59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/04_11_1894/MEZ_1894_11_04_4_object_640599.png
Seite 4 von 14
Datum: 04.11.1894
Umfang: 14
des Gendarmerie-Commando Nc. 3, zum Lieutenant- Rechnungsführer den Rechuungs-Wachtmeister Bartholo- mäus Del Pero des Gendarmerie-CommandoS Nr. 3. OeschäftSveränderung in Bozen.) Herr Carl Stange jr. hat seine Restauration im Gasthause zum Rosengarten an Herrn Carl Erberl abgetreten, welcher durch mehrere Jahre als Oberkellner im HabS- burger-Hos in Meran und im Sulden-Hotel konditionirte. Herr Carl Erberl übernahm gleichzeitig daS Depot der Brauerei Zipf in Oberösterreich. ^Kaiserliche Spende.) Der Kaiser

. tBesitzveränderung in JunSbvuck.) Eafs Stockinger ging mit 1. dS. In den Besitz deS Hrn. Ferd. Woldrich, früherem Oberkellner vom Hotel de t'Europe in Innsbruck, über. ^Besitze rwerbung.) Der Gärbereibesitzer in Hall, Herr Alsred Huber, hat die Kapferer'sche Knopf» sabrik in Absam sammt Nebengebäuden und Wasserkraft sowie die Brandstätte der ehemals Feuerstein'schen Papierfabrik nebst Wafferrecht erworben. sDnrch Ausgrabungen an» Oelratn in Breaenz) wurden die Ueberrepe einer Basilica und einer Villa bloSgelegt

, 3. ÄlolS Gilli, 4 Charles v. Haßwell, 5. Anton Götsch, 6. AloiS Rtbeser. Die Prämie gewinnt Anton Götsch. — Sonntag, den 4. Nov.: Gnaden- gabenschießen. Distanz 2<X) Schritte. (Meraner Bicycle-Club.) Sonntag, den 4. November: Familien-Ausflug nach Naturns. Abfahrt per Wagen und Rad um 1 Uhr vom Hotel „Sonne'. — Mon tag den 5. Nov., Abends 8 Uhr: MonatSverfammluug im Clublokal (StadtbräuhauS). Aus aller Welt. Meran, 3. November. lEnthaftung.) Dem „Neuen Wiener Tagblatt* zufolge wurde der frühere

bei Jlsracombe im Kanal von Bristol be fand, gab ein Dampfer Nothsignale. Es wüthete ein furchtbarer Sturm, so daß die Barke nicht im Stande war, Beistand zu leisten. Kurz nachher sah man von der .Rebecka' aus, wie der Dampfer unterging. DaS Geschrei der Ertrinkenden war deutlich zu hören. ES hat sich herausgestellt, daß der untergegangene Daxopier die .Kitth Ralcliffe' war. Sie hatte eine Besatzung von 30 Mann. Mrand eines Restaurants.) Aus Florenz wird gemeldet: DaS Restaurant Eornelio wurde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_3_object_664651.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.10.1922
Umfang: 6
der Ferienkolonie. Von der Leitung der Ferienkolonie für den Kurbezirk Meran« geht uns folgender Spenden- ouswels zu: Live 8688 Reinerdrägnlr De» Promenadefestes. Lire J291 Spenden anläßlich Der Glückstopssammlung. Live 710 Sanatorium Stefanie (Frau Dr. «Binder). Are 800 Landesausschuß Trient. «Lire 400 Spar- u. Borschußkafle Meran. Lire 800 Hotel Karersoe, Spe- titerr R. Hartmann. Lire 200 Sparkasse» Meran. Are 170 Sanatorium «Mariinrbrunn. Lire 130 PÄast- votet. Lire 110 Sammelliste Der Sparkasse Meran

angetroffen. Nach erfolgter An zeige wurde der Dieb von der SicherhettS- wache verhaftet. Bet der Festnahme erklärte er, sich daS Rad nur leihweise für kurze Zeit angeetgnet zu haben. — In der Nacht vom 13. auf 14. dS. stahl ein Mann aus einem Hause der Laubengasse ein Fahrrad. Das Rad trägt die Marke «„Panzer', hat schwar zen Nahmenbau und abwärts gebogene Lenk stange. Landnachrichten. Sand in TaufevS, 16. Oktober. (Gewerbe bund.) Am Sonntag nachmittag find hier im Hotel „zum Elefanten' die bereits gemel

