324 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_4_object_1198367.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.05.1933
Umfang: 12
und von dort noch nach dem als wundertätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Civegzcmo, welches Dorf etwa eineinhakb Stunden östlich von Trento im Dwlsugana liegt. In welcher Zeit dieser Dittgarig seinen Anfang nahm, läßt sich nicht nachweifen, jedenfalls ist er uralt. P. Ferdinand Troyer, welcher 1648 eine Sladtchronik schrieb, erzählt über den Ur sprung dieser Wallfahrt folgende merk würdige Geschaht»: Bor 400 Jahren (das wäre also in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts) habe es iu imferer Gegend sieben Jahre lang

Reliquieitgefäße) rvurden angefertigt, einer blieb in der Boz ner Pfarrkirche, wo er am St. Mgil-AUare, der vor der Eröffnung der Gnadenkapelle hinter dein Hochaltäre stand, aufbewahrt ivurde: der andere, der Kirche uon Cioez- zano zugedachte, wurde, meil diese Kirche ungeschützt am Wege lag, im Dome von Trento gelassen, von wo ans er bei der Wall fahrt nad» Cioeziano zügle ick) init dem von Bohzam» rnitgenmnmen und wieder nack) Trento zurückgebracht wurde, während der Arm vor» Bolzarw

, au-^eiauscht und wahrscheinlich zum Umjchmelzm in die Münze nach Hall abgeliefert wurden. Der Ursprung der Prozession nach Treutv ist höchst wahrscheinlich dieser: Schon seit ältesten Zeiten hatten die Pfarreien des Etschtales die Verpflichtung, jährlich einmal nach Trento zu wallfahren zum Zeichen der Anerkenrmng der Zugehörigkeit z,m, dort! gen Bistum. Die srfte Prozession war also noch Trentv pn Grabe de« hl. Biglliu« ge richtet; daß die Bozner anschließend daran noch nach Civezzano pilgeoten, mag wohl

nn großen Zutrauen ztrr dort verehrten Mrrtter. gottes gelegen sein, zu der man in den gro ßen Nöten jener Zeit, Trockenheit. Pest, Heuschreckenplage, welche so oft unsere Ge genden im Mttelalter helmsuchten, die Zu flucht nahnr, begründet sein. Daß die Pro- Zession nach Trento Vorschrift war, erhell, aus einer Zuschrift des dortigen Domkapitels (der Mschofstuhl war zu jener Zeit verwaist) . vom 4, Jum 1422 an den damaligen Stadt pfarrer von Bolzano Konrad von Plassen- berg, in dem sogar bei Androhung

bee Kirchenbannes gefordert wird, daß du Bgzner Pfarrlente nach altgeübtem Braub wie di« anderen Pfarren an der Etsch bk Haupt- »nd Mutterkirche zmn hl. VigVno nnt Kreuz und Opfer prozesstonsweise fir juchen sollen und ixierin keine Nachlässigkei' und Ungehorsam zeigen sollen. 1550 mutig eine ähnliche Aufforderung ertasten, iw boznenscherr Pfarrteute sollen zm österlichen Zeit gleich wie die übrigen mit Kreuz muh Trento gehen und für jede „Feuerstatt' je einen Kreuzer in St. Diglls Opferstock

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/15_04_1926/VBS_1926_04_15_13_object_3121719.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.04.1926
Umfang: 16
Kirchliche Aachrichten. Ein Hlrkenschreiben zur Vorbereitung auf den Euchar. Diözesan-Kongreß wird in diesen Tagen versendet werden, das Sonntag, Len 25. April, in allen Seelsorgskirchen zu ver lesen sein wird. Für 30. -April, 1. und 2. Mai wird in demselben ein Triduum mit Ansprache angeordnet. Fb. Ordinartat Trento, den 16. April 1926. Ausgeschrieben ist die Pfarrei L a s a in Bin .pu bis zum 21. April einschließlich. — Den Ge suchen (stempelfrei) sind das Pfarrkonkurszeug- nis und zwei neue

, Nr. 1806, Anspruch auf di« Begünsti gung der verkürzten sechsmonatlichen Dienstzeit. Zur Erlangung derselben muß ein Gesuch im Wege der Gemeinde an das Stellungsamt in Trento eingebracht werdkn. Dem Gesuch sind die nötigen Dokumente beizugeben. Schulkaxen-Defreiung. Die Befreiung von den Schultaxen genießen zufolge kgl. Dekretes vom 7. Jänner 1926, Zl. 138 (Gazetta Uff. 11. Febr.) jene Studierenden, welche die ital. Staatsbür gerschaft besitzen und Familien angehören, die in den politichen Bezirken

Pandolfini 18 - Florenz Das beste Abführmittel, wirkungsvolles Blutreinigungsmittel, bewährtes Darm desinfektionsmittel. Heilt die Ver stopfung. Wirkt sofort. Sein 80 jähriger Ruf ist seine Garantie. Vor. schäd lichen Nachahmungen wird gewarnt. Orthopädische Anstalt A. Zeooht Via Roma 31 — Torino — HocherdgesohoB Das Brachband Zecchl kBit den LeMlen zurück. Der eilte glüdrtitJi Gebellte der Piorioz von Trento Ich übermittle beigefüg-tes Lichtbild dem Orthopäden Zecchz von Ärrin als Dank und Anerkennung

