schulcommissär für den Decanatsbezirk Hall ernannt. — Am 1. ds. verschied in Vintl das Fräulein Jda Rieper, Tochter des dortigen Postmeisters und Hotel besitzers, im Alter von 24 Jahren. sEin neuer Bahnhof.) Aus Si. Lorenzen (im Pusterthal), das heute nur eine Haltestelle hat, Wird gemeldet, daß in Angelegenheit der Errichtung eines Bahnhofes dort am 4. September eine Local- versammlung stattfindet

der Delegirten und Festzäste am Bahnhose mit Musik. Hieraus Frühschoppen im Schankgarten „zum weißen Adler'. 10'/- Uhr: 8. Be- zirks-Delegirteii-Sitznng im Saale des Gasthauses „zum weißen Adler'. 12 Uhr Mit'agS: Festessen im Gast- Hanse zum schwarzen Adler. Preis per Gedeck inclnsive Liter Wein fl. 1.20. 1'/- Uhr Nachm.: Empfang der Nachbar-Feuerwehren. 2'/- Uhr Nuchm.: Schau übung der Ortsfeuerwehr. Hierauf Vertlieüung der Ehrendiplome und Desilirung vor dem Bezirksverbands- Ansschuffe und den Delegirten

. Die Abbrändler sollen alle versichert sei». Vcreinsnachrichten. (B i c n c l e-> C l u b Merau.) Montag, den 6 Aug., abends L Uhr Monatsversammlung im Clubkocal Hotel Graf von Meran. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Ans Bädern und Sommerfrischen. Ans Niederdors wird uns geschrieben: Der Iremdenbesnch ist hier auch dies Jahr wieder ein sehr reger und w>d die Wohnungen gut besetzt, wenn auch noch nicht Ueberiülluug herrscht. Die Fremdenliste weist l-lt anwesende Parteien ans. Eine sehr wesentliche Vermehrung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/29_05_1877/BTV_1877_05_29_3_object_2871728.png
Seite 3 von 6
Datum: 29.05.1877
Umfang: 6
, welches die herzlichsten Friedensversicherungen enthalte. Petersburg. 27. Mai. Die Türken landeten am 23. d. bei Adler 3000 Tscherkesfen. welchen eins Kosaken-Abtheilung von Adler entgegenrückte. Die Kubanschen Trnppen rücken weiter vor, um die Ge birgspässe zu besetzen. Die aus Ardahan bis dicht bei Kars vorgenommene RecognoScirung entdeckte nichts von der Anwesenheit des Feindes. Der Gesundheits zustand der Truppen ist überall befriedigend. Die Nachrichten von Unruhen in Polen und in Folge

die Russen unter Verlust zurückgeschlagen wurden. (Vorstehende Depeschen auS der Extra-Beilage zur letzten Nummer wiederholt) Petersburg. 23. Mai. Ein vom Fort Adler zurückgezogenes Fußkosaken-Bataillon kam in «sallscha an, wo ein Detachement unter dem Obersten Schel- kowlikoff konzentrirt ist. Der russische Verlust be trug 22 Todte und 31 Verwundete. Am linken Ufer des KodorS hat sich ein Detachement des Ge nerals Alschasoff konzentrirt; dort wird ein Ueber - ga»g über den Kodor errichtet

. Konstantinopel, 26. Mai. Der deutsche Bot schafter überreichte heute dem Sultan seine Creditive. Der persische Gesandte überreichte Savfet Pascha eine Note, worin erklärt wird, die persische Regierung werde die freundschaftlichen Beziehungen aufrecht erhalten , welche zwei große mohamedanifche Völker vereinigen. — Eine Depesche aus Suchum Kale vom 23 Mai meldet: Eine Flotille mit 350 Freiwilligen griff die Festung Erdille (Adler) nördlich von Suchum Kale an. Die Truppen, unterstützt von ausbarkirter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/05_08_1905/LZ_1905_08_05_3_object_3313406.png
Seite 3 von 28
Datum: 05.08.1905
Umfang: 28
. Banunternehmer Joseph Mader aus Ober österreich ist in der Schlucht der Brandenbergerache abgestürzt und blieb tot. Landwehr-Infanterist Reßmann stürzte aus dem Seekogl (Kärnten) beim Edeliveißpflückeu ab und wurde als Leiche auf einem Schneefelde gesunden. Im Gebirge Äber Arco fiel die Bauerntochter Margherita Leonardi aus Pregasiua beim Blumeupflücken über eine 6» Meter hohe Wand und war so fort tot. Neuer Berein. Alls Sterzing, 29. Juli, wird geschrieben: Gestern abends fand im „Schwar zen Adler-Saale