Bestände eine ganz respek table genannt werden kann. Vereinsnachrichten. Internationaler Genfer Verband der Hotel- und Reslaurant-Angestellten. Sektion Meran. Heute, Dien», tag. «den 17. bs., rnn 10 Uhr abends, außerordentliche Versammlung im Hotel-Restaurant Sä-önau. Wich, tig« «Besprechung, u. v. über Abhaltung des stinfunb. SwcmMÜhrigen SKftungsjestes. Alle Mitglieder, Freund» und Gönner find fteuMtchst eingeladen.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/01_11_1906/MEZ_1906_11_01_4_object_659063.png
Seite 4 von 12
Datum: 01.11.1906
Umfang: 12
Seite 4 Vereinsnachrichten. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Jeden Mittwoch zwangloser geselliger Abend im Vereinslokale, Hotel „Graf von Meran'. (Der Kunst- und Gewerbe-Verein Meran) hakt am Samstag den 3. Nov. seine ordentliche Mionats-Versammlung ab. Da dem Verein das bisherige Versammlungslokal im Casö Wieser gekündigt wurde, ist derselbe nach.dem Hotel „Gras von Meran' überwogen und ladet seine Mitglieder nunmehr dorthin ein. Tie sams- tägige Tagesordming enthält auch eine Bespre chung

über die stark erhöhte Anfallversicherungs-- pflicht der Bauhandwerker Und werden die Inter essenten dringend ersucht, zahlreich zu erscheineil. Die VorMhung. (Militärtzersonalien.) Der Oberst Th. Hordt des 88. Jns.-Reg: wurde Zum Komman danten des 65. Ins.-Reg. ernannt. — Ter Oberstleutnant. Artur Edler von Mecensessy des 3. Tirolet Kaiserjager-Reg. wurde zur Trup pendienstleistung eingeteilt (mit Belassung im Ge neralstabskorps). ' (Der Kurverein BoAen i Gries) hielt Samstag abends im „Hotel Europe

der Musik des 18. Jnsanterie-Reg. aus Brunech welche 8 Uhr früh auf Wägen an gefahren kam und ebenso wie die Festgäste am Eingange des Ortes vom Festkomitee empfangen, begrüßt und Zum Hotel Post geleitet wurde. Wäh rend des Festgottesdienstes spielte die Militär musik, woraus durch Hochw. Herrn.Franzi Kon- rater die Weihe der Fahne vorgenommen wurde. Nach Beendigung derselben ^rangierte sich am Kirchplatze der Festzug, desilierte Unter den flot ten Klängen der 18.-r und zog z!um Schießstande

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_10_1930/AZ_1930_10_04_4_object_1860604.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.10.1930
Umfang: 6
spielt — wìvd es bald heißen — muß man ins Theater gehen! Die bleiche Lakeienseele seines unheimlichen Spionagechefs irar von Benno Feld mann gut charakterisiert. Der kleine König Olli Pfeilers trug mit kindlicher Würde Amt und Kostüme; herzig war besonders die Szene mit Miotte, von Gisa Wurzel wieder in der ganzen so anmutenden Eigenart ihrer charak terisierenden Künstlernatur gegeben. Eine Fülle von guten Regie-Einfällen brachte spielt die Bürgerkapelle Maia Alta beim Hotel Leben und Abwechslung

, dem unsichtbaren In- »roße Kindermärchenvorsteilungl »Köniq Dros- splzieiiten Mar Scheindl, dem altbewährten 8,30: Der große Erfolg: »Die Theatermeister Hiller und dem Beleuchtungs- drei Musketiere . ^ Inspektor Stadler mit ihren Hilfsmannen, die ^ ^ In der schwierigen, doch so raschen Verwand- ^ Sachertorte mit Emil lung der 16 verschiedenen Bilder Staunens- »e''>iiar als vZa>r. wertes leisteten. Bunt und wechselreich spielt sich — halb Palare Hotel. The Dansant von 5 bis halb ? ernstes Schaustück, halb

von 120 Teilnehmern Gasthof MW. Maia Alta, jeden Sonn- und bringen teils per Auto, teils per Bahn die Reise- Feiertag gebratene Kastanien und neuer Wein, büros Siemer-München und K. Seidl-Merano Um zahlreichen Zuspruch bitten I. und M. am morgigen Sonntag hierher. Der Besuch aus Schwienbacher. verschiedenen Tegenden^DeutMands wird in Sonntag, den S. ds. gebratene Kastanien. Grand Hotel und Meranerhos. nachmitags von 5 bis halb 7 Uhr The Dansant, abends al? halb 10 Uhr, Soiree Dansante. Gasthof Rafft

5