, weil er mir durch das geste- ferte SSnderbmchbaiw in 'sechs Wdchsn mehre umfangreichen Brüche zum Berschwin- den bracht« und sie nicht mehr -austveten Keß. Eduard Giovanelli. Cortacota (Prov. Trento) Diese verbürgte Bestätigung dieses unseres Landsmanns bekräftigt voll das, was vom schon des öftevn in unserer Zeitung über die wunderbaren. HeA-erfolge oeröffentüchten, die der Orthopäde A. Zecchi in jeder Provinz Italiens erzielte. Der Erfolg, den mir nunmehr nach der kurzen Spanne Zeit von -sechs Monaten ver öffentlichen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_04_1926/AZ_1926_04_04_4_object_2645856.png
Seite 4 von 12
Datum: 04.04.1926
Umfang: 12
eröffnet. Geleitet wird die Anistalt von Dr. Gino Rigoni, Direktor des staatlichen bak teriologischen Laboratorium. In diesem In stitut werden die von tollwütenden Hunden ge bissenen Personen zweckmäßig behandelt. Die ganze Kur, die hauptsächlich aus Impfungen besteht, Lostet Lire ISO. è Der Viehmarkk, der in Trento am 5. April stattfinden sollte, wurde auf Dienstag, den 6. April verschoben. Glorenza Verhaftung von Kommunisten. Gestern wurden vom àrabinlerimaresciallo zwei In dividuen aus Gründen

Kostner in Corvara, der Fremdenver- kchrskommission meldet, «verkehrt ab 1. April das Postauto Brunico—iCorvara mit -folgenden Fahrzeiten: Ab Corvara 7 Uhr früh, an Bru nivo 9.30, ob Brunieo 1S.00, an^ Corvara 18.00 Uhr. Die Schneeverhältnisse sind in der Um gebung von Corvara für den Schisport immer noch ganz -vorzügliiche, insbesondere gegen Pra- longa und Falzarego. Trentino Trento Vertrauensmanner der faschistischen National- parteì. > Der Exeikutionsausschluß des Landes- Direktoriums

, Primolano, Trento, Arco, Riva, Ponte Caffaro, CoNe 5. Eusebio, Brescia, Bergamo, Monza, Mi lano. K75.3 Kilometer. Den Sönlgspreis für Mokorfahrer gewann Ghersi Pietro auf „Guzzi', der die 2W Kilo meter-Strecke, die aus 30 Runden bestand, in 2 Stunden 37 Min. 3 Sek. zurücklegte und da bei ein àlàndurchschnittstempo von 85.910 Kilometer erreichte. 2. Nuvolari Tazio (Bianchi) in 2 St. S7 Miin. SS Sek.?' 3. Ghersi Mario (Frera) in 2 St. 43 Min. 21 Sek.; 4. Colombo- Mario (Frera) in 2 St. öS Min. 1 Sek

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/22_08_1900/BRG_1900_08_22_4_object_756737.png
Seite 4 von 12
Datum: 22.08.1900
Umfang: 12
unseres Jubelkaisers wird am 4. October festlich begangen werden. Trient, 20. August. Da- GeburtSfest unserer allgeliebten Monarchen wurde hier am Vorabend durch allgemeine- Glockengeläute und zahlreiche Bergfeuer einge leitet. Beim Morgengrauen der 18. dr. ertönten vom DosS Trento die Kanonen und die öffent lichen Gebäude schmückten sich mit schwarzgelben Fahnen. In der St. PeterSktrche ward für den Verein der StaatSdiener um 5 Uhr ein Hoch amt gehalten. Um 8 Uhr versammelte sich die gesammte

Garnison mit dem Feldmarschallieutenant Catinelli an der Spitze zur Feldmeffe auf der Piazza d'Armi, wo zu diesem Zwecke mehrere Zelte, decoriert mit Blumen und Sträuchen, auf gestellt worden waren. Eine zahlreiche Volks menge sah aus der Entfernung zu. Auf die bei den Hauptmomenten gegebenen Gewehcsalven er widerten die Pöller vom DosS Trento. Nach der Meffe desilierten die Truppen vor dem Oberst- commandierenden. Um 10 Uhr vormittag hielt der hochwdst. Fürstbischof im Dome dar Ponti- ficalamt

. Anwesend waren Vertreter aller Be hörden, der Stadtgemeinde, viele Vereine und sonstige Andächtige in großer Menge. Um 2 Uhr waren die Spitzen der Behörden zum Festdiner beim Herrn Fürstbischof eingeladen. Dieser brachte einen längern, der Feier der Tages würdigen Toast auf Se. Majestät aur und wieder donnerten die Pöller vom DosS Trento herab. In Leoico wurde am 18. und 19. dS. anläßlich der Geburtsfeier der Kaiser- ein Fest-Scheiben schießen abgehalten. C a v a l e s e, 19. August. Schon am Freitag

6