. Prinzessin Heinrich von Preußen ist vor wenigen Tagen in Jgls angekommen. Die Prinzessin wird dort mit ihren Kindern längeren Ausenthalt nehmen. Auf der Flucht. Das Bezirksgericht Fügen im Zillertal verfolgt den Viehhändler Franz Margreiter wegen Verübnng eines verbre cherischen Betruges in der Höhe von 20.000 K zum Nachteile des Johann Huber. Margreiter hat sich, wie ermittelt wurde, bis zum 20. v. M. in einem Hotel in Wien aufgehalten und soll an diesem Tage nach Tirol abgereist sein. Der Senior

Saison ausgegeben worden. Das Blatt weist nachstehende Besuchs ziffern aus: Auenhof 27 gegeu 35 im Vorjahre, Hotel Wörthersee 117 (92), Krumpendorf 843 (933), Alpe 27 (5), Pörtfchach 1803 (2181), Reifnitz 256 (182), Seckiern 89 (72), Töschling 70 (-), Beiden 1837 (1762), Faakersee 82 (59), Hotel Osternig 36 (55), Mittewald 109 (108), Warmbad Villach 514 (457). Bezirks-Feuerwehrtag. Der Bezirksverband St. Veit veranstaltet am 6. August in RonS- dorfden ersten diesjährigen Bezirks-Fenerwehrtag

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/30_05_1903/BRC_1903_05_30_5_object_142029.png
Seite 5 von 12
Datum: 30.05.1903
Umfang: 12
haltereirat, 84; Josef Kerausch, Obergeometer i. P., 83; Anton Jnnerhofer, Gastwirt zum „Schwarzen Adler', 32; Anton Ortner, Kauf mann, 82 und Franz Gstrein, Landschastskanzlist, 79 Stimmen. Von 1231 Wählern waren nur S01 an der Urne erschienen. Im Vorjahr er hielten die „Deutschfreiheitlichen' 415 bis 421 Stimmen; die Christlichsozialen hatten voriges Jahr gar keine Kandidaten aufgestellt. Gegen Oesterreich wird in Italien wieder allüberall gehetzt wegen der unbedeutenden Vorfälle in Innsbruck. Jn vielen

ein gesuchter Sommeraufenthaltsort und hat sich unstreitig einen großen Ruf erworben. Um den fremden Sommergästen noch mehr bieten zu können, hat Frau Witwe Mutschlechner ein schönes Hotel erbaut und wurde dasselbe nach der bekannten Bergspitze „Monte Sella' benannt: DaS Hotel ist ganz nach heutigen Ansprüchen erbaut, besitzt 40 Zimmer mit 60 Betten, sehr freundliche Restaurationslokalitäten, geräumigen Speisesaal mit hübscher Veranda, Badezimmer und eigene Milchmeierei. Die Einteilung des prächtigen Baues

ist mustergültig. Das Hotel wurde von Herrn Baumeister Alois Clara in St. Vigil gebaut und gereicht demselben als selbständiges Erstlingswerk wegen seiner praktischen Ausführung zur großen Ehre. — Auch in Piceolein wurde das Gasthaus „zur Post' durch einen Neubau vergrößert, welcher ebenfalls ein Werk des Herrn Baumeisters Alyis Clara ist. Wir wünschen dem jungen, rührigen Baumeister viel Glück. Der österreichische PilgerM «ach Fourdes. Zürich, 23. Mai. Nun ist unsere österreichische Jubiläums- Pilgerfahrt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_05_1905/BRC_1905_05_11_4_object_130735.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.05.1905
Umfang: 8
sich gegen die Italiener behaupten können. Redner gab namens der Ladiner das Versprechen, daß sie allzeit treue Bundesgenossen der Deutschen sein werden. — Vizebürgermeister und Landtags abgeordneter Dr. Wenin sprach namens der deutschfreiheitlichen Vereinigungen Nordtirols die Zustimmung zur Bundesgründung aus. — Pro fessor Mich. Mayr als Vertreter der Kon servativen bezeichnete die Grundidee des Bundes als die konservativste, die es überhaupt gibt. Der Tiroler Adler im Bunde mit dem Habsburgischen Doppelaar

der Marktbesuch nachteilig beeinflußt wird und die Märkte viel von ihrem eigentlichen Charakter verlieren. Die Brixener Wögen es sich daher wohl überlegen und die in Lienz gemachten Erfahrungen in Erwägung ziehen, ehe sie über diese Frage schlüssig werden. Aus Ladinten, 7. Mai. St. Vigil, der Hauptort des Tales, rüstet sich nun wieder sür die Sommersaison. Der Verschönerungsverein ist sehr tätig. Das Hotel „Monte Sella' ist seit 1. Mai wieder eröffnet und ladet den Wanderer zur Rast in seinen freundlichen

Räumen; es ist wegen seiner schönen freien Lage besonders zum längeren Aufenthalt für Fremde geeignet, hat eigenen Omnibus vom Hotel „Bruneck' aus, welcher täglich verkehrt; auch halten täglich drei Postwagen zur Bequemlichkeit der Gäste beim Hotel. Man hoffr hier wieder auf gute Saison. St. Jodok, 9. Mai. (Trauung.) Heute fand hier in ortsüblicher W ise die Trauung des Herrn Roman Jud, Chemikers und Hausbesitzers in Hall, mit Fräulein Josefine v. Hibler aus Hall statt. Nach der kirchlichen Feier

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/24_08_1910/BRG_1910_08_24_4_object_776096.png
Seite 4 von 14
Datum: 24.08.1910
Umfang: 14
auch die Ausmusterung der hiesigen Kadellenschule und wurde da« betreffende Verordnungsblatt mit der Ernennung der Zöglinge der Kadellenschule nach der Woffenweihe durch Prof. Tafel verlesen. Um 2 Uhr fand im Hotel „Maria Theresia' da» offizielle Diner der in Innsbruck anwesenden Offiziere statt. Sehr schön verlief auch da» von der Beamtenschaft Inns bruck» im Stadtsaale veranstallete Festbankett, bei welchem Statthaller Freiherr von Spiegelseid nach einer glänzenden Festrede den Kaisertoast

und den Stallhaller eingetroffen. — Se. Majestät haben Herrn Statt halter Baron Spiegelfeld die von Professor Rudolf Marschail ausgeferligte Plakette mit dem Porträt der Kaiser« zukommen lassen. — Ihre föntgl Hoheit Frau Gräfin Trani, die Schwester weiland Ihrer Majestät unserer Kaiserin Elisabeth, ist Freitag pe' Automobil in Innsbruck elngetroflen. Sie befand sich in Begleitung der Prinzessin Hohenzollern und setzte nach dem im Hotel „Europa' eingenommenen Diner und einem Rundgang durch die Stadt die Reise

werden am 3., 5, 6. u. 7. September entgegengenommen. / Der Burggräfler Bom untere« In«, 19. August. De« Kaiser« Plausee (Hotel Seespltz), 18. August. Der 80. Geburtsfest wurde in Hall, der alten kaisertreuen achtzigste Geburtstag de» Kaiser» Franz Josef I. , Stadt am 2nn, mit erhöhtem Glanze begangen. Am wurde ln der hiesigen so herrlich gelegenen Sommer- Vorabend war am oberen Stadtplatze Serenade, au»-. frische unter allgemeiner Teilnahme der zahlreichen geführt von der k. k. Saitnenkapelle, dem ein zahl- reiche» Audllorlum

man noch bi« in die'gängig. Sie war zuletzt beim Krämer in Wörth späte Nacht Freudenschüsse. I und wurde zuletzt bei der „Reidingbrücke', die über Prutz, 21. August. (Kalserseier im Bezirk den Hüttwinkelbach führt, gesehen. Al» man später Ried.) 2n Ried war am 18. d». früh Festgolles- ( nach ihr suchte, fand man die ekngekaufte Ware am dienst, abend» im Hotel Post Festabend mit Kaiser- ( Wege zerstreut, von dem Mädchen aber keine Spur, toast, gesprochen vom Landesgerichtsrat Posch, Konzert Sie muß offenbar

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/11_08_1910/TIR_1910_08_11_5_object_119013.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.08.1910
Umfang: 8
Donnerstag, 11. August 131» „Dir X i r o l e r' «Sit, 5 Der Thronfolger in Madonna di ßam- piglio und Frient. Thronfolger Franz Ferdi nand und Gemahlin, Herzogin von Hohenberg, kamen Donnerstag zu zweitägigem Besuch nach Madonna di Campiglio und find am letzten Freitag in Trient eingetroffen und im Hotel „T:ento' abs>est'.eg?n. Die hohen Herrschaften machten eine Rundfahrt durch die Stadt und besuchten das Diözesanmnseum und das Castello del Buou Consiglio. Als der Wagen vor dem Kastell hielt

: Alois Kästner, Diego Baron Eyrl, Alois Santifaller, Alois Köster, RudolfThomann und Johann Delug; sämtliche der 1. Alters klasse. Als überzählig in die Ersatzreserve kommen vorbehaltlich der endgültigen Kontingentsabrech nung : Alois Hofer der 1., Karl Paulin, Walter Knoll, Josef Huck der 2., und Richard Thurner der 3. Altersklasse. Arasd auf der Wendel. Im Hotel „Pene gal' auf der Mendel brach Sonntag abends zirka 5 Uhr in einem rückwärtigen Betriebs- gebäude Feuer aus, das infolg» der Brenn

- vmräte rasch um sich griff. ES entfaltete sich eine derartige Hitze, daß die Dachziegel krachten und in die Luft geschleudert wurden. Die Flammen schlugen hell empor. Dem sicheren Eingreifen des Hotelpersonals unter Leitung deS Besitzers Herrn Schrott ist ,s zu ver danken, daß vaS Feuer nach kurzer Zeit ge löscht und eine Gefahr für das Hotel, das gänzlich unversehrt blieb, abgelenkt wurde. Die vom Orte Rufrs eingetroffene Feuerwehr löschte daS Feuer gänzlich. Hetreidepreise auf dem Bozner Wochen

versammeln sich die Radfahrer am Donnerstag, den 11. d. M., halb 9 Uhr abends im kleinen Bürgersaal, woselbst eine Skizze mit Kilometerangabe aufliegen wird. Deutsche Gäste willkommen! Selöstmordoersuch. Das 19jährige, in einem Meraner Hotel bedienstete HauSmädchen I. R. sprang am Sonntag vormittags in selbstmörderischer Absicht von einem Fenster des vierten Stockes in den Hofraum. Sie hatte sich im Zimmer eingeschloffen, öffnete aber einer Mitbediensteten auf deren Pochen. Als diese eintrat, eilte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_12_1920/MEZ_1920_12_05_4_object_608586.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.12.1920
Umfang: 16
und dürften' sohin durch den Schnee fall lm Ortlergeblete die Autofahrten bis Trafol wohl für diesen Winter ihr Ende erreicht haben. Vielleicht lassen sich späterhin kombinierte Touren: Autofahrt bis Spondlnig und Schlitten- partte nach Trafoi veranstalten. Turnverein Hieran. Am Mittwoch, den 8. Dez. (Feiertag) beginnen die Nachmittagskränzchen für Mitglieder und deren Angehörige im Saale des Hotel „Graf von Meran'. Eingang durch den Hof. Beginn 4 Uhr. Der Kneipwart. kirchliches. Infolge einer Amtsreise

-Saal. Am Sonntag, den 5. d. Mts., findet eine Tanzreunion im großen Kurhaus-Saal patt. Zutritt für Herren nur in dunkler Kleidung (Abendanzug). Beginn 9 Uhr. 8724 Reskaurank »Maiserhof'. Wir erlauben uns, auf das im Hotel und Restaurant „Maiserhof' am Sonntag, den 6. d. M., stattfindende Abendkonzert des Künstlertrios Ritter hinzuweisen. 8700 ltasche, sichere and gehelmo Heilung der SYPHILIS ln jedem Stadium. Mit den unübertrefflichen Pillen SIFILSAN des l)r. Prof. A. Oamuaso, verschwindet sofort

jede Krankheitserscheiuung. Lire 8.80 pro Flasche, per Post Lire 1.20 mehr. 8 Flaschen Lire 28.—, bei Vorausbezahlung franko. Manila fannatologlta lialiana Alessandrla (Pin!) Broschüre und ärztlichen Rat unentgeltlich gegen Einsendung einer 25 Centesimi-Briefmarke. 8588 -orster-rau, Aleran. Sonntag, 5. Dez., Münchner Weiß- und Schweinswürste. Abend« gemütliche« Tanzkränzchen. 8789 2m Hotel Layrischer Hof findet heut« abends um 8 Uhr und Sonntag, 5. Dezember, ab 4 Uhr nachm, ein Tanz kränzchen statt. 8979 Dasthof Lurggräfier

18